1914 / 111 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

194 festgesetzt. Die Frist zur f . ur Anmeldun ö d , r, 6j , ; reinschließlich beslimmt. Termin zur . eing. anderen Verwallerg, somie über die Bestellung eines Glaͤnbigeraus, usses: annerstag. den J n rim. ü Uhr, Simm Nr. 33. Allgemeiner e ,, Donnerstag, den A8. Juni di A*, Joarm 2 Ühr, Zimmer Rr; 52. erichtsschrelberc: des Kgl. Amtsgerichte Neuburg a. D.

e m dnnn. . ö. ontursverfahren. 17. X. 420 14. 5. Ueber das ö des Fabritanten

ohann Katzmtann in Berlin-Treptow, ,, Park 38, Schlosserei in Neukölln, Harzerstr. 33, wird heute, am 8. Mai 1514, Vormittags 10 Uhr, das Konkurzperfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ludwig Weidenbrück, Neukölln, Berliner Str. 11, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am S. Juni 1914, Vormittags 23 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1914, Vormittags O Uhr, vor dem Amtsgericht Neukölln, Berliner⸗ straße 65— 68, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht in Neukölln. Ford hausen.

[14748 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Gunkel, in Firma C. S. Gunkel in Nordhausen, wird heute, am 5. Mai 1914, Nachmittags, 15 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Leberke in Nordhausen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1914 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß faffung äber die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschuffes und eintretenden⸗ falls Über die im s 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Juni 1914, Mittags E23 Uhr, Zimmer 1, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf ben? 4. Juli 1914, Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum O. Mai 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Nordhausen.

Oschersleben. 16151

Ueber das Vermögen des Hotel. besttzers David Köhn in Oschers—⸗ leben ist heute am 9. Mal 1914, Nach. mittags um 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursberwalter ist Herr Kaufmann Hermann Schnelder hier er, nannt. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1914. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mat 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1914, Vormittags ARI Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Amtsgerichts.

Oschers leben (Bode) den 9. Mai 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Recklinghausen.

15687 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Adolf Borzum in Sudermwich, Schulstraße 91, wird heute, am 8. Mai 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktio— nator Verstege in Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. sorderungen sind bis zum 29. Mai 1314 bef dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 9. Juni 1814, Vormittags 10 Unr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 46. Affener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Mai 1914.

Königliches Amttsgericht in Recklinghausen.

Reiehenhbach, Schles. IlI6I57] n Bekanntmachung. E eber das Vermögen der verehelichten . Kosche, geb. Leuchtenberger, 3. M itte Peterswaldau ist am vont löl, Nachmittags 6 Uhr, das are e fahren eröffnet worden. Kon- in ö Kaufmann Albrecht Schoeler . lung und 14. Erste Gläubigerversamm— 91 4nd, Prüfungstermin ain 7. Zuli Arreff mr 3rmittags 9 Uhr. Offener mit Unzelge st bis 7 Jun. 193. eubach i. Schl. den . Mai 1514. des Dei. Her ichte che iber es Königlichen Amtsgerichts.

Schönnu, iesgentaz. (1526, leber das Vermögen des Kaufmanns ͤ duard Bender in Zell i. B. wurde deute am 6. Mai i9id, Vormsttags 19 Uhr, das Konkarghersabren eröffnet und Recht anwalt Johann Rroiter in Schöhgn i. . jum Fonkurgberwalter ernannt, Anmelde⸗ Fist: 2. Mal 19314. Erste Gläubiger, versammlung und Prüfungstermin: 4. Juni

4, Vormittags 11 uhr, Offener . und Anzjeigefrist: 26. Mai 1914. Schönau i. W., den 6. Mat 1914. Gerichtsschrelberel Gr. Amtsgerichts. Sonderburg. 15699 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Heinrich Büchmann in Sbrun wird heute, am 8. Mai 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sophus Pohl in Sonderhurg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung: am 26. Mat E91 A, Vormittags ARuhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am ELG. Juni 1914, Vormittags LA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai 1914. Sonderburg, den 8. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. 4.

Wandsbek. 161591 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Asmus Hermann Theodor Schmidt in Hellbrook, Heinrich Helbingstraße 1518, wird beute, am 9. Mai 1914, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgherwalter ist, der beeidigte Bücher⸗ revisor Wilhelm Fischer in, Wandsbek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai 1914. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1914. Gläubigerversammlung am 10. Juni 1914, Vorm. IO Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli 1914, Vorm. A0 Uhr. Wandsbek, den 9. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. 4. 4 N. 15/14.

