Damme. 19272 Großherzoglich Oldenburgisches Ants gericht Damme,.
In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist beute zu der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft „Landmirtschaftliche Vezugsgenossen schaft Neuenkirchen, e. G. m. u. H. in Neuenkirchen“ folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand aug⸗ geschiedenen Kaufmanng Eduard Reekers in Neuenkirchen ist der Hofbesitzer Franz Lampe in Neuenkirchen gewählt.
1914, Mai 14.
Deggendorf. 18868 Bekanntmachung.
) Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ kafsenverein Außernzell Nob., einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Außernzell. Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 26. April 1914 wurde die in Regent⸗ burg erscheinende Zeitung Der Genossen⸗ schafter als Veröffentlichungsorgan be⸗ stimmt.
2) In den Vorstand des „Darlehens⸗ kassenvereins Bodenmais, eingetra⸗ gene Geuossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Bodenmais“ wurde an Stelle des ausgeschiedenen Karl Ertl der Bäckermeister Josef Haller in Boden⸗ mais gewählt.
3) In den Vorstand des „Darlehens⸗ kassenvereins Gotteszell, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Gotteszell“ wurde an Stelle des ausgeschiedenen Leopold Kilger der Mühl. und Sägewerksbesttzer Max Ebner in Sägmühle gewählt.
Deggendorf, den 15. Mai 1914.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Dinslaken. 19274
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6, betreffend den „Wal⸗ sumer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. imn Walsum“ eingetragen worden: Johann Vohwinkel in Walsum ist aus dem Vorstand augge— schieden und Hermann Oppenberg in Wal- sum in den Vorstand gewählt.
Dinslaken, den 14. Mal 1914.
Königl. Amtsgericht.
Engen, Raden. 19276 Genossenschaftsregistereintrag Bd. J 3. 29 — Ländlicher Kreditverein
Emmingen a. G., eingetr. Gen. mit
unbeschr. Gaftyflicht, Emmingen a. G.
— Hermann Weggler, Landwirt, ist aus
Hermsdorf, Kynast.
18935 Im Senossenschaftsregister Nr. 17 i am 12. Mal 1914 die Firma Hirschberg⸗ Löwenberger Krankenyflegeverein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Crommenau eingetragen worden. Der Gegenstand des ö ist die Gewährung, der er⸗ forderlichen Verpflegung und ärztlichen Behandlung in Krankheitsfällen an die Mitglieder gegen Erstattung der satzungz⸗ gemäß festgesetzten Gebühren. Die Aut⸗ dehnung des Geschäftsbetriebs auf Nicht. mitglleder ist zulässig. Der daraus sich ergebende Mehrerkrag kommt den Mit, gliedern zugute. Die Haftsumme betrãgt 00 ις; höchstens 166 Geschäftsantelle sind zugelassen. Das Statut lautet vom 6. Mai 1914. Bekanntmachungen sind von 3 Vorstands mitgliedern zu unterzeichnen und erfolgen im LVandwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt zu Neuwied.. Die Willengerklärung und Zeichnung des Vor⸗ stands erfolgen durch 2 Vorstandsmit lieder, worunter sich der Vorsitzen de oder 6. Stellvertreter befinden muß. Die Vorstande mitglieder sind Pfarrer Martin Bischoff in Crommenau, Vorsttzender, . Gerhard Hirsche in Altkemnitz, tellvertreter des Vorsitzenden, Amts vor steher Robert Böhme in Altkemnittz, Gutsbesitzer Richard Scholz in Neukemnikz, Rentier Fullus Seifert in Crommenan, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während . ,, des Gerichts
jedem gestattet. . u. K. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 188791 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 41 eingetragen: Elertrizitãts⸗Ge⸗ nossenschaft Nohrlach, eingetragene Genonssenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht zu Rohrlach, Kreis Schönau. Das Statut datiert vom 4. Mai 1914. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Stromes sowte die Her⸗ stellung und Unterhaltung von elekftrischen Vertellungsleitungen und Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtungs und Betriebs zwecke. Alle öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind von 2 Vorstandtz= mitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und in dem ‚Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte zu Neuwied? aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ sichtzrats bis zur . General; versammlung ein anderes an dessen Stelle. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 31. Juni. Vorstandsmitglieder sind:
dem Vorstande auggeschieden, an seiner Statt wurde Landwirt Leonhard Gnirß, Emmingen a. E. gewählt. Eugen, den 16. Mai 1914. Großh. Amtsgericht.
Frankenhansen, Kyffh. ö
Im hiesigen Genossenschaftsregister is heute zum Konsum⸗ und Produktiw⸗ Verein Fraukenhausen, e. G. m. b. H., in Frankenhausen eingetragen worden:
Der Knopfmacher August Otto J. hier ist in den Vorstand gewählt worden.
