1914 / 111 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Frank rurt, Oder. 156661 Bekanntmachung.

Der in der Schieboldschen Konkurs⸗ sache auf den 1. Junk auberaumte Termin zur ersten Gläubigerversammlung ist auf den 29. Mai E914, Vormittags 10 Uhr, verlegt.

Frankfurt a. Oder, den 9 Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Gꝛardimg. 15701] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Thomas Petersen in Garding ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Erinnerungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 28. Mai 1914, Vormittags EL Uhr, anberaumt. Garding, den 7. Mai 1914. Königlichens Amtsgericht.

Gross Strehlitz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Colonnomska verstorbenen Kauf. manns Karl Przybilius wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermingt hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Groß Strehlitz, 1. Mai 1914.

Hadersleben, Schles wi. 15697] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Gastwirts Jörgen Paulsen in Törningkrug bei Hammeleff wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hadersleben, den 2. Mai 1914.

Köntgliches Amtagericht.

Hayman, Schles. 15668 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bäckermeisters Hermann Schneeweiß in Altenlohm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dvaynau, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Heilbronn. [15739 K. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Schempp. Inhabers eineg Mineralwassergeschäfts hier, wurde nach erfolgter rechtskräftiger Be—⸗

165680) aus

Liegnitz. stontursverfahren. 16160] Das Konkurgverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Hermann Knappe in Klein Baudift, Kr. Liegnitz, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 253. April 1914 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. ; ; Liegnitz, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Lindau, Bodensee. 15718 Bekanntmachung.

Das unterm 21. August 19513 üher das Vermögen der Firma aver Rädler ü. Co. in Hergatz. Alleininhaber Raver Rädler, Viehhändler in Hergatz, er⸗ öffnete Konkurgberfahren wurde mst Be— g des K. Amtsgerichts LZindau vom 3. Mai 1914, als durch Zwangsbergleich beendet, aufgehoben. Die Vergütung und Außlagen des Konkursverwalter und der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden im Schlußtermin vom 8. J. M. in, der dem Terminsprotokoll ersichtlichen Höhe durch Beschluß festgesetzt.

Lindau, den 8. Mai 1914. . Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Lobenstein, Reuss. 16152

Rountursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fleischermeisters und Schank⸗ wirts Frauz Bauer, weil. in Wurz— bach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Lobenstein. den 7. Mai 1914.

Daz Fürstliche Amtsgericht.

Unterschrist.)

Lüdenscheid. 15706] Fonkurs verfahren. Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Exnst Kückel⸗ haus zu Halver wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Oktober 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts= kräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1913 bestästgt ist, hlerdurch aufgehoben. Lüvenscheid, den 4. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Meissen. 15735 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schatttwmarenhändlers Jo⸗ hann Ernstherger in Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Meißen, den 8. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

stätigung des angenommenen Zwangs⸗ vergleichs heute aufgehoben. Den 8. Mai 1914. Amtsgerichtssekretär Riedt.

HMey dek rug. 15669] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Gastwirts Johann Poeszat in Hendekrug wird, nachdem der in dem Verteilungstermine vom 26. März 1914 angenommene Zwanggvergleich durch rechtt= kräftigen Beschluß vom gleichen Tage he- stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Heydekrug, den 27. April 1914.

Körigliches Amtsgericht.

Hirschberg, Scͥhles. 16150] In dem Konkureberfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Hugo Bartsch in Cunnersdorf i. Rfg. findet am 12. Juni 1814, Vormittags 9. Uhr, eine Gläubigerversammlung statt. Tagesordnung: Ersatzwahl für die ver⸗ storbenen Gläubigerausschußmitglieder Slegmund Landsberg und Gustav Bartsch. Terminszimmer: Nr. 30, JJ. Stock. Hirschberg i. Schl., den 9. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. 16167 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Grüner Metall . wmarenfabrik H. Wilhelm Meese zu Obergeüne, Inhaber Kaufmann H. W. Meese zu Altena. wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Iserlohn, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Hönigs winter. 15790

Das Konkure verfahren über den Nachlaß des am 31. Januar 1908 in Königs⸗ linter verstorbenen Gerichts sektretärs Deinrich Schumacher wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins hler= durch aufgehoben.

