sichtsrate liegt ; Le rere en ref li zuch die Entlein J JJ k K ö. . ö Kaufmann Jam e e de en, e de, edc, n re , , D er e,. ö k ö ö re , ,. , . J halten. Di 6 die Tagesordnur die Berlin Tichterfeld . ers ö. jeh 9 aufgelöst. Ge t ie Gesellschaft peln hlicher Stempelfarb eitung von Brand sämtliche Art ründer der Geer, ft ent⸗ Soch⸗ und Cie gn Bei. Nr. 13 422 31 , 98m Firma sind gechlo ö rhef, n,, Sten der 3 gü. e halle niger nh 9 G 3 die bort, und ö Zranẽ⸗ ö Söhne G ,, 3 werden mijffen . und Br na, ie Geselschaft ishjanf . burg, I Ge Max Lentz in Char ind: mit beschränlter . Gesellschaft yränkten Haftung zu 4 J J ö , mier 6. ande h r g, err. lie KJ H. Rin olten. Beschluß vom 15 Haftung: Durch d Bei Nr. 40 641 erlin übergegangen. — Nur ö den Deutsche Haft erfolgen Königliches Amts Apr . gienrat, Charlett ill. Sibbe, Sefell Nang 19f6 en Hchaft Mö offene Handel urg , rf denn , eh . mann Richarb' Cr ottenburg, ) Rauf. sti ellschaftspertrages abgeä ist 8 6 des Scherf öbel Vertrieb G gesell Compagnie eutsche Sr zeiger. auns chwei K f e n, Dy K 36 abge inder! ünd be cherf in Berlin): Di esell , Gesellschaft ruckkus pf. In das hiesige dig. 1235 an Fr. zalte. Wöigk in Bad Lagder mut einen Gef . Gesellschaft cht e öl Die Fina 9 ö ist Gi gen ter Haftung. Si mit be- Blatt 3 ist ö. , Band VII r zokurist Paul Feld Deyn Johannes Neuend Sführer hat. Kaufman mts wegen gelöscht . erloschen. Von . ö. des Unternehm itz. Berlin. . Daß unter 2. e eingetragen: . 1 i n 251 i , den if ite i , 3 . n sft g. 9 Gelöscht find gigen . von , ne. Fabrikation betriebene Ha r Firma; August Mahn Lee, . 36. 3 . . i, e, 9 zestauränt . Nr. I IJ07 durch rtikeln aller Art in und einschlä. und , elsgeschäft ist mit Aktipen ' . JAluguft Koch . ö ist zt alleiniger Nr. 5 gg Eur anuel . Ilge 21 . Deutsche 3 des herigen Firm . Firma von der bi ⸗ Berlin . Direktor Fritz ö erlin⸗- am 4. pril 1514: . ist . Berlin, den 4. April . „Enog . sichtb ö hatentierten e , k ö e, henn n n, . Iller in denhof Grun dfti i Rr. i112 , Königliches Amtsgeri . , gig alle d rucktnopfeß. Un hiersesßst bl en, Ottilie eh, ie, d , n,, K ö 1, gn fich haltenden get om 4. April 134 i rch den Be Erkin K mann, CG schftsfü 6 rann chf ig., . . enden geandert in Weide L, ist die Firm In unf 4571 n ; Paetzold in ührer: Kauf⸗ her n n, g, den 1. April 1914. . neben, , nsr 5 selisthaft fir . Betrieb sn 4. Wpril 6 Handelsregister ist . ist eine Gesell amburg. Die dliche Autegericht.· W et in en ehe , . ustar Cafinp, mit . Gale, ss. 8 , , der,, , , e n nn, e, i,, e. . . m ,, cd hräntter Haft! g. Toner ,, Cryer. l ni ,. e , er, In das Handelsregistet ist ei 356] . e, . ö adh , ft eg! a n 5 y e ber Sear Zeistel, Berlin Seffent then ger eg, wir gf e. sen. worden: elsregister ist eingetragen 9. . 2 auf ee nehnenz: Die genstand des , . 33 Inhaber; Oscar Feist ill scaft ö. Bekanntmachu veröffentlicht: Am 3 ö. n, mn n e e,, . wie männische ö und en. 13 377. Dit WVlin . Schbneherg. he Reichs an gfolgen nig ngen ber Ge, ulrich Ahigri n,, . i t k auf⸗ ö . 