1914 / 119 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

r m Cckert ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Architekt Felix Schaefer in Berlin-Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 9315 Film⸗ Verleih⸗Centrale Engelke C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Willy Heß ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 1. April 1914 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in S5 5, 8, 11, 15 abgeändert worden; § 19 ist aufgehoben.

Berlin, den 11. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Kerlim. 19043

In unser Handelzregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. I80: „Uctien Gesellschaft für Auilin Fa⸗ brikatign“ mit dem Sitze zu Land

emeinde Treptow bei Berlin: Durch

eschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1914 ist nach Inhalt des Proto⸗ kolls geändert die Bestimmung der Satzung über die Vertretung der Gesellschaft G6 24. Danach wird dle Gesellschaft vertreten durch dasjenige Vorstandsmitglied selb⸗ ständig, das hlerzu ermächtigt ist. Aufge⸗ hoben ist die Beslimmung. Satz 24, letz ter Absatz der ea n über Vollziehung von Briefen, Erlafsen und Bekanntmachungen. Ernannt ist zum Vorsttzenden des Vor⸗ stands das Vorstandemltglied Geheimer Regterungsrat Dr. Franz Oppenheim zu Berlin und ermächtigt, selbstän dig die Ge⸗ sellschaft zu vertreten; ernannt ist ferner je zum stellvertrelenden Vorstandsmitglied

der Direktor Max Hütter in Berlin⸗

Schöneberg, der Direktor Dr. Emil . in Berlin-Treptow, der Di= rektor Dr. Wilhelm Lohöser in Lespzig, der Gerichts assessor a. D. Rudolph Oppen⸗ heim in Berlin und der Direktor Adelbert Prölß in Greppin, je bisher Prokurist der Gesellschaft. rloschen ist die Prokura des Max Hütter in Berlin Schöneberg, des Dr. Emil Haußmann in Berlin⸗ Treytow, des Dr. phil. Wilhelm Lohöfer in Leipzig, des Gerichtsgssessors a. D. Rudolph Oppenheim in Berlin und des Adelbert Prölß in Greppin. Der Auf- sichtsrat kann Vorstandsmitglieder je zur selbstständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigen. Gemäß dem schon durchge⸗ führten Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mal 1914 ist das Grundkapital um 5 8900 900 M erhöht und beträgt jetzt 19 899 009 46. Ferner noch die durch dieselbe Generalversammlung weiter be⸗ schlossene Abänderung der Satzung (Satz 5. Als nicht einzutragen wird veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhun werden autgegeben 5800 Stück je au den Inhaber und über 1000 lautende Aktien. die für das Geschäftsjahr 1914 zur Hälfte gewinnantellsberechtigt sind, 5600 Stück zum Kurse von 10709, 209 Stück zum Kurse von 309 0so. Die ersteren 5600 Stück sind den alten Aktio⸗ nären derart anzubieten, daß auf je doo) S6 Nennbetrag alte Aktien 2 neue Aktien in der Zelt vom 20. Juni bis 18. Jult 1914 zum Kurse von 107 0o, und bei Bezug nach dem 30. Juni zu⸗ züglich 40M Zinsen auf den Nennbetrag vom j. Juli 1914 bezogen werden können. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in 19 800 Stück je auf den Inhaber und über 1000 6 lautende Aktlen. Bei Nr. 133: „Erste Berliner Kau⸗ k mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Andries August Gooszen in Berlin Friedenau. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Prokura des Dr. juris Albert van Renterghem in Berlin⸗Friedenau ist erloschen. ; Berlin, den 14. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

KRKerlim. Handelsregister 19041] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 42 543. Offene k M. Mahlmann C o. in Charlottenburg. Gesellschafter IN) Martin Mahlmann, Kaufmann, Char— lottenburg (Westend), 2 Dr. jur. Gustap Schüler, Charlottenburg (Westend). Die