König swminter, den 2. Mai 1914.

Königliche Amtsgericht. J. ——

Leutkirch. 15728]

K. Amts gericht Leuttir Das Kon kurtderfahren Über . Ver⸗ mögen detz Taver Hohl, Schmiede meisters und Gisenhäudlers in Wurzach, ist infolge rechtskräftiger Be— stätigting des Zwangzbergieschs burch Be— schluß vom 3. 8. Mig. aufgehoben worden.

Den 9. Mai 1914. Ge ö Notar. Prakt. Pfinder. richtßschteiberei⸗

Leutkirch. 15729 RK. Amtsgericht e eg, 2

Das Konkursverfahren. über das Ver⸗ mögen des Johann Baytist Uebelhör, Restaurateurs und Viehhäudlers in Friesenhofen, und über den Nachlaß seiner Ghefran, Agathe geb. Bern- hard, ist infolge rechtskräftiger Be⸗ sätigung des Zwangsvergleichs durch Be= schluß vom 8. 8. Miz. aufgehoben worden. Den 9. Mai 1914. Gerichtsschrelberei

Metz. stonkursverfahren. IIb720] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Spezereihändlers Johaun Doupert. früher in 1 jetzt in St. All (Frankreich, wird nach erfolgter Ah⸗ haltung deg Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Metz, den 6. Mai 1914.

Kaiserliches Amtegericht.

Mülheim, Rhein. 15672 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzhändlerin Therese Becker zu Mülheim am Rhein, Re⸗ gentenstraße hp, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 26. September 1913 angenommene Zwangshergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 26. September 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mülheim am Rhein, den J. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Vaumburg, Saale. 16168 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Gmil Müller in Namburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Naumburg g. S., den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

aumburz, Sanle- 16169 Da Rontursverfahren über das Ber mögen des Bauunternehmers Ernst Schröter in Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Naumburg 4. S., den 8. Mai 1914.

Könltgliches Amtsgericht.

Neuenburg, West. 15679 In der Johann Tyslerschen Konkurg⸗ sache wird der auf den 27. Mai 1914, Vorm. 113 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ lichen Amtsgericht anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Juni 1914, Vorm. LE Uhr, verlegt.

Neuenburg W.⸗Pr., den Mat 1914.

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. 15733 Da K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 8. Mai 1914 das Konkurz⸗ verfahren über das Vermögen des Gast⸗ wirts Friedrich Strunz hier, äußere Bayreutherstr. 70, als durch Schluß. verteilung beendet aufgehoben.

Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oels, Sehles. (I5667]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . des Handelsgärtners Alfred Urban zu Hundsfeld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗

6 s zu einem Zwangsvergleiche Ver—⸗ gleichstermin auf den 2. Juni L914, e,, . 18 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Dels, Zimmer Ih,

anberaumt. Der V dle wr irun de , . und

l läubigerausschuffet sind auf der Gerichtsschrei der Beteiligten . .

Notar. Prakt. Pfinder.

Oels, den 5. Mai 1914. . Königliches Amtsgericht.

4

Oerlinghausem. 16170 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Schnridermeisters August Mensendiek, Nr. 136 in Leopoldshöhe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Oerlinghausen, den 24. Avril 1914.

Fürstliches Amtsgericht.

Oranienburg. Konkursnerfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Mai 1913 verstorbenen Fabrik⸗ besitzers Carl Raubach in Klosterfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Oranienburg, den 3. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. 4 N. 5. all3.

Eixrna.

Das Konkursverf des Schlossermeist Otto in Neundo des Schlußtermins

Pirna, den 6.

