1914 / 86 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

libr , Bergwerksgesellschaft

38 Diergardt 8

mit beschrüunkter Saft ung. 9. An die Gewerken der Gewerk. schaften Diergardt und Sier⸗ gardt I. Auf Grund des zwischen der Bergwerks⸗ gesellschaft Diergardt m. b. S. und den

Gewerkschaften Yiergardt und Diergardt II A

in Hochemmerich abgeschlossenen Vertrags laden wir hiermit die Gewerken der G' werkschaften Diergardt und Diergardt I zu der am Donnerstag, den 36. April 1914. Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Disch in Cöln stattfindenden diesjährigen

ordentlichen Vollversammlung der Gewerken mit nachsolgender Tagesord⸗

ung ein:

1) Erstattung des Geschäftg. und Be⸗ triebsberichts.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfta= jahr 1913; Entlaffung des Aufsichts⸗

nts und der Geschäftaführer.

3) Beschlußfassung über die Beschaffung von Mitteln durch Erhebung von Zu buße oder auf sonstigem Wege.

4) . von Mitgliedern des Aufsichts, rats.

Dochemmerich a. Niederrhein, den

11. April 1914.

Mit hochachtungsvollem Glückauf! Bergtwerksgefellschaft Diergardt mit beschränkter Haftung.

Der AUufsichtsrat.

Carl Th. Deichma nn, Vorsttzender.

4653

Steinkohlenbergwerk

Ygs]

Internntia nale Eisenbahn . Schlaf. wagen und Große Europüische Erxpreßzügegesellschast. Compagnie Internationale des Wagons-Lits et des

Grands Express Europeens. Der Verwaltungsrat ladet die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 2. April ds. Is, Nachmittags 2 Uhr, im Potel Britannique, Place du Tröne in Brüffel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: .

IN) Bericht des Verwaltungtz= und Auf⸗

schtg rats.

2) Prüfung und Genehmigung der am 31. Dezember 1913 abgeschlossenen Bilanz.

3) Festsetzung der Dibldende.

4 Entlastung der Verwaltungsräte und

Fommissare von der Heschäfts führung.

5) Ernennung von erwaltungsräten und eines Kommissars.

6) Bestätigung der von der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 6. Oktober 1911 zur Erhöhung des Akttenkapitals um Franken 13 50 000 genehmigten Emisston von 25 666 gewöhnlichen Aktien zu je 250 Franken. Demzufolge Beschlußfassung der Ge= neralpersammlung über die Schaffung der 23 000 gewöhnlichen Aftten zur Erhöhung des Aktienkapitals um Franken 12 500 000, (auf Franken b 000 000, - sowie Erneuernng der dem Verwaltungzrat zur Ausgabe

eng dieser Aktien erteilten Vollmacht. Gewerkschaft 32 nn J 81 onnen, müssen die Besitzer der auf Namen ; Diergardt lautenden Aktien die . des An die Gewerken der Gewerkschaft auf ber Rückseite der Aktien angegebenen Tiergardt. Artikels 6 der Statuten erfüllen.

Wir laden hiermit die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt zu der am Donnerstag, den 30. April E89E A Nachmittags ö Uhr, im Hotel Disch in Cöln siattfindenden diesjährigen Ge— wertenversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein: =.

1I Bericht über das Geschäftsjahr 1913 und Vorlegung der Verwaltungs rechnung.

) Sntlaftung des Grubenvorstandes.

3) Beschlußfassung über die Beschaffung bon Mitteln durch Erhebung von Zubuße oder auf sonstigem Wege.

4 Nenderung der Statuten zur Herbei⸗ üchrung der Uehereinstimmung mit denen der Gewerkschaft Diergardt 1I.

5) Wahl eines Repräsentanten.

Dochemmerich a. Niederrhein, den 11. April. 154. 3

Mit hochachtungsvollem Glückauf! Grubenvorstand der Gewertschast Die rgardt.

Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.

14154

Steinkohlenbergwerk

Gewerktkschaft 38

Diergardt II. Au die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt I.

Wir laden biermit die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt II zu der am Donnerstag, den 89. April A9 A4, Nachmittags 51 Uhr, im Hotel Disch in Cöln stattfindenden diesjährigen Ge= tnerkennersammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein .

1) Bericht über das Geschäftsjahr 1913 und Vorlegung der Verwaltungs⸗ rechnung.

