1914 / 111 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

N ves lau. 15828 1c. Decker in Chemnitz; Die Gesellschaft daß Fabrikdirektor Walter Tellering aus durch Frau Wilhelm Gebhard ausge— ) 3830. Mayer Joleyh Schwer

In unser Handelsregister Abteilung A ist aufgelöst. Der Kaufmann Louis Os, dem Vorstand außgeschieden und zum Vor- schlossen; h Gebhard ausg . K ., gu eessst.

ist beuse eingetragen worden: wald Decker ist infolge Ablebeng ausge, standsmitglied bestelt ist Betriebzdirektor 2) in Abt. B bei der Firma Verkaufs. Vas Handel sgeschäft ist auf den seitherigen Bei Nr. Ibo. Firma P. FT. Welzel, schieden. Der Kaufmann Ernst Hermann Hermann Hintz zu Benrath; stelle der vereinigten Fiegenoerke Hesellschesster Wes h Schwab zu gFrant⸗ hier: Das Geschäft ist unter der bis. Drechsler führt das Handelsgeschäft als bei der unter Nr. 1025 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Daftung surt a. M. übergegangen, der es unter un⸗ herigen Firma auf dle Pianoforiefabrik. Ginzeltaufmann fort, FlimaF atturier und fechenmaschinen. in Liguidation Elberfeld; Die Ver. beränderter Firma als besiger Fächard Schüß und Albert Ciosset p. DVlatt 2320, betr. die Firma Werke Gesellschaft, mit beschrãänkter K des Liquidatorß Adolf fortführt.

belde in Brieg, übergegangen. Die von G. Frohue Nachf. S. ,. in Haftung n Vüffeldorf, daß der Za. Krienen ist beendigt. 10) X 4245. Joseß Ermel, Der zu ben Genannten begründete offene Handels= Chemnitz: Der bisherige Inhaher Hugo . Wilhelm Bruckmann als Ge⸗ II. am 6. Mal 1914: rankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann gesellschaft bat am 1. Juli 1913 begonnen. Grbmann? Richard Bierling. ist infolge chäftsführer abberufen ist; I) in, Abt, A unter Nr. 2542 hei der . Drechfel ist als persönlich haf⸗

Bei Rr. 1806, Firma Eduard Littauer, Ablebens ausgeschieden. Sesellschafter sind bei der unter Nr. 1267 eingetragenen Firma Frau Theodor Baffow, Glber. lender Gesellschafte⸗ eingetreten. Die hler⸗ hier: Der Kaufmann Fitz Lichtheim zu der Kaufmann Ruolf. Otto Kratzsch in Firma Vereinigte Dochtfabriten, Ge, feld: Bie Firma ist erlaschen; durch begründete offene, Handesggefelsschast Rregsan it in das Geschäst des Kaufmann Chemmitz nd der Kaufnann Karl Gegrg sellschaft mit beschränkter Haftung zu, ) in Abt. A unter Nr, isl. bei der hat mit dem Sitz in Frankfurt a. M. am Wilhelm Lichtheim, ebenda, als perfönlich Kratzsch daselbst. Die Gesellschaft hat Düffeldorf. daß Emil Cords und Jo Riring Kunstgewerbliches Möbelhaus 1. Mal 1914 begonnen. Der Ueherganß baftender Geselschafter eingetreien und am J. Mär 1914 begonnen. Sie haflet hann Wilhelm Sasserath gls Geschäftz. Schürmann K Co, Giberfeld; Die der in dem Bel ebe des Geschäftg he. feine Prokura erloschen. Die von den nicht für die im Betriebe des Beschäfts führer ausgeschieden und A1. solche an Firma ist, geändert in „Kunstgewerb⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ Henannten begründe e offene Handelsgesell⸗ hegründelen Verblndlichteiten des bis. ihrer Stelle bestellt sind. Rommerzlenrat liches Möbelhaus Max Lvevn“. . ist ausgeschlossen. schaft bat am 22. April 1914 begonnen. herigen Inhabers. Die Firma lautet Franz Limper, Fabrikant zu Recklin ghausen, ö) in Abt. 6 unter Nr. 2366 bei der 11) A 5324. J. Dreyfus Co.

