e n, m,
lung vom 28. März 1914 ist beschlossen worden, das Grundkapital um Mark 1000 990, also von o 6 000 000 auf „S6 7009 000, zu erhöhen.
Die Erhöhung ist dadurch durchge⸗ führt, daß 10600, auf den Inhaber lau⸗ tende, zum Kurse von 107 3 auszu— gebende Aktien, groß je M6 1000, — ge⸗ zeichnet worden sind.
Georg Engelke C Co., Bremen: Der, Kommanditist ist am z1. Mãrz 1914 ausgeschieden und die Kommandit⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setz.m der bisherige, persönlich haftende Gefellschafter Heinrich Dietrich Georg Engelke das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven
Sund unter unveränderter Firma fort.
Johann Heinemann, Bremen: Die . ist am 31. März 1914 er⸗ Pschen. .
11. T. Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Ge— genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb des bislang von der Proiektions= Aktiengesellschaft Union“ in Berlin im
ause Waisenhausstraße Nr. 2 zu J pachtweise betriebenen U. T. Theaters. . 2
Das Stammkapital beträgt Mark 20 0090
Der Gesellschaftsbertrag ist am 25, März 1914 abgeschlossen. . Geschäftsführer ist der in Dresden wohnhafte Kaufmann Ignaz Wilhelm. Bekanntmachungen der Geselsschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. - Bremen, den 6. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
C reslan.
In unser Hand ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 323. Die Firma D. N. Schlefinger hier ist erloschen.
Bei Nr. 1217, Firma G. Wiesner hier: Das Geschäst ist unter der der= änderten Firma G. Wiesner Nachf. Bruno Scholz auf den Kaufmann Brun Scholz in Glatz übergegangen. Der Sttz der Firma ist nach Glatz verlegt. Die Prokura der Frau Martha Wiesner, geb. Vrjygode, in Breslau ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—= gründeten Forderungen und Verbindlich. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfis durch den Kaufmann Bruno Scholz; aus— geschlossen.
Bei Nr. L536. Die offene Handels. gesellschaft B. Landsberg sen. hier ist aufgelöst. Die bisherige Gesell. schafterin Fräulein Fanny Rothschsld zu Breslau ist alleinige Inhaberin der Firma.
Bei Nr. 2030. Der Kaufmann Herr. mann Nenstgdt ist aus der offenen Handels gesellschkaft Neustadt C Neumann hier ausgeschieden. Gleichzeitig ist der bisberige Prokurist NRaufmann Srnst Neustadt, Breslau, in die Gesellschaft als verfönlich baftender Gesellschafter eingetreten und seine Prokura erloschen.
Bei Nr. 5143. Die offene Handels. gesellschaft Wurst⸗ und Fleischwaren, fabrik August Schneider hier lst auf gelöst. Der bisherige Gefellschafter Wurst. fabrikant August Schneidet in Breelau ist allein ger Intbaber der Firma.
Bei Nr. 3303. Dis offene Handels= gelellchaft Bergs X Eckert hier ist aufgeloöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. ls. Firma Eduard Jenin ger , Dre lau. Inhaber
uard 9 . ö rd Heusinger von Wald
Breslau, den 31. Mãr 1914.
Könial. Amtsgericht.
. 6 register Abteilung R
Breslau. 2235
In unler Handels ö ,, bilien Aktien · Gesenscha t hier heute 5 worden: Vaumeister Gar . 6 . ,,
7 T Brela, all alleiniges . verbleibt. 3 Sesamtprot un des Emil Koch ist erloschen. Vem Paul Breslau, it Gesamtproturẽ ĩ Naß er in Gemein schaft mit Ken Vrokuristen
rmann Differt 8 rn bes . Vertretung der
,. 3. A önigl. Amts ; KBretten. nl egeeicht. Zu D.3. 6 des Band 1, betr. Gillardon jr. tragen: Nr. 2. Y Bretten, den 3.
and hre iste n . 1. Deinrich
hurde einge⸗ img ist erloftz nt.
.