Gesellfchast bat am 23. März 1614 be— 9

gonnen. Bei Nr. 6412 (Kommandit- gesellschaft Gebr. Zeidler in Berlin mlt Zweigntederlassung in Düffeldorf und Wien): Dem Heinrich Mayrlipp zu Düsseldorf ist Gesamtprekura derart er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Bei Nr. 24 564 (Firma Vulcan⸗ Fibre Import artin Schmid in Berlinz. Dem Hermann Stange zu Berlin Lichterfelde ist Pro⸗ kura erteilt. Bel Nr. 22997 (Firma A. Ulrich in Berlin): Jetzt Inhaberin Frau Berta Jungck, geb. Postẽl, in Berlin. Der Nebergang der in dem Geschäftsbetrtebe begründeten Verbindlichkeilen ist bei dem Erwerbe des Geschäflz durch die Frau

Bel Nr. T7 93 soffene Hande lsgefell⸗ chaft Mai & Co. in 5 Der

esellschaster Adolf Lehradt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jur Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.! Bei Rr K ö365 Firma Gerhard Lüttge in Berlin Schmargendorf): Dem ECarl Bresin zu K und dem Max Sackewitz zu Berlin ist Gesamfprokurs erteilt. Gelöscht die Firmen: Rr. 39 437 Carl R. Stahn Dolzgroßhaundlung in Charlgttenburg, Rr. 41 550 Dr. jur. Reinhold Widmann = Laemmer Filmfabrit Phoebus in Berlin und

welche am

Nr. 25 075 Otto Sandow Nchf. Sieg⸗ fried Krüger in Berlin. Berlin, den 15. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteslung 86.

Ręexlin. 19340 In unser Handelsregister ist: 1) am 14. Mail 1914 eingetragen worden:

Nr. 42539. Hohefläminger Kies⸗ gruben Industrie Georg W. Mahlow

C Co., Berlin. Gesellschafter sind Georg Willy Mahlow, Kaufmann, Berlin, und Johann Gottlieb Mahlow, Kauf⸗ mann, Belzig. Offene Handelsgesellschaft,

5 März 1914 begonnen hat. 27) am 15. Mai 1914 ist eingetragen worden: Nr. 42 540. Alfred Keßler Bilder und Reklame Verlag, Berlin. Inhaber Alfred Keßler, Kaufmann, Berlin. Nr. 42 541. Autoklaven und Apparatebau Berthold Radtke, Berlin. Inhaber Berthold Radtke, Ingenieur, Berlin. Nr. 42 342. Paul Jacoby junr., Berlin. Inhaber Paul Jacoby, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 5865 Carl Rudolf Berg⸗ mann, Berlin: Die Gesamtprokurg des Rudolf Siegismund ist erloschen. Gleich; zeitig ist dem Heinrich Schäfer zu Berlin derart Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit Frida Müller oder mit Paul Hösel oder mit Siegfried Mathias zur Vertretung der Firma befugt ist. Bei Nr. 22424 M. Gärtner, Ber lin: Der Frau Käthe Kreba, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 28 4437 Julius Katzky, Berlin⸗Lichtenberg: Niederlassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 35 942 S. Isagc E Co, Berlin: Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 1. April 1914 be- gönnen hat. Der Schlächter Hermann Sommerseld und der Schlächter, Carl Hübner, beide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts hegründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 38 h39 Louis Hammerstein, Berlin: Niederlassung jetzt: Schöneberg. Bei Nr. 40 458 Paul Bernau, Charlotten⸗ . Niederlassung jetzt: Schöneberg. Bel Nr. 40 708 Deursche Landhaus⸗ kunst Architekten Schütt u. Kühler, Berlin Wilmersdorf: Sttz jetzt: Char⸗ lottenburg. Bei Nr. 40 866 Her⸗ mann Friedlaender Buchdruckerei, Berlin: Inhaber jetzt: Helena Frledlaender, eb. Sulke, Kauffrau, Berlin. Dem Max Friedlaender, Berlin, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist hei dem Erwerbe des Geschäftg durch

ist der Sitz nach Charlottenbur

Selena Friedlaender, geb. Sulke, gusge⸗ schlossen. Bei Nr. 42 404 E. Böhme E Eo., Berlin ⸗Lichtenberg: Dem Her⸗ mann Böhme in Berlin Lichtenberg ist Prokura erteilt. Der bisherige Gesell⸗ schafter Elisaheth Böhme ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 39 917 Grotehenn C Ha⸗ nisch, Berlia: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Ge, löscht die Firmen: Nr. 16999. Josep Grodnick Grodsinsky, Charloiten⸗ burg. Nr. 30 686. Kunstanstalt ij Goldschmidt, Weißensee.

r. 32 083. Gustav Hoffmann, Char—⸗ lottenburg. Nr. 34 510. Fabrik automatischer Maschinen Wilhelm Busse, Berlin.

