Frank furt, Oder. 15661 Bekanntmachung.
Der in der Schieboldschen Konkurs⸗ mögen Knapye i
sache auf den 1. Juni anberaumte Termin zur ersten Gläubigerversammlung ist auf
10 Uhr,. verlegt. Frankfurt a. Oder, den g Mai 1914.
Gꝛardimg. 15701] Ronkurs verfahren.
In dem Konturtyerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Thomas Petersen in Garding ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Erinnerungen gegen das Schlukverzeichnis und zur Beschlußefassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke Schlußtermin auf den
anberaumt. Garding, den 7. Mai 1914 Königlichens Amtsgericht.
Konkursverfahren. Dag Konkursverfabren über das Vermögen des zu Colonnomska verstorbenen Kauf- manns Karl Przybilius wird nach er.
ö
Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des . 4 . ö 5 wirts Franz Bauer, weil. in urz⸗ Hadersleben, Schleswig. 15697] bach, wird nach ersolgter Abhaltung det Das Konkursverfahren über das Ver— K ,, Daz Fürstliche Amtsgericht. Unterschrist.
Lüdenscheid. Konkursverfahren. Das Konkurßberfahren über das Ver— mögen des Kaufmauns Srust Kückel⸗
hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Groß Strehlitz, 1. Mai 1914.
Konkursverfahren.
mögen des Gastwirts Jörgen Paulsen in Törningkrug bei Hammeleff wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Haderslehen, den 2. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Haynau, Schles. 16668] h Konkursverfahren. dem
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saynau, den 17. April 1914.
Königliches Amtsgericht. Meissen. 15735 ö — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Heilbronn. (157 39] mögen des Sch aittwarenhändlers Jo⸗
K. Amtsgericht Heilbronn.
eines Mineralwassergeschäfts hier, wurde nach erfolgter rechtskräftiger Be⸗ stätigung deß angenommenen Zwangs⸗
vergleichs heute aufgehoben. Met.
en 8. Mai 1914. ö. Amtsgerichtssektetär Riedt.
Hey dek rug. 15669] RKonkurs verfahren.
Das Konkurtznerfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Johann Poeszat n Hendekrug wird, nachdem der in dem Verteilungstermine vom 26. März 1914 angenommene Zwangs vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Heydekrun, den 27. April 1914.
Köpigliches Amtägericht.
Hirschberg, Schles. 16150 In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Hugo Bartsch in Cunnersdorf i. Rsg. findet am 12. Juni 1914. Vormittags 9 Uhr, eine Gläubigerversammlung ũstait. Tagesordnung: Ersatzwahl für die ver- storbenen Gläubigerausschußmitglieder Siegmund Landsherg und Gustav Bartsch. Terminszimmer: Nr. 30, II. Stock. Dirschberg j. Schl, den ?. Mal 1914. Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. 16167 gConkurs verfahren. Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen der Firnig Grüner Metall. marenfabrik S. Wilhelm Meese zu Dbergrüine, Inhaber Kaufmann H. W. Meese zu Altena. wird ach . folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Iserlohn, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Königswinter. 15700
Das Konkure verfahren über den Nachlaß des am 31. Januar 1908 in Königs- winter verstorbenen Gexichtssekretärs Heinrich Schumacher wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hler= durch aufgehoben.
König sminter, den 2. Mai 1914.
Königlicheg Amttzgericht. J.
Leutkirch. ; 15728
h K. Amts gericht Leutkirch.
Das Konkursverfahren a 6. Ver⸗ mögen det Taver Hohl. Schmiede— meisters und Eisenhändlers in Würzach, ist infolge rechtskräftiger Be— stätigung des Zwangtverglelchs durch Be. kö ö. . worden.
' * . 1 2 Notar. ⸗Prakt. Pfinder. w
Liegnitz. stonkursvverfahren. 16160]
Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns Hermann n Klein Baudiß, Kr. Liegnitz, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine den 29. Mai 1914, Vormittags vom 23. April 1914 angenommene Zwangsß⸗ tofräftigen Beschluß ätigt ist, aufgehoben
Liegnitz, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Lindau, ERodensece. Bekanntmachung. Das unterm 21. August 1513 über das Vermögen der Firma aver Rädler ü. Eo. in Hergatz. Alleininhaber Raver Rädler, Viehhändler in Hergatz, er⸗ öffnete Konkurgberfahren wurde mst Be, des K. Amtsgerichts Lindau vom ai 1914, als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters und der Mitalleder des Gläubigerausschusses wurden . im , ö. .
