Flächenmuster, Fabrlknummern l06l bis beide in allen Größen, vlastische Erzeug. Nr. 4403. Firma Wolf A Co. in] Oberweissbach.
] 143 Hh 100. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Meerane, ein versiegester Umschlag mit! Im hiesigen Musterregister ist cin! Fun nb sögd, 6533, 0336, hn ; 20 März 1914, Nachmittags 1 Uhr am 21. Januar 19g14, Nachmittags 12 Uhr 34 Mustern für in und Damen getragen: s . Ohl Ohh 7, Oh6ö, 30 Minuten. 40 Minuten. ( lleiderstoffe, Geschäftgnummern o 1II4, . Nr. 348. Firma A. X8. Fr, Kister, ohe, hh, Gz42, Gzoggß,. Nr. 696. Flrma Geuossenschaft der Nr. 2943. Wilhelm Semecker, Iser⸗ Flöchengrieugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, G. m. E. H. in Scheibe, jwel ver⸗ oö0o4h, G36, Oz0hzg, 0h0t, Apotheker von Samburg, Altun a lohn, ein verstegeltes Paket, enthalt⸗ nd angemeldet am 14. März 1914, Vormittags stegeslte Palete, Nr. I mit einem Modell: 3070, 93073, 03074, , . umd. Umgegend für Herstellung, Ein= Muster von Träqern Nr. 110, sowie Jeich= 1 Uhr. JNasierte Porzellanband zur Anfertigung Oö0z2, gö0s3, Ghhs4, oz0zh, 9 kauf und Vertrieb bharmazentischer nungen bon Türverschlüssen Nrn. 305 bis Nr. 4404105. Firma Klemm Co. für Handschuhfahrikation, Geschäfts. Nr. 7; log, 045009, G45 02, C450), z Spezia litũten. Eingetragene Ge. mit 305, Duthaten Nrn. 4075, 177, in Meerane zwei versiegelt? Umschläge, Nr. II. mit 2 Faunpuphen alt, Porzellan, Gähgh, oiß0hß, 4507, th, nossenschaft mit beschräntter Haft, 179, 4182, 4184 bis mit 4157 4193, der eine mit Ho, der andere mit 3 Mustern Nr. SIgz ß mit festen Armen, Nr. IIg3 6 G15]! 9a5lz, 04513, Odblh. * pflicht in Hamburg, ein offenes Kuvert, 197, 4205 Muscheln Nrn. 1,2 3, 4. für Damenkleider⸗ und Blusenstoff Ge⸗ mit . Armen, für welche Muster frist 3 Jahre, 26. enthaltend 15 Muster, uzä. von 3 Etiketten 8. 9. 160. 12, 13, 14, 18, 20, 23, 24, schäffsnummern 2941 Ted, Flächen. in Porzellan und Steingut, sowie in allen 1914, Vormitta und 7 Faltschachteln, Flächenmuster. Fabri. Griffen Nrn. 400, 413, 414, 415, 118, erzeugnisfe. Schutz frist 2 Jahre, angemeldet Größen Musterschutz beansprucht wird, Nr. 11193. hummern 1101 1108, 2001-2005 2005, ö] bis mit 61, 663, 664, 66g, 676, JI, am 14. März 1814, Mittags 1127 Uhr. plastische Erzeugniffe, zu J zehn Jahre, 300d. Schutz stist 3 Jahre, angemeldet an dic, s ö, Trägern Nrn. 190, Jo, Nr. Ae Firma Schlaitz . Leu zu If brei Jahre Schußtzfrist, angemeldet!] 30. März 1914, Nachmlttags 1 Uhr 102, Schlüsselschildenn Nrn. 672, 673, old in Meerane, ein verstegelter Um, am 25. Mär; 1914, Vormittags 5 Uhr. von Künstler. Garnituren, Künstler⸗ O0 Minuten. 