1914 / 86 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Sonneberg, S. Mein. 4575 Konturs ver fahre'n. N 514. 2.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns R inhold Dressel in Sonneberg, Mit. juhabers der offenen Sandelsgefell., schaft Ernst Schubarts Nachf. in Sonneberg, ist heute, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Der Rechtsanwalt Doebner in Sonneberg 'st zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldef́tist bis zum 24. April 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfunga— termin am Donnerstag, den 85. April L8EÆR. Vormittags 30 Uhr.

Sonneberg, den 7. April 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Herzogl. Amtsgerichls. Abt. II.

Strassburg, Els. 4133 Konkursverfahren. N. 23/14.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Grun, Inhaber des Blum en. hauses n, Gewerbslauben 26, in Straff⸗ burg ist am 6. April 1914, Nach= mittegz 5 Uhr, KonkurJ eröff net worden. Verwalter: Rechtsbeistand Banzpach in Straßburg, Manteuffelstraße 3. An meldesrist. offener Arrest und Anzeigefrist: 30. April 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 27. April 1914, all. gemeiner Prüfungstermin: EE. Mai ö jeweils Vormistags EA Uhr,

aal 3. Kaiserliches Amtsgericht Straßburg, Gls. Stuttgarxt. 4148

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurgeröffnung über daz Vermögen der Marie Rieck, ledig, Inhaberin einer Schuhwar enhandlung in St utt⸗ gart, Dorotheenplatz 4, am 7. April 1914, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Konkurs⸗ derwalter: Kaufmann Gustay Schickler, Senefelderstr. 93, Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 30. April 1914. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag. den . Mai R9äi4, Vormittags 97 Uhr, Saal 53. ;

Den 7. April 1914. =

Amtsgerichtssekretär Thurner.

Zabrze. Konkursverfahren. 4110] Ueber das Vermögen des Raufmauns Curt Drüßler in Zabrze ist am 6 April 1914, Nachmitiags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl . in Zabrze. An⸗ meldefrist sowle offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 7. Mal 1914. Erste Glaͤu— bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am A6. Mai 1914, Vor⸗

mittags AR uhr, Zimmer Nr. 59. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichtz in Zabrze. 41NSII4.

Ahlden, Aller. 4134 stontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Oelter in Schwarmstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ahlden a. A., den 4. April 1914.

Königliches Amtsgericht. II. Apenradè. 4131 sonkurs verfahren.

In dem Konkursberfabren üßer das Vermögen des Gaftwiris Niels Nielsen in Behreundorf, jetzt in Tingleff, ist ur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußderzeichnis der bei der Verkeilung zu berücksicht genden Forderungen und zur Prüfung der nach- träglich angemeldeien Forderungen der Schlußtermin auf den 28. April 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ö, bestimmt. Dag Hongrar des Verwalterg ist auf 100 6, seine baren Auslagen sind auf 69 (6s festgesetzt.

Apenrade, den 3. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Racknang. 4143 K. Amtsgericht Backnang.

Das Kenkurg verfahren über daz Ver⸗ mögen des Gottlieb Müller, Kaufmanns in Qberbrüden, wurde nach Abhaltung des Schluß lermins und bollzogener Schluß⸗ verteilung heute aufgehoben.

Den 6. Aprit 191)

Amtegerichtssekretär Mayer.

Karr. Konkursverfahren.

Das Konkure verfahren über mögen des Heinrich Wurtz, Inhabers der Firma Wurz u. Herr⸗ mann in Ehfig, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermint hlerdurch auf⸗ gehoben.

Barr, den 4 April 1914.

Kaiserliches Amtegericht.

KRerehtesgaden. 4482 Am J. April 1914 wurde im Konkurse über dag Vermögen des Schneider— meifters Franz Thürmer in Herchtes. gaden zur Verhandlung und Abstimmung uber den wangsvergleichsborschlag des Gemeinschuldners sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten. Forderungen Termin auf Samstag, den 2. Mai 1914, Vormittags LO Uhr, bestimmt (Sitzungssgal des Amtsgerschtz Berchtes. gaden) Zu diesem Termin werden die Betelligten hiermit geladen. Der Zwang , nebst Beilagen sowie a ö. 4 6. i, rel er, ö. ö in 8 erchtesgaden zur n er Beielligten 35 ele 6. . Gerichts schreiberei

des K.