3 ,,, urch den De ; Ahlgrimm, B ö. j Montanig 3 Charlottenburg 3 der Erwerbsgesellschaft 1 der Grundsticks⸗ Huber; 536 irn gh f, rin, 31. Sxiritus Gli Fei tr, . nee, Cie gel rene, d k mit bescht⸗ en, l, , ö erf. b chr antte ih, ee i fr! eie , e betrag: ö Haftung . 3 hörenden n r r in Haftung . Berlin. J . l , Kurt Ger n, gelbstßt. * 5 Saftung. Hi schäft nr keschränkzer nen, gene,, , . e e gf, . 3. La fe n, ir rief, . ; ö nrt Becke. Agent, e T haft i Nr, ö de Firma ist Die, an Fri est ng, Bremen;: Il hh . Sh 200 I ö rs , . , . güchenmobel , e sig. Berliner heel che fte ,, . Kare , e ,,,, . . Tbigk 1 og ö Zrundstück eingern ö des auf dies n Berlin. Inh Fabrik Nohert Zeh tung: Der Jö be e e, in 12 An Karl . Prokurn ist erloschen, Mark und e, Paul Feldmann aller Cafes, Tanzkasi hteten Bierrestaur Im Mann, Inhaber: Robert Zeh, K Erika K. eschaf ef. Her ee. Daf Gebt; Haf (n , Behne n, ö inzkasinos nebst Var⸗ uh, wann, herhn. g. tr ., n, . ,, 9 e,, . ö . . . . aurants, fowie d ar⸗ und Wein⸗ Albrecht u. E 42 380. Franz Wiederverheiratn ührt, jetzt rau affelmann jr. ist emen: Edugr . 8 e enden, Aktien: Stö bol, Caen fo ene Verwertung der ende le ges ee Berlin. Off , den ga fe nn reg. . ö. ,,, 5 , zwe Ih Grundstücke , aifchast were e, n, , fir ä Hir id ds , n offene ter gh gescheten ud . 9 ö. ö ö ö 8. 5 3 ö. ö n,, . ö 3 ö. ö . ö . . 1. 3 . re, , n, . ge ö. t e e gesellsthaft hierdurch auf Isten Auffichlsrat hi Enn 29 Stick Den chaftsbertrages er S 7 des * n, und. Frnlei emisehänbier, Fin zrokurg des M er Haftung; siden etz isheri Lommerzie zr e, G en en ren dnn e ein en der? Ver Berlin. * . M er, , . , n, e , 3 . HY. Willi She n ö geänderten Vertr geändert. 8 7 des é Hel . ö „Ehary“/ Son . schaftsführer * Levy ist nicht ö Deinrich St ie ig. Kaufmann Friedrich e e, ö ö n, ,n as ierltet dwie rg rin, Sicher, Fra , n . aufmann. Gabriel Ge. Uebernah alln enn bas Cech mer,. burg, . Fharlotten! Geschäftsfü aft hat ein folgt: eller, Kauffrau, Berli al, in sihrist om Geschift fh iel (Jacob C und mme der Atti : in . Richard Ernst Fri häftsführer. Di en oder mehrere dr Friedri u, Berlin. — Nr Bei Nr. 12 647 fte führer bet Kuntz unter her ken inn ,n, k 3 J k 86 e f ef e,, , . . Burger Srnckerei Grundstückserm Haus Pader ellt. Krohn ercnder er Firma sorh W nen er Ne brite el brin eur diefen eschcf e ihre bel lt gel haft 3 ,,, , ö , F eller. ö, band i Be . 8) Bankier 86 ö schaft. ührer e, aber mehrere Ge. gesellschast welch ,, . ö een, ö. heft, vnsonnen m . 6 — 1 VU ⸗ 2 2 ** 1 2 * 9 4 8 ö ̃ 5 14 t . eschlu G6 meldung beer. Von den mit . a mei Geschäfts führ sind, durch mindestens nnen hat., Pe zam (ls. März 1414 hr= Berlin Lankwitz ist. der Sitz le esellschalter . kunden, ingh esellschaft ö In- führer und eine er oder einen Geschäfts— k . haftender Gesell⸗ Mar Jagohfohn 1 verlegt, 5 . und 3 sind die hiesigen Kauf⸗ berichte 3 . bon dem ö. Ur⸗ Dr, jur. Hans . der kee len. besiher, Bell 6 Burger, Zeitung führer. Major . 