6e, gs, Ouasten Nrn. 11 bis mit 15, schlag! mit . Mustern für Kleider- und Oberweissbgch, den 4 Aprll 1914. Hnrn'en Stück, Stores, Halbstores 4. Nr. 3697. Firma Aktiengesellschaft Briefschlldern Nrn. 20. 21, 22, samtlich Blu enstoffe, Geschäftznummern 3790 bis Fürstl. Amtsgericht. und Bettdecken, fümtlich aus Baumm der HSoller'schen Carlshürte! Tb n, allen. Größen, plastische Ctzeugnisse, 3816, Flächenerzeugn fe, Schutzfrist 2 Jahre, — Flächenerzeugn isse, Geschäftgnumm Rendsburg in Damburg, ein ver⸗ Schutz rist 3* Jahre, angemeldet am angemeldet am 14. März 1914, Mittags Oerlinghausen. Loss] 242, Tah, hd, 753, 7165, 739, zl siegeltes Kudert, enthaltend J Muster von 24. Januar 1954, Nachmiltagz 3 Uhr 1 Uhr. ; ö. In das Musterregister des unterzeichneten 7654, 756, 76 öl, 763, 766, ss Gußeisenwaren (Abbildung) Mufser für 20 Minuten. Nr. 4407. Firma Gebrüder och Gerichts sind eingetragen: Il, Tes, 773, 775, 776, 77g, 36 Nastische Erzeugnisse, Fabriknümmen os. Nr. 2044. J. S. Schmidt Söhne, mann in Meerane, ein verstegeltes Paket Nr. 3. Kaufnrann Ludwig Pust 756d. 786, S038, 804, Si4, Sl, ö 3 Jahre, ö am Iserlohn, ein verfiegelteß Pakef, ent nit ü. Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftz, kuchen in S
Ib] Baumwolle, Flächenerzeugnssse, Gelsh 2
J
t n fr erlinghausen, f ofteneg 415, 149, hl, 550, hh ß, 564, boß⸗ där; 1914, Mittags 12 Uhr. haltend Abbildungen pon Urnen Nrn. nummern 3062 3111, Flächenerzeugnisse, Paket mit 11 Mussern für Jagd (Ge⸗ 67, 55g, hg 66, 56 l, 562, ho) Nr. Zöb8. Kaufmann Frang Johann *g! his mit 123 plaffische Grzeugnisse! Schutz frist 2 Jahre, angemeldet, am wehr) Schränke und ? Mustern für 451, Schu Jahre, . Derrmann in Hamburg, eln ofen Schutzftist 3. Jahre, angemeldet am Fe Mar, 1914, Vormittags 11 Uhr. ande f wehr inden, Ibritnnminern 10, 25. M ndert, enthaltend 2 Musier von Pult X. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr . Nr. 4408. Firma W. * H. Schmi der Ji, 31 a, 32. 2
21 . 23. . (eintürig), 234 aufsätzen, Muster für vlastische Erzeug· 30 Minuten. in Meergne, ein versiegelter Umschlag (swweitürlc), 24, 25, 26,
2 ! 7, 28 und 29, i nm een il, u, ldd. Schuß. Nr. 2645. Geschwister d. e L; mit 48 Mustern für Blusenstoffe, Ge. Schwtzfrift, 3 Jahre, rist
f ; angemeldet am ö . am 28. März Hanebeck, Ilerlohn, ein versiegeltes schäftsnummern 151 195, Flächenerzeng, 7. März 1914, Nachmittage 43 Uhr. „Nachm
offener Umschta ags 1 Uhr 15 Minuten. Paket, enthaltend Muster
von Brise Biseg, abgepaßt, Restaun
von Tischtuch, nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Oerlinghausen, 33. Mar, 1914. ardinen und Ansatzhorten aus