4141 das Ver⸗ alleintgen

wirts Reinhold Konitzer in Schweden, höhe ist infolge eines von dem Gemesn— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs hergleiche Vergleiche termin auf den 89. April E03 Uhr, . in NWromherg, Zimmer Rr. 12, an.

Gutachlen des Gläubigeransschufseß V

KRerlin. Konkursverfahren. 4123] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Carl Abeldt in Berlin, Anklamerstr. 32, Firma; Gebrüder Abeldt, Wohnung: KRastanienallee 41, ist zur Abnahme der ö des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤcksichtigen den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerauzschusses der Schlußtermin auf den 2X. April A914, Vormittags 1ER Uhr, vor dem 5 Amts⸗ gerichte hierselbst, C. 2, Neue Friedrich. straße 1314. III. Stockwerk, Zimmer 106 108, bestimmt. ö

Berlin, den 31. März 1914.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 34.

Berlin. 4124

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilheim Hubrich, in Tirma W. Hubrich Æ Co., Piech. Schuh fabriß in Berlin, Kaiser Wilhelm. straße 26, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowse zur Än— hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und, die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu— bigeraus schusses der Schlußtermin auf den 80. April E9E4, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts, erichte Berlm.⸗ Mitte, Neue Friedrich, . 1314, III. Stockwerk, Jimmer 1 I, bestimmt.

Berlin, den 6. April 1914. Der Gerschteschrelber des Kön glichen Amts

gerlchts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Rexlin-Liehtenperg. 14122 J 10. X. 613. In dem Konkurzberfahren über das Ver— mögen des Jaloustefabrikanten Robert Vrienel in Berlin Lichtenberg, Scheffelstraße 14, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldelen Forderungen Termin auf den 25. Mai 18914, Vor⸗ mittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht in Berlin, Lichtenberg, Am Wagner⸗Platz, Zunm. 35, i Tr., anberaumt. Berlin- Lichtenberg, Am Wagner⸗-Platz, den 4. April 1914. ; Der Gerlchtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KRrom beg. 4104 Konkursverfahren. ‚.

In, dem Konkurtzperfahren über dat Vermögen des Kaufmanns und Gast— wirtz Reinhold stonitzer in Schweden⸗ höhe ist zur Prüfung der nachträglich an. gemeldeten Forderungen Termin auf den TO. April on 4. Vormittags 1 GSuhr, vor dem Königlichen Amtsgerlcht in Brem⸗ berg, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Bromberg, den 2. April 1914.

Der Gericht zschreiber des Königlichen Amtsgerichts, KEBromberg. 4103 Koukursherfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gast=

1914, Vormittags vor dem Könlglichen Amts⸗

eraumt. Der

Vergleichs vorschlag ist auf

der Gerichtsschreiberel des Konkursgericht f

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bromberg, den 2. April 1914. Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts. Ki dingen. 4144 Konkursverfahren. Das Konkurgveifahren über das Ver— mögen des Kaufmanns J. H. Kratz von Büdingen wird, nachdem der in dem Vergleichs ermine vom 5. Januar 1914 angenommene . durch rechts-, kräftigen Beschluß vom H. Januar 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Büdingen, den 31. März 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Churlottenburg. ö 14116 Das Konkursverfahren über dag Per⸗ mögen des Kaufmanns N. Ernst Wittko zu Berlin, Wilmere dorf, Pa— riserstr. 9 ist eingestellt. ; Charlottenburg, den 7. April 1914. Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Delitzsch. 4126 In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufntanns Georg Dübner in Zwochau sst zur Abnahme det Shlußrechnung des Verwalterg, jur Er. hebung von Ginwendungen gegen das Sch lußberzechniß der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowle jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an dle Mit. glieder des Gläubigerangschu ssez der Schluß⸗ termin auf den 9. Mai 1914, Vor. mittags AG Uhr, vor dem Königlichen Amttgericht hierselbst bestimmt. Delitzsch, den 6. April 1914. Königliches Amtsgericht. Büsseldorf-Gerresheim. (4129 Konkursverfahren. N. 24 13. 14. In dem Konkurkverfahren uber dos ermögen des Kaufmanns Heinrich Bedbur in Düsseldors⸗gerresheim iss, nachdem der angenommene Zwangẽvergleich

worden ist, zur Abnahme der Schluß—

Amtegerichts Berchtesgaden.

zuf, den 4. Mai 1914, Nachmittags 4 uhr, g mer 13 im hiesigen Gerichts gehäude, bestimmt.

0 l fel dorf Gerresheim, den 4. April

Königliches Amtsgericht.

