3 Sc.
Dritte Beilage , . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 11. April
1914.
ö. Unter uchungssachen. 3.3 ö Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 5.
6. 7 8. 9.
Bankausweise.
Erwerbs⸗ und . enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von ö. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
4608 Nenbeckumer Portland · Cement & Wasserkalkwerke, Bollern / A. G.,
Neubeckum.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 11. Mal 1914, Nach mittggs 35 Uhr, im Städtischen Saalbau, i. Ruhr, stattfindenden ordentlichen ö neraiver an nin, ö eingeladen.
Tagesordn . es Geschäftsberichts und der
9 . . Gewinn und Verlust⸗
rechnung.
2 igung der Bilanz und Be * . über die Verwendung ewinns. ö
3) g,, des Vorstands und Auf⸗
ficht rate.
4 Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Stimmabgabe sind nach 5 24 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder statt derselben von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotsche ne spätestens am L0. Mai, Abends, bei
dem Ahlener Bankverein A.-G.,
hlen, oder
der Essener Credit Auftalt, Effen,
oder deren Zmweiganstalten, oder der Gesellschaftskasse in Neubeckum hinterlegt haben.
Neubeckum, den 9 April 1914.
Der Vorstand. H. Linnemann.
4563 8 5
Bergisch Märkische Industrie⸗Gesellschaft.
Nachdem die Frist für die Einreichung der Aktien zu der in der Generalver— . 2 9 . ae, 3
offenen alherabsetzung ver en 6 und die . ie hren Aktien nicht zur Zusammenlegung eingereicht worden sind, werden diese Attien für kraftlos erklart:
Aktien zu 6 600. —–: Nr. 256 512 513 514 515 516 517 651 684 686 687 SI0 845 846 1567 2146 2147 2148 2150 2164 2285 2706 3281 4315 4316 4317 4435 4818 4828 6466. .
Aktien zu S LzZ00 —: Nr. 7566 667 568 7569 7570 7685 7857 S093 3383 8384 58599 9119 53535 9354 g527 9589 9733 9918 10040 10139 10422 10423 10465 10717.
n Stelle der nom. „ 46 800 für kraftlos erklärten Aktien werden auf Grund des angeführten Generalbersammlungs⸗ beschlusses nom. S 31 200 neue Aktlen ausgegeben. Diese neuen Aktten werden nach den Be stimmungen es ggg H.-G. B. am n karren on, Nachmittags Bal etem Geschãftölokal durch ⸗ , nr, Der ) os steht na zug der Kosten zur Verfügung der j
Barmen. . ü n, n ilißtei.
Der Vorstaud.
4600] ;
Aertlinder Biegelei Autien Ges. vorm. 3. J. Köddemig ö Mer nlinde i. W.
Die Herren Aktionäre u s , lichen Gerne ralher fam fang , , Mai mittags 5 Uhr, im Gasit mann hierselbst unter W . . Tages oꝛdnung ergebenst ein⸗ geladen.
2. C., Nach⸗
Tagesordnung:
1 , ,,,. Or ann; sowie ꝑrlage der Bilanz und d ö
und Verlustrechnung. k 2) Bericht des Auffichtgrat über die Prüfung der Bilanz und des Vor⸗ gie zur Gewinnderteslung sowie . des Berichts des Rechnungs⸗
prüsers.
) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Entlaffung' des Vorstands und des Aufsichtzratsz . über die Verteilung des Reingewinn.
M Wahl des Rechnungsprüfers.
Zar Teilnahme an der Generalpersamm. lung sind nach § 25 des Statuts die jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Versammlungstage bei der Ge— schäftsstelle ihre Aktien oder die den Besiß der Aktien nachweisenden Depot⸗ schenie hinterlegt haben?
Merklinde, den 5. April 1914.
Der Aufsichtsrat.
41035
f 16541. 1. 85
lige pz iger Centraltheater, Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre des Leipziger Central⸗ theaters wird Donnerstag, den 7. Mai E914, Vormittags 12 Uhr, in unserem Gesellschaftshause, Leipzig, Thomas⸗ ring 19. 11. Obergeschoß, abgehalten.
