Siebente Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 1AH9 Berlin, Freitag, den 22. Mai 1914. · ····· · 7
f 1 . . sstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren eichen, Der t n aug den Handels- Güterrechts⸗, Verelng, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Mufterreg ö , Patentt, . e g go er err k der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch In Tinem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. usw)
Das tral. ö ö ) tanstalten, in Berlin Dag Zentral handelsregister für, das Dentscht Relch erscheint in der Regel täglich. — Der en,, e e nner er eren r me, m,, ilhelmstraße 32, bezogen werden. ö ; An ö eigen reis für den Raum ciner Sgespaltenen Ginheitsteil ⸗
werden heute die Nrn. 119 A., 119 B. und 119 C. ausgegeben.
Vom Zentral- Sandelsregifter für das Deutsche Reich“
x . 40529. flasterhand⸗ Louls Boirault, Paris, Frankr. ; Vertr.:
Patente Sch liter tt 1; tt Din n ö . ö . . J. at ö ; . . einem an . A. Elliot u. A. Nana Pat Anwalle.
3 Hꝛisch Hat. nne Berl s, s. '. ö 6 35 597. Ueberhitzerelement. hochhebbaren Rammbär. Arthur Schneider, Berlin 8. 45. 14. 8. 12.
(Die Ziffern links beieichnen di är, B, ü s ös; Mäaschne n, dd gönn dehnen, dnn ih s, lä. Där C. Ta So g. Ciektelscher Schalter,
n die Klasse) sammentragen von Druckhogen. Wilhelm 3 K d, . 19c. Sch. 42 91. Pflasterhand⸗ bei welchem die Kontaltbildung durch die
9 Anmeldungen. Werbint Bühnen, a. Wölbelm Sster. 4 Kurbelgetriebe und umlaufenden ramme mit einem an einem Stützkörper Bewegung von mit Quecksilber lten,
Zür die angegebenen Gegenffände ö n. , 3 ö. e. Rein. 3 chwungmaffen. Johan Fredrik Nikolai hochwindbaren Rammbär; Zus. t . in ,,. 83 an,, . ö
. an 3 e enn . ö ö pie . hl n, ö . 3 ö K. ,, Leipzig, J. . o. G. m. b. H.,
Ung eine atenteg 7 1 91. F. el, Pat⸗Anw., Frank ö 163 2 5 13. ö ;
Esucht, Der Gegenstand der el, 3 ö 2. 41 Verfahren zur Ge⸗ lle d e, 56 . Zof. A. 22 332. Nachstellporrichtung ö . 321. .
deri eie the el , , g, n,, ds ds munen , in b en en,, .
; 6 aten; ine mit umlaufendem, in ö ;. x
. ,, e ,
e 1. . 1 1 * 4 1 ö ! n . ö . 1 1 95 27 1 1 3 16
zellen versehenen K . 6 3 ö . Berlin, Scharnhorststt. I. ker i , nigen, le, end Verl: Dr. W. Haußtnecht, 3. Felsen. Th. . 5 Rotebůhl⸗
j zum Eindrüchn des 2. 8. a 362. Verfahren zur Rebtg Deller, Hin Selerh n . . . Pat. Anwälte, Berlin W. 57. Hie ö. . n,
G. m. b. S., e r en, . , * ö . J Priorilat aus der Anmeldung in den Hervorbringung gleicher . . Da. B; 12 O61. Halzschoner. Adam Bender . j . af. S. 40 00. Ventileinlaßsteue⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom besondere ö. 6 . 3 e
Ren, Firg bers Hinbidst ö icbhl, Beers Pattdam, Neue Köniastt: 2. f. . Frahm nsinen, wing gc ik aherkent . rg, l oe nn, Hel.
