Alley. Bekanntmachung. 4407
In das Genossenschaftgregister unter zeichneten Gerichts wurde bei der „Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. in. U. 8.“ iu Gau⸗Oderuheim heute folgendez ein. getragen:
Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 30. März 1914 ist an Stelle des ausgeschiedenen Julius Wilhelm Grode der Peter Herd sn Gau⸗Odernheim als Rechner in den Vorstand gewählt worden.“
Alzey, am 4. April 1914.
Großh. Amtegericht.
Ansbach. 83887 Bekanntmachung. Genossenschafts regiftereinträge. I) mit Statut vom 39. März 1914 wurde in Wörnitz unkler der Firma Wörnitzer Spar- und Darlehns⸗ kassen verein, e. G. m. u. H.“ mit dem
Sitz in Wörnitz eine Genossenschaft mit M
unbeschränkter
Haftpflicht gegründet. — Gegenstand des —
1 Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen ur Förderung der wixtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: I) der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen; ) die Herstellung und' der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs, und ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; I) die Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Yebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ liche echnung zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder. Vertretung und Zeichnung: Der Verein wird durch den Vorstand gerichtlich und außergericht⸗ lich vertreten. Der Vorstand hat min⸗ destens durch drei Mitglieder, darunter den Wörsteher oder seinen Stellbertteter, seine Willenserklãrungen kundzugeden und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ nennung des Vorstandes ihre Ramenz— unterschrift beifügen. — Bekanntmachun⸗ gen. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Raiffelsenboten des Verbandes ländlicher Genossenschaften in Nürnberg. Sie sind wenn fie mit rechtlicher Wirkung für den. Verein berbunden find, in der fit Bie Jeichnung des Vorstandes für! den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. — In den Vorstand sind gewählt: Georg Rein! feder Gastwirt und Sekondm in Unten, Vörnitz, Vorsteher; Auguft Gackstatter, Oekonom in Mittelstet ten, Stell vertreter des Vorstehers; Friedrich Grund, Deko= Lom in Wallersdorf; Leonhard. Braun, Oekonom in DQberwörnitz; Grnst Pfost, Kaufmann in Wörnitz. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der kö des Gerichts jedem ge=
nügt die Unterzeichnung durch zwei vom . damn bestimmte, Vorstandsmit⸗
Rechners notwendig. ekanntmachungen: Die Bekanntmgchun⸗ gen des Vereins erfolgen unter den Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— steher beziehungs we fe den. Vorsitzenden des Auf ichtsrat⸗ in den Mitteilungen für das Mit telfran kische Genossenschasts⸗ wesen in Ansbach“ == In den Vorftand sind gewählt. Michael Stürmer, Bürger⸗ meister und Oekonom in Eyb, Vorsteher; Johann Korbacher, Dekonom und Gast⸗ wirt in Eyb, Stellvertreter des Vor⸗ stehers; Georg Herrmann, Schmiedmesster in Cyb. — Jie Einsicht ber Liste ber Ge nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
3) bei dem Darlehenskassenverein Mitteldachstetten, e. G. m. u. H.: In der Generalbersammlung vom 8. März
Ilg wurde an Stelle des Johann Kamm. D. 8. 3?
rer der Bauer Johann Heubeck in Hohenau als Vorstandsmitglied gewählt.
bei dem Darlehenskafsenverein Weinberg, e. G. m. u. H. In der Ge⸗ neralversammlung vom 22. März 1914 wurde an Stelle des Taper Deininger der
Bauer Andreas Christ in Weinberg als lich
Beisitzer gewählt.
5) bei der Molkereigenossenschaft Geslau, e. G. m. u. H.: In der Ge⸗ neralbersammlung bom 22. Februar 1914 wurden neue Statuen angenommen. In den selben ist unter anderen bestimmt: Ge—⸗ genstand des Unkernehmens ist Erbauung,
jnricht ng und Betrieb einer Molkerei.