Bel Rr. 2413, Firma J. May sen;, künftig: E. Frohne Nachf. ; und Leopold Walraf, Fabrikant in Greven Firina Bergischer Kunstverlag Maria Den Kaufleuten Oscar Baehr, Ernst Moritz hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz. brolch. Drees, Elöerfeld: Der Ot der Rieder. Fisenheimer und Carl Schwabe, samtlich . . auf . 3 39. Abt. B. Antagerlcht Düfseldorf. lesznß ö ,, ö z ; ö i n it a. M. ist ,, 1 mann Berta Eigner, geb. May, in Breslau K Min Abt. A unter Nr. Firma] der Weise ertesst, daß jeder von ihn e , , chem n, mois des gan cel , m, , n,. ile Wiltze gn Krenn berg dicse, n been le ee ltere ,,,

Bel Nr. Sal , offene Handeltgesellichaft ist beute eingetragen worden; tragen, und zwar; str deren Inhaher Wilhelm Kronenberg, anderen der heute ober bereit, früher be Künzel Böitel, hier: Dem Joseph Die Gefellschaft mit heschrankter Haf⸗ . de, e Firma „Molkerei Wil. Ingenieur in Elberfeld. . stenlten Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ f in Breslau ist Prokura erteilt. t ] 1 5 . Gesellschaft für helm Schwan Rachfoi er in Duis, Kgl. Amtsgericht Elberfeld. treten. resin der g mr llt. hiratlichsnhrichaus cant, Gesell. burg beizeffend Mel g hand ieh ti K e e Stgs. Gecks & Trap.

Königliches Amtsgericht. , 6 . tter H stun * in . die in! dem Betriebe det ö. be Elixri ch. 1Ib844] ] offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das K CHa .. . 3 de. 3 334 r n., ne. Im Handelsregister ist am 6. Mai ß ist auf den seitherigen KEruehs nal. 16829] ö tz Uschaftsvertrag ist am 4. Mai . 1 erde nn g, in be er Her 19571 unter Rr. öl die Firma Justus Söesellschafter Kaufmann Karl Trapp zu

Im Handeis teaister 3 Bd. 1 O. 3. 18 19 ** ge . Ewert n lt Wegenstand Ke . of. ier bete? Teichmüner St. Andre gte. mit Vicghaken bergegangen, weicher ez unte.

belt. die Firma Mü. Hetterich in 1914 abgeschloßen wor en. B . . . zu n n urg merge ge ö. Iwelgnlederlafsung in Ellrich unter unberänderter Firma al Cinzelkaufmann

Bruchsal, wurde eingetragen: Die der des Unternehmens ist ö. er . . 2 . er , Firma „Mioltereiseiee Firma und als deren Inhaber die fortführt.

. ,,, n m n, ö 9 fiert, Handelsgesellichaft Kanfient, Paul Weihtnt fe Gn bret. Ü, , seg, M. Pape e C,

z , e n , , ,,,, „fen insect ee and en Wm Fh m, gi. Gescllschast ist aufgelbft. Die Firma

Bruch al, den 7. Rei i8i4. 3 . gebauten Pavillons un , . ö 3 m , getragen worden. Offene Hand elsgesell / ist erloschen,

Gr. Amtsgericht. II. erkaufshallen. ; K auf nenn geh shafs Die Gefelischaft hat ain 1. Sktober 14 B Sal. Graphitmwerte Gesel,

. . 64 k beträgt zwanzig⸗ ,,. ift aus der Gesellschast aus. Ih begonnen, Zur Pertretung der Ge, schast mit beschräukter Haftung. 3

astrop. 5 Mark. ö . ; z Mt

In dag hiesige Handelsregister ist in Zum Geschãftsfũhrer ist bestellt der Bie bieherige Gesellschaftertn Ehefrau i e. ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ n , n , Ableilung A unter Nr. 1097 am 4. Mai Moltereiproduttenbãndler Friedrich Richard Theodor Kreutz Helene geb. Pullen, führt Enllrtch, am 6. Mal 1914. ü j 5 9 3. undator ist der zu inn dene, Handelsgesellschaff., in Frghberg in C bchnit; . daz Handelsgeschsft unter der bisherigen Königl. Amisgericht r, . ,, . Firma: lettre gef: nich gj . ö . ö i, noch . . ne oel an = * h wohnhafte gede Stein. Schlenkert u. Klee mit bekannt gegeben, daß die Bekanntma ungen ie dem Anstreichermeister eodor ö ö . bem Siß in Peungede eingetragen worden. der Gesckschaft nur durch den Deutschen Kreutz zu Duisburg erteilte Prokura bleibt , n n en sn, E ist e ,,. ,,,

