38.
9.2 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit beschränkter Haf⸗
193135.
tung Cigarettenfabrik, Hamburg. 5/5 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Vertrieb von Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller? Art. n 169. 193140. 3. 3984. coer- Boone . O8 Ot mo MMAAG-BIIIEß bekannt ontet der Devise idi ao servat. . J Zoerner, Leipzig. 5/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ lation von und Handel mit Likören. Waren: Liköre, ins besondere Boonekamp.
.
H. Z OE RNER
U El pz IG
16h.
21.1 1914. 6/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Wein- und Likör⸗Engros⸗ Waren: Weine, Liköre und andere
handlung. Spirituosen.
Fa. Otto Rochol, Herne i, W.
193141. R. 18119.
Aromalisch likör 81 Oo Koc 9h. 193139. W. 18893. 7. 193138. R. 17951. 4 16. 12 1913. Rheinische Glimmerwarenfabrit B. Löwenstein, Wesseling, Bez. Cöln. 5/5 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation elektrischer Isolatio⸗ nen. Waren: Isoliermaterial, Isolierungen, Instru⸗ mente und Apparate der Elektrotechnik, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Faserstoffe, Papier, Papier⸗ und Pappwaren. 221. 193112. 3 13338. 14.7 1913. Fr. Fellenberg, Erlenbach, Kant. Zürich sagn. Otte Relterh et, Leap . dagen i, d segn Cart Felterbers, refetz, alen, ö z . ; Geschäftsbetrieb; Vertrieb gesundheitlicher Arti ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rasiermessern, Waren“ Mineralwässer und e ef g 6 Rasierabparaten und Zubehör. Waren: Messer⸗ Brunnen— und Badesalze, ärztliche Apparate, phyfi⸗ schmiedewaren, Rasiermesser, Rasierapparate und Teile kalische und chemische Instrumente, Maschinen, Ma derselben, Messerabzieh⸗Vorrichtungen und Mittel, Zu- schinenteile und Geräte. Kunstbutter, Speisefette und behör zu Rasierapparaten. ; Speiseöle, Kajfeesurrogate, Kakao, Schokolade.
22h. 193143. E.
Filmoꝝx
2113 1914. Heinrich Ernemann A. G. für Camera⸗ fabrikation, Dresden. 6/5 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von photographischen und kinematographischen und Projek⸗ tions-Apparaten und Zubehörteilen. Waren: Photo⸗
10684.
Geschäftsbetrieb: Kurzwaren⸗ handlung en gros. Waren: Nadeln, Augen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Sti halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, ö. Fingerhüte, echte und unechte Schmuckstücke, Posan tierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, reien, Rragenstützen, Reißbrettstifte, Wäschezeichen webte und gestickte. ;
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m.
b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße .
; z * graphische Apparate, Hbjellive, Verschliisse, Vergroh. Za. 193149. . rungsapparate, Projektionsapparate, Kinematographen zur Aufnahme, Kinematographen zur Wiedergabe, kine⸗ matographische Bilder, Films, Projektionsbogenlampen, ⸗ 30 Widerstände. . H * 9: S 5 in. ] 229. 193144. Sch. 18895. 12/2 1913. Oja Aktien gesellschaft, Berlin. 6 1914. jeb 0 66 Geschäftsbetrieb: Herstellung und vert Parfümerieartikeln, Export⸗ und Importß, m Waren: Parfümerien, ätherische Ole und ug! Eau de Cologne, Bleichmittel, Zahn pulver, . 9 99 e n . Haarmasser, Pomaden, . ö Haarwaschpulver, Toilettewasser, Frisiere . ĩ 212 1915. Fa. E. A. Schaefer, Hannover. 655 creme, kin gh, nn, 1 . vwvare . äfts betrieb: Herstell d Vertrieb el k , 24 . Ge ch ä eb; Herstellung un ertrieb elektroö⸗ Zahnreini i mittel. sta technischer Bedarfsartikel. Waren: Elektrische Beleuch⸗ ,,, 851 2 und tungs Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken- und Venti⸗ 37. 1931359 FBFing lationsapparate und -geräte. Fassungen und Decken? e ,. 66 Nee rosetten für Rohr- und Schnurpendel. Elekttrotech⸗ 5sen nische Armaturen und Installationsgegenstände, SO g S ö. — — — — — — Mete 25. 193145. 5. 30157. 7 ae, Altmorschen . . K 23.2 1914. Ja. E. hing etie⸗ 8641 An! s ö an's teure 6 3m . und Verte e, e. j j Geschäftsbetrieb: Herstellung ine, Semen! . 2 dich an! i ,, V . uf i,, . Un! 914. Matth. Hohner A. G., Trossingen. Kalt, Kies, Gips, laber hoem- fan, din söir 6/5 1914. Baus, Est richt, Dünger Gips, Hiperollj hatt, aa met Ge schästs betrieb; Herstellung und Bertrieb von öserbielen, Schwenmnfcnrrsez, Pech, irh pan, und Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Attor= Dolztonservierungsmittel,ů Rohrgewebe, aterialie 37. dions, Blasakkordions, Konzertinas, Starinas, Violinen, transportable Häuser, Schornfleine, Baum . Mandolinen, Gitarren, Zithern, Blech- und Streich- Bauplatten. 