In unser Handelsreg; beute bei der dr reh en g Firma J
412 Abt. ö ö
ct Inhaber der Firma ist. ö 3 et ime , jetzt Adler⸗ 2 rogerie Dr. El
Des Uebergang der r. n d * n , ber e end terre Ke ecken! 3 dem Erwerbe durch den aus geschlossen. phil. Clement Osterholt
Burgsteinfurt, den 2. April 1914. Kal. Amtsgericht kö . e neh . assel. April 1974 ist eingetragen:
Cassel. ĩ
n d lehre ger
Zu A582. ; ; schlnen m cee andwirtschaftliche Ma
al geselse ft rr mn .
ö
h Georg n mann Louis Wilhelm Heinrich Theyson
in Chemnitz.
Caffel: Den Kaufleuten Carl Niebel und . Kurtz in Cassel ist Gesamtprokura erteilt.
Zu A 233. Otto Fennel Söhne, Cassel: Dem Mechaniker Erich Fennel in Cassel ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er zusammen mit dem Pro—= kuristen Louis Dietrich in Cassel zur Zeich⸗ nung der Firma herechtigt ist. Die Pro—⸗ kura des Georg Eberwein in Cassel ist erloschen. eg liche Amtsgericht, Abt. 13,
zu Cassel.
SeJ. 4238 5 Dandelsregister Caffel.
Zu Chemische Fabrik Bettenhausen, Gesellschaft mit heschräunkter Haftung, Eafsel, ist am J. April 1914 eingetragen; Der Chemiker Dr. Hans Scherk zu Cassel ist nicht mehr Geschäftsführer. Königliches Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Celle. J 42 In das Handelsregister B ist unter Nr. 55 zur Firma Kalksaudsteinwerk und Dampfziegelei Winsen⸗ Walle, Gesellschaft mis beschränkter Haftung in Winsen (Aller), heute eingetragen: Durch den Generalversammlungzsbeschluß vom 2 Februar 1914 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in mehreren Punkten ab— geändert. Der Kaufmann Mönckmeier in Winsen a. A. hat sein Amt als Ge— schäftsführer niedergelegt. An seiner Stelle ist der Kaufmann Hie k in Winsen a. A. zum Geschaäͤftsführer bestellt. Amtsgericht Celle, den 6. April 1914.
Chemnitz. ; 41
In das Handelsregister ist heute einge tragen worden: 9.
I auf Blatt 7901: Die . Handels
ordheimer
in Chemnitz, Zweigniederlassung des zu Leipzig unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts. Gesellschafter sind Char⸗ lotte verw. Nordheimer, geb. Schloß, und die Kaufleute Siegfried Nordheimer, Hugo Nordheimer und Alfred Nord heimer, sämt⸗ lich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 19l2 errichtet worden, (An gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Schuhwarengeschäftes) . 2) auf Blatt 9002: Die Firma Martha
Teggatz in Chemnitz und Martha Emma verehel. Teggatz, geb. Georgi, in Ghemnitz als Inhaberin. (Angegebener
Geschäftszweig: Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warengeschäft]
3) auf Blatt 7003: Die offene Handels⸗ Lesellschaft in Firma Heinrich & Sachse Beton- u. Eisenbetonbau Chemnitz in Chemnitz. Gesellschafter sind der Regierungsbaumeister Konrad Heinrich und der Ingenieur Hermann Alfred Sachse, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 begonnen.
54] Kirch“, Cöln.
Stein Sedwig⸗-Drogerie in Chemnitz; Die Gesellschaft ist aufgelöst, Lisbeth Johanne verw. Stein, geb. Ehrig, in Chemnitz ist K Der Kaufmann Arthur Felix Stein führt das Handels⸗ geschäft als CGinzelkaufmann fort.
14) auf Blatt 3742, betr. die Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in Firma Elektrizitäts-Anlagen⸗Gesellschaft, mit beschränkter Haftung in Chem nitz; Der Kaufmann Theodor Deppe ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Königliches Amtzgericht Chemnitz, Abt. B, den 4. April 1914. Cochem. 2640
In das hiesige Handelsregister A wurde bet Nr. 22 heute bei der Firma Fertsch * Simon in Leipzig, Zweignieder⸗ luffung in Cochem eingetragen: . Der Kaufmann Paul Wilhelm Emil Hansen ist aus der Gesellschaft augge⸗ schieden. Der Kaufmann Ernst Christian
40] Siegfried Nissen hat seinen Wohnsitz nach
Detzsch Raschwitz verlegt.
