1914 / 119 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

6403 6444 651] 6972 7164

.

zinsung vom 1. O

19314 Bekanntmachung. Auslosung von Rentenbriefen. Bei der heutigen Auslosung von

Rentenbriefen für das Halbjahr vom

1. April bis Ende September 1914 sind

folgende Stücke gezogen worden:

2; X oo Abiöfungsrentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rhein provinz.

I) Buchstabe R 21000 Taler 39G S Nr. 56 1063 244 1171 1874 2Al09 2365 2343 2600 2761 935 4006 42I5 4274 4596 4806 4847 5113 5426 Ish öhs oöhl6 5950 6i5zs ser ss5g ah 30h 7208 ähh 737 7543 7391 7695 7817 7849. 2) Vuchstabe E à FO Taler = 500 , Rr. 712 1716 i7I9 2615 ghia öh] z6i6 ö3z 2851 2953 066 Jio3 . ö 3379 ; ) Buchstabe C 2 00 * 360 6 Nr. 132 737 * 163 J 1726 2695 3185 30583 4555 476 333 oi sss 65. Tiber 56g gos sr) Miö4, en, gär6ß Shtz; joo 19653 11091 1113 1tög4 1islg ldi 1363) 13069 13105 131g L156 jag; 1533. öl 13905 13351 13934 143 135336 14563 14536 146g 11336 j4goh 1359 t 16? 13333 15819 13391 16336 16696 163 jöhnz 1s ig 1 de. 16 18663 15054 13553 1870 16353 ö5l0 15365 18143 19136 134133 1558 Iöhhh 13637 j5rhi 15333 13333 15833 13n 15g zöbs3 2561 259373 30rd öh) 20h ss hh rd Z0o6h6ß Ihtz3 363) ob s0ß6g 30a zor sz zor56 30rd); 4 Buchftabe in 3 2 Taler 13. Nr 288 1963 1545 1471 234 4003 77 ah des ld Sanz Sid tion gls , ö, Saß Sts gi6l 3354 S5 , g, äs, looo loghs 183hh 9e, igbhs 19533 iizss 11739 12310 13373 12410 13567 12575 12553, 155. 66 13023 13551 135835 1540 13563 . 14355 14397 14559 14565 145657 1475 14933 13015 13635 15849 13275 13233 15139 15547 15657 15571 15155 16d 16.65 15th z6rrz 15735 16933. 1, oll 1zbös 1zh6ß 15385 12h 160 17705 17971 18521 18115 18353 13299 184465 18595 18717 158806 15553. 191566 15317 1985568 19433 18458 19395

19508 19760 196500 13925 19586

b. 3 o/o Renten gutsrentenbriefe der sch

Provtuz Westfalen und der Rhein⸗

provinz. 1) r are i à 3000 K Nr. 178 hat b.

297 386 440

Buch abe M à B00 ςs‚ Nr. 14. D

ö Buchttabe N 300 , Mirren e. TI S650 893 16060 . 5 .

4) Buchkstabe O

à 7 6 Nr. 592. 5) Buchstabe 36 zer

E à 30 M Nr. 300

. * M Ablpsungsrentenbriefe der Vrovinz . 9h Buch stgbe R zu 900 S Nr. 77 125 229 267 353 602 766 1096 1153.

) Buchst abe e mn m. zr , n,, , , , m .,

3) Buchstabe G zu 800 Nr. 222 U

268 341 350 355 598 9g21 9389 1541 1465 1667 1959 2208 2234 2265 2582 2629 2720 2320 2982 3087 3125 3147 31 62 3272 3349 3413 3497 3571 3529 3624 3638 3641 3651 3839 4359. ö. * Buchstabe w zu 75 Nr. 220 46 869 982 997 g95 1045 1143 13515 1441 1532 1544 1631 1824 1864 1993 243 2445 2518 2570 25850 35877 2961 2993 209. 3346 3354 338 3660 3816. d. 3 0j Rentenguts rentenhriefe der Provinz Sesfen⸗Nassau. Buchstahe X zu 390 0 Nr. 27. Die ausgelosten er n üg deren Ver⸗ ober 1914 ab aufhö . den Inhabern derselben ö uffordernng gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten⸗ briefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen, und zwar: zu a feiner (aber Erneuerungsschein) zu b Reihe III Nr. I5 und 16 nebst ire en,, zu 9 Reiße V Nr. 12 bi = neuerungsschelnen, k

