1914 / 86 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

m,,

Pillau. Bekanntmachung. 1810 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Wischte & Reimer in Königsberg, mlt Zweigniederlassung in Pillau, folgendes eingetragen worden: =

Dem von der Vertretung der Gesell. schaft als per sönlich haftender Gesellschafter ausgeschlossenen Otto Friedrich Reimer in Pillau ist Prokura erteilt.

Die persönlich haftenden Gesellschafter Otto Friedrich Reimer und Frieda Lutse Dorothea Reimer in Pillau sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Pillau den J. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekauntmachung. 3391] Handel sregistereintrag. Jakob RNauner, Slttz Pirmasens. Dis Firma ist erloschen. Pirmasens, den 4. April 1914. K. Amtsgericht.

Pixna. 4325 . Blatt 509 des Handelsregisters für den Stadtbeztrk Pirna, die Aktiengesell⸗ schaft in Firma Elhtalzentrale, Aktien, gesellschaft in , betreffend, ist etragen worden: ben e e . Franz Strandt in Char⸗ loffenburg ift als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. den 4. April 1914. ö h nhalich Amtsgericht.

nurn ck. 4146326 5 hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 5 ijt beute zu der Firma „Müßz en. und Sägemerk Fr. Hoffmann,. Ge= fenschaft mit berchränkter Haftung, Duagatenbrück“, folgendes eingetragen rden: . ö Mühlenpächter Friedrich Hoffmann in Quakenbrück ist als Geschäftsfährer ausgeschieden. Der Benlprokurist Her- mann Thielke in Quakenbrück ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft. Quakenbrück. den 7. April 1914. Königlichez Amtsgericht. Qnedlinburg. 14327 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 13 verzeichneten Firma Gesellschnft für Steiafabrikation üund Bergbaubetrieb Thale a. S., Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Thale a. H. folgendes eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Tummes in Thale a. H. ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Kaufmannz Heinrich Tummig ist erloschen. Jeder Geschämls= fübrer ist allein zeichnungsberechtigt. Quedlinburg. den 3. April 1514. Königliches Amtsgericht. Rastait. 4328 Handels registereintrag à Band! O. 3. 65 betr. Franz Utz, Kuppenheim —: Die Füma ist erloschen. Nastatt, den 7. April 1914. Großh. Amtegericht. II.

. istereintr A B ö. ndelsregistereintrag an O. ⸗3. * Franz Saif, Rastatt Die Firma ist erloschen. Rafstatt, den 7. April 1914. GHroßh. Amtsgericht. II.

Rathen nm. 14330

In unser Handelsregister Abteilung Ur. 280 ist bei der Firma Julius Böhler, Nathenom, Inhaber Apotheker Friedrich Brunner, heute folgendes einge

tragen worzen: . Spalte 2. Die Firma lautet jetzt: Julius Böhler Rathenom Inh. Friedrich Gracf ner. .

Spelle 3. Frie brich Gracßner, Drogist, in Rathenow.

Shale ö. Der Nebergang der in dem Betriebe des Geschasts bernderen Forde. , . dem Erwerbe des Geschäfts

ö den Dronir . aue esch affe rogisten Friedrich Graeßner Rathen am, den 7. April 1913. Königliches Amtsgericht. Ratibor. K 4331]

Im Dandelsregiste B de bei der unfer Nr. 1 e r B wurde ch ö Deer lef qe senen Aktiengesellschaft

er Kreditnerein“ ju 6 1 am 2. April eingetragen; Die Die . de, walter Been r Tlrezlan in . nn em Hans Emil Kammerzell haf u ist. Ge iam sprokura gemein⸗ oder ö mit nem Vorstandemitgliede lieren slwerirelendenn erf s. m J ede erteilt mit Vesn gnis? . Her. r, ng kind zur, Bel0sftung von Grund ücken. Amtegericht Ran gor w 6

Bekanntm ch lag

achung.