Vem Kaufmann Erdinann Gustab Hugo
Hobl in Leipzig ist Prokura erteilt.
Cochem, den 23. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rhein. 14241 In das Handelsregister ist am 7. April 1914 eingetragen: Abteilung A. ;
Nr. M760 die Firma; „Heinrich vom Riedt“, Cöln, wohin der Sitz von Elberfeld verlegt ist, und als Inhaber Wilhelm vom Riedt, Kaufmann, Elberfeld. Nr. 479 bei der Firma: „Göhme 4 Die Gelamtproturg deg Ewald Hasenkamp und Erwin Kirch ist erloschen.
Nr. 1956 hei der Firma: „Ernst Schmidt“, Cöln. Die Firma ist er—⸗
loschen. . Nr. 3017 bei der Firma: „Georg Berghausen fen.“, Cöln. Dle Firma
ist in die Gesellschaft mit beschraäͤnkter Haftung Georg Berghausen sen., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ein⸗ gebracht worden. Die Firma ist erloschen Die Außenstände und Schulden sind nicht miteingebꝛacht.
Abteilung B.
Nr. 542. „B. Voisfer Gesellschaft mit beschräntter . Cöln. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ jammlung vom 26. März 1914 ist der Gesellschaftspertrag abgeändert bezüglich der Vertretung der Gesellschaft. Jeder Geschäfts führer ist berechtigt., die Gefell. schaft allein zu vertreten. Oskar Traine, Kaufmann, Cöln, ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Die Prokura des., selben ist erloschen.
Nr. 982. „Geräte Vereinigung von Tiefba unnternehmern der Rheinlande und Westfalens Gesellschaft mit be⸗
) auf. Blatt b2gh betr. die Gesellschaft
mit beschränkter ftung in Firma erth * Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Chemnitz —
Zweigniederlassung: Der Gesellschaftäver trag vom 1. April 1910 ist im 8 4 durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Mär; 15914 laut notariellen Protokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin erweiter: Porden, daß er auch den Handel mit ver steuertem und understeuertem Benzin und benzinähnlichen Stoffen umfaßt. 5) auf Blatt 4064, betr. die Firma Bernhard Reichel in Chemnitz? Die Prokura des Handlungsgehilfen Friedrich seinhold Voigt in Chemnitz ist erloschen. 6) auf Blatt Sahl, betr. die Aktiengesent⸗ schaft in Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigste lle Siegmar in Siegmar — Zweigniederlassung — . ist erteilt dem Kaufmann Carl Willecke in Siegmar, Er ist berechtigt, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung Sieg mar oder einem Handlungsbeboll mächtig. ten derselben zu vertreten. ; ⸗
auf Blatt 5052, betr. die Aktien gesellschaft in Firma Filiale der All gemeinen Deutschen Credit Anstal: in Chemnitz — JZweigniederlassung — . ist erteilt dem Kaufmann Conrad Masel in Chemnitz. Er ist berechtigt, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem anderen Pro—= kuristen der Zweigniederlassung Chemnitz ober einem Handlungsbevoll mächtigten der⸗ selben zu vertreten. kö
8s auf Blatt 3513, betr. die Firma Sauer (. Polster in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns Georg Mar Günther in Chemnitz ist erloschen.
8s) auf. Blatt 38, betr. die offene
in Firma C. H.
fritzsche sen. in Chemnitz: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Friedrich Carl Winnefeld in Chemnitz ist ausgeschleden. Der Kauf⸗
in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann fort; Prokura dem Kaufmann Emil Bruno
1G auf Blatt 2520, betr. die Firma F. Schwammerkrug in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. J
I) auf Blatt 4552, betr. die Firma Walther Zangenberg Nachf. Gustav Haugk in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Kurt Hähner in Chemnitz. 3
13 auf Blatt 3554, betr. die Firma F. A. Macht in Chemnitz: Die 3 kurg des Kaufmanns Anton Willy Wolf in Chemnitz ist erloschen. . 13) auf Blatt 5761, betr. die offene
ist erteilt ö m
schräukter Haftung“, Cöln. Durch Beschluß der Geiellichafterversammlung.
vertrag bezüglich der Zahl und der Wähl der Aufsichtsratsmitglie der abgeändert,. Nr. 1250. „Sinmp leg Schiebefenster Gesellschaft mit beschränkter Daf tung“, Cöln. Die Vertretungsbefugnis des Liquidatorz ist beendet und die Firma erloschen.