2b; S. 38 25 4. Porrichtung zur Be, 21. E. 2 489. Verfah r 3. Ligniez, Stuttgart, Werastr. 66. 20. W. 41 800. Brem anstell⸗ . * ö oui 6 . . ö sestigung von Damenhüten auf dem Kopfe. Darstellung don Arg⸗ n me, 2 . borzichtung. Kaggon abr t Alkt. Ges. er . rn mmm Il. 3 61. . Schaffhausen a. Rhein! von Argon und Sk o 3 3. . 5a. li. 5060. Vorrichtung zur Gin Üierdingen, Rhein. 15. 3. . . , Anwälte, Berlin 61
e i. *. 15. . ö . ö,, . irn zee g , ne,, nie r, 36 ö. * . n Zic. S. 28 161. Reflexionsfreie 6 K. 57 108. Vorrichtung zum Fabrik er se, er e tt ,, . ö. . J Trust Com fahrgeugen, deren Fahrmotoren ihren Strom . en , ., mit .
ollen von Blütensternen mittels eines furt a. M3 8.16. r, . . H eln gte V. St. A.; Vertr.: in jebem Fahrzeuge für sich nach dem System änderlicher Charakteristik. emen
Streich ne fers ; ĩ ( ) wer Dynamomaschlne er, Halske Att.⸗ Ges., Siemensstadt b. i n, m den eg n ö ö 237. Verfahren zur Dar. J. di' Bois Fiehmond? Mar Wegner n. Lennard von. einer. n
ä II. alten. Attiengesellschaft Brown, Berlin. 12. 4. 13. Ab. N. A3 935. Scheinwerfer mit fabriken 3 , G. ö Pat Anwälte, Berlin 8W. 11 ö R Cie., Baden (Schwei; 2c. W. 29 . ,,, . 19. 39 k ö Leverkusen P. Cözln u Tiber ere 3 . . G. 38 640. Verfahren zur Vertr. 3 3 Mannheim Kafer⸗ J K so ö 39 ö ö . ö rismensystem vor der austrittz⸗ R2Zi. 2. 40 . 12.9. -. — ö. . . . . un. . ö Eichwalde b. n. von 36. K ee, eln e br ,. 21a. 9. . kJ k ö. ö ö ag ; . ührung t . rch⸗ . . ö ö tragungsrelals, bei welchem = le. . s d 15 6 er g nn, . . . 3 ö ö 6 ö n, mn i in . . . . . dae rf ie g etti r; — , SXF. . . ; ; gelagerten Ankern beeinflußt wird. ; . W. ;
Konstanzerstr: 2. 17. 2. 12 Paris; Ver fi gel Lercesne, 8W. 61. 12. 3. 13. ina für Griffinger, Buffglo, V. St. A. Vertt; Weifs, erlin⸗Halensee, Heilbronnerstr. 10. 2e. St. A9 284. Vorrichtung zu iz; P'ertr. Pat, Anwälte Sr. R. IEc. B. 3 O60. Faccttenxing, für Sriisnßer, en, Berlin sw. Ji. 3. 475.
. des ,,,. ö. Gin ö. g ni, 3. . . H. ö,, . . Pat. Anw., B ,, , Rene las leni lch len, in der Berlin . sn. s J. 13. me, än, Bugkgrg ae bebe ranleger für Tiga. H. G 328. Fernsprechsbeltung. Helnftungtatfgich hire, ellen gen ö. . . Verfahren zur 3 . blonendruckmaschinen. Char in welcher die zu einer Gruppe gehörigen Netzen mittels ,. 9, . ; ö J , . bon Iluhsäur aus den Sul ffer. 6. Jö e nr Dokohamg, Japan; e ehm e been . . . ,, . täts Gesellschaft,
. ; gemischen organlscher Sulfosquren. ⸗ min. Sippe Anw., Stelle mit dem Amte oder mit ein 63. 1 63 . i, , geen . ö ver g , , . K 5 K anderen . in ö 1 . . 9. „und sonstigen N. 14 756. Vorrschtun kürzt w der Anmeldung in Groß zur Hauptleitung gelegt werden Innen. Sicherheitslampen, bei welchen eine ekek. Heben v l ĩ , ben Christopher Hin Hastings, Mehrphasen⸗ Wechselstrom⸗ Kommutator= t Stromquelle in einem seuersicheren 2 e fegen, 8 3 , insbesondere brstannien vom 16. 2. 19 anerkannt. Ruben 3 ö. . ,, ,, kJ ,, . Pat Anw., Berlin w. 6ß. ATi. R. 27 2268. Vorrjchtung zur . ie en ns er. . dä. Schaltungsanord. Id. N. 39 97. Gleichstrommaschthe n, e e dein, ee, en, r er. m ,,, . 1 mit nung für Fernsprechanlagen n ig . ö K . i ̃ . ; ! d j ü 6 . ö . Berlin, Barbaroffaflr. zj. Fee e m g, ö. ö ö Berlin, endlosen, durch Schleifenbildung das Ab tätigem . 9 15 . sind. Rudolf Richter, ö i. B. 379 .
