Kerim. Konkursverfahren. II9343] Bromberg. [19026] rechts krüftigen Bes luß vom 4. Marz angenommene Z3wa verglei Br 5. Mal 19 In dem Konkursberfahren über das Ver— Konkursverfahren. 1914 bestätigt ist, . aufgehoben. . kräftigen . , en, ,, n,, Kon mögen des Kaufmanns Max Prager In dem Konkurgverfahren über das Hohenlimburg, den 18. Mal 1914. bern ge, ist, hierdurch aufgehoben. kursber fahren wird er lassgl da elne de in Berlin, Grüner Weg 17, st zur Äb— Vermögen des Kaufmanns Karl Reich Königlichts Amitsgerscht. Neusß, den 15. Mai 1514. Kosten des Verfahrens ent sprechende Mas nahme der Schlußrechnung dez Ver wal erg in Bromberg, EGllsabethftraße Nr. 50, Kosten, t Re- ĩ Königliches AÄmtegericht. nicht vorhanden ij und jur Erhebüng von Ginwendungen ist fur Abnahme der Schluß rechnung des 23 , Dosen. lig —— 1 Traun stejn, Len 19. Mal 1914. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verwalters, zur Erhebung don Gin— ontur sverfahren. Egnlendorr 19071 Ber Gerschtschre ber. Verteilung zu berüchsichtigenden Forde wendungen gegen das Schlußherzeichniz . dem onkurgzerfghren über das In dem Donkursverfahren über den K . — rungen, sawie zur Anhörung der Gläubiger der ben Ke Vertellung zu berücksichtigenden rmögen. des Bäckers Felen for achlaß des Sattlermeisters Theodor Uim, Donau- 1 über die Etstattung der Autlagen und die Forderungen der Schlußtermih auf den Staniszewstl in Kriemen ist in selg. Cherle von Prunlendzr wurde der bis, K. Amtsgericht Um. Gewährung einer Hergütung an die Mit. B. Jun A8n4, Mittags 1 uhr, nes von dem Gemeinschuldner gemachten her ge Konkursberwalter Rechtzanwall Das Kon kurgberfahren über den Nach glieder des Gläubigeranzschusseg der vor dem Königlichen Amtzgerichte hier. Vorschlags zu einem Zwang hergleiche Ver- Weber in Meßkirch feing Amtes entlaffen der am 13. März 1914 gestorbenen Ma Schiußtermin auf den B. Jirn 1914, selbst, Zimmer Nr. , n ml. gleich termin auf den 27. Mai EIA, und an seiner Stelle Herr Rechtganwalt Bräuntnger, geborene Steinhilb Bormiztags 1 Ur, vor dem Köntg— Bromberg, den 15. Mai 1914. erm tags ä Uhr, por dem König. Dr. Deyhle in stonstanzß zum Konkurß. Damen schucidel sn n Ulm, wurde hehe LÜchen Amtsgerichte Berlin Mitte, Neue Der Gerichtsschreiber lichen Am lsgericht in Kosten, 1 Treppe, verwalter ernannt? gemäß 8 04 K. O. eingestellt. - Friedrichstraße 1319, 16. Stockwerl des Königlichen Amtggerichtz. Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Ver⸗ Pfullendorf, den 13. Mal 1914. Den 16. Mat 1914. Ii ne, ür, ef n, . güne, amd die Cttläteng zes Gerichie rn er ch. Antsgerichtz. Amtsgerichts sekretãr Hailer. Berlin. den 11. Mai 1914. Ti nene enerfähren, ld s)] i , ge re, fen geber ic, Erullgndorrt Ugo wei iini, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Das Konkursverfahren über den Nichlaß schrelbere des Konkursgerichtg zur Einficht In dem Kenkursberfahr über dag ., über Ami ggerichie Gerin. Mitten Ribe ifm n. Kerber orks wa fn gung fr, der r ü gen ö . der erg e le e go, . , Ot Ker 1in. 18049 . . ; , ., f ö Heri 3 Dollenmaier in Pfullendorf ward: be Seiler, alleinigen Inhaberg der Firm In dem Konkurgperfahren übst den bes Schlußtermins hierdunch aufgehoben des Föniglichen Anitggerichtz. ontursherwalter Nechtganwalt Weber Seiler * Seiler, in Weistenfe 383 Nachlaß des am 8. Sertember 1909 n Castroß i. We, den eren gehen. . K in Meßkirch feines Amtes entlassen und zur Abnahme der 86, Verlin derstorbenen Gericht affe for wen ia ihc nt et . Leinzig. 7 [19068] an seiner Stelle Herr Rechtsanwalt Dr. Perwalterg und zur Besch ußsa ung . g. D. Dr. Max Levin töspiug s zur ö ö Das Konkurgzberfahren über das Ver, Deyhle in Konstan; zum Konkurtperwaster Gläubiger über die nicht berwertbat Abnahme der Schfnßrechnmung deg Per Dresden. oog] endes Buchhändters Georg Stto ernghnt.
