1914 / 111 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Giessen. Bekanntmachung. lbs] gelangt. Die Porlland , Cementfabril

In unser Handels; egister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Hermann zu Steinbach Firma ist erloschen.

Gießen, den 8s. M

Großherzogl. Amtsgericht.

Glad heck. Bekanntmachung, 1558565

In unser Handelsregister Kommanditgefellschaft H. Æ Eo, Re. 2l des Registers, folgendes

d am 1. 1. 08s zwei, 1. 1. 14 zwei Kom⸗ Einlage ist am 1. 1. 08 lid bel je einem Kom⸗

27. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Hall, Sch In das Hande der Firma Olga

t. Apotheker in 5 ist erloschen.

Landgerichtsrat Maier.

A ift bei der

Ausgeschieden sin am 1. 7. 10 ein,

und am 1. 1. 1 manditisten erhöht Gladbeck, den

Amtsgericht Hall. Isreglster wurde heute bei Drogerie Eduard

ge Handelsreaister ist eingetragen; Abt. zu 1321, betre rma Bruno Wiesner,

geschäft und Ei

Dem Kurt Wallg in Halle fura erteilt. Abt. A zu 134 Firma Mostrich Speis Kahnert Es. in 8 1 gr der Kaufman eiß in Halle . den 5. Mai 1914. Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. In dag hiesige H zu 324 ist heute eingetra Kühl, Gesellschaft im Haftung, mit dem Sitz Gegenstand des Unt Handel mit Vieh des in Halle S. hard Kühl bestehenden eichartiger un

garettenfabrit Bru⸗

andelsregister . it beschränkter

hmens ist der Fleisch: Forthetrieb unter der Fixing B Geschäfts; Ueber d ähnlicher Unter⸗ Beteiligung daran, Ueb

gt 140 000 66. Gesch

ö ,, ilhelm Hüttmann,

. sämtlich in Hall

ftsfübrer ist allein efellschatt befugt. t ist auf 1063 Jahre, ge— et am 31. Dezember 1924; stere 10 Jahre fortgeletzt, fellschafter mindestens 31. Dezember 1924 d Abwicklung fordert. Viehhändler Bernbard

eschäfte vertrag ist stellt. Jeder Geschã

schlossen, sie end sie wird auf we wenn keiner der Ge 6 Monate vor dem die Auflösung un Der Gesellschafter, Kühl, bringt das von ihm unter der Bernhard Kühl in H

iteingebracht si Gerätschaften u gegenstãnde sowi

henden Forde⸗ Geldwert, wofür diese Ein⸗ en wird, k 16

entliche Bekanntmachungen s. igen durch den Reichs⸗

den 5. Mai 1914. ches Amtegericht. i,

lage angenomm

räunkter Haft

Wahrung son der Gesellschaft. tragt b Ah c. Kaufleute Karl H

——

gedicke, Oskar K

Gesellschaft ist bis zu kündbar; n, dann g.

chafter kann a

errichtet. Diese Vertrag mit einer

Germanka, Attlengesellschast. in Hannover, die Norddeutsche Portland⸗ Cementfabrit Misburg, Akttengesellschaft, in Misburg und' die Portland. Cementfabrik Holers= dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Holergdorf können den Vertrag ohne Frist für den 31. Dezember 1914 kündigen, wenn über diesen Zeüppankt, hinaus eine Verständigung zwischen Mitteldeuischland Ind Unterelbe nicht zustande kommen sollte. Kündigt Teutonia den Kartell bertrag mit der Mittel deutschen Cement verkanfstelle, so kann jeder Gesellschaster den Gesellschafts vertrag zu dem gleichen Zeitpunkte kündigen.

Halle S., den 6. Mai 1914.

Königliches Amtagerlcht. Abt. 19.

Hannover. 15868 Im Handelsrsgister des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗

getragen: . Abteilung A.

Zu Nr. 3965. Firma Hannoversche e e d ice r ir kobert Safe Die Fir ma ist erloschen.

35) 1971. Firma Wichmann 383 Schultz: Dem Kaufmann Wilhelm Wef. staebt in Hannoder ist Prokura erteilt.

Unter Ni. 4495 die Firma Corset Salon Royal Ferdinand Isenberg mit Nleder⸗ scssung in Hamburg und Zweignieder . lafsung Hannover, Inhaber ist Kauf⸗ mann Ferdinand Isenberg in Hamburg.