NR 3699. Firma Frauke Æ Scheibe flammern Nrn. 25 bis mit 30, in han 18 März 1914, Nachmittags 46 Uhr. Fürstliches Amtsgericht. . lr er fe d n in Hamburg, ein versiegeließ Kuvhert, Größen und Stärken, plaftische Greug Meerane, den 1. April 1914. ö . hot, ooh, hi, 0517, 0h, enthaltend 4 Muster, u. zw. bon 2 Schiffs nisse. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. Elauem, . 3 ö 4397 bsh, 9942, 0943, 6549. Og54, Uistet. bon ä. Teils gösantabe e ut ben d, ber fel Nachmittags 5 Üör münhausen- Fie- sgl wenn das Misterregistet ist eingeltagen 33h, Oz oh. 6590 . G30 äs, bh, 1 Inseratbogen, Flächenmuster, Fabrik ⸗ 15 Minuten. zhusterrenifter Mülhausen i. Gf , 180. Blanc Ci ; öh oh, 0Oh006, Oh007, 753, OQ?hz, ummern 32341. 32542, 32545. 2544, Nr. 2045. Geschwister SH. 6 L 6 ö eingetragen:. 1. = an ie,, Firma Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Hanebeck, Iserlohn
- . Schußfrist 3 Jahre . offener Umschiag mit 75 J ein offener Um- Ar 445; Rrgres Koechlin, in. Mmlauen g lots, Rächmttagz 2 Uhr schae ikes fal teh nrsffelet nn, dämmen , dd es Kocch
41 og Mustern und Abbildungen bon Ma. N irmg in Mülhausen, ein? ö . 11 196. J. 4 B. Wolf, Fim 45 Minuten. nadelpa ckung Rr. 171. und? Faltschachteln k 9 . m , n, n en, , 96 1 5 Umschlag nut 3
Damburg, den 4. April 1914. mit 3 Dam en kpfen Nr. 172, mit Namen Fläͤchenerzeugnisse, Fahriknummern 2401, Jahre, angemelbet an 5 Mr 911 von Stores Gardinen, 9. Amtsgericht in Hampurg, Wel, Flachthnerzengn ff. Schu ht ig, Wg, dn, , ws, d, äs melee nh . ettdecken und Vettwänden, ; ö Abteilung für Kas Händels register. . hre, angemeldet am 3 Febrnat fia, 2434, 3401, 3403, 3407, 3408, 3411, Rr. 11 ist. Blanck & Cie. Firma eschãflsnummern 31 nannau. läshe] Negmit eg ö üihr 15 Minden. , Ge, w er, gs, d, mn lle, fn, un , ids hi, In das Musterregister ist eingetragen: n iche gn ., . 2414, . . . . . 9 Mustern und Abbildungen bon Ma— 3259 n J , R n ell. m n, n, I n ee er, ga , . . ) Parfümdosen Nr. 3561 mit 3 festgelöteten 5 410, 174i, 1747 17455, ha 66. plastische Erzeugniffe, Fabriknmmern 1263 dien, Zit öde eh nen gan ele n n Jö . 15504, 15d, 195, * Jahre, angemeldet am 15. März Fond, ,, i., e, d, , gr e g del rel Fihen, i, l, isl, ge in,. J Cie, Firma n , ess sse nl 6. el e ne. ö BVorm. 9 Uhr, Schutz. . Klchier, , ger une gig ltef, 2587. 1289 bis mit 1306, 13062, 1306 B, ĩ . ö ri ahre;
angemeld⸗ tir Iod. Vorniüttan Cel i
