1914 / 111 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3

zum Deutschen

Mun.

e Inhalt diefer Vellage Patente, Gebraucht muster, Konkurse f

für Selbstabholer auch durch dle Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftsregister.

Landshut. Bekanntmachung. 15984 Eintrag im Genossenschaftsregister.

Landshuter Häute · u. Fellverwer⸗ tungs Genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschrüutter aft⸗

flicht. In der Generalversammlung vom 24. April 1914 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Franz Bauderer als Vorstands⸗ mitglied und Betriebsleiterin dessen Witwe Pauline Bauderer gewählt.

Landshut, den 7. Mai 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Benn rn n n , es! Eintrag im Genossenschaftsre ister.

Darlehen skaffenverein Buch g. E., eingetragene Gen ossenschaft mit un⸗ befchruünkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschledenen KRastulus Rauch wurde Bartholomäus Niedermaier, Schneider. meister in Buch a. E;, als Stellvertreter des Vorstehers gewählt,

Landshut, den 8. Mai 1914.

Kgl. Amtsgericht. ö

Lissa, Bz. Eosen. 15986

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Molkerei⸗Genoffen schaft, eingetragene Geno ssenschaft mit unbeschrüukter Haftpflicht in Murkingen eingetragen worden, da Schürmann aus dem Vorstand ausgeschieden und der Landwirt August Begemann in Murklngen in den Vorstand

st. Issa, ben 28. April 1914. Tiff gene iche Untgericht.

Lörrach. ; 15987

Ins hiesige Genoss enschaftsregister Band! wurde zu S. J. 15 (Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenoffenschaft e. G. m. b. S. in Grenzach) eingetragen: In der Gene⸗ ralverfammfung. vom 19. April 1914

wurden die Bestimmungen des Statuts über die Höhe des Geschäftsantells geändert.

Lörrach, den 4. Mai 1914 Gr. Amtsgericht.

Lörrach. UIlb6988] Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde zu Band II O.⸗3. 10 (Landwirtschaft liche Ein⸗ und Verkaufs genossenschaft Lörrach ⸗Steiten e. G. m. b. S. Stetten) eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Bernhard Pregger wurde der Landwirt Ludwig Ludin in Lörrach zum Vorstands⸗ mitgliede hestellt. ; Zörrach, den 6. Mai 1914. Gr. Amtsgericht.

Löwen, Schles. ; 159891

In unser Genossenschaftgregister ist beute bes der unter Nr. ] eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftnfl. in Lossen, Kr. Brieg. vermerkt worden, daß nach dem neuen' Statut vom 1. März 1914 die Be⸗ kann tmächungen der Genossenschaft in der Schlesif hen Tandwirtschaftlichen Genossen/ scha fte zeitung und der Brieger Zeitung er⸗

olgen. ; Amtsgericht Löwen, am 1. Mal 1914. Luckau, Lausitz.

159i] Bekanntmachung.

In unser Gendffenschaftsregister ist henßte unter Rr. JI die „Gemüßse. verwwertungsgenoffenschaft Gnlffen Eingetragene Geno ssenschaft mit be⸗ schr nk Haftpflicht- mit dem Sitze in Golsten eingelragen worden,

Daz CGiatuts ist am 14. April 1314 fessgestellt. 1 Gegenffand des Unter.

i Vie intensivere Förderung und Pflege des Gemüse, und Obstbauet.

v Die gemeinschaftliche Verwertung e fg ihe. Obst und anderen Boden R

3) Der D Der gemennschaftliche Bezug bon & n eln, Santgut, Bäumen und

4 Der aftliche Einkauf von ge ie el ö die im Piäse, und Bösttan benpendet weren, Gern Haftsume beträgt 25 * sür jeden ,

8 auf 30 Geschaftzantelle beteiligen. orstandsmitglieder sind:

Hermann Schädel,

z TCeop elt Pil.