Berlin, den 15. Magi 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abtellung 90.

KRerlin. . 19042

In das ,, B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13249. Grundstücksgesell⸗= schaft „Syandau⸗Süd“ mit be—⸗ schränkter Haftung. Sitz: GChar⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb und Verwertung von Terrains sowie damit zusammenhängende Tausch⸗ und Finanzgeschäfte, insbesondere im Süden der Stadt Spandau. Dag Stammkapital beträgt 22 5099 6. Ge— schäftsführer: Ziegelelbesttzer Willy Wolff in Berlin⸗Wilmertzdorf, Rentier Ferdinand Christophel in Charlottenburg, Gastwirt riedrich Nack in Charlottenburg. Die esellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. April 1914 abge⸗ schlossen. Sind mehrere. Geschäfts⸗ führer hestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. Bel Nr. 216 Glektri. eitätsgesellschaft „Sanitas“ mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Carl Franz Döhn in Berlin ist derart Gesamtprokura ertellt, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 3284 Berliner Metallscheide, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. April 1914 ssst ver⸗ legt. Dr. Carl bon der Linde in Berlin- Schmargendorf ist zum Geschäfteführer bestellt. Bei Nr. 11 096 Cafe 4 Conditorei Gruber Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer.

Berlin, den 16. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Keuthem, O. S. 19156 In das Handelzregister Abt. Alst heute

unter Nr. 1066 die Firma: Ünion- Theater Josef Freudenthal in Beuthen

DO. S. und als ihr Inhaber der Kauf— mann Josef Freudenthal in Beuthen O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 14. Mal 1914.

mnäielereld. Bekanntmachung. 19158

In ö. Handelsregister Abteilung B Nr. 110 (Aktiengesellschaft unter der Firma Bergisch Märkische Bank Bielefeld) ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1914 ist das gesamte Vermögen der Gesellschaft mit allen Aktiven und

Passiven unter Ausschluß der Liquidation M

in Gemäßheit des Fusionsbertrages vom 21.26. März 1914 auf die Deutsche Bank , in Berlin übertragen worden.

nachdem das Vermögen derselben durch Fuston unter Ausschluß der Liquidation auf die Deutsche Bank in Berlin über⸗ gegangen ist. Bielefeld, den 14. Mat 1914. Königliches Amtsgericht.

KRĩiele feld. Bekanntmachung. 19157]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 113 1st heute die Aktiengesellschaft unter der Firms Deutsche Bank Zweig⸗ stelle Bielefeld eingetragen und dabei folgendes vermerkt: ;

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere Förderung und Erleichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und über⸗ seeischen Märkten. J

Das Grundkapital beträgt 250 Millionen Mark und ist eingetellt in 4 1090 000 Aktien zu je 600 Ss, b. 158 320 Aktien zu je 1200 S, C. 10 Aktien zu je 1600 S, die sämtlich auf den Inhaber lauten.

Der Vorstand, welcher von dem Auf

sichtgrat bestellt wird, besteht aus zwei oder mehr Personen; es können auch stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden.

Der Vorstand besteht zurzeit aus fol⸗ genden Personen: Arthur von Gwinner zu Berlin, Paul Mankiewltz zu Berlin, Geheimer Kommerzienrat Carl Klönne zu Deutsch⸗Wilmersdorf⸗Berlin, Bankier Elkan Heinemann zu Charlottenburg, Kauf⸗ mann, Kommerzienrat Gustav Schröter zu Charlottenburg, Gerichtsassessor . D. Carl Michalowsky zu Berlin, Wirklicher Lega⸗ tionsrat Dr. Karl . zu Berlin, Kommerzienrat Paul Millington Herrmann zu Berlin, Kaufmann Oscar Schlitter zu Berlin, Bankier Oscar Wassermann zu Berlin, Dr. jur. Alfred Wolff in München, (stellvertretendes Vorstandsmitglied).

