3 . Dr. Porsch: Sie haben mit J den ö. 9 . =. ö . ö J in Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. ö Minister einen beleidigenden Ausdruck gebraucht, das Wort eschin en“. ater g:; Bau einer aße nach der Grenze don San eramo.
Ich mufe Sie deshalb zur Ordnung. Voranschlag 133 2323 Lie. Vorläufige Sicherheit go0 Lire, end, Kü ö . 3 . . . 9 . as Abg. . ch Soz , fortfahrend: Ich . . . H ,, , Näheres in stallenischer Sprache ) 73 Br., S6 25 Sb . er arren das Kllogramm zitiert. izepräsident Dr. Po Jawohl; Sie haben aber eim Reicht anzeiger. ö ö . zr. .
Daraus . ,, . . ö gezogen) Wir werden 236. Mai 195i. Vormittags 11 Uhr. Bürgermeisteramt. in an . K . . . J, ö in der freien Jugendbewegung noch gin andere Erfolge erleben, Cam pol igure:; Bau eins Schulhauses. Voranfchlag S0 zo ng Tire, in Kr. W . nr ge gh. . . ,,, . . . mögen Sie mit Zuckerbrot kommen der mit der Peitsche gegen Sicherheit 3000 Lire. Näheres in ltalienischer Sprache beim Reichs Hie ffch⸗ Rofl ner lg 1 ö e an n, ö . r , . .
sie vorgehen. Die freie Jugendbewegung wird blühen, wachsen und anzeiger). r, n z gedeihen, sie ist die feste Zukunft unseres Volkes und verkörpert ö K ö ,, 79 ,, in fich die höchsten Ideale unseres Volkes; sie wird über alle hinweg. (Lastenhefte können vom Birch des adiudications in Brüssel, , er, Riediterstalt Art . lf ir od gar, ah
gehen, vom Kultusminister an bis zum letzen Dorfpolizisten. Rue des Augustins 15, bezogen werden. Rredllbantaftien . Hesterr. Lände rbantkaktten 4h. 30, en n.
; ; ö 27. Mai 1914, 11 Uhr. Salle de 14. Madeleine in Brüssel: aktien 57 urkische? ö ö Nach dieser mehr als zweistündigen Rede vertagt das giese. zg e r Lu f fiel n gon ö . 39 . kö ö n ,,
Haus um 6 Uhr die weitere Beratung des Kultusetats auf m sbonverrraltung in Snlhich, Hare, Geraing und Häsfeit. J r Deen tag 1 Uhr. , . ,, . 0
diä be, i ten, , , dichten von dert ö
Ma ; ö en da: Lieferung von verschledenen ; ⸗ ;
. . Hebegpparaten für verschiedene Siationen. 3 Lose, Eingeschriebene 27, k 9* ö w Nr. 15 des Eis en hahn peror dnn ngsblattz herausgegehen Angebote um 23. Mal. Spezlallastenheft Nr. 1517. Ronsols 763. = Bankautzang 52 ohh Pfund Slerlin 3. ; im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, hom 9. Mai 1914 hat 27. Mai 1914, 11 Uhr. Gbenda: Lieferung von Stangen . . uh 93 ,
folgenden Inhalt. Bekanntmachung dee Itäichstanzlers vom 20. Aptil und FIsoldtoren FfüWr die Telegrahben verwaltung. 3 Lose. Sicher ⸗ Rente S6 57.
19I4, bet? benachbarte Drte im Wechsel. und Scheckverkehre, Er⸗ zteseistung 33960 Fr. Cmgeschtiebene Angeboie zum 23. Mai. laß des Ministers der öffentlichen Arbeiken: won 27. April 1914, 3 . r . Uhr. Eben da; Kieferung und Einrichtung ß 6 . 6 10600.
