auf dem hiesigen Flugplatz und einer sich daran anschließenden
Brel per keikung int zunpel aal dez Hai , schluß gefunden. ppelsaal de Hauptbahnhofez ihren Ab
Stuttgart, 21. Mat.
erste Kongreß zes Jung. Denk ⸗ . fnung der ds erh nig, Deu tschlan de Bun des mit der Er
6 g für Jung. Deutfchlan d⸗Bedarf an hmen, von dem der Reichskanzler jungst in seiner der auch de Kultuzmi ö Famitie betroffen worden sei, und bat den Staat sekretär 1 Delbrück, Vorsitz ö. ; r . . ö. . .
heamten. Vielen der Beamten wurde der Helm vom Kopfe ol,. i ganzen wurden 46 Verhaftungen vorgenommen. Unter den . hafteten befinden sich drei Männer. .
Paris, 22. Maß. B)
zu dienen. D
Heute nahm hier der (B. T. B) Wie aus Briey gemeldh
wird, stieß ein mit Eisenerz beladener Zug bei Sap mit ginn
von Dieb n ho fur kommen den Hersonenzuge ,, Mehrere Reifen de warhen leicht verletzt. Dem Fü es Güterzuges wurden beide Beine zermalmt.
fand die erste Versammlun odann dankte der Redner dem Staatgsekretär für die Ehre, die statt, auf der der Genergl von Jung ü . ĩ Bert g über das Wesen und Wirken *. ; T. B einer . ö. . . ö . ͤ 13 ki, 6 nr rl nde. ,,, stat f ke eber eth, k ee, Jahre 1999 und deren Empfang in Potgdam bet Sein h weises . hen, derbe aldige Sinsihrung iyeg Nach⸗ das im Laufe einer Stunde außer dieser Werkstatt noch zwe
körperlicher Vorbildung für den Einjährig⸗Frei⸗
NMafestät den Kaiser und König hin und wünscheng wert hat.
Gastfreundschaft, die die Abordnung in Berlin genieße. Mit der Versicherung, daß die von der Abordnung vertretene englische Gesell⸗ schaft fortfahren werde, unermüdlich für ihre
nn ichen
zerstörte. Dag Feuer vernichtete viele Teile von im Bau be, anbei.
Histen. Die lrfache bez Her ander ft ul e in! helf bersch Der Schaden beträgt etwa 200 000 Rubel. ⸗
ie Ortsgruppe Stuttgart
j ; te iele zu arbeiten, he lst heu loß der Redner. Ber Staatzsekrelat He e. Bantte lehrer Thun m enten ch Grüße der Ortz , B) lug 261 Hoh ßgh turn in warmen Worten fuͤr die dem Reichskanzler aus AÄnl ö ritze der Ortsgruppe, während der der Flieger Wlynsky mit seinem Mechaniker ine ge⸗ 3 K ö. . . ö. . ö Oberbürgermeister Lautenf chlager die der Stadt überbrachte. . . war sofort kot. del Flieger? hat beide Be ersprschs, diesem davon Kenntniß geben zu rp en, und fuhr Friedrichshafen, 2 Mgl. (W. T. B.) Daß geste vor⸗ . ; d ann fort; Der Herr Reichskanzler ist zu seinem Leidwesen ber— mittag zu einer 6 st nd? e gefaßt bie (ef, bot, j i oli , ier, Sie persönlich zu empfangen. Es gereicht mir zur besonderen arineluftschiff 19 1m hn ef Tie t ere fi f,. n ihn ag c , ö. . 83 . . . Si re, dieses an seiner Stesste tun zu können. Wir begrüßen Sie als set offenen Funkentelegrammen gestern vormittag 10 Uhr Basel und . am na
. . tze U die Vertreter einer Bewegung, deren ideale Bestrebungen weiteren liche Maschinen und über Tausend Kubikmeter Dolʒpflasterkl tz
ch 1 nuten überflog das Luftschif Metz! um 165 lin
K r , ; ) 2 . j Militärfltege Besuch in der Hauptftadt Deutschen Reiches in jeder Beriehung früh 4 Uhr 36 Minuten traf ö. ö. . 5 ibi ge lf K ö. irn, . Beide sind . i ö . k l ge das um diefe Zeil über Helgolen kreujte. — Um schwer ve rletzt V , = ; nges können e Mi ö ö ; sicher sein. Erblicken wir doch in Ihrem Kommen 3 neues Zeichen 10 ihr . . ö Potsdam und um dafür, wie stark das Gefühl der Zusammengehor gkeit des deutschen
(W. T. B.) Die Ortschaft Krakinowo
Kowno, 20. Mai. Hälfte niedergebrannt. ;
im Gouvernement Kowno ist zur
Deutschland und England verdanken sich auf
Ländern
rafen verlor.