Exfurt. Kontursverfahren. 4128 Das Konkurtzwerfahren über das Ver— mögen deg „Hana Bazar“ für Ga⸗ lanteriemaren G. m. b. S. in Erfurt, Marktstraße 1113. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und KRug- schüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 3. April 1914. Königliches Amtgaericht. Abteilung 9.

Falkenstein, Vogt. (4145

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschafi Petzoldt E Schubert vorm. Theodor Betzoldt in Falkenstein wird nach Ab, haltung des Schlußtermins hierdurch auf. gehoben.

Falkenstein, den 4. April 1914.

Königliches Amte gericht.

Frankenthal, Braz. 14484 Das F. bay. Amiegericht Frankenthal (Pfali) hat das Konkurzberfahren über das Vermögen des Ludwig Dackermaun, früher Bäckermeister in Frankenthal, jetzt in Berlin · chbneberg wohnhaft, nach stattgehabtem Schlußtermine und voll- zogener Schlußberteilung am 8. April 1914 aufgehoben. . erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Frankenthal.

Frank furt, Oden. 4102 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Leutnants Emil Brunner

zu Frantfurt a. Ober ist zur Ab,

nahme der Schlußrechnung des Ver.

walters, zur Erhebung von Elnwen⸗ dungen gegen das Schlußverzelchnis der bel der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den

S. Mair 9K 4. Vormittags EL Uhr,

vor dem Königlichen Amtegerichte hier selbst, Oderstraße 53/564, Vorderhaus, 1ẽ Treppe, Zimmer 11, bestimmt. Frankfurt a. Oder, den 31. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Freiburg, R reisgau. 4457

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Adolf Knotz Cigarren handlung Juh. Anolf Knotz in Frei⸗ burg wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsbergleich aufgehoben.

Freiburg, den 4. April 1914. Gerichteschrelberel Gr. Amtsgerichts. Abt. 3.

Freystadt, Rigdersgehles. 3507]

In dem Konkurse der Witwe Auna Thiel, geborene Schachtmann, zu Freystadt N. S. soll die Schlußver, teilung vorgenommen werden. Dazu sind 3b d 2b 6 bar vorhanden. Zu berücksichtigen

sind 1228 M heporrechtigte und lbs, 57 nicht heborrechtigte Forderungen. Verzeichniz der zu berüchsichtigenden For⸗ derungen kann auf der Gerichteschreiberel des Königl. Amtsgerichts zu Freystadt ein. gesehen werden.

Freystadt N. S., den 6. April 1914.

Schwiedrzik, Konkursberwalter.

Gotha. 4142 Im Konkurgberfahren über das Ver— mögen des Juhabers der Firma Ädolf Daase Georg Hecht in Gotha hat der bisherige Verwalter, Rechtsanwalt Groß ein Amt niedergelegt. Als neuer Konkurs verwalter wird Rechtsanwalt Essiger in Gotha ernannt. Termin zur Beschluß. fassung über die Beibebaltung des neu ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird auf den 28. April E914. Vormittags 10 uhr, bestimmt. Gotha. den 7. Äpril 1914. Herzogl. S. Amtzggericht. 4. Gummersbach. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Landwirts und Möllers Wilhelm Riepert in Lautenbach wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 30. Januar 1914 angenommene Zwangsvergleich durch r chtskräftigen Be⸗ schluß vom 30. Januar 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gummersbach, den 31. März 1914. Königliches Amtstzgerlcht.

Hamburg. Konkursverfahren. 14147 Das Konfursberfahren über das Ver⸗ mögen der Fettwarenhäudlerin Frau Gltise Helene Lisett? OSynerntaun, geb. Bernitt, wird, nachdein der in dem Vergleichstermine vom 4. März 1914 , , n, Zwangßvergleich durch rech lekrästigen Beschluß bon demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Damburg, den 7. April 1914.

Das Amtsgericht. Ahtellung für Konkurgfachen.

Hirschberg, Schles.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Gasthofbeñtzerẽ Wil⸗ helm Schiller in Hirschberg i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung vez Verwalters der Schlußtermin auf den S. Mai 1914, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen selbst, Wilhelmstraße 23, im JI. Stock, Zimmer Nr. 30, hestimmt.

Hir schberg i. Schl., den 7 April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Horn, Lippe. 4490 Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren lber das Ver⸗

durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt rechnung des Verwalterz der ,

mögen des Kohslenhändlers A Grabbe in Dorn wird, a der 6.

termin stattgefunden hat, hierdurch auf⸗ gehoben.