Willenberg, Ostpr. 15686

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mühlenbe⸗ sitzers Mathias Zyst in Willen berg wird heute, am 7. Mat 1914, Nach—⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtẽanw alt Glogau bon bier wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls üher die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Mai 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 100, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sir aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursberwalter bis zum 15. Juni 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Willenberg. Wollin, BFomm. 15702]

gonkurtzverfahren. Ueber das Vermögen des Wolliner Bürgerbräu G. m. b. H. zu Wollin wird heute, am 38. Mai 1914, Rachmittagg 4 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet, da es seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kasslerer Franz Lipẽki zu Wollin wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 3. Juni 1914 bei dem Herscht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschufses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenständ und gleichzeitig über die Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni L914, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin anheraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis jum 3. Junt 1914 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht

in Wollin i. Bomm.

Angerminde. 16144

Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Ver mögen deg Pechauikers Serthyld Weber hier wird nach erfolgter Ah⸗ 6 des Schlußterminz hierdurch auf gehoben.

Lingermünde, den 6. Mai 1914.

ö Königliches Amtagericht. 16145

ermündo. Beschluß. . Konkursberfahren über daz Ver. mögen des Mühlenbesitzers Guftay Dahlmann, hierselbst, ist eingestellt worden, well eine den Kosten des Ver⸗ fahrens . Konkursmasse nicht vorhanden ist. Angerminde. den 8. Mal 1914. ö Königliches Amtsgericht. 15691

Abenrade. gonkurs verfahren. Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Peter Shroll in Anerade wird, nachdem der in dem Vergleichstermlne vom 11. März 1914

angenommene Zwangévergleich durch rechts

kräftigen Beschluß vom 12. März 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Honorar des Verwalters wird auf 150 46 seine baren Auslagen werden auf 36,80 6 festgesetzt. Apenrade, den 4. Mal 1914. Königliches Amtsgericht.

Kerlin. Konkursverfahren. 15708]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gmmg Zemlin in Berlin, Warschauerstr. 73, Wohnung: Gubenerstr. 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Z2æ. Mai 1912, Vormittags AI Uhr, bor dem König lichen Amtsgerichte bierselbst, C. 2, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 106 -= 198, benimmt.

Berlin, den 27. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 84.

Kerlin. Konkursverfahren. 16141] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Dermann Möachowm in Berlin, Köpenickerstr. 90 9], Firma: Sermann Mönchow, Wohnung: Neukölln, Hobrechtstr. Ga, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 29. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerlchts Berlin Mitte. Abteilung 8c.

Berlin. 1161421

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der Bohrgefellschaft „Nord⸗ stern“ zu erlin W. 8, Kanonier⸗

die Reubestellung eines Gläubigerausschuß. mlitgliedes an Stelle des berstorbenen Rechtganwalts Fritz Guttmann eine Gläu. bigerpersammlung auf den 8. Mai 15E4, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, G. 2, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 102 1094, anberaumt. Berlin, den 8. Mai 19144hc

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

Kerlin. Konkursverfahren. 15709 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der minderjährigen Johanna Eisenstädt, Inhaberin eines Weiß und Wollwarengeschästs in Berlin. Schonenschestraße Nr. 7, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 5. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 22.

KRexlin- Weissensee. 15710

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Nahrungs— mittel ⸗Industrie G. m. b. H. in Liguidatton in Berlin⸗Weißensee in in ber Gläubigerberfammlung vom 2. Mai 1914 an Stelle des Konkursberwalters Lehm, Berg der Kaufmann Georg Wun derlich in Berlin Lichtenberg, Magdalenen— strahe 36, zum Konkurzberwalter bestellt.

Berlin Weiß ensee, den 2. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Keuthen, O. s. 15678)

In dem Kontureverfahren über das Ver mögen des Handelsmanng uũnd Ma— schineuwärters Josef Muskallg in Beuthen S. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er, hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berlcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger üher die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 8. Juni 1912. Vormittags EH Uhr, Hor dem König sichen Amtsgerichte hierselbtz, Mietsraäume, Parallelstraße 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. 12. N. 4513. 4. Amtsgericht Beuthen O. S., 6. Mai = Elankenese. 156677

stonkursvoerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Drogisten Fritz Reinhold Säring in Groß Fiottber ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemeinschaldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 5. Mai 194 *, Vormittags 10 Uhr, . n n ihlhhen Amt⸗ gericht hier anberaumt. .

sankenese, den 5. Mal 1914.