Durch Beschluß der Generalperfammlung
lann der Geschäftsbetrieb auch guf Ver— wertung von Eiern, Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie
wirtschaftlichen Bedarf sge snständen aus—⸗ . werden. — Die , n. un durch zwei Vorstandsmitglie der erfolgen, lichkeit haben in der Weise, ; Firmg der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die von der Ge= nossenschaft ausgehenden öffenfsichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Fränkischen Zeitung in Änsbach— ie Bilanz wird veröffentlicht in der Verhandskundgabe“, Organ des Bayerischen Tan deszberbandes landwirtschaftlicher Genosfenschaften, unt der Bayerischen Zentral ⸗Darlehenstasse in ünchen. Ansbach, den 7. April 1914. K. Amtsgerichi. Aschaffenburg. 4408 Bekanntmachung. Darlehens kaffennerein Damm, ein. , . mit un⸗ schränkter Haftpflicht in Damm. Mit Beschluß der Heneralbersammlung dem 7. Dezember 1913 wurden § 1 Abs. 2 und § 22 Abf. J der Statuten, betr. Sitz des Vereing und Form der Be⸗ kanntmachung bei Einberufung der General. versammlung, geändert. Aschaffenburg, den z. April 1914. Kgl. Amtsgericht Hack nang. 4409 K. Amtsgericht Backuang. Im Gengssenschaftgregtller mmh; heute bei der Gemerbebant Murrhardt,
e. G. m. u. H. in Murrhardt einge⸗ tragen:
soll. Die Zeichnung geschieht
In der Beneralpersammlung vom 5 Märs 1914 ist an Stelle rng dan Leschie denen. Vonstandgmnmitg lie de Zügel Staptschult heiß Carl Blum 1m Munr— hardt zum Kontrolleur gewählt worden
Den 7. April 15914.
Amtgrichter Dreiß. Kentsehen..— 4410 In das Genossenschaftsregtster ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Sp ar⸗ und Darlehns kasse, Cingetragenen Gen offenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Friedenhorst eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Eigentümers August Kurz der Gigentümer Ferdinand, Fiedler in Frledenhorst in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Bentschen, den 7. April 1914. .
HKergem, Rügen. 14411 Betanntmachung.
In das Geno senscha is reg iter ist heute unter Nr. 47 die Glett iz täte und Maschinengeuoffenschaft Wilmmitz, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ scräukter Haftpflicht zu ilmnitz a. Ng. eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmeng: Be nutzung und Verteilung don elettrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
Haftfumme 109 6; höchste Zahl der Geschäftsanteile: 100. ⸗
Vorstand: Karl Krüger, Pastor; Heinrich Tredup, Hauptlehrer; Frich Weldtke, Lehrer, sämtlich in Vilmnitz.
Saß ung vom 22. Dezember 1913.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet don 3 Vorstandamitgliedern, im Rugenschen Kreisblatt und dem Pommerschen Genossen⸗ schaftsblatt in Stettin, beim Gingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ versammlung im. Meutschen Mteichsanzeiger.
Das Geschäftejahr ist das Kalenderjahr.
Die Willenzertlärungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglie der; die Zeichnung ge⸗ schleht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genyssen ist während der Dienststunden des Gerichte jedem estattet. ö . Bergen a. Rg., den 24. März.
Königlicheg Amtsgericht.
K . . Im Genossenschaftsregister wurde am 5. April 1914 bei der Landwirtschaft⸗ lichen Creditkank laubeuren, e. G. m. u. H. in Blaubeuren eingetragen: In der Heneraldersammlung vom 15. Fe⸗ bruar 1914 wurde an Stelle des Kauf⸗ manns August Find in Blaubeuren zum Vorstandemitglled. und Kontrolleur ge⸗ ö der Kaufmann Wilhelm Ehn da⸗ Viaubeuren, den 7. April 1914.
FR. Amtsgericht. Qberamtsrichter Seifrij. Ereisach. . 4413
,, unter 3. 37: nerliche Bezugs, und Absatzgenoffeufchaft 8 — ein⸗ getragene Geno sseuschaft wit be- schräntter Haftpflicht un dem Sitz in Dberrotweil. Sialut vom 22. März 214. Gegenftand des Unternehmeng ift der gemelnschaftliche Ankauf landwirtschaft. icher BedarfZartikel und der gemeinschaft⸗ liche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug-, nisse. Haftsumme 30 46. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 109. ie Bekannt. machungen erfolgen unter der von zwei BVorstands mitgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft im Vereinsblatt dez
Bauernvereing in Freiburg.
