1914 / 111 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht der Äifte der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Schwetz, den 30. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Sinsheim. Elsen. 16013

Zum Genossenschaftsregister Band 1 Ordnungsjahl 34 wurde eingetragen: „Sandwirtschaftliche Gin und Ver- kaufsgenosseuschaft Michelfeld (hei Eichtersheim)“ eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräntter Haft pflicht mit dem Sitz in Michelfeld. Statut ist vom 8. März 1914. Gegen⸗ fand des Unternehmens ist gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwörtschaftlichen Be⸗ triebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitglledern, im bad. landw. Ge⸗ nossenschajtsblatt in Karlsruhe. Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwel Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ mitglieder der Firma ihre Namengunter. schrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 260 ιο6. Die höchste Zahl der Geschãfts⸗ anteile 109. Die Vorstandsmitglieder sind: Dreher, Jakob, Freis, August, Dreher, Karl, Jenne, Johann, alle in Michelfeld. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gecichts jedem gestattet.

Sinsheim, den 7. Mai 1914.

Großh. Amtsgericht.

Soldau, Ostpr. 16015

In unser Genossenschaftsregister ist bel der Au und Verkaufsgenossenschaft des Kreises Neidenburg 3Zweignieder⸗ laffung Soldau folgendes eingetragen

worden:

Spalte 6: Durch Beschluß der General⸗= versammlung vom 17. Dezember 1913 ist der Rechtsanwalt Nadolny zu Neidenburg zum Direktor wiedergewählt worden.

Soldau, Ostzr., den 29. April 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Sprottau. (16014

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen, in Giesmannsdorf domtzilierten Ge⸗ nossenschaft, in Firma: Giesmanns⸗ dorfer Spar. und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Ge nvossenschaft mit unbeschräunktter Haftpflicht in Giesmannsdorf, eingetragen worden,

Stto zu Nörde zum Vorstandsmitglied gewählt.

Wittlage.

der Firma Osterkappelner Spar⸗ ck. Darlehnskaffe, E. G. m. b. S getragen: Vollerbe Heinrich Borchard und KRolon Heinrich Varwig sind aus dem Vor⸗= stande ausgeschieden und an ihrer Stelle Kolon Mathias Linkemeyer in Herring⸗ hausen und Kolon Friedrich Große Hone⸗ brink in Nordhausen gewahlt.

Würzburg.

eingetragene Genossen beschränkter Haftpflicht. ralpersammlungsbeschluß vom 19. Mai 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Jakob Heußlein der Bauer Friedrich Oeder in Hopferstadt als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Wurzen.

Böhlitz Collmener Spar- und Dar⸗ lehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Daft ˖ pflicht in Böhlitz betreffenden slatte 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß besitzer Gustab Naundorf in Kleinzschepa als Besfitzer aus dem Vorstande aus⸗ . und an seine Stelle der Guts⸗ esitzer Befsitz er bestellt worden ist.

Wusterhausen, Dosse.

getragen am 28. Flockenfabrik Neustadt, eingetragene Benosfenschaft mit beschränkter SHaft⸗ pflicht zu Bahnhof Neustadt Dosse. J Gegenstand des Unternehmens ist die Trocknung und Verwertung der von den Genossen eingelleferten Kartoffeln und anderer landwirtschaftlicher Erzeugnisse auf gemeinschaftllche Rechnung und Gefah

Bekanntmachungen Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit gliedern, in der Landwirtschaftlichen Ge offen chafts zeitung

daß an Stelle des ausgeschtedenen Vor⸗ standsmitgliedz, des Zimmermeisters August Ebert zu Giegmannsdorf, der Pastor Wilhelm Padbst ebenda zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt worden ist, j Sprottagu, den 7. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Stadtoldendorf. (16016

Bei dem im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. Z0 eingetragenen Con sum⸗Verein, e. G. m. b. S. in Lenne ist heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Februar 1914 ist an Stelle des Waldarbelters Heinrich Müller der Fabrikarbeiter Wil helm Pinkepank in Lenne als Vorstandemitglied gewählt.

Stadtoldendorf, den 4. Mat 1914.

Herzogliches Amtsgericht. . Köhler.

