1914 / 111 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Ubdd6]

Eschweiler Bank in Eschweiler.

Bezugsauffordrung. Die Generalversammlung unserer Aktiondre vom 19. März 1914 hat beschlossen, das Attienkapital um M 600 000. zu erhöhen durch Ausgabe von auf den In— haber lautenden Aktien von je 100 Nennwert, welche an dem Gewinn des Ge⸗ J 911 und der folgenden Jahre pro rats der Einzahlungen und Termine teilnehmen.

Auf die jungen Aktien ist sofort nach der Zuteilung die erste Einzahlung von 2500 nebst dem Älufgelde zu leisten. Die Termine und die Höhe der weiteren Ein zahlungen werden vom Auffichtgrat bestimmt werden.

Den alten Äktionären ist ein Bezugsrecht mit der Maßgabe eingeräumt, daß auf je nom. M 2000 alte Aktien eine neue Äktie zum Kurse von 12100 bezogen

werden kann. Nachdem die Beschlüsse in daz Handelsregister eingetragen sind, fordern wir zur Ausübung des Bezugsrechts unter folgenden Bedingungen auf: 1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusseg vom 9. bis zum 23. Mai 1914 einschließlich ; in Eschweiler an unserer

asse, in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Distonto⸗ Gesellschaft

A⸗G., in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co., n Berlin bei dem Banktanse Hardy é Cor, G. m. b. S. ; in Cölin bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln unter Einreichung der mit einem Nummernverzeichnis versehenen Attien ohne Ge⸗ winnanteilbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen,

Vordrucke für die Einreichung stehen bei den Stellen kostenfrei zur Verfügung und werden auf Wunsch portofrei ühersandt. ;

2) Auf je nom. M 2009. ohne Gewinnanteilbogen elnzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie über 6 1400034 zum Kurse von L210 /0 gewährt.

Bei der Bezugsanmeldung ist die erste Einzahlung von 25 069 zuzüglich des Aufgeldes von 21 vo mit zusammen M 60, für jede neue Aktie nebst dem Schluß⸗ notenstempel zu entrichten. .

Beträge von weniger alg 2000 4 bleiben unberücksichtigt. .

3) Die Termine und Bekräge der welteren Einzahlungen werden seinerzeit bekannt gemacht werden; voraugsichtlich wird im Laufe des zweiten Halbjahres 1914 die CGinfoͤrderung weiterer 265 0 erfolgen.

4 Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe und Empfangshestätigung von derjenigen Stelle, von der die be⸗ treffende Quittung ausgeflellt ist, spaͤter auf Grund befonderer Bekanntmachung die neuen Aktien mit Gewinnanteilbogen ausgehändigt werden.

Eschweiler, den 4. Mai 1914. Eschweiler Bank. Der Vorstand.

Peppermüller. Klinkel. ohhh .

Attiva. Bilanz am 341. Dezember 1912. assiva. w 6 3 Grundstuckkontl.... 368 73027 Aktienkapitalkonto...., 00 9000 Tongrube Epterode, rioritätsakttenkonto.. 1 500 000

Anlagekonto.. 50 000 Obligationskonto .. 120402250 Tongrube Kehrenbach, Reservefonds konto... 4440373

Anlagekonto..... 6 000 Akzeptekonto .... A8 87935 Tongrubenkonto Wirges. 30 000 ] Kontokorrentkonto: Sandgrubenkonto.. 24 136 53 Kreditoren. S806 264,63 Gebaudekonti ...... 2933 303 03 Amortisations⸗

. ö . . 66 anleihe. . 25 00. 1031 26463 aschinenkontt⸗⸗·=-= = Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Inventarkont i 40 001 - ; ; ö. Dängebahn, rücken⸗· und Va trag 312609 Fahrstuhlkont i... 184 466 62

Drahtseilbahn Epterode,

Anlagekonto. . 30 000 Elektrische Anlagekonto.. 10 000 K ; 2 Mobiliarkonto.... . 1 Brunnenanlagekonto.. 1 Wasserleltungs konto... 6 91714 . und Wagenkonto. 1

autionskonto.. 1550 -

mortifations konto... . 1182280

, 141257 Wertpapierekonto (eigene)

312 500, Wertpapierekto. 168320 31718320 Warenkonti ...... 697 008778 Kontokorrentkonto: Debitoren... . 36 615650 4 701 69630 4701 69630

Cafsel, den 15. April 1914. ö Alclien · heselschuft Mönhheherget Cewerlichaft.