Hadischen Die . und Zeichnung er.
folgt durch zwei Vor
Absatz oder Mast von Jeich
Bezug von milchwirtschaftlichen und land⸗ M
Zeichnung für die Genossenschaft muß h wenn sie Dritten gegenüber Rechtsperbind? daß die Jeichnenden zu der d
Zeichnung geschieht in der Weise, daß dle eichnenden zu der Firma der Genossen⸗
schaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Freiherr von
Gleichenstein, Landwirt, Andreas Galli,
Gemeinderat, Otto Bitzen⸗ ofer, V. S. Landwirt, Eugen Schwab alt, Gemeinderat. Jtepomut Burghart, andwirt, alle in Oberrofwell. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während er Dlen sistunden des Gerichts jedem gestattet. Breisach, den d April 1914. Gr. Amtagericht.
Eremem. 3895
In das Genossenschaftsregister f ein⸗ getragen worden:
Am 1. April 1914.
Saus halts Verein Bremen, einge⸗ tragene Genoffenfchast mit be.
schräukter Sastyflicht, Bremen: In
der eneralpersammlung vom 39. Sk.
toher 1913 bezw. 2. Marz 1914 ist dat
Statut gemäß 26] und 9j abgeändert.
Von den Aenderungen wird hervor⸗ gehoben:
Der Vorstand besteht aus 3 Personen, von denen je 2 berechtigt sind, die Ge⸗ nossenschaft zu vertreten.
Im Jahre 1915 beginnt das Ge⸗/ schäftssahr mit dem 1. Juli und endigt mit dem 15. Jun 1916. Von da an beginnt das Geschaͤste jahr mit, dem 16. Junk und endet mit dem nächsten 15. Juni.
Hermann Lübeck, Max Gocke und Jobaun Winter sind aus dem Vorstande autgeschieden.
Otto Schmidt, Hermann Beymbr ne, Heinrich Esdorn und. Wilhelm Eils sind zu Vorstandamitgliedern bestellt.
Am 3. Aprit 1914. Einkaufsgenossenschaft der Friseure Nordwestdeutschlavds zu Bremen, Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen; Arthur Franz Berthold Kandziora ist aus dem Vorstand ausgeschieden. .
Der hiesige Friseur Johann Philipp
Beyer ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Bremen, den 4. April 1914. ;
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürh öl ter, Sekretär.
HEromber. Beranutmachung. 3896 In das Genossenschaftsregister Nr. 65 ist heute eingetragen: „Deutscher Spar und Darlehnskassen⸗Vercin, eiuge⸗ tragene Gengssenschaft mit unhe⸗ schräukter Haftpflicht“, mit dem Sltze in Schulitz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur örderung der wirtschaftlichen Lage der itglieder, insbesondere der gemein⸗ schaftliche Bezug von Bedürfnissen des landwirtschaftlichen Betriebz, die Her= stellung und der Absatz der, Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und dez
ländlichen Gewerbeflelßes auf gemeinschaft. liche Rechnung, die SBeschaffung von landwirtschaftlichen Maschinen und son⸗ stigen landwirtschaftlichen Gebrauchg⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Vorstande mitglieder sind Paul Reylagender — Vereinsvorsteher, steher, Ernst Thiede, sämtlich in Schulitz. Statut vom 25. Februar 1914. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Posener Maiffeisen⸗Boten zu Posen. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglteder zur Firmg der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Itamentg— unterschrift beifügen. Die Ginficht der List? der Genossen ist in den Vlenst⸗ stunden des Gerichts jedem geftatter. Bromherg, den 22. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Colmar, Eis. 4414 Bekanntmachung.
In dag Genossenschaftzregister Band I wurde bei Nr. 67 Neubreisacher Spar. und Darlehnskafsenverein, einge⸗ tragene , ,. mit unbde⸗ schränkter Haftpflicht in Neubreisach eingetragen:
Laut Generalbersammlungs protokoll vom 29. März 1914 ist der Vereinshorsteher Friedrich Kuhn autz dem Vorstande aug— geschieden. Das Vorstandsmitglied Achilles Lebyh, Kaufmann in Neubreisach, wurde zum Vereingborsteher und der Genosfe Josef Grentzinger, Stein, und Bildhauer meister in Neubreisach, in den Vorstand gewählt.
