1914 / 111 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Mutmaßlicher Umsatz 19000 Ballen, Import 46 0d Ballen, dabon ] arbeitung und schwungholle Wi Si —— amerikanische 38 006 Ballen. Amerilanische Hieicrungen ruhig. der u als ö. un iger . ö. keen mg, ö sg2375. V2 . Glatgow, IJ. Mai. (W. T. B.) Schluß) Roheisen resche Ehrungen ein, ö deren ö 3 i, Name der Wnd. 33 ö. . Witterungs⸗ Middlesbrough warrants stetig, 51 3. Solvejgs Lied aus Peer Gynt“ enischloß. Auch bei den Beobachtungts⸗ ö 5 richtung Wetter ö. ö .. verlauf ö 9. k . . er k Derr Dippel. durchaug über der Sache. station 333 Vind⸗ . 3. . der letzten * gz ju o 56 me, . ; 3 Weißer Zu er ste 9 9 von dem Cinjshrig . Freimilligen Herrn Göhre vor, 366 stůrke se 24 Stunden 2 3 ö . 9h für Ma ö. ., für Juni 33, für Juli⸗ getragene Bruchsche Violinkonzert ließ tüchtige Anlagen des S * ö nan, ö . J 21 . jungen Solisten erkennen, die sich hoffentlich zur Reife ; JJ ö rs , Hrahöbe, ee , n. 9

Üntwerpen, 11. Mai. (W. T. B. etroleum. Erfolg; nicht mind k en , e,, ; halb bed. orm. Niederschl. Raffinierte Type weiß loko 67 p in, do. n '' 223 Br., , . Aberdeen 667 WM Wa wolkenl,. 6 6 (60 C, hiedersch. 16 2 . do. fur Juli-August 224 Br. Ruhig. . deren Leistungen in acappell-g Chören Bon Silcher ; L a gdcburg;

ö a . 6 ö ö ö. ö er und in Chören mit Orchester von Stöhr, Schubert Lizzt Shields 76 b NN W h halb ber! 3 2 Nachts Niederschl. a 61 o r 36 kal. (W. T. B) . Schluß., Deum und Wagner das elnzig schöne Materlal und die hervorragende gesangs⸗ w alb bed. , . ö. ö. Ra ge, Fin en , 16. ; ere re 6 . . 6 3. n h . 9 Holyhead 769,3 NO Aheit g 02 . ö. .

= . . ipyel un edemann wurde =. 3N heite Lich nn 'i Hascz* 1E dog erb 'pbit? in. Kern. Pori re ö ö . . ö. at 2 96 . We ö. . Gestalt zahlreicher Lorbeerkränze entgegengebracht wurden. Ile d Aix 766.4 hi g bebe 10 2 1 Yachts Nie derschl . eth sr, Der Benlinez Tonkünstlergerinß batte, im Kthegtfrfcal. St. Matht * ä ühlt gwetgttzeffttt watt eh, ge, es , denne. der ee el en Bech fd fe ghefth an Con aden fern, Ft Mathlen cr dn halb bed, . 1 Nachts Mieder e Ene ne, m' ser mdzz zt zs gi = We g n, ärmere effet it einer rind erhühscheng ei sz kbar er, ö hollen Suste in altem Stil fär Violine und Klavier von Paul Grigneʒ 623 NNW hshalbbed. 9 1 1 meist beöllt ö 04s 009 Bushels, an Canadaweizen 17 319 000 Wife an Mais ,, 9. e , n l n, . ö ,. 651 KW heiter 103 1 8 6 = ö 49 . 3 72er öS Bube. ,,,, , Männerstimme; denwischen frug Rudalph Ganz, einige seiner fleinen Helder 6065 S Ibedeckk 521 2 ö . . . ö , n. 3. ö . . 765,1 W wolkig 1 . in. zen anz de ortrag estachen. s lag aber a Theater und Mufik. J . nn, ,,, . . Kontgerte. e , eig bel g' früh lt gaßrische Klanggem iz? Im Mai. Skndene S386 t woltig = 20 J

Zum Besten des Pensionsfonds für Witwen und Waisen der 6 ö Aufmerksamkeit lebhaft in Anspriich und drangen ins Vard ö G W Dunst 22 K glieder des . Srchesters hatte sich die Sing ? an , den . keins, das sich in den Gleisen Skagen 756.5 W halb bed. 8 4 0 2 aka en ke am Montag b. W. unter der Leitung ihres ständigen Diti⸗ arte. 6 n , , zu een . Hanstholm 7ö7, W W heiter 5 7 T5 . genten Profe ssors G eo g Sch km ann n mme ichen, um . ö. e We un, 9 a ,, , n,, 3. . . Kopenhagen 75s G NJW Y bedeckt 8575 ö ire nik . vad Wfne⸗ y ö. 9 . eh it die ö. und J. e Tie fh gen ö 758.3 S halb bed. 10 7 60 ö (Behr dem Rll armobntschen Grchest er sowie Bon seltenem Reiz war as Lied Mutter, wie ma t man Hernösand 760.5 N Yhalb bed. 5 0 11 Vrosessor B, g n, de. Orgel 53 Sehastian . . an, . e , , , ö ö ede e nbce,,,, an, ,. DJ /