Nr. 1425. „Jamaica Bananen⸗ und Früchtevertrieb Gesenlschaft mit be— schränkter Haftung“, Cöln. Durch Ge— Ullschafterbeschluß vom 3. Arif 1914 ist die Firma abgeändert in: „Nobbe Co. mit beschränkter Haftung.“ H. Mindt ist als Geschäftsführer abberufen.
Nr. 1611. „Universal-⸗Seifen Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung“, Cöln. Die Firma ist erloschen. Ur. 1637. „Rheinische Beleuchtungs⸗ körper Gesellschaft mit beichränkter Daftung“, Cöln. Durch Gefellschafter— beschluß vom 26. März 1514 ist der Ge⸗ sellschastsbertrag abgeändert worden be— züglich der Honorgrvergütung der Geschäfts- führer und deg Auflöfunggrechts der Ge— ellschafter. Landwirt,. FYeinaldus von Thünen in Hannoher ist zum weiteren Ge— schäftsführer der Gesellschaft bestellt.
Nr. 1976. „Rheinische Abfatzfabrik, Gesellschaft mit beschräuntter Haf⸗ tung“ Cöln. An Stelle des abberufenen Varl Welter ist Kaufmann Maximilian . in Cöln zum Geschäfstsführer estellt.
Nr. 2069. „Minerva Vertriebs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ayotheker Derweden, Eüln. Hermann Schöning jr. ist als Geschäftsführer aus— geschieden und an seine Stelle Alert Derwede, Apotheker, Cöln, zum Geschäfts⸗= ührer bestellt.
Nr. 2125. „Vereinigung elektro⸗ tech aischer Installatinusfirmen in Eöim Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unter— nehmens: Ausführung elektrischen An⸗ lagen auf der Werkbundausstellung 1914 in Cöln und ähnliche Unternehmungen. Stammkapital 30 0900 S6. Geschäfts, ührer: Ingenieure Emil Thofehrn, Curt ram und Kaufmann und Ingenieur Artur Leser, Cöln. Gefellschaftsvertrag vom 29. Januar und 27. März 1914. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen ver= treten, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, . veröffentlicht: Deffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichtanzeiger.
Nr. 2126. „Georg Berghausen sen. Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung“, Cäln. Gegenstand des Unter— nehmens: Grwerb und Fortbetrieb der von
—
Dermaun Henschler,
Dandelsgesellschaft in Firma Gebrüder
Carl Kirschbaum, Fabrikant in Cöln, unter
delsgeschäft ist auf den Restaurateur Scar
der, Firma . Georg Berghausen sen. in Cöln betriebenen Metallwarenfabrik, auch Erwerb und Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital 29900 . Geschäftsführer: Fabrikant Carl Kirschbaum, Ehefrau Carl Kirschbaum, Maria geh. Hochhaus, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 26. März und 2. April 1914. Jeder der beiden Geschäfteführer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht: Carl Kirsch⸗ baum — vorgenannt — bringt zur Degkung seiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein sein unter der Firma Georg Berg⸗ hausen sen. in Cöln betriebenes Fabrik—= geschäft mit sämllichen Maschinen, Ein. richtungen, Modellen, Materiallen, Waren. beständen, Schutzrechten, überhaupt allem was zum Geschäͤftsbetriebe gehört, ebenso das Recht, die bisherige Firma weiterzu= führen. Die Außensténde und Schulden der bisherigen Firma sind vom Uebergange ausgeschlossen. Es werden bewertet und übernommen: ; I) rie Maschinenelnrichtungen ne ,, Y) die halbfertigen und fertigen Waren, Materialien und so weiter für 539699 3) die Firma für k . „S6 19g Dos Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deuntschen Reichs, anzeiger. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Coes feld. 242] 9
424 In unser Handelsregister Abteil A ist heute unter Nr. 11 bei der Firma
C. H. Jischer in Coesfeld eingetragen worden: Ernst Fischer,
und Mo- S6 400
