J , er gie J ö Akademie der Wissenschaften z acki ö ö Dat staturtgegter der deutschen Heimgtspielle auf dem hielt . I Hl kö Sełretart . aden er erkläͤrungen ausdrücklͤich zu vermerken Branhangberge in helsdam bat troß des mnginst zan. Wetlers und , n , nr, n,, ö, i, , Formulierung der Quanten hypo these sprach. Es wird die Vom 1. Oktober ab find auch im Schutzgebiet Deutsch Ost. »Erf len bahn) rholen können. Dorff, enthh telt, daß Mh nir bie Übfstytien, fondern aut afr nid Ieh n; e, üg fen. . ö ,, , 3 Ae Cmisston dn Wärmestrahlung feilen eines elementaren Postangweiskarten unter Verwendung be nech fs fh. ,, vom Pu . ö . . z finden im Natur⸗ e, rs belltemmen ie, . ö . e . ö. gebräuch ichen Formulars und gegen elae Schreibgebühr Lon 59 Heller heater nur noch orstellungen statt. , , n n, der h aten, n . . . säustzrfertigen, Diese arten werden außer in Beutsch Sstafrika auch
; J in den ubrigen deutschen Schußgebieten und be den deutschen ost⸗ 2 tannigfaltiges. , , ö. be nl r gn, , weh i le, . n n n,, . ni Se fan Ve ner Gin e, —— Berlin, 31. Juli 1914 Glektronen) stattfindet. Aus die z ; ; , 31 ö y Strahlungzgesc ße lctten rr o n inna; 6 Norwegen, den Niederlanden, Be gien, Luxemburg, Frankreich
l Spanien, der Schweiß, Italien, Sesterreich, Üüngärn, Bosnen⸗ Der Vorstand des Vgterländischen Frauenvereins ver⸗ NoeLlen dor ff legte ae Mittelung der Derren Mar Freiherr , Montenegro und Serblen Gültigkelt haben. In derfelben öffentlicht eine von dem Geschäftz führer des Hauptvorstandzs Ober⸗ von Oppenheim und Professor Dr, Friedr. dreiherr Hiller gon ein nent ben. gleichen Zeltpunkt ab der Gestungsbercich der von stabsarzt 4. D. Dr. Friedheim verfahten Aufsatz über Deutsch⸗ , . ö. den Postanstalten in 3 ö ö , . a. (Frauen und Möbchen ais Krantenpflegertnn en Inschriftfun — ; ; ü i iege “, i . en i ,,, auswelskarten ausgedehn mgekehrt gelten künftig in Deutsch im rige in dem es heißt: „Schon im Frieden reicht die Zahl
Ostafrika und in Beutsch Südwestafrika als gültige Ausweispapiere unserer Verufskrankenpflegerinnen nicht aus, deghalt muß im Kriege den ersten Jahrzehnten des 5. Jahrhundertg darsteslt und wegen h en und livrets identits ö . ö ö , die Postausweigkarten und livrets didentité, die in den vorbezeichneten die Zahl derer, die in der Krankenpflege ir, wollen,
. 14. ö Ländern ausgestellt werden. ewaltig, steigen, und so sind von den Jote Kreuz⸗Organisatlonen
Thomas auch für die spatere öyiantinische Ausgeffalt ung der Ucher⸗ f . ö. ? en nne . Vorkehrungen ger fan . den Lieferung als ältestes Exemplar dieser Art von Wert ist. Biefe den Flu ßsvst z . Beruftschwestern, vom Roten Kreu, geeignete And. enügende Folgerungen werden von Frhrn. Hiller von Gaertringen gezbgen, ber Alle bedeuten ö. uh spsteme, die sich innerhalb Frankreichs Erf. und. Hilferäste zur Seile zu stellen. C3 feige die Jaschrift gelesen und bearbeitet hat. Kxntwiqkeln oder französisches Gebiet berühren, stehen mit einander in die Hilfsschwestern und Helferinnen vom Réten Kreuz. Das korrespondlerende Mitglied Herr August Leskien in Lelpig künstlicher Verb in dung, und es ist daher die Möglichkelt ge⸗ Jen sind a Monate theoretisch und hraktisch in einen Kranken. hat am 14. Juli dag fänfziglährige Boktorsubsfäum. gefeiert; Kie geben, gu dasser urch . und inhrch sowobl bon der Jzg= hause, ausgebildet, diese haben. neben. Iheoretfsch n? Men, Akademie hat ihm bei diesem Anlaß eine Adresfe gewidmeh küste wie von der West l iste zum Mittelmeer und auch an die Ost= richt eine fechswöchlge, praflische Knsbildung ) üerhckten. Was grenze zu gelangen. Manche diefer Wasserstraßen hahen heute nur beide Ärten