Frankenhausen, den 13 Mai 1914.
Fürstliches Amtsgericht.
Gaildorf. ; 19279 . K. Amtsgericht Gaildorf.
In unserem Genossenschaftsregister wurde eute bei dem Darlehenskafsenverein Laufen a. K* G. G. m. u. H. einge⸗ tragen, daß an Stelle des verst. Vorstands⸗= mitglieds Jakob Hägele Ludwig Wahl, Holzhändler ln Laufen a. K., gewählt wurde.
Den 19. Mat 1914.
Landgerichtsrat Burger.
Gernsheim. 192830
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Zu Vorstandsmitgliedern der Spar⸗ und Darlehnskasse Biblis 2. G. m, u. S. wurden bestellt: der Tandwirt Johannes Selb X. und die seit⸗ herigen Stellvertreter, Landwirt Valentin Heufer VIII. und Landwirt Valentin Korb II. in Biblis.
Gernsheim, den 14 Mai 1914.
Großh. Amtegericht.
Hanau. 18552 Genossenschaftsregister.
Genossenschaft: Oberrodenbacher Darlehnstassenverein, eingetragene Genoffen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Oberrodenbach. An Stelle der ausgeschledenen Vorstandomtglieder Nikolaus Peter und Willhelm Noll sind Welßbinder Heinrich Krämer und Pusper⸗ arbester Thomas Walter, beide zu Ober- rodenbach, in den Vorstand gewählt.
Karl Friedrich Hain ist stellrertretender Vorsitzender.
Einträge des Königlichen Amtegerichts 6 in Hanau vom 4. und 13. Mal 1914.
w sensch 196
In das enossenschaftgregister des hiesigen Amtsgerichte ist unser Rr. 18 bei der Genossenschaft: Dampfbrennerei und Hefefabrik der Wirthe zu Hau= nover und Umgegend. eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haft 1
pflicht mit Sitz in Haunover heute eingetragen worden: Prihatier Fitz ist aus dem Voꝛrstande auageschieden, Privatier Tarl Brunotte in Hannoper in den Vor stand gewählt. Hannoner, den 18 Mal 1914. Königliches Amtsgericht. 12.
1) Oswald Tschentscher, Bauergutsbe⸗
9 ö als eng beß ĩ ichard 0 uts er
Stellvertreter, ; .
3) Hermann Kleiner, Skellenbesitzer,
sämtlich in Rohrlach.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwel Vorstandgmitglleder, worunter der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter sich be⸗ finden muß, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverhindlichkeit haben soll. Der Vorstand kann Beamte der Genossen⸗ schaft ermächtigen, über kleinere Beträge (ö. B. elngezahlte Geschäftsanteile usw.) zu quittieren. Die Einsicht in die Äste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Der Ge⸗ . 9 g og t ö. ö. umme das Zehnfache. e Zahl der Geschäftzanteile 50.
J in Schlefien, den 15. Mal
Königliches Amtsgericht.
Höchst, Maim. 19282 Veröffentlichung aus dem Genoffen⸗ schaftsregister. J. Gen. Reg. 25123.
Okrifteler Spar⸗ und Darlehuns⸗ kassenverein eingetragene Gengssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Okriftel. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Jung II. und Stiehl sind der Landwirt Philipp Heinrt Jung und der Landwirt Jakoh Friedri Jung, beide in Okriftel, zu Vorstands— mitgliedern bestellt.
Höchst a. M., den 16. Mat 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt 7.
als
Hungen. Bekanntmachung. 19283
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Durch Beschluß vom 10. März 1913 ist die „Molkereigengssenschaft zu Hungen eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ umge⸗ wandelt in „Molkereigenossenschaft eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht.“ Die Haftsumme beträgt einhundert Mark.
Hungen, den 11. Mai 1914.
Großherzogliches Amtsgericht.
Kleve. 19284
In das Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 16 „Mehr⸗Nieler Molkerei, eingetragene Genossenschast mit unhe⸗
281] schräunkter Haftpflicht zu Mehr“ ein.
getragen worden:
hoff aus Cranenburg ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Stephan Nissing in Crauenburg m den Vorstand gewählt. Kleve, den 12. Mal 1914. Königliches Amtsgericht.
Kleve. 19285
bei Nr. 15: Haffelt Qualburger Spar
und Darlehuskassenverein, einge⸗
tragene Gensssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Hasselt eingetragen worden;
Der Delonom Willhelm Welling in Qualburg ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Ackerer Theodor van de Flierdt aus Schneppenbaum in den Vorstand gewählt.
