1914 / 111 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Winkl: An Stelle des Johann Kain wärde der Bauer Josef Wagner in Winkl zum Vorsteher und an dessen Stelle der Wagnermeister Johann Kain dortselbst zum Stellpertreter des Vorstehers ge⸗

wählt.

Am 4. Mai 191. 1) bei „Käserei Genossenschast Wollmetshofen eingetragene Ge⸗

nvossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Wollmetshofen: An Stelle des ausgeschiedenen Georg Bäurle wurde der Söldner Michael Trometer in Woll⸗ metshofen als Stellvertreter des Vor⸗ stehers in den Vorstand gewählt.

) „Schweine⸗Weide⸗ und Zucht⸗ Genossenschaft Hausen eingetragene Genoffenfchaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Hausen, Post Diedorf. Das Statut wurde am 27. April I9I4 errichtet. Gegenstand. des Unter⸗ nehmens ist Anlage und Betrieh von Vieh⸗

Rreslau. Il5964] In unser Genossenschaftsregister Nr. 101 ist dei der Landwirtschaftlichen Central Gin⸗ und Berkaufsgenofsenschaft des Schlestschen Bauernverejns, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht hier am 5. 5. 1914 ein- etragen worden; Vorstand, gestorben Guts, ö. Jofef Müller, Frömsdorf, bestellt Gunsbesftzer Emil Plaetschke, Kreis Strehlen. Kgl. Amtsgericht Breslau.

Campen,

Eriesen, West. Ilbd965] In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der Molkereigenossenschaft König!. Neudorf G. G. m. u. H. in Königl. Neudorf eingetragen worden, daß an Stelle des Gottfried Thom der Besitzer Michael Rotzoll in Königl. Neudorf in den Vor, stand gewählt ist. Briesen, am 29. April

Deggendorf. 156969] Bekanntmachung.

Betreff; „Spar⸗ nud Darlehens kassenverein Fischerdorf⸗Deggenau, eingetragene Genossenschaft mit un beschräukter Haftpflicht“ in Fischer⸗ dorf. Aus dem Vorstand sind ausge schleden; zudwig Abel, Josef Geiger und Michael Förstl. Neugewählte Vorstands⸗ g re Arbinger, Taper, Bauer in Fischerdorf, Scheffl, Georg, Bauer dort, und Kaiser, Johann, Bauer in Deggenau.

3 den 8. Mai 1914.

Amtsgericht, Regtstergericht.

PDeggendoręs. [15970 Bekanntmachung.

In den Vorstand des „Darlehens⸗ kassenvereins Aholming, eingetragene Geno ssenschaft mit ünbeschrünkter Haftpflicht“ in ziholming wurd; au Stelle des ausgeschiedenen Fosef Maidl

. Mecklp. 14592] n iesige Ge ts e n , , n, , g , getragen: Barendorfer Spar⸗ und ,,, eingetragene enichaft mit unbeschrä ,,, . a atu atiert vom 19. ĩ 1914 und befindet sich in rm . Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein= richtungen zur Förderung der wirtschaft. ö 3 der . inshbesondere: er gemeinschaftliche B Wir tschaftsbedürfnissen. t , 2) Dis Herstellung und der Absatz der Grzeugnisse des landwirtschaftlichen. Be, triebes und des ländlichen Geweibeflelßes auf gemeinschaftliche Rechnung.

e ui eln , samtlich in Kl .

andeshauptkassenbuchhalter Fiebig in Kiel sst zum fleüpbärtreten den Vörsißenden be

stellt. Königl. Amtsgericht Kiel.

Kiel. Eintragung 164583 in das Genossenschaftsregister am 7. Mai 1914. . Nr. 38. Bei der Genossenschaft: Ein, und Verkaufegenossenschaft. wen einigter Bäckermeister Kiels Umgegend e. G. m. b. H. in Heinrich Brocks ist aus dem Vorstand ausgetreten und an feiner Stelle d Bäckermeister Ernst Sellmer in Kiel den Vorstand gewählt. ; Königl. Amtsgericht Kiel.