zu d Reihe IL Nr. 15 un Erneuerung scheinen und 16 nebst

ge iedoch auf Gefahr und

2 . . 1. April 1908. r. 1295 146537 15333 15303 15785 1ögh r 13s dle jösiß, Lit. B Vr. 3333 153 11755 15799 17627 18272 15555. „4d. 1. Qktober 1308. Lit. B Nr. 1272, At. Rr. 13955 ib) 17964 18653 13638, Lit. D tr. 955 gz0l, 113585 1741 Is8z27 IS8426 157. 1. Ilpril. I509 Lit. A Nr. 2721

Hä53, Lit. G Nr. 16102 16140 19283

19963 20559 20632, Lit. D Nr. 1292 15566 13703 14606 i4881 16252 18466 18705 19098 19123 19666 19809.

f. 1. Oktober 1909. Lit. O Nr. 15839 17064 18340 20487, Lit. D Nr. 11005 i634 13492 16456 17609 18340 18404 19115 19690 19731.

g. 1. April 1910. Lit, B Nr. 1259, 2076, Lit. G Nr. 1758 2191 5358 8313 T7070 20598 20601 20616, 2lt. D Nr. 13471 13957 14651 17023 17166 183339 18424 19026 19100 19759.

B. 1. Oktober 1910. Lit. A Nr. 2873 Lit. G6 Rr. 12637 19251 20355 20682, Tit. D Rr. 542 1267 9662 14291 19442 19785 19896.

33. pri 1911. lt. A Ni, 4. 83; Lit. G Rr. 13175 13331 15522 18379 18542 20585, Lit. D Nr. 4401 5989 a7 14504 16047 16165 17121 18781 19183 19567 19670 19516 19853 19872.

E. 1. Oktober 1911. Lit. B Nr. 640, Lit. G Nr. 3643 4863 8269 12620 14452 15331 16661 16711 17526 18170 13352 20442, Lit. D Nr. 10261 1094 16307 16465 18697 19114 19487 19637.

J. 1. April 1912. Lit. G Nr. 269] 4987 7595 10519 12753 18023 73353 19085 19967 20239 20689, . Lit. D Rr. 134335 137569 i3g h 1451, 1630 1548s 16767 16566 16309 18832 18865 19366 19888. .

In. 31 ο Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. Aus den Fälligkeitsterminen:

a. 1. Ottober 1909. Lit. N Nr. 156,

P. 1. Oktober 1910. At. R Nr. 163,

Lit. O Nr. 434. 6. 1. Oktober 1911. At. L. Nr. 569, Vit. C Nr. 363.

Lit. N Nr. 745.

d. 2. Januar 19099.

S* 1. Juli 1909. Lit. N Nr. 680 hierdurch. aufgefordert, sie den ge⸗ nannten Kaffen zur Zahlung des Nenn werts einzureichen.

Müuster, den 18. Mat 1914. Königliche Direktion der Renteubank für die Provinz Westfalen, die Rheinproninz und die Provinz Sessen⸗Nassau.

Ascher.

19331] Beranntmachun 9.

Die Ausgabe der Vün. Jieihe Zins Eine zu den Kreisanleihescheinen des Kreises Rastenburg, il die Zeit vom 1. Juli 1914 biz 35. Juni 1919, * Egonnen. Ste erfolgt nur bei der reisverbandstafse zu Rastenburg. . neuen Zinsscheinbogen können gegen Finlieferung der Erneuerungtanweisungen don der. XI. Reihe entweber persönlich in Empfang genommen oder auf schrift⸗= chem Wege erfordert werden. Der per⸗ sönliche Umtausch erfolgt stets sofort, die Zusendung mit der . umgehend porto⸗ pflichtig unter Einschreiben⸗. Auf einen besonderen Schriftwechsel kann sich die Kasse nicht einlasfen. Die Krelsanleihe⸗ scheine selbst dürfen zur Erlangung der neuen Zinsscheinreihe nur in dem Falle vborgezeigt oder eingesandt werben, wenn

nweisungen verloren gegangen worüber befondere 3 . ist. Sämtliche Sendungen an die Kaff müssen augreichend pofffrei gemacht fei

Der Kreisagusschuß 9.

des Kreises Rastenburg. i935) 0ls0 Anleihe der Stadt Trandhjem

von 1903.