von Bflegeherfounal. leisten können? Und wäes noch wenig Bedeutung, andere, namentlich in Nordfrankreich, be⸗ pen gihnen erwartet wird, sagt ihr Name; die Hilfs⸗ Die Galerie Eduard Schulte eröffnet ihre neue Ausstellung wältigen einen . Frachtverkehr, der den Flu hßderkehr schwester ! sollẽ aus hilf cweisel Schwestett eint dun. i om 1. August mit einer Sammlung von h Werken deß Künstler, sogar übertrifft. . ö ist man mit der Ausdehnung und an die Stelle fehlender Schmwestern tretntnthen ste Mherall n hundeg . . . ß ö. . ö Jö en . . e ent , n, 16. ersetzen, wo eg . Werleitung von Berufgschwestern ern kenn
ünchen, onorato arlandi⸗Rom, r anz⸗Mainz, ö . n h e ü it. Me * 1 . Dr. l lier , ü n . . Die Entwicklung des Kanalweseng in Deutschland, an deffen Ausbau tene en schltze Keie ee, en hgten , dorf rieten zu, Wilh. uemann ih nchen, Wilh. Töpper Canin, forktgesetzt gearbeitet wird, it nach bim französischen Urteil auf einem
J ; . helfen soll sie überall da in der Verwundeten Hust. Wen hel Baze und ilfe g f, e,, , e be ee nn, 3 n n el, ö ö ö ö * f 9 betã Waren von großem Gewicht keine Beförderunggmittel zu mäßigem e enn bs e engis detatigen kann. Solche
? , . Solche Helferinnen Land⸗ und Forstwirtschaft. Preise finden. Ver fran zösische Sachterständige bchandelt nen ähalt ö n fi gn nr , . ind bhelmehr i s j plan für eine neue Perbindung der Seine mit der Loire! durch“ die 6 n dem Canft h ützung und Hilfe bestimmt. Bildung von Viehruchtgenofsenschaften in Ungarn. wasserscheidende Landschaft Perche. Es würde dort der unterste Neben . . . ö Zelten, in denen wit leben, all die Die sngarische Regietun hat zur Hetung der Biedzucht fluß der Seine, die Eure, entweder mit dem Loir oder mit der Sarthe . Wahl . . nicht un Beruf stehen oder sich die Errichtung von Viehzuchtgenoffenschaften in Aussicht genommen. zun verbinden Jein. Der olg betise dch det mt Ser 36 6. J 3 , 9 en ent chloffen haben, ungesäumt Unter der Führung einer andes zentrale soll die Bauernschaft der kurz vor der Mündung in die Loire bei Angers. Pleser Plan kann sich se ö . e körperlich . und seelisch . in k ö we ö auf eine n m ,, van ehrwürdigem iter Jö ö . Al Jeder einzelnen Dorfgenossenschaft bei ihrer Konstituierung ein n schon unter der Regierung Karlz VII. 1442 wurden . Rot Subvention von 100 bis 60G Kronen gewähren, wovon die ersten Hi nls n zur 8, 6 Gure ö Wassetstra ße a n , nn, ö . Wer aber die Kra Kosten der Organisation gedeckt und ein Gntschädigungsfonds ins Ham blaber eum ne Jahrhundert wieder n Verfall. Cing Kang lber. Pflege nich nd ann, der möge fich zur Reben gerufen werden soll. Die Genoffenschaften würden auf Gegen' bindung mit dem Lolr⸗ Jamit die Herstellung einer Binnenwafferftraße ein, in Cut keitigtgst, beruhen und auf gesellschaftlicher Grundlage organiftert zwischen Le Havre und Nantes, wurde zum ersten Male im Jahrs 176 ilfe un itt bei allen vate l delle ndr dc . Vaterland sein. Mitglieder wären die piehzüchtenden Bauern, die sich vereinigen, wogen. Bie Arbeiten sollten in drei Abschnitten ausgeführt werden. ilfe un ,,,, k euen deutschen um gegen eventuelle . sich gegenseitig zu schützen, Die Ber erste umfaßte die Schiffbarmachung der Cure von hrer Mündung 6 f. k . . !. en und Kranken Genossenschaften sollen auch auf die 34. befseren Materlals hin. rie Gen oberhalb Hronen His nach Chart e, Ker a ite bse Gg fn, gte ge; es muß wirken. Auch die veterinären . sollen verbessert werden,
Speise und Trank für sie bereltet werden, Wãä ndem der Bauer durch die Genossenschaft lostenlos die ilfe elnes ars Kanals wick gel We mud der Srishast Rennzhol an den; Kleidung ist für sie zu . ö! ,.