9. Mustern und Abbildungen von Man 1306 o, 1307, 1307 a, Schutz frist 3 Jahre, am 11. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr 2) unter Nr. 4144, 4145: Schaeffer o f nn lächenerzeugnisse, Ge⸗ 56 angemeldet in 11. März 1514, Vor. 25. Meinten. ithelm von e ie win, Pfasttt Schloß, iet ber. wm, nden, , hen. . . mittags 11 Uhr. . Nr. 20913. Wwe, W , 9 . Pakete mit 30 und 37 Muslern e ur, angemehe et am 15. Pfern for, g ö. Nr. 1749. Firma Gebr. Söhnlein Tagen, Iserlohn, ein . les af. ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern jr achm ittag Hir ihr. lan e belle, ve üben, fir gi sltend JJ . , , , , , nc ; . , . ö rtieren, und ; 12629, ; 62, 12614, - auen, 1 offener Umschlag m n . gen ffn , Penn , en , . ö, en , , . in B ö lä, , nr nh Ci, 2 ö ö ö schlnenstickerelen, Den ni Ge. 50 R — Shin lt Wire nenen, di He, fan, 1 jeu mn mnern gn, d, go, Gchutz. ii hi ö ö. 113 *hän, t nt s ii idr dee ch am Ji. Februar isl, ,, , , . , , leer am f enn 3 n. t r no. ö. r e fet, n , Iser⸗ ö . ö . . Cie, zi 2 angemeldet am ö 1 ; u. odelle, verschlossen, ⸗ ; J 3586 768595 n 6 e., Firma ö i. r n ger , e ,, ,, un tied it gn , nc * 60, g! 101 bis mit 106. Schutzfrist 5 Jahre, r ür, piastiche Grzeugniffe, Schuß. 63 dd, 633 1. ö öh ssd, do Mustern' und Mhbildungen bon Ma; in Klaus, 1 6fener Umschiaa⸗⸗ emed n 13. Marz 1914, Vor. 1 3 Jahre, angemeldet am 5. Mal, ots, ssl, Söshh, 6sgr1, 63h53, schinensticieereien, Flächener eugn isse, Ge. 5h Hijtern, und Ah kiltung ! r, ́ mi aas 9 Uhr. , . , , ,, . i nern all bl, Sg. inen fl ceteien, ieh, m,. ? ,, e ggmreier s,, , ,, ,,, d, ,. anßemg het am iz. Mär ft nenn mn ne hen, Han e ,. . n ,, Iseriohn ein versiegeltes Paket, ent⸗ ö. , . 27 Fe 1a ö ö. 9 8 2 Jahre, angemeldet am 30. Mr; 9j ö n n dle tisthe Cen gn ce, al kann ern Lbbiizungen B5n Garderobestänher . ift j Blan er Firma Nachmüikt ; d an brust ig, Vorm. 5 Uhr, Schutzftf mittags 3 Kin
n Plguen, 1 Yffener Umschlag mit ig ö ö. 14. März 1914, Vor⸗ , 2 Jahre; 9g Mustern und Abbildu chlag Nr. 11 159. Blanck & m ag 3 r.
lag n ; ö 3) unter Nr. 4146: Scheurer, Lauth ĩ — ngen on Ma. in Plauen, 1 offener Umsch Ma 5 e, e verscgeltes ,, ö Gt, bo, Häuten unt Alt lbungen ben K,
. ⸗ 6662, 6044, 6045, 6046, ; für ez ‚ , Utz. sch ; uign se. e , J J angerung er Utz t 5 9 5 3047. agen⸗ . * . . . r. J j ö J , . ä , ,, n, e, Uhr, angemeldeten odelle n , Man telhasen J . ⸗ ö. ö d, , ri nn, J , , . , Wr, te iin ö . . auf weitere zehn irg sen Größen, plaftische ani 565 — 6 . a e, fas, schünenstickereien, Fläͤchenerzeugnisse, Ge. WMufern und ld ungen . Jahre beantragt. ; ö. F , neldet am *** . 227223, 2260. / 1 ; ⸗ Danni den . April 1916, . eh elle ö ö , , de, i,, ch nn . dn ef, . m e mn mer cht Nr, zol Gar Bauer, Isen ohn, 63. angemelden m Jehrnar izt, mieze am 13 März 1a, Nachmittag E chu frist . augemelhet 18er Ihn. 14896] ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster Nachm. Mh Schug frit 3 ahnt, m, s 64 J. ö. Mar 191i, N gmitf . . Uihtn In unser Musterregister ist eingetragen? von