1914 / 86 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

w, m

em,, a mm , n , m

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St

Berlin, Sonnabend, den 11. April

Sffentlicher Anzeiger.

3 S6.

1. Untersuchungssachen . Aufgebote, l

4. Verlosung 2c. von Wertpapteren.

Verliist. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Siebente Beilage

Bankausweise.

Erwerbs, und Wirtschaftsgenossen Niederlassung ꝛc. von . Unfall- und Invaliditäts ꝛc. Versicherung.

aatsanzeiger.

1814.

schaften. n nnr

H. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 460] lazgd . labs . . Außerordentliche Generalversamm⸗

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und . Altiengesellschaften.

Compagnie d' Exploitation d Emmeubles Societe anonyme (en liquidation).

Monsieur 16 Rquidateur de la So ciets 2 Lhonneur, K

s Actionaires que, contorme ? ö 34 des 8. LAssempbise Gensrale annuelle aura lieu li8 Lundi, 20 Avril 1912, à Z nenres de Lapreés- midi, au Siege Social . Place des

rricades No. 2. 3 Barricad . as enn, du liquidateur. ö . t . du Bilan GE du Gompte de Profits & Per- tes au 31 Hécembre 1913.

) Décharge du liquidateur.

4 Remboursement de frais de prow

esdure.

Gonforma ment aux dispositions de Article 39 des Statuts, M. M. 108 actionaires, qui dèsirent participer L Assemblée, auront à déposer leurs Actions avant le ES AvTiI 1914, soit:

au Sisge Social d ERruxelles,

Place des Barricades No. 2, chez Monsieur 1e liquidateur, Rechtsanwalt Dr. Jur. Rernhard Katz d Osten- bach s Main, Kaiserstrasse 11. Le Liguidatenur: Dr. Katz.

i fim Zechan · Kriebitzscher Kohlenwerhe Glückauf Aktiengesellschaft in Zechan.

Bei der gemäß der Anleihebedingungen für unsere Teilschuldverschreibungen bor kurzem erfolgten Auslosung sind die

Nummern der Tei lschuldverschreibungen IL ter Anleihe über je M E000,

Lit. A 45 53 62 86 131 141 166 173 180 195 235 267 279 301 306 394 423 427 1430 460 462 498 524 527 616 639 677 688 693 697 704 725 752 851 859 3875

sowie die Nummern der Teilschuld⸗ verschreibungen über je M 500, Nominalbetrag: (.

Lit. K 16 27 28 45 51 58 86 119 149 193 218 237 269 284 301 369 381 439

Pied worden. .

ie durch diese Teilschuldverschreibungen verbriesten Darlehn kapitale von * je * G0, bezw. , 500. = werden daher den Inkabein derselben zur Rückzahlung 3 . Dktotzer A814 fomit unter dem Zemerken gefnndigt, daß bon diesem Tage 3b gegen Nickggbe ber Teilscht tber chr n, nehst Jinsleiste unb Jin sschelnen . ltalbetzig mit einem dresprozentigen wih. also p 1030, bezw.

6 in Zechau bel der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der . für

Nominalbetrag:

er . K ; e e,. ö 2 erz und Disconto⸗ Kw, rr in res lgus bei der ank Sandel

iind Industrie Fillen Bres eslau, . Bres auer Disconto⸗ in Cöln bet dem A. 2. 5 , , helbanlert⸗ n Magdeburg bei ö. ö. dem Magdeburger in Leipzig bei de Sen ,,. Fommerz * er Igemei ; Cre dit Ae feinen Deutschen in Karlsruhe hei Straus und Co., in Altenburg bei der Don e Tann ei der Allgemeinen D Credit. Anstalt Lingke * 6 z spesenfrekt bar ausgezahlt wich Die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Tilschuldperschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Sftober 1914 auf. on den per 1. Oktober v. J. aus⸗ Xlosten Teilschuldverschtelbungen sind zur inlösung noch nicht vorgelegt worden: von Lit. A Rummer je ö. ö in . on Lit. B Nummer 106 n hob, e, 39. t über 16 500, ie Verzinsung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen hat bereits am J. ö Oktober v. J. Zechau, den 9. April 1914.

Der Vorstand.

Commerz X

dem Bankhause s

118 und 816 über d

Dortmunder Bauverein

in Liquidation. ö

Wir heehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am L. Mai ds. Is, Abends 6 Uhr, im Saale des Logengebäudes, Victoriastraße, hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und des Ge— schäftsberichts pro 1913 und Er⸗ teilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Liquidator.

Aufsichtsrats wahlen.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 8 25 des Gesellschaftsvertrags.

Dortmund, den 11. April 1914.

Der Aufsichtsrat.

sr] „Mag“ Maschinenfabrih A. G. Geislingen. Geislingen.