Kolberg. Bekanntmachung. lier In umnser Genoffenschaftöre giser ist be

. ; 3) Die Beschaffung von Maschi der unter Nr. 0 elnge tragenen ländlichen und Schweinemeiden sowie Pflege und 1914. Königliches Amtegericht. der Hrivatier Ludwig Maldl in Penzling und soenstigen 6 m n. . Spar, und Darlehnétasse Nehmer, Förderung der Vieh- und Schweinezucht, , ; gewahlt. gemein schastliche Fechnuntg zur mnie teien E; G. m. b. H. in Nehmer heute ein Die Jeichnung geschieht rechtsverbindlich Col dit. 5966] Deggendorf, den 8. Mai 1914. leberlaffung an die Mitglieder. getragen worden:

in der Weise, daß zwei Vorstandsmit⸗

Auf Blatt 6 des hiesizen Genossen⸗

er Vorstand besteht zurzeit aus folgen⸗

Der Lehrer Heinrich Müller in Nehnler

, ö h K. Amtsgericht, Registergericht. glieder zu der Firma der Genossenschaft schaftzregisters über die Erwerbs; und den diei Mitgliedern;

; ist aus dem Vorstande ausgeschleden, er ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Wirtschaftsgenosfenschaften, den Spar-,, Dgrum. 15972] I) Ortevorsteher Heinrich Ruge in Baren⸗ Bauerhofebesitzer . Schul in von der Genossen schäaft ausgehenden Be. Kredit. und Vezugs- Verein Lastau, In dag hlesige Genossenschaftsregister ist Torf, zuslelch Als Vercinchorstcher, Nehmer ist in den Vor land gewähst worden. kanntmachtnngen erfolgen unter der Firma eingetragene Genossenschaft mit un .

zu der Molkereigenossenschaft Dorum, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, heute ein⸗

Kolberg, den J. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 1 hasdl Eintrag im Gee fen aft ter, Darlehenskassenverein end elb⸗

2) Gutspächter Paul Busch in Jamel, zugleich als Stellvertreter des Ver⸗ ensvorstehers,

3) 6 Fritz Brenneke in Baren⸗ orf. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗

der Genossenschaft in der Verbandskund⸗ gabe und sind gezeichnet durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Haftsumme beträgt einhunderk Mark (l0o0 9) für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil. Die höchste

beschräutter Hafipflicht in Lastau be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Guteshesitzer Ernst Paul Spreer in getragen: Rör aug dem Vorstand ausgeschieden und

I) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ der Gutsbesitzer Huge Lägel in Kralapp lung vom 28. . 1914 ist eine Aende⸗

Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich bekeiligen kann, beträgt zwei. Die Mitglieder des Vorstandes sind: I Franz Hauser, Qkonom, Vorsteher, 2 Josef Wagner, Oekonom, Stellver⸗ treter des Vorstehers, 3) Josef Urlhardt, Mühlenbesitzer, sämtliche in Hausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

staltet. ; Betreff: tverei shabt! wirlschaftächen. Gendssenschaftzblgtt. in geschäfts, zu dem wel, den Vereiniß, Läugsburg, den 5. Mai 191. ker, , ,,. , Frl. Cre erna fs r e, ee ie, , ,, J. Amtsgericht. , . füt ben Keren bereuen e fe stcbeteiem e, ö, H Kw . - if ĩ ür di i ö haffen, ö Berlin. 16962] wie folgt gewählt Dominikugß Geisenhof. wurde . sind, in der für die Zeichnung des Vor e Anlage ihrer Ge J. .

Nach Statut vom 22. April 5. Mai 1914 wurde eine Genossenschaft unter der

Colmar, Els.

in den Vorstand gewählt ist.

Colditz, am 5. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

15967] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Band T

wurde bei Nr. 48, Consumgenossen⸗ schaft Einigkeit, e. G. m. b. S. in

) Marschal, Josef, Vorarbeiter, Vor

sitzender,

rung des 5 39 der Satzungen beschlossen. 3) Der Landwirt Gustav Döscher in Mlölum⸗Marren ist aus dem Vorstande ausgeschieden, dafür ist der Landwirt Rudolf Müller in Grohßenbüttel gewählt. Dorum, den 30. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 15973

Anton, Rotariatsbuchhalter a. D. in Ingolstadt, als Kontrolleur in den Vor⸗ stand gewählt.

schaft; indem die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung, des Vorstands ihre Namenzunterschrift beifügen.