Zur Teilnahme an der Genralversamm—= lung sind nach 5 26 des Gesellschaftsper· trags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den . Mai E914 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Leipzig, Gottschedstraße 21 Il, der bei der Commerz und Disconto⸗= Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Magazingasse Rr. 6, n den Üüblichen Ge— schäftsstunden hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Tagesordnung; ;
I Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1913 mit der Erklärung des Auf⸗ sichtsratg hierzu und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ in. und den Vorstand der Ge—=
ellschaft. 3) Wahlen zur Ergänzung des Auf sichts rats. Leipzig, den g. April 1914. Der Uufsichtsrat. Der Vorstand. Franz Waselewsky, Wießner. Vorsitzender. Schneemann.
4068 Preußische
Boden · Credit · Actien · Bank. Liste der aus früheren Verlosungen noch nicht eingelösten sowie der amortisierten und der uns als ab⸗
handen gekommen gemeldeten Hypo— thekenpfandbriefe.
Ver⸗ Ver⸗ Nr. lost lost lost per Ver per
A. S Yο Sypothekenpfandbriefe Serie Lu. N, rückzahlbar 2 ILG 0. Lit. B à 1560 S060 1404 (amort]
Lit. C à 600 60
1 amort. amort. amort. à 300 ss 1. 1. 00115401 amort 15532 1.7. 98 17234 1.1. 88 17808 1.7. 98 18016 amort. 18166 amort 18227 amort. 183438 amort. 21985 amort. 24594 2 ö . 3969 2̃ 39 abh . gel Gd amort. 6649 amort. à 5 . 1.7. 80 amort.
Ver⸗
Nr. Nr.
5271. 1. 90 1407 amort. 1584 amort. 6.
270 1777 3693 3694 3695 3696 3780
4199 4686 4960
amort. 1.7. 86 amort.
amort. amort. amort. amort. amort. amort amort. amort. amort. amort.
amort. amort. amort. amort. 1.7. 89 amort. amort. 1.7. 98 amort. 1.1. 94
1.7. 03 1.7. 03 amort.
5976 7468 1728 1917
amort. amort.
2 6001
*
1618
amort. amort. amort.
1.7. 86 amort. 6002 23361. 1. 98 amort 6082 23371. 1. 00 amort.
K. 5 o/ Hyvothekenpfandbriefe
amort. amort. 1. 55
Serie HMI, rückzahlbar à L000. Tit. B à 1500 1994 (amort. N23 (amort.) Lit. GC à 600 S 1859 amort. 6112 amort. . amort. 3620 amort. 6113 amort it. D à 300 6 9351.7. 91 3548 1. 1. 9817544 6179 1. 1. 85 22648 308? amort. S249 1. 1. Sa 63460 it. E à 150 40 913 (1. 7. 83 abh. gek.) Lit. E d. 73 , S831 amort. S588 1.1. 98 . 7. 92 8831.7. 91 it. G à 100 96 76 (J. 7. S7) 2873 (amort.)
C. A160 Sypotherenpfandbriefe Serie Tü, rückzahlbare à IIS oso. Att. B A I500 581 G. 1. 14 4amort . 666 boasl. 1. 10
rt. ; . 26ß kn ä kö it, D à 300 6291.7. 03 1275 1. 1. 14 1875 amort. j it. E Aà 1 5 1.14 1057 s1. 7. 13 229811. 1. 14 4411. L 34] 1535 1.7.13 N. 5 oh 39 Serie V, rückza
Lit. A
. 1435 (amort) A36 (amort.