2 CEntlastung des Repräsentanten.

3) Beschlußfassung über die Beschaffung von Mitteln durch Erhebung von Zubuße oder auf sonstigem Wege.

Dechemmerich a. Niederrhein, den 11. April 1914.

Mit hochachtungs vollem Glückauf! Gemęrkschaft Diergardt I. er Repräsentant: Carl Th. Deichmann. . a. ie Kunstanstalt für Photograp ie * Lichtdruck vorm. Julius en , nn, . , in Kehl dih ist au fgelst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, kunerhalb A4 Tagen ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator.

4498

Bürgerlicke Kranken⸗ u. Sterbegeld

Versich Gesellschaft a. G. zu Berlin.

Außerord. Generalyersammiung, Mon- tag, 11. Mal 1914, Abends 8 Uhr, Berlin . 9 e n,, J

agesordnung: Wa es Aufsichtsrats.

Berlin, den g. April 1914. .

Der Vorstand. R. Jungmann. R. Seidel. 1958

Durch Beschluß vom 3. Juli 1912 ist die Herabfetzung des Stammkahitals pon 26 000. - 6 auf 23 00 06 be- schlossen worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bel derselben zu melden.

Inzwischen ist die Liquidation der Ge⸗ ifellschaft beschlossen worden; auf die dies, bezüglich erfolgte Bekanntmachung wird Bezug genommen.

ockmacher X Moeller Cig aretten⸗ Fakrit Gesenschaft mit heschränkter Daf quidation (Sitz Berlin).

aftung in Li er Liguidator: Ludwig Karlebach Main,

Frankfurt am Danauerlandstraße 18.

Die Aktien müssen an nachfolgend auf⸗ geführten Stellen hinterlegt werden:

in Brüfsel: bei dem Sitze der Gesell⸗

schaft, 29 Rue Dueale, bei der Societe Generale de Kelgidque, 3 Montagne du Pare, bel der Caisse Generali de Reports et de KHepoöts, 11 Rue des Colonies; in Lüttich: bei den Herren Nagel⸗ mackers fils & Cie., Bantiers; in London: bei Williams Deachns Band Limited, 2 Street, 8. W.; in Paris: im Bureau der General⸗ direktion ver Juternationglen Schlafwagengefenschaft, 40 Rue d Arcade, ö bei der 8oecicté Générale Bou Lavoriger 16 develgppoe- ment du Commerce er de I HIndustrie en France, 54 Rue de Propenge; in Cöln: bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. 1598 .

Die Firma ist erloschen, die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei unf. Ges. zu melden.

Draht⸗ u. Eisenhgudelsges. m. b. H. in Liquidation. Carl Fürstenberg.

2464 Mainzer Grundbesitz Gesenschaft ni. b. S., Mainz. Unter Hinweis auf die beschlossene Auf⸗ löfung unsrer Gesellschaft fordern wir die Gläubiger derselben auf, sich bei uns zu melden. Der Liquidator.

1957! Bekanntmachung.

Die unter der Firma

„l eberlaudcentrale Mindelheim“ bestehende Gesellschaft mit beschrünkter Haftung mit dem Sltze in Mindel⸗

Gesellschafter aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiemitz aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ; 3 Liguidator der Gesellschaft ist deren Geschäfts führer: Pripatter in Mindelheim. Mindelheim, am 3. April 1914.

Brotfabrik Elbe G. mi. b. SH. Altona / Ewlbe.

Wir machen bekannt, daß das Aufsichtẽs⸗

ratsmitglied Herr

Geh. Zuni C Sieneking,

kong,

durch den Tod ausgeschleden ist Altona, den . April 1914.

Broifahrißn Elbe G

A. König, Geschäftsführer.

Cocks pur F

hein hat sich auf Grund Beschlusses der 1

4637

„ie Conservatenr-

Lebens ver sicherungsgesellschaft ris.

ätenr“, Lebens ver ficherungs gesell⸗

schaft zu Paris, Privatunternehmung

unter Aufficht des Staates, werden hiermit zu einer außerordentlichen und

1 ordentlichen Generalversammlung

au

Mittwoch, den 22. Ayril 1914,

nach dem Wohnsitz der Gefellschaft in

Paris, 18 Rue Lafayette, einberufen.