Perssalich haftende Gesellschafte⸗ sind Reichs an zelger erfolgen. bestehen. ; und! Ren en, etragelnn? Firma. E. seiij urn ern ö tung. die Inflallateure Louis Stein, Gustav Königliches Amtsger cht Chemnitz, Abt. B. Duisburg, den 7. Mai 1914. L. Liebetruih, Benneckenstein einge Der Kaufmann Albert Ullrich ist als Ge⸗ Stein, Heinrich Schlenkert und Johann den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. k e Firm , ö gran. Rig lng nber welghsg gt s Colmar, Ins. lisszij J duisburg KÆKuhrori. libszd] eöleich an . n äs. ul el he he , dn, , el, jeden Gesehschaste. in Gemein chaft mi Sandelgregister Colmar i. Els⸗ Bekanntmachung. ö Königl. Amtsgericht. 6 6. Höhn ist zum Geschaftsführet we, ,, ,, ,, li, wen u dec, , äitensiet it bette enn. Iaegen, wennn, litsss, ker, B lots, Hartarguf s e, ß. Februar wih gr en nn ne Her winzen. ä bei s ils, inc, wette el, Were, mn ißregister zes Kal altre, mat sihe Förderung Gen cha .

Ron gliches Amtsgericht Castroy heim. Sffene Handlsgesellschaft. Persön ; theater Gefellschaft mit beschräntter gerichts Gffen ist am 27. April 1914 ein. beschrüntter Haftung. 82 des Gch. k . ke haften he Ge ellscha fer find: Haftung in Hamborn; Lehrer Albert getragen zu A Nr. 1943, betr. die Firma ,,, ist durch Beschluß bir n Chemnitz. llbld6! 1) Armand Freymann, Kaufmann in Kramer ist als Hgeschůftefihter aug. Aiigust Magerhans, Baugeschäft, sellschafterversam lung vom 36. April eit

In das Handelgregister ist eingetragen Fegergheim, geschleden und an seiner Stelle der Haupt. Efssen: Die Firma ist erloschen. geändert. Der Sitz der Gesellschast

worden: 3) Ludwig Kahn, Kaufmann in Winzen . huchalter Konstantin Klausener zu nach Offenbach a. M, verlegt; . Am 7. Mai 1914: helm, M. Gladbach als Geschäftsführer bestelit Enn en. 16846 Frautfurt a. M., den 6. Mai .

1) auf Blatt 5984, betr. die Firma 3) Achilles Abraham, Kaufmann in worden. Vie Fabrikanten August. Ren g, Andes Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Grimmer K Co. in Chemnitz; Die] Zellweiler. Y) bei B Nr. 26: Meidericher Schiffs⸗ Peltzer in Verbiers und Emil Peltzer in n Haber Jäabaherin Ida Marie Grimmer, . Die Gesellfchaft bat am 2X. April 1914 werst vorm. Thomas & Co, Gesen, Guhen sind heute als perfönlich haftendze Freiberg; Suchsen; 16984 geb. Oörn, ist ausge cieden. Der Kauf, begönne'n. Zur, Pertretung, der Sesell. ichaft mit beschräufter daf ng u Hefellschafter der Affenen Handelsgesell. Auf Blatt 1074 des Handelsregisterẽ, Wann? Mär Alwin Grimmer in Chemultz schaßt ist aur Ludwig Rahn, Kaufmann Duisburg, Melderich: Jnhen leur Jakob] schaft Beltzer e Göelin Gupgu in das die offeng HandelegesellUshest in Firma 1st Inhaber. Die ihm erteilte Prokura . Win zenheim, allein ermächtigt. Graff zu B.⸗Meiderich ist zum zweiten Handels register ie ng. Zur Ver. Tietel . Eugeihardt in Freiberg hat sich erledigt. Eolmar, den J. Mai 1914, Geschäftsfüh rer besieslt. Jeder der Heiden kerung ber Gesellschäst ist jeder von ihnen betr. ist, beute nge trn worden: Der