8417 (1. 7. 87) Lit. F à 100 2508 1.7. 871 2807 samort.] S632 1.7. 87 FE. Æbo Hpothekenpfandbriefe Serie VI, rückzahlbar à IOO 0. Lit. GC à 1000 6 435 (amort.) Lit. B à 200 A. 1567 (amort) Lit. E à 100 s 1227 (1. 1. 98) abh. gek. 2120 (1. 1. 98) G. 3 0 Hyyothekennfandbriefe Serie VII, rückzahlbar à 100 0. Lit. C à 1000 Ss 4406 (1. 1. 14) Lit. F à 100 6 7 0 . 165 ; H. oO Hypothekenpfandbriefe Serie VIEL, rückzahlbar à LO /o. Lit. B à 2000 6
000 2705 amort. ] 4648 amort. it. D à 500 Ss 390 amort. 1665 1. 4. 3 . 4. 98 7021. 4. 98 1890 1.4. 98 Lit. E à 300 6 . 391. 4. 98 3884 1. 4. 98 41971. 4. 98 ahh J. . 83 Rg äartorł ien 16538 2862 amort. 4196 1. 4. 98 Lit. F à 100 Ss 292 2510 1. 4. 98 2508 1. 4. 98 2511 1.4. 98 4670 amort. 2509 1. 4. 98 2642 1. 4. 98] 7920 1. 4. 98 J. 37 0 Hyypothekenpfandbriefe Serie VI, rückzahlbar à LO. ĩ à 1000 0
220 .
amort. 4493
amort.
Lit. G ; 249911. 4. 14 4438 amort.] 562611. 4. 14 s it. D à 500 M
Lt. . 382271. 4. 14 4667 . 4. . ö 36 4621 1. 4. 14
Li 300 S6
it. E 4 1204 abh geks 3841 ö ieh. 4. 14 2955 1. 4. 14] 983 1. 4 14 ) it. 3 1960 5
5431. 4. 13 976 1.4. 14 34341. 4. 14 H- A n Sypothertenpfandbriefe Serie X. rückzahibar à G00 6so. Lit. B à 3000 177 (amort.)
Lit. C à 2000 s 315 (amort.) 316 (amort.)
Lit. D à 1000 S6
t. 8341. 1. . 1610 amort. . amort.
3856.1. 1. 99
1162 3424 5437
550 2b30 3030 7428
1616 1797 5452 5897 8293
amort. 1.7. 92 amort.
1.1. 99 1.1.99 1.1. 99 amort.
1.1. 99 amort. amort. amort. 1.7. 98
10672 amort. 1L. 1. 99 11436 amort. amort. 14694 amort. Lit. F à 300 pts S298 amort 19379 amort. amort. II 355 amort. amort. 21356 amort. amort. Lit. G à 100 6s 10916 amort.
1.1.97 laszaj
abh. gek 3839 bg
amort. 14179 amort. 14536 amort. 15388
1.1. 99 16123 amort.
amort.
17526 amort. 17556 amort. 18231 amort. 18232 amort. 18258 amort. 18506 amort. 18507 amort. 1 3 Dnzpothekenp fandbriefe Serie 1X, rückzahlbar A 0. ö Lit. D à i000 0
584 1450
09h amort. 1.1. 14 9237 1.1. 14 28221. 1. 14] 9719 1.1. 12 61541. 1. , 1. 7. 13 it. G 3 100 S0 19001. 7. 101 3196 14 S780 amort. 3149 amort. ] 5978 1. 1. 1214260 amort. M. AI 0ο fr pothekenpfandbriefe Serie X, rückzahlbar à LO Yo. Lit. E à 100 1947 (. 7. 10) 2040 (1. 7. 10) XN. 33 o Suypothekenpfandbriefe Serie X, rückzahlbar à L000. Lit. A . 6
dit. 1064 1. 4. Lit. D 3 1000 1690 amort. 3282 1. 4. 9 . 4. 14 31801. 4. 13 4083 1.4. 14 it. E à 500 878 1.10.13 2783 amort. 40651. 4. 14 223411. 4. 14 3840 1. 4. 14 49771. 4. 14 it. E à 300 s 1101. 4. 14 1565 1.4. 13 2713 amort. 3271. 4 14 2044 1. 4. 14 34721. 10.13 36651. 4. 14 7041. 4. 14
109031. 1.14
1. 7.13 ( 1. 13
25603 1. 4. 14 4443 1.10.13 2507 . 4. 14 11201. 4. 14] 2646 1. 4. 14
Ver⸗ Ver⸗ Ver⸗ Ver⸗ Ver⸗ Ver⸗ Nr. lost Nr. lost Nr. lost Nr. ost Nr. Tost Nr. Tost Per Per Per ver per per K. 5 o Sypothekenpfandbriefe Lit. G à 100 060 Serie VI, rückzahlbar à L000. 221.4. 14 739 I. 4 14 11421. 4. 14 Lit. D à 1000 0 73 1. 4 14 757 1. 0. 13 12551. 4. 14 1382 (1. 7. 87) 1841.10.11 765 i. 4. 14 12571. 4. 14 Lit. E à 500 S0 546 abh. ge 874 1.10.13