ef n Ten it ne era. ab,

Wilhelm . 26 ist beute zu der Firma

eingetragen: rt in Reiffenhausen

iel s i Firna telle en. fen, den 26. Mäc, 16a. uigliche Amtsgericht. ,, 4333

l In das Handelsregister ist elngetragen a. be am 1. April 1914: Rob. * der offenen Handelsgesellschaft 5 Beitzer &. Cha. in Stein scheld irweltclC6ß der Abteilung A Die Dmg ist geändert in Martha Beitzer. ie Gesellschaft ist aunelöst. Die bis.

r ge Kelch haft ein benrau ober;

Beitzer, Martha geb. Brinkmann, in Rem= fh ist ei , Inbaherin der Firma;

b. bei der Firma P. C. Mesenhöher in, Remscheid Nr. 284 der Ab⸗ tellung A . Die Firma ist erloschen; 2) am 2. April 1514 et der Firma Rob, Röhrig in Remscheid Nr. 429 der Abteilung A —: Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft, für welches sie ge⸗

führt wird, an den Kaufmann Moritz Röhrig in Remscheid veräußert, der das Geschaͤft unter der Firma Robert Röhrig fortfuͤhrt. ö Dem Kaufmann Robert Röhrig senior in Remscheid ist Prokura erteilt, Königliches Amtsgericht Remscheid.

Rheydt, Bz. Düsseldorf. 4334] Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A wurde i en: iin get cg Firma L. Stern Co., dt, und . nh 42. Firma Gustav Baumeister „Nhendt: ; . . des Lazarus Stern ist schen. ef Jo ferner; Den Kaufleuten Her⸗ mann Heynen zu Odenkirchen und Gustab

ertent. Rheydt, den 4. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Rinteln. Bekanntmachung. 14335

In das hiesige Handelsregister A Nr. 86 ist zu der Firma; Tegtineyer u. Jaussen in Rinteln eingetragen, daß der Gesell—= schafter Kaufmann Carl Tegtmeyer in Rinteln am 19. März 1914 aus dem mit dem Kaufmann Johann Janssen in Rinteln gemein fam betriebenen Geschäfte ausge. schieden ist, daß ꝛc. Jan ssen vom genannten Tage ab das Geschäft mit allen Aktiven und Passiben übernommen hat und dasselbe allein weiter führt, sowie ferner, nach Löschung der Firma Tegtmeyer und

Janssen, als reue Firma: Johaun Janssen mit dem Niederlasfungzort Rinteln. Rinteln, den 7. Avril 1914. Königliches Amtsgericht. Rostock, Heck1lIb. (4336

In das Handelsregister ist heute zur Firma Paul Friedr. Keogmann einge⸗ tragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Baul Friedr. Rrogmaun Rachfl. ;

Das Geschäft üt auf die Frau Emma Reincke, geb. Bade, zu Rosto üher⸗ gegangen. Beim Uebergang des Geschäfts auf die Frau Emma Reincke, geb. Bade, sind zwar die im Betriebe des früheren Inhabers, Kaufmanns Heinrich Reincke zu Rostock, begründeten Forderungen, nicht aber die in diesem Betriebe er⸗ wachsenen Schulden auf die neue In— haberin übergegangen. ; Dem Kaufmann Helnrich Reincke zu Rostock ist Prokura erteilt. Rostock, den 7. April 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Sagan. 4523 In dem Handelsregister A ist heute ben der unter Nr. 135 eingetragenen Firma Otto Honhmus in Sagan vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Sagan, den 4. April 1914.

Salmünstex-. 14337] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3

ist heute eingetragen worden:

Ewald Rohlmann Uu. Coe, Gefell. schaft mit beschräutter Haftung, Soden bei Salmünster. Gegenstand

des Unternehmens sind der Erwerb und

die Verwertung des Gesamtgrundbesitzes nebst Zubehör der Firma Sanatorium Stolzenherg, G. m. b. H. Franffurt a. M. Stammkapital: 20900 66. Geschäftzführer ist Dr. jur. Kurt Spohr in Gießen. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. März 19514 festgestellt. , Rechtsanwalt Spohr ist für die Dauer seiner Geschäftsführung ermächtigt, auch mit sich selbst oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichzanzeiger. Salmünster, 8. April 1914. Königliches Amtsgericht.

