Handelsgesellschaft hat am 1. April 1914 8) Band TI O.⸗8. 80 Firma Schleicher, Fabrikbesitzerin zu Düssel⸗ Pasewalk 165915) R . 5 ö begonnen. Der Uebergang der in dem Be, „Erich Haas“ in Mannheim, C6 J. 20. dorf Gerresheim, ⸗ l Beranutmachung. llbgotl ,,,, , J . irfbe des Geschasts begründeten Schulden Ynbaber ist FGrich. Haas, Kaufmann, 2) Taufmann Dr. jur, Georg Fischer zu In unser Handelsregister Abteilung ) In daß Handelgregister wurde einge⸗ auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Mannheim. Geschaftszweig: Kolonlal⸗ . Prinz Georgflraße 56. ist. unter Nr. 131 die Firma Nundoif tragen; Dem Carl Bluhm in Magdeburg ist waren. ; Dle Gesellschaft hat am 1. April 1914 Thiede in Vasewalk und als ihr In, IJ am 4. Mal 1914 bet der Firma Prokura ertellt. g) Band XVII O⸗3. 21 Firma begonnen. . haber der Kaufmann Rudolf Thiede in „Mechguische, Schuhfabrit. Ravens. 2) Magdeburger Fa- Sandels Carl Jocatis “ in Mannheim, Lö, 23. I) Dem Fahrikdirektor Hugo Servaes Pasewalk eingetragen. burg G. m. b. S.“ in Ravensburg: geselschaft. Gesellschaft mit beschraͤnk ! nbaber ist Carl. Jocatis, Kaufmann, iu Düfseldorf- Herregheim, ) dem Kauf/ Pasem alt, den 23. April 1914. Die Firma sst erloschen. er Daftung“ hier, unter Nr. 2890 der Mannhelm, Geschaftszweig: Inter, mann Josef Steinweg daselbst, ist Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 9 am 6. Mal 1914 bei der Firma Abtellung B: Die Vertretungsbefugnis nationales Verkausßbureau, Export nach urg derart erteilt, daß jeder der beiden Pasewallt - i690] Carl Wirth“ in Ravensburg: Die des Viqudalors sst beendet. Die Firma allen Landern der Erde im Kommissions, Prokuristen gemeinschaftlich mit einem Bekanntmachun ; Firma ist erloschen. ist erloschen. wege. Gefellschafter oder einem anderen Proku⸗ In unser Handelsregister hipt slung A! Y am 6. Mal 1914 neu die Firma Magdeburg, den 8. Mai 1914. lo Band TyII On-3. 92 Firma risten zur Vertretung befugt ist. ist unter Nr. 135 die Firma eher Ravensburger Jalousie. Roll, u. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Lesuhard Schiffers“ in Mannheim, Neuß, den 8. Mai 1914. Köckeritz in Pasewalk und alg . 9 Klappladenfabrit vorm. J. G. Roth, e — — Alvhornstraße 13 Inhaber ist Leonhard Königliches Amtsgericht. haber der Kaufmann Robert de, n Inhaber Melchior Benne“ in Ra— Main. Ulbs884] Schiffes, Fabrikant, Mannheim. Ge ö Pafewalk eingetragen 3 . Densburg, Inhaher Melchior Benne hier, In unser Handel egi stet warde heute schästziweig: Geldschrank. und Tresorbau· Nordenham. Loss!) * Pasewalk, den 25. April * gz nr ht die Firma bes der Firma: „Wilhelm Han in fahrt. In daz Handelsregister Abt. B Nr. 25, ar e, n n, 1014. Humer , Sn ar nn rt von Mainz eingetragen, daß der Karoline 115 Band XVII O. 3. g3 Firma ist heute zur Firma Nordenhamer gliches Amtsgericht. 3 ö 36 6 ,,, geb. Schilling, Gbefrau von Wilhelm „Carl Garbrecht“ n Mannheim, Recheumaschinen Aktiengesellschaft in Eine. I1I5906] rab 1 66 senf ren e, Hans Zweiter ln Mains, Propura erkeist it. 1.2. Inhaber it Carl. Garbrecht, Nordenham folgendes eingetragen In das Handeltreglster Abteilung. meh tz ranz Jose Hlerdt⸗ Mainz, am 8. Mal 1914. Reaufnann, Nen belt. Geschäftäh weg J. Der stausmggn, Dass Crrbdt in Norden. it 11 ist hei Re. Firma H. Rauls än hter v. St fels . Gr. Amttgericht. d,, , Enn, Gerwaren. ad göeife, bam ist als Porstand anheben und in Peine am 15 April 1914 folgendes ö ö. — —— el e hanblung. neh ner Gch de, Wanken ftcher Carl eingetragen worden,. Rems ehęid. 1hbolb , ; U6ss3] * 133 Band? XVII. O53. 94 Firma Roetzold in Nordenham gewählt. Bie Flrma lautet jeßzt: Adolf Olde⸗ In das Hanhelgregister ist eingetragen: e en en m f, . „Snbdeutsche Branntweinbrennere; Nordenham, 7. Mai 1914. wage vormals H. Rauls in Peine,. I am 4 Mal igll bei, der Firma