An die Herren Aktionäre.

Im Hinblick an den vor 3 Monaten an dieser Stelle veröffentlichten General · versammlungsheschlu ( Handelsregister⸗· eintrag 31. 12. 19135), wonach das bis— herige Aktienkapital im Verhältnis 133 zusammenzulegen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre nochmals auf,

s zum 80. April 1912

belm Vorstand der Gesellschaft oder bel der Stahl Federer A. G.

in Stuttgart ihre Attien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung einzureichen nebst Ge— winnanteilschein und Erneuerungeschemm. Auf je 3 eingereichte gleichartige Aktten (zu 4 1000, bezw. MS 5060, erhalten die Aktionäre eine Aktie mit entsprechendem Stempelaufdruck als gältig geblieben zurück.

Aktien, welche innerhalb der gesetzten Frist nicht zur Zusammenlegung einge⸗ reicht werden, werden ohne Setzung elner Nachfrist für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Attien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung

estellt werden. Die an Stelle der für n., erklärten Aktien guszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gefellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver= kauft und der Erlös den Beteiligten aus- bezahlt, evtl. hinterlegt.

Im übrigen werden sich der Vorstand und die Stahl & Federer A.-G. bemühen, den Ausgleich zwischen den Aktionären, deren Aktienbesitz durch drei nicht teilbar ist, zu vermitteln.

sio] Frünkisches Ueberlandmerk Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unferer Gesellschaft zur ordentlichen General

Aktiengesellschaft Mir & Genest

4668

betreffend Einladung der Aktionäre zur Generalpersammlung auf den 30. April er, ist die Frist zur Einreichung der Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, auf Mitt⸗ woch, den 25. April er, angegeben worden. Diese Angabe ist irrtümlich erfolgt; die Hinterlegungsfrist läuft vielmehr bereits am Montag, den 27.

neten. Industrie Alien⸗ Gesellschaft zu Berlin

am Sonnabend, den 2. Mai 1914, Vormittags LI Uhr, im Geschäfts⸗

Gesellschaft in Beuel a. Rh. Tagesordnung :

1) Aufnahme einer Hypothek zur Ab⸗ wicklung laufender Geschäftsverbind⸗ lichkelten. ;

2) Abänderung des 5 3 des Mietvertrags hinsichtlich des Abzahlungsmodus der für Waren und Zinsen geschuldeten Beträge.

3) Regelung der Ansprüche der Besitzer von Coupons der früheren Vorzugg⸗ aktlen.

4 Verschiedenes.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien bis zum 30. April LE9RA bei der Geschäftsleitung in Berlin, Linkütr. 40, einem Notar oder einem der nachstehend benannten Bank— häuser gegen Empfang der Stimmkarten zu hinterlegen:

I) Barmer Bankverein, Hinsberg

Fischer C Co., Crefeld, 2) 5 Märkische Bank, Cre⸗ 1

eld,

3) Chemnitzer Bankverein, Chem nitz Sa.,

c Commerz, u. Diskonto⸗Bank, Berlin und Leipzig,

) Osnabrücker Bank, Osnabrück,

6) Rheinische Ereditbank, Mann⸗

heim, Filiale Heidelberg,

7) ö Creditbank, Mann eim,

8) Rheinisch⸗Weslfälische Diskonto⸗ Gesellschaft, A. G., Bonn a. Rh.,

97 A. Schaaffhansenscher Bankver⸗ ein, Cöln a. Rh.,

10) von der Heydt⸗Kersten C Söhne, Elberfeld,

11) Wurzener Bank, Wurzen.

lokal der Rheinischen Tapetenfabrik Actien⸗ I

Chemische Fabrik Buckau in Magdeburg.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schast auf Donnerstag, den 30. April TIA, Nachmittags 5 Uhr, zur 5. ordentlichen Generalverfamm- ung im „Franckezimmer⸗ der Börse zu Magdeburg, Alte Markt 5, hierdurch ein. Tagesordnung: ö I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verluftrechnung für das

Jahr 1913 mit dem Geschäftsbericht

des Vonhstands nebst den Bemerkungen

des Aufsichtgrats. Y Beschlußfaffung über diese Vorlagen

und üher die Gewinnvertellung.

