1914 / 111 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Frank furt, Oder. 156661 Bekanntmachung.

Der in der Schieboldschen Kenkurs⸗ sache auf den 1. Juni anberaumte Termin zur ersten Gläubigerversammlung ist auf den 29. Mai 1914, Vormittags EO Uhr. verlegt

Frankfurt a. Oder, den g Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Garding. 15701] Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Thomas Petersen in Garding ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Erinnerungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke Schlußtermin auf den 28. Mai 1914, Vormittags LL Uhr- anberaumt.

Garding, den 7. Mai 1914.

Königlichens Amtsgericht.

Liegnita. stonkursverfahren. I61 60] Daz Konkurgverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hermann Knapye in Klein Baudisz, Kr. Liegnitz, ift, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. April 1914 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. ; Liegnitz, den 8. Mal 1914. Königliches Amtsgericht.

Lindau, Bodensee. Bekanntmachung. Das unterm 21. August 1513 über das Vermögen der Firma Raver Rädler ü. Co. in Sergatz. Alleininhaber aver Rädler, Viehhändler in Hergatz, er⸗ öffnete Konkurgberfahren wurde mst Be— schluß des K. Amtsgerichts Lindau vom 8. Mai 1914, als durch Zwangs vergleich beendet, aufgehoben. Die Vergütung und Uutlagen dez Konkursverwalters und der Mitalleder des Gläubigerausschusses wurden im Schlußtermin vom 8. J. M. in, der

157181

Oerlinghausem. 16170] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Schnridermeisters August Mensendiek, Nr. 136 in Leopoldshöhe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Derlinghaufen, den 24. Avril 1914.

Fürstliches Amtsgericht.

Oranienburg. 16146 Konkursverfahren. . Das Konkurgparfahren über den Nachlaß des am 24. Mai 1913 verstorbenen Fabrik⸗ besitzers Carl Raubach in Klosterfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Oranienburg, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. 4 N. 5. alls.

EPirna.

Das Konkurs vers des Schlossermeist Otto in Neundo ! des Schlußtermins

Kaufmann Pauline Welz, geborene Scholz, alleinige Inhaberin der Firma „Hermann Welz. in Schweidnitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen . das ö,, der bet der

erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aug⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung

an die Mitglieder des Gläubigerausschusse der Schlußtermin auf . 8. 6 E914. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Schweidnitz, Zimmer 22, bestimmt. Das Honorar det Verwalters ist auf 450 4 festgesetzt. Schweidnitz den 9. Mal 1914.

Werder, Marel. Konkursverfahren. In dem Konkurgherfahren über das Vermzgen des Kausmanues Bernhard Möwes in Werder a. S. findet gin 16. Mai i ona, Vormittags 10] Uhr, lediglich der allgemeine , statt, da das Regierungs-Amts latt in Potsdam erklärt hat. die Veröffentlichunß der Verbindung des Prüfungstermines mi dem Zwangshergleichtztermine nicht mehr in dieser Woche bewirken zu können, Werder a. S., den 8. Mai 1914 Königliches Amtsgericht.

