1914 / 86 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Prokura ist erloschen. Ginzesprokurg istj ist aus eschieden; Inhaberin ist Auguste Fer S— zu Frankfurt 3. M. ein et Firma Th. Senkels Mußikalisn h. Mal I⸗l! teilt den Kaufleuten Carl Friedrich Gatz. , ö deñsig, ger. ke h in kJ . r,. D rl en, ö. 6h n , eg, l 1 mn, J ; und Hugo Richard Eihenstoc⸗ 30. Mar 191 3) A. 6485. J. Ehrmaun * Eo. jolger als Einzellauf mann fortführt, Der Gertrud Yvhl. Seitz, geb. 2 ö Mar. Thiel in Din ,. Eibenstock, din, März . Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Uebergang der im Betriebe des Geschäftes Dresden, vom J. Juli 1914 ab in

Dres den, am 3. April 191. Königl. Amtsgericht. Frankfurt a. M. eine offene Handels begründeten Verbindlichkelten ist ausge⸗ beig wohnhaft, elngetragen worden, jr

Königl. Amtsgericht. Abt. I. Eibing. 4259) gesellschaft errichtet worden, welche am schlossen. Angegebener Geschäste weg: en ke Pusseidort. keen Henn sanft andert t gie left ig bene niatz sach. e gäbs C, Brugg der K Cie, vo luce ener e rn,

In de Handelsregister B wurde am whente zu Rr. 58 Fei dez Firmc ä. Sie! schafler sind Bi, Täufhsnn Fake Chr. Ye Firna ist erleschen. Bie der Ghefrau aller daraus herzusteslenden Waren. 86 6 1914 eingetragen Rr. 304 die Ge. in Elbing eingetragen, daß dem Kauf, mann zu Frankfurt 4. M. und der Lehrer Mathilde Bingenheimer, geb. Friedlein, Freiberg, am 8. April 1914. sellschast in Firma S. Plaut Gefell, mann Hermann Jordangti in Elbing Pro. Jsaak Binn zu Hergershausen reis erteilte Prokura ist erloschen. ; Königliches Amtegericht. schast mit beschräukter Haftung“ mit kura erteilt ist. Diehurgs . Zu Vertretung r Seel. 9). 3983. Albert Schmidt, Dem Gar It lla dem Sitz ia Düsseldorf. Der Gesell⸗ Elbing, den 6. April 1914. schaft ist nur der Kaufmann Isaak Ehr= Kaufmann Wilhelm Beinrich Schad zu San ltäs delsreglster Abteilin Haftspertrag ist am 1. 4. 1917 festgeffellt. Königliches Amtsgericht. ! . . i furt a. M. ist Einzelprokura er⸗ . ,, Nr. 166!

9 ö An⸗ —— . . ĩ . . . k J Elmshorn. Hebo] Co. Die Prokuren der Kaufleute Meyer 1G A 60h9. Frankfurter Uhrenhaus Hohl, und ,,,, Spiel. ind Han chelte i dar cle . . ,, . . und Otto Schnell sind er— . . r . Grun er l. ; gen ,,, ; h , 8r 9 ; ; Schmidt in Frankfurt a. P. ist Cinzel= t fe