Dorn i. L., den 6. April 1914.

Fürstliches Amtsgericht.

Hi RrlIsrwuhe, Kaden. 4138

Das Konkurgperfahren über das Ver! mögen des Kaufmanns Viktor Wehrle in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Schlußtermlnsz und Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Karlsruhe, den 7. April 1914.

Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts. A. 6.

Karlsruhe, Kaden. 4137 Da Konkurtherfahren über das Ver“ mögen des Kaufmanns Genrg Wörner in Karlsruhe wurde nach Abhastung des Schlußterming und Voll sug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben. . 9 3 ö 1914. erichtsschreiberei Großh. Amtzgerichtz. A. 6.

——

Kattowitz, O. S. 4496 I) Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der verehelichten Kausmann

Martha Bandmann, burger, in Sienian straße 10, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwanggvergleich vom 22. August 1913 qufgehnben. 2) Zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung de Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schlußrerzelchnis der bei der Ven teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit glieder des Gläubigeraußschusses ist der Schlußtermin auf den 28. April 1814, Vormjttags A] Uhr, vor dem König. lichen Amtsgericht in Kattowitz, Zimmer Nr. 58, J. Stock. Eingang Nleolaistr. 2, bestimmt. 6. N. 27 asi. Kattowitz, den 1. April 1914. Königliches Amiggericht.

Könikshütte, O. 8. 4113 gStonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des gaufmanns Heinrich Rulosa in Schwientochlowitz, Bergwerlstraße Nr. Ja, wird, nachdem der in dem Ver. gleichstermine vom 18. März 1914 an. enommene Zwangsveralelch durch recht. ö Beschluß, vom selben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben,

Königshütte O. S., den 3. Aprll 1914.

Königliches Amtegericht.

Landsberg, Warthe. Konlursverfahren.

geborenen Ham⸗ owitz. Beuthener⸗

lalog)

mögen der Firma Burgaß und Sohn in Landsberg a. W., Inhaber: Diplom. ingenteur Saus Tichiruer, 1. Zt. Berlin Südende, Märkische Straße 1, wird, nachdem der in dem Vergleichs, termine vom 17. März 1914 angenommene

Das schl

4496 h

41171 A

Amtgericht hier⸗ N

Zwangsvergleich durch recht kräftigen Be. vom 17. Mätz 1914 bestäligt ist, hierdurch aufgehoben. .

Landsherg a. W., den 4. April 1914.

Königliches Amtsgericht. Mess kzireh. 4493

Dag Konkurtverfahren über dag Ver mögen des Schreiners Karl Bosch in Dartheim ist nach Abhaltung des Schluß. termins durch Beschluß vom 6. 1vV. 1914 aufgehohen worden. Meßkirch, den 6. April 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtẽgerlchts. Minchem. 4489

st. Amtsgericht Munchen. Konkursgericht.

Am 8. April 19i4 wurde bag unterm 20. April 1912 über dat Vermögen der Eintaussgenossenschaft der Ver⸗ einigten Milchhändler Münchens, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ju Liʒguldation in München, erhffnete Konkurg verfahren altz durch Schlußvertellung beendet aufge oben. Vergütung und Auslagen dez Konkursverwalterg wurden auf die aut dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt.

München, den 8. Aprll 1914. Gerichtsschrelberei deg R. Amttgerlchtz. München. 4061

st. Amtsgericht Münqhenl Kontursgericht, Bekanntmachung.

Die Gläubiger aut den von der Illtieng esellschaft Metzeler Eo. iu München, lber, deren Vermögen der Kontur eröffnet ist, auzgeflelsten Schuld- verschreibungen im Nennwert von 2 Mil⸗ lionen Mark werden zu einer am Donners tag, den 7. Mai Ron 4, Nachmittags T Uhr, im Sitzungsfaghe Ni. S6 /i des Justijgebäudes an ber Läattpoldstraße in München slattfindenden Ver samnilung berufen. Tagesordnung; Besteli un sines oder mehrerer gemeinsamer Vertreter n Konkurs erfahren; Beschlußsaffng uber den Um fang ihrer Befugnisse und über de

äschluß ter Befugnis der einzelnen ö zur selbständigen Geltendmachung ihrer Ilechte. Stimmereh fi sind nut dlejenigen Gläubiger, welche ihre Schuld⸗ .

er er z Reichsbank, hej der eng ,

1K. Bank Itar hinterlegt haben. e gf in

r e nl durch einen mit schriftlicher

verseh w. auggeübt K Bepoli nchen

änchen, den 8. A Gerichteschtelberei gl eig

p i des K. Amtsgerichts. Frenzlau.