.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen K

Aar CCF alin on

Gross Strehlitz. 15680) aus. dem ern meprgtkast erfichilichen Pirna, den 6. gonkursverfahren. 4 Höhe durch Beschluß feitgeseßt. Das König Das Konkearbe r abren iber das Vermögen Tindar den, . Nai 14. . 2 des zu ,, . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Putzig, oe, , 3 J . ; ö. ; Nr. Datum manns Karl Przybilius wird nach er. . 52 onkur Inhalt folgter Abhaltung des Schlußtermins Hohenstein ,n, lislõꝛ In dem Konki . des Reich? hierdurch aufgehoben. Das K Nachlaß Term gen des Tln er inserierenden Geseltschaft der Bekanntmachung und Staat Amtsgericht Groß Strehlitz, 1. Mai 1914. des i er, rer. rn. . . 9. anzeiger j 5 ' wirt Frauz Bauer, weil, in Wurz ö 3 llöbsd?] Lach, wird nach erfolgter Abhaltung des . . Fritz Andree & Co. A. G.... ö Berlin Das , . ö . k der , . ber ö. ö Fürstenberger Porzellanfabrik . Bilanz 104 4.6. mögen des Gastwirts Jörgen Paulsen ürstlichẽ? ; orderungen sow KJ . ö Das inn nn t ir n engen. (äeserg. Bil. Div, Auffichter io 716. 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö lagen und die G. Gaswerk Remich A. G.. Oi e . n, k Lüdenscheid. 15705 ar lf . . ö e fen . . aders leben, den . Mai . stonkursversahren. ausschufses der 6 Gebrüder Knake A. G. Hofplanofortefabrik. j 5 alver sammlung . Königlicheg Amtsgericht. Das Kontunrsberfahren lter da; Ver, 5. . . Gemeinnützige De ge fg ö. . 9 Di , . &e n e üg 83 3 re man, geh res i6bes mögen des Kaufmanns Erust Kückel= 6 j ni . . Gemeinnüßlger Bauverein zu Lenney ...... Lennep , 107 7. n , e g haus zu Halver wird, nachdem der in . . J i. Georg Jallowski, .d. w Graudenʒ Bilan ö 607 7.6. Das , fer das Ver * J , dn n, 9866 n nn ,,, . Oh fichte. d . mene r e, nel er Gre me ü. , , 3 . pad nel, 8 t ö. , n mn n ü,. Tilgung 164 4.5 Schneemelß in Altenlohm wird nach bestälgt ist, hierdurch aufgehoben. Kön glich Sehe GG n *. J Thann (Ob. Els.) Bilanz 1064 4. erolgter Ahbaltung des Schlußeterminz Lüdenscheid, den 4. Mal 1914. Den n n n,, Derh en, , . 9 2 ö Ayrll 191 Königliches Amtsgericht. e . . . ö n , Samburg gen, ,,. 3 ki Walgliches Aurtgericht. wg e g, men bh len , w, . JJ or . as Konkursverfahren über das Ver⸗ h S. . . . ö ö 86. . der Ehel 5 ,,, ,, Greven Bilanz 165 8 st. Amtsgericht Heilbronn. hann Ernstberger in Meißen wird 29 6 ö. , ö. , . . Sn en Generalhersammlung 19z . ; w // 8 * eine Mineraltwaffergeschäfts hier, Reißen, den 8. Mai 914. z een s . kJ ta, , , , ns: . ag. a. . Zwangg . et., Tours esahren. 15720] . agener Badeanstalt A. G. DJ / // Bilanz 109 9. 5. en 8. Mal 1914. Das Konkursverfahren über das Ver. Rheydt, Rz. 1 3 9 , , e k J . Generalbersammlung 106 6. 16. Amke ichn sektetär Riedt. . es ,, . rstabt · Blankenburger isenbahngesellschaft. ,, 9 z 9 914 . . 2. . mex dekrux. loss) Ail Frankreich wird , eifel Ah. Vermögen der . Bahn,. u. Terrgin, Gesellschaft t.. n Bilanz 166 5.5. 14 Fouturs verfahren haltung deg Schlußtermins hierdurch auf⸗ , , amburg⸗ Amerikanische Packelfahrt. I. d... Hamburgl Zur mn . 3. ö e, gehoben. zuhaber in Rh = '. . w ö erlosung 55. ae, n dne, , e, er, n il e g geriht e, ne n , e n, m d dachi. , ö achde ĩ aiserliches Amtegericht. he 5 J ö. u. = . d ö J . gage d n, wenge ber gleich dur h rechte. Mülheim, Rhein. 1672] zu , aser-⸗ Innungen Deutschlands . Revisoren 105 5. krästigen Beschluß bom gleichen Tage be— Konturzverfahren. Beschlußfassung r fn gr, ländlicher Genossenschaften, A. G. Berlin Generaspersammlung loß 5. sfatigt ist. hierdurch aufgehoben Das Konkurgzerfahren über das Ver, nicht verwertbaren andelsstätte Niederwallstraße A. G...... . Bilanz o7 7.

HDeyderrug. den 2 üprn 1914 . . n. i nge rer g , ö. . bag e g ne . 168 3.

6 ; ñ . e zu eim a 2 Erstattung der 2 en⸗Bank A. G. ... i j . Köntzliches Amtegericht. . wird, . 3 m rn 6 9 Harzer Werke zu Rübeland u. Zorge ..... Sf ern in nn,, pris ch 8 ; Vergleichs termine vom 26. Septemher glleder des Glu a. Har Verl 1 8.5.