Der Vorstand hat mindesteng durch zwel Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen kundzugeben und für den Ver⸗ ein zu zeichnen.

Die Bekanntmachungen ergehen im Land⸗

stands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteber allein zu zeichnen.

kirchen Weigenborf, eingetragene Ge noffenschaft init unbeschränkter Haft. pflicht. In der Generalbersammlung 6 195. April 1914 wurde die Annahme eine neuen Statuig an Stelle des bisher gen beschlossen.

Daraug ist hervorzuheben:

Gegenftan d beg Ünternehmens ist.z der

Betrieb eines Spar. und Darlehen,

kei keln den Verla nf ihrer landwirtschaft,

lichen Erzeugnisse und den Bezug za,

; 2 Die Einsicht der Liste der Genossen⸗ Natur nach ausschlleßlich für den,

Firma Werkgenossenschaft der Sattler, Y Hentypierre, Johann, Weber, Schrift⸗ Eichst‚rt, 3. Mai 1914. schaft ist während ö wirtzchaftlichen . hestimmten 3

innung Berlin, eingetragene Genossenschaft 3 i. Karl, Weber, Kafflerer Gerichts jedem gestattet. zu bewirken und Maschinen, Geräts en * * / 1

mlt beschränkter Haftpflicht! mit dem zu Berlin errichtet und heute unter Nr. 638 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens er⸗ stellung von Ausrüstungsstücken für das

alle in Leberau.

Colmar, den 7. Mai 1914. Kaiserliches Amtsgericht.

K. Amtsgericht.

Ellrich. 16974 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗ schaft Stöckeyer Darlehnskaffenverein,

Grevesmühlen, den 4. Mal 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Gxrossenhainm. 15978

Auf Blait 19 des Genossenschafts«

andere Gegenstände des lan hi lrtschaffs ung Betriebes zu beschaffen und zur Beni zu Überlassen. en Ber Verdln baun. für Verpflichhh= einer Mitglieder Dritten gegenüber, B

. . . ö ; leler Heer und andere Behbrben. Die aft. Corhbaeh. n , Ster ltend summe beträgt 300 . Die hõchftzalessaꝛ In unser Genossenschastsreglsier . beschräntter Haftpflicht in Stöcken e e n n ,,, Kaufschlllin goreste) sowie Immobllien un ahl der cherchästtänieffe iß' Cern gte und?! in W 'ner d d äafserteiteng s, Angeiragen, worden, daß ihszsändmirte , Rege erben un bern sen,

von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗

genossenschaft Kahlenberg“ zu Adorf

Fredrich Rerhausen und Wilhelm Krü—

n dan n, in Blatters⸗

Alle Bekanntmachungen, init Ausnahme

ben, i (ute eingetragen worden: der Berufung der Generalversammlung; kanntmachungen erfolgen unter deren Firma, i. alb., leikgetragene! Genosfen. gener aus dem or ltg nde gie ce hi eden tglied 3 gejeichnet von mindestenz 2 Vorstandeè schaft mit m Sea ge und an ihrer Stelle die Landwirte Friedrich k ät uicht nie. Mitglied? wẽerden, unte der Firn des äerein

mitgliedern, im Deutschen Genossenschaft = blatté, bei dessen Unzugänglichkeit bis zur Bestimmung eines anderen Blattes im Deutschen Reichsanzeiger'. Die Zeich⸗ nung geschleht in der Weise, daß die Zeich nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Zwel Vorstant omitglieder können rechts verbind- lich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Mitglieder des Vorstands sind: Friedrich Wassermann und Reinhold Weinberg zu Berlin, Hugo Müller zu Berlin⸗Schöneberg. Die Ein. sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge. stattet. Berlin, den 7. Mai 1914. König ˖ liches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 88.