4 er i, Amtegericht.

(Unterschrift.)

fah 15690 oehum. stonkursverfahren. ng dem Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwaren ändiers Hein⸗ rich Beckensträier in ickel, Moltke⸗ straße 37, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur bnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Glnwendungen gegen, das Sahl, verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichligenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Mai 1914, Vgrmittags 167 Uhr, vor dem Königlichen Amis erichte hierselhst, Zimmer Nr. 465, Wil. elmsplatz, bestimmt. Bochum, den 7. Mai 1914. Sezygtol, Amtegerichtzassistent, Ge iel ddicber des Kgl. Amtsgerlchts.

Ruchloe. . Das K. Amtegericht Buchloe hat im Konkursherfahren über das Vermögen des

Schuhmachers Josef Horn in Waal

mit Beschluß vom 9. Mai 1914: 1) die des Konkursverwalters auf 298,90 M6, dessen Vergütung auf 475 96 festgesetzt, zur Abnahme der Schluß rechnung des Konkursberwalters, Prüfung und Feststellung nachträglich angemeldeter Forderungen und Festsetzung der Auslagen und Vergütungen der Gläubigergusschuß— mitglieder Termin bestimmt auf Montag, 1914, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des Amts⸗ Die Schlußrechnung

gerichtz Buchloe. Bemerkungen des

nebst Belegen und den Glaäͤubigerautschusses liegen in der Gerichts- schreiberei zur Einsicht der Beteiligten auf. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Buchloe.

Kutzbach. gonłkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johannes Karl von Münzenberg wird nach Abhaltung des Schlußterminz

Butzbach, den 4. Mai 1914. Großh. Hess. Amtsgericht.

Calw. K. Amtsgericht Calw. 15719

Das Konkursverfahren über den des Friedrich Ganzhorn, gew. Löwen⸗ wirts in Alzenberg, wurde nach folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertelluug heute auf—

b Den 9. Mai 1914.

Gerichtsschreiberel. Pfizenmaier.

16703] 5

In dem Konkursyerfa

Erhebung von CGinwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur

nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge—

des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Juni 1914, Vormittags

Eulmsee, den 4. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts.

Dahm. 15725 Das K. Amtsgericht Dahn hat durch Beschluß vom 9. Mai 1914 das Konkurtz⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Mansmann, Inhaber Ferdi⸗ nand Mansmann, Schuhfabrikant in Hauenstein, nach Abhaltung des Schluß termins und Vornahme der Schlußvbertei⸗ lung aufgehoben. Dahn, den 9. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Danzig. Konkursverfahren. II5675) In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Nichard Folchert in Danzig⸗Schidlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗˖ verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. Juni 107 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst, Iimmer 220. II. Steck, bestimmt. Danzig, den 5. Mal 1914. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Danrig.

15674 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Folchert in Danzig⸗Schldlitz ist die

PDũüsseld org.

Kaufmanns Richard Rbersbach, Sachsen.

Dippoldiswalde. 16740] Bag Konkurbersahren über das Ver= mögen dez Rlemermeisters Karl Georg Ritzsche in Dippoldiswalde wird hier. durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichs termine vom 4. März 1914 an= gendmmene Zwangzverglelch, durch rechts, kräftigen Beschlus vom 17. März 1314 , ,, . ö. nachdem Schluß⸗ ermin stattgefunden hat. .

Dippoldiswalde, den 5. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. . w. UIb6706] In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Dortmunder Lederwaren und FRaschenfabrik G. m. b. H, in Dortmund, Baumstraße Nr. 20, ist zur Abnahme der vom Verwalter gelegten Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Mal 18514, Vormittags LEJ Uhr, vor dem Königlichen Amis— gericht in Dortmund, Holländischestraße 22, Zimmer Nr. 78, J. Dbergeschoß, bestimmt. Dortmund, den . Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Dresden. ?. 15737 Das Konkurtzverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Getreide⸗ händlers Bruno Riktor Luxenberg, Inhabers der Firma Brund Luxenberg in Dresden, Schnorrstraße 4b. (Privat- wohnung: jetzt in Großharthau i. Sa ),

Culmsee. . II61654] wird hierdurch aufgehoben, nachdem der

. ren über das im Vergleichstermine bom 27. März 1914 Vermögen des Kaufmanns Georg Lu. angenommene Jwangswergleich urch rechtz— bomsetl in Culmsee ist zur Abnahme fräftigen Beschluß vom 25. Mär; 1514 be=

straße 17118, ist zur Beschlußfassung über * Schlußrechnung des Verwalters, zur stätigt worden ist.