7. 13. legen des Bogens bewirkenden Förder, Schöneberg, 5b. S. 39 819. Vorschubvorrichtung ä n Sch 8 83. Verfahren. zur Kandern. Neben Ifnde za. S. 98. Schaitungganord. Moltkestt. 35. 16 12
ö Herstellung von Sal aur? j ; Miehle, Cheago, ö bft. Tad, W. A2 O76. Verfahren und für Stoßbohrmaschlnen o. dgl., bestehend ö n . 16 . ö St l ern g. b öpper, Pat , mr n d, . rr . Einrichtungen zur Regelung von Motoren ener . gr . . ö. XW. A2 8241. Ver fahren, Sulsin . . 2 ö für kal en lr Att. Gef., Siemens . a, ., . rschubspindel durch- lösungen v M. Tra ; 3b. 8. 13 bohrten Gleitschuh. Frank Simon u. 8e ee runde Tn 5 . Massewalzen von Druckerelmaschlnen und stadt ke , ö . . . ,, Kic irisaze Kerzen. John William Scott, Minnaar, Trans- zu halten böro. zu befreien. Conrtu h äbnliche Walzen. Maschinzenfabrit 21a. Fernsprechaniagen mit halbsesbst. lamtze. Julius, Pintsch Att. Gef., ö de, gs ziürnvbers K. G Huzekug en eg , e,, , wel. fs. . Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 68. Lotterhos, nw. ⸗ F . 0. 153. ; f . ö . ö 14. 8. 13. 26. 7 13. , 5 M1 s8d, G. 12 232. FZaliklappenzvlinder rr m, . Ait g K . . ge ider , tn, Sa. S. 40 765. Vorrichtung zum RTi. W. A3 635 Vorricht⸗ ,, b Gerl 1 Schaltungsan ord⸗ und ähnlichen Vorrichtungen für große Keimen und Darren won Getreide. ociste Grzeugung von Sauersfoff ö 8 zur dische Maschinenfabrtt (vorm. J. E. 211. *. jprecha lagen mit selöhttätig Leistungen. Gleichrichten Att. Gef Selvais, Jenot . Cie., Ralzmes Weston, London; Vertr.!“ arge K*. S. Dietrich) Act. Gef., Plauen nung . ö. Anschlüssen; Glarus Schwel ; Vertr.: Rob . , . Veri. J. A. Joppen, Pat. Anw., Pat. Ant., Ver lin 85 5. ö i R . ⸗. 4 ken el lt nr . 4 Ir n hei Tf ihr 3 . . . nn, ö . J ir fn m gi kö 31 le Att. Ges., Siemensstadt bel , R. 36 . Verlahren zur . edelung des Biere an Geschmack und stellung von i m n , zur Her, Ach ierfelde. 4. 35. ; , Schaltungsanord⸗ e l len gn , ,,, 316 K nnen, . aus Vley mn em Ieh hen n . ; 66 J i fir e, . bet denen Westend⸗Berlin, Reicht tr. 6 . 8. . ⸗ 2. y ö 5e j 5 . * S. 63 45. Schleudermaschine ,,, . Ir. G erg Jarbbehälter. Jean Lels. e,. , , , n , . 3 , 8 3 ö U.˖ d .* '. ö J at. . ö. 2 . . . iel bt e n n n J. ö Krüger, Weisfig b. Refa. ei i odr rng nn Frankreich . . ö . = J Duibburgerstr. 4. und Nitrieren von Textilgut. Fa. Ge⸗ 12k. G. 40 681. 