1zusten. 4338 52. das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 52 ,, ,.

itz Kayser in Salzuflen eingetragen: ö ist geändert in Fritz Kayser Nachfolger, Inhaber der selben ist der RKausmann Walther Hoelzer in Salzuflen.

Salzuflen, den 2. April 1914.

Furstliches Amtsgericht. J.

chweidnitr. 4339 ⸗— Im Handelsreg. Abt. A ist beute bet Nr. 64 Com manditgesellschaft Schlag * Söhne in Schweidnitz eingetragen, da die Einlagen zweier Kommanditistinnen herabgesetzt sind. Amtsgericht Schweid, nitz, 6. April 1914.

Seh elm. Beranamachung. 4340 Ins Handelsregister B Nr. 25 ist heute bei der Maschinenbauan stalt Aöllmann G. m. b. S. in , , eingetragen: Dem Ingenieur , in eld ist Prokurg eiteilt,. . ,, Gufstay Stöhr und

33) dem Ingenieur Wills Brennecke aus

rmen ist Gesamtprokurg erteilt. . den 2. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Belauntmachung, 434]

Ins Handelsregister B Ni. 57 ist heute bel der Gesellschaft mit beschränkter Ha tung „Glastechnisches Werk Milspe in Milspe eingetragen:

Der Geschäftsführer Johann Prinz ist ausgeschieden.

Schwelm, den 2. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. 4342 Bekanntmachung.

Bet der unter Nr. 19 des Handels

registers B eingetragenen Firma Matador

Berghaugesellschaft m. 6. H. in Rep⸗ pist ist heute eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Max Heinrlcht in Senftenberg N. X. ist er⸗ loschen. ;

. den 6. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. 14343

Kirberg zu Rheydt ist Gesamtprokura h

daß Nr 46g

4 Bet der in unserem Handelsreglster Abt. A unter Nr. 179 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Ferd. Schneider in Siegen ist heute ein⸗ getragen, daß die Prokura deg Karl von Raesfeld und die Firma erloschen sind. Siegen, den 1. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Sonder shanmsen. 4344 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 3 ist ei der irma Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen heute eingetragen, daß die Prokura des Kauf- manns Paul Haase in Stadtilm er- loschen ist.

, den 7. April 1914.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Spxinge. ; 4345 In das hiesige Handelsregister A ist folgendes eingetragen: J zu Nr. 49. M. Adler in Springe, zu Nr. I5. C. Ehlers in Völtsen, zu Nr. 5. Louis Denecke in Alten⸗ hagen, . zu Nr. 65. Zrauz Kade in Eldagsen, zu Nr. 809. August Hauerkamp in Springe: Die Firma ist erloschen. Springe, den 6. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Stade. 414346

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Stader Bank, Attiengesell⸗ schaft“ in Stade folgendes eingetragen worden:

Der erste Satz des ersten Absatzes des 8389 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1913 dahin geändert:

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Direktoren.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. März 1914 ist der § 11 Absatz 2 dahin geändert.

Besteht der Vorstand nur aus einem Mitgliede, so ist dieses zur Vertretung und zur Zeichnung der Firma allein be= rechtigt. Für den Fall der Behinderung des Vorstandsmitalledz bestimmt der Auf⸗ sichtgrat den Stellvertreter.

Ferner ist 5 14 Absatz? in vorstehender Weise abgeändert.

Der Bankdirektor Johann Clasen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. ;

Der Bankdirektor Amandus Mever in Stade ist zum alleinigen Vorstandsmit⸗ gliede bestellt.

Stade, 7. April 1914.