Bekanntmachungen seitens der Gesell—⸗

ft gelten als gehörig veröffentlicht, 6 e im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ver⸗ öffentlicht sind.

Für die Bekanntmachungen des Vor⸗ stands sind diejenigen Formen maßgehend, die hinsichts der Firmenzeichnung vor- geschrieben sind; Bekanntmachungen des Aufsichtsratg sind bon dessen Vorsitzendem oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels öffentlicher Bekanntmachung derart, daß zwischen dem Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versammlung selbst ein Zeitraum von mindestens drei Wochen

liegt. Bielefeld, den 14. Mai 1915. Königliches Amtsgerich̃.

Hochum. 19160

Eintragung in das Handelsyegister

des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 19. Mai 1914.

Bet der Firma Bockau und Freese zu Bochum: Durch einstweillge Ver⸗ fügung des Königlichen . zu Bochum vom 16. Mai 1914 ist dem Ge—⸗ sellschafter Adolf Freese zu Bochum die Befugnis zur Geschäftsführung der Firma

Bockau und Freese entzogen worden. H.R. A 106. d * J KEonn. 17900

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 285 die Aktiengesell⸗ Haft in Firma „Deutsche Bank, Zweigste lle Bonn“, in Bonn, als weigniederlassung der Firma „Deutsche Bank Aktiengesellscha ft in Berlin. eingetragen worden. Weitere Zweig⸗ niederlgssungen bestehen in Frankfurt am Main, Bremen, Dresden, München, London, Nürnberg, Leip⸗ zig, Wiesbaden, Konstantinopel, Brüssel, Chemnitz, Meißen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäflen aller Art,

insbesondere Förderung und Erleichterung

ke del, , ine, zwischen Deutsch=

den übrigen äi i

ö. ö , . a ammkapital beträgt 25

Mark und ist . K

; ö in Höhe von 69 Millionen Mark in

69 , zu je 5009. o,

in Höhe von 1899 ĩ

158 320 9 zu je ö 3 e. in Höhe von 16 i ĩ

k n 16 000 M in 10 Aktien

Se e tien lauten sämtlich auf den . Vorstand der Gesellschaft besteht

. Arthur von Gwinner, Berlin, b. Paul Mankiewitz, Berlin,

. Geh. Kommerzi . Klö Berlin in en sienrat Carl Klönne,

63 ö loten kur ier Elkan Heinemann, Char

Die Firma der Gesellschaft ist erloschen, B

ö Geschäftsführer zu sein.

e. Kaufmann Kommerzienrat Gustav Schröter, Charlottenburg, ;

f. Gerichtsassessor a. V. Carl Micha⸗ ae ,, ö Karl

g. Wirkliche Legationsrat Dr. Kar Helfferich, Berlin,

Kommerzienrat Paul Millington

veres , ö

. Kaufmann Oscar Schlitter, Berlin,

k. Bankier Osggr Waffermann, Berlin,

1. Dr. jur. Alfred Wolff, München, stellvertretendes Vorstandsmilglied.

Der Vorstand wird pom Aufsichtsrat bestellt und besteht aus mindestens zwei

itgliedern. Die Vertretung der Ge— sellschaft erfolgt durch a., zwei Vorstands⸗ mitglieder oder b. ein Vorstgndsmitglied und Linen Prokuristen. Stellvertreter don Vorstand mitgliedern haben in diefer

eöiehung die gleichen Rechte wie bie Vorstandsmitglieder. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Februar 1979 errichtet, seitdem mehrfach verändert und endlich durch Beschluß der Generalversammlung. vom 26. März 1961 insgefamt erneut fest⸗ gestellt worden. Danach ist der Gesell⸗ schaftzzpertrag nochmals durch Beschluß der, Generalpersammlung vom 31. März 1914 abgeändert worden.