Berlin. 15963

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 280 (Genossenschaftzbank Wilmersdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin⸗Wil. mersdorff eingetragen worden: Karl Stöckicht ist aus dem Vorstand ausge⸗ schleden. Berlin, den 8. Mai 1814. König. liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88

Kerlin. 156971

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 323 (. Lehrerinnenheim., Bau⸗ und Svarverein, eingetragene Genossen⸗

) . . bezw. den Vorsitzenden des Aussichtgrats Großh. Amtsgericht. B 2. Betrieb n , ,,, kee ttz. Man il, käötzeren nen för dag mne eie. Ginfrannngen. (lista) ,,,, K ** . . Bosse ist Marie Furstůiches Amts erich. fränklsche Gengssenschaftgswesen in Ans in das Genofsenschaftsregister Der Verein kann für BVerp licht in . 163 rden elsfan d geh ah . bach. Die Metalieder des Porstands am 5. Mal i914. , . ö n er . sind. Serrg Behr, Hecrg Höller und! Nr. T2. Grundftücks, und Hhpo— . übernehmen, und nn ve , ,. gericht Berlin. Mitte. Abt. S8 Degen dor. Uiboss] Nynrad. Höfler, ali. in Schhepfenreuith thereuverwertun gggen affen schaft, Cin, glicbern odet die elt sthe! * sowie K Bekanntmachung. Bie Einficht der Tiste der Genossen ist getragene Gennsfcusch ft uit be, Güterzieler (Kaufschi in gene n eiben und Horgentreich. 156461 , , ., . . ö. J des Gerlchts ri rn geln ihn Kiel: Hegen. i,, und Rechte . l Bekanntmachung. eingetragene Getrossenschaft mit un jedem gestattet. and des Unternehmens b veräußern, mit Ausnahme In k Genossenschaftsregister ist beschränkter Haftnflicht, mit dem Sitze Jürth, den 9. Mai 191. nens ist der Crwerb benz Rekanntmachtenrghh.

heute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Eissener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft

des Geschäftzanteils und der Haftsumme . und in der Veibandskundgabe mit ünbeschränkter Haftpflicht? zu ein neues Statut angenommen. Hiernach In unser Genossenschaftgregtster wurde je 290 6, ats, fut öffentlicht. ö Eissen folgendes K ö ist Gegenstand des Unternehmens der Be. hente bezüglich des landwirtschaftlichen anteile 30. , n München derbffen

I) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und .

mit dem Sitz Avorf eingetragen.

Aderhold und Friedrich Schneppe 1I. zu

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Beschaffung von Wasser zu den Bedürfnissen der Hauswirtschaft.

aftsumme: 50 (6. er Vorstand besteht aus: Karl Bick, Schneidermeister, „CEhrlstian Steinhard, Landwirt, Karl Becker gt. Knust, Landwirt, Christlan Wetekam, Lehrer, Adolf Lebach, Kaufmann, Christlan Bornemann gt. Schneider⸗

behrend,

sämtlich zu Adorf. Statut vom J. Februar 1914. Bekanntmachungen und Erlasse ergehen unter der Firma der Genossenschaft, werden von dem Vorsitzenden unterzeichnet und in der Corbacher Zeitung“ veröffentlicht.

Willenzerklärungen des Vorstands er— folgen in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Nament⸗ unterschrift binzusügen.

Der Vorsttzende des Vorstands bezw. sein Stellvertreter kann zusammen mit

*

D 8

einem anderen Vorstandsmltgliede rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen für die Genossenschaft abgeben. s wird weiter bekannt gemacht: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstslunden des Gerichts

in Ahoiming.“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26 April 1914 wurde an Slelle des bisherigen Statuts

trieb eines Spar und Darlehensgeschäftt, der Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug,

Stöckey gewählt worden sind. Ellrich, am 6. Mai 1914. Königl. Amtsgericht.