Der Düssel. die Fer
, de
ĩ in ; ü . ) Gestern nachmittag pur
wissenschaftlichem Gebiete gegenseitig so viel, daß sie schon hierdurch gro herzogs wurd r; Pan le ls 32. Mat. . , einer neuen deut schen
d .
s. ö d 6 diese efũ zu ver⸗ etzten Freiheit ö achter J ö
k ö. das Bedürfnis nach gegenseitiger Annäherung feine ,,,, in dem das Land von Mecheln wan durch den Welhbischof de öster rken, .
Schöpfer des wi
eier zelebrierte. rkungsvollen
Außerdem wohnten der deutsche und
z ; . d vi reichische Gesandte fowie der deutsche Konsul, un glieder der ea ge Kolonie der Feierlichkeit bei.
ele führende Mit⸗
hat. Seien Sie versichert. nick; Hamhurg, 22. Mal. (WB. T. B. ĩ B T B) Gin sehr um fangr eiche
. ö pi ö . e en 4 ande f en Tan , elt r 56. Ba ß d . . ö . . 264 . . ann hega ersammlung in si Eg Ergehnis dez von Frankfurt a aus unt. le Gewalt der Flammen n
die übrigen Räume des Bundesrats, wo Erfrischun gen icht derlässigkei ; ; term nenen Fo kta do vernichtet, Bie da der Holjbestand in falg
wurden, und die Herren won der deutschen . . ö 4. 1 z ö . Thüng des heutigen Tages nicht gehrochen werden, t
Zeit mit den englischen Gäͤsten und ihren hiesigen Begleltern in an⸗
geregter Unterhaltung verwellten. Am Abend fand in der
„Neuen Welt“
in der Hasenhelde
Oberleutnant von & von Buttlar mit 177 St Leutnant Bonde erhal
1
Die ganze Bepölkerung betellig
d en Du trocken ist. bel . i e elfen re , es heißt, sollen 13 Personen da
6 verbrannt sein. fünfter der Zivil ! ü — unter dem Vorsitz des Staate sekretãrg a4. D. Dr. Der nburg eine Zu den am i e Sr get . . . e Versammlung fiatt, die sich zu elner impofanten deu tsch⸗ berechneten am burg ⸗ Altona, lug zeugwettbewer ben ß ; ; ene englischen Kundgebung gestaltete. An Seine Majestät den denen Wettbewerbe im Höhenflug in der Belastung mit Flughãsten Nach Schluß der Redaktion eingegang Kaiser und König und an Seine Majestät den König don und Ffugzeugrennen fue getragen wurden, hatte fich am Mitkmwo eine Depeschen. ; England wurden Huldig unge te legram me gesandt, auf die zu große Menge Schaulusti er eingefunden. Auf dem Flugplatze waren 2 ĩ T. B. Aus Skutari sind . des Staatsfekrelärz a. D. Dernburg Banktelegramme r ür i e, der Buärgermeister Dr. pre b der englische . 