Zur Ausführung der horgeschrieben Amortisierung der im Jahre 1963 83 . Anleihe der Start

rondhjem sind folgende Schuld⸗ verschreibungen angekanft worden:

Lit Ji. Foz 1654 i6hs 16190 13 1643 1644 1653 1654 1655 2181 2337 2571 2372 2575 2431, 16 Stück 4 f 2090 . . 66 37 600,

Lit. E. Nr. 26 208 207)

30] 481 665 755 75835 19094 1033 034 1035 1104 1195 1311 1212 1215 1219 1355 1360 1455, 21 Stück ob ber =, , , dog D s bod = Es findet deshalb eine Auslosung nicht

fg tate sind nicht vorhanden.

dhjem, im Mat 1914. ö der Stadt Trondhjem.

r

5) Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

ie Bekanntmachungen über den Verlust ö. Wertpapieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2.

9367 ö . J 1. Juni 1914 fällige Zins schein unserer 8 og hypothetariichen Anleihe 6. , wird vom Fällig⸗ keitstage ab eingelöst: in e gr; bei der Gesellschaftskasse, in Berlin . der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, ö in ie bei der Bergisch Märki⸗ schen Bank, Filiale der Deutschen

ank, in Hamburg bel dem Bankhause Martin Friedburg Co,. Hamburg. Fienhof, im Mai 1914. Antiengesellschuft für Erwerb

und Verwertung von Indnstrie.

und Hafen Gelünden.

19370 Eine außerordentliche Generalver ˖ sammlung der Aktionäre der Stadthalle Königsberg Pr. A.-G. findet statt am 23. Juni 16914, Abends 5 Uhr, im Magistratssitzungssaal in Königsberg / Pr. Tagesordnung:

I) Bedingungen der Vertragslösung mit dem bisherigen Pächter.

2) Maßnahmen, welche beim Scheitern der Verhandlungen mit dem gegen⸗ wärtigen Pächter zu treffen sind.

3) d über die Geschäfts⸗ age. ö

9 Ergänzungswahlen zum Aufsichtzrat.

Zur Teilnahme an, der Genexalver=

sammlung sind alle diesenigen Aktionäre befugt, welche im Aktienbuch eingetragen sind und ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine über die in Gemäßhelt des Ss 18 des Statuts J Hinterlegung spätesten zum 19. Juni bei der Gesellschaftskasse, Voꝛrderroßgarten 49, niederlegen und bis nach beendeter Generalversammlung be⸗

af rg sberg wr, den 20. Mal 1914. Stadthalle Königsberg i. Pr.

Aktiengesellschast. Der Vorsitzend e. Aufsichtsrais: ö rte.

[19367]

Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg.

Die Herren Altionäre werden hierdurch zu der Donnerstag, deu 19. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr, in dem Gebäude der Badeanflalt, Huntestraße 3, stattfindenden ordentlichen General⸗ verfammlung elngeladen.

Tagesordnung: . I) Bericht des Vorstands über die Ge⸗

hafte lage. .

2) in. hes Aufsichtgrats über die Prüfung der Rechnung.

3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts=

rats. .

4 Aufsichtsratswahlen.

5) Sonstlge?.

Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Eigentümer bon Aktien oder deren! bevollmächtsate Vertreter berechtigt, die ibre Äktien bis zum A8. n. M. bei dem Vorstande der Gesellschaft hinter; legen oder sich in der Generalversammlung als Aktieninhaber ausweisen.

Oldenburg, den 20. Mat 1914.

Der Aussichts rat. Brauer.

19366

Die . Aktionäre unserer Gesell. schaft werden zu der am 26 1DEA, Vormittags AE Uhr, in unseren Geschäfts räumen siattfindenden . lichen Geueralversammlung hie durch

eingeladen. Tagesordnung: ö I) Vorlage 9. Bilanz und des Geschäfts⸗ berschts für 1913. . 2) Genehmigung der Bilanz un e⸗ schlußfassung über die Verwendung Jieingewinns. 3) ge des Vorstands und Auf⸗ Hier derung nän ; . 3 . . n mlung teilnehm llen, , g pe Satzungen ihre Aktien spätestens am z. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft anzumelden und daselbst

1 ober bel einem Notar oder Banlinstitut

mit einem doppelten Nummern verzeichnis

nterlegen. ; 3 i den 20. Mal 1914.