; jadi ber der Firma ist jetzt der Kaufmann M it be⸗ C Liqueurfabrik Senri Ander fson Großherzogl. Amtgericht Butjadingen. uh ann esmannsicht. Gesellschaft mm er e, r, n, e d in Mannheim, C 7, 76. Inbaber ist K . . dem Betriebe rtr. ö men s, (Undneburg) eingetragen, dag Haul Henrik Andersson, Kaufmann, Mannheim 9yerstein. lis] des Heschist ö. . eilung B: Ge
ö. h ö j ründeten Forderungen k r BSesserl in. Wöfbrich aus dem Vorstand . Branntweinbrennerel und In das Handelsregister Abt. A ist und Verbindlichkelten ist bei dem . . kö
auggeschleden ist. . hente unter Rr. lg folgendes eingetragen: des Geschäfts durch den Kaufmann Adolf 2) am 6. Mai l] O73 Mainz, am 9. Mal 1914. , . Fina; Khlltpp Beeck Sohn in Ober, Olpemage in Peine ausgeschlossen. , e wr ene . 1, e en, 5 Gr. Amtsgericht. . stein. In haher: Federringfabrikant Peine, den 8. Mai 1914. Stursberg in Remscheid mit dem men K Mannheim. 1b888] Philipp Veeck Sohn in Oberstein. Königliches Amtsgericht. J. Kaufmann Franz Sturgberg in Remscheid nen , sgrenfsterüz . Zum Handelsreglster B Band 12 Oberftein, 1914. Mal h. Philippsburg. nden. I16907] als Inhaber.. ge d , 1 6 3. w , , n , Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. an Handelsregister Band 1 wurde Königliches Amtegericht n Nemschein senrchafl mit beschräukter Haftung“ Haftung“ in Kiannheim wurde heute Ottenbach, Main. 16900) n n g g 42, Firma Julius Bierig Rostock, Mecklin. 16917 n Rheinau wurde heute eingetragen; eingetragen: Bekauntmachung. in K hliißpsbuirg Im Handelsreghster ist heute die Firma Carl Bennecke ist als Geschäftz führer Pie Liquidation ist beendigt, die Firma In unser Handeigregifter wurde ein. nsr B. 3 33: Firma Sigmund Süsel Paul Schultz gelöscht. der Gefellschaft ausgeschieden. Hinrich erloschen. geltagen zur Firma Chemisch Technische Wipe in Sberhaufen gmun ssel Rostock, den 8. Mal 1914. Fasting, Kaufmann, Antwerben, it als Mannheim, den 9. Mai 1914. Industrie Georg Väthröder Nachf. zu s. 3. B: Fi Heinrich Rei Großherzogliches Amtsgericht. . der ö ö Gr. Ämtsgericht. 3. . ö 56. . . ö. an,, ,, n, . ch Reitz a genwald-- 15916 ohann Hofmann, Mannheim, 2 K rkung vom 1. D. - er Per⸗ 9 ö 1 , 8e, , Fes, itz i giesan 3. een r dn n e, e , Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung In das Handelsregister à. Ne. S ist Fran; Nosst dahler aug der offenen nnn in Phil ; 36 fan . , . . . e , swal der Firma berechtigt. bel der Firma Heinrich Körner in Mar. Handels gefellschaft ausgeschieden und an herige Inhaberin 1. f e 3 e. r. . ĩ r nt 3 . Mannheim,. den 8. Mal 1914. urg hgettazzen worten; Der Gel. feiner Steüe Kenfmann Cmanuel Nesek 3 . 