Köntgliches Amtsgericht. Stettin. 13294

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 310 eingetragen: „Pt. Luck hardt Nachfolger Geselschaft mit be= schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Sreslau, Zweigniederlaffung in Stertin. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Weiterbetrieb der unter der Firma M. Luckbardt Na hfolger! in den Srten Beuthen O. S., Königshütte, Zabrze be⸗ stehenden Möbel- und Warenausftattungs⸗= ö. sowie die Neubegründung solcher

eschäfte. Der Gesellschaflg vertrag ist am 30. Juni 1907 fesigestellt. Er ist ge— ändert durch Beschlüfse vom 9. Juli 1966, 5. Juli und 13. Dezember 1910 und vom 2. Janugr 1913. Das Stammkapital betragt 200 009 46. Geschãfteführer ist der Kaufmann Hermann Karger in Breslau, stellbertretender Geschäfteführer der Kauf⸗ mann Georg Freund dasclbst. Die Ge— sellschaft wird durch einen Geschãfts führer und einen stellbertretenden Geschäfts führer vertreten. Dem Referendar a. B. James

dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Geschäfts führer oder dem stell ver, tretenden Geschäftsführer die Firma zu vertreten berechtigt ist. Stettin. den 3. April 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 14347 In das Handelsreglster A ist heuie bei

(Firma „Naumann Roseu—⸗ baum“ in Stettin) eingetragen: Dem Kau mann Adolf Oscherowstz in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 6. April 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 14348 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1381 ffene Handelsgesellschaft „Ddermann Kropf“ in Stettin) einge

bisherige, Gesellschafter Arthur Alexander ist allelniger Inhaber der Firma. Stettin. den 6. April 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettim. ö 4349

In das Handelsregister A ist beute be Nr. 1826 (Firma „Gebr. Gelien“ in Stettin) eingetragen: Dem Fritz Gelien und dem Georg Gelien in Siettin ist Prokura erteilt.

Stettin, den 6. April 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. ; 4350

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 311 eingetragen die Geselschaft mit beschränkter ef, n, in Firma

„Stettiner Urania, Lichtbild⸗ und

Petzl in Breslau ist Gesamsprokura b

. Dle Geselischast ist aufgelößst. Der N

Vortrags Bühne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Betrieb einer Lichtbild⸗ und Vortragsbühne. Der Gesellschafts= vertrag ist am 14. März 1914 fengestellt. Das Stammkapital beträgt 85 000 M6. Geschäftsführer sind: Apotheker Konrad BVisbeck in Stettin und Kaufmann Alfred Kordewan daselbst. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellichaft durch mindestens zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftssührer und einen Proturisten vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird bekannt gemacht: Die Bekannt machungen der Gesellschajt erfolgen durch die Ostseezeitung in Siettin. Stettin, den 7. April 1914. Königl. Amtẽgericht. Abt. 5.

Stralsund. Bekanntmachung. 4351] In unser J Abteilung B ist heute bei Nr. 15. „Et ralsunder Filiale der Rostecker Bank“ in Stealsuind die dem Bankbeamten Wil— helm Eymeß zu Roftock erteilte Gesamt. prokura eingetragen. ! Stralsurd, den 6. Aprll 1914. Köntgliches Amtsgericht. Strausberg. 4352 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 80 die Firma Sito Gottschalt Vachf. Inh. Enrma Gotischalt in Strausberg und als deren Juhaberin die Frau Emma. Gottschalk, Jeb. Neu. mann, in Straus berg eingetragen. Strausberg, den 1. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Tlremarx. 4354 In unser Handelsregister Abteilung A st am 6. April 1814 bei Nr. 7 (Firma S. Walther in Themas) eingetragen worden, daß der Ehefrau Frieda Walther, geb. Hertzog, und den Kaufleuten Johann Wittmann und Emil Roßdeutsch Gesamt⸗ prokura derart erteilt ist, daß je zwei ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung befugt sind.

Themar, den 6. April 1914.

Herzogliches Amtsgerlcht. Tuttlingen. 4355 Ft. Amisgericht Tuttlingen.