3) Entlastung des Vorstands und des Au fsichtgratg.

c) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtgrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus

üben wollen, müffen ihre Attien ober die darüber lautenden Depotscheine der Reicht⸗ bank oder eines Notars nebst einem arithmetisch geordneten Nummern verzeichnis gemäß S 2 unsereg Gesellschaftgvertrags spätestens zwei Tage vor der Ver— sammlung bei unserer Kasse in Magdeburg, oder bei der Mitteldeutschen Peinat. Bank, Attiengesellschaft in Magde⸗ . oder deren Niederlassungen, oder bei den Herren von der Heydt Co., Berlin M. 8, Behrenstraße 8, gegen Empfangsbeschein gung hinterlegen und his nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei der Hinterlegungsstelle ausgefertigt. Der Abschluß liegt vom 14. April d. Is. ab an unserer Geschäftsstelle sowie bei den vorstehend genannten Bankhäufern zur Einsichtnahmé der Herren Aktionäre aus. Magdeburg, den 8. Apiil 1914. Der Vorstand. M. Keck. Dr. Hartenstein.

Der Aufsichtsrat. Dr. Rosenfeld. Der Vorstand.

Wenzel. Middelmann.

Telephon und Telegranhen.

Were Schüneberg Herlin, Geneststr. 5. In der Bekanntmachung vom 9g. d. M.,

April er., ab.

Ber lin⸗Schöneberg, den 11. April ig 4.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. v. Hentig.

mmlung, welche am Samstag.

. . 1914, Vormittags

EL Uhr, im Sitzungssaale des alten Rat⸗

bause zu Nürnberg, Zimmer Nr. 63 statt⸗

finden wird, ergebenst ein. Die Tages ordnung umfaßt folgende Gegenstände:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ;

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bllanz, der Gewinn⸗ und , 6 * Vor⸗

lags zur Gewinnverteilung.

3) rh if über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ stand, und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Neingewinns.

Ver . i . ö Bllanz er Geschäftsbericht ne ꝛ—

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

liegt vom 19. April dö. Jz. ab in un serem

O cheftelokei zur Cinsicht der Attionäre

auf.

Gemäß 5 25 des Gesellschaftsvertrags

ind in der Generalversammlung diejenigen

. n n. 3. ihre Akllen

pätestens 5 Tage vorhe

in Nürnberg bel der Gesellschafts⸗

bete khause Anton Kohn ei dem Bankhause An ; in München bei der Bayerischen Vereinsbank, 3 ö. Banff ichen Hypotheken⸗ lban

hinterlegt . Versammlungttage belassen haben. Der Beifügung von Dihi= nschelnen und Anweisungen bedarf es nicht.

Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank, der Kgl. Hauptbankt Nürnberg oder der Kgl. Kreiskasse von Mittelfranken . ; dieselbe Wirkung wie die der Aktien elbst

Metallpapier· Hronzefarben · glait.

schaft werden hiermit zur Teilnahme an der am LE9IA, Vormittags 10 uhr, Sitzungssaale der Bayerischen Handels bank, München, Maffeinsr. 5, stattfindenden X. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

sammlung teilnehmen wollen, werden ge⸗ beten, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

metallwerke Ahtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell.

Donnerstag, den 7. Mai im

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäͤftsberichts nebst Bilan; und Ge— winn. und. Verlustrechnung für dag Geschäftsjahr 1913.

des Reingewinn.

3) Entlastung des Vorstands und Auf- sichts rats.

4 Wahlen zum Aufsichtgrat.

Die Aktionäre, welche an der Ver—

den Tag des Ausweises und der Generalversammlung nicht mit⸗ erechnet während der üblichen Ge— . bei der Gesellschaftskassa in München oder bei der Bayerischen Handelsbank in München big zum Schluß der Generalversammlung zu hinter. legen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien geordnetes Ver⸗ zeichnis einzureichen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank, der König⸗ lichen Bank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheini⸗ ungen, aus denen, die Nummern der ktlen ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden. München, den 9g. April 1914.

Nürnberg, den 8. Aprll 1914.

Der Vorstand.

2) Beschlußfaffung über die Verwendung

käse! Bad. Holzstoff⸗ K Pappenfahrik, Obertsroth.

Wir laden htermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur dreisttgsten ordentlichen Geueralnersammlung auf Donners. tag, den 30. April 1914, Vormit tags EL Uhr, in unserem Geschafts⸗ zimmer in Obertsroth ein. Tagesordnung:

8

Vorstands und Vorlage der Bilanz mlt Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Prüfungsbericht der Reypistont⸗ kommission.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und

ewinnverteilung.

3) Entlastung des AÄufsichtsratg und des Vorstands.

4 Wahl der Revistonskommission.

5) Aussichtsratswahl. 2

Wer an der Generalversammlung teil⸗

nehmen will, hat sich nach 3 30 unserer

mindestens 8s Tage vorher

bei der Gesellschaft oder

bei der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. Main oder

bei derselben, Filiale Mannheim in Mannheim,

auszuweisen.

Obertsroth, den 9g. April 1914.

Der Vorstaud.

