1914 / 111 p. 50 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

EFrank rurt, Oder. 15661 Bekanntmachung.

Der in der Schieboldschen Konkurß⸗ sache auf den 1. Juni anberaumte Termin zur ersten Gläubigerhersammsung ist auf den 29. Mai 1914, Vormittags EO Uhr, verlegt.

Frankfurt a. Oder, den 9 Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Garding. 15701] Ronkurs verfahren. In dem Kontursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Thomas Petersen in Garding ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Erinnerungen gegen das Schlußverzeich niz und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke Schlußtermin auf den 28. Mai 8E A, Vormittags AI Uhr, anberaumt. Garding, den 7. Mai 1914 Königlichens Amtsgericht.

Gross Strehlitz. Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren ber das Vermögen

16680] aus

Liegnitz. stonkursvoerfahren. 16160 Daz Konkurgverfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Hermann Knappe in Klein Baudißz, Kr. Liegnitz, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25 April 1914 angenommene Zwang; vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. ; Liegnitz, den 8. Mai 1914, Königliches Amtsgericht.

Lindau, ERodens ee. 15718 Bekanntmachung;

Das unterm 21. August 1913 über das Vermögen der Firmg Raver Rädler U. Eo. in Sergatz. Alleininhaber Raver Rädbler, Viehhändler in Hergatz, er⸗ öff nete Konkurgberfahren wurde mst Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts Lindau vom 8. Mai 1914, als durch Zwanggbergleich beendet, aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des Konkurgverwalterg und der Yeita lieder des Gläubigerausschusses wurden im Schlußtermin vom 8. J. M. in der dem Terminsprotokoll ersichtlichen Höhe durch Delchluß festgesetzt.

Lindau, den 8. Mai 1914.

des zu Colonnomska verstorbenen Kauf⸗ manns Karl Przybilius wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

ümtsgericht Groß Strehlitz, 1. Mai 1914.

NHadersleben, Schleswig. 15697 Konkursverfahren.

Das Konkurzverfahren über das Ver. mögen des Gastwirts Jörgen Paulsen in Törningkrug bei Hammeleff wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hadersleben, den 2. Mai 1914.

Königlicheg Amtagericht.

Haynau, Schles. 16668 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Bäckermeisters Hermann Schueewelß in Altenlohu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

HDaynau, den 17. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Heilbronn. 15739] C. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkursverfahren über das Ver, mögen des Karl Schemy,. Inhabers eineg Mineralwassergeschäfts hier, wurde nach erfolgter rechtskräftiger Be—

Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts. Lobenstein, Keugs. (16152 Koutursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fleischermeisters und Schank⸗ wirt Franz Bauer, weil, in Wurz⸗ bach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Lobenstein. den 7. Mai 1914.

Das Fürstliche Amtsgericht. (Unterschrist.)

Lüdenscheid. 15705 soutursversahren.

Das Konkursberfahren über dag Ver⸗ mögen des Kaufmanns Grnst Kückel⸗ haus zu Halver wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Oktober 1913 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1913 bestäligt ist, hierdurch aufgehoben. Lüvenscheid, den 4. Mal 1914

Königliches Amtsgericht.

Meissen. 15735 Dag Konkursverfahren äber das Per⸗ mögen des Sch aittwarenhůndlers Jo⸗ hann Ernstber ger in Meißen wird 6 glbhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Mai 1914.

Oerlinghausen. 16170 Konkurse verfahren.

Das Konkurgherfahren ber den Nachlaß des weil. Schneidermeisters August Mensendiek, Rr. 135 in Leopolds höhre, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Oerlinghgusen, den 24. Avril 1914.

Fürstlicheß Amtsgericht.

Oranienburg. 161461 Konkursnerfahren.

Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des am 246. Mai 1913 verstorbenen Fabrik- besitzers Carl Raubach in Nlosterfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Oranienburg, den 8. Mai 1914.

Königliches Amktagericht. 4 N. 5. a3.

EFirna.

Das Konkursver des Schlossermeis Otto in Neundo des Schlußtermins

Pirna, den 6.

Kaufmann Pauline Welz, geborene Scholz, alleinige Inhaberin 39 Firma „Hermann Welz“ in Schweidnitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen J das , der bet der erteilung zu berücksichtigenden Forde rungen, und, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aug⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Juni 1014. Vormittags 140 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Schweidnitz, Zimmer 22, bestimmt. Dag Honorar det Verwalters ist auf 450 (6 festgesetzt. Schweslduitz, den 8. Mal 1914. Königliches Amtsgericht.