J Christuskopf, 1 Madonnakopf, in ä unter Rr. If Iren fu frores . . . * Cie., Firma Nr. 16 261. Pian . Cie., Mr, os, d. D, Cichelkerg à Cle, runder Scheibe gug Metall gegossen, in Mülhausen, ein herssegeltes Pact ut in. higuen, fee, mmschag alt in Plauen, 1 offener Umschlag e, nase frohni eersegeite Hlastiche: Bigerznise, e mfg e, ,,, e . Mastern und Abtilbungen bon , e, ,,,, glachenen eng Portlerenlrägern Nrn. Hh 423, 56423 G, mittags 2 Uhr 45 Minuten. 1ir8s, 179M, 133 angemelbet an 13 Mar chäfte nummern Gl 0h, 769, 814 bis äftznummern o 3d Golz, h, ele e, nebel 6 ed, e, e, wissttzg , Mönmonn, fl, k, n nifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Iserlohn, ein verstegeltes Paket, ent, an , . . Lan, . gemeldet am 13. März 1914, Nachmittagg gazl eg, bo rg Dh. ichn . ö nn ö. ie n. ö . g Cie. in Thann, an hess elles Perner? r . Blanck & Cie, zi ; ahre, angemeldet am 30. März 7 . rn. 8, 74, 142), 74h, 3 Mr. . Gie., ö ⸗ ge nn Gräsnsheis . Kizch, hn, e, l, e, ,, ,, k, e, h,, , b, el tun Nechmittags s Uhr.
6 6 ö. n , ö ; ; ,, J. nigliches Amtsgericht. öh, Sösr, 63, seh, 3s) 3 schinen stickereien, Ilichenerzeugn ffe Ge⸗
häte den ml, Bis, nls, uttgken Béla? een 63h, hi, 3 ö . . IHbhäftz nummern öl 179, G chu fe vxxiher ö rn Sig is nit gäoß, Tat lettga ffer , nah, r g n m ,,,, . öh, sehe ancemsdet am 15. Mär, ko ,,, sl 76, 817, Garderoben haken, Nrn. S229, Iserlohn. ein versiegeltes Paket, ent⸗ ß, S4hz, sasßß, 3476, gos? 5586 Nachmittags 5 Uhr. wurd ) , , l Jo ef JJ , Wger Nr. 8220, elgr n del, Halten aller Arten als Gelände oder Ver⸗ F65 l, 5663 Ea. in auen, gener Umschla i .
. hal eg ch ell. J Mah, 6s, 6g, 5661, 663, 5664, 5618 g mit b
O , 00 d Q rr
— —
; 9 ĩ 1 offener Umschla ⸗ ( ̃ mai abr Rrn Jsz3., 1331, 1d eg sf, in Plauen, ᷣ g mit . lohn, ei . ö lastische Erzeugnisse, Schatz rist ; ; ö S0. Mustern und Abbildungen! won Mt ef, i, , n, t in. ie,. . . 1914, , . ö *
är; 39. Mustern und Abbildungen vo Unschlag, enthaltend je eine N wn, , da, zor, nn,, ee , 5 n i hr, ien tere, Fächer, nes . r vägelht n done, ö . ö . . daf eldet am 27. März 1914, Nachmittags o) unter ir. Zäis bel der gSrn g mh, n . i ,, Schutz tist ,. . i, . : ,, Wilhelm. Bachtenkirch, iar re, re , se ir gf. n K lte, fer am 15. Mär att, in o ita d i ria 2 ö . . 