D. 12476.
J
192684. F. 13244. 192694. S. 14810. 26a. 192706.
Rokoko Felenzilher
20,6 1913. Richard Feuer K Co. Gesellschaft für 6/3 1914. Johannes Sembdner, München, Kaiser⸗ 11/8 1913. Fa. A. Dietrich, SGSsglühlicht⸗Industrie, cn 8/4 191 4 1, straße 43. 2854 1914. . Damburg. 254 1914. Geschäfts betrieb: Gasglühlichtfabrit. . Gas- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von esch aft ber rieb: Agentur⸗ und glühlichtstrümpfe, Garne und Gewebe für Glühlicht⸗ explosionssicheren Ausgießern. Waren: Explosions⸗ Kommissionsgeschäft, Vertrieb von lörper, Glühstrumpfträger, Koch Kühl Trocken- und ö. Ausgießer. ö, und Genußmitteln. Wa⸗ = en. Kn . 192695. D. 12519. 'n: Feigen
— Kl ti 6 ff Sullsßkrlii 27/12 1913. Deutsch⸗ amerikanische Lederwerke 260. 192707. S. 14463. Geschäftsbetrieb: Bistuit, Keels und Bonbon i ; S Zuckerwaren,
Becker C Co., Offenb M⸗Bürgel. 28/4 1914. fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, J 6 Waffeln, Gebäck, Bonbons und sonstige Konditorei⸗
33 . Eckel C Glinicke, G6. m. b. j Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Vederwaren-Fabrik. 28/4 191 Kö Beschr. ö waren. Geschã K Lampen und Lampenb . fabrit. Waren: Beleuchtungs- Heizungs- ,,, 166. 192696. S. 14844. 192710. 8. 5584.
ö
z kel fies i. . .
rate und Geräte, Lampenbrennez, Laternen, Lampen,
Lampenzylinder, Glühlichttörper, Kocher. ö . . 5 ö ,,,e . 32 3 1 Soyama⸗Werke m. b. H., Frank⸗ 5. 192688. S. 29836. 0 1 E 4 furt a/. 28,4 1914.
J Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf, von
Nahrungsmitteln. Waren: Eier, Kaffee, Kaffeesurro⸗ . 1914. Fa. F. C. Souchay, Berlin. 28/4 gate, Tee, diätetische Nährmittel, Malz. Futtermittel.
27 25 25s9 1913. Fa. M. Vogel, Frankfurt a/ M. 28/4 e , , Weingroßhandlung. w 264. . D. 12588. 1. , , und Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Geschästsbüchern 1696. 192 7 und Kontorgegenständen. Waren: Briefordner, Schnell- 92697. J. 7167. geg . 3 hefter, Farbbänder, Schreibstahlfedern, Blei⸗ und Farb⸗ 6. 1914. Ja. Jean Setnet, Nürnberg, 28 ! AInnig's llnipenʒalKniuten. Liqueun· 199 1913. Detmolder Bicuit. & . ö K ö K ͤ k . C. Pecher, Detmold. 28/4 1914. 252 . Pinselfabrik. Waren: Haar⸗ . . Ytto Irnig, Haspe i/Westf, Vörder⸗- Geschäftsbetrieb: Fehr tation von Nahrungs- und 192711. 25732. . — 12, 5 * 1914] Genußmitteln, Versand- und Exportgeschäft. Waren:
igz6s?. 5. 29651. e , e etieh 3 Waren: Biskuits, Keets, Waffeln, Schokolade 66 20a. — 192709. B. 29122. K 43 K 0 Merkur besen bnnf Fingtenhen) beige. 79 J nh 27 9 . . 1913. Fa. Karl Koch, Freiburg i/ B. 28/4
26 1 1914. Fa. Heinrich Hering, Grünstadt (Pfalz).
2874 1914. 391 1914. Société anonyme des Mines Comte Heschaftsbetrieb: Piassavawaren- und Bürsten Fürsten berg. Zotten btoich E. rech, ,. 3 m eue , r , „Holland“ G. m. b. 5., Geschäftsbetrieb: Seifen- und Seifenpulverfabrik. . Waren. Besen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ere. Waren: Seifen und Seifenpulver. Braunkohlenbrikelts. Waren: Briketts. 34 1 „ „ r 192688. 7675. ; 192712. D. 11463. 200. 192699. R. 18435. ö
ö 75 1913. Herm. Haeberlein, Berlin-Treptow, ᷣ 0 ü; U 8 14/9 1912
Fa. Anton Deppe
ö .