Die erste Versammlung findet um g ühr

Nachmittags, die zweite unmittelbar

im Anschluffe daran statt.

Tagesordnung der austerordentlichen

Geuneralversammlung: Statutenänderung. Tagesordnung der ordentlichen

Generalversammluung:

I) Verlesung des Berichts des Ver⸗ waltungsratt und der Rechnungs⸗ kommissare über die Lage der Ge⸗ sellschaft, üher den Abschluß und die laufen de Rechnung für das abgelaufene Geschãftsjahr.

2) Prüfung, Genehmigung und Abschluß der Bilanz und der Rechnungen.

3) Jährlicher Ersatz der ausscheldenden Rechnungskommissare und Festsetzung ihrer Bezüge.

4 Aenderungen am Verwaltungsbertrgg.

Jedes einberufene Mitglied kann sich

durch einen Bevollmächtigten, der selber

Mitglied der Versammlung ist, vertreten

lassen, jedoch darf ein und derselbe Be⸗

vollmächtigte nicht mehr als 5 Stimmen in sich vereinigen. (Art. 74 der Statuten.)

Der Generaldirektor:

F. Leseur.

4667

k. An6nima Téenica Y Comercial, antes Geiger, Lublin 7 Compania, Limitada Buenos Aires München.

In Uebereinstimmung mit Artikel 28 unserer Statuten beehren wir ung, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer ersten ordentlichen Generaluersamm · lung und zu einer außerordentlichen Generalversammlung ergebenst emn⸗ zuladen, welche beide am 30. April 1914, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale der Direktion, Bartolomé kitre B31, Buenos Aires, stattfinden. Tagesordnung der ordentlichen

Generalversammlung:

1) Beratung über die Bilanz und Ge— winn und Verlustrechnung nebst Ge. schäftsbericht

ö. die am 31. Dezember 1913 abgelau

ene Geschäftspertode.

2) Neuwahl deg Syndikus und eines Stellvertreters. Im Anschluß an die ordentliche

Generalversammlung findet die außer⸗ ordentliche Geueralversammlung mit solgender Tagegordnung statt. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: Aenderung der Statuten. .

Gin Aktionär, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm— lung im Sekretariat der Gesellschaft. Calle Chile 760, vorwelfen, um die in Artikel 4 unserer Statuten horgeschrlebene Eintrittskarte zu erhalten.

Buenos Aires, 6. April 1914.

3960

Die Luckauer Land⸗ dorfer Tohien⸗ gesellschaft mit heschräuntter Saftung in Leipzig ist aufgelöst.

ie Gläubiger derselben werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

und Reichers⸗

zu Pa Die Mitglieder der „Te Conser- N

und Tonvertwertungs⸗-

l60o9]

Die Firma Telefon Wa e Gesell⸗

schaft mit beschräunkter in

Inter dem 26. Mär aufgelßst. 3u

ö ö. 8. Kaufleute Carl

nba , mn, w uschriften sind zu richten an die Tel

Wache Sesellschaft init ,, i.

Blaubach 1811.

in Liquidation, Cöln, Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre J bis zum 15. April

geltend zu machen. Die Liquidatoren.

C e

4497

onbild- Theater G. m. b, Sy,

Es wird hiermit bekannt

urt

Als

die Tonbild⸗Thegter⸗Ges. auf Gesellschafterversammlung vom 2 Feh 1913 in Liguidation getreten , alleinige Liquidator ist Herr Ing er t , . rgerstraße 29. wird hiermnit aufgefordert, all brüche an die Tonbllb- Theater.

ptr.

eh 23

chl Fe

Dresden,

4630

Feuerversicherungs

Die Mitglieber Mittwoch,

im hinteren Rath

Der D

4646

und dessen Stellvertreters ür d Mülhausen i. Els., . .

stat

1914.

irekto : Ch. de e r

Shtwarzhburgischen ande an

er 28. Februar 1014.

Nechnungsabschlus chtsrats und des

zu So

tfindenden

Jahr 1914.

1 .

,, b. Eigene Akzepte

C. Eigene

iehungen

) Nostroguthaben bei 6) Eigene Wertpapiere

des

7) Debitoren . laufender Rechnung:

a. gedeckte .

Durchgangtposten der Flliclen Außerdem

Ahal und j 8) Bank enen Bitgschastdebltoren

9) Sonstige Attiha⸗

Passiva.