3 Adolf Schiombach,

4 Alfred Stuck, flämtlich in Golßen. ; ie Bekanntmachungen Der Genossen⸗

schaft werden Unter der Firma erlassen und von zwe Vorstands mitgliedern ge⸗ zeichnet. 6 werden durch dat Genossen⸗ schastgblatt des Bundes der Landwirte . Sollte diese Zeitung . gehen,

nehmens ist:

in esce⸗ die Denn mach owie die Tarif⸗ und Fahrplan

Zentral⸗

Neunte Beilage

Staatsanzeiger so lange, bis die General⸗ . eine anbere Zeitung be⸗ timmt hat. ; Die Willensgerklärungen des Vorstan erfolgen durch 2 Mitglteder ie Zeich⸗ nung geschieht, indem die Zelchnenden der . , ihre Namengs⸗ unterschrift beifügen. Die Ginsicht . Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. ;

Luckau, den 27. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 13060 In das Genossenschaftsregister ilt heute eingetragen bei, olouialwarenhandels, verein zu Magdeburg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ yflicht⸗ hier: Paul Liebscher ist aus dem Vorstand ausgeschieden. . Magdeburg, den 8 Mai 1914. Königliches Amtsgericht Abteilung 8

Memel. (15992 In das Genossenschaftsregister ist bei bes dem unter Nr. 13 eingetragenen Dt.

getragenen Denossenschaft mit unbe⸗

räunkter Haftpflicht, heute eingetragen, . an die Stelle der ausgeschiedenn, Vor⸗

Fagutten die Besitzer Michel Ermoneit J.

daß in Zaren und AÄugust Kitwitzkt in Patra⸗

jahnen getreten sind. Memel, den 5. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3

Mosbach, Waden. 15993

In das Genossenschaftsregister Bd. 1 wurde zu O3. 26 Geflügelver⸗ wertungsgenossenschaft Neudenau, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht in Neudenau eingetragen: In der Generalverfammlung vom 18. Januar 191g wurde das Statut geändert. Die Firma lautet nunmehr: Bäuerliche Be— zugs⸗ und Abfatzgenoffenschaft Nein denau eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Nen denau. Gegenstand des Unternehmens ist der gemelnschaftliche Ankauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und der gemein⸗ schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Hastsumme 109 . Geschãfig⸗ anteile J0. Un Stelle des auegeschiedenen Vorstandamitgliedes Wilhelm Keim, Land⸗ wirt in Neudenau, wurde der dandwirt Heinrich Großkinsky daselbst gewählt. Mosbach, 6. Mai 1914.

Gr. Amtsgericht.

Münster. Westf. 15994] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen Genossen schaft „Handelsverein Greven“ e. G. m. b. S. in Liquidation in Greven vermerkt worden, daß die Vollmacht der Uiquidatoren erloschen ist.

Münster, den 4. Mai 1914.

Königliches Amtägericht. Abt. 2.

Niepll. ĩ 16495 Genoffenschaftsregister. Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ noffenschaftsregister das Statut der Spar⸗ und Darlehnekasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit ünnbeschränkler Haft, pflicht zu Deezbüll vom 23. April 1914 eingetragen. egenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und Förderung des Sparsinns durch Annahme von Sparein⸗ lagen. Hie Willenserklärung und Zeichnun für ,, . . Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn Hritten gegenüber Rechts verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Bekannt machungen der enossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge zeichnet von zwei Vorstanbzmitgliedern, n landw. Wochenblatt für Schleswig. Holsein. Das Geschäftssahr läuft om J. Zanuar bis 31. Dezember. Der Vor⸗ stand besteht aus: Johann j Richardfen, Landmann im Christlan⸗Al⸗ brechtskoog. Auqgust Jessen, Gemeinde bor⸗ 1. in e n i Jens Friedrichsen, aufmann in Deezbüll.

Pie Einficht in die Liste der Genossen während I. Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Niebüll, den 5. Mat 1914.

Königliches Amtsgericht.