Gross Strehlitz. 80] aus dem erminsprotoko
mn Höhe durch Beschluß festg Lindau, den 8. Mai
Gerichtsschreiberel des
vergleich durch rech vom gleichen Tage best Königliches Amtsgericht. worden.
schlu 2s Mai RSA, Bornmittags 11 uhr, 5.
esetzt. 1914. K. Amtsgerichts.
. zu . ö. ö. . 1 ergleichstermin vom 7. ober 1 Das Konkurgberfahren über das Ver. angenommene Zwangswvergleich durch rechte; mögen des Bäckermeisters Hermann kräftigen Heschiuß vom 14. Oktober 1913 Schneeweisß; in Altenlohnt wird nach bestäntgt ist, hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 4. Köntgliches Amtsgericht.
Mai 1914.
hann Ernstherger in Meißen wird .
Daß Konkursberfahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdur
mögen des Karl Schemny. Inhabers aufgehoben.
Meißen, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. 15D720] Dag Konkurzverfahren über das Ver mögen des Spezereihändler Houpert. früher in Me Ai Frankreich), haltung des Schlußter
Metz, den 6. Mai 1914. Kaiserliches Amtegericht.
Mülheim, Rhein. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ Putzhändlerin Therese Becker zu Mülheim am Rhein, Re= b, wird, nachdem der in dem ine vom 26. September 1913 Zwangsdergleich durch rechts, zeschluß vom 26. September 1913 bestätigt ist, hierdurch auf Mülheim am Rhein, Königliches Amtagericht.
Naumburg, Saale. Dag Konkursverfahren über das Ver= mögen des Bauunternehmers Emil Müller in Namburg a. S. wird nach erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Naumburg 4. S.. den 8. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
Naumburg, Saule. Das Ronturgverfahren über das Ber, mögen des Bauunternehmers Ernst Schröter in Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Naumburg g.
Vergleichsterm
sache wird Der
Vorm. 113 Uhr, lichen Amtẽgericht Prüfung der an
LEKI Uhr, verlegt Neuenburg W
Leutkireh. 1572 K. Amts gericht Lellttir g! ö Das Konkurgsverfahren, über das Ver⸗ mögen des Johann Baytist Uebelhör, Vestaurateurs und Viehhäudlers in Friesenhofen, und über den Nachlaß seiner Chefrau, Agathe geb. Bern hard, ist infolge rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs durch Be— schluß vom 8. d. Mis. aufgehoben worden. Den 3. Mai 1914. Gerichteschrelberei
Notar. Prakt. Pfinder.
.
15718
, mn der
ersichtlichen
lis 152]
chank⸗
15705
Oerlinghausen. 16170] Konkure verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Schneidermeisters August Mensendiek, Nr. 136 in Leopoldshöhe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Oerlinghausen, den 24. April 1914. Fürstliches Amtsgericht.
Oranienburg. 16146 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Mai 1913 verstorbenen Fabrik⸗ besitzers Carl Raubach in Klosterfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Oranienburg, den 3. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. 4 N. 5. all3.
Pirna. 15741 Vat Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlossermeisters Friedrich August Otto in Neundorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 6. Mai 1914.
Das Königliche Amtsgericht.
Putzig, Westhr. 16161] gsonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Johann Konefte in Putzig, Westpr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung bon Ein⸗ wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den orderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die , einer Vergü⸗ tung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschufses der Schlußtermin auf den F. Juni 1914, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier- selbst bestimmt. Das Honorar des Kon⸗ kurgperwalters ist durch Beschluß vom 30. April 1914 festgesetzt.
Putzig. Westyr., den 30. April 1914.
Königliches Amtagericht.
Rheydt, Rz. Düsseldorf. 15695) Konkursverfahren. Geschlußz. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Eheleute Peter Bongartz und Maria, geb. Bocks, Putz geschäft in Rheydt, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt X 9/1314.
