11.
20 1 1914. Fa. J. J. Gerstendörfer, Fürth i /B. 274 1914.
Geschäftsbetrieb: Blattmetall⸗ Brokat⸗ und Bronzefarben⸗Fabrik. Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke (ausgenommen Leder- und Schu hlacke), Beizen, Harze.
11. 192607.
*
30014.
281 1914. Badische Anilin C Soda⸗Fabrik, Lud⸗ wigshafen a/ Ah. 27/4 1914.
Geschäftsbetrieb:; Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗ stoffe, Farben einschließlich Indigo und Indigopräpa⸗ rate, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, mineralische Roh⸗ produkte, Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗ rate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le= bensmittel, Beizen, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗
und Gerbmittel, Wärmeschutz und Isoliermittel, Dünge⸗ mittel, Wascht und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche,
Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel, Flecken⸗ entfernungsmittel. 164. 192608. M. 21251.
, ) 2
424 49
E kh
1
llssit
i Einiradung Re Js nul j sij J nul
hBrewed and boffled in HM MBUuRũ 5
85 Tin gz
I
5 d ö.
J 8.
166 1913. Fa. Sch. G. J. Mannhardt, Ham⸗ burg. 2714 1914.
Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt.
160.
192609.
Quellperlen
272 1914 „Minerva“ Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. S. Apotheker Herwede, Cöln. 27.4 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Brause⸗Essenzen und Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und Bedarfs artikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Mineral⸗ wässer, Brunnensalze, alkoholfreie Getränke, Arznei⸗ mittel, natürliche und künstliche kohlensäurehaltige Wässer, künstliche kohlensäurchaltige Fruchtgetränke.
16e. 192610. M.
Apfelsinenquell
272 1914 „Minerva“ Bertriebs-Gesellschast m. b. 5. Apotheker Serwede, Cöln. 27/4 wre
Geschäftsbetrieb; Fabrik von Braufe⸗Essenzen und Sirußen, Handel sämtlicher Maschtnen! und Bedarfs artikel für die Mineralwasserbranche. Warch?; Al⸗ toholfreie Getränte, Fruchtsäfte und Arzneimittel, na⸗ türliche kohlensäurehaltige Mineralwäffer, künstliche kohlensäurehaltige Fruchtgetränke.
16. 192611.
160. —ĩ Solaris
272 1914. „Minerva“ Vertriebs Gesellschaft m b. 5. Apotheker Herwede, Cöln. 2714 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Brause⸗Essenzen und Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und Bedarfs; artikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Mineral⸗ wässer, Brunnensalze, alkoholfreie Getränke, Frucht⸗
M.
22805.
22808.
M eesi9.
192605.
6. 15840.
säfte, Arzneimittel, natürliche und künstliche kohlen⸗
säurehaltige Wässer, künstliche kohlensäurehaltige Frucht⸗ getränke.
160.
192612. M. 22811. Aurella 272 1914. „Minerva“ Vertriebs⸗Gesellschaft m.
b. 5. Apotheker Herwede, Cöln. 274 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Brause⸗Essenzen und Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und Bedarfs⸗ artikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Mineral wässer, Brunnensalze, alkoholfreie Getränke, ferner Mineralwasser⸗Apparate und Arzneimittel, natürliche und künstliche kohlensäurehaltige Wässer, künstliche kohlensäurehaltige Fruchtgetränke.
23.
192613. D. 13120.
Poko kontrolliert frankiert
1352 1914. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Ver⸗ lehrswesen Akttiengesellschaft (Dapag⸗Efubag), Staaken b. Spandau. 27/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Maschinen und Apparatefabrik. Waren: Maschinen und Apparate zum Aufkleben und Abstempeln von Briefmarken, zum Registrieren und Kontrollieren von Postsachen, zum Drucken, Kontrollie= ren und Registrieren von Fahrkarten, Selbstverkäufer
waren,
aller Art, insbesondere für Fahrkarten, Briefmarken, Postkarten und dergl., Kontrollkassen.
23. ö 192614.
MEFhl
42 1914. Karl Müller, Frankfurt a/M., Hom⸗ burgerstr. 5. 27/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von elektrischen Siegelapparaten, Maschinen zur Herstellung von Siegel⸗ pastillen, Siegel pastillen und Möbelbeschlägen. Waren: Elektrische Siegelapparate, Maschinen zur Herstellung von Siegellackpastillen und deren Bestandteile, Siegel= lackpastillen, Möbelbeschläge.
M.
260. 192615. K. 26474.