JV. I5. 377, betr. Aufsichtsrat und Hauptausschuß des Eisenbahn. von Teleyhonkommutatoren für die Räume der Banken Banque ö 8 töchterhorts. Nachrichten. TUnion Angersois und Banque Centrale An gersoise in Ant⸗ a , . werpen. Sicherheit zleistung ö. . Spezillastenheft Rr. A2. FZettentboörse cine Stunde später als sonst. Dag Geschäht war Femlich Eingeschrlebene Angebote ö ö . g Mmhig . die kö ö . 2 . ö . fest. 2 iederlande. Im welteren Verlauf des Verkehrs konnte si die Aufwärts bewegun Statiftik und Bolkswirtschaft. Big spätestens 18. Mai 1616, 1 Uhr. Stadtverwaltung von sangsam fortschzen, krotzdem die Nachrichten aus Mexiko nicht 5 Zur Arbeiterbewegung. Am k? dl mn, auf dem Fiathanse. Angebote hr die Lieferung von , ,, . kö . .
— . , - ,., V Londoner Verband der Arbeitgeber mit der Bitte um eine Bau von Brücken über die Singe rn vor den Frederil Hendrik; mh niger einde von g, woll k
t. Sführende Ausschuß des National- plantsoen und Uber die Singelgracht vor der 26 Hugo de Grootstraat 9 ; ar. emerkenswer ar die , . ö K einftimmig in Amsterdam. Die Bedingungen und Bestimmungen, unter denen 66. i . . Pacifie. Shares die sich infolge dem Tondoner Verband geraten, bels die Angebote zu erfolgen haben, find auf dem Geschäftärimmer der er ö. in — erkehrolage be diefer Bahn recht guter Nachfrage er-
Bitke zu erfüllen. Zugleich bat der Ausschuß eine algemeine Aus. Abtellung Bruggen Brücken), Zimmer 143, im Rathause während ĩ. 9. 86 ö Harvester. Aktien waren infolge des sperrung vorgeschlagen, falls die Arbeiter binnen zehn Tagen 9 der der 33 die k ö . 9 , dnnn 6 6 . . . . .
ĩ l hien follten, die sich im 10 12 1hr, en ältlich. Die au ebenen An⸗ ; . . ö kam, de ö. ᷣ l ,, l e, n, en, , . gebote sind im Rathaus, Zimmer Nr. 88, abzugeben. . k . ö. ö ke . ir e , ml. 96 siberwãltigenden ; Türkei stark bigehrt, fodeß sie gegen den Sonnabendschluß Dollar ge⸗
ö. 366 . . W. sgh; meldet, der Aus⸗ Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergehung der Tieferung winnen konnten. Wenn auch die Schlußtenden; im allgemeinen als st ö. 1 * ᷣ. 51 3 mfr fe der ein n dz wan ig Abaeordnelen der für den Velerinärdienst benbtigten pharmazeutischen Produkte und abgeschwächt zu bezeichnen war. so wiesen doch die Hauptwerte gegen en 29 ar! . stern sein Ende erreicht. Auch in den Apparate. Angebote bis zum 25. Mal 1914 an die General vet rinar⸗ vorgestern überwiegend Kursavancen bon 1-11 Dollar auf. Der e j g, n,, un esimwäte Zeit ihren Betrich ein geste lt in speftton de; genannten Ministeriums, wofelbst Nähere; 2 Stadt. Umfatz bezifferte fich auf 202 9é0 Stück Shares Am Bond markt . . 7 *. Arbeit wiederaufgenommen worden. (Vgl. Nr. 109 präfektur in Konstantinopel; Die Frist für die Angebote betreffend den wal, die Tendenz unregelmäßlg, umgesetzt wurden im ganzen
KJ d
K . nd d Reichsanzeiger vom 3. März 1914 Nr. 3) zum 21. Ma urchfchnifis⸗Zinzrate 1I, do. Zingrate für letztes Darlehn, des ,,,, big 33 * w k. verlän gert worden. . Tages 3. Wehsel auf London 48635, Cable Transfers 4.358840,
, ,. 9 da : ürzem Generaldirektion der Hediazbahn in Konstantinopel: Ver⸗ Wechsesf auf Berlin (Sicht) 95,
Zwisllgkelten entstanden so daß entgegen der vor kurzem abge schlos enen , 9 tan. ! . ö. 3. i. g von je 28 Sommerkaklanzügen, Unterhosen Rio de Janeiro, 11. Mai. (W. T. B. Wechsel auf Verein gatung sestern 3e i nicht aufgenommen , . Paar Schr hen (Jemeni) und Kakifezen. Angebote in ver, London 161i. .