1560 katholische , . ärattach ? ir Alex Russel, der Ten ische arinegttache⸗ ᷣ z 5 er⸗ Kapitän Henderson sowle 3. schwedlsche . deren , n, hier. eingetroffen, um J, rr ehen Buch bei Berlin, 21. Mai. B. T B) In dem Dorfe der llegeroffts ier, Hauptmann von Halen ann me; Sohn des Kriegs fügung zu stellen. Sie verbrachten die Nacht im Buch, wo sich mehrere Heilstät ten der Stadt Berlin . . , ,, bal Für ; ö ; c inne 5 alais und wurden heute in den von der Regierung soeben brach gestern dormittag aus noch unbekannter Ursache in der großen reife von je tausend Mark für zweistündiges ununter⸗ angekauften, für die Ministerien bestimmten Gebäuden unter⸗ Jentrale, in der sich wantig Dampfkessel befinden, ein großer hrocheneg Verweilen in Ver Luft und zwel Höhen ye ise gebracht. zrand aus. Die Kö sowie die euerwehren der um. (Mindesthöhe 2006 m) von 1500 . und tausend Mar ausgesetzt. ö — 5 ö liegenden Ortschaften wurden unter tut eh Die, benachrichtigte ür Donnertztag war ein Flugzeugrennen und! elne Belastungs fahrt Du razzo, 21. Mai. W. T. B) Berspätet eingetro 6 Berliner Feuerwehr, die unter ihrem Wranddierktkr Reichel schneulstens dVorgesehen. Gewinner olf dersenige Flieger fein, der bei einer Aus Anlaß des heutigen Geburtstages der Fürstin fan Em FBrandorte eintztaf. Eg wurde aus vier Rohren Wasshh gegeben, Flugdauer von min desteng zehn! Mlnulen gend einer Höhe von in der hiesigen katholischen Kirche ein Festgottes dienst tatt, sodaß etwa um 1 Uhr Nachmittag jede Gefahr beseitigt war? mindestens 100 m die größte Anzahl bon Fluggästen mit sich dem die diplomatischen und konsularen Vertreter sowie die w RT 8) 3 Antonflöh der Rub nehmen würde. Honoratioren und ein zahlreiches Publikum beiwohnten. res lau, 20. Mat. (W. T. B. m Antonflöz der Ruben⸗
grube in Neurode waren, wie die Bre lauer . . dier w if, Vlötz ohlenlager in großen Massen
Wen iehr und Scholz
der vergangenen
Die Bergleute beiden Anderen gereltet.
Hirsch berg, 20. Mai. wart von Vertretern der Behörden Abergiers dorf nach Hain
(W. T. B.) Heute wurde in Gegen⸗ die elektrische Bahn uber eröffnet und dem Verkehr übergeben. e Tell des mittleren Buckkn hHampalast e
Zeitung. meldet, in Abräumen beschäftigt, als in die Brüche gingen. wurden getötet, die
gebracht.
Innsbruck, 21. Maßl— Die fel aus Duͤsseldorf, Hochtour in die Ror vermißt wurde, n . aufgefu
(W. T. B.)
der vor 14 Tagen
dkette unternommen ist gestern abend als nden worden.
Die Leiche
Der Juwelierssohn von Innsbruck eine hatte und seither Leiche unterhalb des wurde nach Innsbruck
Hierauf veranstalteten
Palais Sympathiekundgebung.