drltte endlich bie Sch , uu reinigen und instand zu halten, Nlergrztes in Anspruch nehmen kann, fobaß eine Verheimkichtng hon . . . e m nnn dieses Flusses gen dem der Schriftwechsei zwischen den Verwundeten und
. Kranken und ihren ĩ ude, von wo an der Fluß ge⸗ Angehörigen ist zu vermitteln. Ueber all das hi Tierseuchen weniger zu befürchten seln wirt. Angeblich hat die Er⸗ Rache Tiese für Lanzallge Verhältnisse besaß. kein geringsretsz ag Angehörigen 6 as hinaus ist aber auch richtung von Viehzuchtgenoffenschaften im ganzen Lande unter der . Marschall Vauban, der berühmte Festungsbaumeister, der auch . J . 4 ö. . mit der Waffe Führung der Budapester Zentrale bereit begonnen. Die Zentrale schon den Kangal von Neu Breisach gebaut hatte, nahm sich 533 ah rtgz fle ge? wird ar era fte fe fen, ald a ; ri egswohl⸗ entsendek ihre Organe auf eigene Koften nach den betreffenden Ge— rung deg Unternehmens an, starh aber noch im selben Jahrt. Part ,,, 0 . opferbereiter meinden, um die Gen ossenschaften ins Leben zu rufen. (Bericht des kamen die Arbeiten, die über Studien nicht hinausgegangen waren, re wird in in, werfe, n e, 806 k ,. und Kaiserlichen Generalkonsulat5 in Budapest.) wieder zum Stillstand. Im Jahre 1737 wurde ihre Forisetzung eineni, Ser Anffatz schlicht mit einem Aufeest an . dan Ingenigur in Auftrag gegeben, doch blieb diefe Königlichs Genchmi— und Mädchen, sich dem Vaterländischen Frauenverein e , ( ung ebenso erfolglos wie ein Bes lu des Konvents im Jahre 1783. mn sh. dieß Aiufgaben wertet ger Frenf den neh. i nnen, Saatenstand und Ernteergebn isse in Rußland. ur Ausarbeitung elnes gründlichen Plans unter Zusammenfassung Kriege zu er ssillen Kor allen berechtigt 1m . enliebe im Das Kalserliche Konsulat in Libau berichtet unterm 25. d. M.: aller . Erwägungen kam es im Jahre 182 im Auftrag des K ö
Nach sechswöchiger . Dürre gingen schon vor . Ministerlums für öffentliche Arbeiten. Die Kanalisation beg Lor Im BVifsenschaftlichen Theater der uran la-
Tagen an verschiedenen Orten des Konsulatbezirks und am 24. sollte allein 51 Schleusen aufweisen, der Verbindungskanal 16 Schleufen. , ö
, e rl, en,, e. Umgegend, starke Fernitterregen Rieber. Kußerdem solte eine bret Rarbind ' a Ke Sure mit der Sein dei k, i ei ge in fn, Für die pollständig ausgebrannten Wöiesen und Weiden, für Gaͤrten Paris erzielt werden unter Benutzung des dorthin gerichteten Flüßchens 21. August und? * ihre Berentun g für ref uch 2 und Kartoffelfelder sowie für die Löscharbeiten bei den zahlreichen Orge. Auf diefer Strecke wurden auch 48 Schleusen in Ausficht der Sonne! halten; am Son nhl d nachster Woch! 6 Wald und Moorbränden ist jeder Regenguß von unschätzbarem Wert, genommen. Man Tann sich nicht darüber wundern, daß so der technische Birettzt der Intern gtten g ten M rel, fer .
für die eben begonnene Roggen ern te könnte jedoch eine längere umständliche Pläne nicht zur Ausführung gelangten, da die Kanäle gewerbe und Graphik in Leiß g, Kenn tig ere e ung,! Rich Bewitterperiode verhängnigvoll werden, und den kurz und dünn bei ihrein Schleufenrel kum der Schiffahrt kaum wesentliche Dienste äber daz Thera. Gin Gan. darch die Bugra?. an assen br sonm stehenden Semmerfeldern werden auch häufige Niederschläge kaum hätten jeisten können. Numile hat nun selbst die gesamten Ver⸗ Tagen der nn h ften Woche n n, Vork wo e da deen mehr aufhelfen. Roggen ist das einzige Korn, welcheg — vorguß⸗ ,,. nochmals elner eingehenden Untersuchung unterzogen, seine der Mitternachtss sn? wide r eit? ö ö ; geseßt, daß es unbeschädigt eingebracht wird = wenigstens gebnisse der Oeffentlichteit unterbreitet und hofft, daß der alte ö
einein mittleren Ertrag verspricht, Das Ergebnis der bei Plan von Vauban etzt nach mehr als 200 Jahren endlich in einer ganz trockenem Weiler begonnenen und beendeten Heu⸗
modernen Bedürfniffen entsprechenden Form verwirklicht werden wird. Breslau, 30. Juli. (W. T. B) Die S tadt verordneten ö. nd 6. le f nt qr 1 . . und die ö. genehmigten heute , einer . Geheimsttzung orräte müssen on je n Angr genommen werden, di es edits von fün Vell, ez Gth nett bit. nige ar ie e werken nn, eite en, e , ,.