dir. 46. . erbe San Francis cos ist, wie dem flegeltem Amschlag bis zum 15. Mai 1914 an die genannte General⸗=
hielt würd, eine Aus sperrung elllärt worden, direktion, woselbst Muster und Näheres. Sicherheit 15 9s.
36 ö. . betroffen werden. Die Arbeltgeber griffen A durch die lrbeiter betroffen wen n. egypten. . ⸗ . . i n f hn m, ö. . , , n n,. r, die 22. Juni 1914, Mittags. Ministerium des Innern, Abteilung J . . K Ran n,, fich im Ausstand befinden, weigerten,; ; für fentliche Gesündheit in Kairo; Vergebung der Jiefenung ron . . . . j Mei 1314. Amtlicher rr deri , 3 Wassersprengwagen. Bedingungen in englescher Sprache beim R . o ! . rike tts. Preis notierungen des Rheinisch⸗ Laud⸗ und Forstwirtschaft. . . k ö. . Handel, In- ö. . ,, . 36 h , ö 6 . 5 n j ustrie und Landwirtschaft⸗ Berlin, uisenstraße 33 34. 232. 0016, P. ö Stand der Sa gtzn and Sb zgä te in ö. . 18. Junt 1914, Mittags. . in Kairo: Ver⸗ flammförderkohle 11 60. = 17 39 , e. Flammförderkohle 1109 biß
. ö a n , ,. . w n , . gebn Lee err bon s . eher, nngezwirnter Seide für die ä b „, d. Stücktoble 1350 = 15 00 6, e. Halbgestebte 36h bis
, ,,,, ,, erstellung des Heiligen Teppicht. WdDding ungen in Franjzbsischer . J. 6 . 66. ö 97 . zs,
e, engen, dae, Sten gut äberwintgrk, jedes prache beim „Reichs anzeiger! und im Bureau der Nachrichten e sb , , . 46. . . . Handel und Gewerbe. ö , h, Grugkohle 76h— gh e, l. Fet tkoh le: . Jörder;
baben ste im Morawatale Und auch in noch anderen Gegenden durch Üeberschwemmungen im Frühjahr gelitten. kohle Fi , gs e, b. Besfmielterte Kofle 6 (g w,
In den überschwemmt gewesenen Gehtleten ist der Frühjahrsanbau Konkurse im Auslande. 1 . ö 1 . . e I Frostschaden nur in geringem Maße erlitten. Soweit schon jetzt Krelsgericht Banja Lu ka— Namen der Gemeinschuldner: do. do. Iv 13 00 1575 3. 6. oe ohle 17 36 41356 460
zberbanpt einJe Schätzung über en nimaßtichen grntegrtrag möglich Zirdtkekbehrüder Hö art (nhaber? Dr. Sten Peil, in lj. Magere Kohle? a. Förderkohle i650 = 1209 d, H. de.