Fürth, Bayern. 15975 Genossenfchaftsregistereintrag. Darlehensekassen verein Schnepfen⸗ reuth eingeiragene Genoffenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht Unter diefer Firma mit dem Sttze in Schneyfenreuth hat sich nach Satzung vom 71. April 1914 eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet, welche beute ins Genossenschaftsregister für Fürth Band 1 Nr. 33 eingetragen wurde. Gegenstand deg Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirkschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müssig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Nechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Ver— treter und zwei weitere Mitglieder des Vorfsandg. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Vie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma detz= selben und gezeichnet durch den Vorsteher

Kgl. Ämtsgericht als Reglstergericht. Giessen. Bekanntmachung. Ib976]

Konsum⸗Vereine, engetragenen Ge— noffenschaft mit unbeschränkter Haft

Hugo Kürste, Baugewerke in Blattersleben, it. Mirglied des Vor, stands. Das Statut ist am 21. April 1914 geändert. ; Grostenhain, am 9. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Heiligenstadt, Eichsfeld. 15980]

Lindewerraer Spar. u. Darlehns⸗ kaffenverein, eingetr. Gt nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lindewerra heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Land, wirtß Karl Node der Stockfabrikant Wllhelm Sippel, Konrad Sohn, in Undenwerra in den Vorstand gewählt ist. Heiligenstadt, den 18 April 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. III.

Karlsruhe, Baden. 15982

In das Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 19 wurde zum Landmirtschaft⸗ lichen Bezugs⸗ und Abfatzyerein Rußheim e. GG. nt. 1. S. in Rußheim eingetragen: Ernst Becher, Ferdinand Nees und Ferdinand Th. Hornung sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An deren Stelle sind Ernst Ludwig Haushalter, Theodor Haas und Karl Hacker, Schneider in Ruß= heim, als Vorstandtzmitglieder gewählt worden.

Karlsruhe, den 9. Mal 1914.

don Forderungen, Hppotheken und Grund- stücken in Kiel und Umgegend zum Zwecke der späteren besseren Verwertung. Höhe

Dr, jur. Amandus Meyer, Fechtzanwalth Johann Rieper, . und Paul Ghz

Im Henossenschaftzreglster ist bel dem füg

mindesteng von drei Vorstandsmitgliedern unterzeschnet und in der Isarzeitung in Dingolfing veröffentlicht. ; Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsberhindlich in der Weise, daß mindestens drel Vorstandgmitglieder zu der Firma des Verelns ihre Namengzzunterschrift hinzu⸗

ügen. Landshut, den 4. Mal 1914. Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekauntmachung. 16187 Eintrag im Genossenschaftsreghfer. Darlehen kaffen ve rein Weichs hofen, eingetragene Genoffenschaft mit un= beschrünkter Haftuflicht. In der General⸗ versammlung vom 26. Apfll 1914 wurde die Annahme eineg neuen Statuts an Stelle

des bisherigen beschlossen.

Darauz ist hervorzuheben:

Gegenstand deg Ünternehmens ist. der Belrieb eineß Spar, und Darlehen,, n ö dem . ö. . mitgliedern die zu ihrem Geschäftz- Wirtschaftebetriebe nötigen Göesdinittel beschaffen, die Anlage ihrer Gelder zu . leichtern, den Verkauf ihrer len dn irt ca lichen Erzeugnisse und den Bezug von . . Natur nach alschijeßiich für den g wirtschastlichen Betrieb hestimmten in zu bewirken und Maschlnen, Geri chen andere Gegenstände des land iris Chin

ber Generalversammlung, irma des Vereins min⸗

drel Vorstandsmitgliedern

rechte verbindlich in der Weise, daß min,

. drei Vorstandtmitglieder zu de Mär Pflege des Gelb. und Kren trerkehrs nisse und der Bezug von ihrer Natur nach Pflicht in Garbenteich, eingetragen; Pripatbegmter, sämtlich in Kiel, f . 8 Vereins ih ischist m r öcteeng! e nne waschtcßlih für den sandwirthchaftlichen Johannes, Bre l Harben ich it Einen ef en kin J 1 big stelit. Firm ae. , Statut vom 6 März 1914 3 ö 6 n nne, Waren, die VBe⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine . ö

vom 10. Dezember 1891 Die Bekanntmachungen

schaft sind vom Vereins e dessen Stellvertreter ,, 6

ist aufgehoben.