66 mehr . ö g e hl Bruno Molph iñß . , kö ö e g h, n n 1 rt, ne, be st.. i 9 Ton n ndi sfsten fta hn Berlin Lankwitz ist; Friedrich Under . w enz Hern enn Heinrich ö ö 6. mne, ner nn n, . zullen gr Br ick U 383. Martin Bach⸗ bestellt. t zum Geschäftsführe 3 rich Frie her Meyer. . S ö 3 R unter- zu Geschäftsführe amünde in Berlin sind Berlin. Inhab e Serren - Myoden, Berlin, den 6. Apri 1 , ift der hi Knowp, Bremen: ö ᷣ , nnn güne, wöntesiches , bestelt f n, . ö April ol. , 1 . er Berli uch bei der Amtsgericht Berlin⸗Mi Gir mne nn Berlin. Bei , mtsgericht Berlin⸗Mi An gegeb Eherhare g 23 genommen werd n zu Berlin Einsich Abteilu erlin Mitte. Siegfries Freud ei. N. 3513 Abteilung 152 rlin⸗Mitte, nialiw ener Geschũ . . 2 rection der ö Nr. 565: . . Niederlassung; enthal, Berlin: K Lal nne, mn. schäftz zweig: Koloa⸗⸗- ; J 65: Di⸗ E gietzt W in: Beuth. pe Alita . 8 . zu K 4. ö. Handelsregister . . e e bee cerfer: In e 3 lle gi e k k ö ö ,, öh J ,, k , ,, , nenn in De, ö es Ernst ! In unser . löteilung A. inn. . e,, n, g. . Hen hen . in Teen ,,. . Cr ,, 5 ee f, me d ere aa en, F, , d nel gift, , beutz s. e r nit k , n, nn, , ,,, a, , . Een fe nn, . tenburg! ö. dem Site zu kö ö Nr. 42 372. . und . für Drañ Nr, Tohenlinde n , n , . ö. e e e l schest . de Berlin. Bil aufmann Grnst Sch arlot⸗- Janus Jofes Wkm Rosenthaler, an. Inhaber . Hugo Allers vort Schlossexmeister The Ibn und kaß der Joh ung. Bre mit beschräntter 96 k ist zum otter in Gesellsgafler: J Ew. in Berlin,. Schöyne be zeverin. *. Neuer ö. DO. S. Juha her de of beidg in Beuthen ö. in ien ft . , . ö rere nen n,, . I. Hosef Lim, . . rg: Der Gesell adorf,⸗ Ami n r Firma ist. nzahl ist zu ermann J, du J K z d ii . k egen n, d, . n , Rr Allers, geb. Seber; K Frau Hedwig Reuthem — schaftodert ärz 1914 fterversammlung kura geandert Aabeth Hamann, dere ie Handel gefelschaft; Step z, Sens Fichte ifelbe in n, Kauffrau, Berli In das He . b ir n m ber Geri, 5. — ist, in Gemen ren Pro⸗ in Berli Stepa net & Be lich haftend n die Gesellschaft al 2 n das Handelsregi 4227 un erging mcm iß ken , einem anderen P Gemeinschaft mit St rlin. Gesellschafter: rger He aftender Gesellschafter ei als persoͤn unter Nr. 10h di gister Abt. A ist. Derbhr orden abgeändert Vorstand aus n rokuristen und, n nit Stepanek, Schneider, Berli er: Wenzel Bei Nr. 23 böz er eingetreten. in Beut die Firma Jof . Yi eden ü 6
a ö ind, wenn der , r, Berlin; Frl. Mar Berlin: Gebauer . d euthen O. S. u ef Nomak Die Gesellsch ird; . B . . kg n He, en nnn, d. . artha n: Sem Gustab G May, der Kaufmann J nd als ihr Inhab schäftsführ aft wird d * B standsmitgli ö mit einem ö. . 26 Gesellfchaft hat a erlin⸗· Steglitz ist Prokura erteilt ebauer, Berlin O. S; eingetr. Josef Nowak in B . JIeder 5 3 . urch zwei Ge⸗ treten ede die Gefellschaft zu ier, dean, ü T. . Vier fl Fritz sche Liebel Bei Rr. AM 16? An n ge worden. euthen die g alf ihrer in ö.