Kleve, den 15. Mal 1914.
Königliches Amtsgericht.
Landau, E fal. 1 Genofsenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnskaffe, ein⸗ getzagene Genossenschafst mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sltze in Esstugen: Vorstandsänderung. An Stelle des ausgeschiedenen Johannes Wollenschläger wurde neu gewählt: Hein⸗ rich Doppler III., Ackerer in Essingen. Landau, Pfalz, 19. Mai 1914. K. Amtsgericht.
Landeck, Schles. 8936
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, betreffend die Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neugersdorf folgendes eingetragen worden: Der Stückbauer Franz Stein auß Neugersdorf ist aus dem Vorstande ausgeschiẽden und on seine Stelle der Gastwirt Alfred Gröger aus Neugersdorf gewählt worden. Statut vom 3. Mai 1914.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der . einer Spar und Darlehntz, kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehr sowie zur Förderung des Spar⸗
uns. ö Landeck, Sthles., den 13. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.
Landshut. 19287 Berkanuimachung. Eintrag im Genossenschaftsregister: Darlehenskaffen verein Niedern⸗ kirchen, eingetragene Benossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Aus⸗ eschieden sind; Georg Schmalzgruber und Hire e ge, Neugewählt wurden als Vorstandsmitglieder: Anton Neumeier, Bauer in Ponzaun, Stellvertreter des Voꝛstehers, Lorenz Koppenmüller, Schreiner in Niedernkirchen. Landshut, den 16. Mat 1914. Kgl. Amtsgericht.
Lippstadt. Bekanntmachung. 18882) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die durch Statut vom 2. Februar 1914 errichtete Genossenschaft Ginkgufsgenossenschaft der . ten Bäcker und Konditormeister f Lippstadt und Umgegend eingetra⸗
9286
Der Gutsbesitzer Ernst. Schulte ⸗Hordel⸗- G
In das Genossenschaftsregister ist heute T
gene Genossenschaft mit beschräunkter denn, zu Lippstadt eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der gewerblichen und wirtschaft⸗ lichen Interessen ihrer Mitglieder, ins. besondere durch den Ankauf von Roh⸗ materiallen, Waren, Bedarfsartikeln, Ma⸗ schinen. Werkzeugen usw. für gemeinschaft liche Hiechnung.
Vorꝛstandsmitglieder sind: Heinrich Wete⸗
Bäckermeister, Heinrich Mühlfeld, Bäcker⸗ meister, sämtlich zu Lippstadt.
Die Haftsumme beträgt 100 S für jeden Geschaͤftzsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 20.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der von mindessens 2 Vorstands mitgliedern gezelchneten Firma durch die Westfälische Bäcker und Kon— ditorenzeitung, Weckruf in Bochum.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen stetz durch zwei Vorstandsmit— e er. die Zeichnung der Firmg ge⸗ chieht in der Weiße, daß zwei Vorstandg⸗ . der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.
Die Einsicht. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Lippftadt, den 12. Mal 1914.
Königliches Amtsgericht.
Meldorf. Bekanntmachung. 19288]
Genossenschaftaregister Nr. 20 Meierei⸗ geunffenschaft, e. G. m. u. H. in Meldorf. Für ausgeschledenen Gustay Höhrmann ist der Hofbesitzer . . in Barsfleth in den Vorstand gewählt.
Meldarf, den 16. Mal 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Meppem. 19289 Zur Firma Molkerei Hebelermeer ist auf Fol. 18 des Genossenschaftgregisterg heute eingetragen: An Stelle deg aut. getretenen Landwirts Johann Hinrich Wilken ist der Landwirk Irhann Caspar Fischer in den Vorstand gewählt. Meyyen, den 13. Mal 1914. Königliches Amtsgericht. II.
Mülhausen, HI. 19291
Genyossenschaftsregister ülhausen 1. E. Eß wurde heute eingetragen in Band IJ Nr. 109 bei dem Fappeln'er Spar- und Darlehns kassen verein, einge⸗ tragene Gen affen schaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Kappeln: An telle von Eugen Rosenblast wurde Anton Wirth in Kappeln zum Vorstands⸗ mitglied und zugleich zum Stellvertreter des Verelnsvporsteherg gewählt. ülhausen, den 15 Mal 1914. gal. Amtsgericht.
Mi nchen. 19292
Darlehen sktafsenvertin Gmund a. egernsee, eingetragene Genoffen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Gmund. Engelbert . ö.
kamp, Konditormeister, Gottfried Göbel, bei
dem Vorstand Neuhbes J Veuhe gelte
Bauer in Holz. Löschungen.