Ve walters und zur Erhebung von Fin. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Kümty in Leipz g. Reudnitz, Bromme— Pfullendorf, den 13. Mal 1914. Gläubiger üer die Grstattung der wendungzn gegen das Schlußherzeichniz des an' fe . zu 2 traße l, Inhabers der Buchhandlungen Gerichtsschrelberei Gr. Amtsgerichts, lcgen und die Gewährung! keiner der bei der Verteilung zu herüicksicht genden Duttenstr. L2, verstorbenen Bäcker. nter der Firma. Zangen berg C Himly u. K
66 r F gühung an die Mitglieder des Gläub! Forderungen der Schlußtermin anf den meisters Emil Kesluer wird nach Ab. Dito Himlh in Lein zig, Uinstberftt tft I!, , . ausschusseg der k auf S. Juni 1814. Vormittags 1 uhr, haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Hird Hie durch aufgeßoben, nachdem ber in Vermz des Leverhüundl ern 12; Juni 1514. Vormittag ot, den Königlichen. Imtggerichte hierfelbst. gehoben. Vergleichstermine hom 2. März 1914 Te, inn, 36 , ö. 5 1n ühr, vor dem Königlichen Am See, Te dtiechrichtt is c, li. Stock., Barden, den 1. Mai 1914. n om mene wangsbergleich durch rechts. in., heel gen ah⸗ . . gerichte bierselbst beim: ut . in. ö. . Königliches Amtsgericht. ht. I. en . vom 2. März I5i4 ö . . . . mae e , , . 1914. erlin, den 15. Mai 1914 — — gt worden ist. . er Gerichtsschreiber Her Gerichte chreiber ze Königlichen Hiwer ted. abe vlleoöd! Vein zig, zen 14. Maß 1914. ö e,, des Kör elle h h scht. Amtggerichtz Berlin. Mitte. Abt. 154. Das Fonkurgberfahren über das Ver. Königliches Amtsgericht. Abt. IL A. kermin auf den d. Jun n, Vor. Werdau. — igll . ̃ 193d e e, ir, , , nnn, ö kö ö. . n Uhr, dor dem Amthgerichte as Konkurgberfabren über dag Ver . ö 2s Kontkursberfahren über das Ver hier brstimmt. ien des u chtzaren händler lugz i Gele chef mit be chr tier Haftung
ö der 3 Nah telfabrit Reichenbach O. * sitz, 16. Mai 1914 3 '. 3 n g ; mögen der Firma: Nährmittelfahßr eichenbach O.⸗Lausitz, 16. Mai Ludwig Hermaun Wagner in rn gen zu Berlin, Holigartenftt. in Liguldation in Ciberfesd wirh u 2 nachdem
au . ; ü in 3. S, Obel, Kommanditgesesischast in Ser Gerichts schreiber des Amtsgerichts, wird nach Abhaltung des Schlußterm ; ; stellt, da eine den Kosten des Ver. Ter mn nge, — — f der in dem Vergleichs termine , ents de Kontur , Leipzig, Nicolaistr. 5 — g, wird nach Ab⸗ Röddi gfanturõ h 19058 hierdurch aufgehoben. vom 23; März 1gl4 angen pintie ne Jiwan g end entsprechende Konkurtmmaffe nicht haltung des Schlußterminz hierdurch auf- aM lm s, Konkursverfahren. Werdau, den 158. Mai 1914. perle lh C e a,,. 36 vorhanden ist. gehoben Das Konkursverfahren über das Ver
⸗
(
j ; 5 . i Königliches Amtsgericht
don 5. Mar, 19* belt gt i r, Elberfeld, den 14. Mai 1914. Leipzig, den 15. Mai 1914. mögen des Fürbers Christian Petersen r, , . .
. des Schlußtermins aufgehoben Kibnigl. Amtẽgericht. Königlicheß Amtsgericht. Abt. IIA. ihn Röpbing wird nach erfolgter Ah. Zempelburg. ll orden.