3 Ilan Mir n A ez ö. Königl. Amtẽgericht. Gr. Amtggericht. Z. J. schalter Theobol Heinrich Körner zu Mar. ju Offenkzch 4. Mö. als solcher mit Ver. Maurer, beide i rr, en Sehleis, 156920 — burg ist durch Vertrag hom 13. Dezember fretungsbefuchis eingetreten. Dem vor. Yffene Handel 4 ich ö Ph . In das Handelsregister Abteilung. B Mannheim. fi5ss6] gi gusgeschieden. Die Gesellschaft il wähnten Kaufmann Franz Nosek ist elan 6 rf, ö ö. ö 8. Nr 2, die Spielmwarenfabrik Lössau Zum Handelsregister B Band XIII aufgelbst, Der Kaufmann Ernst August Prokura erteslt worden. f ft ö. 9 3 zerge * e bei Schleiz. Gesenslschaft mit be⸗ OJ. J. 1 wurde heute eingetragen: Körner führt das Geschäft unter der bis.“ Offenbach a. M., den . Mai 1914. * a z Dm rg. ie Gesellschaft schräntter Haftung in Löffau betr., ist w e kö , * * . — —— ö 3. 3 P n Daten g ehre hein, miha lrche. f ig les An tegericht. onenpach, warm. liözolss Weckesser i. Sber halfen. Gg bis. ,, e, , Gegensfand des Unternehmens ist; Die . . ö Bekanntmachung. herige Inhaber ft gestorben. Die Crben. daß die Firma erlostzen ist. ; Genf len me wtf dern Vorfet.. Mar ien drs, mern, liözso] In unse? Fandelerehistet wurde ein. nz nschast Cite den Kindern Schleiz. den . Mai isi. beton werkfteinen und Uebernahme aller Bekauntmgchung. gefragen unter Alsgâé:. Die Firma Julius Jelob Chriftian Weckesser, Marga. Fürstliches Amtsgericht. einschlägigen Arbeiten. kö unter der Firm „Wilhelm Undreas Nu z zien Ifenburg. — Ilha Ming Recke ser. wi? Walter geh wect,. 160 Daß Stammkapital beträgt 20 go es. Fönig, Marienburg . Lä5, des Sffene Handelßgssellschat, . Begonnen Weckesser, alle mindersährig und in Ober 8e 3 Delgregtster B N 1l . Heschafts führer it. Augast Köstner, Handels tegisters A) hierselbst bestehende am 8. März 1913. ersönlich haftende auen wohnhaft, unter der Vrmundschaft Bel . 3. gie, ö. 41. Bildbauer in Mannheim. Möbelgeschäft ist auf den Tischlermeister und beide vertretungt erechtigte Gesell⸗ 85 Hauptlehrers Gustgv. Weckesser in 2. er ,. . i. , 4 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hugo Friese hier übergegangen und wird schafter: Karl Nuß und Län luß, Rheingheim, führt daz Geschäft unter der un 3 , J,. . Der Ge ellschafte ertrag ist am 25. April n demfselben unter der Firma il, Steinmetzmeiser zu er JIsenburg alten Firma fort. 6 n. ,, z Schwe 1914 festgestellt. helm König Nachfolger. Inh. Hugo Die selben führen das von ihrem am Philipps tzurg; 4. Mal 1914. i 8 k en ö Der Gefellschafter August Köstner Friese, e, , fortgeführt. 8 März 1813 verstorbenen Vater Andreas Gr. Amtege richt. ö 36. nm f eihf in 9 bringt in die Sesellschaft ein und diese Per Ucbergang der n bein Betriebe der FRtäß, unte de firms feige Nameng, be. Eauen, Vari- sos] enn er Ulest een , anf . kbernimmt dieses Einbringen zum Werte ge, r, n , n, n,, . 6. . in offener Handels 24 ö. . . 36. ö 3 . rungsg z z — n . ese aft fort. ; rügelstein in aue 2. . -. i , 39 8er n . auf die Heschäste durcb den Rischiermeister Hugo ge ien bal a. M., den J. Mal 1914. heut. Eingetragen worden:; Die Gesell= ed g , ehe. jeweilige Direktor oder Diel Ausnützung der von ihm kon⸗ Friese ausgeschlossen. ĩ Großherzogliches Amtsgericht. schaft ist aufgelöst; Curt Walther Krügel. seit, e teen er vertritt die Gesellschaft strüterten Wandverblendung für Fassaden BDieg is am. 8. Mal 1914 in das ——— — inn fst gutgeschteden; der Kaufmann zhersss, Fat hoch vorher die Henehmi und Innenräume in eifenarmiertem Kunst= Handelsregister eingetragen; O trenhurg, Raden. [i5859] Albert Mayer in Plauen führt. das Ces Nufsz 2. ö migung stein, worüber bereits am 28. Februar Marienburg. den 8. Mal 1914. Handel gregistereintrag Abt. . Bd. J Handelszgeschäft unter der bisherigen Firma 5. . 