Rheydt, den 5. Mai 1914.
s Johann jetzt in St. erfolgter Ah⸗ mins hierdurch auf⸗
15672
gehoben. den 7. Mall914.
16168
16169
S., den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Neuenburg, Westpr.
In der Johann Tyslerschen Konkurg⸗= auf den 27. Mai 1914, vor dem hiestgen König anberaumte Termin zur gemeldeten Forderungen Juni A914, Vorm.
Pr., den7 Mal 1914. Königliches Amtsgericht.
Nürnberg.
Das K. Amtsgeri Beschluß vom 8 M verfahren über das wirts Friedrich S Bayreutherstr. J0, derieilung beendet auf Gerichtzschreiberei des
Oels, Schles. In dem Konkursverfahren über dag Ver⸗ Handelsgärtners Alfred
Hüundsfeld ist infolge eines
von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗
schlags zu einem Zwangshergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 2. Juni E914,
Vormittags A Uhr, vor dem König—
lichen Amtsgericht in Dels, Zimmer 26,
anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und
ö. , 9
ind auf der Gerichtsschreiberel zu
der Beteiligten . . Dels, den 5. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
15679]
15733
cht Nurnberg hat mit ai 1914 das Konkurg⸗ Vermögen des Gast⸗ trunz hier, äußere als durch Schluß
K. Amtsgerichts.
[Ih6b?]
läubigerausschusses
zn liches Amtsgericht. ,
Rheydt, Rz. Düsseld on. [15694 Konkursverfahren. N 1110187. In dem Konkurzverfahren, üher das
Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
schaft Triegeskotte d Co, und deren
Inhaber in Rheydt ist zur Abnahme der
Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗
hebung von Ginwendungen gegen das
Schlußverzeichnis der bei der Vertellung
zu berücksichtigenden Forderungen und jur
Beschlußfassung der Gläubiger über die
nicht verwertbaren Vermögentstücke sowie
zur Anhörung der Gläubiger über die
Grstatkung der Auslagen und die Ge=
währung einer Vergütung an. die Mit
glleder des släubigeraugschusses der Schluß⸗ sermin auf den 5. Juni E914, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen
Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Rheydt, den 6. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht.
Säckingen. 15723
Dag Konkursverfahren über das Ver mögen der Karl Huber Witwe Emma. geb. Müller, Sägewerksbesitzerin in Dbersäacklngen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußberteilung durch Beschluß Großh. Amtsgericht Säcklngen vom 4. Mai 1914 aufgehoben.
Säckingen, den 3. Mai 1914. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.
gamter. Bekanntmachung. 160781 In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Blum in Samter wird auf Antrag des Konkurs. verwalters eine Gläubigerversammlung vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 23, auf den 25. Mai E914, Vormittags A1 Uhr, anberaumt. Zum Zwecke der Beschlußfassung über die Fort setzung des Konkurses, die Fortführung des Geschäfts des Gemeinschuldners und die Jahlung von Beiträgen zur Pro— vinztalfeuersozietät sowie zur eventuellen Wahl eines Mitglieds des Gläubigeraus⸗ schuffes, u dieser Versammlung werden sämtliche Gläubiger hiermit geladen. Samter, den 5. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Schöneck, Westhpr. 1 Besch lusz. een Das Konfursderfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Stefan Sen— kowski in Schöneck wird, nachdem der im Termin vom . ö I9l3 an⸗ genommeng Zwangsvergleich dur ö. kräftigen , vom 24. ö 1913 bestätigt ist, aufgehoben. Die Ver⸗ gütung des Konkursberwalters wird ein, schließlich der baren Auslagen auf 1300 — eintausendzweihundert Mark — fest,
i , Amlegerich nigl. Amtsgericht Schöneck, r gr n Tn neck, Wr,
Scehweianitꝝ. 16663)
In dem Konkurßberfahren über den,
Nachlaß der am 21. September 19 Schweldnitz verstorbenen .