Allgemeiner Konsumverein flir Wolfratshausen und Umgegend, ein getragene Genofsenschaft mit be- Cchränkter Saftyflicht in Läquidatlou. S gif atß harten,
ünchen, den 195. Mai 1914. K. Amtsgericht.
FM. Gladbach. e , d i n f i . , e , gien. , a geändert, daß die Veröffentlichung der
Bilanz nur durch die landwirk Genossenschafts zeitung zu ,, m.
An Stelle des auß dem Vor, . geschiedenen Kaufmann e iche. . der Landwirt Wilhesm Nickels zu ö als Vorstandtzmitglied ge⸗
Hä. Glgbt ach, den l4. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Nürnberg 19294
Hen e en schafts reg iter eintill.! ;
19293
Darlehenskasse
nyerein eingetra hen offenschast , ,.
mit unbeschrünkter
ist aus dem Vorstande gusgeschleden. A seiner Stelle wurde als ö .
gewählt Johann Friedrich, Brauerelbesitzer in Igensdorf.
Nürnberg, den 16. Mal 1914. K. Amtsgericht — Registergerlcht.
FPolkim. Bekanntmachung. 18571]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Lutzig, eingetragenen CGenypssenschaft mit beschrärkter Haftpflicht in Lutzig eingetragen: An Stelle, des verstorbenen Vorstandsmitglieds Julius Erdmann in Buslar ist Julius Strelow in Lutzig in den Vorstand gewählt worden.
Polzin, den 15. Mai 1914.
Königliches Amtsgericht.
Potsdam. 19296
Bei der in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 29 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Marquardt ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Obstzüchters Heinrich Gimbaczty der Gastwirt und Bäckermeister Wilhelm Josa in Marquardt in den Vor— stand gewaͤhlt ist.
Potsdam, den 13. Mat 1914. Könlgliches Amtsgericht. Abteilung 1. Rottweil. 19296 K. Amtsgericht Nottweil.
Im Genossenschaftsregister wurde heute eim Spar und Consumverein Alt⸗ stadt⸗ Rottweil und Umgebung, e. G. m. b. SH. in Altstadt⸗Rottweil ein getragen: In der Aufsichtsratssitzung vom 10. Mai 1914 wurde an Stelle deß aus- geschledenen Vorstandsmitglieds Alfons Hamberger bis zur nächsten Generalver, ammlung Friedrich Sauer, Metalldreher in Altstadt-⸗Rottweil, in den Vorstand gewählt.
Den 19. Mat 1914.
Stv. Amtsrichter: Denk.
Schweinfurt. ⸗ Bekanntmachung. „Darleheuskassenverein Friesen⸗ hausen“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: In der Generalversammlung vom 3. Jan nat 1914 ᷣ 3 r. . ö. Wagner der auer Augu üller in Frieser als Belsitzer gewählt. . „Spar- und Darleheuskassenverein Feuerthal. eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrünrter Haftpflicht! Unter dieser Firma wurde eine Genossen⸗ hast mit dem Sige in Feuerthal, Amtsgerichts Hammelburg, gegründet und heute in das Genossenschaftzregisser ein. getragen. Das Statut wurde am 16. Mai 19Ylc4 errichtet Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar, und Dar lehensgeschäfts, um den Verelnsmitglie dern: 1 die Anlage ihrer Gelder zu erkei tern, ) die zu ihrem Geschäftz. und Wirtschafts⸗ betriebe nötigen Gelbmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer Jandwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen garen zu bewirken die ihrer Natur nach Zusschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4) Ma—⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände es landwirtschaftlichen Betriebes zu be— chaffen und zur Benützung zu überlaffen. Der Vorstand vertritt und zeichnet den Verein nach Maßgabe des Genossenschaft— gesetzes. Die Zeichnung geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestengz drei Vorstandamitglieder zu der Firma des Verelns ihre Namentzunterschrift hinzu fÜgen. Alle Bekanntmachungen, außer den tie Be. rufung der Generalbersammlung und die Bekanntgabe der Beratungegegenftände he—
treffenden, werden unter der Fi Vereins mindestent von drei ö n , , . und in der eitung „Der Genosse .
e nr e f, ssenschafter⸗ in Jregeng⸗ Den Vorstand der Genossenschaft bilden:
2
(19297
1) Josef Schultheiß, B erei borsscher A liche rl zol ä, ,
ohann Brandstätter, J
Ig ens dorf Dachnta dier Sz ar dund Sö
Haftpflicht in Igensdorf. IYsef Kraus S
meister, Vorsteherstellvertreter. 9) Josef . ö Bessitzer, sämtlich euerthal. ; Die Ginsicht der Liste der Genosen ist während ber Dienslstunden des Ge richts jedem gestattet. ö Schweinfurt, den 19. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht. Registergericht.