Vieder Olm. 15996 In das Genossenschaftaregister wurde heute bei „Spar⸗ und Darlehunskasse,

tcit d ll d sd he , Lich e iishf⸗

eingetragene Genofseuschaft mit un ˖

Neichsanzeiger und Berlin, Dienstag den 12. Mai

D, nn, Hengfensche s. 3 Hen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

ster für da

Das Zentral ⸗Handelsreg Bezugspreiß beträgt . 6 ÄAnzeigenpreis für den Rau

ungen aus den Ha bekanntmachungen

Handelsregi

ö ü Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e f rel e ge, ite n nne. . ö. Reichs und Slaalganjeigers 8W. 48,

ndels⸗

beschränkter Haftpflicht“ in Sörgen. loch eingetragen: Daz Statut ist geändert durch Beschlüsse der Generalpersammlung pom 15. März 1961 und 31. Januar 1914. Nieder Slm, den 9. Mai 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Nordenham. 16907]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die Genossenschaft Beleuch- tungsgenossenschaft Moorsee, e. G. m. L. D. in Moorsee eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft der Genossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Geno enschaft, gezeichnet von zwei J in der Butjadinger Zeitung.

z gr ern glieder: Martens, Her⸗ mann, Landwirt. Spiekermann Friedrich, Zimmermeister, Ahting, August, Landwirt, sämtlich in Moorsee.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder n der Weise, daß sie ihre Namens unter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗

ügen. ö. ö H Statut ist vom 30. März 1914. Bas Geschäftösahr läuft vom 1. Mal bis 5. pril. . Die Cinficht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Nordenham, den 4. Mai 1914. Großherzogt. Amtsgericht Butjadingen. Ober Ingelheim.

15998

Bekanntmachung. In unser Genossenschastsregister wurde henüte bel der Spar⸗ und Darlehns⸗ tasse e. G. m. u. S. Wackeruheim eingetragen: ; In der General versamm lung vom 5. April 1914 wurde durch Beschluß 8 36 des Statuts dahin geändert, ö. von jetzt an die Bekanntmachungen im essenland er

folgen sollen.

Sber Ingelheim, den 5. Mai 1914.

; Großh. Amtsgericht.

Peine. 16000 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗Verein Adenstedt , ein⸗ getragenen Genoffenschaft mit be⸗ schränktter Haftnflicht in Adenstedt am 39. April 1914 folgendes eingetragen worden: Heinrich Stolte und Karl Lege sind aus der Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Schuhmachermeister Emil Böcker und der Maurermeister Richard Bartels, beide zu Adenstedt, in den Vorstand ge⸗ wãblt, ; Peine, den 38. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. J.

,,, Posen. (l160014 In unser Genossenschaftsreglster Nr. 15 ist bei der Posener laudwirtschaft lichen Credit Geuossenschast e. G. m. b. H. in Posen eingetragen worden: An telle des Meajorg Gndell ist der Amttrat Nobert n e in Wanglau in den orstand gewählt. . 3. Mat 1914. Königliches Amtsgericht. .

nsburt. 16002 . Amtsgericht Rauensburg.

bei dem arlehenstassenverein Ero ez G. m. u. H. in Bavendorf eingetragen:; Bas bigherige Vorstands⸗ mitglied Schultheiß Volkwein ist aus geschieden, an seine Stelle ist. Josef Wochner, Bauer und Gderat. in Baven⸗ dorf, gewählt worden. 7. Mai 1914. Amtsrichter v. Sternenfels. H

tt weil. 16004 ö. K. Amtsgericht Rottweil.

Im Genoffenschaftgtegiter wunde heute ber bem Darlehenskassenverein ES. G. m. u. H. in Lackendorf eingetragen:

In der, SHeneralpersammlung vom 22. März 1914 wurde die ZJahl der Vor standsmitglieder auf fünf, erhöht und wärter in en Vorstand gewähll, Johannes Hirt und Karl Schmeh in Lackendorf.

3. Mal 1914. . Sir n richter Denk.

Rybnik. 16047 In unserem Henosse ch tere fs ist am 7. Mat 1914 bel der unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft „Deutscher Beamten Wohnmunge verein zu Nyb. nit, e. G. m. b. O. eingetragen worden, daß der Katasterkontrolleur Kurt Hanke und der Oberpostassistent Robert Justinski in Rybnik aus dem Vorstand ausgeschieden

und an ihre Stelle der Rechtganwalt und

s80 3 f

Notar Dr. Paul Groß in Rybnik (als . . und der Kreisausschuß⸗ sekretär Conrad Chroscz in Rypbnik ge= wählt worden sind.