ist, lautet diese auf eine gute Mittelernte fowohl bei den Getreide, Bog. Gradiska; Firma ; . . ; ö ; ö ; ; ö ö Firma Ivan. T. Sdis in Görnja Dubieg. melgzte II 75 -= 12.75 JS, C. do. aufgebesserte dem Stück⸗ forten als beim Obst; . 3 Pflaumen; man hat über Fonkurgherwalter: 53 k . r. . , . . . Raupenfraß noch keine Klagen gehört. Banja Luka; bezüglich Odis; Jtechtzanwalt Josef Bajor in Banja kohle, gew. Korn s und il 15373 1850 , do. bo. III 1699 bis ⸗ — Juka. Den in serbo⸗kroatischer Sprache abzufassen den Anmeldungen 19,75 S6, do. do. I 1150 1400 6, . Anthrazit Nuß Korn 1 ? Bu dapest, 11. Mai. (W. T. B) Aus allen Gegenden des sind die Veweigurkunden in ür⸗ oder Abschtift beizufügen. , Me, do. do. IJ 21,50 — 25,56 S, g. Fördergrus 9.30 bis Landes treffen Berichte über (inen seit 24 Stunden an dauernden Rumänien. . s, h. Gruskohle unter 10 mm 5 5—= ) 90 e, w, Kok: und ausgiebigen warmen Regen ein, der fämtlichen Saaten und 8 1b 1 09 „e, P. Gicsereiteks ir 30 — 1850 , Gewächfen fugute kommt. mae uns Schi de. . Dr fee, . ⸗ * 00. . ö Der le
— Hanbelbgect. Naur ben Fetten zar een Venen, , n, n, k Gesundheitswesen, 33 und Absperrungs⸗ bis am ,, ö ö Donnerßtag, den 14. Mai 1914, maßregeln. J nittags von 3] bis r, im Stadtgartensaale! ( ingang
Griechenland. Ilfor M. Stefan sen, , 16.29. Mai ] am Stadtgarten) statt.
Nach einer Mitteilung der grlechischen Regierung vom 28. April ( Bukarest) Str. dabtiint 177 1 1914 J . Magdeburg, 14. Mal. (B. T. B) Zu cker hericht, Kern;
d. K die ᷣ don den Dardanellen einer . . . ärztlichen Unter suchung. ür Kohle, Koks und Briketts r 85 Grad ohne Sack — Nachhrodukte 75 Grad Sack Wagen ge tel u 11. Mai 1914 Stimmung: Still. Brotraffin. 1 ö . .
z . Oberschles es Revie Krlstallzucker 1 mit Sack —— Gem. Rafftnade m. S. . verdingungen . ; Ruhr e g der Wagen Ih ö 56 Mellz 1 m. S. —. Stimmung: Geschäftsloz. Noh⸗ Italien. ; 6 9mm 8 6b, 11 3835 3 Se G l . ir . 3 s ö 230 Gd, 2. Mai 1914, Vormittags 1030 Uhr, Bürgermeisteramt in . 2 ; 5 r* Gd, 342 Br. Juli g,) an, , Hr. Caserle 9 Pittgr!) . k Bau einer Wasserleitung. Nicht gestellt . August 366 Gd. g 63 Br, Oktober⸗Dezember 9,69 Gd.', 9,65 Br.
Holen sclen dog dr Lire, Jeugniffe . bis 18. Mai 1d. Vor. ö Fanmar, Har; g57 Gd, 332 Br. Ruhig,. . 2 des Aufsichtsrats der Den tich= Göin, 11. Mai. W. E. Bj Käübsl loko J06so, für
Ruftgel Sicherheit 360 Lire. endgültige 3. der Juschlags summe. ö . esrigen Stun . Lire. Naͤheres in italien schet Spꝛache beim . , wurde laut Mel⸗ , m ee, . . i. inn n,, , n, , , e d ng e, ge ,,. 36m
9. z 10 Uhr, Biürgermeistetam n n, ,. 2 . r o e, ö ö . 3, . Zeug. . . . 29 3 607 . ,, ö . w r, e,, Inte nnd, Prchten verb 2Al S0? 563 e (im Bremen, 11. Mai, Nachmittags 1 Uhr. W. T. B) sültige . der Juschlagsfumme. Näheres in ltalienischer Sprache ö. * SYölr se e, wobon 66g bsh 6 (im Vorzahre w, 3 beim Nich in eñ der . * . . zu Abschrelbungen und Reserpen, 180 000 „ο zur Rück- ö 3 6 ö. August hy fir Sen tembe⸗ di, Hr hi4. Olrektion des Militarkommissgtiats dee fle ang. ur Talon stener bertpendet werden sollen. Der Pentrag Januar 3. fie geh ar r dnn, rf ,, f enn i fh * / . 1. 6,7.