Die Berufung der Generalpersamm⸗

lung erfolgt mittels öfen li machung. gt mittels öffentlicher Bekannt

im Deutschen Reichs. und Köntaf Preußischen Stagtsanzeiger und ö in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden el git leit der B

zur Gültigleit, der Bekanntmachu genügt deren, Veröffentlichung im i anzeiger. Für die Bekanntmachungen des Vorstandt sind diejenigen Formen maß— gebend, die hinsichts der Firmenzeichnung vorgeschrieben sind; Bekanntmgchungen des Aufsichtsrats sind von dessen Vorsitzendem oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen.

Bonn, den 14. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

19161

Rraunschweig.

In das hiesige Handelsregsster A Seite 118 ist heute unter Nr. 79 die Kom mandltgesellschaft „Robert Schreiber G Co, Spezialfabrik f. Koch“, Heiz⸗ und Leucht⸗Apparate“, als deren per— sönlich haftender Gesellschafter der Fabri⸗ kant Robert Schreiber in Rüningen sowie ein Kommanditist und als Ort der Nieder lassung Rüningen eingetragen.

Die bisherige Firma „Katenkamp, Schreiber K Co.“, Metallwaren fabrik in Braunschweig hat ihren Si unter Umwandlung in obige Firma na NRüningen verlegt.

Braunschweig, den 16. Mai 1914. Herzogliches mn , . . gshausen.

ohn s.

Breslau. 19162]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Nr. 5436. Offene Handelsgesellschaft Grich Leischner . Co., Breslau, begonnen am J. Mat 1914. Persönlich haftende Gesellschafter sind Ingenieur Erich Leischner und Kaufmann Friedrich Block, beide in Breslau.

Bei Nr. 4906. Die Firma Oscar Bruck Schuhwaren, Grundstücke und Kommisstonswaren hier ist erloschen.

Breslau, den 13. Mal 1914.

Königliches Amtsgericht.

res lau. 19163 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 400. Firma Pariser Straß aer hier; Das Geschärt ijt unter der . Firma auf den Kaufmann Heinrich Szezekae; in Breslau über- gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Heinrich Spezekacz ausgeschlossen.

Bei Nr. 1578. Die Firma Eugen Wollheim hier ist ersoschen.

Breslau, den 15. Mas 1914.

Königliches Amtsgericht.

Kreslam. . 19164

In unser Handelsreglster Abtellun Nr; 413 sst bel der teh n nn. gesellschaft mit beschräukter Haftung hier heute eingetragen worden: Der Baumeister Carl Heintze zu Breslau hat

Die Gesamtprokuren det Hermann Differt und des Gmil Koch, beide in e fe sind erloschen.

Breslau, den 15. Mai 1914.

Könlgliches Amttgericht.

KEromnper g. 19165 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtellung B ist heute unter Nr. 57 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Terrain⸗ Verwertungs , Gesenlschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mlt dem Sltz in Bromberg eingetragen worden.

Der Geselschaftsbertrag ist am 16. April 1914 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmen ist der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäfts führer ist der Kaufmann Julius Jewelowt ki in Danzig.

Bromberg, den 18. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

RBurgsteinfurt.

19166)

. I In unser Handelgzregister Abt. B heute unter Nr. 31 die ih eln linh fer Gesellschast mit beschrüurter Haftung!

mit dem Sitze in Burgsteinfurt ein⸗ Die Gesellschaft ist

getragen worden.

DJeffentliche Bekanntmachungen erfolgen

durch Gesellschaftsbertrag vom 27. ApriUl Il errichtet. k Der Gegenstand des Unternehmens ist der Befrieb, von Speditionsgeschästen vornehmlich in den Provinzen Westfalen und Hannober, mit Autznahme von Nord; horn, Emsdetten, Greven, Mesum, Gronau IG, Cpe,. Ichtrup, Langenhorst, 3 heim und Gildehaus. Das Stamm kaplta beträgt 20 000 S6. Die Dauer des Unter⸗ . nehmens ist auf 10 Jahre beschränkt. Ge⸗ ; schäftsführer ist der Kaufmann Carl pon ber Trappen in Wesel und als den Stellpertreter der Kaufmann Glohannn Woivodich in Duisburg bestellt. K Burgsteinfurt, den 18. Mat 1914 Königl. Amtsgericht.

Chemnitz. 18866 In dag Handelsregister ist heute ein= getragen worden: .