, . angenommene Zwangsvergleich durch rechts, termin auf den 5 hen g. Wassermer M se,, ö Hattin 3 hee n mins . ö ] Vermögen des Fabrithesitzers Hugo ire ligen Recha wohn 5 September 1513 miitgge n ih erm. Relners K Söhne Tabakindustrie A. G... Berlin L. 164 46. Barisch in un kersdorf 6 Rfg. findet bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben, Amtsgericht hier * zgfeld nn, . k ö Nachtr. z. Tagesordng. 109 . 6. an X., Junt n 4. Kor nittags Mülheim am Rhein, den 7. Mal 1914. Rheydt, den. ersfelder Brunnengesellschaft A. G3... . erlosung 165 9. . Or uhr, ene Glänhigerde sammlung stalt. gönigliches Antegericht. Rel. J eimar Nachtrag 3. Tageg⸗ Tagezordnung: Ersatzwahl für die ver⸗ Naumburg, Saale 16168183 6 ordg. . d. General⸗ storbenen Gläubigerausschußmitglieder Dag gon karger fahren über das Ver ien nn m. j versammlun 106 5.5

Dag Fonturgv eymann & Schmidt, Luxupaplerfabrik A. G.. J ( JJ (6E, m de,. ö ĩ ö 30, 141. . S. 1 er , h dirschberz i. Sch. den 9. Mat 1914. erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins Fer n en Holj⸗ u. Bau⸗Industrie Ernst Hildebrandt, A. G. . . Verlosung og ß Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. de, Gch lug fermi A. G. 9 en, . Naumburg g. S., den 8. Mai 1914. Schlußberteilung pr. Bilanz 104 4. , 6167 Kön sgliches Amtsgericht. Imtggerichts S Das Kor leperfahren Kber dag Ver Aaumhurs, Same. 161609 aa , 9 mögen der Firma Grüner Metall, Das Tonturgderfahren über das Ber. Ger hebe n, . ö 6 8 26 . k, 536. 6. bergrüne, Inhaber Kaufmann H. Schröter in NManm urg a. S. wir W. e n. zu Alten. wird nach er, nach erfolgter Abkeltung des Schluß⸗ ,, folgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ termins hierdurch aufgehoben. 3n i. * .. . . durch aufgehoben. Naumburg a. St; den 8. Mai 1914. mögen des , ,, weyrg Sium erer en ub errrun Onggoer werer sizo71J . ea. Iserlohn, den 8. Mai 1914. Kön gliches Amtsgericht. ö . . ach r, , ,, Lotashahn ch r i. Reörngiiche: Änttsgericht. ö vverwalters ein? Gläu gerversammlung Viersen, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 3 . er Betrie ] euenhburg, Westnr. i569] vor dem. unterzeichneten Amtsgericht, gleichstermine vom 18. April 1914 an- n Gültige rechtgrhein, Staat lokal Königswinter. 15700) . In . ö , . 23, i 3 . 9K4, genommeng Zwangsbergleich durch rechts, , ö. i , giargher J

Dag Konkurt verfahren uber den Nachlaß ache wißd ö. auf ö. 7. 63 ie. , hr, an . Zum Fäftigen Beschluß vom 18. April Iod piberk ö am 9 ö ai. ö des am 3. Januar ngo in Königs Vorm. 11! Uhr, vor dem bicsthen König. Zwecke der Beschlußfassung über die Fort., bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. werden die Zokal. ahnber ehre stellrn;, Am winter Hei ssotbenen Gerichtssetretärs Isichen Amtsgericht anberaumte Termin zur setzung des Konkurfeg, die Fortführung Viersen, den 5. Mai 1914. Torf, Bielenhgsen, Chersdorf (Mfr.) *), deinrich Schumacher wird nach er= Prüfung der angemeldeten Forderungen des Geschäfts des Gemeinschuldners und Amtsgericht g mn aber dor, en persdorf, delchendorf⸗ solgter Abhaltung dez Schlußtermins hler⸗ auf den Z. Juni 1914, Vorm. die Jahlung von Beiträgen zur Pro— . . Ile rer l, ln ernblbert , Vincenzen; durch aufgehoben., LKR Uhr, verlegt. vinztalfeuersozictät sowie zur eventuellen welzheim 9M bronn Weinzlerlein und Zirndorf. Alten