ö . ltung des Schlußterminz hierdurch guf— . ; Clbing. Konkurs verfahren. 19032 Leipzig. 19066 a. J Berlin, den 16. Mai 1914. Das Konkursverfahren über daß Ver. Das Konkursverfahren über dag Ver Rödding, den 14. Mai 1914. , Der Gerichtzsch eiber des Königlichen mögen deg Ingenieurs Andreas mögen des Faufmiauns Alfred Elter Kön liches Amts ericht Amtegerichts Berlin. Mitte Abtellung 81. Aereboe in Elbing wird, nachdem der in Leipzig, Sübstr. 46, bisherigen In. . . nachdem KRerlim. 2 19346) ö Vergleichs termine vom 16, April hahert eines Delitatessengefchäfts da— Saarburg, Lothr. 19070 vom a3. April 161d angen ginn ene In dem Konkurgverfahren über das 4 Engen men Zwangsvergleich durch selbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem Kyonkurgverfahren. a 3 dergleich durch rechtskräftigen änögen der Kaufmanns J. Cohn— geht skraftigen Zeschl a von demselben Tage der im Vergfeichgter minds Lemmi. Mär; . Das Konfurghersahren über . er, vom 25. Aprit 1914 bestätlgt iss 61 äich in Berlin, Chauffeestt. Ii, me, beftätigt int, hkierzuch aufgehoben. 1 angenommene Zuangödergleich urch mögen des Gmii Schneider, n, t durch aufgehoben. J Abnahme der Schu rechnung deg Ver. Gibiug, den 15. Mai 1314. rechtskräftigen Beschiuß dom 12. Mär; „um neuen Gahnhof? in , nr. J. den 13. Mal 1914. . ö. zur , , der Gläubiger Königliches Amtsgericht. ö. bessätigt . 3. ö ae , n, ne, . Königliches Amtsgericht. äber die Erstattung der Auz! di ⸗ Leipzig, den 16. Ma ; ö 2 ö. . Vergütung e n nl KJ . ln g ißsen U . kö . eder des Gläubigerautzschuffeg der Schluß Das Koene re . Lu enen ande. Beschiusg. 19027 88 K — zenin zu den . Jurte e. ankarsberfahren üer das Ver . bel daß Ber, Sauriéouis. 119259 . ae wmitiags R uhr, bor dem feng ih, rg Te inn , . , Nichary 86 den, ,,, Tarif⸗ 286. Bekanntmachung J , ,,, , , der Ehenhahnen. ; . erk, Zimmer der Schluß vertel ch erfolgter Ab⸗ Stra nn, , . ER. Juni A9KA, Vormittags RL üihr, . kö 102 3 erteilung na Ah vom 39. April 1914 an 9 . 19332 — ⸗ w, ö Der E Kö ben. äftigen Beschluß vom 30. Apr j zn9e ECisenbahnverband ꝛ n , ,. i en. Frankfurt a. Oder, den . 1a , ist . ö . a 194. und Saßnitz, Trälleborg. Nit J. KRorxlin 19345) Roönigliches Amtsger ö Luckenwalde, den 15. Mai 1914. 9. Amtsgericht.
J ; fortiger Gültigkeit werden die . ö. Dns Konkutgterfahren über das e, Gemünden, Kay ermn. . Königl. Amtsgericht. Schirg is v aas 19079) Cothen det Birektiongbezirks Magdebum
. ; d Georgsmarienhütte der Georf mögen der Ered z Beranntmagchung. Mai mn. 19254 Konkurgy erfahren. un r
. e. re, z denn, , Das Amtggericht Sem unten hat ö. Das Konkutzverfahren über das Ver Das Konkursperfahren über das Ver⸗ Kö un . . . n e ,,, in n mögen, des wietzgermeifters Johann mögen der Modistin Therese Marga⸗ . ir f ) teilen die Gut teilung nach Abhaltung des Schlußfter ming Rauer, wund wig 56 1 t n. als 3 iel biginz witde nat dem rcte Gerft in Schiegiswatde wird nach . uskunft er . aufgehoben worden. nach Abhaltung des . . , den im Vergleicht termin vom 29. April Abhaltung des Schlußterminz hierdurch abher igungen. 16 Mar nl, ⸗ J . , .