Am 15. Mai 1914. ö

1 auf Blatt 7018: Die offene Handel. esellschaft in Firma Florentz 2 n. Chemnitz. Gesesischafter sind 3 frühere Werkmeister Richard Kurt 33 und der Kaufmann Friedrich Fender S g. 4 beide in Chemnitz. Vie Gefellschaft . am 1, Mai 1914 begonnen. (Angeg lt 4 Geschäftszwelg: Maschinen⸗ und Meta warenfabrik.

me nn.

agner 4 Eo. in Ehemmitz r r ist löst. . i . ö ,, usgeschieden. = hrt d

Frichrich Vecart in Ghennitz, fäe tf. nel ef kr hn Cie l nenn sor

auf Dt . 6

2 4 19: tte für ger be ds gar VReshbnberg in Chemnitz, und als e, ö det Kaufnianmn Carl Rechenberg

e .

4) auf Blatt 607 girng Erft ih fin e, d l,

uhgberz Dandschuhstoffabrttant. Gin Paul Uhllch in Grüna ist aus geschlede⸗ ö ga n, n, e, ig 6.

rüna Inhaber. i a lan lte, r, Hen Fglrma

Otto Schaarschmidt

; in Chemultz Die Firma ist erloschen.

Königliches Amteagericht Chemnitz, Abt. B.

Portmund. 1912] Bei der im hiesigen Handelsreglster Abteilung A unter Nr. 338 eingetragen Firma „Heinrich Kruse jr.“ in . mund ist heute folgendes eingetrage worden: ö ; te zu Dem Geschäftsführer Karl Schulte n Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 14. Mai 1914. Königl. Amtsgericht.

ortmumd. 19110 Abteilung B unter Nr. 86 eingetragenen Firma „Dortmunder Nitterbrauergi Attiengefellschaft / in Dorimund heute folgendes eingetragen worden: .

Die dem Kaufmann Friedrich Wack)! huth zu Dortmund erteilte Prokura i' erloschen.

Dem Kaufmann Theodor Schatz lt 6

zu Dortmund ist dergestalt Prohns teilt, daß er berechtigt ist, die . i,. = in Gemeinschaft mil einem ander kuristen zu vertreten. 4 Dortmund, den 14. Mat Joltz. Königl. Amtsgericht. n Bortmund. . sster Be] der im hiesigen Handelktihnen Abteilung A unter Nr. 1847 ginger g ort⸗ Firma „Heinrich Behrend“ lng feagen mund ist heute folgendetz einge worden; Olto Die Prokura des Oberingenieurs ummt zu Portmund ift eroschfn.

5) auf Blatt 6173, betr. die Firm 3

Bel der im hiesigen Handelsregi⸗

5 Ver gan sman

sn Werl?

ö j

Dortmund, den 16. Mal isi. Königl. Amtsgericht. . Dres dem. lid -

. i , e clue tee if r, getragen worden: 6 ) äauf Blatt 13 756: Die offene ber , .

gesellschaft Schulze Sch , . ö

Sltze in Niedersedlitz. G lie sind der Der er ltr Jaosef , n Grimmg und der Ingenient re, Schusß in Vohwinkel bel Glhers cz . Gesellschaft hat am 15. Mai ld e gönnen. Die Gesellschaft haftet ni . die Verbindlichkelten, die im Betrie il, von dem Ingen eur Richard Josef S hh in ö ö. der . . ( ericht eingetragenen Firma pe⸗ 3. el re Handels cet ö. gründet sind, auch gehen dle in die n . ö n auf sie über. genteure Richard Josef Schulze und Huge

begründeten Forderungen

Die Gesellschafter 9

ente ee ge deslsslhhft!un ,

meinsam vertreten. 6 I) auf Blait 57: Die Firma Kan R. Teichmann in Dresden! Der Ra mann Hans Rudolf Curt Teichmann Dregden ist Inhaber. Dresden, den 19. Mal 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. II-

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Cypedition (6eidrt ch in Berlin.

. Druck der Nordbeutschen Buchdruckerei n

; z Verlagsanstalt, Berlin. Rilbelmstraß⸗ .

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 46 und 466.)