= . X. Ranschoff.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnun Smäßig ge⸗ führten und am zi Dezember 1913 in den . Konti abge 3 Haupt büchern der Gefellschaft bescheinigt auf Grund der vorgenommenen dem Vergleich mit den ö für die Grundbuchungen.

Cafssel, den 15. April 1914. ö

n cke

Ibr. Schm . von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrebisor. Soll. Gewinn und Verlustkonto für das Jahr 1913. Haben.

K—

scherrevision und 28

16057

L. Verlosung der o/o Teilschuld⸗ verschreibungen des r

Electricitüts · und Mühlenwerkes

in Jarmen

(früher Vorpommersche Elertrĩicitãis⸗ und Mühlen werke A. G. in Jarmen). Von den im Jahre 1909 ausgegebenen 5 5 Teilschuldverschreibungen der obigen Gesellschaft sind am 23. April 1914 planmäßig folgende Stücke ausgelost worden:

Nr. 8 49 72 79 80 107 156 183 199 260 268 293 294 299 301 342 391 405 18 Stücke à MS 1009, —.

Nr. 455 523 539 612 621 622 626 672 687 692 743 746 12 Stücke à

S 500, —.

Die vorbezeichneten Teilschuldverschrei⸗ hungen werden den Inhabern zur Aus⸗ zahlung per I. Ottober 1914 ge— kündigk; die Auszahlung zu 02 Protent erfolgt gegen . der Schuldverschrei⸗ bungen nebst den Erneuerungescheinen und der noch nicht fälligen Zinsscheine bei der Rostocker Bank in Rostock.

Verzinsung der ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen auf.

Jarmen, den 9. Mai 1914. Eiectricitäts⸗ und Mühlenwmerk.

lehsorddeutsche Cis werke Akltiengesellschaft Berlin.

Wir laden bie Aktionäre unserer Ge

sellschaft zu der am 4. Juni d. Is. ,

Vormittags 11 ußr, in unserem

Geschäftshause in Berlin, Cöpenicker

Straße 490 41, statt findenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für 1913 sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

2) Gntlastung an Vorstand und Auf⸗· sichtsrat.

3) ,, des § 16 Absatz 1 des Statuts betreffend die Zahl der

Aufsichtsratsmttglieder.

Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Beschlußfassung Über den Antrag von

Aktionären betreffs Einräumung einer

weiteren Frist an die Inhaber von

Vorzugtaktien und Aktien wegen Zu—

zahlung von 1090 bezw. 40 9 und

Umwandlung in Vorzugsaktien Lit. A

auf Grundlage der Beschlüsse der

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung vom 19. Juli 1913.

Vestfeßung der Modalitäten dafür

6) Beschlußfaffung über Abänderung des Statuts in Gemäßheit der Beschlüsse zu 5, ingbesondere des 8 5 betr. das Grundlapital.

Ueber die Punkte 5 und 6 haben die

Inhaber der Stammaktien, Vorzugsaktten

und Vorzugsaktien Lit. A auch in geson⸗

derter Abstimmung Beschluß zu fassen.

Bezüglich der Teilnahme an der Gene,

ralversammlung wird auf 5 23 des Statuts

verwiesen, und sind danach die Aktien bis spätestens den 28. Maj, Nachmittags

d Uhr, in Berlin bei den Bankhäusern

Gebrüder Bonte, Oscar Heimann

E Co. und A. Ephraim oder an

unserer Gesellschaftskafse zu hinterlegen.

Berlin, den 9. Mal 1914.

Der Aufsichtsrat.

Moritz Bonte, Vorsitzender.

4 5

16097 Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der am Mai ds. „Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfteräumen der Ge— sellschaft, Berlin W., Wilhelmstraße 122, stattfin denden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht über das Geschäftsjahr 1913.