6 6 ig. smẽchtigt 1914 eine mn n nern, ö Patent⸗ Königliches Amtsgericht. dis 1. Firma er . ö und . fort. ö , on Bevollmächtigten amt erfolgte, ebentuell also des hierfür zu e. Au om Marché Straßburg auen, den 8. Ma . ; eTteilenden Dentschen Nice patents eder ner . J , ) Die FRonigliches Amtege Amtegericht. . . . Denkschen Febrauchsmusters, und mar Meerang ist heute eingetragen worden die weigniederla sung in Offenburg auf Bolzim. Bekanntmachung. bos] I) bei Erwerbung und Verqußerung , , i d. . Firma E. W. Alsleben in Meerane und i ,,, 8. In dag Handelsregister A des unter. von Grundstücken 4 n a. „ die he en ung * 3 e ö 2 ö 2 ene e tortenbhig wid Rhein een . . J . verehel. Alto! Kohpel ift durch Tod aut der Ge. . ö ist ert og der . Alle Erklärungen, Urkunden, ver tz i sowie das Stadtgebiet Frankfurt a. M. . . ö r , ig ö del elschast autgeschieden und an seine Stelle . 1 . 5 6 r ö und Verhandlungen sind är die Gesellscha Solange das Recht auf Ausnützung in it . . ir . 3 . Josef Koppel in Straßburg in das Re⸗ J * . 3 ig gendes eingetragen: Hritten gegenüber rechtsverbindlich, wenn anderen Heürken nicht verlauft sst, bat . artfkeln und Vertrieb von schaft eingetreten. D- J 205 Firma Ge. 3 J,. . . 1914 ö folgender Firmenbezeichnung er- J e e , ,, , , zn g ce leger. Schwartz. Hagel. ud, eres ,. nehmen. In letzterem Falle erhält aber ö. . Meerane. ersoschen. O. 3. 52 Firma Louis Hilde. Eosem. 16910 sicherungg⸗Gesellschaft auf Gegenseltig / Derr Köstner eine belondere Vergütung . 9 94 24 ö. 1. braub jn Sffenburg. Die Prokura des In unser Handelgregister Nr. 2116 keit. Ber Direlter,
Don O d e für den Quadratmeter. on liches Amtsgericht. manns Huis Hiidebrand. junsar in itt heute die Firma Fritz Ritter in Posen und mit der Unterschrist dez Direltoy⸗ Belannkmachungen Der Gesellschaft er Miehelstaat. ib so2] Sffenburg ist durch dessn Lod lerloschen. Und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz oder seines Stellvertreters, letzterenfalle folgen im Deutschen Relchsan zeiger. Bekanntmachung. Offenburg, den 7. Mai 1914. Ritter in Kattowitz O. S. eingetragen mit einem die Vertretung andeutenden
Mannheim. den 8. Mai 1814. In unser Handelsregister ihteilung A Großh. Amtsgericht. worden. Geschäftszweig: Backofenbau— Zusatz, versehen sind. ; Gr. Amtsgericht. 3. J. wurde bei naͤchgenannken Firmen einge⸗ kö geschãft. ;. Die Liquidation geschieht in erster Linie
tragen; Oppenheim. . 15802 Posen, den 5. Mai 1914. durch den Direktor als Liquidator. .
Mannheim. 16867 I Firma Geschwister Krümer in Bekauntmachung. Königliches Amtegericht. Schwedt, den 5. Mal 1914. Zum Handeltreglster A wurde heute ö Michelstadt, In , de n. find die Esen. 15911 Königliches Amtsgericht. ; ( eingetragen: 133. . strüger sen, folgenden ö ge worden; In unser Handelsregister B Nr. 3066 Schweinfurt,. lien 3
J