VII. ; Menge von . ö
, fre, , ,, n,. n, ,,, , e.
ö Hemden, Bertüchet. Benlbezüge, Schüren, Unter= 9. . Wörjahre 11 o auf dat gesamte 126 0b 000 kö . . 10 Uhr. (B. T. B) zosen usm ). Näherez in italienischer Sprache beim Reichtzan zeiger. Terragende Atlien kapital in Voischlag gehrecht werden, ven dem im Isg oso i ment . ö 9. Produkt Basitz
T h
ñIArtilleriedireltlon in ⸗ alte dividendeni . ö
und Li iner größeren wü me, Brettchen Vorjahre ö . J ,, . n e . , rij, Mal 9,36, für Junt 940, für Jull 9.50, . . für
1. Hallen n n,, Wert Is 30 *in Sin bel higrats . , esellschaft wurde laut für Dktober⸗BDerember eM, für Janugr-Höär 7 ö
d kan , , g, wan, Herüin beigen, se halten uni ,, . ü
ĩ 26. Mal 195i, Vormittags 11 Uhr. Königliches Marinearsenal f ö. . & ge fan n mn J (B. . B35 Kaffee. Stetig. Good av r 15 Minuten.
J 3 de ia: Lieferung von Lampen und dampen haller. Wer gr , gen eine Dividende von . Go, wie im Vorjahre, und e ff . . September 487 Gd., für ,, .
ben d r , 6 zöbb0 Lire. Näheres in allenischer 9 für jeden e 1380 e gegen 1356 4 im Vorjahre zur Ver. 334 ape t? 11. Mal. V ö . ; .
ban r ihr Vormlttags 10 Uhr. Direltien der Artillerie · teilung 6 n,, Detriebseinnahmen der Kam eran-Cisen, Kohfraptz für August Jb. ö. ittags 11 Uhr. (W. T. B.)
auwerkffatt in Turin: Lieferung von 43 000 Eg Yet, und Antimon, Hahn in Februar ihis Bahnlänge 6b Em, im Vorjahre 150 En M 5 11. Mai. (W. T. B) Rüb
eglerung lin ü srarken. Vrähten. Wert 112 660 Ling Sicherheit Ictüugen, laut, Meldung B. . B, aus Berlin, in vollen Per Ib. 3 di Wert, ruhig. har nn,, ö ⸗
3 3 ; i *. . s . z z . i
kö , , ,
, ,
4 ; . . 3 ont real, 11. Mai T. B). erwaltungzrat der ; Mai
; ki il m n,, . , , . er,, ü. 3. e e , . . r 1 nn ile er ter, oh ine f att.
ö ö gie Vierte link , ner f w, n , , nn , . de wen dab g gen
ö ⸗ bösen bon 4 öso, was eint Fals von Tos für d merilanische middl ; enz, Tendenz; ̃
kö Ile gf , . 3 ö der fei ben und von 300 für . ö. ö Zuni. Jul. S . n: g Gt ti,. mi e nn u an mme oft, Leinen und Hanf. — 13 Dr gr , , anderen. Cin inften, entf icht, , Die Bruttoeinnahmen der lember ltober 6 10 83 9 8, August. Seytember S. 56g, Sey⸗ e , , ,, . betrugen in der ersten Maiwoche . Senf fer Liner 2 dos, Robember. Yer ember J ee, Ke basr nahen. Näheres ihn italienischer Sprache Lig 0 Dollar (5s 0o0 Dollar weniger als im Vorjahre). . itz . ; 2, Januar Februar 63d, Fehruar—
ichtanzeiger . — — vol, 12. Mal. K . . . 2 (WB. T. B) n ,. ö 10 Ahr 25 Minuten. . Kö Markt eröffnete für lolo sest.
ö 1914, Vormittags 1