An 46, er m6 3 2 der Bil d Kontokorrentkonto.ꝭ.... 4759 76 Bilanzkonto. .. 259178 ö . ö. Wertpapierekontoco... 3 310 Kassakonto... 114931 Diejenigen Aktionäre, welche an der Wechselkonto.. . e 48] Warenkonto;.., , Hos Te6 24 Generalversammlung teilzunehmen beab— snfenkontooc— = 131 959 86 H sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien encralunkostenkontoe. 57 70 is] fonko ..... 158 20 bes der . Invaliditäts. und Alters vers. Kto. 6 188 78] Mietekonto.... 16 046 99 Vanerischen Hnzpotheken⸗ und Bau. und Reparaturenkonto. .. ö. . Wechselbank, München, oder der Krankenkassenkonto.. 14666 Dresdner Bank, Filiale Hannover, . ö oder der 8 ine eite ö 5 . . ö. Bank für Handel . Industrie, euernkonto dhe d Filiale Hannoyer, oder der 1 . Bank für Handel . Industrie , n e nn götenir== 13 9 6s PHerlilt, BHeyosttenkafe X, Belle⸗ , gi K 5 in Gemäßheit des 5 22 unserer Satzungen aabschreibungen. .... ö 110 41796 anzumelden Bllanitonto: Vortrag.... 36126 86 Berlin, den 12. Mal 1914. 528 63812 528 63812 ini j . 1 Martini & Hüneke Maschinenban

Actien⸗Gesellschaft Mãnchehzrger Hemer shhaft.

b. Lins. an ; e , er ng der vorstehenden Gewinn. und Verlustrechnung mit den Bücherrehpision.

geführten Haupibäche rn bescheinigt auf Grund der vorgenommenen Cassel, den 159. April 1914. ; von d . Albr. Schmincke, ö Handeltlammer Mn Casseĩ öffentlich angestellter und vereidigter Bũcherrevisor. J

ausgeschieden und ein. Vun ö urch Tod aus unserem stimmig wiedergewählt worden. ussichts rat auggeschieden.

9 d aihliugen, Kreis Celle, den 9. Mal

Caffel, den 25. April 1914. Kialimerke Nieder sachse Wathlingen Akt . gen Ant enge ellschaft

Moͤncheber c hewerk aft. Th. . X. .

Aktien · Gesellschast. Der Vorstand. 33

§ 22. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, durch Hinter⸗ legung ihrer Aktien bei dem Vorstand oder bei den von dem Aussichtsrat dazu bejelchneten Stellen zu legitimieren.

Ueber die Hinterlegung wird dem Akttonär eine Bescheinigung ausgeftellt, gegen deren Rücklieferung ihm nach Abhaltung der Generalversammkung die hinterlegten Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine wieder ausgehändigt werden. 6 erhalt er eine Eintrittskarte, welche die Zahl der Aktien und die ihm zustehenden Stimmen

bezeichnet.

Mine Lem . Ottober 154 hört die

16056 Vereinigte Fabriken englischer Sicherheitszünder, Draht und Kabel⸗Werke in Meißen.

ver Bekanntmachung, n,. die Ausübung des Bezugsrechts auf neue Aktien. ö . ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Vereinigte Fabriken 96 J 39. scherheit sänder, Draht. und Kabel- Werke in Meißen vom 28. April 1914 ha 3 ossen, daz Grundkapital um s 23h G60, durch Ausgabe von 150 neuen, . 3 3 lautenden Aitien Lit. C über j. 6 1566. zu erhöhen, Nie für 9 h e 3. Sijahr 1914 ö. an der Jahresdividende teilnehmen und im übrigen en . 3h Aktien Lit. 9 völlig gleichberechtigt sind. Handel zit eschloffene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in daß ande ö,. er V Amtsgerichts Meißen eingetragen worden. 6 e ö . sind auf Grund der Grmächtigung der Gene ralversammlung a ö 6 3 ank in Dresden, die Deutsche Bank Filiale Dre den in Dreßden 6 . e . e . Pribat. Bank Attiengesellscheft in Presden. mit der Maßgabe 6 ö. . worden, daß von diesen Banken den Besitzern der bisherigen Aktien ein ezug 83 auf, die neuen Aktien zum Kurse von 3G osg einzuräumen ist. ; gemäß wird den Besitzern der bisherigen Aktien der Bezug von neuen Aktien 1 nachstehenden Bedingungen angebolen ! ) . . s 4500, bisherige Äktien kann eine neue Aktie über nom. Io zum Kurse von 1650 5/9 bezogen werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeldung des Verlustes an den w n,. n d. . 6 *. i ,. in , ö. , H en ef der Deutschen Vauk Filiale Dres ; bei der Mitteldeutschen Vir er,, dl enge sehsjchaft, n Meißen bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Meißen, i , De n, , n en nn serischen Privat ner Bank, at⸗ ,, ale der Müittelbeutschen Priv 3) . Zwecke sind die bish A j ecke sind die erigen Aktien ohne Dip inbogen mit einem Unmeldeschein, wozu Formulare bei 6 e , fre lde , sind, zur Abstempelung einzureichen. Der Bezugepreig bon 159 Cso ist ö. K ö. jede ö . 3 ö 16500, zugleich mit ng bar zu bezahlen. ö ö 6. ö zahlen en Schlußscheinstempel trägt der e eingereichten alten en werden abgestempelt zurückgegeben. ich⸗ zeltig erfolgt Zug um Zug gegen Zahlung des Le , . ie händigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionaͤr. ö. . . . . 1914. ( einigte Fabriken englischer erheitszuünder, Draht⸗ und Kabel⸗ ke. Dresdner Bank. Deutsche Bank Filiale . . Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