In das Handelsregister fur Gesellschafts, firmen wurde heute zu der Attien gesell= schaft für Feinmechanit vormals Jetter . Scheerer eingetragen:

Den Kaufleuten Hermann Henninger und Fritz Steinert, beide in Tuttlingen, ist in der Weise Gesamtprokurg erteilt, daß sie je gemeinschafilich mit einem ankeren Prokuristen zur Vertretung der Akttengesellschaft berechtigt sind.

Den 7. April 1914.

Amtzrichter Mayer.

Uslax. 4356 In daß hiesige Handelsregister A ist heute zu Nr. 67 Firma Ferd. Fricke in Uslar folgendes eingetragen: Fetiger Inhaber Lederhändler Christlan ricke in Uslar.

Uslar, den 26. März 1914. Königliches Amtsgericht. Verden, AIIer. 4357

In das Han delsregister Abt. A ist unter Nr. 100 zur Firma Wilh. BGortfeld, Verden, heule folgendes eingetragen: Jeßzige Inhaberin der Firma ist die Witwe Mathilde Bortfeld, geb. Beck mann, zu Verden. Dem Kaufmann Hugo Bortfeld zu Verden ist Prokura erteilt.

Verden, den 8. April 1914.

Königliches Amtsgericht. II.

Vier sem. 4358 In unser Handelsregister Abiellung 8 ist am 7. April 1914 bei der unter Nr. 185 eingetragenen Firma Beckers K Hüstkes Bierfen eingetragen worden, daß die Kaufleute Heinrich und Edmund Hilskes in Vlersen in das J als persönlich haftende Gesellschafter ein getreten sind, dle nunmehr aug den Kauf, leuten Wilhelm, Heinrich und Edmund Hüsket zu Piersen bestehende offene Dandelsgesellschaft hat am J. April 1914 Egonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokura des Kaufmanns Edmund Hügkes in Vierfen ist erloschen.

Viersen, den 7. April 1914. Königliches Amtsgericht. Vreden, Bx. MHünsteꝶ. 4401

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Vredener Tonindust rie, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in

Vreden“ eingetragen:

Das Stammkapital ist durch Beschluß ö. 24. Juni 1913 auf 290 06 er

Vreden, den 4. April 1914.

Königliches Amtsgericht. Wan ds hene. 43591

In das Handeleregister A ist unter r. 213 am 7. Apr6 1914 die Firma Dr. Arthur vom Dory chemifche Fabrik in Wandsbek und als deren Inhaber der Kaufmann und Chemiker Dr. phil. Arthur vom Doiy daselbst ein⸗ getragen. /

Wandsbek, den 7. April 1914.

Königliches Amtsgericht. 4. Weimar. 4524

In unser Handeltregister Abt. A tr, 3] Bd. II ist bei der Firma Hotel Ranke Paul Ranke in Weimar heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Weimar, den 2. Aprsf 1914.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Wei man. 4525 tr.

*

In unser Handelzregister Abt. B ö 48

*

Richter C Co. Altiengesellschaft in Rathensw, Zweigniederlafsung in Wei⸗ mar, eingetragen worden: Dem Sberingenienr Heinrich Prause in Rathenow ist Kolleltoprofurg' in der Weise erteilt worden, daß er nur in Ge— melnschaft mit einem der beiden Gesamt⸗ profuristen Carl Lochmann und August Willmann zur Vertretung der Aktiengesell⸗ schaft befugt ist. Weimar, den 3. April 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Westen st ede. 4361 Ins Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: Firma: Gerhard Hisje. Torsholt, und als deren Inhaber Mühlenbesitzer Gerhard Hisje zu Torgholt. Geschäflszweig; Müllerei, Getreide⸗ handlung und Sägerel. Amttgericht Westerstede, 1914, April 1. Wett im. 4362 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 1 Zuckerfabrik Trebitz bei Wettin G m. b. H. eingetragen worden: Die Gesell= schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: 1) Butsbesigzer Rudolf Schirmer in Dobi, . Ritterguisbesißer Woldemar Anton in Mücheln, 3) Direktor Ernst Falke in Trebitz bei Wettin. Je zwei Liquidaforen sind berechtigt für die Zuckerfabrik Trebitz bei Wettin a. S. G. m. b. H. in Liqul- dation zu zeichnen und sie zu vertreten. Wettin, den 4. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 64363