1 3a, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, ent Nusser Fabr. rn! ln a8 9, do Nr. 11 190. Blanck 4 Cie., Firma i, Schutz frist * rote. rbhl der ns Tr. sls, vlafttsche ö ä dds, für weitere dre. Jahrg der. n, Riguen, 1 fene Umschlag mit Triberg de; icht. Il. au . ö 9 J n gn ö ö. . e e, is 94 i, längert, angemeldet am 9. März 1914; 9. , und Abbildungen ben Me! at nt er ht. üb 4 Uhr . . * ö. Dan g ,,, . unter ö . , Fina, n , , i he ah, 6 Ewiekau, Sachsen . . . Nr, 3040. Heinrich Göfser Söhne, Narhmit eg 124 Uhr. J i der , m . Jahre, angemeldet am 13. . . In daz Musterregister ist heute 9 3 yerlohn, ein verstegeltes Paket, ent, Nr. 1859. Die Firma Wilhelm Ble das, Gez, öl 26z, j i, gz, für Nachmittags 3 Uhr. tragen worben: Etliche Re . Muster von Herdheschlägen, Bachtenkirch in Iserlohn hat für die weitere Riel Jähre berlangert, angemelbet Nr. 11191. Deutsche Gardinen yschluss * in. 139 bis mit 1305, plastische Er, unter Rr. 1839 es Musterregisters einge⸗ am Marz 91. fabrik. Attiengefenlscha t in Plane ein hu Sch; hz zeugnisse, Schu grit von 3 Jahren, an, tragenen Muster bon Garderobenseiste C, Mülhausen, den 20. Manz I9l4 offener Umschlag mit 4] Abb n, * indis 0 9 gemeldet am 12. Fanuar 1914, Nach, Hut., und Mantelhgten Nr. 154 und 155, Raiserl. Amtsgericht . don Gardinen, Brise⸗Biseg, a Sit neeh s 36, 8. mittags 5 Uhr 35 Minuten. eine Schutz fristyerlängerung um . Jahre, . Draperien, iel h, , eg. ück und 6 hie Zeh, ö Ar, 24 l. Gustay Hausmann, bis zum gn. Januar 1921 einschließlich, Oberstein. läd ds] Flächen e zeugt ih Beschahtynn aumwolle, an 9 JIserlohn, ein verfiegeltes Paret, ent, angemeldet. In Jas hiesige Musterregister ist heute ziß, 574 836 S3. nu mern gol ö haltend Muster von Saͤbelketten, Nrn. 101 Iserlohn, den 6. April 1914. unter Nr. HG eingetragen: S346, S545, 35d 85 . 32h, 3332, und 102 mit je einer herunterhängenden Königliches Amtsgericht. Firma. Heinrich Jalob Stein in sir, 335, 6 362. . 336, erg, Let, nt ehren Fäepftein, ghenstagz zin ven lt! , ,. ö , w ih, dor mit je bel an den nęeranę, Sachsen. lzbot! Valet, angeblich enthaltend Pe Stack zig, Sils, Sils, git, . 39, e . n, , , plastische . das iel Musterregister ist einge⸗ k 366 Mechanik für S428, glb, S 34. 5 . . Geschäftenummern . r . 5s „ Jahre, ange. tragen worden: j hatelgines, hrretten, Krawatt „S446, , . ) 47, 1648, 21. ( ö. . i n 1914, Nachmittags Rr. 6 . . kö . . e l fh. -. J e . pal fr , , n, . 9 r , ng. w ghel enn in n, zeug, ie ein versieg rzeugnifse, uz nist 3 Jahrg, aug? Vormittag; n sn . . angemeldet am J. . ö. dagen 1 n é ilhflun von Pafet. mit 55. Ptussern für Kleiderftoffe, meldel ain 27 Marz 1914, Nachmittags ** ö ;. , w n . versiegelteg Paket chte, fr, ig. 9
z hh . ittags 16 Uhr.
eschäftenummmern 532 zol, Fiächen, d iz farm it, n; zutsch. Ggrdinen- im Zwickau, den J. Aprl i , ardinenqguaflen erzeugn . Schußfrist 2 Jahre, angemeldet Dberstein, 1914, März 27. ü ien gesell haft n Plauen, öniglichez und Bettstehenktnan n i, e, arn 1914, Naamittagzs 5 üühr. Gieh setzogsches han e he. äbt. I. ,,,, ö