Unter Nr 4496 die Firma Gebr. Nolte mit Sitz Hannoyer und als Per sönlich haftende Gesellschafter die Drogisten Erich Nolte und Adolf Nolte in Han⸗ nober. Dieselben sind nur gemeinschaft lich zur Vertretung ermächtigt. Offene Handels gefelschaft seit 1. März 1914. Geschäfiszweig; Drogerie.

Abteilung B.

Zu Nr. 620 Firma Technische Studien gesellschaft Sey aration, Ge⸗ d sellschaft mit veschränkter Haftung;

Bergassessor 4. D. Otto Spinzig in ö ist als Geschaͤftsführer aus. eschieden.

] 39 Jr. 753. Firma „Dey ag“ Deutsche

P ůntentveriwertungsgesellichaft. Ge⸗

sellschaft mit befchräuntter Haftung:

Kaufmann . Keese ist als Geschäftẽ⸗·

ührer ausgeschieden, .

. Haun gver, den. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. 12.

Kgeinsberg, Rheiml. 16859] In unser Handelsregister ist heute ein-

getrggen worden: Gelöͤscht die Firmen: Nr. 103. Leo Dohmen, Heinsberg, Nr. 3. Emanuel Corbeny, Heins

berg, R. 125. Samuel Randerath, Heins

berg, Mr, 30. A. J. Reiners, Wassen ˖

berg, Fr. 123. L. Kelleners, Havert, Nr. 133. H. M. Kreuder, Millich. Heinsberg, 6. Mai 1914. ; Kgl. Amtegericht. 2.

error dM. Betkauutmachung. 15860] In das Handelsregister Abteilung ist bei der Firma Wilhelm Scharff in Serford (Nr 137 des Registerg) heute folgendes ö worden: Bie Firma ist er— oschen. Herford, den 5. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Hey dekrug. 15861] In das Handelsregister ist unter Ne. 103 die Firma „Wilhelm Schwark“ in Heydekrug und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schwark in Heydekrug heute eingetragen, Geschäfts⸗ zweig i ein Kolgnial, und Material- varengeschäst nebst Destillation und Schank owie Reftauratlonsbetrieb.

Heydekrug, den 23. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. VI.

Mey dekrug. z 15862] In das Handelsregister A ist zu

Nr. 7 bei der Firma J. Jacobson in

Ddeydekrug am 28. April 1914 einge

fragen: Bie Firma sst erloschen.

Hendekrug, den 29. April 1914.

Kön ⸗gliches Amtsgericht. Abt. VI.

Höxter. 156863

In unser Handelsreglster Abt. B Nr. 4 ist heute hei der gien Portland⸗ Cementwerke. Höxter Godelheim, Attlengesellschaft, Höxter, folgendes eingetragen; . : Nach dem Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung pom 26. April 1914 soll insolge der Uebernahme des Vermögen der Aktien⸗ gesellschaft Höxter sche Portland · Cement⸗ fabrik vorm, J. H. Eichwald Söhne, Höxter, als Ganzes das Grundkapital um Fh Cb IS durch Ausgabe von 667 Aktien zu je 1099 4M zum Nennbetrage mit dem gleichen Range mit den schon voꝛhandenen giktien erhöht werden.

Höxter, den 8. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Kalbe, Saale. 1156864 In unser Handels register abel A ist heute bei der unter Nr. 37 aufgeführten irma M. Aßmann eingetragen worden: * Firma ist erloschen. Kalbe a. S., den J. Mal 1914. Königliches Amtsgericht.

Iarlsruhe, ,, ö ö In das Handelregister 3 n ö 1351ut e ut Firma Israelitischen Neĩligionsgesellschaft Karlsruhe in Narlsruhe eingetragen; Kaufmann Davld Gttlinger ist wnfolge Äbiebens aus dem Vorfiand ausgeschleden; an dessen Stelle

und die mit dieser jufammenhängenden Se chãf Stammkapital beträgt

tsführern sind bestellt dle n Nobert Willy Schneider ilhelm Hetnrich Gisner,

nen ist zur selbständigen sellschaft berechtigt. tep. rttage wird noch

ist Kaufmann Abraham Sttlinger, Karls schaft Lauchhammer ruhe, als Vorstandsmitglied ge Farlsruhe, den 8. M

Großh. Amtegericht. B. 2.

Karlsruhe, Badem. In das Handeleegister 8 Band 1II O7 5. 68 wurde zur Firma Tabaketten. Industrie Ci. O- Pa, deschräntter Haftung,

Geschäftsführers Leopold ruhe ist beendet

565 auf Blatt 4338, betr. dle Firma Feankenstein . Wagner in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Buchdruckereibesitzer Karl Adolf Friedrich M . Leipzig. Seine Piokura und die des Carl August Müller ist er, loschen. Die Gesellschaft ist am 1. April 1914 errichtet worden.