Werder, Marel. 15665] Konkursverfahren. . In dem Konkurgverfahren über bas Vermögen des Kaufmannes Bernhard Möwes in Werder a. H. findet am 16. Mail Sä, Vormittags 40] Uhr lediglich der allgemeine Prüfunghlermih statt, da das Regierungs⸗Amts latt im Potsdam erklärt hat, die Veröffentlichung der Verbindung des Prüfungstermines mi dem Zwangs hergleichstermine nicht mehr in diefer Woche bewirken zu lönnen, Werder a. H., den 8. Mai Königliche Amtsgericht.

Dor seistonhalinon

Meißen, den 38. Königliches Amtsgericht.

stätigung des angenommenen Zwangs pergleichs heute aufgehoben. Den 8. Mai 1914. Amtsgerichts sekretãr

Riedt. Mey dekrug. 15669 gFonkurs verfahren.

Das Konkurgperfahren über das Ver— mögen des Gastwirts Johann Poeszat in Hendekrug wind, nachdem der in dem Vertelkungstermine vom 26. März 1914 angenommene Zwangs vergleich durch rechte kraͤstigen Beschluß vom gleichen Tage he⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Heydekrug, den 27. April 1914.

Körtgliches Amtsgericht.

Hirschberg, Sehles. 16150 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrikbesitzers Hugo Bartsch in Cunnersdorf i. Rfg. findet am 12. Junt E914. Vormittags g uhr, eine Gläubigerversammlung stalt. Tagegordnung: Ersatzwahl für die ver- storbenen Gläubigerausschußmitglieder Slegmund Landsberg und Gustav Bartsch. Termingzimmer: Rr. 30, JI. Stock, Dirschberg ij. Schl., den 9. Mal 1914. Kön gliches Amtsgericht.

Iserlohn. 16167 gstonkurs verfahren. . Das Konkurgperfahren über daz Ver⸗

mögen der Firnig Grüner Metall ˖ warenfabrik O. Wilhelm Meese zu Oberg rüne, Inhaber Kaufmann W. WMeese zu Altena, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Iserlohn, den 8. Mai 1914 Königliches Amtsgericht.

Königswinter. 15790] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. Januar 1908 in Königs. winter verstorbenen Gerichts setretärs 3 rich Schumach.r wird nach er⸗ solgler Abhaltung des Schlußtermins hler⸗ durch aufgehoben. ; Königsminter, den 2. Mai 1914. Königlicheß Amttzgericht. J.

Leutkireh. 16728 . K. Amtsgericht Len curl Das Konkursberfahren über das Ver—⸗

mögen dez aver Hohl, Schmiede⸗

meisters und Gisenhändlers in

ö ist infolge rechtekräftiger Be⸗

lätiung des Zwangeverglelchs durch Be=

s. te rn, . worden.

; ; 1 ;

Notar. Prakt. Pfinder. J

Leut k ireh. 1572 K. Amtsgericht gehtn! ö Das Konkursverfahren, über das Ver⸗ mögen des Johann Baytist Uebelhör, RVestaurateurs und Viehhändlers in Friesenhofen, und über den Nachlaß seiner Ehefrau, Agathe geb. Bern hard, ist infolge rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs durch Be—= schluß vom 3. d. Mit. aufgehoben worden. Den 3 Mai 1914. Gerichteschreiberei: Notar. Prakt. Pfinder.

H. Schröter in

Oels, den 5.

metz. Konkursverfahren. i520]

Das Konkursbersahren über das Ver. mögen des Speer eihi adlers Johann Höoupert. früher in . jetzt in St. Ai (Frankreich),, wird na erfolgter Ah⸗= haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Metz, den 6. Mai 1914. Kaiserliches Amtegericht.

Mülheim, Rhein. 15672] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzhändlerin Therese Becker zu Mülheim am Rhein, Re⸗ gentenstraße 5b, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. September 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschlüß vom 26. Seytember 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mülheim am Rhein, den 7. Mal 1914. Königliches Amtagericht.

Naumburg, Saule. 16168] Dag Konkursverfahren über das Ver. mögen des Bauunternehmers Gmil Miller in Namburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Naumburg a. S., den 8. Mai 1914. Köntgliches Amtsgericht.