Strassburg, Els. U6ol 7]

In das Genossenschaftsregister des Ksi. Amtsgerichts Straßburg Band 3 wurde heute eingetragen: 2

Nr. 38 bei der Perücken⸗Verleih⸗ genossenschaft der Frijeure, einge⸗ tragene Genossenschast mit ve⸗ schräntter Haftpflicht in Straßburg: Burch Beschluß des Aussichtsrat, vom R. April isla ist an Stelle des Friseur⸗ meifleig Georg Polin in Straßburg der Frifeurmeister Julius Stordeur in Straß. purg in den Vorstand der Genossenschaft gewählt worden.

Straßburg, den 6. Mai 1914.

Kats. Amtsgericht.

Strehlen, Schles. 16018 In unser Genossenschaftgregister ist heute bel der unter Nr. 37 eingetragenen Hausbeßsitzerbank zu Strehlen, einge. tragenen Genoffenschaft mit ve⸗ jchränkter Haftpflicht, in Strehlen vermerkt worden, daß Eduard Bardehle aus dem Vorstande ausgeschieden und an ene Selle der Schuhmachermnei ter Gustap Barisch in Strehlen gewählt ist. Strehlen, den 29. April 1914. Königliches Amtsgericht. Vorsfelde. 16021 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei Veipte e. G. m. b. H. in Velptke unter Rechtsver⸗ haͤltnisse ie eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 15. März 1914 ist an Stelle des Zimmermeisters Heinrich Stemann in Velpte der Landwirt Ernst Wiedemann in Velpke zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Vorsfelde, den 2. Mar 1914. .

dern gi Amtsgericht. chottenn.

Warburg. 16022] In das hlesige Genossenschafteregister (Nr. 6) ist bet dem Nörder Spar⸗ und Darlehnskassennerein e. G. m. u. D zu Nörde heute folgendes eingetragen:

9.

Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ 3

lung vom 26. April 1914 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes

Brandenburg zu rungen des Vorstands erfolgen durch zwei

Johann Sarrazin der Maurermeister Josef

Warburg, den 5 Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

160241 In unfer Genossenschaftsregister ist zu

* ein⸗

in den Vorstand

Wittlage, den 7. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

16025 Darlehenskassenverein Hopferstadt,

schaft mit un⸗ Durch Gene⸗

Würzburg, den 7. Mai 1914. K. Amtsgericht, Registeramt.

16026 Auf dem die Genossenschaft in Firma

der Gutg⸗

Hermann Ehser in Böhlitz zum

Wurzen, am 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

r 15616) In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ April 1914 unter Nr. 26:

e fahr. erfolgen unter der

Reilngrĩies. sI57 25] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Bellngries hat heute, Nachmittags 4 Ühr, über den Nach- laß der am 30. Dezember 1913 zu Wir bertshofen verstorbenen Gütlerswitwe Theresia Schmid, geb. Christoph, von Wirhertshofen den Konkurs eröffnet und den Bäckermeister Michael Eichner in Berchlng zum provisorischen Konkurs⸗ verwalter ernannt. Die Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. Juni 1914 ein⸗ schließlich anzumelden. Der Wahltermin findet am Freitag, den 5. Juni 19H, Vormittags 9 Üühr, und der allgemeine Prüfungstermin am Freitag, den 19. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier statt. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis Mittwoch, den 27. Mai 1914 einschließlich, ist erlassen.

Beilngries, den 8. Mal 1914.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Beilngries.

Rerlin. 15707]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Robert Potscher zu Berlin NW. 22, Spenerstr. H, ist heute, Nachmittags 126 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte dag Konkursberfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Kroll in erlin, Schmidstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Juni 1914. Erste Glaubigerversammlung am 28. Mai 1914, Vormittags 104 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am 3. Juli 1914, Vor⸗ mittags A0 Uhr, im Gerichtsgehäude, Neue Friedrichstraße 13 14, 1II. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Pflicht biz 27. Mai 1914.

Berlin, den 8, Mai 1914. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtẽ⸗

gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.

ERrake, Oldenh. 15734 Ueber daß Vermögen des Landmanns Heine Hahe zu Kötermoor ist, heute, am J. Mai 1914, Vormittags 113 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. er Auktionator H. von Nethen zu Seefeld ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist: 27. Mai 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 4. Juni 1914, Vor. mittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 27. Mal 1914. N 214. Brake, den 7. Mai 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Bromberg. 16681] Konkursverfahren.