Marienbrunn
5/12 1913. 1914
Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs- und Ge⸗ nußmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, frische und kondensierte Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Kunstspeiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, natürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate, Leci⸗ thin und Malz.
Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 274
264. 192619. T. S213.
177 1913. Harry Trüller, Celle. 27.4 1914.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Ver⸗ sand- und Exportgeschäst. Waren: Backwaren, Kon— ditoreiwaren, Zuckerwaren, Schokoladen, Kakao, Teig⸗
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Defe, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Mineralwässer,
Gelee. Gewürze, Mandeln, Fleischextrakt, Konserven diätetische Nährmittel, Eis.
264.
18.10 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hanno⸗ ver. 27/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Keeks⸗ Marmeladen und Nahrungs⸗ mittelfabrit. Waren: Mürbteig⸗
gebäck, Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees und diätetische Rährmittel.
192616.
EI Pockor 26 ö
264.
20/4 1914. Chocolat Frey A.⸗G., Aarau; Vertr.: Pat. Anw. Dr. B. Alexander⸗Katz, Berlin 8W. 68. 27/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen ⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik. Waren: Schokolade, Ka⸗ kao, Konfiserieartikel, Schokoladen⸗ und Kakaowaren.
264. 192618.
22681.
30,36 1913. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 2714 1914.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäfst für Kakao und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ tränke, Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie Schokoladenkonfekte; Kakao und Schokolade unter Beimengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten, Nährsalzen, Eiweiß. Back- und Konditoreiwaren, ins⸗ besondere: Keeks, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren, künstliche und natürliche Mineralwässer.
30.
192620. W. 16724.
e ö 234 —
r
2 1913. Waldes K
Geschäftsbetrieb⸗ Met Exportgeschäft. Waren: zinnte Waren, Kl
Ko., Dresden. 27,4 1914. allwarenfabrik, Import- und Kämme, Toilettegeräte, ver=
eineisenwaren, Schlösser, Beschläge,
Drahtwaren Blechwaren, Kett . raren, Ketten, Haken und Hsen, mechanisch bearbeitete 56
Fassönmetallteile, Aluminium silber, Britannia und ähnlichen te Schmucksachen, leonische Wa⸗
waren, Waren aus Neu Metallegierungen, unech
ren, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Il n,, J . Warten aus as,
Ysamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Besatz⸗ artikel, Druckknöpfe, Knöpfe, . Stickereien, Brief⸗ und Musterklammern.
*. 192621. J. 7150. Susima 33 1914. Jünger K, Gebhardt G. m. b. H., Berlin. 2a r irt Ringer . 3
Verlag der Exvedition
(Seidr ich in Verlin. Druck von R. Gtankicwie. Buchdruckerei G. m.
von
Geschäftsbetrieb: Fabritation unt, , che⸗ Parfümerien, Toilettemitteln und Toile Chemisch⸗ misch⸗pharmazeutischen Präparaten. Toiletteseisen, . pharmazeutische Präparate, Parfumerie er scher Puder, nedizinische Seifen, Waschmittel, kosmetsschent, Haar= Schminten, kosmetische Mittel für die Haut . und Mundpflege.
I
A. 11223.
360. 412 1913. W. Achtnich C Co. Vine
(Schweiz); Vertr.: Pat - Anw. Dipl.-Ing. W. Hun auf, Düsseldorf. 274 1914.
voll Gesch äastsbelrieß: Zabritalion .
und Vertrie
gestrickten Unterkleidern. Waren: Gestrickte unte kleider. 4 ö 9). 34. 192623. 6. Mn . 1 Berlin. 43 1914. Gebhard & Chappuzean suckh, 27, 1914 schcf. Geschäftsbetrieb: Handschuh-Großgesch ren: Handschuhe. zoon 10. 192621. 8. 3 211
72 1914. Barthel, Lang & Co., Chemnitz.
1g g aftabe weh: Laternenfabrit. Waren: Fil,
5 nen /
Motorradlaternen, Automobillater , und Wagenlaternen. ; ö ö 192625. X. Iop5n
palmophyll
10/3 1914. Oscar Wender C Co., Dresden 27, 194. ische⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von itheriin Alen, Essenzen, Fruchtaromas, Fruchtölen, gistft en Farben, künstlichen und natürlichen Riechstofsen ii sch pharmazeutischen Präparaten. Waren: Vegelabi und fett- sprit: und wasserlösliche Farbe für Genuß technische Zwecke.
(Schluß in der folgenden Beilage).
ö .
b. H., Berlin 8W. 11, Bernhurgerstrate 14.