8. 6. 16. . ä ĩ 2g. X. brüder Heine, Viersen, Rhld. 28. 8. 13. . von kö J ö. ö 1 , e, n n, . 53. i . Ha gi, n en, Sb. KR. 56 61. Bigelmaschine, bei Kalkniickstoff mittels iberkhetnn g nt richtang für dieů 3 von Kälte, mensstadt b. Berlin. 6. 2. 13. Teleyhone Man ff r n Comp ꝛĩ der daz Bügelelsen am Ende einer in dampfes. Dr. Mar Geldmn acher . ,, zenntege, ig, Tü. S. 38 227. Shaliun'gsangrd. (Eocigtè Anounme) n n, . wagerechter Ebene hin. und herbewegten Teutoburgerstr. 33. 253. 12. 15. . 9 14 und Bröuncewaaren-Fabrik nung für Fernsprechämter; Zus. z. Pat. Dipl-Ing. B. Kugeimann Pal Anw. Stange angebracht ist. The King 120. B. 2844. Verfahren zur Her n . Augsburg. 14. 4. 13. 234 55. Siemens C. Halske Att. Berlin SW. 68. 79. 58. I3. V Ei. Machine Compaun, Bridgeporf, stellung aromatischer Aldehyde. C. 3. n. Kön üs. Auswechselbares, Gef., Stemensftadt b. Berlin. 5. 2. 13. Amerika , ; ; V. St. A.; Vertr.. P. Müller, Pat. Boehringer &. Soehne, Mannheim. wasfergekühltes Mundstäck für die Heiz⸗2TRa. S. 39 724. Schaltungzanord⸗ZIh. G. 140 773. Verfahren und Anw., Berlin 8W. 11. 156.5. 15. V. St. Waldhon. 6. 8. 13. aglarle an Herdöfen mit Regeneratib., nung für Wähler in Selbftanschluß Fern⸗ Vorrichtung zum Schmelzen bon Metall Amer fa .. . lz. 130. G. E606; Ve fahren zur Dar— n, inzbefondere zur Stahlerzeugung, sprechanlagen; Zus. 3. Pat. 268 994. Metallerzen u. d9gf. mittels Wirbelströ , Sd. ü. so 8. Waschmaschine. Utahna stellung von Glyzerinhalogenhydrinen und bei wel hem der Heljgaskanal und die Siemens Halske Art. Ges., Sie. Zus. z. Pat. 266 566. Dr.- In 9 3 Development Company, Salt Lake Polyorhfettsäureestern; Zuf. . Pat. Luftkanäle in eine gemeinsame Stirnwand mensstadt b. Berlin. 4. 8. 13. Hug genheim Berlin 3 n 2. Fity, V. St. .; Vertr. C. Schmidtlein, se 357. Br. adolf Grün, Kramnmck . ckhäebh nt sind., Kubz Preffed d Welded 219. S. 46 154. Schaltungsanord. 3. 1 14. Großbritannsen? Il 3e. . . ö. . . . E. JR Har m Steel . i nn, ö. ö. ee n m, ö. . 224. C. 23 872. Versahren zur F. Verfahren zur Her⸗ Pat⸗üUnw., 11 98. G. 15. ia, V. St. A; Vertr. Fr. Meffert voll, und halbselbsttätigen Betrieb; Zuf. s ⸗ stellung von hastharen Kerlen n n, 120. Sch. 4840. Verfahren zur , Sell, Berlin S ? ,,
mm,
6b. H. 57 985. Verfahren zur Ver⸗L2zt. G. 39 246.