Amtsgericht Nybnik.

Saarbrücken. 15498

Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 54 die Genossenschaft unter der Firma, Gemeinnützige stleinmohnungs⸗ baugenossenschaft Saarbrücken, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschräuntier Haftpflicht zu Saarbrücken / eingetragen. Das Statut ist am 9. April 1914 errichtet. GHegenfland de Unternehmens ist die Er⸗= bauung von Häusern zum Vermieten zum Zwecke der Beschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Prelsen für minderhemittelte Familien oder Personen. Die Höhe der Haftfumme betragt 200 00 α. Cin Ge⸗ nosse kann sich mit höchstens 10 Geschäfts⸗ anteilen beteiligen. Der Vorstand besteht aus. Bergwerksdirektionssekretär Heinrich Loew zu Saarbrücken, Voisitzender, Buch“ Falter Hermann Ratering, Saarbrücken, Kafsterer, Architekt Philipp Götz in Metz, Schriftführer. Wlllenserklärungen des Voꝛrstands bedürfen der Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorstands, die Zeichnung erfolgt, indem zwei Vorstandsmitgliteder der Firma ihre Unterschrift hinzufügen. Bekanntmachungen erfolgen in der Saar- drücker Jeitung unter der Firmg, der Ge— nossenschaft und sind von zwei Vorstands⸗= mitgliedern zu unterzeichnen. Die, Ein, sicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.

Saarbrücken, den 28. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

In das ,, wurde losch

mit

k besonderen Blalt unter dem Titel ö. ,,

8 Deutsche Reich. ar. 1110)

ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der J ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. m einer h gespaltenen Einheitszeile 0 3.

St. Goar. 16006

Bei dem St. Goarer Spar⸗ und Darlehnskafsennerein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in St. Goar, Genossen⸗ schaftsreglster Nr. 17, ist heute folgendes eingetragen worden:;

An. Stelle des verstorbenen Vorstandt⸗ mitglieds Josef Rohr ist der Maurer. meister Karl Debus aus St. Goar duch Generalversammlungsbeschluß vom29 März 1914 in den Vorstand gewählt worden. St. Goar, den 7. Mal 1914.

Königliches Amtsgericht.

St. Goan. [16005 Bei der Molkerei Genossenschaft Laudert trierisch e. G. m. b. H. zu Laudert trierisch Gengssenschafts⸗ register Nr. 23 ist heute folgendes ein⸗ aer , mer , J besch gut Generalversammlungsbeschluß vom 3. Mai 1914 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Johann Ternes der Ackerer Adam Klein aus Laudert tr. in den Vorstand gewählt worden. St. Goar, den 7. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

St. Gonurshanusem. 16007 Berkanntmachung.

Im hiesigen Genossenschafisregister ist bei Nr. 15 ö Blücher zu Caub a Rh. e. G. m. u. S. eingetragen wegen g llmacht der L

e Vollma er Liquidatoren ist, nachdem die Verteilung des e il, schaftsvermögens stattgefunden hat, er⸗

oschen. St. Goarshausen, 8. Mai 1914. Königl. Amtsgericht.

Schömberg. 16008 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Waffer⸗ genossenschaft Voigtsdorf, eingetra⸗ 9. Geuossenschaft mit beschräunkter astpflicht Voigtsdorf, eingetragen worden; Die Geffen el, ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. April 1914 aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Emanuel Fischer in Voigtedorf und der Eisenhahnasssstent a. D. K in .. sind ,,,

mtsgeri mberg (Schles. ),

( den 8. Mai 1914. **)

Schubin. Bekanntmachung. I6009 3 h, . 1 ; ar⸗ u . ö nd Darlehns— unbeschräunkter Haftpfli Schubin folgendes ö ö An Stelle des Rendanten Formanorwie und des Kaufmanns Rossek aus . sind der Kaufmann Erich Schauer aus 5 au we hunden fn nn miner e el. chubin in den Vorstand Schubin, den 6. Mai 1914.

in

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaft N

niglich Preußischen Staatsanzeiger.