Band VI O- 3.7 Firma 4 Dermann e . k Die Firma Abraham Koch L. in ssst heute die Firma Pofener Sauerkohl⸗ 3. vile, in Mannhelu. Bie Prokura Die Firma ist erloschen,, Dalheim. fabrik und Gurkeneinlegerei drr, Val Ce nn re gn, Don nnn, ö Ihen irma Kaspar Zimmermann schaf. mit keschräutter Haftung mit mit den Siem d. er, ge 2 Band VI Se 3. 33 Firm , Moritz Großherzogliches Amtsgericht. in Cimsheim. dem Sitz in Pofen eingetragen worden. tze in Haßfurt ging ven nah, if, stann hein. Der won innen. 93 3) Die ö. Karl Mann in Selzen. Gegenstand des Unternehmens ist die Desf kura ist erlosch Niederlassunggort der Firma ist vach Karls * ö 1Ib893)] 3 Die Firma P. Sigmund in Nacken Herstellung von Sauerkohl, und die , 2 ruhr verlegt. in Mannheim ist eine it . . i ft . heim. ; Hurkeneinlegeret sowie der Handel mit ist Prokurg erteilt ö In elanieder a fsundg errichtet. 3, haet, re. Die Fru zh. Gessert in Nier, n miilernische lem geriet t, Kehr de , fehr . 3) Band Vit S. D. 134 Firma „Fär⸗ Den sfches 5 . 9. . mn . stein. ; Erzeugnissen und der Betrieb anderer fe . esckshast mi zem . 66 ea, 32. . m,. ,,. ushau ogilno ie ö Josef Maas II. in ö Geschäfte. Das Stamm, 1 ie ,. 33. 3j ö . . amer“ in Mannheim, r. o ; . ; ; apital beträgt 200 . aft. Firma n er, G iss alt ear i n . ö. . e r Listmaun & Metzler 3 ist ö. 6 f. Jie ele belt ret e 6c fn been; nzelprokurist hestellt. h 3 . im. n Posen bestellt. Der Gesell Kngleben fü . j 1 1 6 Holtz, rüher ir cshller icht ln Posen, 3 Bie Firma Jakob Best vv. in esel ch ft t bert r Firma Ludwig Jessen · de de e. . . 45 . sst a chi mehr Geschä h ihn ke e d, ö n in it. zin gr, öspril öl he ,, . .
j 5 nicht eingetra I berger weiter,
niederlass eng mit d Vä. Riogilnd. zen 4. hier 13g r Bie Firma Emil David J. in D gen, wird bekannt gemacht ber gzänkijche Baumateriasien-, Fat.
. , Königliches Amtsgericht. . — n J 5. . i g . Kunstduüngerfabriken, . . Zu Liquidatoren sind bestellt: Veumagen. i896] 10) Bie Firma A. Guthmann in richten. dlener gien, —
ai X Eo. Kommanditgesellschakt⸗; Carl de Gruyter, Kaufmann in Duis Bekanntmachung. Gimbsheim. Posen, den 8. Mal 1914. . 31. Kommanditgesellschaft mit dem 3
burg, Georg Fastrich, K in Mul ; 11) Die Firma Johann Adam Gerolzhofen hat si Ma . ö n, de gr . ir, , ge, n Girke, mn, . ö. Königlicher mige e, , e, , e m ,, ke n, ö der f et laren ' Ger n greu⸗ ; . a Philipp Stamppy VI. Erennkan. Betann tu g chi . Der Kaufmann Friß Dill in Hero b ess erf d chen arl Braumann ist magen, folgendes eingetragen . 3 . 39. . unser Hendel telt G ine, . 6. . . Fun thanger abi 3) Band III O- 3. 75 Der Werkmeister ö sst aus der Ge· in Gi ö olf Oswald LV. 4 ei der unter 3 err. e egen zn k Firma: „Fritz Dill, Fräut 6. k e . . ae n che; April 1914 Cr h, den 6. Mai 1914 n. de en rr f, , ang Klette . 1 eim. e Gese ist ö eumagen, den 23. Apri . . f 36 . ilt ist. ! f , Beschäft samt ö , An igliches Amte gericht. or M mn hr. ö , m,, n. öl. Uin te gericht, Registergericht - k K 1 , , ,. ien ire merge ,,,, 6 Band XIII O. 3. 126 Firma „life ist heute ante r , gebe en, In unser Handelzregl auntz ꝑreussis en iI ang. ¶ Direltor Vr. Tyr ol in Charlottenburg; e lle, . Mannheim. Dle eh. r , ein ware * Firma sist unter 6 133 r J In e,, Jlbtellung A Verlag der Expedition Heidrich ) Band Yi O—-3. 100 Firma] ĩ wwe. Dreher & Cie. mit dem Sitze Meister, Zigarrenhaus ln Pasemmalk ist eingetrazen unter Rr. 135: Heinrich ; in Berlin.
Neuß. und als ihr Inhaber der Ka ossen, Inhaber: Heinrich Yruck der Norddeut Buchdruckerei un ,, ,, 1 Gesellscha tte ind Melster in Pasewall ein 3 ö, , gen,, er, Rrossen. ö Verf een ö. Rilhelmstraßt de
eil oschen. ; rma . bez Fabrikanten Charles Pasewglk, den 27. April 1914. Pr. Hollaud, den 4. Mat 1914. Achille Dreher, Malhllde geborene Königliches Amttzgericht. Königl. Amtsgericht.
Mit Warenzeichenbeilage Nr. 4 und 436.)
*