.
a at. Anwälte, z. Anm. S. 3h 269. Siemens R Haiste Pat. 256 959. un ez. . Fanbstoffe; Zus. . Pat. IH 872. Darstellung von Prototatechusäure und 8. 68. 24. 4. 19 Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. . . . , vorm. Meister Lucts & Protokatechualdehyd. Dr. Ludwig Schmidt, 186. N. 4 429. Vorrichtung zum 25. 9. 13. Har, e e nne, mme 3. ö, ,, , ; 9. hf gc 22. Rafterpinfel mit aus. L2p. F. 36169. Verfahren zur Dar⸗ Waͤrmösen gegen Durchhrennen mittels zur Uebertragung von Schriftzeichen auf Cassella R Co., Gh ö. eopold ,, . aserbausch. Marguerite stellung don stickttoffhaltigen Kendensationg, durch Schornfteinzug ang faugter Kählluft. jwei Leitungen. Telepautograhh-Ge. furt a. M. 9. 5. 13. m. b. S., Fran, 8. rh Berger, St. Mandé, produkien der Antrachinonreihe, Farb, Gustad Rieumaun, Düsseldorf, Blumen. sellschaft m. v. H.. Bremen. 7. J. 15. 225. S. 721 92. Kö J , , ,,, . ,, , 9 ö Ing. C. Weihe, ning, a. M. 18. 3. 13. ( l =. zur Herstellung von Ku ü 5 Lud⸗ Dr. H. Well, Frankfurt a. M, n h ä 37 36 362. Verfahren zur Dar⸗ Herstellung von Kopflaschen zur Aus⸗ Pri K mh. IJ. R, 1.
; u. W. — rimär⸗ und Sekundärelemente. 1 ö ö 68. 34. 7. J4. stellung von Derivaten der 2 Arylchinolin- besserung von J Saboia Bandeira de Mello, Rio . . 973. Steuerschleber far Lö rem, g as 3 ö carbonsäuren. Farbwerke vorm. Ingwer Block, Berlln, Mohrenstr. S6. neiro, Brafflien; Vertr.. 2. Schiff u. mit 5 insbesondere für solche au wine nit ficht frennß wrehider Melster Lucius K Brüning, Höchst 3. 11. 13. Dipl-Ing. H. Hillecke, Pat. AUnwälte, P a eibender Flammenrtchtung. il erg r e . aren Stoffen a. M. 22. 4. 135. 1982. N. A4 894. Schraubenklemme Berlin 8X. II. 39. 16. 15. ; 896 er. G. m. v. H., Büsfelborf , . 1 gn n ,, heraus. 2p. P. 31 282. Verfahren zur Dar. jum Verbüten des Wanderng von Gisen. Tag. B. 68 488. Vorrichtung zum 2 1 wen, Zn rn ar , Yen nnn, stellung eines Sexamelhylentetraminfalzetz bahnschienen; Zus. z. Pat, 269 559. Fa. seibfftätigen Kuppein elektrischer Leitungen Ente C. 23 SS. Verfahren zur 34. 9. 13. ; 3, Marstr. 9. . Antimonylweinsänre, Phaemgzeu. F. A., Neumau, Eschweiler, Rhld. an Eisenbahnwagen mittel Steckkupp⸗ 3 don Ammonial. Schwe el, k0Ob. P. 25 455. Verfahren zur i GJ 42 Sti lungen, die an den, selbsttäligen Wagen. à . Evan und deren Verbindungen ih zhung der Sen eme m nn ens Olerursel b. J antkfußta. Mad s,. 194. W. 286. Stützwinkelbefesti. kupplungen angebracht sind und ber us Koksofen⸗ oder ähnlichen Gasen mittels d, n , ,, r, ,, . ö ll n = ellen. erke, stehende K alter Henry Cole 55. u. Maxim Weller, Charlottenburg,! gallutsture. Farbenfabriten vorm. Bochum I. W. 15. 5. . ker err fle ee wen bi. Nianchester, Engl. . e,
Alexander Katz, Pat.. Anw. Berlin
S*.