Scholz, alleinige Inhaber „Hermann Welz . i (f if zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Vermög
erteilung zu berücksichtigenden Forde lediglich rungen und zur Beschlußfassung der 6 d
lagen und die Gewährung einer Vergütun an die Mitglieder des lee erer . Wer der Schlußtermin auf den 8. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Schweidnitz,
Taufmann Pauline Welz, geborene Werder, Maren.
walters, zur Erhebung von Einwendungen Möwes in Werder a. SH. findet am . das Shu de n, benennen, , Hai non n, Vormittags 0] Uhr.
Gläubiger über die nicht berwertbaren Potsdam erklärt hat, die Veröffentlichung Vermögensstücke sowie zur Anhörung der der Verbindung des Prüfungstermines mit Gläubiger über die Erstattung der Aug. dem ,, nicht mehr in dicser Woche bewirken zu können;
Ronkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über de; ö
en des Kaufmannes Bernhard
der allgemeine Prlfunge erm a das Regierungs- Amts latt in
der a. G., den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Zimmer 22, bestimmt. Dag Verwalters ist auf 450 4 ie 9 . Schwesdultz, en g. Mat * Tari Königliches Amtsgericht.
Skaiszirrem. Beschluß. [15698 Das Konkurgzverfahren über ö. 66 in. mögen des Kaufmanns Otto Preugschat in Gr. Gtirratischten wird nach er⸗ sür die folgter Abhaltung des Schlußtermins hier gebietes durch aufgehoben. führten Skaisgirren, den 7. Mai 1914. 1.1 Königl. Amtsgericht. Verban
. . as Konkursverfahren über den Nachl i der Witwe Marie , .
tung des gehoben. Strausberg, den 29. April 1914. Königliches Amtsgericht. Swinemünde. (15662
Das Konkursverfahren über den Nachlaß Aus
Schlußtermins hierdurch aufgehohen. stellung
Thorn. Konkursverfahren. 16153 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des e ,, , Emanuel [16069
der nachträglich augemelderen Forderungen Die durch die Gleleverlegung au n der Prüfungstermin und infolge eines von Strecke Steinau (Oder) Raudten mn
dem Gemeinschuldner n , . Vorschlags Staats zu einem Zwangevergle
anberaumt. er Vergle . und Ber die Erklärung des Gläubigeraus usses K find auf der Gerichtsschreiberei det Konkurs,
gelegt. Thorn, den J. Mai 1914. Der Gerichtsschrelber keit w
des Königlichen Amtsgerichts. n rn
Daz K. Amtsgericht Thurnau hat mit Beschluß vom 8. Mai 1914 das Konkurs
meisters Adam Amschler in Limmers⸗
aufgehoben.
ö Basel
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Karl Kö Klein in Treptow a. Toll. ist zur
derungen Termin auf den 29. Mai
Königlichen Amtsgericht in Treptow a. Toll. 1914 anberaumt. Südbh Treptow a, Toll, den 8. Mal 1914. in den Königliches Amtsgericht. an. rachts Viersen. Konkursverfahren. 15696) gungen Das FKonkurgberfahren über 14. ö mögen der Firma Peter Poscher in Viersen und deren Inhaber Peter Poscher, Bierbrauereibesitzer in Viersen, wird, nachdem der in dem Ver= . vom 18. April 1914 an⸗ nommene Zwangsbergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 18. ö. . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Viersen, den 6. Mai 1914. Amtsgericht.
Welzheim. ions) K. Amtsgericht Welahenl⸗
wurde heute wegen Massemangels ein⸗= gestellt.
Den 7. Mai 1914. Sekretär Kau pp.
f⸗ r. Delant nichungen
j Deutscher Ostafrika⸗ Verkehr üker Hamburg. Dle 3. 1. Seytember 1915
Mtg. ab auch im Verkehr nach den k
' Am 20. Jull d. Is werden eine Anh Strausberg. 6162] Güterarten unter die vera hrebungeyf ich. . tigen Güter = . Art. ʒ des Tarifs
; Langbein auß bei Ueberschreltung eines besttmmten Raum; Strausberg wird nach erfolgter Abhal, anspruchz eine n g n,, ein. gh K chlußtermingz hierdurch auf. Austunst erteltt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung. 1
Altona, den 8 Mai 1914. Königliche Gifenbahndirektion, namen der Verbandsherwaltungen.