Naumburg, Saule. 16169 Das Ronturgberfahren über das Ber. mögen des Bauunternehmers Erust Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Naumburg a. S., den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Neuenburg, Westpr. 15679] In der Johann Tyslerschen Konkurtz sache wird der auf den 2. Mai 1914, Vorm. 113 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ sichen Amtsgericht anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den X. Zuni 1914, Vorm. HEI Uhr, verlegt. Ykeüenburg W. Pr., den Mail 1914. Königliches Amtegerich.

Nürnberg. 15733 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 8 Mat 1914 das Konkurg⸗ . über das Vermögen des Gast⸗ wirts Friedrich Strunz hier, äußere Bayreutherstr. 70, als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben.

Gerichteschrelberei des K. Amtsgerichts. (lI5667]

Oels, Schles. In dem Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen des Handelsgärtners Alfred Urban zu Hundsseld ist infolge eines pan dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗ . , . 2. Juni 191, r, vor dem König lichen Amtsgericht in Dels, Zimmer 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und d , .. erausschusses Teibere der Beteiligten niedergelegt. . n Mai Idi. Königliches Amtsgericht.

Säckingen. Das Konkurs mögen der Karl

geb. Müller,

Ober iackingen des Schlußtermi Schlußberteilung Amtsgerichts aufgehoben. Säckingen, de Gerichteschreiber

samter. Bek : In dem Konkun mögen deg Kaum

etzung ; bez Geschäfts des Gemeinschuldners und die Zahlung vo j vinzlalfeuersozietãt sowie zur eventuellen Wahl eines Mitglieds des Gläubigeraus⸗ schusses. Zu dieser . werden sämtliche Gläubiger hiermit geladen. Samter, den 5. Mai 1914. SFKRönigliches Amtsgericht.

Schöneck, Westpr. 16156 Besch luß.

Das Konkursherfahren über das Ver,

mögen des Kaufmanns Stefan Sen⸗

koweti in Schöneck wird, nachdem der

genommene Zwangßtvergleich durch rechts= trästigen Beschluß vom 4. Sextener I9gi3 bestãtigt ist, aufgehoben. Die Ver= gütung des Konkursberwalters wird ein⸗ schließlich der baren Auslagen auf 1200 00 elntausendzweihundert Mark fest⸗

geseßzt. ; Königl. Amtsgericht Schöneck, Wpr. , den 2. Mai 1914.

Schweidnitæ. In dem

; 15663 Konkurtberfahren üher den 21. September 1913 in

7 der am

Schweldnitz verstorbenen verehelichten

im Termin dom 17. September 1913 an⸗- 8

Verlag der Expedition

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W.,

ö

Roscher, Bierbrauereibesitzer in Viersen, wird, nachdem der . e gleichstermine vom 18. April 1914 an⸗ genommene Zwangsbergleich durch rechttz⸗=

J z e Stein b. kräftigen Beschluß vom 18. A hahnstretke S nnnich am 25. Mal 1914) bestätigt ist, hierdurch . *. i. , Am⸗ Viersen, den 6. Mai 1914. be orf, Vlelenhefen, Ghertdorf (Mefr.) *) Amtsgericht. Großhabersdorf; Hen pers dorf, Teichendorf, ö 3. . Hun chtell. Unternbibert . Vincenzen⸗ Welzheim. 1brib] Hionn, Wein ier ein und Jirndorf · Allen⸗ K. Amtsgericht Welzheim. berg in den Lokalhahnschmitarif auf⸗

Daz Konkurgberfahren Aber den Nachlaß der Karoline Weller, geb. Hertdäg⸗

gew. Nößleswirt Welzheim, nchen, den 8. Mal 1914. . i . V ein Tarifantt der . , St. C. . gestellt. d. Rh.

Fir . Mal 1914. Sekretär Kaupp. ! Wird voterst noch nicht eröffnet.

(Heidrich) in Berlin.

one , mn, Bayerischer Zotasbahn . . Mit Gültigkeit ee ö . 29. eröffnung dus der re .

.

en Dienststellen.

e n. Nähere Auskunft bei den be⸗ e .

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

Wühelmstr. Nr r.

.

iso o] ver 1513.

v 1. Nove 2m Abteilungen

eft 18 Lugnahmeldrif 30 (Holz), ergänzt:

Bekanntmachung. Süddeutsch. Gester eich rr Verkehr. m

. Eisenbahngütertari Mit Wirkung ,, 93

MI und M2 (Gewehrschäfte),

Nach Garsten Gtr Wien Wellbahnhef en n n,, ni nz MI Me . Von J ; . 106 ö. Lahr Stedt .. ...... Di, , m, f , es

München, den 7. Mai 1914.