6. indestens einem Vorstand vertritt und zeichnet den Verein Großherzog. Amtsgericht. erklärungen dez Vorftandg erfolgen durch Bekanntmachung. Beisitzer zu unterzeichnen . durch die ĩ eschieht Ei n G ster:

ö 4 . gerichtlich und aunergerichtlich nach Maß⸗ wel Mitglieder; die Zeichnung 9 Tintrag im Genosse isregister; WVestfälische Genossenschaftszeitung! in e des K Die Grätenthal. 6 n daß die Voꝛrftan de mitglied er all e n B ef n,, fen

Münster in Westfalen zu veröffenkki

Die Willenserklärung ö 3 6. die Genossenschaft erfolgen durch 53 stens zwei Vorstandsmitglieder. Die Jeich⸗

nung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ t

nenden zu der Firma der Genoss ih Namenzunterschrift beifügen. hen elt Y an

Ginmerich ist der Landwi Wlömeke zu andwirt. Johann

der Genossen⸗ G

schaffung landwirtschaftlicher Maschinen, eräte und anderer Gegenstände und deren Heberfassung jzur Benützung, Der

., geschieht rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens drel Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre

Stelle des Gastwirts Josef

Namengunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ anntmachungen, ausgenommen die Be⸗ m der Generalversammlung und die elanntgabe der Beratungsgegenstände,

werden unter der ; mindestens von drei irma des Vereins

. ist i nig Keßler zu Garbenteich wählt worden. 3 ö den 4 Mai 1914.

15977 In unser Genossenschaftsregister ist zur Konsumwverein Reichmann dor eingetragene Gendsfsenschaft mit be. schräukter Haftpflicht folgendes einge. tragen worden; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ö 26. ö . . 9 . trolleur Max Jahn seines Amtes ent= hoben und der Zimmermann Adolf Müller

f fügen.

Bekanntmachungen erfolgen in der leler Zeitung“ und ö. r. Neuesten Nach⸗ lichten. Vas Geschästejaht läuft won

1. Februar zum 31. Fanugr. Ole Wlllens⸗·

der Firma ihre Namentzunterschrist bei Die Einsichtnahme Genossen ist währen? der Dienststunden des Gerichts jedem jestattet. .

Bei Rr. 24. Beamten⸗Wohnungs⸗ Verein zu Kiel, e. G. m. b. H., Kiel: Auß dem Vorstand auggeschieden sind:

Tandessekretär Lentz, Technischer Sekretär

der Liste der H

Landshut, den 4. Mai 1914. Kgl. Amtegeꝛricht. Landshut.

Iiblsßl

verein und Sägewerk, e. G. m. ö. o, Die Firma lautet nunmehr: ,., lehenskassenverein Alifraunho jen beschränkter Haftpflicht.“

„Der Betrieb eines Sägewerke istnens. nicht mehr Gegenstand des lüinternehn ö.

Un Stelle des ausgeschiedenen 36 in

aren .

Wär chung, dez Vostands geschießt

. 2

eingetragene Genossenschaft mit un

Eissen zum Vorstandsmit- unterzeichnet und in w

in Regensburg! v den no senschafter

Deggendorf, den 6 Mai 1914 F. Amtsgericht, Registergericht.

Wiesener und Amtsgericht se kretär Böt

säamtlich in Klel. An deren 5 . neu in den Vorstand gewählt: Oberpost= asststent Hermann Sinn, Marlnechef⸗= ingenieur a. D. Adolf Lehmann und Amts⸗

Kolbinger wurde Jofef Wagner, Bauer g, Stürming, als Vorstandsmitglied neu g wählt. ; 3 Landshut, den 4. Mai llt: Kgl. Amtsgericht.

glöede bestellt Borgentreich, den 25. April 191. 1* Königliches Amtsgericht.

.

jn Reichmannsdorf als Kontrolleur in den Vorstand gewählt wonden, ; Gräfenthal, den 7 Mal 1914. Herjogliches Amtsgericht. Abteilung III.