k . . 6 ig Elmshorn eingetragen; Der bisherige 5 A J202.ͤ B;. Firnberg. Die Prokura 2 ö Per sonlich haftende ,, hitze ett 6b, rg id een wbeedch eseft ahn de Kiielbhefhn bes Kana rie s , ene, Athenggsel gal für 3 Refa n, ,,,, e ener PBilam, deß . des Stamm. jcites lz ninhaher Kantnann Hrinrih, Rah lt it ersofchen. Ver Chefrat Die, lien Bohnungen. Das Won stahe Dit nnn lr n ,,, kapltgl; herloren ist, fo hat jeber Gründer Druskeit . r de lemi Hhil Iirrket ge nr derb fi, Frankfurt iel ed dänn ,,, b , nn, ,, 9 der Heselischast, tren? idle nech lautet 6. Emil Heinr. Brix Nachfolger. 4. M. ist Einzelprokura . . ist aus dem Vorstahz ausgeschleden. Der beggnnen. a en, sellschafter f., das gtecht, die Gesellfchaft Die Prokura, zes Kaufmanns Wilhelm * 6 x ceb, Teisteré c, Famkurger. Frankfurt a, H. wohnhafte Ghennter Gn; , . z , deni nächten ee d u' r e. Wöbcke ist erloschen. ; Der Steindrucker Philipp. Jakob Ham—= 3 phil. Ji allgarten 3. um weiteren Görlitz ist rok ertei zt Görlitz Sind mehrere Geschäffe führer vorhanten, ö . Anril 191g, burger ist aus der Gesellschaft ausge. Mit 6 . arstandes . Königliches Amtsgericht . e mird, die Geseülchanl de nete, gene n. Königliches Aut gericht. j. sähel. oe Tähler . hege. Die Säle dc, de, di, dane Ggeüte, schaftlich durch zwel Geschäftsführer oder Engen, Baden. 261 . f ĩ ö

; ö formal Rös⸗ In unfer Handelsregister Abtesh . l El] of Handelsgesellschaft ist aufgelßst. ler. Die den Prokun st 5 er reg ö

durch einen Geschästsführer und einen delsreglsterein:r J Afene un , . 8 fen Crnst Ham- ist am 7. Mpiril 1914 unter Rr. Prokuristen. Zam Geschäftz führer ist . ö . Das Handelsgeschäft ist auf den bis⸗ burger, Ernst Sennewaldt Rudolf An⸗ Hesellschaft mit beschränkier Haftun⸗