Der Ehefrau Kaufmann . geb. Crone, in Coesfeld ift Prokura erteilt. Coesfeld, den 23. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Colmar, ElI8. 4244 Handelsregisfter Colmar i. Elf. Es wurde eingetragen: ;
A. in das Gesellschaftsregister Band VI] bei Nr. 200 Friedrich æ Oscar Sachs. Bahuho sswirtschast in Colmar. Die Geselsschaft ist aufgelöst. Das Han⸗
Sach in Colmar übergegangen, welches derselbe unter der Firma Scar Sachs, Zahnhofswirtschaft, weiterführt. Val. Band 111 Nr. 6l6 des Firmenregisters) B. in das Firmenregister Band Il unter Nr. 610 Secar Sachs, Bahnhofs. wirtschast in Colmar. Firmeninhaber ist der Restaurateur Oscar Sachs in Colmar. Das Geschäft ist die ortsetzung der bisher im Gesellschaftgregister einge⸗ tragenen Firma Frledrich und Sscar Sachs, Bahnhofswirtschaft in Colmar.
don 36. Mär; 1914 it der Geseltichaft?
Als nicht eingetragen wird sch
Colmar, den 8. April 1914. Kaiserliches Amtagericht.
Colmar, EI;s. 14243 Sandelsregister Colmar i. Eis. In das Gesellschaftgregister Band l
wurde bei Nr. 226, Sscillierendes Nad
Sh stem HGenillon, Vertrieb für Dent sch⸗
land und Oesterreich, Ge ellschaft mit
beschränkter Haftung in olmar, ein. getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom
. April 1914 ist die Erböhung des
Schwenzer in Crefeld. Inhaber ist
Kaufmann Karl Schwenzer in Crefeld.
Crefeld, den 2. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Oxrefold. 14249 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma W. Grund⸗ mann C Co, in Cyrefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Wilhelm Grundmann in Crefeld, 2) Ehe⸗ frau Diplomingenieur Hermann Kappert, Emilie geborene Peter, in Duüsseldorf. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 25. März 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der n Wilhelm Grundmann be— rechtigt. refeld den 2. Aprll 1914. Königliches Amtsgericht.
Cxefeld. 1 In das hiesige Handelsreglster ist eingetragen worden: Die Firma Josef Schwenzer in Crefeld. Inhaber ist Kaufmann Josef
—
4254 heute
0 Sch wenzer in Crefeld.
Crefeld, den 3. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Cxreßfeld. 4252 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Gustan Schwenzer in ECrefeld eingetragen worden: ; Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Crefeld, den 3. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Cxefeldl. 4251 In das hiesige Handelsregister ist heute hei der Firma Bergmann & Zart in Crefeld eingetragen worden: Der Gesellschafter Wilhelm Zart ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Crefeld, den 3. April 1914. Königliches Amtsgericht. Cregeld. 142631 In das hiesige Handelsregister ist heute bel der Firma Crefelder Seifenfabrik Stocktzausen C Traiser in Crefeld eingetragen worden: Die Prokura des Hang Stockhausen, Carl ffermann, Doktor Friedrich Höchtlen und Doktor Fritz Schlotterbeck ist erloschen. Crefeld, den 3. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Haudelsregister 4255
des 3 Amtsgerichts zu Danzig. Am 6. April 1914 ist in Äbtellung
bel Nr. 385, betreffend die Firma „Geo
Engler“ in Danzig, elngetragen, daß
die Firma erloschen ist.
Königl. Amtegericht, Abt. 10, zu Danzig.
Dresden. . ; 3502
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: -
I auf Blatt 13715: Die Firma Lava⸗ Unternehmen Max Philipp in Dres⸗ den. Der Kaufmann August Max Philipp in Dresden ist Inhaber.
. Handel mit technischen Bedarfsartikeln.) .
auf Blatt 13717. Die Firma August Menyer in Dresden. Der In= genieur Wilhelm August Meyer in Dres⸗ den ist Inhaber. (Geschäftszweig: Aus⸗ führung bon Zentralheizungen, Lüftungen, sanitären Anlagen.)