. aft zu ver- dels ; ö . f, Ver tin: R gericht 8 ; esellschafl alle ist berechtz
kö . ver ö. gef ellschaft: Zeche J Han. Firmg lautet jetzt: Ein erlin: Die a, Heuthen O. S J. Martens allein zu vertr. e btigt ; gef
Ger ede 3. April 1914 Berlin. Gesellschafter: Jahnke in Bei Itr. 28 2866 mil Fritzsche. - j 4 Avril 1914 . geschä C Gehlken ö ö au
ö - . w *: I) Willy Techel Berlin: M J. Krüger . GC Bingen, KR ö 3. ft, Bremen: 8 6 efbanũüĩ Pr
Abteilung 89g ein Mitt.. Gun Gehe f, Wil Niederlassung jetzt So., Rhein. gesellschaft, he Offen. Handel⸗ *
; Berlin. Die G Itch ke, Wil mergdorf. Die izt Berlin. Berannt 4228 Hesellsc Vnnen am a April 1 1
. m 1. Ayril 914 begon selschaft hat Rotz zb, ist· erlosche ie Prokurg des Knud t In unser Hand ,, 228] Ich h scafter sind der Ma ril 16114. 8 . J a5 3 Gebrüder kö 42375. Garbe, , Bei Nr. 28 412 bei der Firma ee , er vurde h 3 Andreas Martens gureynei ö
. e e rie. . berg a. W. mit ehlow in Lands⸗ lottenhurg: Di n Co., Char⸗ mit besch rünt Gräff, Ges cute 8 er Ingenieur Heinri in Bremen ef e f 8 n, Ghärlott gr mn eee fn, Froh : Die Niederlas ; folgendes ei er Haftung i ellschaft kattowitz, O. einrich Gehlken in 19 e men n,, ent 3. April 1514 low, K enburg, Inhaber: ung in nau i. d. M JJ g in Bi Mot b Schl. wohnhgkt n; ö r n, Her, e e ow, Kaufmann, Ch ö. er: Otto Streh⸗ . Dito S lark verlegt. Di Faufmanns Ma gen: Die Prok ugen , Ha hnhaft. m . Gr Gelen fche ft m eg Rr. 1231 i arlottenburg. — Bei i Nr. F 252 schmidt ist erlosch ie erloschen. Si . Sommer in Hrn des dteyer, , usg Friehrich 11
z Haftung: Di mit be⸗ Berlin): J irma Emil R * ti Ws Anti⸗Lapidin⸗ ,, ie Berechti ingen ist hiesige Ingeni en: Inhaber i ö aufgelöst 3. g: Die Gesellschaft ist D ;. Jetzt offene Rotter in nn „Noderol idin Fabrika⸗ ,,, Decselb . Mm ieur Friedri 1 4 Siegbert iquidgtor ist der Kauf ist Der Architekt Hans K Sden, Berlin⸗ Nodermund . uräckgenommen eschi fte sibrey ben Is 2 einrich Meyen Friedrich Joham . . . nghn in das Geschäft als otter in Berlin ist Christian Ode Schöneberg: D Heintz in 1 Der Fkaufmann H wurde . Ocken, Bre ge e e . Gesellschafter einge ö haftender Prokura . Berlin cher erg , den fa ee gien a, feen er, , , en chat inen fer fcste her k hat am 1. pr en. Die Gesellschaft chafter Heinz Der bisheri g. ist solcher ist eschäftsführer hest stellber, warth) Pfeif mann Herbardt (Her,
) 2nt ; ll⸗ Nr. 1222 14 begonnen = Bi J einz Rodermund i ge Gesell· mit einen er, berechtigt, di Ut, e ls g gid fi ir , de, gef e, mäß dem B ö ö Haftung: . 8 3223 Offene n. = Bi Inhaber der Firm und ist allein mit einem stell ,,, und führt seiches sei en , * n, i e nn e n n . S. Schle in ger nde age e af aufgelöst. . Die G sellsch niger oder mit ei vertretenden Hef ln aft gid unter Uh es seit dem 1 Ap Ka berg. t Gesellschaft Berli rugr 1914 Die Gesellschaft Eo. in Berlin. Baecker s ei Nr. 29 F aft ist lich dien Hern e, h lefirer Ind. Pa bernahme der Att.