O. Low Hypothekenpfandbriefe Serie Xin, rückzahlßbar à IO Gu. Lit. A 4 5000 477 (amort.)
L. olg Syyothekenpfandbriefe Serie XIII, ne n. à L000. Lit. C à 26060 Je
1079 (amort ; Lit. D à 10060 S6 2011 (ahh. gek) I368 (amort. à 500 S6
. 26h 3 amort. ] 59d amort. 3081 amort. Lit. F d 300 Ss
it. 2620 amort. 3172 amort. 43131. 414 2b21 amort. 3556 amort. 1601 1.1013 3077 amort. 40561 amort. 19601. 414 3171] amort. 4062 amort. 5089 amort. ö 16
it. G à 100 441 1. 4. 02 996 1.10.13 1546 amort. 937 amort.
9. og Syyothekenpfandbriefe Serie XV, rückzahlbar à2 LGG oγ. Vt. A à 5000 s ö 1464 (amort.) Lit. B à 3000 M0 197) amort. 332 amort. 485 amort. Lit. OC A 2000 MIt 673 amort. ] 3359 1. 4. 19 . 4. 14 2205 1. 4. 13 Lit. D à 1000 (6 1021. 3631 1. 4. 14 9011 774 3612 amort. 9050 1278 3993 1.4. 14 9134 1482 4345 1. 4. 14 9810 3065 1635 I. 4. 14 S553 2h92 5274 amort. 9859 2760 6642 1. 4. 14 9978 2836 1. 4.14 7698 amort. 10691 gz 1. 14. 14s 295
k e . . .
*
16391 1.1. 99
it. R à 500 S6
2782 1. 4.14 5947 931 3485 amort. 6175 1083 3604 1.10.13 2131 amort. 36095 1. 4.14
2294 amort.
2296 amort.
3766 1. 4.14 5607 amort. 9709 2384 1. 4. 14 2764 1. 4. 14
— b . / — — — — — — — — — — = — *
= d , s , r. . e r r r ü
——
S —— —— — — —— —— — —- —— —— . S 8
5 2
9 622 1. 4.14 10664 5648 1. 414110695 Lit. F à 300 S 15300 1.10. 12110259071. 5678 10283 6613 10410 985 1. 10957 8149 12063 8281 130141. 8407 13428 8h94 13429 9116 13430 9240 9911 Lit. G 3097 3437
= 5
amort. 1. 4. 14 abh. gek. 1. 4.14 1. 413 1. 4. 14 1.10.13 1. 414 amort. 1. 4. 14 1. 4.13
1.4. 14 amort.
ö — — T D .
498811. 9 54891. 1. 4. 14 3582 580211. 10. amort. 3583 I 60191. 4.14 He 360 Sypothekenpfandbriefe Serie Xr, rückzahlbar L660 b. Lit. GC à 2000 s
1. 7. 14 3016 (amort.) ö
Ut. D ù 1000 6
1497 (I. 7. 13.
Lit. E à 500 .
abh. ge 2026 1. 1. 14 r 3387 amort. abh. gel
Li 1.1. 14 1.7. 09 1.1. 14
X abh. gek. 1506 abh. gek. 1955 abh. gek.
S. 33 6 Hypgthekenpfandbriefe, Serie XVR, rückzahlbar à 1608 oo. At. O Aà 2600
131 (1. 4 14.
Lit. D à 1000 6
1414 (I. 4. 13.
Lit. G à 100 31 (1. 4. 14). 952 1. 4. 14. Lo Dypothekenynfandbrlefe, Serie XVnn, rüctzahlbar à GG 0.
Tit. B à 3600 Abt. 3 Nr. 1557 (amort.). Lit. D ß 1000 Abt. 2 Nr. 177 (amort.). Abt. 14 Nr. 4871 Jabh. gek). Ferner sind als abhanden gekommen gemeldet resp. amortifiert: Serle XVII
2219 ⸗
168 169 170
ö.