16146 Gl

Kaufmann Pauline Welz, geborene Scholz, alleinige Inhaberin der Firma „Dermann Wels; in Schweidnitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen . das ö, der bet der erteilung zu berücsichtigenden Forde, tungen und. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwertbaren Vermögensstücke somie zur Anhhrung der äubiger über die Erftattung der Aut, lagen und die, Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffeß der Schlußtermin auf den 8. Juni E914. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Schweidnitz, Zimmer 22, bestimmt. Dag Honorar det Verwalters ist auf 450 6 festgesetzt. Schweidnitz den 9. Mat 1914.

Wer der,

Konkursverfahren.

In dem

Vermögen des Kaufmannes Möwes in

16. Mai L

lediglich der allgemeine ,, statt, da das Regierungs-Amts

Potsdam er der Verbind

dem Jwangsherglelchstermine nicht mehr in dieser Woche bewirken zu können,

Werder

Königliches Amtsgericht.

Hanel.

Konkurgbersahren über das , ,,. Bernhard Werder a. H. findet aim

94, Vormittags 10 Uhr,

latt in klärt hat. die BVerbffent lichunf ung des Prüfungsterminet .

a. G., den 8. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ z. Bekanntmachungen

a C . α lin on =

Zwecke der Beschlußfassung über die Fort. setzung des Konkurseg, die Fortführung des Geschäfts des Hemeinschuldnerg und die Jahlung von Beiträgen zur Pro vinztälfeuersozietät, sowie zur eventuellen Wahl eines Mitglieds des Gläubigeraus« schusses. Zu dieser . werden sämtliche Gläubiger hiermit geladen. Samter, den 6. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Schöneck, Westhr. 16156 Beschlust.

Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Fraufmaunns Stefan Sen. kowsti in Schöneck wird, nachdem der im Termin vom 17. September 1913 an⸗ genommene wangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom 24. Scytember 1913 bestätigt ist, aufgehohen. Die Ver⸗ gütung des Konkursberwalters wird ein, schlleßlich der baren Aus lagen auf 1200 60 = eintaufendzweihundert Mark fest⸗

esetzt.

i g. Amtsgericht Schöneck, Wyr., den 2. Mai 1914.

Sch weidnitꝝ. . ö 15663 In dem Konkurgberfahren über den

bestätigt ist, hierdurch a ben. Viersen, den 6. . Amtsgericht.

Wellheim. 16716 K. Amts gericht Welzheim. Das Konkurgderfahren ber den Nachlaß der Karoline Weller, geb. Hertdäg, gew. Rößleswirtin in Welzheim, wurde heute wegen Massemangels ein- gestellt. Den 7. Mai 1914. Sekretär Kau pp.

berg

ö

mmen. t

Tarifamt ) Wird

. en Dienststellen. i chen, den 8. Mal 1914.