2 auf Blatt 3992. betr. die Firma Kälserliches Amtsgericht. cschästsführer it berechtigt, die Gesell⸗ allein berechtigt. Man 1911 Werkmeisier Rudolf Christian ae, . Gurt Friedrich in Chemnitz: Der bis schaft allein zu vertreten. R Gupen. ln ) 8 gl. Gigelhardt in Freiberg ist als . derige Inhaber, Mühlenbesitz et Gottfried Hannmember g; Elhæ. lIli6832) 3) S- R. 2. Nr. 320: Die Firma Königliches Amtsger schafter . Die Sesellschast is Curt Friedrich, ist infolge blebens aus. Bei der saltfandsteinfabrik Anna · Wilhelm Prischmann zu Duisburg— K 1555 aufgelöst. Der andere Gesellschaster, der ed eden. Hälene Juliè Emmy verehel wert, G; nn. b. H. in Hamburg beim. Meiderich, und e neren Inhaber det Brank runs, Main. 15751) Chemiker Heinrich Emil Mietel in Frei- Münnich, geb. Friedrich, in Chemnitz ist Tiessau ist heute im Handelsregister ein. Kaufmann Wilhelm Prischmann ebenda. Veröffentlichungen aus dem Handels herg, hat das Handelsgeschẽst zur alleinigen Jahaberin; getragen: Kaufmann Paul Schneemann Duisburg ⸗Ruhrort, den 4 Mai 1914. ,. Fortführung übernommen.

3 auf Blatt S122, betr. die Firma in Hamburg ist mit dem 31. Delember Amtegericht. 1) A. Sol; lihelm Walheim. Freiberg, am 9. Mal 1914. Süddeutsches Leder⸗Lager Kircheis . 1913 als Geschãfts führer ausgeschleden. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank Königliches Amtsgericht. Schlimper in Chemnitz: Die Firma ist Dannenberg, den 6. Mai 1914. König PDuisburg- Ruhrort. (Ib 840] furt. a. M. wohnhafte Bauunternehmer . erloschen; liches Amtsgericht. Bekanntmachung. Wilhelm Walbeim zu Frankfurt a. M. Prxeihurg, Breisgau. 168489

4 auß Blatt 2064, betr. die Firma In unser Handelsregsster Abt. A ist ein Handelsgeschäft als Ginzellaufmann In dag Handelsregister B Band II Gruft Petasch in Chemuitz: Dle Peęssan.- Ui6833) heüte unter Rr. Sal die Firma Emil 2) 4 653. Henkel A Schulz. Unter Oz 3. 15 wurde eingekragen.

Firma ist erlofchen Bei Nr. 191 Abt. A des Handels Drechsler Düfseldorf Gerresheim! diefer Firma ist mit dem Sitz zu Frank. Deutsche Herren sg seilschaft Ge⸗

5) auf Blatt 6h9l, betr. die Firma regssters, wo die Firma Chr. Günther mit Zweigniederlassung in Duisburg⸗ furt a. M. eine ,,,, selljch aft mit beschrůnkter Haftung., C. Curt Leichsenring. Kun ststein⸗ Rachfolger in Wörlitz geführt wird, ist Meiderich, letztere unter der Firma errichtet worden, welch am 15. Upril 1912 atlee in Freiburg . Br hett. fabrik in Chemnitz: Die Firma ist er heute Clugetragen worden: Sie Firma mil recht zr= Filltte Duisburg begonnen hat. Gefelsschaftes sind die zn Durch Beschluß. der HMsekisch er Bom loschen. lautet jezz: Chr. Günther Nachfolger, Meiderich, und als deren Inhaber der 3 a. M. wohnhaften Kaufleute 3 Ahril 5I4 ' wurde de Gesellschaf⸗⸗ J

Am 8. Mai 1814: Juhaber Pau! Niehues. Inhaber ist Kaumann Emil Drechsler zu Düsseldorf. Jaguet Henkel und Wilhelm Schulz. e m m,, ö