4665

Akltien⸗Gesellschaft für Baum⸗ woll⸗Industrie Bocholt.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 1. Mai a. C.. Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftslokale statt⸗ findenden Generalnersammlung ein. Tagesorduung: I) Vorlage der Bllanz und der Gewinn⸗ u. Verlustrechnung pr. 1913. Y Entlastung des Au sichtsrats u. des Vorstands. 3) Aufsichtsratgwahlen. ) Bekanntgabe der Pachtverträge über dermietete Betriebe. 5) Auslosung von Obligationen, rück= zahlbar am 1. Juist 1965. Nach S 23 Ausübung des n utttungen oder Depositenschein? späte⸗= stens am Tage vor der hel. versammlung bei der Gesellschaft ein, gereicht sind, wogegen eine Stimmkarte ausgehändigt wird. Bocholt, d. 9. April 1914. Der Vorstaud.

unserer Satzungen ist die Stimmrechts davon ab⸗

Der Vorstand.

Leonh. Ott. 4671

Chemische Fabrik Griesheim—⸗ lektron, Frankfurt a. M. Generalversammlung Freitag, den S. Mai 1914, Vormittags 11 uhr, im Geschäftsbause Gutleutstraße 31, zu Frankfurt a. M. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrass über das Geschäftejahr 1913, Genehmigung der Bilanz sowte Ge⸗ winn und Verlustrechnung für dag= selbe und Anträge auf Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats in bezug auf den Betrieb des Jahres 1913.

k zum Aufsichtsrat. tejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen und deren Altten auf den Inhaber lauten, haben ihre Akttenmäntel bis zum 4. Mai ds. Is. einschltestlich. mit doppeltem Nummernverzeichnis versehen,

in Frankfurt a. M.

bei der Kaffe der Gesellschaft, Gut⸗ leutstraße 31,

bei der Fillale der Bank für Handel C Industrie,

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Vereinsbank,

in Berli

n n bei der Bank für Handel Judustrie

bel der Drutschen Gant, .

; in Hamburg .

bei der Vereinsbank in Samburg, sowie bei sämtlichen Niederlaffungen der genanuten Banken, oden gemäß 3 15 der Statuten bei einem deutschen Notar, bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Aktien, die auf den Namen lauten, sind don der Hinterlegung befreit und erhalten die betreffenden Besitzer die Ausweiskarten zur ö ö. r feel de an mung an ihre im lenregister eingetragene Adresse zugestellt. ; J

Frankfurt a. M., den 9g. April 1914.

Der Vorstand. lieninger.

4636

I) Heschäftsbericht des Aufsichtsratz und sch

Stataten über den Besitz seiner Attien

daß die Aktien bezw. Interims, R

Actien . Gesellschaft für Rheinisch- Westnhälische Industrie zu Cöln. In Gemäßhett der S5 17 und 15 des Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 7. Mai 181, Vormittags LEE uhr, im Geschäfts lokale des A. Schaaff haufen en Bankvereins, hier, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamm. lung ergebenst ein. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gem snn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts der Direktion und des Berichts des

Aufsichtsrats und der Rechnung⸗ revisoren.

2) Henehmigung der Bilanz. 3) Beschlußfassung über die Verwendung w Entlastung des Vorstands und e ne gt! r 6. 5) Wahl zum Aufsichtgrat. 6) Wahl von drei Revisoren zur Prũ⸗ n. des Rechnungsabschluffes pro

) Antrag eines Altionärg auf Ligui= dation der Gesellschaft ö eight gfeselschast 6 s 5.

Im Falle der Ablehnung dieses

. Scaff

erwaltung au affung

bon 12560 Stück Inhaberaktien

à 46 1200. Jjum Umtausch der be=

stehenden Namenaktien im Nominal⸗

betrage von je 150, —.

Bel Annahme dieset Antraggt und im Zusammenhang mit demselben:

9) Aenderungen der Statuten, und zwar der S8 5, 6, 7, 9 (Aktienkapital), 12, 13 (Vorstandz, 15 letzter Ahsatz (Tantieme des Aufsichtsrais), 13 und 20 (Seneralpersamml ung).

Nach 5 18 ist jeder Aktionär, dessen

Aktien mindestens 14 Tage vor der

Generalver sammlung auf seinen Namen

im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen

sind, zur Teilnahme an den Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung selnetz

Stimmrechts berechtigt, wenn er diese

Aktien spätestens am fünften Tage

vor dem Tage der Generalversamm.

lung bis Mittags 12 Uhr bei den in der Cinladung zu derselben angegebenen

. auf ö . hin erlegt.

ann gewährt jede also hi

. fung, . : , r. ese Hinterlegung ist bei dem

e,,

Berlin u oder bei dem ö. Din eidorj

Bankhause Dei . zu bewirken. chmann & Co. in Cöln

Cöln, den 9. April 1914. Der Vorstand.