1 Aktienkapital .. =. ö. Reserven

2 * .

. z hen K a. Guthaben deutscher Banken b. Einlagen auf provisiongfrejer h innerhalb 7 Tagen fällig.

2) auf feste Termine . Kreditoren in laufender ktzepte.

A

Leipzig, Albertstr. 31, den 7. Aprll 914.

Der Liguidator: Schaaf.

116197

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. September 1912

. Geldsorten und Coupons 83 ö 4 ö. ö. unberzinsliche Schatzanweifungen?

An 1 ois ß4 gh

und Ba Rech Rechnung.

,

* 83 *

d. 8 ., der Kunden an die Order der

6

a. Anleihen und herzingliche Schatzanweisu Reichs und der , g. lungen b. Sonstige börsengängige Wertpapiere

46 1

8

16 oho.

O63 Id g? 3 76 46

Dresd gi ußd

bru .

f Gegenseitigleit

ses für e Rechnung

Gese

chaft bei ,,, anzume 9

Curt Stilen

Ln Mutuelle du Haut-Rhin

Gesellschaft au im Ober - Elsaß zu Mülhausen i. Els. unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am rit 1914, Nachmittags 14 aussaale zu Mülhausen i. Els.

Generaluersammlung

Tagesordnung: 1) Vorlage des . und .

Berichte des Aufsi

uin

2

*

. .

0 s 33 gos 9]!

* 2 2. 1 . 6

KJ

nkfirmen munen , lt ss

282

1 248 1

ö

* 406

1 268 651,69

169 462 60

191 764 50

07 gl. 33

191 764,30

Gewinn. und Verlustkonto hro 1

91.

oss Alttiva. zu Danzig per 1913. ,, Frankfurt a. M. ö Johann Immerz, ö 91 ö de, d, nne el Yul gi gh Japital onto . Die Firing ist in Liquidation getreten. Postfschetten e thaden. 17 55 5h eesetdefon o ots ö. Alle Gläubiger, die noch eine Forderung ertenkontn/;;; 2215 41339 G 5 II. an obig; Geschschast zu haben glauen, Cbupong, lu, Sortenkonio: Ibo 133 3 m r stůcktamortisatloni⸗ ho werden hierdurch aufgefordert, diese inner Generallandschaftslasse J 15 420 89 K . ö 96 halb spätestens 3 Wochen von heute . . 164 628 95 ontotorrentkonts 4 333 ö . 55 k Liquidatoren 6 . en lfbtuser I 40g 633 Depositent t 83 . gelten n. orschußkonto. .... vont 47 Frankfurt a. M., den 6. April 1914. Lombardkonto ß... 16. . ö He le landschafse 2 . j Die Liguidatoren der Kalk⸗Verkaufs⸗ Gffektenvorschuß konto Has, n, ombardkonto X (Reicht⸗ 1 [ stelle Frankfurt a. M. G. m. b. H. Kontohorrentkonto . 3 00h gag iz ban. ö j in LigLuldation. Deut sche Bauernbank .. o00 i denkst ae, . n b. H. ge,, ,d, e d,, Heger,, w, . . 3 9 9 ö z . * 2 * entonto 5 8 2686 Känigftt. 33. SIslbahnhofftt. . . . Debet S4 168 77

nderdhausen

ist die Serabfetzuug des Et = BPückstän dige Zinsen 6 7 ammkapitals unserer Gesell⸗ tun, arten 333 475 sz 3 schaft von MS g90 O00, auf MI 25 . beschlossen worden. , , n, s zz o . hl.

Die Gläubiger 3 Geseltf haft werden aufgefordert, sich J ö . 153 431 08 . IM ö ö. ihre ö . und Forderungen bei der Gesell⸗ , , 6 aut herwaltunggkto. 3 s haft geltend n rech! ö,

Neuß, den 14. März 1914. . Rel ierten 6

Hzergisfsie Huniles ug ĩ k

gyn Bun lestufien n. Gefsiigesstraftt. ö 6 J =. um Wo ,, . fullerfabris Allrinn J Ce Nachf. 6 m h 3. e e e lhriyfsttscns a, y . . . 1. 1 K , Die Geschüftsfiührer: . n ö Th hi : anzig, den 31. Deiemb J Th. isbertz. L. Stein. e 3 grat , der Laudschastlicheĩ Bank der Provinz Westhreusfen ·