Colmar, den 8. April 1914. Kaiserliches Amtsgericht.
Danzig. 14415 Genoffenschaftsregister
des Königl. Amtsgerichts . Am 6. April 1914 ist bel Nr. 72, be⸗ treffend die „Landwirtschaftliche Be—⸗ triebsgenofsenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unteschräntter Haft- khflicht“ in Letztlau eingetragen, daß der Dofbesitzer Friedrich Sommerfeld aus dem Vorstande auggeschleden und statt seiner der Hofbesttzer Hermann Weller in Letzkau
als Mitglied des Vorstandg gewählt ist. Königl.
Dommau. BVelauntmachung. 4572 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. J eingetragenen Moltereig en offensch aft Domnau, ein getragene Genoffenschaft m. b. H. in
la en , die d
omnau heute vermerkt, daß der Ritter⸗
itglieder des Norstandz sind: Alfred b
schaftlichen Betriebtz.
Gustav Leichnitz, stellvertretender Vor⸗
mttgericht, Abt. 109, zu Danzig. /
gutshesitzer vön Meßllng in Kapsitten
aus dem Vorstande autzgeschieden und an
seine Stelle der NMajoratsbesitzer von Gott⸗ erg in Gr. Klilten getreten“ ist. omnau, den 2. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Dresden. 4416 Auf Blatt 69 des Genossenschaftgz⸗ registers, betreffend die Baugenossen⸗
schaft zu Leuben, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Leuben, ist heute eingetragen
der Generalversammlung vom“ 3. Mãrz lol unter anderem hinsichtlich der Be! stimmungen über den Jegenstand det Unternehmens (8 1) abgeändert worden ist. Gegenstand des Unternehmen ist Bau, Erwerb, Ermietung und Verwaltung von Wohnhänsern, Herstellung von esunden und ö eingerichteten Wol nungen, und zwar in erster Linie von Klein, wohnungen für xandes versicheyungkanstalt die möglichst billige Vermierung Fer Woh nungen oper Häuser i schafter, Ankauf und und unbehauter Grundstücke,
von Grunbstücken im Wege des E = rechts mittels ö.
gemeinschaftll oft? betrieb. chaftlichen Gescha ft
Dreshen, den 7. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
KRhbelebem. Gekanntmgchung, 4417
In sunser Genossenschaftzreg ister ist unter Nr. 11 bei der Genz Dampfmolkerei Holzthaleben m, b. H. in Holzthaleben,
ebauung
heute ein“
ö Oberamtmanns Garl Buse n
Buse, in Holithaleben als Vorsitzender des Vorstands gewählt ist. Gbeleben, den 4. April 1914. Fürstliches Amtsgericht. Erfurt. 4418 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der ländlichen Spar und Darlehn kasse. eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Daft. Uflicht in Gebeser eingetragen, daß Willy Flock in Gebeses für Louis Kramer in den Vorstand gewählt ist. ; Srfurt, den 6. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
FIlensburg. 414419 eute wurde in das hier geführte Ge— noffenschaftsregister das Statut des Lanp. wirtschaftlichen Bezugsvereins, ein getragene Genoffenschaft mit un- beschrünkter Haftpflicht zu Glücksburg vom 18. Mär; 1914 eingetragen. Gegenstand deg Unternehmens ist: Ge— meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs. stoffen und Gegenständen des landwirt⸗
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwe Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn ste Dritten gegenüher haben soll.