1914.

Schubin. Bekanntmachung. 16010 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Deutschen Spar⸗ und Darlehns kasse in Aunadorf folgendes eingetragen worden: S5 der Satzungen wird dahin abge⸗ ändert, daß zu dem Vereinshezirk die Ort⸗ schaften Pszczolezyn, Neu Smolno, Eich⸗ dorf, Labischin⸗Abbau, hinzukommen. Schubin, den 7. Mai 1914 Königliches Amtsgericht.

Schweinsurt. 15656021 Bekanntmachung.

„Genossenschaftliches *agerhaus, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“: Unter dieser Firma wurde eine Genossenschaft mit dem Sitze in Waigolshaufen, Amtsgerichts Werneck, gegründet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. Das Statut wurde am 8. April 1914 errichtet. , des Unternehmens ist: Ge— treidereinigung und Lagerung, Ein⸗ und Verkauf von Getreide, Futter= und Dünge⸗ mitteln, Getreide. und Futtermittelbrechen, Em⸗ und Verkauf kleinerer landwirtschaft⸗ licher Geräte sowie der Betrieb ähnlicher, in das Gebiet, der landwirtschaftlichen Lagerhaus wirtschaft einschlägigen Geschäfte. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschast muß durch zwei Vor⸗ standsmitglie der erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit haben soll. Dle Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Nament⸗ unterschrift beifügen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmit⸗ gliedern. Sie sind in der ‚Verbandg⸗ kundgabe in München aufzunehmen. Die Hastsumme beträgt 100 s für jeben er worbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Benosse sich beteiligen kann, beträgt 100. Das Geschäftejahr beginnt am 1. Juli und endigt am J0. Juni. Den Vorstand der Genossenschaft bilden 1) Adam Kremling, Landrat in Waigolshausen, Vereins vorsteher, 2) Andreas Lechner, Landwirt in Ettleben, Vorsteherstellver⸗ treter, 3) Georg Fischer, Landwirt in Hergolshausen, Beisitzer, 4) Johann Rumpel, Landwirt in Schraudenbach, Belsttzer, 3) Axolf Groll, Lagerhausver⸗ walter in Wärzburg, Beisitzer, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden det Gerichts jedem gestattet. Schweinfurt, den 8. Mal 1914.

Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

Schwetzt Weichsel. 15503 In unser Genossenschaftsregister ist die durch Statut vom 17. Mär 1914 unter der Firma „Landwirtschaftliche Be⸗ triebsgenoffenschaft Sowin Eingetra⸗ . Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht“ mit dem Sitze in Lomin errichtete Genossenschaft eingetragen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Anschaffung und Benutzung eines Dampfdreschsatzes mit Strohpresse und anderer landwirtschaftlicher Maschinen. Mitglieder des Vorstands sind: Die Land⸗ wirte Heinrich Busse, Karl Keller in TLowin und Ernst Erdmann in Lutsenhof. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, in dem Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens ? Mitglieder; die Zesch⸗ nung geschieht, indem wenigstens 2 Mit⸗ a. der Firma ihre Namengunterschrift ele . . . Liste der Ge⸗ ö rend der Die Gerichts jedem gesfattet. K Schwetz, den 29. April 1914. Königliches Amtsgericht.

. e, ,

n unser Genossenschaftsreg; ̃

ö. Statut vom 31 ,,

ie. , erei Schirotzken,

beschrãnkter de, n,, . .

in Schirotzken nn, i n geg

n e G

olf is mn , . des n,, nschaftliche Erricht

Hen r cha iin Betrieb 6 .

. ö. Des Vorstands sind die Be⸗

, ö. , .

Bekanntmachungen 4 ö. .

? Firma, gezeichnet 6 ö. k

zog st die

gliedern, in dem Genossenschaftsb Bundes der Landwirte . J 39 J .

olgen d ö uf

erklärunge wen he ö 9 Vorstands erf

Zeichnung geschteht BVorstandẽniiglleber

indem wenigstenz der Firma (ihre