1914 / 119 p. 48 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

193254. T. S456.

mis dent gul Frankfurts ann klück Und Stnen

17411 1913. Tabakmanufactur ‚Pardos“ J. K

S. Wertheimer, Frankfurt a/ M. 7.55 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗

garren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak.

38. 193255. B. 30324.

Sanct Florian

7.3 1914. Franz Büsgen, Vallendar a/ RKh. 7/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗ Kau- und Schnupftabak.

193256. D. 13343.

Nanderliel

1434 1914. Fa. August Deter, Berlin. 7/5 1914 Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Alle Taba fabrikate.

193257. N.

Südpol

18.3 1914. 7/5 1914.

Geschäftsbetrieb: labrikate aller Art.

7943.

August Neuhaus & Co., Schwetzingen.

Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗

S D.

193258. 48a.

Mun nimtsr

28/3 1 5 Heinrich Sachser, Cigarrenfabrilen, ð Gießen. 5 1914.

k Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak.

38. 193259. 8 3809.

kin Spsosse Näassäau's

19.3 1914. Loewe 715 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarren. Waren: Rauch-, Kau⸗

& Eschellmann, Mannheim.

Herstellung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, und Schnupftabake, Rohtabake.

193269. M. 22585.

Fulschen. liz

27112 1913. Fa. Wilhelm Mertens, Cleve. 7/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarrenfabriken. Waren: Tabakfabrikate, insbesondere Rauchtabak, Zi⸗ garren, Zigaretten

38.

193261. 3

landungskorps

103 1914. . D. Zellermayer, „Kar⸗

3979.

mitri“ G. m. b. H., Berlin. 7 15 1 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. J Zi⸗ garetten.

19262 R. 18581.

hynf fen

4 1914. W. Rieger C Co., Karlsruhe i / Baden. i .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren und Zigarillos. Waren: Alle Tabakfabri⸗ late, Rohtabake und digaretten papier

38. 193263. D. 13290.

kishnf

43 1914. Fa. August Deter, Berlin. 7.5 1914. Geschäftsbet rieb! Zigarrenfabrik. Waren: Alle Tabakfabrikate.

38. 193264.

Fahnenzschiss

28/3 1914. Fa. Pet. J. Graßmann, Cöln. 7.5

1914. Geschäftsbetrieb: Verkauf, von Zigarren, retten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren:

garren, Zigaretten und sonstige Tabakfabritate. 193265. K. 27311.

Comancha

9.3 1914. Kurtze C Hering, Berlin. 75 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und der

16163.

Ziga⸗ Zi⸗

195266. K. 25813.

kiofhen nah

25,9 1913. Fa. Albert Kagelmann, Gotha. 7.5). 1914.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Spezialgeschäft. ren: Tabakfabrikate aller Art.

193267.

Wa

6. 15895.

Inge i omen

52 1914. Gustav Gude, Dresden, Grunaertstr. 28. 7/5 1914.

Geschäftsbetrieb: Waren: Zigaretten.

3 193268.

Handel mit Tabakfabrikaten,

C. 154560.

klin hnafen

11.2 1914. Friedrich Dettmar Cramer, m. b. H., Bochum. 7/5 4. Geschäft z betrieb: Tabakfabrik. Waren: ö tabak, Tabatfabritate, Big aretten yapier 193269. D. . ö 1914. Sch. Deußen & Co., Rheydt. 7/5

J Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Zi⸗ .

193270. B. 30351.

Bo-He

1335 1914. Bosnia G. m. b. H. CEigarettenfabrik und Verschleiß der bosnisch⸗hercegöovinischen Landes⸗ Tabakregie, Berlin. 7.5 1914.

Geschäftsbetrieb: Tabak- und gigarettenfabrik. Waren: Rohtabake, Zigarren, Zigaretten, Zigaretten⸗ hülsen, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake und Ziga— nee

193271. Sch. 19494.

Schneeglin

9.4 1914. Fa. 75 1914.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabritaten

Gg. Heinr. Schirmer, Gießen.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Tabakfabrikate aller Art.

193272. B. 29925.

ö Bantenkoloniefahik

161 1914. Arnold Böninger, 1914.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakwaren. Waren: Rauch-, Kau⸗, Schnupftabak, n und Zigaretten.

193273

Duisburg. 7/5

B. 30401.

mnie gehe Jace

. ö. 3 1914. Arnold Böninger, Duisburg. 755

ö Tabakwaren. Waren: . und Zigaretten.