; h ; übt e ab, das auch keck und drastisch im Ton zum Vor. = ede 8 e,, . ,, n , ,. besorderd in solcher Vollkommenheit ausgedeutet, als die Krone aller . 1 , n ,, ,, Petersburg RW J wolken. 3 d IJ . e gr, ec ite einn, fäen sähniscen Hejäß är. n ,,,, , ö behertscht wie Schumann den echten Bachstil, seine Saͤngerschar hat fich Wilna 65162 N A bedeckt 8 9 9 inrscin Empftnden eingefühlt, und so entsteht lene abgerundete nie ··· —— Gorki 1683 O 1 sbedectt ii I G . . ö ö . . . Warschau 761,5 NMMO 1 bedeckt 538 I I5 3 wobnl ind, und die chiechthin als klassisc. wezzichnet werden snnß, Kiew TIößh, 5 SO NIbedec 15110 . Alle Mitwirkenden, Chor, Solisten, das Orchester und des lieben . 4 . . . Gren een, . . Curl . ö fler g gehen Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Wien os 5 NW heiter 13 06 8 messt bewolt hr Besteg. Dem guten Zweck dürften reichliche Mittel zugeflossen sein. Ob servatoriums, . os T SW J halb bed. 3 O 6 melt bewöltt

Volkstümliche Vorträge und Konzerte peranstaltet die veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau . öl Rd J wollen, 13 944 Stadtgemeinde in Reukölkn und hatte zu einem dieser Abende, am ö ; Florenz 765 3 SO Jwolkenl, 11 6 1 28 1 . ö Drachenaufstieg bom 11. Mal 1914, 8-9 Uhr Vormüttags. j J. 2 ; . d steht, zur wirkung gesichert. 8 jwirkende in dem aufge⸗ ,,, ; Ne 2 .

! ö ö . 6 ö. , i. . 96 43 . Vo em gamer e Wind. wolkig 123 3 artholdy waren ie amen riede ü eratur ; 04 49 38 11, 9 ü =.

Sopran, Maria Seret van Eyken 6 die ö Rel. FIchtgk. 83 63 100 94 60 ö. ; 6 2 759, SSO 4wolkenl. 1110 1 nd heiter

Valentin Ludwig (Tenor) und Hermann Weißenborn Wine gl wu . V V W V. 7 5 9 ,, I vorwiegend ==

6 ö . 9 die bedeutend . Geschw. nps. 2 4 4 4 4 4 ge nnen 9 . . 8

e, ,,, er arde⸗Pionzere gewonnen worden, Himmel bedeckt. Zwischen 2000 und 2160 m Höhe Temperatur j al e, , J n eee e ge ere , , fee ;,, kamen. Die Darbietungen sianden durchweg guf känstlerischer Höhe Fi ö. J K . ig 3. der ernsten . ele gen m. Chorlellers. . h . . 2 J . oe,

onale Schwankungen waren wohl ab und zu bemerkbar, slörten aber . erpignan ; bedeckt 15 0 . den Gesamteindruck nur unbedeutend. Auf die feinere Ausarbeitung k ien 763.1 Windst. wolken. 13 0 ö K dynamischer Abstufungen müßte von dem Dirigenten mehr Wert Vormittags t Uhr. Iurich moe, S8 . Reger . ö gelegt werden. Der Chorklang ist zeltwelse vorzüglich, die Aussprache 3 egen 1 ö zu loben. Von den mitwirkenden Solisten war eigentlich nur der 3 J. .. 3. 6. , = ed . Glias des Herrn Weißenborn gut, der mit innerer Wärme und Hin,! Name der Wind 3 , Wüterungz⸗ dugano Iss RW bedeckt 10 4 ö gabe eine kösstiche Teistung bot. Weniger gefällig sang Herr Ludwig; Beobachtu ö richtung, Wett 583 83 . verlau Säntis 567 WSW bedekk 23 unter den ö nahm sich der Sopran von 3 g. ug 333 Wind⸗ etter 8 der letzten HDelsingforg 7515 SO Nswolfenl. 6 0 1 . ü 2. * 2 bft . . mltwirkende Orchesser fand station 3 stärke 53 3. . 24 Stunden Kuoplo 75653 SSKᷓ n. 5 ü 62

er Aufgabe befrte . . ; ;

Der V er rr, erh mit dem daran ange 31 Nolan ö Gs sbebeckt 662 schloffenen Jugendbund zu Schutz und Pflege von Pflanzen und Borkum 760MM NNW 1 wollig 10 0 1 vorwiegend heiter Bein ist . D s wollen 6 12 3 . ö J ,,. i , an ö ir eben, , d d messt bewbölstt 6 6 Wlndsl. Kalb bed. 1 . 6 Nachm. Nie derscht

n Konzert, das unter der Leitung der Konzertsän 5 8. rafan 76d RMS bedeckt 8 1 1 Nachm M j.