Tarifamt der K. Bayr. St. E. B. r. d. Rh.,

namens der Verbande verwaltt ngen:

3

Das Rhnig d w 3 atum Eutaig, Rr, Da, J Fir ma Sitz Inhalt e Rl w ,, der inserierenden Gesellschaft der Bekanntmachung und en Konefte in an zeig 2 g nn. Veresn gte Jsolatore werk: A. G d. n erwalters, zur ereinigte Isolatorenwerke M. G. . . 16. wendungen gegen d Vereinigte Rammerich' u. Belter & Schneevogel sche Derln. hanten Bil, Dtridende o 11 bei der Verkeilun Werke A. G.. . 6 2 . Berlin Gener alversammlung 19 6 orderungen son Vereinigte Märkische Tuchfabriken . 53... sllanz 107 7.6. 1 Gläubiger über Vereinigte Silberwagren Fabriken A. G... Düsseldorf Aufsichtrat 106 . lagen und die G Vereinigte Strohstoff⸗ Fabriken... Drezden Bil. Kufsichtsr, Div. 10? 6. tung an die Verlag Gar Maärsels A. G... ...... Berlin gin ce c , J ausschusses der . nrel bg n. . r g n 8a, : , bär den Känfgli Irre e e, , , selbst bestimmt. Versicherungegesellschaft Thuringige. . Erfurt ,, kursberwalters ist Victoria zu' Berlin Allgemeine Versicherungs, A. G Berlin Aufgebot 164 3. 30. April 1914 fe BVogtl. Kanstmöbel, Industrie A.-G. Crnst. Seidel Auerhach l. Vogtl. Bilanz e f chtsrat 10 . Putzig. West! Vorwärtz Sregdner Baugesellschaft, A. G... Dregden Aufsichthra 105 5.5. y Köntzlic J . ian 6 ö ner at, nm Wackerow & Co. A. G. , ... Brel 19 865. 3, gbr g: d born; ij Wen, Pere e mn, Das Konkurgbe Waltzingerbräu A. G.. ö Bilan Bivlbende ig; 5. 1. mößen der Ehe van der Wal & Cie. A. G. . ö m Dinklage i. Oldbg. ile, 105 935. 40 und Maria, geb Westafrllan sche Pflanzungs, Gesellschaft Vletorla' Berlin Generckberfa nmlung ig h 5. 1 in Rheydt, wird estdeutsche Kalkwerke . G6. . Cöln Bilanz, Aufsichts rat 10h 26. 1 becker den Masse e Wäldeutsche Sprengstoffwerke .cc... Hagzn i. W. ; 10, 36. 3 Rheydt, den h estliche Boden ˖ A.-G. in ö. Kw Wir in Generalversammlung o) 6. 4 Kniglig Wickin g'sche Industrie für Holz u. Baubedarf A.-G. Recklinghausen . 10] 86. 36 3 Wittenauer Boden. -c! Berlin Bilanz Auffichtsrat 193 8.5. . Wolff & Co. . g, Mt en Wals rode Bilanz 109 2 3.1 nneyat, nu. Wurgner Teppich & Veloursfabriken A. G... Wurjen General derfammlung 106 6. 5 Köonturs ver . Bil 104 4.5. 1 In dem Kon ,,, Terrain⸗A. G.... Berlin ; anz .. list ik Wald d Mannheim⸗ . K . K , Bil. Div., Aufsichtsr. 194 4. 5. Van ber in ih hr . Gesellschaft in Hamburg.. Hamburg Generalversammlung 104 4.5. w , nn! e , g , Les örier, a. c c.. , d tn eg, dan , uckerfabrik Göttingen in Liqu...n Göttingen ö Auflösg. 5 n be nls Glaudigeraufford. lob 6 ö. zu berlicksichtigend . 2 J ö , 77.5 . Behle ang ; Glaubigeraufford. . 33 nicht verwertbarer ö ; K 7 ; 5.6 . uckerzabrik Neuftadt O. S. A.cCG. ..... Neustgdt 8. S. Auffichtsrat 105 j R , HRtheingau A. d. . Worms PGeneralbersammlung lob 56. 6 wah rung einer Zündhütchen. ü. Patronenfabrik vorm. Sellier C 415. lee Tes Cigat e Prag Bilanz 13 , ferrnin auf den Zwickaner Glektristtätswerk. u. Siraßzenbahn. A. G. Zwickau Sa. Generafbersammlungl lol!