——

15444

78. Jahresbericht der im Jahre 1836 gegründeten Spar⸗ und Leihkasse im Flecken Ahrensbök (eingetragenen aer n n ger. mit * . Persönlichkeit) für die Zeit vom L. Januar bis I. Dezember 1918.

Eiunahme. L Einnahme und Ausgabe. Ausgahe. 1) An Kassebehalt r . 1) A 1 6 !

halt... n ausgeliehenen Geld 5618

3 Einschüssen . 1 S20 885 48 25, e ln 53 ö

3 ,, An⸗ . üsfen. 1932 971 .

ihn s 3) , dafür bezahlt 186 561 4 erhobenen Zinsen. 210 795 97 5 ö , nn, z ö 8 5) . barem Behalt Ende 43 ,, m Summa der Einnahme. ] 2 344 b84 165 Summa der Ausgabe] 2346 ddt 16

II. Bilanz für 1913. Aktiva.

Ausstehende Forderungen am Schl Nückflãndige Zinsen ö. a,,, Kassebehalt .....

Passtva. Eingelegte Kapitalien am irt des Jahres Rückständige Zinsen dafi; Rückständige Verwaltungskosten Das Grundkapital beträgt Der Reserdefonddddddd Verfügbarer Gewinn

1915

d

Davon gemäß F 262 detz H.-G. B. u. Ss8 5 u. 11 der Statuten: Ih oo zum Reservefonds und 02 3 zur besseren Berechnung „S 1 226,76 Dividende für 19133 7 6353 31 K, Als Vergütung für ihre Tätigkeit für 1913 ferner an den i ich ral den Vorstand und den Ver⸗ walter den Rest ö, 2151545 Sa.. . M S 78,21 . Summa. .] 4860 14677

Summa der Aktiva... . . 6 4 S860 14677 Summa der Passiwva. .... 41 851 96856

Verfügbarer Gewinn... 6 8 178,21

III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. 4, . .

An Verwaltungskosten für 1913. .. ...... k ö. 17 ab für Tätigkeit: . ö . K K t J 336 für gemelnnützige und wohltatige Iwecle J 3 14631 2 3896 ür Verwaltung o n . jn ö. keit ö , ö este Vergütung: an den Aufsichtert J . an den Vorstandd . WM0= 000 an den Verwalter. 5 für gemeinnützige und wohltätige Zwecke ; d 178 21 an Reingewinn für 1915... 5 Berechnung. 1 366 15 So zum Refervesonds und 62 3 zur besseren 1414168600 * Dividende für 18415... * 36 r 1oi3? ais fernere Vergütung für ihrs Tätiakelt für 17. ; 92205 ö an den Aufsichtgratt ... J ö M2 0h . an den Vorstand ??. d 307 36 ö. n den Wenniietct - j Sa... DNS 4 Summa. 20 VD. ö, Kredit. . . 20 399] 1 en —— An Gewinn aus Zins Gin nd. DI

. er utengemäß am 31. Janugt, 114, vorgelegte Rechwun d hie . . e n Spar und Lelhkasse für dag Jahr 1913 9 . 1 ih befunden, 3. die Bilanz geprüft und, festgestellt ist, wird vorste i, e r übel Kimnnahmsè und Ausgabe, . Bilanz nebst Geiwinn, und e e, ,, men, 8 Boh des Handelsgelethichcß vom 106. Mal 1897, hier

veröfel s cbt, den 2. April, oi; Der Vorftand. H. Böhmker. F. Burmeister. J. Mentz. Der Aufsichtsrat.

H. Buck. A. Hasse. G. Weidemann.