193274

Verfertigung und Vertrieb von Rauch-, Kau⸗, Schnupftabak,

B. 30406.

Dzamia

203 1914 Bosnia G, m. b. H. Cigarettenfabrit und Verschleiß der . J Landes⸗ Tabakregie, Berlin. 7/5 1

Geschäftsbetrieb: . und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zi⸗ garren, Zigaretten, Zigarettenhülsen und Zigaretten 3 3

*

103273. . 30407.

Kalmit

20 3 1914. Bosnia G. m. b. 5. Eigarettenfabrit

und Verschleiß der . ö. obin Tabakregie, Berlin. 7/15 191 ,

Verlag der Expedition (Heidrich) in .

Druc von von

Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrit. Waren: Roh⸗, Rauch-, Kau⸗ und Schnupstabake, 66

garren, Jigarẽtten, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗ papier.

38. 19532753. Sc. 19355.

gib e fnoull

6/4 1914. Fa. C. F. G. Schmidt, Alt . ch ona a / Elbe

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertri b erer Waren: Tabatfabritate. . von 193277. Sch. 19102

all n'Sstost

8 4 goa Fa. E. J. 6. Schmidt, Altona a / Elte

75 51 ö w Verfertigung und Beittieb von lrerbee. Waren: Tabakfabrikate.

. B. 30223.

ᷣk)on im il

2532 1914. Fa. August Blase, Lübbecke /B 715 1914.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak. ö.

193279. Xx. 17331.

3035 1913. Wellensiek &. Schalk, Speyer a / Rh. 715 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabatfabritate

193280.

Valwama

27 3 1914. Valentin Waltz, Magbeburg, Breite⸗

W. 199077.

weg 157. 7.5 1914 Heschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und K ö K. 27269 55 1914. Dr. E. Komoll, Spay a/ Rh., Bez. Coblenz. 7.5 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗

misch⸗pharmazeutischer Präparate, Im⸗ und Export⸗ geschäst. Waren: Arzneimittel und pharmazeutische Präparate.

2. 193282. 3. 3995.

„Zolma“

253 1914. Max Zöller, Glöwen, Bez. Potsdam.

7/5 1914. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa—⸗ ren: Tierheilmittel. 193283. Lg. 1256.

fnsf eig ib

21 1914. Eduard Lingel, Schuhfabrit A.-G., Er—

furt 7.5 1914.

Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ waren. za. 193281. 7. 11238.

ö. , ,. Flügel C Polter, Leipzig⸗Plagwitz. Geschäftsbetrieb: Waren: Armblätter, Schwammbeutel, Eisbeutel, Stoffe.

Erzeugung von Gummiwaren. Taillenschützer, Badehauben, chirurgische Weichgummiwaren, wie Doppelgebläfe, Gummisauger, gummierte

5.

J 3285. CE. 13831.

Putzkuli

21,1 1914. DH nn, Cervenka, Münster i / W. Schützenstr. 68. 5 1

Geschäftsbetrieb; ö und Handlung von Putzð mitteln. Waren: Putzkücher.

193286. 30053.

Wi. Bu- Ha

42 1914. Wilhelm Busse, Hamburg, Lessingstr. 19. 765 1914.

Heschäfts betrieb: Bürsten. Waren:

Fabrikation und Vertrieb von

Besen, Bürsten, andf Schrubber. k

193287. z. ö.

Thaumalith

5/2 1914. Victor Co., Verls

7/5 1914. uin Geschäftsbetrieb: Dental⸗ Depot. . zahnärztliche und zahntech

Füllungsmaterial für

Zwecke. . ö. der Person des Inhabers.

6. 5114) R.A. o. . 8. 16) Umgeschrieben am 14. 5. 1914 auf: J, Merallwaren- WMannfartur von Goldschmi Miudus, Hamburg.

34 100812 (R. S535) R.⸗A. v. 2 129642 (R. 11728) n, jn. Umgeschrieben am 14. 5. 1914 auf:. Srtloff, Dresden, Elisenstr. J2. 16115495 (K. 14721) R. y k am 14. 5. 1914 auf: Schaller, Bad Nauheim. ö 2140188 XT. 12412 R. A. v. 3 Umgeschrieben am 14. 5. 1914 auf:

Co., Neukölln.