die Provinz

für li Willen gerklã⸗

Berlin. Mitglieder; die Welse, daß die Jeichnenden zu der Firmg der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Vorstandtmitglieder sind; Franz Becker, Rittergutspächter, Wgow; Ludwig Gerber, Gutsbesitzer, Zernitz- Wilhelm Borchert, Bauer, Holzhausen. Das Ge—⸗ schäfte jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts⸗ anteil 300 S6. Die höchste Beteiligung eineg Genossen beträgt 100 Geschäftsanleile, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet

Wusterhausen a. D., 28. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Tiegenhals. 16027] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 „Giersdorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschräunkter Haft, pflicht . Giersdorf Kreis Neisse“ am 1. Mal 1914 eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus. geschiedenen Bauerauszügers Franz Wilde zu Glersdorf ist der Bauer Heinrich Meier zu Giersdorf in den Vorstand ge—

wählt. Königliches Amtsgericht Ziegenhals.

zwingenberg, Hessen. II16028] Bekanntmachung.

In der Generalversammlung der „Syar⸗ C Darlehnskasffe eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräuntter Haft. pflicht zu Bickenbach“ vom 19. April 1914 wurde das ausgeschiedene Vorstands⸗ mitglied Peter Raü IJ. wieder und für das ausgeschiedene Vorstandsmitglted Lazarus Wolf der Johannes Glock II. in Bickenbach als stellvertretender Direktor neu gewählt.

Eintrag zum Genossenschaftsregister unterzeichneten Gerichts ist heute erfolgt. Zwingenberg (Hessen), den 6. Mail

1914. Großherzogl. Amtsgericht.

ö geschieht in der

Konkurse. Aachen. 15711

Ueber das Vermögen des Rechts anwalts Josef Barts zu Machen, Wilhelmstr Hh und Karlstr. 3. 3. Zt. ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, ist am 5. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Fischer in Aʒachen. Offener Arrest mit Anzelgefrist biz zum 6. Juni 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni kJ

erichtsste

a,, e, Augustastr. 79,

Aachen, den 8. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung B.

eber das Vermögen des Kgufmauns Bruno Slszewsti in Bromberg, Danzigerstraße, ist heute, Vormittags J ühr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs perwalter; Raufmann Carl Beck in Bromberg, Töpferstraße 1. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 25. Mai 1514 und mit Anmeldefrsst bis zum 20. Junt 1914. Erste Gläubigerversamm. lung den 26. Mai 1914, Vormittags LI uhr, und Prüfungstermin den Z. Jult 6E, Vormittags A0 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts gebäudes hierselbst. .

Bromberg, den 3. Mai 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bromberg.

15682 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Wisniewski in Bromberg, rückenstraße 8, ist heute, Nachmittags Z ühr 30 Minuten, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Strelow in Bromberg, Bülow⸗ flraße J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1914 und mit Anmeldde⸗ frist bis zum 26. Juni 1914. Erite Gläubiger bersammlung den 29. Mai 914, Vor- mittags Uhr, und Prüfungstermin den 3. Juli 1914, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 19 des Amtsgerichts, gebäudes hierselbst. . Bromberg, den 8. Mai 1914. Der . des Königlichen Amtsgerichts.

uisburg- Ruhrort. 156738 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Levy in Duisburg⸗Ruhrort ist am 8. Mai 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr, van

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai 1914. Ablauf der 30. Mat 1914. Erste Gläubigerber⸗ jammlung am 25. Mai 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, und allgemeiner Prü—

mittags 5 Uhr, an hiesiger Gerichtt⸗ stelle, Zimmer . s t

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. Konkursverfahren. [1568 Ueber das Vermögen des . meisters Otto Toll zu Erfurt, Große Arche 7, ist am 7. Mal 1914, Nach- mittags ] Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Edmund Lange zu Erfurt. Konkurgforderungen sind bis 5. Juni 1914 anzumelden. Offener 6 mit Anzeigepflicht biö 5. Jan 1514. Erste Gläubigerversammlung, ver bunden mit dem allgemeinen Prüfung. termin, am 1 8 Jun ik 9 A, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 7. Mal 1914.

Der Gerichts schreib des Königlichen Amtsgerlchts. Albtellung 9.

Gui ll ox7. Goukurs verfahren. 15714 Ueber den Nachlaß des ö. . 1913 verst. Bäckers Johaun Friedrich Bauer in Obersontheim ist am 9. Man 1914, Vormittags 9 Uhr, das Konkurtz. verfahren eröffnet und der Bezirksnotar Haldlen in Gaildorf zum Konkursberwalter bestellt worden. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 29. Mai 1914. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Dr ten, 3 Montag. den Jun Nachmittags 3 Uhr. Den 9. Mai 1914. ; ö 9 Königliches Amtegericht Gaildorf.