begrüßt. festanten im Der . erwiderte au und Albanien ein Hoch
und die Hilfsmannschaften aus Kruja vor
Kindern auf dem Balkon Und
die hier eingetroffenen Malissoren
dem Fürstlichen
unter Vorantragung einer albanischen Fahne eine
Das Fürstenpaar erschien' mit den
wurde mit begeisterten Hochrufen
Adjutant Ekrem Bey Libohova dankte den Man Namen des Fürsten f
ür die angebotene Hilse,
f eine Ansprache und brachte auf rj
aus, worauf die Manifestanten ruf
Durch diese Bahn wird der landschaftlich sehr schön inzu dringen, um dem König eine Petition j ⸗ ⸗ ; J Niesengebirget erschlossen. af he für das Frauenftimmrecht zu . Die Polizei zerstreute die 6. J Quartiere . Es herrscht vo ö undgebenden. Frau Pankhur ft wurde am Eingang des Palastez kommene Ruhe. Frankfurt a. M., 21. Mai. (W. T. B.) Die aus Anlaß verhaftet. Be der erhaftung kam es an der nach dem Sydepark ; ; ⸗ K des Prinz Heinrich Fluges am 16. d. M hier eröffnete zweite Fkug? zu gelegenen Ecke des Schlosseg zu einen Handgemenge zwischen An⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der zeugmodellausstellung hat mif einem Modellwettftiegen hängern und Anhängerinnen det, Frauenstimmrechts und Polizei⸗ ö
Theater.
Nachmittags 3 Uhr:
Ersten,
Zweiten
und Dritten Beilage.)
. Abends 8 Uhr- i reh g hertttentheater. Criher. CThnnathene . . und Künigliche Schauspiele. Sonn. in Mai. . 3 66 ö. r Bee lic in fünf gef . , Abends Schönfeld.) Sonnabend, Abends 8 ir, abend: Opernhart. gh. bon gementzbor. Montag und folgende Tage: Wie onntg, Mtachtmtktene ü nr: ro. ch . aug ann ö ö . ö. . der Frühling kommt! pys⸗ stellung. Fidelio. Oper in zwei Akten einst im Mai. feffor Bernhardi. — Abendg: Pyg⸗ Wellf ⸗ Must von Ten . rn 3m. Gesang und Tanz in drel Atten don Ludwig van Beethoven. Text nach dem ; . malton. Sonntag, Nachmittags 3 uhr: Die ir 3 ö. und Georg ö, i Fran jbsischen won Ferdinand Treitschte. Theater in der Königgrützer Yiantag: Pngmallon. Fledermaus. Aber tz g uhr gun e rt. bon Alfred Schönseld. Ju Anfang: „Ouvertüre zu Fidelio“ 8 A 8 Uhr: England. ; (an Gilbert. Char Dir ker letzten Hermann sung. Hitger, Straße. Sonnabend, Abends 8 uhr: Montag und folgende Tage: Sonntag, Jiachmsttagg 3 Uhr; Der türe Leonöre (ir, 3). Müsstalisch. Mr. Wu. Englisch chinesisches Spiel =. England. 9 age: Jung leys Tante. In Wenn Rettung: Herr Kapellmielster bon Strauß. in drel Aiten bön 8. he , er,, Schillertheater. O. (Ballner-; ö Regie: Herr Obherreglffeur Droefchen . J gu 6 4 3 . ö. . r nnn ele ens Tage: dre: üdel. onntag: . . Ugendfreunde. Lustspiel in vier At rühliug komm — g. n ner, n,. Montag: Die fünf Frankfurter. . Fulda. ö 3 K n lNollendorsplaz. ö ' Abends Schausplelhaug. 137. Abonnementsvor⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ge— . eng ends 8 Uhr: Der Jug. JZirkug Buscth. Sonnabend ien stellung. Dienst⸗ und Freiplatz in auf⸗ lJomdienhans. Sonnabend, Abende . n Gd eschäfrt. — Abendt 8 Uhr: Hermann ö . . 86 Uhr: Gast viel dez Deu J s. K . , , ke , ll K n s hen ga, ses Gustah von Mofer. In Szene gesetzt dre en von Heinr denen. h mittags 3 hr: Orvheus ; . Bon Herrn NRegiffeur Dr. Reinhard Bruck. Sonntag. Nachmittags 3 Ubr: Die Charlottenburg. Sonnabend Abends . linter melt. Abends 58 Uhr: . . — Anfang 73 Ühr. , nn, Abends: gtammer Uhr; Ueter unfere Kraft. 4 Teil . . ö e / / // ö ; 9 ⸗‚ 2. . S J j 3 ,. n . z 7 ⸗ K K ö . und folgende Tage: Ctammer 8 in zwei Akten von Blörnstjerne Juxbaron. gende Tage: Der Familien achrich e 8 ö Dyer in Vier Akten musik. J
sind aufgehoben. Aida. Bildern) von
! erdi. ntonio Ghislanzoni,
Tert von
Sonntag, Nachmittags montag. — Ab ;
Nentsches Aittnstlertheater (89.