6) auf Blatt 4909, betr. die Firma Carl Hartig in Leipzig: In dat HVandelsgeschäft ist der Kaufmann Curt Grich AUsverger in Leipzig eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft ist am 2. März 1914 errichtet worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesehschaster gemeinsam oder se in Gemeinschast mit einem Prokuristen. Prokura ist erteilt dem Kau Frt'drich Nees ia Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit elnem Gesellschafter vertreten. Die Firma lautet künftig: Carl Hartig Nachf.

7) auf Blatt 6684, betr.; die Firma Liebes C Teichtner in Leipzig:; die Prokura des Walter Bauchwitz ist er⸗

f Blatt 192, betr, die. Attien⸗ gesellschaft unter der Firma Grote Leip⸗= er Straßenbahn in L, talledern des Vorstandes sind bestellt der Oberingenieur August Ferdinand Höf⸗ ner in Leipfig und der Kaufmann Otto Weber in Mölkau. Ihre Prokura ist er= soschen. Alle Erklärungen sind für die Gefellschaft verbindlich, we der Vorstand auß einem M von diefem oder dessen Stellvertreter, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwel Mitgliedern des Vor— standes oder von zwei Stellvertretern oder von einem Mitgliede und einem S vertreter oder von einem Mitgliede bezw. Stellvertreter und einem Prokuristen oder jedem Falle der Vorstand der mehreren Mitgliedern bessehen von zwei Prokuristen ab-

sind.

Blatt 9673, betr. die Flrma Georg Nitzte C Co. in Leipzig: Carl Wilhelm Georg Nitzke und Paul Seegers sind als Gesellschafter .

Ctzold in Leipzig i nicht für die im

2

Frankenstein in Kaufleute Johan und Friedrich W beide in Leipzig. Jeder von ih Vertretung der Ge Aus dem Gesellschaf bekannt gegeben: Die öffentlichen Bekanntmachungen er folgen durch den Deutschen Reichsanzelger. Leipzig. den 8. Mai 1914, Königlich-s Amtsgericht. Abt. IJ B.

Gesellschaft mit Karlsruhe ein⸗ 6befugnis des ebig in Karlz⸗

den 9. Mal 1914. Großh. Amtsgericht B 2.

heute in das Handelsregister Abt. A unter Nr. 116 eingetragen worden. er Firma ist Kaufmann Quint bei Trier.

ibt eine Großhandlung und Zuckerwaren

; Auf Blatt 16 068 des Handelsregisters ist, heute die Firma Vela. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mietung erstklassiger Luxus⸗Nuto- mobile in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlaushart worden: Gesellschaftsvertra ö rz 1914 abgeschlossen 29. April 1914 abgeaͤndert worden. Gegenfstand des Unternehmens ist die Vermietung von 8 Stammkapital beträgt 20 000 M Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Otto Arthur Johannes Kuttert

Aus dem Gesellschaftspertrage noch bekannt gegeben:

Juf das Stam akapital leistet die Ge⸗ sellschafterin Ellen verehel. Kuttert, geb. in Leipzig eine Stammeinlage Mark durch Einbringung eines NAutomopils und der Gesellschafter Otto Ärthur Johannes Kuttert, Kaufmann in Leipzig, eine solche von 11090 M durch Einbringung der ihm bog der Könlglichen Kreishauptmannschaft Leipzig ertellten Konzession zum Betriebe des oben gedachten Unternehm Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Relchts⸗

den 8. Mal 1914. es Amtsgericht. Abt. II B.

Inhaber dies Paul Schneider zu

Die Firma betre mit Schokolade⸗

den 4 Mai 1914. önigliches Amtsgericht.

Cöni gs wusterhausen. Handelsregister Abteilung B nler Nr. 10 folgendes ein getragen worden: Grundstũcksa

Platz, Gese

Kaiser Friedrich llschaft mit beschräukter egenstand des Unternehmen b und die Ausnutzung des in elegenen Grundstücks Göhen⸗ ,,

nn sie, insofern itgliede besteht,

Eichwalde, Der Gesellschafts. März 1909 errichtet chluß vom 11. März 12314 sichtlich des Ortes der Ge, gabgeändert und durch §z 10 ergänzt worden. früher im Handels. Königlichen Amtsgericht? nter 152 H.-R. B 6229 ist infolge der durch Be⸗ 17. März 1914 erfolgten Sitz. ier eingetragen. elanntmachungen erfolgen euischen Reichs anzeiger,

vertrag ist a und durch Bes auch in 8 hin sellschafterversammlun Hinzufügung von Die Gefellschaft

mag aus einem o der Gesellschaft

Berlin⸗Mitte u

Deffentliche B

. n , 9 ö wu ster

9. 8 Amtsgericht.