Das Königl EPutzig, West] Sn derst enn, . Sit Inhalt Verm is d . k er inserierenden Geselhschaft der Bekanntmachung 9 R der = erwalters, zur wendungen gegen de gontinentale Wasserwerks. Gesellschaft... hei der Verteilun . , ö Ile e 1 nderungen som reditbank für Stadt u. Amt Neenden A... Hie. . 6 Er. Fferlahmn Bilan, Gewinnanteil tung an die Mit Dampfer. . G.. Wischwil -.... ..... Tllsit Bilanz, Auffichtsrat, 16 . d 5.5... fl ung, dor dem Ron gli Dessauer, Straßenbahn, Gesellschtt; .... J 6 . Helft uf üer dsenßcai ; 66 efahzn, Wire h ursberwalters J! h , , , . w, en, g g gr,: a, e, ,,. FRöntglich Deutsche , ö gran fen . Y ö lun 3 6 r f Fabri bteilung Straßburg * tn nnn, Rheydt, Mz. , ,,, , Straßburg 1. E. ö. amd rer, 3 . . wd . Aufsichtsrat Das Konkursber 6 5 lin r. w 2 ? 3 3 mögen der Ehel - e,. KJ ö ö kJ , ö Im A. G.... ,,. Deutsche Magneta A. G. Fabrik elektr. Uhren .. dien n . eden. Seutsche Ma schinenfabrli 1. G.. Dulgh Benuggrecht i eutsche Moler . 6. J . . . 61 Deut che Hope Lampen⸗4. ß... Aachen if n n ; eutsche Rückversicherungs. A. G. Y g Generalversammlun 7.6. Rheydt, z. Deutsche Voltsperficherung J. .. ; ö Konkurs ver f Seutsche ö , ö Aufsichtsrat 6 . . ö ? . . . Aufsichtsr', Bezugsr. I65 . 6. ö 5 eerst Deuntscher Anker Penfions u. Lebens versicherungs . A. G. ö e, se. . Juhater in ih Deutscher Lehrmittel Verlag A. G. .... u eee ung ', , Schlußrechnung d Deut scher loyd k 8A. G. ; J . 33 6 . 9. Deutschland, he he, 8. A. . k z Bllanz, Dividende lbs. 4.6. . , K des i fan hen Schutz⸗ e 3. ö Hauptversammlung 106 6.5. Beschlußfassung Dlgeonto⸗Bank 6. nicht verwertbare Hittmann chte nhaus & Gabriel Bergenthal A. G. ö anz O07 7. 361 ö. n Dortmunder Bauverein in Ligu. ef ö . ö. ; wr d Die i fre, . 36 e . . z Dortmunder Bergbau,Gesellschaft.. ...... Weitmar 3. ie lis i. 9sz 1 glleder des Gläubi Dortmunder Hansa. Brauerel A. G. .. , n,, . ö erkauf. Verein für giegeleisabrikat: Dorkuund. Gencralbersammniung is 6! ö. w,, e . 9 5. nne, . ö Dilan, Aufstkterat ct I Rͤ. Di , , Die derf, Heneraltetsannln c;, gaeRingen. ö. a, ,, D ö. . 6 . Bag gtontu gp . . uisburg Bilanz, Aufsichtsrat 103 4.7. J n , r r, geb. Müller, J Rh. 65 6.65 Obersackingen Georg Egestorff g Sal werke u. Chemis. 8.65. des Schlußlermi 9. e Fabriken Hannober Bil. Div., Aufsichtsr. 1636 Schluß verteilung Eisengießtrel Landan Gebrüder Bau, 6 ö Landau 5 106 6 ö. Amtsgerichts Sa 3 . aufgehoben. Säckingen, de Gerichtsschreiber , n dem Konkun mögen des Kaufmanns Georg Blum Biersen und deren Inhaber . ö. j in Samter wird auf Antrag des Konkurg. Poscher, e,, ,. . ,,, * rale aha. T gif. R verwalters eine Gläubiger versammlung Viersen, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Mit 37 keit vom age der. . vor dem unterzeichneten, Amtsgericht, gleichsterming vom 18, April i5id an, erh . ö. der rechter hein, n nl, 635 Zimmer az, auf den 28. Mai 1914, genommeng Zwangsvergleich durch rechts, . gern b. . ö . Vormittags A1 Uhr, anberaumt. Zum kräftigen Beschluß hom 18. April 1514 n tr ere, gc am 25. Mat 1914)

Auskunft bei den be⸗ .

3 der Kgl. Bayer. Et. C. B.

r. d. Rh. vorerst noch nicht eröffnet.

1600] h Süddeutsch· Desterreichischer Hest A8 vom L. November 18013 Augnahmetarlf 360 (Holz), ergänzt:

2.

Bekanntmachung. Verkehr.

Mit Wirku

Abteilungen MI und M2 (Gewehrschäfte), wie folgt,

Eisenbahngktertarif Teil 1h

——

ng vom J Jun I9l4 wird der

München, den 7. Mai 1914.

. der am 21. September 1913 in

Schweldnitz verstorbenen verehelichten

Nach Garsten K Wien Wellbehnhes ni ue ni m,, mn, n. Von ; 106 ö Lahr Stadt.. ...... , n, , , f , ws

Tarifamt der K. Bayr. St. E-. r. S. Rh., namens der Verbandeverwaltungen