6) auf Blatt Jol: Die offene Handels. sepht. der Schneidermeister Paul Mehne Gerresheim eingetragen worden, 3) X F503. Jacob Schönh et. Die . ar J. Mai 1914 gesellschaft in Firma Sugo Siller in in Wörlitz. Duisburg⸗ uhrort, den . Mal 1914. unter dieser Firma mit dem Sitz zu Gioßh z 33. ; Reustadt bei Chemnitz. Gesellschafter Def an, den . Mal 1914. Amtsgericht. Offenbach a. M. seit dem 1. Januar Amtsgericht. ed Clara Selma. verw, Hiller, geb Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ann ,,,, lisa Ig65ß bez. J. Januar 1833 bestehende Ereihur, E . 165860 Köbler, in Neustadt bei Chä. und der Dessau. 16834 . offene Handelegesellschaft hat . rę, Rreisgau. l

z Bekannt . in⸗ Käafhänn Hud Arthur Hiller in Schön:oäa Pei Nr. 55 Abt. B. des hugsigen, Den. In unser . Nr. 2 ist nach Frankfurt a. M verlegt, In das Handelsregister A wurde e

hlt die. Geseischat Fat, am velregtsterg, we die Firing Lind gitische an zu 4 le h hafte? sind Gmil. Jacoh Schönhof, getzagen; d⸗ . 4. getragen worden bei 3. . al

. 1914 . e . ad ebrit, Heiellschasit mit (be, Finz Deutsch Cöntinental Gas Ge- , , ,,,, ö ie Tn , der , irk⸗ u schrůntter 3 in Kaguhn i. Anh. fellschaft in Dess au, Zweignieder, 4 55h. Mez. Vater Söhne Firma ist jetzt . Vaidraff abril nen

. 33 Hs 13, betr. die in Liqui= n n n,. eugektagen orden. laffung in Dusgburg diuhrori: Dur Filiale Frantfur a Bi. uͤnter dir ser witwe, Sofie geborene Kuhn, in grab

dation befndliche Gesellschaft mit be⸗ s Firma hat der zu Freiburg i. Br. wohn⸗

Landwirt Heinrich Bescht'ß der Generalpersammlung vom

1 Der Uebergang der in dem Betr ehe sen cränkter Haftung jn Firma Bank für . ö. Imre n gh n, . ö der hafte Kaufmann Beorg Ziegenbein in Gelchüstes b li rtl! , , Grundbesitz. esellschaft mit be⸗ Her ogi Anhalt Amtsgericht Gesellschaft ven 6 . ö Frankfurt a. M. eine Zwesgnlederlassung wurde beim Erwerbe desselben dur schrünkter Haftung in Chemnitz: Verzogl. ; ö 28 200 000 . 6 6 gem; . ö. feine unter der Firma „Mez, Vater let Inhaberin ausgeschlossen, ler & eder der eingetragenen Liquizataren Düpben. 1b8365 . 30 . m er odenn , K Söhne! von ihm in Freiburg . Br. and 1 O43. 43 Firma ie ing Jullus Otto Bernhard Sturm und Dr. jur. In unser Handelsregister Abteilung autenden / asz Ginzelkaufmann betrlebenen Handelg. Cie,, Freiburg mit Zweigniederla

; n , . 9 ; 1914 an der Dividende z j ; Tath, bett. nne 'der hit, die Liquidation, ist heute el der unter Nr 0 ging tragenen pam . Janua chats ele n Ben echhitrp Ketzer i6. Wachen und seen. ene . 3 . und zu zeichnen. ö „Sskar Hacker, ö e, ne, 6. a . und dem Theodor nn,, . Heinrich Kuenzer Kite, , 83) auf Blatt 6h50, betr. die Gesell⸗ folgendes eingetragen worden: der e , ,,, 3 der . , . en. Freihurg i. Br. wohnhaft, ist Prokura Frelin von Ben hr he fig jst Fabrikant 6 el ente Ha sleng n Hirne He img, lautet zedt. „star, Sacter , . wel edgengaih in z eee gene, ö escktschaft mit Rachfgiger,. Suh ber l Ferse dag; lens Hen lg hire. . kinn sse. at. slaschet Cie. l n, fall astemder Gr, Hie rr, rung ö , Her. . ö. in inte , . . . 1 . . . der Kommandistin ist herab 9 66 e e . s ammkapital der Geselllcha üben. Der Uebergang der im Betriebe h j orden. des Hermann Kuenzer Durch Hesellfchafterbeschluß vom 3. März des Geschãfts ö Forderungen ui burg · r. den 5. Mai 1914. 55 A 658. Gebr. Seckel. Die Ge- . Prokura !