Beschluß. Das online e nf über .

Weinhändler Wilhelm J. P. Lang in Prenzlau,

Das Konkursverfahren über das Ver d

selhn

wird, nachdem der in dem Vetgnn termin vom 18. März 1914 i . Zwangsvergleich durch rech ( 3. schluß vom gleichen Tage beslällgt wo a ,. ö . ell 191 renzlau, den 4. . dier gif ee Amit gericht.

K, i i,, as Konkurt verfahren ü mögen der Schneiden geschäftsin Arua Ida verehel. Ladek 4. ; i. B. wird hierdurch aufgehö , n dem der im Ver gleich lern n 19. März 1914 angenommeng r,, j gleich durch rechteträstigen Beschtß demselben Tage bestätigt worden iht. 19) richenbach i. Vgtl., den 8

Königliches Amtegericht. ü Sonderburg. 1 Aonkursverfahren. dan In dem Konkurtberfahren üher ö. e Kaufmanns Laue Ma Etenfund sst zur Prüfung d träglich angemeldeten Forderungen aufs den RCG. eiprit 40194 mittags 10M uhr, vor dem Amtsgericht in Sonderhurg 416 Sonderhurg, den J. April Der Gerichte schrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Stass unt. . Datz Konkursberfahren über d mögen des Fleischermeilsters b Wendehake aus Lßverburg w gestellt, weil eine den Kosten s⸗ sahrens entsprechende Konkuremasse vorhanden ist. Stastfurt, den 2. April 191. Königliches Amtsgericht. Steele. z Das Konkursverfahren über ( . mög'n des Wirts Ferdinand din in Steele. Bredenclersiraße ln 9 einn, weil eine den Kesten . nichl ahrengz entsprechende Konnten . vorhanden ist. . Steele, den 2. April 1914 Königliches Amtsgericht a

Konkursverfahren. In dem Konkurgberfahren der riwatverm zgen der ria dit . räulein Emma Lion in Cost fe ist nin etnes hen der Gemelnsch e gemachten Vorschlagz zu finen 5 dergleiche¶ Vergieichttẽrmsn amn j . Mat 1911, Bor mittags i, or dem Königlichen Amtsgericht n, . . ,, umt. er Verglelchs vor ell der Her chte schre n e ö. Konkures ] zur Ceinsicht der BHeteillgten niedenh fit, den 3e nn fol s . Er Gerichtsschrelber des Königlichen e n,

Abk.

Tarif⸗ xc. Belanntmuchsst

der Eisenahnen. 4526 4 er S on ite deni sc en fh, kehr, Hest B us. 2. ir bie Stahl kom. 10. April 196. n Ttaton in Scheibenberg als Versc io n Ausnahmetarife hb undd . Die Warenverzeichnisse ö. tarife 13a, S9 und 81 Außerdem wird. die (Oer) in die Klasse tarif S5 einbezogen. ertellen die betelligten Gi

ki ig

[4ö627] Bekannt äm 18. Ahrii ißt; bindung kurve Kalk Non mar ¶Slreck. Cöln. Kall irlebe übergeben wen fleck die bochließente Bak Cenhen eumar fr dem tlefllegenn⸗ bahnhof Kalk Nord un Vedienung des Gütesber Durch die neue Strecke, a neuen Stationen liegen, Entfernungskũrzungen zmischs , tienen Heumar, Rözrath, ; ; wie den Stationen der, nie nach En thal abzweigenden Veh iin in sche n ich einerseikz und den rechter henne 6. st . u .

klonen in Cöln, Kalk und Müllen anderer seitz cl. Nähere A . unser Verkehrgbureau. 1

Cöln, im April 1914. direlio gõnigliche Eiscubahn .

labs)

. irgelllol hon Serj : II. E00. Heft m r., scher Staats: und Br in g e fl ich verkehr Heit == ilgke bict. Mit sofortiger ö . obenbezeichneten Tarif ug Au Abschnlit Frachtnachlaß jeram des Vadegen ichte, Absatz bett hinter den Worlen: der hinzu Grenzstation zur Entladung 6

n ch Ur Un lat ga g tl , n., Entl ö.

unktes omma. zar. Kattowltz 8. III

vom 3. 4. 1914.

12a ere

Tees eenn, e