835 instrumente und deren Teile, Saiten. kh 1931531. M. 2283 260. 193146. D. 12832. 1 . ⸗ 5 8 * . ĩ ö. 8 272 1914. FJa. Ernst Mühlensiepen, Dine, a Mrnlrp . 5 * 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabals mis⸗ . kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Min. Jen 6 wässer, Zündhölzer, photographischer und den Jen . zeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, ay mel * Kau- und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und n Ro: ? Trauben, Beeren⸗, Frucht-, Kräuter⸗, Schaum . . Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere ö. 5 tuosen, Spirituosenessenzen und Litörertratt unh Y * Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche ä ng run ni 6 — liche) Limonaden, alkoholfreie Getränke, tfafte 6e ̃= und Badesalze, Essig und Essigessenz, Fruch reierzenn wa * lees, Zündhölzer, photographische und Drucke lei nisse. ; 2 Ta 17. 193152. B. ma m, * 6. wunnunmuur nm ei 27/11. 1913. Fa. L. Dettmer Bremen Inh. Jo⸗ ö. hann Friedrich Hagemeyer, Bremen. 6/5 1514. . Ro Geschäftsbetrieb: Handel mit Kolonialwaren aller ) Re Art, sowie Zigarren und Zigaretten. Waren: Zucker, S86t Kandis, Hülsenfrüchte, Reis, Kaffee, Schmalz, Sirup, En Heringe, Sardellen, Blaue, Schwämme, Klammern, . ste Seife, technische Fette und Speisefette, Maschinenöl, . ; Q Holzteer, Seifen pulver, Soda, Essig, Senf, Tafelöl, glttsengesell M ist. Te, Kakao, Zuckertaren, Wäßfeln, Ker, 13,10 1913. Geo. Potgseldt Cos . Bonbons, Backpulver, Kaffee⸗Ersatz, Stärke, Kartoffel- schaft, Berlin. 6/5 1914. Waren: Sa mehl, Nudeln, Graupen, Grieß, getrocknete Früchte, Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Trocken⸗ n mi dong a, , Heizungs, Koch, ill ö 9 28. 93147 7 BVentilationsapparate und geräte. nde, Me 1 8 193147 Sch. 18547. Pinsel, Kämme, Schwämme, Tollettegegensts berzin sch schmiedewaren, Wertzeuge, emailliert u niummar, n Waren, Blechwaren, Nickel⸗ und . chen eri ö. Gummi, künstlicher Gummi, Haus⸗ ung az Glimm ; ö keel le g, ren nnr! 15,10 1913. g 6 ade hren daraus. Posamentierwärainhötzer, Un . 9. 3 3 Schwarz E Co., 6. m. b. 5. azartitel, Spitzen. Spielwaren, 3 lig, Geschäftsbetrieb: Vertrieb photographischer Papiere . iche rheitsnadeln, Sts pfng l ! Rhe bl, und Kunstverlag. Waren; Papier, Pappe, Karton Glas opfnabein, Haarnabeln, ,, diu, Papier- und Pappwaren (mit Ausschtuß solcher . k ,, . heil, ü ᷣ is ⸗ . . üsselketten, kitten ie = für her gg n hischs. Zwecke), photo⸗ und litho⸗ . Besponnener Draht, chehes — grayphische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger ver⸗ j ö. i ij äche, vielfältigender Künste und der Druckerei. dagtnete, Gummiband, Hummitordel, . und . — — crete Ggorsettsen kel, Knöpfe, Muscheltetten, Krag Bache lob, 30. 193148. S. 11285 ketten, Armbänder und Halsketten aur gellulin⸗ ö . Glasperlen, Armbänder und Ringe au chen. del⸗ 6 Schmucke Mbei;... Broschen und Krawattennadeln, Schmu i. , 2 Silber⸗Filigran, Mosaik, venezianischer Ech a gen n kissen, Fächer aller Art. Trinkbecher, S el cl 9. Pa piermesser, Federhalter, Federtasten, Vler a ten — diergummi, Levderbörsen, , nn ö. j ö i netuis, ü ö ml loiz za. S. J. Salomon, Cöhn. 6/6 Let, en hernoene nn, . 1914. 3 ISBEFchuttzbrillen, mathematische Instrumente. ö 26h 193153 Verbands jeichen. . 31719 1913. Königl. Dän. Landwirtschaftsministerium, Ko- ö benhagen; Vertr. Pat. Anw. ) Marimilign Mint, Berlin 13 ö 6/5 1914. ; ] 1 aren: Butter und ö. . allt anderen Molkereierzeugnisse, . . . 1 3. ö: Fettstoffe von animalischem ober vegetabilischem Ursprung Zeichensatzung: Dän. Gesetz vom 12/4 191 18 im rohen und verarbeiteten Zustande zu Speisezwecken, ordnung vom 17. und Bekanntmachung vom Tleisch, Schlachtatfälle von Hornpiel, Schasen und 1911. — In Akten !. 4546. 266. — Schweinen, Eier, Getreide, Samen. ; !. . w 5 266. 193154. Verbandszeichen. K. 26148. sterium, Kopenhagen; Vertr. Pat. Anw. Marimil ⸗ M.n tz, Verlin si. JI. 6/3 igi4. olle Waren:; Butter und alle anderen der vi D AN M AR HK 00 Ie nmnisst. Herrstosfe vin enlmalishen. eren . ; , Ursprung im rohen und r, , no 2 ande zu Speisezwecken, Fleisch, Schlachtabsé (freide D r Ge — ,. ; Dornvieh, Schafen u chweinen, Eier, nn, 6 22 VV . 3. . 108, Hei chensa kung: Dän. Gesetz ö. i ö, 190 . ordnung vom 5. und Bekanntmachung vo H 31/10 1913. Königl. Dän. Landwirtschaftsmini⸗ In Akten P. 4546/2360. H
(Schluß in der folgenden Beilage).