1356 1392
346
1306 1. 4141 1577 amort,.
Abt. 24, (abh. gek.) Abt. 60, (abh. gek. Abt. 223,
(amort.) abh. get) al ts (abh. gek.) Abt. 36 (amort.)
Abt. 30, (amort.)
bh. gek . abh. gek. ͤ 6. . abh. gek.
git 26, (abh. gek.)
bt. 39, (abh. gek.)
Abt. 4, (amort.)
Abt. 28,
labh. gek.) ö Tit 28
(abh. get)
Abt. 11, (abh. gek.)
Lit. *
R
Abt. 18, El
Lit. à 1000 S
Serie XVIII Lit. I à 1000 S,
Lit. B à 500 S Lit. E 500 60 Lit. E à 500 300 60 Llt. F 6 300 0 Serie XIX
Nr.
Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.
2873
7116 2002 2657 2h68 3112 3144
Lit. B X 3000 M Nr. 756 Lit. à 3000 S. Nr. 890
Lit. G à 2000 S 1000 S. 500 6 300 4 Lit. G àz 100 Lit. G à 100
Serie XX Lit. E A 500 J
Lit. à 300 S Lit. 3 100
Serie XXI t. E Aà 500 M
At. R à 500 s Lit. E à 500 „ Lit. F à 300
Serle XXII Lit. F à 500
Lit. E à Ho0 Ss Lit. F à 500 t Lit. F à 300 S0 Lit. 3 300 S Lit. ¶ à 100 S0 Serie XXIII
* à Alt. E Lit. F
à
à
Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.
Nr. Nr. Nr.
Nr.
Nr. Nr. Nr.
Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.
Nr.
1082 7830 3642 2718 2779 2780
6041 2760 1875
2007 2009 2768 2986
1087 3967 2105 2436 3319 2716
Lit. F à 300 ½ς J Nr. 452
Serie XXVII
Lit H ü loo M Nr. 106 Lit. H a 100 4 Nr. Algo
Serie XW XVIII
Lit. G à 2000 S Nr. 357
ten kostenfrei zu haben. Der Vorstand.
Die Restantenliste ist an unserer Effekten kasse ebenso wie die zu jeder Ziehung aut⸗ gegebenen List
46321
Dienstag,
lokal des verein.
des
4 Wahl
am 27.
dem A.
Abt. 7, Lit. A A 5090 c Nr. 166 labh. ge ⸗ .
Abt. 235, Lit. I 3 1000 S6 Nr. 2758 (abh. gek. .
Abt. 24, Lit. D aà 1000 6 Rr. 2872 (abh. gek.,) .
mittags 11 Uhr, in Cöln, A. Schaaffhausen
ra 3) Beschlu
Reingewinns und über des Vorstands und des
sejenigen Herren Aktion dieser Versammlung teilnehm werden gebeten, Verzeichnis oder
gestellte Beschein d . der Gesellsch ĩ em Vorstande der Gese aft in Grevenbroich, oder ! Schaasfhausen'schen Bank verein C Berlin oder Düsseldorf, oder der Rheinisch, Westfälischen Dis⸗ contg⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen oder Cöl
den Herren Sal. O im j Eren Cast. Oppenheim jr. a
zu hinterlegen. Grevenbroich, den 8.
den 5. Mai d.
Tagesordnung:
ts. b
gemäß 523 der Satzungen:
I) Entgegennahme des , nebst Gewinn⸗
sowie des Berich
Maschinenfabrih Grenenhroich. Einladung zur vieru
ndzwanzigsten ordentlichen Hau ö dia
ptversammlung auf Is, V im Geschäfts. schen Bank⸗
or⸗
Jahreʒzahschlusses und Verlustrechnung ts des Vorstands.
ö des Berichts des Auf⸗
6 ung über die Genehmigung hlusseß, die Verteilung det die Entlastung Aufsichtsratg.
von Aufsichtsratsmitgliebern. welche an
d. Is. bei
in
öln,
n, oder
äre,
Der Aufsichtsraͤt.
en wollen, ihre Aktien mit doppeltem bezügliche yon der Relchtz⸗ bank oder einem deutschen Notar aus gungen bis spätestens
April 1914.