In daß hiesige Handelsregistr II ist heute unter Nr. 304 folgende Firma ein⸗ getragen:

Müllers Markthallen für Obst, Gemüse, Südfrüchte * Conserven, en gros en detatl Wilhetmèehaven. Inhaber: Kaufmann Hermann Müller in Wilhelmshaven.

Wiltzelmshatzen, den 3. April 1914.

Königl. Amtsgericht.

4364 Witten berge, ez. Pots dar.

In unserem Handelsregtster A ist heute zu Nr. 27 die Firma Märkische Kirenst⸗ steinwerke Flegel C Segebarth gelöscht worden.

Wittenberge, den 27. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Wittenhbharg, Heck kb. Ins Handelsregister ist heule

Firma Otto Käagcksteen in eingetragen: Die

4365 zu der Dümmer Firma lauteß jetzt: Martin Jenz. Das Geschäft ist durch Kaufvertrag auf den Moltkereibesitzer Martin Jenz in Dümmer übergegangen. Wittenburg, den 5. April 1514. Großher;ogliches Amtegerscht.

Zöhlitz, Ergen. (4266

Auf Blatt 255 des bhiesigen Handels registers ist heute das Erlöschen der Firma Vereinigte sächstsche Holz K Metall. marenfabriten Falkner Fritz sch, Gesenschaft nrit beschränrter Safting,

Zöblitz i. Erzgeb. in Zöblitz ein⸗ getragen worden.

Zöblitz, am 7. April 1914. Königl. Amtsgericht.

Henossenschaftẽregi ter

. alioz

Im hiesigen Genossenschafisregister ist zu der Molterei Genossenschaft, e. G. m. u, S., in Fischerhüude (it. 3 des Registers]) am 6. April 1914 folgendes eingetragen worden:

Dag stellertretende Vorstandsmitglled Hinrich Grabau ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der

ötner Hermann Rosenbrock getreten.

Achim, den 6. April 1914.

Königliches Amtsgericht. III. AlItendurg, Si- A. 141404

In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 23 Ehrenhainer Darlehn gz⸗ kaffen · Berein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbheschräntter Saftyflicht in Ehrenhain eingetragen worden, daß Bruno Kirmse in Ehrenhain aus dem Vorstand augeschleden it sowie daß Erwin Kühn daselbst zum Stellvertreter es Vor⸗ steherg und der Kaufmann Hllinar Geidel daselbst neu in den Vorstand gewählt worden ist.

Altenburg, den 7. April 1914.

Derzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 4405 Altenkirchen, Westor wald.

In das Genossenschafte regtster im bei der Genossenschaft KCandwirtscaftliche und At satzgenossenschast Hamm a. d. Sieg en worden:

Der, Acketer Heinrich Gichemann in Unterschützen ist aus dem Vorhand aut= geschleden. An seiner Stelle it der Ge⸗ meindevorsteher Heinrich Molly in Breit cheid gewaͤhlt.

Altenkirchen. den 2. April 1914. Königliches Amtsgericht. Altona, Ehe. Gintragung 4406 in das Gen ossenschaftsregister.

6. April 1914.

Gn. R. 29: Gartenhaus. Baugesell⸗ schaft zu Altona, eingetragen? Ge— nossenschaft mit beschräutter Haft. bflicht, Altona. Heinrich Gimme und Cäsar Reinecke sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an ihrer Stelle ie Ober⸗ realschullehrer Hermann Kühl und Hanz Schillhorn, beide in Altona Othmarschen in den Vorstand gewählt. .

Bd. L ist heute bei der Firma Friedrich

Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.