Lu if? Genn cr land, die letz. ö ** inn damburg 75d 4 SW bedeckt 5 35 1 Schauer 33 Nachm. Niederschl. mit und . un lc . e e ien, . 3 Swinem nde 8d 8 . woirig 1 28 neff bewölkt Lemberg ö d W 1 bedeckt 16 anhalt. Niederschl. mustkalisches Versländnis besitz; und über eine gut gepflegte Neufahrwasser 7698 SSS J wollen, 15 6 —=1 melst bewölkt Dermannstadi 66.9 W 1 Regen 5 71 5 V berfügt; sie brachte ine Ballade Schön Margret Memel 75s V Yhester J o G femssch hester Belgrad Serb. = —— K 9 . 0 mn . ö. ö ,, ö. Jachen oh 5 RS Ws bedeckt 856 d melst bewöllt irn gl. 9 753,3 Windst. Regen 6 nen,, . . ist? ausdruckeposs zu Gichör; bas romantisch gespensterbaste Dannoder 75h 5 W N bedest 8 1 8 Nachts Nieder cl. Sud 8 melst bewöllt ö 4. . 6. war . k . Berlin 753 Sw G bededt Ji d G meist bewölkt . . . . 12 711 nhalt. Niederschl.

irkung nicht be hieden. inige junge Damen angen Lieder un reg den 76d T S I wolfig 15 9 56 messt bewzstt N J heiter 14 8 ö. e igen J Eh . Breslau Jol d S8 X wolfenl, 16 1 6 Nachm Niederschl. Coruna 764,9 NNO 3 bedeckt II Spinnerlnnen Jus Wagners Fliegende Holländer '. Die Be, Bromberg 7508 S wolken IJ 60 0 meist bewölkt ) Aenderung bes Barometers (Darometertend 5 is näch . ö. Flügel führte zum Tell Herr 89 3 s Dahlke . Metz 76 7 W I bedeckt Y 7 1 Nachts Niederschl . , S, i , i. . . . m, ,,,

er x ä si ö ramm wurde 3 * ö. 35 4 mm; 4 37 e . JJ oo vollständigt, die, wie die Musikoorträge, sich lebhafter Anerkennung ,. B. 6b WSW Regen 13 2 0MNachts Nlederschl. arometertenden (Minuszeichen) gilt bieselbe ö. erfteuten. ünchen 757 SSW öh halb bed. 12 9 0 meist bewösft Ostwärt it ; 766 mum liege, er

Ghnen schönen künstlerlschen Grfolg brachte am Donnerstag ein Zugspftge 6 , rg = n G Ham Nieherfts. Süef k ende Tiefdruchgebiete unte är vor ningender

ö . ; ̃ . . nö, Uber Site westru land, ein, dest tar s r e en der , . 8 e nne, , . mit einem . von e , dee! ö. . Etz Stornowar ls WSW wolkig 70 e bewölkt ö in el, nan n, . Ketter 24 i n. oldatenhelmz in Böberltz veranstaltet wurde. Die Orchesterleistungen, Kiel) , D n, ärmer; im Nöordmesten heltehend aus Wen e, hae r ee ne, der 3 ö ö. Malin Head 7Io0 NMMO 4 wollig 621 Schauer Winden ziemlich trübe und ,, Niederschlůge 66 von Gernebeim und der 1. Peer Gynt -Suite von Grieg, Wustrow i. M) 1. n Siber fnzden ses enn zaren vorzüglich einftublert und interefsserten durch klangvolle Aus Valentla 7717 NO 1halb bed. 8 21 1 Nachts Niederschi ö. Deutsche Seew arte. ; . // J richte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. . p

1914 x .

Ma ö . gezahlte Prelse für 161 (1000 Kg) in Mark K

Ta er st e

/ g ö . Weijen Roggen Hafer K . J 1 mittel gu len 11. KAönigꝛkerg i. Pr. . . ,,, . 173 165 . 2 ö ö ot, 156 167 ö. ö x . . . ; . ö ; . . ö. 161,50 -= 1b2,0 6. ; reg lau w 199 193 165 . (7 9) (ot . Fe n. i;, . . ö a0 o * . . ß 3 . ö . 2 . . Stutt art 1 . 1 ; z —— 206219 6 56 ö . 32 . ö. ö Kd 206 1 3. . ö. D 3 J 8, l k 175 1830 ö. . 2 3 Berlin, den 1. Mal 114. J 116-1 168 In ö . .

Kafserlices Stattstisches Amt. H ; Delbrück. V J.