Mannesmann · ulag (Motoren und Lastmagen · Artien. Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Max Mannesmann.

19365 Chemische Fabriken Oker und

Braunschweig A. G. in OGher a g. Die diesjährige 4A. ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Freitag, den 3. Juli 198914, Mittags 12 Uhr, im Deutschen Hause zu Braunschweig

ergebenst ein. TZagegotdnung:

I) Bericht des Vorstands.

2) Vorlage und Genehmigung des Rechnungsabschlusses per 30. April 1914 und Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Waht zum Aussichtsrate.

5) Wahl von 2. Reyisoren für das laufende Geschäftsiahr 1914/15.

Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre auf dem Kontor der Fabrik in Oker so⸗ wie auf dem Effektenburegu der Braun— schweigischen Bank und Kreditanstalt A.-G. in mr n, , vom 18. Juni a. C. an bereit, woselbst Eintrittskarten zur General⸗ veisammlung gegen Nachwels des Aktien- besitzes bis 2. Juli a. E. in Empfang zu nehmen sind.

Oker a. H., den 22. Mai 1914.

Der Vorstand. Achilles.

igz55 J Casseler Dampfziegelei & Verblendsteinfabrik A. G.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 8. ordentlichen Generalver⸗ fammlung auf Sonnabend, den 183. Juni E914, Vormittags IR Uuhr, in die Geschäftgsräume des Bankhaufes X. Pfeiffer, Cassel, Spohr⸗ straße Nr. 1I4, ergebenst ein. .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktlonäre, welche spätestens am 9. Juni ihre Aktien gemäß § 20 unseres Gesell⸗ schaftsbertrages bei der Kasse der Gefell⸗ schaft oder dem Bankhause L. Pfeiffer in Eassel hinterlegt haben.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1913114 und deren Genehmigung.

Y Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. ö ;

3) Wahl der statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsrats mitglieder.

4) Beschlußfassung über den Ankauf eigener Aktien zu den von der General- persammlung festzusetzenden Kursen und sonstigen Bedingungen un Maximalbetrage von S 100 000, nominell zwecks Herabsetzung des Aktienkapitals durch Amortisatlon der gekauften Aktien.

Der Vorstand. Köhler. Sußmann.

und

19369

Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch zur diessährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den E. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in das Hotel „Stadt Hamburg“ in Lübeck eingeladen.

Tagesordnung: ;

I) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1913, Bericht über die Prüfung dieser Vor⸗ sagen, Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2) Beschlußsafsung über die Erteilung der Snllastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausühen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine äber bel der Reichsbank oder einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am 10. Jun 1914, Abends 6 Uhr,

bel der Kaffe der Gesellschaft in Lübeck oder ; ;

bel der Deutschen Bank in Berlin oder

Zuni

statt, und wir laden die Aktionäre hierzu sch

bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei det Gommerz Bank in Lübeck oder bei der Dresdner Bank, Filiale Lübeck, in Lübeck einzureichen und bis nach ,, Generalhersammlung daselbst zu belassen. Lübeck, den 20. Mai 1914. ;

Lübecker Maschinenbau⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Orenste in, Vorsitzender.

i935 g. . Oberrheinische Weininteressenten

A. G. in Rosheim i. E.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 18. Juni 1814, Bor— mittags 11 Uhr, in den Räumlichkeiten der Gesellschaft, große Renngasse 44, in Straßburg i. E. stattfindenden außer ordentlichen Generalver sammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Bericht gemäß 8 240 H. G. B. über die vr. 31. März d. J. abgeschlossene Zwischenbilanz.

Y Beschlußfafsung über Herabsetzung des Grundkapitals in einem von der Generalversammlung zu bestimmenden Verhältnis zwecks Beseitigung der Unterbllanz.

3) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkaäpitalt in einer von der Generalversammlung zu bestimmenden Höhe durch Ausgabe von Vorzuge⸗

nn ee e m die Stimmberechtigung auszuüben

haben die Aktionäre ihre Aktien spatestens

am achten Tage vor dem Tage der

Generalversammlung bei der Gesell⸗ aft oder einem Notar zu hinterlegen.

Ros heim i. G., den 20. Mai 1914.

Der Vorstand.