Gir lit. (15671 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Heiland, Inhabers der Firma Edmund Kompert Nfg, in Görlitz ist am 8. Mai 1914, Nachmittags 129 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet und zum Konkurgs⸗ verwalter der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz, Jakobstraße 37, ernannt worden,. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Mat 1914. Anmeldefrist bis 26. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung den 27. Mai E84, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 8. Juli 184A, Vormittags 9 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 31. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

Gross Strenhlitz. 16148 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kohlenhänd⸗

lerin Marie verehelichten Frauz Trell in Groß Strehlitz wird heute, am 9. Mal 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. er Kaufmann Hugo Drabich in Groß Strehlitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 27. Juni 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie über die Bestellung

eine; Gläubigerausschussegß und ein tretendenfalls über die in 58 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände

auf den 30. Mal E914, Vormittags 6 Uhr, und zur Yrüfung der an, gemeldeten Forderungen auf den 4. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurgmaßss etwag schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ , zu verabfolgen oder zu lelsten, auch vie Verpflichtung auferlegt, von dem

Anmeldefrist am A

fungstermin am 16. Juni 9K 4, Nach h

Duisburg ⸗Ruhrort, den 8. Mal 1914. A

Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ efonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, em Konkürgverwälter bis zum 20. Mai 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgerlcht in Groß Strehlitz.

Gumbinnen. 15683 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ inhahers Gugen Winkler in Judtschen ist am 5. Mat 1914, Nachm. 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Charles Wallgrün in Gumbinnen. An- meldefrist bis 15. Juni 1914. Erste Gläubigerverfammlung den 26. Mai LI1Hi4. Vorm. AHL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Jun; 19814, Vorm. 6 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1914.

Gumbinnen, den 6. Mai 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gumbinnen. 15684 Vekanntmachung.

Ueber den Nachlaß deß am 20 März 1914 verstorbenen Viehhändlers August Sydom, zuletzt wohnhaft gewesen in Gumbinnen, ist am 7. Mai 1914, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann. F. Walter in Gumbinnen. Anmeldefrist bis 15. Juni 1914. Erste Gläubigerpversammlung den 26. Mai 1914, Vorm. 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Juni 1914, Vorm. AL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1914.

Gumbinnen, den 7. Mai 1914.

Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Hamburg. 1571 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guft av Rudolf Haus Groth, ie.

RFoolwyt in Dutshurg-Ruhrort. Offener Inhah

nhabers der Firmen Gustav Groth und Groth & Wind. Bautgeschäst , n Fßentur und Commisston, Geschäfte⸗ okale: Hamburg, Mühlenkamp 6a hochpt. und, Barmbeckerstr. 238 J, Woh nung: Mühlenkamp 62. hochpvt, wird heute, Nachmittags 13 Uhr, Konkurs er, öffnei. Verwalter: beeid. Bücherrepisor Imil Korn, Glockengießerwall 22. Offenen trest mit, An eigeftiff bis zum &. Jun . W. einschließl h. Anm de fegt bn 14. Juli d. Is, einschlleßlich. Grste Sn, bigerversammlung d. A0. uni d. 3 5. Vorm] n uhr. Allgemeiner Prüf ungs. run. 5s. Auguft d. J. Vorm. 7 r. FDanbiirg, den 9. Mal 1914. Bat Amtzgericht Abteileng fer Rontutssachen.

merms dort, Kynast. 16147 eber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Fritz Rothe in Herms⸗ dorf (.nnast), alleinigen Inhabert der Firma Sockun und Neumann in Hermt— borf (Kynast). ist am 9. Mai 1914, Vor= mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kretschmer in

Konkursforderungen bis zum 2. Jun al.

Erfte Gläubigerberfammklung den 5. Jun

Egi4, Vormittags E63 Uhr. Pri.

fungstermin den üg. Juni 191

Gormittags L093 Uhr. Afener Arres

und Änzeigefrist bis zum 2. Juni 1914. Hermsdorf (Kʒvynast), den 9. Mai 1914.

Königl. Amtögerlcht.