In unser Handels register Abt. B Nr. 74 ist heute die Firma. H Kalweit, G. m. b. S., Liegnitz, ein⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ hmenz ist die Verwertung der den Ge, sellschaftern gehörigen Erstndungen auf nagelbare Eisenträger Rr. 151 737 patentierten Verfahrens zur Herstellung von Tragrahmen für Deck. Waände und dergleichen. Geschäftsführer sst Frau Krelsbaumeister Gertrud Hoff⸗ Müller, zu Liegnitz. Gesellschaftshertrag ist am 8. Februar 1906 geschlossen. Oeffentlich Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Berliner Tageblatt. Dle helden früheren Gesell⸗ schaster Archltekt Ferdinand Kalweit zu Charlottenburgund Rreisbaumeilster Walter Hoffmann zu Liegnitz, haben in die Gef schaft die ihnen zu gleichen Teilen ge—⸗ hörigen Erfindungen, nämllch Patent angemeldere Erfindung auf nagel⸗ bare Eisenträger und das bereits unter Nr. 151 737 patentierte Verfahren zur Derstellung von Tragrahmen für Decken, Wände und dergleichen in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser Einlagen ist fär jeden dieser Gesellschafter auf 10 060 S0 festgesetzt und dieser Wert auf Stammeinlage angerechnet. Architekt Ferdinand Kalwelt ist aus der Gefellschaft ausgeschieden und der Gesell« schafter Walter Hoffmann ist gestorben. Die Geschäftsantelle dieser beiden Gesell⸗ schafter sind auf die Gesellschafterin Witwe Gertrud Hoffmann übergegan Amtsgericht Liegnitz, J.

. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten der bisherigen

Kaufmann Carl Wilhelm Georg Nitzke

Blatt 13 944, betr. die Firma Gabler in Leipzig; Paul Thärichen ist als Der Kaufmann

offmann und

er Handelsregister Abteilung A Nai 1914 unter Nr. 308 die irma „Fritz Dallmann, Paul Graßhoff“ eren Inhaber der Uhrmacher Paul Graßhoff ebenda eingetragen worden. Rönigliches Amtsgericht Kolberg.

Landsberg, Warthe. Bei der Firma Paul Seelmaun. hemisches Laboratorium

Thärichen & und des unter Fürchtegott Emil Inhaber ausgeschie den. Carl August Thäͤrichen in Leipzig ist In⸗ Er haftet nicht f triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten auf ihn über. Prokura ist Kaufmann Färchtegott Emil

9 betr. die Firma

Kaufmann Arthur

ür die im Be⸗

Eggebert . C Prosper hierselbst Handelsregisters = i daß der Srt der Ni nach Erfurt verlegt der Firma der Dr. P Laudsberg a. W.,

Paul Thärichen in Leipzt II) auf Blatt 15 037,

0 L Handelsgesellschaft ist der Alfred Schulje in Leipzig eingetreten. Er und der bisherige alleinige Inhaber A Kurt Knape dürfen die Gesellschaft, die am 1. April 1914 errichtet worden ist, nur gemeinschaftlich vertreten.

12 auf Blatt 15 376, betr. die Firma Bau ⸗Aktiengesellschaft Brühl in Leip⸗ zig; Robert Cramer ist als Vorstgnd aus. geschieden, Zum Vorstand ist bestellt der Hoteldirektor Carl Schmidt in Leipzig. auf Blatt 7629, betr. die F eskari in Leipzig: Die Firma ist

auf Blatt 13 922, betr. die Firma Julius Oppenheimer in Leipzig: Die J ist a a. M. verlegt worden, wes alb die Firma hier in Wegfall kommt. ö Leipzig, den 7. Mal 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

st vermerkt worden. rlassung seit 1912 ist und daß Inhaber Maaz in Erfurt 7. Mai 1914.

Landsberg, Warthe.

Die im Handelsregifter A unter Nr. 293 Firma Hermann 8 berg hierselbst ist erloschen berg a. W., 8. Mai 1914. Amtt

Langenberg, Rheinl.