. Graetzstr. 21. 284 1914. 8 *
4 Gesch äfts betrieb: Drogerie. Waren: Chemische 18.3 1914. Rheinische wgac— Industtie Otto Jos . damburg Billwärder. 28/4 Produtte für wissen schaftliche und photzgraphiiche zwecke, Menden, Eöln. 28/4 19! SSGeschäft betrieb: Fabriken ät Jeuerlöschmittel Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Geschüsts betrieb: k Waren: Kerzen. rischer . chemisch⸗phar ö 39. 5 Rohprodukte, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel, 3 ; ö Produkte 56. an 6. , 9 Stärke. 221. 192700. D. 13046. Atherische Ble, . und 3 6 192689. ; A. 11387. Fruchtessenzen und Parfümerie⸗Roh—⸗ 21
Ehensafe Renuhigen „biffl6 Puck“ Ff
281 1914. Fa. Fr. M. Daubitz, Rudow b. Berlin. 2814 1914. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: ; Gummisauger und Beißringe. 21914. J. . Anler, Orby b. Wonsbet. 2814 „4h 192791. R. 7826.
.
ö 34. 192713. 3006. ; JJ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech 7 S5. 30063. 41. 192717 nischer r Waren: Ein Mittel zur Verhütung ö 2 . 8. zo ihn. des Anlaufens der Brillen- und Fenstergläser. 0 ia 8 . . J 192690. B. 30041. ri 0 4 . 6.
221 1914. Neue Element⸗Werke Gebr. Haß Co.,
66 Berlin. 28/4 1914. w 5 . 1914. Sesse C Goldstaub, Hamburg. 28.4 Geschäftsbetrieb: , ne K Gergeafte tries, abet g d Batterien. aren: emente un atte⸗ rie abri emis a t 99 ö . Präparate. Waren: Kosmetische ö ᷣö 1 1 — — —— 9 — — 33 1914. Paul de Brünn, Düsseldorf, Graf 22h. 192702. 2A. 11352. **. 192714. VB. 18532. ö . 28/4 1914. ö. . eschäftsbetrieb: 1 und Vertrieb von Wasserten enn, enn derssnn, Mittel für Wasser⸗ Ri s 6E j „Waldisol ; . reinigung. ' * 2 . 6/1 1914. J 823 / — r er w. — d 9h. 192691 . 15400. Liber. , e Henry Walter & Eo. . . . . e e rn sahenogr amm gesellfchast m. a , . Ghemische Fabrit. W ö — ] Berlin. a; aren: — 5 — J . ö 8, ,. . und Vertrieb von ö . ö . = Spr ö ö ö n für Ho 4 3 Sprechapparaten. k prechapparate Haar- und Sommersprossen⸗Entfernung. ö 92 1914. Mar Bernharpt C Co., Hambur 23. 192703. B. 17177. JI . 3. 1914 k 9. 6, D. eschäftsbetrieb: Textilwaren -Exportge 62 1914. Cürten & Söltgen, Solingen. 28/4 1 EPA ; Waren Wollene, halbwollene und ö ö. 1914 IN F und Wirkwaren im Stück und auch als Decken, , ö 21.4 . 3 . G. m. b. H., Tücher und und Schals hmiedewaren, Werkzeuge, Hi 5 Altenburg S! 2333 1914. . ; 41. 271 K ; ,, , Geschäftsbetrieb: zi gh e lebe. Waren: 191i Fa. Georg Dralle, Hamburg. 28/4 . — K 2b. 192692. R. 16804. ö und deren Bestandteile. R Fabrikation von Parfümerien ; 192701. X. 18839 und Seien. Waren; Parfümerien und Seifen. Mikron vVar̃ 1. ö or, . 28/5 1913. Arthur Richartz, Solingen, Brühler⸗ 134 OP
straße 33. 1914. 21914.
erdin . ö 28. ö Stahlwaren und . Ferdinand Wiß, Vallendar a /Rh. 28/4 ö Haarschneidemaschinen, Bartscheren Geschäftsbetrieb: Wertzeugmaschinenfabrikation. . ⸗ dd Waren- Vorgelege mit veränderlicher Geschwindigteit . 2 9h. 192695 M. 22310. Tourenänderer). 2
1920s. d. 13133. .
25. . 5 e. 9 9 . 99 9-2 1914. Mar Bernhardt C Co.,
K
3.12 1913. Mettmanner Britanniawaren⸗ Zabrit 28/4 1914. Hamburg. 9/2 1917
— — — —— Seibel. Littmann, Rhld. 2834 1914. . 1914. Richard Dic, Erlbach Gogtl). 28/4 Geschäftsbetrieb: 28 4 1914. mar Sermhent en. damburg.
Textilwaren -E Geschäftsbetrieb: Britanniawarenfabrik. Waren: w. J * n - Exportgeschäft, 6 Löffel, Gabeln, Teelöffel, Gemüselöffel, Vorleger und w,, Musikinstrumentenfabrik. Wa⸗ und . i . und baumwollene Weh— . Textilwaren Exportgeschäft. Mesfer ren: Gitarren, Lauten und Mandolinen. Tücher und Schals . und auch als Decken, nnd Kirk aten K baumwollene Web⸗
im Tücher und Schals. Stück und auch alt Decken,