ĩ. n der Wehe, ghnung geschiehr in
ichnenden zu der
unterschrift ie
zug; Jacob Petersen, Wut and Glücksburg, Peter Clausen, hen f, kommissar, Glückshurg, un Johann
K i ann, . Einsicht in die Liste der G während der Dienststunden der en n, ist jedem gestattet. Flensburg, den 4. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Fraustadt. ; 4421 In das Henossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗ und J kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyfiicht zu Ilgen“ eingetragen worden, daß Bäckermeister Theodor Mattner aus Ilgen aus dem Vorstande ausgeschieden unh an seine Stelle der Gärtner Paul Schabe aug Ilgen getreten ist. Fraustadt, ven 2. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Eraustadt. Bekanntmachung. 4420
schränkter Haftpflicht zu Fraustadt eingetragen worden, daß die Vertretung. ö , eee ist. Bie irma ist demzufolge im Geno ö register gelöscht worden. ssen c Fraustadt, den 6. April 1914. Königliches Amtsgericht. k
Geislingen, Steige. 4 K. Amtsgericht Geislingen.
In das Genossen astgregister Blatt 70 wurbe . * ö. .
lehenskaffenverein Unterb G. m. u. eingetragen: In der
; ährin H. in ninterbhr ut n;
Unterböhringen, ist nee e , ü ; 9l4
Amtzrichter Ja uff mann.
worden, daß das Statut durch Beschluß 9
Personen, die bei der b
senschaft: e. G. 1
Peukendorf der Domänenpaäͤchter Fritz V
. ĩ
Geislingen, Steig. ele! K. Amtsgericht gen n, 180
In das Genossenschaftsregister 6 ö 71 wurde 6 e , b. ehenskassenverein Ueber ,, . u. ö. in Überkingen eingetragen der
chreiner in Ueberkingen,
Vorsteher, ist in gle
wiedergewählt worden.
Den 7. April 1914. Amtzrichter Kauffmann.
Gernsbach, Murgtal. . 5 Genossenschaftsreglster Band 1 8 9 Vo rschust verein Gernsbach, l . D. in Gernsbach: An Ste ö durch Tod aus dem Vorstand ausgeschie z Kaufmann Konrad Greepen, wunde s. porstand Alhert Rothenbusch in Gern in zen Vorstand gewählt. ⸗ Gernsbach, den 6. April 1914. Großh. Amtegericht.
. . . . n das Genossenschaftsregister i
unter Nr. 21 eingetragen: Geflügelzu und Eierverkaufszgenossenschast,
getragen worden, daß an Sielle des aus,. E
geeignet Vorstan in All meler
3. . irma i e ,
llet⸗ Hf
,
lgen, durch g,, j dle ö ;
unterschrift der nossenschaft ier d Die Clns
der Liste der BGenossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gessattet. Gi orn, den 2. April 1514. Königliches Amtsgericht. ( k hoo n unser 1 .
ben unn zen fen hasth ren s⸗ .
unter der Fl ö . unbeschr
Sitze in S eim, e. Statut st
Rechts verbindlichteit ⸗
Firma der Genossenschaft ihre Nameng. d
arlehns. Sy
der f
von der G lichen Be
unter chnet in der
nossen ⸗
uunterschrt
sind: e rig , ranz Vis ru
9 Bann, chowltz, end de; stattet
Mahels eh ner dt. ; 0, ⸗ n neunser, Gengssenschaftzregiste;. heute unter Nr. 1h kel der Genöffenssh. , ar⸗ und Darlehn tasse, ein . trageng Genoffenschast nit un, schrüntter Dafihsiicht Habelschwerdl olgendes eingetragen worden: n Durch Beschin , der Generalversam̃ lung vom 31. März 1914 wurde un Aufhebung des Statuts vom 9. M 1895 ein, neueg Statut run 21. M lol und war dag Normalssatu Reih zherbarbs der. den then fan schaftlichen Genosfenschaften angenomn
In unser Genossenschaftgregister 1 Hekanntmach unten bei., Nr. 23 — . t ihn er Möbelmagazin zu Fraustadt, ein 9 getragene Genossenschaft mit be⸗ n
Beim Ein dessen Ste dersammlun . rn eutsche j sr Gegenstand des Unternehmen? der Vet ic iner Spar, und Bale kasse zur Pflege des Geld, und ö verlehrg sowie zur Förderung de en, J Dabeischwerdt. den 3. Ap Königlichz Amtsgericht.
Nahels eh werdt. ö In unser Genossenschafte reg ñ unter Nr. 10 bei ber Genossen
m und. Dariehnstaffe, ein getrag
ugssenschaft mit unbeschräunkte
— —