⸗ E * . . ö 5 ; ö ; ;
une e er g , e, ö Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. jo g bellaligt i 33. — chirgiswalde, den .
urch aufgehoben. icht. namens der Verbandsverw ,, w 18035] Mainz, den 18. Mat . Hon igitchre Amt dn ger cht Kerlkin. Kgnkursverfahren. 19046 Gerdanem. 1
Sondersn . 190631 [i933] F erver⸗ In dem Konkursverfahten ber dJ Das Konkurgherfahren über den Nach— ; n. Amtegerlcht Mainz. . ,,, ; . Slaats⸗ und Briwathg he e en em ßgen der Fischhänblers Hermarnn laß des an ig. men m, zu Sans Mülheim, nnen. Ilgꝛß8] Das Konkurgherfahren ah! das Vermögen kehr, Heft C 2; Si. Mitte Garlipp in Berlin, üferstrase ire Ur, garben bei Harten, verstorbenen Ad- st outur g verfahren. ,,, dare , j 6 ist zur Prüfung der nachträglich an., ministratsrs Franz Balzer wird nach Das Konfurgherfahren übe daz Ver ⸗ in Son dershausen, it uf deren ter, Peil Ceres e, g, g ig e. gemeldeten Forderungen IJ. Termin auf den erfolgter Abhastung des Schlußterminz mögen des Buchhändlers Peter Rucken⸗ unter Zustimmung ber Konkursgläubiger die Statson Lubolz als mr ang eich 1X. Juni L914, Vormittags 16 Uhr, hierdurch aufgehoben. . berg zu Mülheim am Rhein, Frank⸗ eingestellt worden. in den Ausnahmetarif Hi der hor en . ,, , , eden m, , . erer srcs , mend nach erfolgter Ah Sondershausen, den 18. Mal 1914. neten Verkehre aufgenommen, . Wedding ö N. 9 Brunnenpiatz, Königl. Amtsgericht. . des Schlußterming hierdurch auf⸗ ZJürstlicheg Amtsgericht. 1. i . , ln, ung, uli, i e. . Man nn; FBeschluß. lane! Rtüihcim am Rhein, den lg. Mai 1glg. Snever. Bekanntmachung. 19255] beutsch lie ichen mn. einbezogen iz wü ee kön ai ches Ann nch. , Amtsgericht, Berlin. Wedding. . . ö , . Mülheim, Kuhn. 19060) ö. KJ . . Versandstationen. in. den e , KBexrlin- Lichtenberg. 19047] Kosten des Verfahrens entsprechende Maffe Fonkursverfahren. , . Herr . he . ann Rech tarif 104 Getreide) . ö. , ö kö ö. ö. 5 H. nicht vorhanden ißt. . zur 36 . ß ö. ö . S 163 . , Ni, . aufgenommen. Nähere Austu sverfahren über dag Ver 3 Jer. n n , . kö enn e ns Adolf Adler , . . Adams in M. Shri wird, nachbenn . ö. l rg n wi fgchben. Berlin, den 14. Mai 1914. in Berlin- Lichtenberg, Franffurter vor dem Königlichen Amtsgericht, Ab der in dem Vergleichtztermine vom err. K Chaussee 152, Wohnung in Berlin Lichten. ttilung V, in Hangu, Rußahllee Nr. 17, 14. März 1914 angenommene Zwangt⸗ ; ; ö. berg (9. 119), Frankfurter Allee 195 Zimmer Nr. 21, bestimmt. bergleich durch rechtzkraftigen Beschluß vom stettin. Konkursverfahren. liggꝛs) (Geschäftsfilials: Berlin⸗Weißenfee, Hanau, den 16. Mal 1914. selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch auf ¶ Das Konkurzverfahren. Iber das Cen Häblerstraße IM), wird nach erfolgter Ab- Der Gerichts schreiher gehohen. mögen des Kaufmanns Louis Austerlitz haltung des Schlußtermins, nachdem der Königlichen Amtsgerichtz. Abt. VI. Mülheim a. d. Ruhr, den 15. Mai 1914. in Firma S. . Juda in Eteittar t K in dem Vergleichstermine vom 28. März
Königliches Umttzgericht. nachdem der in dem Vergleichs termine 614 angznoinmen, Zwangsbergleich zurch mreidenheim, Krenz. 19073] unterschrift vom 4. März 1
rechtskräftigen Beschluß dom 25. Marz K. Amtsgericht Heidenheim. münster, v'e3srr- bergleich durch rechtz ra tigen Beschluß vom 1914 betätigt ist, hierdurch aufgehoben, Das Konkursderfahbren äber das Ver. Mims ö liooʒz o gie her ; b Berlin Lichten berg, den 16. Mai 1914. mögen des Georg Sommer, Maurer In dem
28 Stettin. Fer ir r, . Konkurs verf =
Königliches Amtsgericht. Abt. 160. meisters in Heidenheim, wurde, nach mögen des e , green . 3 ö
g He g n er u n
ö
imögenestücke sowie zur Anhörung 3 .
e, annum Der mn pn, , ..
Das Konkurtherfahren über das '
m wum we es, , ma, , mm um, um, ar en em,.