Stammkapitals von 20 000, - 3 auf ; Sig rr 24 O00. = i beschlossen worden. Die be . ö J schlossene Erhöhung des Stammkapitals h .
ist durch Bareinlage erfolgt. Colmar, den 8. April 1914. Kaiserliches Amtsgericht.
Crefgelld.
4245 In das hiesige Handelszreglster ist bel F.
der Firma Johann Nei in Crefeld eingefragen worden;: An Slelle der Wiwe Johann Neiß, Sibilla geb. Albeck, it der Kaufmann Henny. Bretthal in Crefeld zum Liquidator bestellt. Erefeld, den 30. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Crefeld. 4246 In das hiesige Handelsregister ist heute dei der Firma Friedr. Adolf Schleicher Nachfgr. in Crefeld eingetragen worden Dem Kaufmann Heinrich Dolbaum in Fischeln ist Prokura ertelst. Crefeld, den 1. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Creed. 14248 In das hiesige Handelsregister ist heute bel der Firma offene Handels gesellichaft Chemische Fabrik Stockhausen Ci. in 3 k 6 ẽ Bertretungsbefugnis des Kaufmanns Adolf Stockhausen ist erloschen. f
Die Prokura des Kaufmanns Julius Steckhausen und Gustap Stromenger ist erloschen.
Erefeld, den 2. April 1914. Königliches Amtsgericht. Oreteid. 4247 In das hiesige Handelsregister ist . bei der Firma Wilhelm Wefers in
Crefeld eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Schlinkmann jun. in Crefeld ist alt dersönlich haftender Ge= sellschafter in dag Geschäft eingetreten. Offene Handelsgesellschatt. Bie Gesell⸗ aft bat am 1. ihrst gi begonnen. ie Prokura deg Kaufmann Ernst Schlinkmann jr. ist erloschen. Crxefeld. den 2. April 1914. Königliches Amtsgericht.
, In das
; 50 hiesige Handelsregister ist heute G
deipzig. Der Fahrikbesitzer und Kaufmann Gustab K Max Cleß in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Fabrikation von Glasplakaten)
auf Blatt 2474, betr. die Firma Bernh. Lange in Dresden: Die dem Kaufman Carl Friedrich Alwin Klunker erteilte Prokura ist erloschen. Ge⸗ samtprokura ist erteilt den Kaufleuten ans Hermann Kruse und Robert Alfred Buschmann, beide in Dresden. Jeder bon ihnen darf die Firma nur mit einem ande⸗ ren Prokuristen vertreten.
5) auf Blatt 13 340, betr. die offene
, Ca e ie en chaft Seimberg C Co. in
resden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma, sowie die dem ö Georg Wolf von Tümpling erteilte Pro⸗ kurg sind erloschen.
Dresden, am 7. April 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. III. PDxesden, 4256
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
I) auf Blatt 13 537, betr. die Firma Cementbaugesellschaft Alban Vetter lein E Co. mit beschränkter Haftung in Dresden, Zweigniederlassung der in Leipzig unter gleicher Firma bestehenden Gesellschaft mit, beschränkter Haftung: Prokura ist erteilt dem Baumeister Alfred
onstantin Schneider in Leipzig und dem Vberingenieur Wilhelm Sn, in Erfurt. Jeder von ihnen, darf die Gesellschaft nur mit einem Geschafts führer oder mit einem anderen . vertreten.
2) auf Blatt 854, betr. die offene Handels gesellschaft Liepsch X Reichardt in Dresden; Prokura ist erteilt dem Dr. jur. Paul Schettler in Blasewitz.
3) auf Blatt 13 596, betr., die offene Dan dels gesellschaft Cari Schärf E Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Carl terte Chaim Schärf auch Goldhagen ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Kaußf⸗ ö . . n m in
resden führt das Handelsgeschä die Firma als e, . . ö d auf Blatt 6zbr, betr. die
earg Münch in Vreshtn! Firma
eingetragen worden die Firma garl
Die dem
Kaufmann Ernst Arthur Böhme erteilte