Firn igen Gesellschafter Albert Böhler zu drege, Dr. Ernst Kochen ; e ö . ö. t . ö Dies Firma ist erloschen, , lj . welcher es Roeßler und n a , , Ing ö ,,, 95 J eien g n f st n. , Gngen, den.. Thril 1914 Inter unberänk ter Firma als Cinzel⸗ Seschntprakuren werden m. geändert, d 2 n n, etrggen won e unt mg ungen der Gesellschaft nur im Großh. Amtsgericht. kaufmann fortführt. daß jeder der, vorgenannte . . em Sitze in Görlitz eing ö. ö k , lachs] r iss, Göhannes Auer & Co. risfen bree . he, . mn e, folgendes ve mn . Mn ö . In unserm Handelzreglster B ist heute 9. . , n stil an . ö einem Vor⸗ 0 , i g ftahertteh ist . Dalztiann . Gie., Gefessschast mit bei der unter Nr. 154 eingetragenen ö 39 . , wil en Meles prokuristen zu vertreten ö, Gcsamt . Gegensiant des Unternehmens . di beschräntter Haltung“ hier, daß Her. Firma e er , Franke Gesenschaf⸗ J en n, , ne, ö. , n hen J J ö. ö Firma als Einzel⸗ 6 e if H. 6j n * de ., , n, bett , der ö. ö. . . fortfi r . 9 9 , . Tam zum ste lerne enden err r en . lig n, rtl ren Linen Com 6. daß jeder refer e, . . be e er, / zgt 32 00h, h. e e üs her bestell un fein Protur Gn, . 6 ö 6 . 3 vagnie mit beschränkter Haftung Geselltchafh enweber in Gemen 5 mit Haß Stamm kapital . ie erloschen ist; 4 f 5 9 eisner zum Dtito und Salli Simon. Die Gesell , einem orstandsmitglied oder einem ande⸗ ei gr Taft iht sind: Mann Seife , , ö J . 3 . nt j . ü öst. r bis⸗ 4 mtlichen bis = kön fin flitz. zrlitz sellschaft mit beschränkter Haftung, Königliches Am gericht. Abt. 3. . , ,. . ö ist nannten Prokuristen 1 Ruvolf. hh Königliches Amis gericht Görlit hier, daß det Kaufmann Heinrich Orleans, Er Furt. Uess] alleiniger Viquidaton. Ffufmani zu Frankfurt 3. M. 3) Auf . ; früber in Düsseldorf, jeßt in Hösel, in, In unferem Handelsregister A ist heute 1676 zzt. Beutsche Panzerfus Mtaurer, Kuufniahnl n Frankfurt g. 9 folge inter er leg ing als Geschäfts. bes der unter Nr. 610 eingetragenen Firma bodenwerke, Gesellschaft mit be⸗ Y) Dr. . Freudenberg, Chemĩfer . gusge chieden ist; ; Gebrüder Tscharnte Nachfolger in schränkter Haftung. Die Gesellschaft zu Frankfurt a. M. Bernhard Schieher J ei der Rr. a0 eingetragenen Flrma Erfurt folgendes eingetragen. Ver Drogist ist aufgelbst. Die Firma sst erloschen. ler, Kaufmann zu Frankfurt J. M. X Gaia esellschgft Reisholz Aktien. Gustay Grabe im Erfurt ist jetzt Inhaber Frantfurt n. M., den J. Alprikei1d. 5 Ernst Hamburger, Kaufmann zu Ober , in Veurgih daß Dr. der Firma. Der Nebergang der im Be. Königliches Amtsgericht. Net. 16. urse] 6) Ernst Sennewaldt, Kaufmann ö Ado 53 ender und Dr. Nobert Kind aus triebe des Gefchäftz begründeten Verbind. rn zu Frankfurt a. M. 7) Rudolf Andrege, ih. dem Vorstande ausgeschle den sind und lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts K ; 2 Taufsmann zu Frankfurt a. M., & Dr. * dag berzeitige orden Direktor aul Erdmann, hier, zum Vor. dulch den Drogisten Guflav Grabe aut. Beröffentlichung Ernst Kochendoerfer, Chemiker zu Frank Vorstand? Anton standemnttglied bestellt isi. Dieser und das geichlossen. aus dem Han delsregister. furt . M., M Dre Hector Thoeßlen, Rechtz⸗ Iterghausen*t . bisherige Voꝛstandsmitglied Kaufmann Erfurt, den 4. April 1914. Vexeinigter Caf shausbetrieb, Ge⸗ anwalt zu Frankfutt a. M., 16 Ludwig fen Wi h . junior sind entweder gemein, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. sellschaft mit beschränkter Haftung. Schneider, Raufmann zu Frankfurt . M. . chaftlich oder ein jeder von shnen gemein Unter dieser Firma ist heute eine mit dem 1M, Karl Riefstahl, Kaufmann zu Frank ö. . schaftlich mit einem Prokuristen zur Ver. ExkFuxt. inrich Gronde, Kauf⸗ äfer zu Walt Dir e denllicheꝛ Mets 6 berufen. nN . 1 on mi. 8

löse! Sie in Frankfurt a. M. errichtete Ge⸗ 3 töetung der Gesellschaft berechtigt. Dem . In unserem Handelsreglster A ist heut— ö furt a. M., 13) Fein Gotha, den 9 inem anderen Gesamtprokuristen zu ver⸗ ugo is, sämtli S. R . ; geändert worden it. Die Gefelsschaft Erfurt, den 6. April 1914. zi erwerßen. sich an solhen Uinternchnmnun, zan ffn go. Du Bois, sämtlich zu S. Rosenau Hachenburg einget nm führer und einen Prokuristen vertreten. worden: Die Chefrau des Qberpostgffistenten trages, näher bezeichnete Sacheinlage in 1914 aufgelöft. D Grünberg in Stuttgart,

sch

1 gi

E Mn b

; q in gas ö. . Fudoif Krautheim in Relshelz ist Pro, Kei der unter Nr. verieichneten Firma k Der . ö 9 ö ür in der Art erteilt, daß er gemein. August Schuize in Erfurt k eselfgens t oe trag ijt amn E. Mär; und Kt h ö entweder in Gemein . ö . , nnr. die 2 a n, nl ö D . schaft mit einem Vorstandsmiiglied oder erzogl. Sachf. Ämtsgericht. 3.