. ver mm , eme, r , mem, mn
afenplätzen He 31 hen
ᷓ ichen . des Königlichen Aung eee t Abt. 6. ö 262. ö 19061] dem der in dem Vergleichstermin vom treidehäudlers Johan Nobert zu g I der 4 . 9 ,. 2. März 1814 angenommene gangs. Dandorf, Dorf Rr. 14, itt zur At., Strehlen, Sehles. 19033] i b n Sachen, betreffend da Konkürg, vergleich durch k nahm der Schlüßerechn ung bes Verwalterz, Konkursverfahren. i . ber das Vermögen des Kauf ,, Tage bestätigt ist, heute auf. zur Erhebung von Einwendungen gegen In dem Konkurever hren sber das j nfüh manns Hugo Meyer in Berlin, gehoö 5 Mal 1914 . das Schlußberzelchnts der bei der Verteilung Vermögen des Mühlen pnachters Paul 3 [. dichtenberg, Wöilhelinstraße 65, wird Den 8 ag I hischreiber zu berücksichtigenden Forderungen and zur Golitsch, früher in Wannen, Hot ö. erg. zen 16. Mai 1914. . xach erfolgter Abhaltung des Schluß= 3 , Hsschlußfassfung der Gläubige. iber Ki Stein kirche, ist ur Abnahme ber Schluß önigliche Cisenbahubirettion. ⸗ terminz und, nachdem der in dem Ver... ĩ— ,, gos nicht verwertbaren er mögen tücke fowie rechnung des Lr e zur Erhebung 19335) ö,, . JJ , . nommene Zwan r ö . 3 ährun, j ö ück⸗ ö ö ö . kräftigen Sen d e erf. des berstorbenen Kaufntauns Heinrich (iner Vergůtu ' keichnis der bei der Verteilung ju ber Cifen
ö ; 19 n ; 23 ng an die Mitglieder des siah dwie, zur An, hahn ter tariß Lell. Vel 30 K bes tigt ist. bierdurch aufgeboben Goch zu Hörde, Inhaberz . Firma Gläuhigerausschusse der Schlußternin auf ö ge deln, 6 nn n, 6 . Mai 1918. (hu ha . . Berlin Lichtenberg. Len 18, Rai sid. Heinrich Goch zu Hörde, if 6 Er den E; Juni 1814, Böormigtag bon Auslagen und die Gewährung einer if gr Metalle ustn) Mit G j ö. Königliches Amtsgericht solgter Abhaltung des Schlußtermins auf 11 Uhr, bor dem Königfichen Ante Vergütung an die Mitglieder des Gläu,- keit b 10. Juni 19 L wird der Ta ö. reimen, /,. icon gehoben worden. . Trichte hierselbst, Serichtstraße , bigeraus schufseg der Schlußtermin auf Ken Auf Seite 3s wie folgt ergänt H Das Konkurgberfahren über daß Ver⸗ Dörde, den s. ai k. Zimmer 3! bestimnit. In diesem Termin 2x. Juni vn 4. Vormittags 9 uhr, , Kienberg Ga ming . nmoögen des r en re ü, ren , ; Der. J er . soll auch über daz Honorar des Kontkuarg= vor dem Königlichen Amtegerlchte hier 6 n, Inhabers der Firma Fan n ur er, es Königlichen Amtsgerichts. verwalters verhandelt werden. selbst bestimmt. . A i ö lizohg] ler , den ls, Mai old, Cärch nnen 1 Mal 1914. Nach inn, Hö Semen, ist nach gffolgter Aphaltung den Konkursverfahren. nig iche Lntegerict. R. I iss I Her Hericht chreiber Ravengbh 367 218 114 ( J eg wem n durch Beschluß des Amis. as Konkursverfahren Über das Ver. Weuss. Koukursnerfahren. 19057 des Königlichen Amtzgerichtz. gr ed gr a) 356 Il 166 . 1 n n, 9 1 mögen des Schirhmachermeisters Curti! Van Konkursverfahren ber daz Ver⸗ Traunstein 9 gäu). .
l Isenberg hierseitzst vtrt. hgden, er mh der Firma Dippers ide München, den 18. Mai 1916. 8. Der Gerschtsschrelber des Amtsgerichtß: n dem Vergleichgtlemm bade g, in hien i. ee ne, 6. e, m gn gn, a Tarifami der sr G er. St., s. ö lol angenommene Zwangs berglelch buch Vergleichstermine vom 18. Fehrua! 153 des We as Vermögen
] .d. Rh. . isbierbrauereibeitzerẽ Jofsef! namen der BHellan uzenwallungen. ö