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 83 ist beute bei der Fi Desemann Nachf. in Langenberg ein⸗

den: Firma ist geändert in: Heinrich

Rhld., den 6. Mal 1914. ö K J In unser Handelßregister Abt. B Nr. 71 Erste Schlesische Stroh⸗ I vreffen Spezial- Fabrit G. m. b. H Liegnitz ist heute eingetragen, daß der Sltz der Gesellschaft nach Goldberg ver⸗ legt ist, der bisherige Geschäftsführer Wochter abberufen und an seine Stelle der Fabrilbestzer Oecar Breitenfeld in Vunzlau estellt, sowwie durch Beschluß vom 24. April 1914 8 1 des Gesellschaftsbertrages wegen der Sltzverlegung abgeändert ist. Amtsgericht Liegnitz, 4. Mal 1914.

Lissa, Rr. Eosem. 1

Im Handeltregister A ist bei der Firma Hierouhmus Halliant in Lisfa der biß⸗ herige Inhaber Gärtnereibesttzer Hierony⸗ mus Halliant gelösch aärtner Theodor Halliant in Lissa als neuer Inhaber eingetragen worden.

Liffa, den J. Mai 1514.

Königliches Amtsgerlcht.

Lübbecke.

. 15874 Handelsregister ist heute ein⸗

Blatt 16064 die Firma Oscar ig. Gesellschafter ter Karl Lehmann Hertel, beide in Handelsgeschäft von dem ermeister Franz Oscar Bähr, der icht eingetragenen Decar Bähr betrieben hat, erworben aben. Die Gefellschaft ist a richtet worden.

r . Auf Blatt 16066 des Handelsregisters ist heute die Firma Bebitzer Tonwerke Gesellschaft mit heschränkter Haftung mit dem Sltze in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja nuar 1914 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung von Tongruben, im besonderen solchen in der Umgegend von Bebitz, Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, dieselben zu erwerben oder deren Vertretung zu über⸗

Das Stammkapital beträgt 20 000 . Sind mehrere Geschäfts führer bestellt so vertritt jeder selbständig die Gesellschaft Zu Geschäftsführern sind bestellt der Maurermeister Wilhelm Könnern und der Kaufmann Richard

ĩ . llschaftsbertrage wird noch

ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs-,

ig, den 8. Mai 1914. gliches Amtsgericht. Abt. IB.

Bähr Nachf. in Leiy sind die Kaufleute Wa und Hans Gusta

es unter der n

m 1. April 1914 er⸗ haftet nicht für die des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen ch nicht die in dem Forderungen auf Geschãftszweig: von Schaufenstergestellen) 165 065 die Firma Messutta Gesellschafter sind Ü Leon Messutta und ide in Leiprig. 1. Oktober 1510 errichtet ebener Geschäftszweig: Be⸗ äsche, und Trikotagenver⸗

t und der Handels⸗

Co. in Leipzig. die Kaufleute Sa Josef Haliezer, b sellschaft ist am worden. (Ange trleb eines

3 ; . f Blatt 20h, betr. die Firma e Buchhandlung (Sd. Graf) rokura ist ertellt dem Buch⸗ Ifen Robert Max Opitz in

betr. die Firma

Blüher verw. gew. Zeiler, st als Inhaberin aus Verlagsbuchhändler Arthur n Leipzig ist Inhaber. Er haftet die bis zum 29. April 19814 im bes Geschäfts begründeten Ver, er bisherigen Inhaberin, es cht die biz dahin in dem begründeten Forderungen auf ihn

881

andelgregister B 9h 5 1 irma Bremer Papier⸗ enfabrik. Attien gesell⸗ Zweig niederlassung

helm Heinrich Eduard

e ist aus dem Vorstand .

ch Hermann Seekamp in Vorstandtzmitgllede be⸗

Lübbecke, den J. Mal 1914 ö Königlichet Amtsgericht. ag deburg. 15832 In das Hande , . * ö. . ist heute ein⸗ Rüdiger & Schrader“ der Abteilung A, daß der ter Krause und der A beide in Magde⸗

Aus dem Gese und Wellpapn

in Läbbecke einget

handlungsgehl

Blatt 4466, . ist zum Theresie verw.

Ilg] Auf Blatt 16067 des 37 geb. Doberenz, Handelsregisters

ist heute die Firma „Lauchh Vertretung“ Gesell ö . ,,

1 e tragen und weiter g rin Leipzig einge.

folgendes verlauthart

Der Gesellschaftevert i :; , , em . Gegenstand des Unter Vertretung tãtigkeil

bindlichkeiten d

unter Nr. 15930 Kaufmann Wal eker Bernhard Kraufe, urg, jetzt Inhaber find.

nehmens sind di r die Atti ee gl? b