6 ö. ö w Firma] haftender Gesellschafter eingetreten sft. Die Tafehänsern insbesondere der Fortbetrieb treten, Wen Kaufmann Alexander Schneider K 36 Rheinischke Lichespiele Herellschast unt k , , n , . der zu . ö. M. J . . ft . 9. ö e, i, r es ten v, ld. 6 DJ ,, der 5 10 des Gesellschaftgertragz ab ist erloschen. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen . und . ummer eingetragenen Cin. n

(. z j . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . tret af, , iind zu ordentlichen Vor⸗ worden, daß daz bisher bon den n , ee e, wd Gn, me, hn n , , . nan eit, Resznn n gene,

Ge cäfte führer bestellt, so wird die Ge. * f 5 delsregister A ist unter trägt 2) 009 46. Die Gesellfchafterin Co., Geselsschaft . gen suff. K. inter der, Lorgengnnten Firma in Han elschalt. geime inschafllich dutch wel Ge. Nr hemmen ende n lichte, Reer ih ing alt gn, ö; ern mn, Haftung. He geln . . etriebene Heschäst an die e , schäfts führer oder darch einen Geschaäͤftz., rann Ertleben folgendes zingetragen heim hat die im 8 des Hesellschaftöber⸗ schluß, der Jesellschafter vom * 19 Mãr 9 . d n,,

; (c ö lter äihishericg Geschiftz 3 R') r Bausmann Arttzut Hauth hat sein Amt Gustah Gonftäbel, Tbercfä geb. Neumann, zie Gesellschaft ingehracht. Für dieses führen Kechntker Vbilhekm ten . rthur Hirschfeld in. Stuttgn ; ale Heschähsfühher niedergelegt, zu Halle g. G. End der lam z Aprif iheh Ginbringen find iht 16 sbl ge in Anrsch. Frankfurf g. Me ist . ö ö ist und. daß digfe hn, bel der Nr. 1255 eingetragenen Firma geborene Ernst Lücke zu Erxleben fowie nung auf ihre Stammeinlage gewährt 14 B 937. Deutsche Sojamilchwerke lf 1 eschäftes eine offene . Resldenz⸗ Cafe. und Restaurations- der Regierung baumeister Ernst Mteumann worden. J Bekanntmachungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gründ 6. mit folgender ia n , detriebe, Gesellschaft mit beschrünkter jn Berlin Schöneherg sind als Mitinhaber erfolgen durch den, Deutschen Reichs⸗ tung. Die Gesellschaft ist durch Hef . j * haben: Die offene and] Haftung, hier, kaß der Restaurateur der Firma ausgeschieden. Alleinige Inhaber anzeiger. Geschäftsführer ist der Cafetier der Gesellschafter vom g. B nastz, welche unter der Firma

* 1 7 ö 3 in Fran; Schaber infolge Abberufung als der Firma sind nunmehr Steinmetzmesfter August Zeiger zu Frankfurt 4. M. aufgelöst. Zu di aher ef e . r rener . , ., j ö nd hat am 16. ;

Geschäftsführer auegeschieden ist. Otto Neumann und Maurermeister Gott, Frankfurt a. M., den. 6. April 1914. dern aufmafmn Leopold Harrig ö Amtegerscht Düffeldorf. fried Neumann, beide zu Grrleben; jeder Königliches Amtsgericht. Abt. 16. furt a. HR, und Dr. fi. . . ,