Konkursverfahren. 16066] der verwitweten Villenbesitzer Minna usw. (Nr. T des Do riswer eich uiss⸗ *
Sch losshauer, geb. Tittelsch, in Neu. De. zwan)igprgzentige Grmäßigung, er, hof wird nach erfolgter Abhaltung des guch gewährt: fär Gaspasses; nal, ee.
2. Württembergisch⸗Vayerischen ern hl. Swingen genen ölen men, die Phi Eee, , , , m örzbach. .
Berlin, den 8. Mal 1914. . Königliche Gisenbahndirektlon .
J ö Reimann in Thorn ist zur Prüfung Staats, und Vr vatb ahn guter verkeh
leiche Vergleichstermin tretenden Entfernungsänderungen iperhen uf den TE. Juni dnn. Bor- entgegen unserer Bekanntmachung dog mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 33. März 1914 erst durch Nachtrag 6 Amtsgerichte in Thorn, ö Jtr. 23, gültig vom 1. Juli 1914, veröffentlicht.
He e iso] gerichts zur Cinsicht der Beteiligten nieder . Giles. und rivatbahngätrwer—⸗
kehr, Heft C 2. Mit sofortiger Gültig ˖ den Ausnahmetarif 5b SSteingrus) und
30M tarifs h i als Versandstation aufgenommen. . lölsz] arg wer eld. ben d. Mal ili. Nönigliche Gisenbahndireltion.
verfahren über daz Vermögen deg Bäcker⸗ 16067] Bekanntmachung. ann I Südmestdeutschen
dorf als durch Schlußverteilung beendet ,, . . . en, s ur beschleunigte k . Amtsgerichts . i. . , ,
Höhe von 17413 6 für o Kg in Krastt Treptom, Toll. Ib666] Nähere Auskunft erteilen die betelligten Abfertigungẽstellen.
Erfurt, den 6. Mai 1914
Prüfung der nachträglich angemeldeten For, 1I16068) Bekanntmachung. jd · ö Deutscher Seehafen verkehr mit . 18GILA., Vormittags AI uhr, vor dem deutschland. Mit Gültigkeit vom 15.1,
Hanse, ö,, n, Mel olan, ztönigliche Cisendahndirell
. ahere Auskunft bel den be Das Ronkurghersahren ber den Nachlaß senen Nãhere ,,,
gew. Rößleswirtin m n,, Tarifauit der Kgl. . St. G. r. d. Rh. 5 ) Wird vorerst noch nicht eröffnet.
der Eisenbahnen.
aäßzerhalb des den tschen Schutz, betegenen Verbandzhäfen elng. Reedereizuschläge werden
dohäfen Deutsch Oftafrikas erh obe 4
pier Firerblese Güter trit;i daher
wahmeteri fär Dingen!
von Ammoniak p n t .
und Priwathahngütertarif
lin, den 8. Mat 1914. nigliche Eisenbahndirektion.
ird die Stallion Hohenlimburg in Abteilung I Bb des Ausnahme
Am IH. d. Mts. tri
Th. ach St. Johann über Wahlwege in
nigliche Gisenbahndirertion.
kr, di, et en hen,. . ber Württemb. Staatzellenßzhin
Augnahmeraris 82d sur Fell, gufgenommen. Ueber die h ät geben die beteiligten Ab Auskunft. .
1
.
tari .
Chers D be e rel, Leichendorf/
ennternbibert), Vincenzen⸗
Wein slerlein und Zirndorf. Allen
den Lokalbahnschnittarif aul,
—
1607 Bekauntmachun
0 Lnddeutsch. esterreicht ae Verkehr. Heft 18 vom . November 15
ergänzt:
13. Mit Wirkung vom 1. Jun! hid pir . Augnahmetarif 30 (Holm), Abteilungen MI und M2 (Gewehrschäfte), wie folgt ⸗ .
g˖ N Eisenbah nher gl, Zeil 1
München, den 7. Mai 1914. Tarifamt der . Vayr. St. E.-B. r. d. Rh.,
Nach Garsten . Wien Westhchfbef '. ,,,, Von 10 t r k ,,
namens der Veibandebernaltun