Kaufman in⸗Schöne⸗ heri lschaft ist aufgelöst : ; Nachf. (J echner zu vertreten und n echt õberhi Firm V inder . mehr Gehl n Sito Baatz sst ni erige Gefellschafter K öst. Der bis⸗ und Schachtsch Inhaber Ni Demfelb nd die Firma nod, „Firma fort unter unberander t . . 56 ift nich en, ir , , er Kaufmann Michael sellschaft! it schabel), Berlin: . . zen wurde au 6. zeichnen. Dean Ey mf ndetrh z zum Een , mern; i Albert mann Schlesi ger Inhaber. Dem He loschen. — gufgelöst, e. Firm ie Ge Ane ö Here e ne nf ihrn ten Rte ampany mit t
ef ih rf, (alen te gleilt. ner zi. Hierhin i , k g it, mi Whole ö . 3 . . k ist ele. Co, in Jig, Bert 5s Cudek X Firma rechtsgü zokuristen zusam it ,, Bremen. ö Berlin Vel Wiesenthal in Ber Ge Firma Julius st aufgelsst. Di erlin: Die Gesellschaf B sgültig zu vertrete men die dergestalt ann in. Bremerhche n rn r lageg Ge sellschaft rer Mh , e, e. erlin AWilmere dor ss SHflösch st. Die Firma sst ei ef bast nnen, , g mr, n, . bern, Proktra teilt, d d , ö schluß vom Haftung: D mit be⸗- Prok r Stoll zu Berlin-Fried ri; heim? die Firmen: N lloscheh .. Gr. Amt . meins e it dit. Gefejf 3 29 15. Mä urch den Be⸗ ura erteilt. Di Friedengu ift heln Bommiert . 21 444. Wil⸗ Kin . Esdaft, mit ei eh e, , ü . after e d bat d e Krehain ist ie Prokurs bes Georg Rudolph, Fäni DHerlin. . . mnen Ge in, . Zufatbesti at der Ge ff st erloschen, — Bei 6 (ph Jänicke, Berli . 263. G83). de ! Carl ee ö . J . e ,,,, , ,
, Irnst Fri krich Wilhcm Y Kaufmann Berli . e, , e , l. aft mir be . ö . . GJ a ,,, . V ö ,,, JJ K er 4 gas Königliches uicht in ier e ede e, üben ö ne ile, ,,,. 8 ö e e nn, Din ö. des Otto X 8 k Dei Nr. Abteilung 9 erlin⸗Mitte. , . abberufen ist mmerlch ß ö. Karl Auna Hiesige Kaufmann * ö k , d It Weit. ern g 90. i. ng als alleiniger G und Otto ei en seiner P Lascke unter ., dal
, 6 dc ie Geselsschaft if in⸗ Schöneberg): Srlin. eibt. eschäfttzfü eingetret Prokura als Gefellschafte; und der e r g, einen Zusaß Ge herige Ge aft ist aufgelöst. D g): Im Hanvdelsregi 415 Amtsgericht . ö n,, d ,, , , ,, , erer lien. k öl Blrubaum. den l.] te bel he e i ssrne gh . rnst und ö Die Gi tz solgt, . Inhaber. Di er. Schultz ist den: N ichts ist heute einget erzeich Bismark, Prov. Sac April 1914. rich Stelter Hen l ge ef, ir ch henne, defson sind e f n, . m n er . isf al. W tal 13177. Ehemif , Ero. Sachsen U zi g , n, gm Hie in e, ne die Gesellschaft fugt ieder . Paul Vostn Bei Nr. n e nn e he nn, ni che Spargel J 1. der Yandeistegif les *. geluer ta j ẽsl 1914 erloschen. mi E r ihm ch andere . vertreten. k D ollmann in Sitz; B mit beschräunkter trie Ge- schaft 99 ,. hie m ell , ,, en 3 . . bestellt, so 6 zu Ge⸗ in Hen erlin und Hein dem Otto Hoff⸗ nehme , Gegenstand . vis ma ö. beschrkntier Sa Gesell⸗ In der, Gesells. aftung, Bremen. Be für sich uh , der Gesellschaft immt die prokur in⸗Niederschönh rich Döringshoff roll ns; Auggutzung des des Unter Rent r i. Ml s, ist ein len n Win i kö . 1 sig . 