Huis hux. 3755] bon ihnen Ist zur alleinigen Vertretung Eranle tur t. MFI. 4270] Zwingenberg. . . ö , In das Handelsregister B ist eingetragen, der Firma Dritten gegenüber berechtigt. Verßffentlichungen 15) B 1159. Trautmann, Gesellschaft h. j ufmanl und zwar: Erxleben, am 4. pril 1914. aus dem Handelsregister. mit beschränkter Haftung. Zurh wt i Hai Nr. 103. die Aktiengesellschaft „Lehnke⸗ Königliches Amtsgericht. JI. A. 6481. The Klaxon John schluß der Gesellschafterversammlun ch . ring & Cie.“ zu Duisburg betreffend: Eschwege. 4265] Monnot. Unter dieser Firma berreibt 13. März bolt ist 8 3 des Gesellschafts. Zur Vert . llschaft fi, Das Vorstandsmitglied Otto Griebner zu In das Pandelsregister Abt. A ist am der zu London wohnhafte Kaufmann John Hertrags abgeänderk. . Karl mint Vertretung der Gese i schafllt säbnrh ift durch Tod ang dent Vor- 7 zorlk 1gff iche ten gens h, Sts, Hi genen Frautfurt a. Ri. ein Leichthammer ist als Geschä ne gthf rei Gesellschafter gem ; . stand ausgeschieden. SGschwege (Nr. SJ bes Registers) ein⸗ J als Finzelkaufmann. Dem geschieden. Die ing Dreoden wohnhgften 9 ö. j Betriebe. eff rekt rte. Leer zn Dis, Cern denn,, Hie ech n ren em, n,, n, n hh tian, in, Frank, il linge nit. Mar Tran mann n , nn , i