4140967

Pappenheim

25 71413

(C. 10896) . am 14. 5. 1914 auf⸗

N. A.

Nachtrag ˖ 60

2 15338 3, zel RA. v. . ne! Der Sitz der ichen hr bent! Fa. 8 zonen verlegt, nach; Berlin Tempelhof 90h, 20h 6d. 8d. dae, R. A. v. 15. 116 Won ved heninhaberin hat ihren Sitz nach Grefeld⸗

egt

2 232250 (G6. 6382 R. A. v. 22. 1.1 .

Der Sitz des Zei a ( g,, 35 icheninhabers ist verlegt nach:

3b 11S i i in. door) RU. v. 18. J. 1603

Zeicheninhaberin hat ihren Sitz nach Jeurn dan be hs pingen verlegt.

68 136508 (Sch. 13638 RA. v. 2. 12. 1910 Zeicheninhaber hat seinen Sitz nach Karlsruhe! Adlerstr. 36, verlegt. id 15oizo. C. 1201, RA. v, 31. . Firma der Zeichen inhaberin geändert in; an ö. Lnterma“ Gesellschaft mit beschränkter 3 3b 146921 (T. 6670, R. AI. v. 265. dl Der Sitz des Zeichenmhabers ist nach St. . verlegt. Vertreter: Hermann Temmler, Verlin / ze dorf, Derfflingerstr. 27. gob. zi 8Sa4283 (S. 6199) R.. v, 30.1 1 Der Sitz des Zeicheninhabers wird berichtig

Wittenberge a. Elbe. Kw

Auderung in der Persou des Vertretern.

se ok 25126 (St. 22) R. A. v. z ö 16 da 25488 (St. 764) . / bern Jetzige Vertreter: . Max F zien winkel u. Fritz Hof , Leipzi 264 71613 N. ) 2514) R. n 6. 2. . Jetziger Vertreter: Pat Anw. Moritz n, . 166 71737 (F. 4988) R. A. v. 16. , Jetziger Vertreter: Car! Schreiber, Elberseln lenberg Jꝛ. 11. 1919 2135602 (H. 20383) R. A. v. . . i 36 itz 56 s6 H. zozszs) ich red Hel, Jetzige Vertreter: Rechtaan wle ö ihne. Fische .

Martin Wassermann u. Gustab

Hamburg. 10. 1910

ä lözigh! (g. 460l Ré. v. 3116. 163. .

abs 9763 J. 4166; n nn dre ö Der Vertreter W. Hildebrandt ist

kommen.

.

Erneuerung der An melduutz

Am 12. 2. 1914. 23 71413

(G. 5114). . . Am 6. 4. . 26 70311 . 35. zd, 110 Am 15. 4. 1914. J 26d 71619 (Rz. 2614. . Am 25. 4. ont . o 9s66 (8. 235. 1665 iss

Am 6. 5. 6

3e 4883 . Poi 2 Löschung. oo

2 55639 (M. S2ns, Sin. , . ae (Inhaber: Otto Mayr, Türkheim). a .

1914. 9 än 73492 (3. 2618 R- A. v. Is. i' (Inhaber: Heinrich Noffke, Apotheker, Berlin,

9). Gelöscht am 153. 5. 1914. 6. ir , donn, 9 167515 R. A. v. 22. J. . Inhaber: Waldes K Ko, Dresden. Für Hal

e ö.

Ssen, Posamentierwaren, Befatzartifel, Sruckt lnbrse . Knöpfe gelöscht am 14. 5. 1914. . ones dd W, legt, Re. v. 22. lh (Inhaber: Fa. Joh. Mart. Wizemann, Oberin . cht am 14. 5. 1914. . Foo z6 s5. 26191) Rex. .

e en, Hanning K Harbeck, Hamburg). gelöscht am 14. 5. 1914.

.

42 190083 (L. 14989) R. A. v. 2. 6. (Inhaber: Lyra-Fahrrad-⸗Werke Hermann gel. 1. . Prenzlauß. Für Parfümerien gelöscht 3 9 e

4* 1909635 (WB. 18192, RA. v. 16 g h Inhaber: Gebr. Webendörfer G. m. b. . Für Nadeln gelöscht am 14. 5. 1914. . Berlin, den 22. Mai 1914. . Kaiserliches Patentamt. 5

Robols ki. J

z. Stulle dich ds g. , S. BVerlins W. 11. Bernburgersteaß. 11