Dresden, den 9. Mal 1914, Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Beschlußsassung der Gläubiger über die Dülken. Konkursverfahren, 15689] .

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Rechtsanwalts Bern 1 hard aus dem Kahmen zu Dülken ist währung einer Vergütung an die Mitglieder zur Prüfung der nachträglich angemeldeten

Forderungen Termin 3. üä9EA, Vormittags 10 Uhr, vor dem AG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Königlichen Amtsgericht in Dülken (3immer hierselbst bestimmt. Nr. II) anberaumt.

den T0. Juni

Dülken, den 8. Mai 1914.

Königl. Amtsgericht. l566g3] Konkursverfahren. 14 N 22.11. 65. Das Konkursperfahren über das Ver—⸗ mögen des Schlossermeisters Jean Deibeck zu Düffeldorf⸗ Wer sten, Opladenerstraße 15, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming mangels Masse ein⸗ gestellt. Düffeldorf, den 6. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

PDiüsseldorg. [15692] Konkursverfahren. 14. N. 7. Iq. 20. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Simon Müller, Inhaber eines Koufehtionsgeschästs unter der Firma S. Müller, zu Düssel⸗ dorf, Bolkerstraße 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermlng hlerdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 6. Mal 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Duisburg-KRuhrort. 16664] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

E9E4, Bormittags mögen det Kaufmanns Gerhard Back⸗

haus in Duisburg⸗Meiderich wird,

Neugarten Nr. 30, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 23. Apitl 1914 angenommene Zwangsver⸗

gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

23. April 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗

gehoben. Duisburg⸗Ruhrort, den 7. Mal 1914. Amisgericht.

157301] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Vergütung des Verwalters einschließlich mögen des Bauunternehmers Hermann der Entschädigung für seine baren Aus. Reinhold Pohl in Neueibau wird .

lagen auf 275 ½ festgesetzt.

Danzig. Konkursverfahren. 16158) In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Händlerin Thekla Feldbrach Fisenach.

in Danzig, Langebrücke Nr. 4, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 19. Mai

Abhaltung des Schlußtermins hierdur

Königl. Amtsgericht, Abt. IL a, in Danzig. aufgehoben.

Ebersbach, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

15731] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Seiffert in Eisenach wird der Prüfungstermin

E9E4. Bormittags 96 Uhr, vor vom 153. d. M. auf den Z7. Mai A9,

dem Königlichen Amisgerichle in Danzig, Neugarten Nr. 30, Zimmer Nr. 226, II. Stock, anberaumt. Danzig, den 7. Mal 1914. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Deutsch Eérone. 15673) In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Stahl—⸗ berg, Inhabers der . Stahlberg und Sohn, vormals Marie Helmecke, in Deutsch Krone ist ein besonderer Prüfungstermin auf Freitag, den TX. Mai 1914, Vormittags üo uhr,

neee z grene, n 8. N

en rone, den 8. Mai 1914. Der Gerichte schrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Deutschoth. [15727] In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Spezerelhändlers Zar! Tonetii in Deunschoth ist Term zur n der nachträglich angemeldeten orderungen bestimmt auf Freitag, ven Juni E9R4, Vorn. nu r

. he, in Nr. 11, vor dem unterzeichneten

Vorm. IO Uhr, verlegt. Eisenach, den g. Mai 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Essen, Ruhr. Beschluß. 7 Das ö. . w mögen des Kaufmanns Johann Orth ju Effen, alleinigen Inhabers der Firma . Essen, wird hiermit nach . ti estätigtem Zwangs vergleiche Essen, den 309. April 1914. Königlichet Amtsgericht.

Forst, Lausgit. 15670 Konkursverfahren. . )

893 dem Konkurgbersahren siher das De ngen des Tuchfabritanten Magz chingwsty in Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters und zur Erhebung hon Einwendungen gegen dat Schluß ber elchnĩg der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den X86. Mai 1914, ern ne, . vor dem Könlg⸗

er

1 gericht hierselbst, Zimmer .

Forst (Lausitz), den 8. Mai 1914.

Raserliches Amtsgericht in Deutschoth.

ö Der Gerichteschresbe des Königlichen Aereneecht