Königswinter, den 2. Mai 1914 Neuenburg W. Pr., den Mai 1914. Wahl eines Mitglieds des Gläubigeraut⸗ z. A 8 Ib 165] berg. in den Lokalbahnschmittarif auf⸗

Königliches Ants gericht. J. Kön gliches Amtsgericht. uff . . werden Das ar ee r , gha ermmen. Nähere Auskunft bel den be K Nürnher. 166 . . 'r ge nnd ö. der Karoline Weller, geb. Hertdäg, .. ö. , f nat ö, . K. Aus . hi 16728] Vat K. Amtsgericht Nürnberg hat mit grönigliches Amtsgericht. gew. Rößleswirtin in W ben: Ter, n. ber gi. R . 8.

Das , Ver ö h. . ,, rt heute wegen Massemangels ein= . . ger. t. C.

ĩ verfahren über das Ver = ; . d. Rh, . ö . ,. Schmiede. . Sr eric Strunz hier, äußere Schöneck, ,. 6156 Ben 7. Mat 1914. Sekretär Kaupp. ! Wird vorerst noch nicht eröffnet. Wüurzach, ist infolge recht a f. Y! Har r her tr en fel! . ö Das a ,, das Ver⸗ M siäli ging des Zn gäbergleitzs durch ,,, mögen deg Kaufmanns Stefan Sen. i600 Bekanntmachung a dm . ö aufgehoben kde. Gericht schrei ßere des C. Amttgerichte. kowski in Schöneck wird, nachdem der Enndeutich. Testerreichsscher Verkehr. Eisenbahug ůtertarif Teil 1 Rare ral 9 td. Het chtgschrelherei: Oels, Sehles. [lbs] im Termin vom 17. September 1913 an Heft A8 vom R. Rovember üg. Mit Wirkung hom J. Juni 1914 wird der

K In dem Konkursverfahren über das Ver- mwangöperglelch durch recht, ugnahmetarif 30 (Holt, Abteilungen M1 und M (Gewehrschäfte), wie folgt

Leutkirch. 1572 K. Amtsgericht ö 2

Das Konkurtverfahren, über dag Ver⸗ mögen des Johann Baytist Uebelhör, Restaurateurs und Biehhändlers in Friesenhofen, und über den Nachlaß seiner Ehefrau, Agathe geb. Bern⸗ hard, ist infolge rechtskräftiger Be⸗ sätigung des Zwangsvergleichs durch Be— schluß vom 8. . Mit. aufgehoben worden. Den 9. Mai 1914. Gerichtsschrelberei:

mögen des Handelsgärtners Alfred Urban zu Hundsfeld ist infolge eines pon dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ i zu einem Zwangsvergleiche Ver— E Stermin auf den 2. Juni 1914, ö . 19 Uhr, vor dem König

ö Amksgericht in Oels, Zimmer 26, ö. eraumt. Der Der e ln. und , . 6 erausschusses

r reibere

der Beteiligten niedergelegt. ö

Dels, den 5. Mai 1914.

Notar. Prakt. Pfinder.

I

Königliches Amtsgericht.

genommene kräftigen Beschluß vom 24. September 1913 bestätigt it, aufgehohen. Die Ver⸗ glltung des Konkurßherwalters wird ein⸗ schließlich der baren Auslagen auf 1200 4 eintausendzweihundert Mark fest⸗

esetzt. r gl. Amtsgericht Schöneck, Wpr., den 2. Mai 1914.

Schwei dnitꝝæ. 15663 In dem Konkurtberfahren über den 21. September 1913 in

un der am

ergänzt:

chweldnitz verstorbenen verehelichten

Nach Garsten Steyr Wien Weslbehnhes . ö J MI M2 MI U MJ Von . y Lahr Stadt.. ...... 229 245] 28 2465] 266 268 München, den 7. Mai 1914. ngen · Tarifamt der R. Bayr. St. E. B. r. d. Rh., namens der Verband herwaltu ngen!