3 a er ret l auen it G olle unter N s in die Patent⸗ utier Fritz Wolt getragen: das S 13 ist beschl ö mit einem ö m i, Ge nei cht Dandelsgesells ei Nr. 6h Esamt⸗ Deutschen Rei . D 01. eingeti ent, stande ant er ist aus d Der A4 kamm rapitzf i e , . ö ; eren e fe m nnch Der in schaf Wolf M7 (offene meldeten Teichspatents und . der H und an s dem Vor— . von S ta um S6 25 hh eg ; ; ellschaft ö uristen befugt sind r oder Bernhardt die Gesamtp acoby in V Zusatzpgtents Nr.] s ange⸗ mark mann Ernst Sch ene Stelle , böö = anf Man, ,, die Ge⸗ K ist erk rokura des erfahren zum R kr. 73 345 auf ei getreten. nlbt! in Wü? Serm Dr herabzusetz e. li. . Se ,,. e , Mar fern egeneriere ein Bis n Bitz, mann We en. 3 ellschgst ⸗ die schul in Berlin⸗T em Al er Herstellun n von Stärk mark, Pr. S Firma ndelten, Bremen: di? 9 i , ele Prokuristen ulenweg ist in Trephko freß Stempel g und Vertri ö , , ,,, S* hin , e ü, e. ; , nen, ,, , be, H eh i den ö, n,, fame ende ni, pon k ,,,, ̃ . er g Kann me erteilt, daz okura mit eugniffen, die i ren chemischen Er⸗ E liches Antegericht. wird sei th, Bremen: ift ber e , n, 8 i Be in Friedenau ift ein schaftlize mit ner berechtigt der Vermwendu in der Wäschefabti Ir. Rgekenem. B ird seit dem 1 en: Das Geschq Fir . , ,. enn n zum nisten die Dir it einem . ist, ge⸗ bett ö finden. Das St fabtikatuonn In. unserem. ekanutmachun irma. Herma: April 19611 unter d O8 allein . der Maßgabe. daß e orden, Nr. 17588 ma zu zelht neten reh, ma gt 20 go 4. Geschäfts lammkapital gelöscht die g Hande reger len,, L nan Lgagschai in 5. ö ist, die ö für sich G. X Ph S6 fen J Be ,. Carl Schlesinge iftsführer: Kauf miaun i rma: Friedri ie (ben, . Bremen Vr Wolfs hol , Söh hun ew e, , left e ft f n n r Herlin. Die eingetr ,,,, . Der Gericht den 4. April 1914 1. 6 7 KJ Augen, n, f ö 1, eren, Sch m elt ränkter Haftun efellschaft mit be. man agen die Firma; K und dafelhst erichtsschreiber des Amtsgerichts: k . Her ee, ,, . ,,,, e , un, e , , hf ,,, Iller liasss rel imm r rer deere le 4 ö eier, 2. k Die 39) . a ae, het intragung der d gesg lo en. Ats ruar / al. März 9 r. Mü edt und als de assungs orte W er⸗ Brem w ar. Os . J J r e, ö . mit tr. Müller als J . ein die . hringen in . af, , Böcken J 3 , . 3 nne fr, , ug. Kan snn mn e⸗ schafter dieser ö,. hastende tto nung g eiden Gesellschaft ie Gesellschaft R ' den 3. April A ; ⸗ 3 Faufnan . Mic hu ehr Cie cha zustab wegen ist wi ,, . nf ihrer Stan n ee , unter Anrech⸗ bn liches Au lil, 14. , . April 0g 29 n ,, . k , ., J ö ö , gung ihn ei ö . n , mn , wn, , , n,, führer bestellt. Ges⸗ gi3. nit. Beginn ngetra nter Nr. 267 ; ei der im Harde n . . ich 33 e in e e d ,. , n, , l ,. ö *,, 2 nann Mar Koch und ! Stä erfahren ent Jr., 3 316 enkaus getragene ug ue eschie den, , , n, n. , , , , , . 46 Carl Schl in n 3. mom etr“ Gran . nnn ! Giedrich 3 esinger sellschaster ar e. ,, 6 oi wn, gorsse ee iir ö ch re . . z . dlaton ell n e , Tesigheimerg eliabriten, Bremen;: n Ter Genetalpersaht .