151g um eistenfend Merk, mötbin auf und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe nie gericht. sellschaft ist aufgelöst, Liguidatorinnen sind erl a nnr O. 8. Iba: Firma Friedrich är uhrert'llendenezittassend Mark, er. des Geschäfts durch den Kaufmann Walter Einbeck, ien Frau Julie Florentine Seckel, geb. Ruh, .

s I, Freiburg, ist erloschen.

höht worden, Quandt ausgeschlossen j Frau Mart ] ckel Sum mel 5 ; m Handelsregister A ist heute rau artha. Mannheimer, geb. Segel, * Vand 1. O. Firma Richard

j 57 . ö betr. die Gesell Düben, den 4. Mal 1914. . ö. 118 eingetragenen . belde ju Frankfurt a. M. Jede Liu . ar ib lg. ist wMloschen. ch ö.

Ter lil M n e r in Firma Königliches Amtsgericht. Bopen und Schumann in Cinbect 96. ist allein ber reli ggeberechtigt gran Band D. 3. Ji. Firma Wendel

. , Ge⸗ mn r, libsz giugel ragen; Offen Handelsgesellschaft. dem Kaufmann Karl Nau . 5 ren Dörr, Freiburg. Inhaber ist Wen?

S hem gig. Die , r !, . wurde am 7. Mat 3 Die GHesellsche t . 6 pril at nf beer, i it G n , ölten r . Frelburg. 9

sellschafterbes 89 angelt. Zam Liu. bel. der unter Rr. 22h des Handels. begonnen. Her Bank eamte August Eicke M., ert ; chäftszweig: Wollspinnerei und Walhk

ö 3 ist erloschen. fabrik. dater ift beftellt des Käufen Guft regt s Als. in Einbeck ist in das, Geschãst. als ver⸗ is Schunayyer 9 . z ; gisters B eingetragenen Firma „Näh⸗ . ; 7) A 6689. wister ; . B. . Stuttgart, Sein Amt maschinen. und , , n ,. i n,. , nn hf ois, n, . ding . . , , , Aittien geseilschaft, Sinken; Amtsgericht. In ,, med al iel ff Karen . betr. die Firma Stettin. Filiale Düsseldorf“, daß nach Königliches Amtegericht. Il. Hirsch, zu Frankfurt a. M. al Cen anf , e n,, sabriten in ae nig: 96. . dem Beschluß der Generalbersammlung Elberfeld. 6843 mann betriebene Hane gls ge cht it au ö

4 . 5843) ö Kn e, Ten iter her erd drin nnn. vom 70. April Jog. das Grundkapital. In unser Handelsregister ist eingetragen eine offene Handels gesellschaft übergegangen, . den J. Mal 1914.

6 um 500 0090 M oöht werd ll, di ; welche es unt underänderter Firma fort. oßh. Amtsgericht. ö . ee Ten, l k , . . he,, . niß It Inhaber ren fh sn Cen, aha gebt. Ws bös Mart Kehähh, 1) in ht. nn anler Kr. Tögl. bei zer i, bez Gesellichafter find die Fürth, Baxyern,. lls a Beten e dez Gele r, ,, Außerdem wird bekannt gemacht, daß die . Wilhelm Gebhard, Slberfeld: ledigen Wiathild. Hirsch und, Johanna Handelsregisterelntrag. Nun= Verbindlichtelten des bleherigen G ,. een auf den Jnababer lautenden Mttien ls jetzzger Inhabez Frau Wilhelm Geb⸗ ö. ch, beibe zu Frankfurt 4. M. „Mar Mencke n, Grlangen,

. 1 ; über je 1000 6 zum Kurs von 118 Pro— Platzer, ohne Geschäft in A 2105. Julius Kleemann, D P ermann Fh . ,, k werden; . . ö Der . Kaufmann Albrecht Kleemann zu grun ,, . ö ; . e li cha hr bie n fel gie Be eh denlhisn f gr, f ele a un ! e a ö 1 Handelggesellschaft in Firma Drechsler! für gemeinnützige Bauten in Benrath, k. . end d . elt gettele. fter ein n, 9. Mai