Spundan. woe In unserem Genossenschaftgreglster 1 . heunte unter Nr. 40 die Gartenborsta ⸗ Hennig dorf eingetragene Geno ssen schaft mit beschränkter Haftpflt ) mlt dem Sitze in Hennigsdorf . ; tragen worden. Gegenstand det un nehmens ist Erbauung bon Häusern ö. 1
— 2
Vermieten. Der Zweck der Genpffen d sst autschließlich darauf gerichtet, mind bemittelten Familten oder Her auen funde und zweckmäßig eingerichtete r nungen in eigens erbauten oder an senf, n Ein oder Mehrfamilienhäusern u 61 ie BPrelsen zu verschaffen. Sine bern , Verteuerung der Preise soll daburch und geschlossen werden, daß die r e. ab⸗ Ha le nur in Miete (Gibmie fbr . werden. Von den n , n chüssen sollen gemeinnützige . 6. aller Art geschaffen werden, die dung von Gelst und Körper 3. Vorstand besteht autz: Ghemtker ; ; tnemann, Rektor. Jui it sen meister Karl Schulte, , 65 brich, fentlichen Henne. B. Sint e, vom 1. . der. ⸗ ntmachungen en un z der n gr, d en ö üleiger. Willenserklärung: e Ri ttands erfolgen durch mindestenh ind glieder. Yi Zeichnung geschieht ; . Mr liger ihre , Tn. ima der Genossenscha Die Haftsumme e n At 29
ahl der Geschüftzan teile J10 hi. der Rift der Gene en ist li de r it item be attet. . Spandau, den 13. Mal 1914. Königliches Amtggericht. .
str as burg, Westpr. 100 In unser Genossenschaftgregister ist bent bel dem „Kolmik«“ Ginkaufs⸗ um Abfatzverein, eingetragene en ossen, schaft mit beschraͤnkter Haftpflicht in Strasburg, Wyr., eingetragen waren daß an Stelle des ausgeschledenen 13 . ö . 2 oszczynlals er Gutsinspektor ö. ulslauß v. Ylugolecki aut Slrat b gt l Wypr., zum Vorstandzmütglied eme,
.
——
5
worden ist. Strasburg, nh erscht. 15. Mai 1914. i e Huli egerlchf vente. 30M]
In unser Genossenschaftsregister M r . getragen: ⸗ 4
a. am J. Mal 1914 zur Genossensda y„landwirtschaftliche Bezugs gengsse schaft, e. G. m. u. S. in Sies br l Landwirt Frtedrich Schröder in St brink ist an Stelle des Beckmann
. man Hr. in .
ker weh, ö ö. Stelle sin (litzer Paul Kohlmorgen Wilhelm JRöodenbeig in Warmsen standömitgliedern gewählt worden. Amt gericht Uchte. itsgericht Ucht
Villingen, Kaden.
Zu S. J. 20 des registers — Ländlicher Fischbach e. G. m. u. SGH. I] bach. — wurde eingetragen: An des durch Tod auggeschiedenen Maier wurde Gastwirt August Fischbach als Vorstandsmitglied Reltzeit von 2 Jahren gewählt,
Villingen, den 13. Mai 1914.
Gr. Amtsgericht.
Wendisch KBuchholx. Bekanntmachung. ; In das hiesige Genosfenschafts ist bei Gn. NR. 4, betreffend die Genn schaft. Neuläbbenaufer Spar eh Darlehnskassen verein, ein gent n Genossenschnft mit unbe chr, Haftpflicht in Neu Lübbenau! folgendes eingetragen worden: ichen. An Stelle des Hen endet onss de Gustav Colberg aus Alt Schadow
n Pastor Zottimeler us Nen Schadom .
den Vorstand gewählt. 6. Wendisch Buchholz, den 6 Mai t 5 Königl. Amtzgericht. . Wörrstadt. in Bekanntmachung.
n - „Spar Darlehnekasfe e. des u. H., zu Partenheim n 6 Generalversammlung vom 106. . ,. des ans , ausgeschie denen ilipp Kr lob. Fischer ob penn, r Mitgltede des Vorstands genhlizn weiter 8 36 der Statuten hen ⸗ daß die von der Genossens 99. gehenden öffentlichen Belgnr eh nunmehr in ber Genossens Hessen land. aufzunehmen Eintrag im Genossenscha
heute erfolgt. - 914. Wörrst abt. den 15. Ma 1914
rech ite
Großh. Amtsgericht.