19368

Zu der am 22. Juni 191 4, Nach- mittags A Uhr, im Geschäftslokale, Paungdorf b. Lelpzia, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung der

Harl Sthie ge Akt. Gef. für Eisenkonstruktion und Brüchen. ban, Paunsdorf -Leipzig,

werden die Herren Aktionäre hierdurch ein. geladen. 9 Von . orlegung und Genehmigung dez Ge— schäftsberichtz, der Bilanz n ö. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 9 9. ,, Geschäftes jahr. rteilung der Entlast ; ö fung an Vorstand eschlußfassung über di des ö ö

Wahl zum Aufsichtzrat.

rteilung

Der Vorftand.

19362 Bad⸗Orber Kleinbahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur ordentlichen Geueralvꝛr-

sammlung auf Montag, den 5. Juni

1914, Nachmittags 27 Uhr, nach

dem Kreisgeschäftshause in Geinhausen,

Zimmer Nr. 11, ergebenst elngeladen.

Tagesorvnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand der Gesellschaft und die Betrlebtergebnisse des dreizehnten J

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ts rats

4) Ergänzungswahl für den Aussichte rat. ,, sonstiger Angelegenhenen. elnhausen, den 16. Mai 1914. Bad⸗Orber Kleinbahn A. G. Die Direktion.

193721 Einladung.

zur achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 10. Juni E914, Vormittags IE Uhr, nach unserem Geschäftslokale Bremen, am See

felde.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28. Februar 1914 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2 Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien bis spätestens

den 6. Juni E914 entweder im Ge⸗ schäftslokale unserer Gesellschaft in

Bremen, am Seefelde, oder in Bracken⸗

heim bei der Brackenheimer Bank für

Gewerbe und Landwirtschaft, E. G.

m. u. H., hinterlegt haben.

Gaswerk Brackenheim.

Meimsheim Aktiengesellschast. R. Dunkel. 19390] Enropüische

Güter und Reisegepäck · Nersiche˖ rungs . Aktienge sellschast.

Einladung.

Die Europäische Güter und Relsegepäck=

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft wird am

LEO. Juni 1. J, Vormittags LR Uhr.

in ihren in Budapest (V., Götvös-téèr 2)

befindlichen Bureaulokalitäten ihre sechste

ordentliche Generalversammlung ab⸗ halten, zu welcher wir die p. t. Aktionäre hiermit höflichst einladen.

; Tagesordnung?

1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats, ferner Vorlage, Neberprüfung und Feststellung der Bilanz und des Rechnungaabschlusses.

2) Feststellung deö Relngewinnes und Beschlußfassung über dessen Ver⸗

wendung. 3) Erteilung des Absolutoriums für die

Direktion und den Aufssichtsrat. ) Wahl des Aufsichtsrateß, und Fest⸗

setzung des Honorars desselben. Budapest, den 20. Mat 1914. z . J.

nmerkung. Im Sinne der Statuten (G lb6) ist in der Generalpersammlung jeder Altionär nach je 25 durch ihn hinter⸗ legten Aktien zur Abgabe einer Stimme berechtigt. Stimmberechligte Affionäre die an der Generalversammlung versönlich oder durch Stellvertreter teilnehmen wollen, haben ihre Aktien und deren noch n fällig gewordene Coupons acht Tage vor dem Tage der General= versammlung in Budaßpest: bei der Gesellschaft, der Ungarischen Allge⸗ meinen Snarkassa Aktiengesellschaft (U., Iszsef⸗tr 14) oder bei der K. K. priv. Assteurazioni Generali (97. Do- rottya uta 19), in Wien: bei der Ersten Desterreichischen Allgemeinen Unfall⸗ Versicherung s Gesellschast (J., Bauern-; markt 3) oder in München: bei der Münchener Nuckversicherung s. Gesell⸗ schaft (Königinstraße 107) zu hinterlegen.

19326

Phoenixn“, Attien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheiubogen zu unseren

Aktien Lit. 1.

Nr. 1 bis 22500,

Ur. 225012 bis 58329 / 30

. e ,

Nr. 5833435 bis 683323

Yir. s zd bis he e' s,

Nr. 102782, 83 bis 143700 /01 . . , ab durch uns ge zinreichung der Fr⸗ ne, ne,

Ein Nummernverzeichnis ist bei= . rzeichnis ist bei⸗

Hörde i. W., 15. Mai 1914.

Die Direktlon. eukenberg. Fahrenhorst,

Karl Schle ge.