3 Uhr: Rosen⸗ ends: Die Ha h nlen
— ———
Frühling kommt!
Verlobt: Frl. Else Neuhaus mit
Regierungsassssor Hermann Bernhard
Fellinger (Elberfels. Berlin- Schöne ⸗
l für die deutsche auer. Lustspiel aug. (r 236. . 6. r l nen Bulls Schant; fictätz, öh berge n,, gehen er Aäntmn: ueber unsere Krast. , ö. kö 8e n Gin Sohn; Hrn. All, ir nne 138 än cho chen garen, Sn een, l. Keil. liege chwank in drei Alten von S meister. Wilhelm von Kügelgen (Han, ler , r, ni, , n tern.. e nr önngrf Mer . Hö we n T h. die , Gong, Te ibrihier gin, ben. . onnta d folgende Tage: e rasburg, Ipr.). 63 7 mr Veilchenfreffer. An Vüller.· Schlösser. . Deutsches Opernhaus. Char spddn eag i ze gende Tage . n e r . . Sonntag, . . . der lottenhurg, Hiemer. Saß: 3 Ernst. (Gander hesm). 1 Hr. hh, Deutsches Theater. ¶ Aixektion: Max ö. 3 . ö. artmann) Son nahen, en wathy tue Wolmirstedi, y fn Täinbarbt; Sꝑennabend, Abende Uhr: Montag: Schneider Wibbel. nds 8 Uhr; as Rheingold. Nesidenzthenter. Sonnabend, Abends rf in. Vor Waldersee, geb Lütfen⸗ Shale peare· dotlusß: Was nr , Hᷣ Sali Tf, ü nee 2 Uhr, Figaros 8 Uhr, een erte; Dunkelkammer. . 9 , ,, . Theater an der Meidendammer bardn? Der Zitzcuner⸗ , i. bret Aten von Her ehei . — Kamm ershiele. Brüche. Sonnabend, Abends 81 Uhr: wi nl. Die lustigen Weiber von Sonntag und folgende Tage: Jea—⸗ Verantwortlicher Redakteur: Sonnabend. Abendg d Uhr: Sumurun. Der müde Theodor. Schwank in drei ö nettes Dunkelkammer. J. V.: Weber in Berlin. Sonntag: Sumurun. Alten von Rar Neal und Max Ferner. Berend ition CG eib rich Montag: Frühlings Erwachen. bean ö ö. Gast. Jö Cheater . fe erlag der ,, 9. , n, ,,, nta, Nachmittags . (kleine 36 Westens. (Station; Trianont rater. ¶ G ichdruere U Berliner Theater. Sonnab., Abends ö 23 Abend 8! Ubr; Der e g her Harten, Kantstraße 125 Bahnhof 66 8. Jö ö in, ö. i e en Sf fene U 8. Uhr: Wie einst im Mai. Posse mit Gen hendor. (enr5 Bender als Senn benz, Ae, & Uhr;. Volenbiur, s Ur? Bie orie u n n, ö , N . vler Bildern bon Montag und sfolzende Tage. Der rette in drel Aten von Oskar Nedbal. dres Aften bon F. Grofae und F. Ce fh Zwölf Beilagen N ner. .
müde Theodor.
Sonnta vin, , n
d folgende Tage:
Polen⸗
onntag: Die Notbhrũcke⸗
der Spielzeit) (Echluß
leinschließlich Bzrsenbellage unk 3 jeichenbellage i6 b). .
r. 46 A l.