27

87

3 3 j ö z n ö bishe ; ö burg ist zum Mitgliebe des Vorstandes in get; iz hen sellschafter Kauf. furt a. M, ist Einzelprokura erteilt. ann Emil Schneider sind zu Geschtis. bisherigen Geschäfts S. NRosen ij der Weise ernannt, daß er die Ilten ge ö. . 4 Hel rann ) A 6490. Koch & Co. Unter dieser führern, bestellt. Jeder der , ir e , , und e bindlich . . mehr als ein Vor. alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kauf. Firma ist mit, dem Sitz zu Frank ö. ist berechtigt, die Gefelsschaft Di 96 ellschaft ist ausge e e f . ist . stetʒ ge. mann Willy Stern und der Frau deg furt a. ö eine Jommandi ee sfchaff . 1 J Der . der Gefell⸗ Kaufman ledemann von tand bn bl einem anderen Vor- Kaufmanng Juliuz Stern, Dora geb. errichtet worden, welche am J. April 1514 . n resden ver It. dun hn . eman eng standsmiigliede oder einem Prokuristen zu Ratzmann, in Eschwege ist Ginzesprokura begonnen Fat. Per sönlich haftender Gefell— B 1182. Adolf Fath, Gesell⸗ 1 ür die offen ö und deren Firma zu zeichnen be , chafter ist der zu Frankfurt 4. M. wohn schaft mit beschränkter Ha tung. Der n . en. 1 19 Hel Kauflezten Otto Fischer, Huge Königl. Amtegericht Abt . in Cschwege. K, Es ift ein k Gert ein gb, , den 6. April galt Gantenberg, Rudolf Loose Und Karl Wi Ciens h G ? t Sal r führer bests ren Geschäfts⸗= ö Scholten, . Ge ö. ö ö in das Handeleregister vom ö. HJ . i . der Ge ellschaft n un . - zeise Kolleltiyhrokura erteilt, daß ein 4. pri 114 bei der KBaltischen Gesamsprokura ö. erloschen. Dem zu pon den drei ernannten Gescht aft sind . 9 ede ü r f ndl . ö e rn. ien sthhe, T n ghasten Kaiman ie e. er ein cal ch ere . heuser zu Petorei, eingetragen, her r e urg: ö r*, ] *. gt. ; hen . , ., ö. le, . , , , in. h . e . 3 ,., 6. ,, ,, Arise io. . denn,, ö niederlassung der iengese t ver⸗ Abf. 2 d ö . . j i. . vrch, z . . ö . . n . ö f isten die Firma zu pranRkturt. Jdc . e g i . , le den Kaufleuten Hermann C hriste⸗ 9. ü . ö 3 . 68 1 Kaufmann Paul Leidhen 3 ö e n enn, für k . e me ö . . ö. 3 fe ele fe A Nr. ö hrück und die Ww. Raufmiann ie Duisburger Haup . 2 . i , , eh der ö gryrn n . erlassung erteilte Gintrg zung in das Handelsregister A Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu ö Frankfurt, 3 ö. Rr. 5 die At lien kommandi geselsschaft 6 6. April 1914 bei der Firma Jürgen Frankfurt a. M. eine offene Handels- lo ben. Barmer Bank- Verein, Hinsber ieyer in Flensburg: Tie Firma lautet gesellschaft errichtet worden, welche am F rankfurt, Oder, den 2. A Sophie und Gertrud Karoline. ischer C E ö n, liest: Jurgen Menger Nch ĩ 16. März 1914 begonnen hat. Gesell⸗ Königliches pril 1914. r 397 be . er ? een r , den Bãcker mei er . ir en schafler sind bie zu Frankfurt M wohn; ö üiches Amtegericht. fel ef gbgi an . daft , . ; 9 Fritz V n= amm ö 4 ö ö Tan CTuxt, Oder. ertretung ü I user 3 * ruck unkbean ter n. Dulckurg, ift men ehmidt in Flenghung skergeganßen. Kesten, auffain, ert Schar und l ö. 1269) der Gefellschafter Paul Leidhen . ö,, n ; Fleusburg. ir sl he Amtsgericht. . . , itzhei e, we ene ha ,. ie ö. in,, pyersch mit Beschränkung auf den Geschäftsbekrieb Abt. 9. . * . Froitzheim. ie n ene gn, Philin Gersor Venn Fabrikanten Cwald Ha ö e B weigniederlassung in Duisburg, er⸗ Franlctfurt, Wain. . e 66 e . . . loschen. Frankfurt, . ist er⸗ zu Priore ist . erte , 10M . ; Veröffentlichungen 1 ö SIrankfurt Hagen (2æDestf.), den 4. ö 26 . Dandels register. e A A6. Robert Koch. Der Kauf— ö 1914. Kön gliches Amtegericht. Ei bengtocgt.⸗ esl nner , m, , , n, gn n g, ne being, dee mlgeriki. Im HanLelsregister des Köntbtch'! e ne e ne hefe ü, uss sank- jn die Gefsellschaft als perfönlich haftender Auf Blatt 1iol 4272 si Redakteur ö id ich Her nr. e, n gn Gesellschafter eingetreten. ; ind heute die am 1 ö. On deltreg fers ; Verantwort icher arlotten dir r nile, J. M. Heibig in a d, , lg i ,, . A 1179. Th. Henkels Musikalien⸗ offene dandelggef . il er errichtete Direktor Dr. Tyrol in Cha

80

ebdheuser, Glarg geb. Trim hep, zn rück in . westsälischer e Lemeinschaft mit ihren Kindern

on

hir 1c ö n handlung f. Stamm Nachfol 6 3 idr 21 6485. ESt ger. Gefn G ü ei , Jö. , . Das Hamhelsnefchäöft ist guf ben zu Frank. wer le n ö Folten-· , Verlag der . e

* 1. 5 bꝛsitzet Fran; Möꝛlg Helbig in Cibenstock furt a. H. wohnhafte de nfn ü fe, J ien n e, e Ie, 5 * .

ingetragen worden:

tt a. hnhaften Muslkalinhzne nr, eitz m n Aleran⸗ Friedrich Baseht übergegangen, der es . Heilkfsr nn , , ee I ung als Yrud der Nonddentschen

9. r Fꝛufmann Albert Georg Verlagtanftalt, Berlin, Nileimst ;