Cönigsberg, Er. 16166 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen dest Gastwirts Artur Klein in Rudau ist am 3. Mal 1914, Mittags 12 Uhr, das Kon kurßher⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Bücher⸗ repisor Hugo Kraufe in Königsberg, dozart⸗, straße I4. Konkursforderungen sin zum 13. Jun 1914 bei dem Gericht an. zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 8. Juni R914, Vorm. 10 uhr Allgemener Prüfungstermin den X. Juni 19124, Borm. GI uhr, Zimmer 76.

6. Juni 1914. Königsberg i. Pr., den 8. Mai 1914.

Königl. Amtggericht. Abt. 29.

Leipzig. 156716 Ueber das Vermögen der Susanne CGlife verckel. Stifert n Leipzig, Südstr. S9, Inhaberin eines Weist maren, fe rr Mn Lespfig, Südstt. zz, mit iliale in Leipzig, Gobliserstr. 26, wird heute, am 8. Mai 1514, Vormittag i6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand Rbobdestr. 23. A

und Prüfungstermin am AG. uni 1914 Bormittags EH Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni 1914. Königliches Amtsgericht Veipnzig⸗ Abt. II Ai, den 8. Mal 1914.

Leipꝝig. 1h71] Ueber das Vermögen der zum Betriebe eines Rauchwarengeschäfts unter Firma? Gebr. Affuschtemitz in Leipzig, Brühl 74, bestehenden offenen Sande gesellschaft wird heute, am 8. Mai 1914, Mittags I Uhr, das Konkurtzverfa nen eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt n Wachtel in Leipzig. Wahltermin. S. Juni A914. Vormittags 11. Anmeldefrist bis zum 19. Jun g Prüfungztermin: am T. Juli 12 1 Vonmhitags A1 Uhr, offener Arrest n Anzeigefrist bis zum 8. Jun 1914. Königlichen Amtsgericht Leinzig, Abt. 11 Al, den 8. N ai 1914.

Li egnIitv. onturs verfahren. lbb 6]

Ueher den Nachlaß des Dutmachers Julius Heckert, der am 29. April 1914 in Liegnitz, seinem Wohnsitz, verstorben

ist, ist heute, am 8. Mai 1914, Vor⸗ mittags jo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgperwalter; Rechttz⸗ anwalt Pick in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist his zum 8. Juni

1914. Erste Gläubigerversammlung und

Prüfungstermin; Dienstag, den EG Juni . Vormittags 16 Uhr, Zimmer

T. .

Königliches Amtsgericht in Liegnitz. Lobenstein, Reuss. Iibl49 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Steinbruchs⸗ besitzers Ernst Neumärker in Neu⸗ mühle b. Gahma ist heute das Konkurs; verfahren eröffnet worden. Verwalter ist

IzInmeldefrsst für Konkurßforderungen bis

nn . . 1914, y, r, allgemeiner Prüfungstermin a . . 1914, . 36 nuf ffener Arrest mit Anzeigepfli 3. Juni 1914. nee ft Der Gerichtsschreiber des Färstlichen⸗ Amtsgerichts: Büttner, lin zg · Eẽꝛl⸗ Mainz. lic Ueber das Vermögen der Firma sell⸗ Wolf II. Nachf. Gärtuerei, „I in schaft mit beschräukter Das ung Hainz wird. beute. am 8 Mal her, Vormittags 11,0 lihr, das Kon kant hit fahren eröffnet. Konkursverwalter: anwalt Justizrat Dr. n .

, e m nne geh icht bis zum

735. Maß ö mai än. Vain ail erich Malnz.

; Iltobz] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Dohnau in Bielgu, Kreis Itelffe, ist am 8. Mai 1914, Nachmittagh Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: Kaufmann Ignatz Schwalbe in Nelsse. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1914. Erste Glöubigerverfammiung und zugleich Prüfungstermin am 16. Juni E54, Vormittags Li Uhr, var dem unter eichtieten Gerichte, Immer Nr; Offener Arrest mit Anzesgepflicht bis 1. Juni 1914.

Amtsgericht Neisse, 8. Mai 1914. 1601

. D. Konditors

**

xeisse·

den K R tzanwal O . Arr

mittags 5 Uhr 55 Minuten, eröffnet. Konkursverwalter: Vöbisch in Neuburg a. D.

Hermsdorf (Kynast). Anmeldefrist für

ist erlassen; Anzeigeftist

Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

meldefclst bls zum 258. Mal 1914. Wahl

der Rechtzantpalt Dr. Neumeister hier. 1. Jult 1914. Erste Gläublgerversamm⸗ .

Lobenstein, den 9. Mai 1914. .