; Mark Verdingungen. entsprechend dem Antrage des Magistratz, zur Versorgun z ; ; ; ; l — ; ö g der JJ . i , d e en., ö . ⸗ r n. ; f aatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wo nntagen in dessen 6 z ) 5 n waren . i er. ee e, ,,, Erpedition während der Biensftftunden von 8 = Uhr eingesehen werben anwesend, die sämktlich für den Antrag stimmten. Allem Anschein nach haben wir ein schlimmes Teuerungsjahr zu er
Niederlande. warten. T. August d. J. Landbouwpereeniging in Munsterscheveld luß der Redakti . renthe): Lieferung von Kalifalz. Bedingungen bel dem KJ , eingegangene Baum wachstum und Regenfall. ekretär J. Abeln gegen bezahlte Rückantwort erhälkklich
An den forstwirtschaftlichen Akademien in Deut land, ins⸗ 8. August d. F. 115 sibr. Dirertlon der Marinewerft in Eydtkuhnen, 30. Juli. (BV. T. B) Die weite besondere in lerne g r mehrfach Versuche ö. worden, Vill ems oord; In der arinekantine daselbst Verkauf des alten dritte rus sische Kavallerie division stehen an 6 ge den Zusammenhang des Baumwachstunz mit dem Regenfall zu er Panzerschiffs Piet Hein Verkaufgbedingungen liegen är Cin. zwifchen Wirballen und Augustow. gründen. Dazu kann der Weg eingeschlagen werden, die Breite der sichtnahme beim Marineminlsterium im Haag, bei der Direktlon ö .
Jahresringe zu messen und für die einzelnen Jahre mit der Nieder⸗ der Marinewerft in Willemsoord, bei den Marinedirektionen in =. My Sslowitz, 31. Juli. (W. V. B.) schlagzmenge und Pleileicht auch anderen kllmatischen Bedingungen zu AUnsterdam und Hellevoetsluig aus und sind unentgeltlich auf dem teilung zufolge bestätigt es si
vergleichen. Dr. Douglaß hat jetzt im Bulletin der Amerikantischen Sekretariat der Staatswerft in Willemsoord erhältlich. Die auf ö Gebiet liegende geographischen Gesellschaft die Ergebnisse bon über 10 009 solcher Stempespapler zu schrelbenden Angebote, die unterschtiehen sein und Sʒe za
Messungen veröffentlicht, und der Schluß bestätigt, daß die Breite in deutlicher Schrift den Namen und Wohnort des Bieters und die haben. der Jahresringe vom Regenfall abhängt.“ Die untersuchten Bäume] gebotene Summe in Buchstaben enthalten müssen, sind vor der
) Amtlicher Mit⸗ Histe die en en die auf ö ö
owa und Granieca in KJ
in durchschnittiichez Alter von 550 und zwel v Stunde des Verlaufs frei in den zu diefem Zwecke im Direktions. Wien, 31. Juli. W. T. 5 . kö ö , f. . wN gebäude der Reichs werft in. Willem oord gufgestellten Kaslen einzu, wies gestern einen e e n er Zug Grenz jäger ; G t, e e neff . Verkehr swesen. nirtegs wn 10 1. un. e Hach nile, mne eee cr; Serben sollen einen Off er und X Mann Lerlcke haze 23 Lebende Pflanzen, die ohne Erde eine längere Beförderung werden. Sie müssen ö. hierzu im Geschäftszimmer des Marine; K . nlcht vertragen, können jetzt auch mit Grdballen in' Posspateten und hauptingenieurs in Willemsoord melden. (Forts
e, r D
222
etzung des Nichtamtlichen
in der Ersten Beilage)
Theater in der Käniggrützer Spnntag und folgende Tage. Der Lune hans. Sie ,,,, wma, z . 2 . straße 236) Tochter: ; Theater. Strate. Sonnabend, Abends 3 Uhr: Jutbaron . . . 3 ir gie ö n e a nr, . 33 j ; s Mr. Wu, Englisch chinesisches Splel n . want in drei Akt on amtmann Wolfgan 3
⸗ ö ö K n rer ten e , Te , er, . . Franz Arnold und Ernst Bo 9 en bon 6 . 1 . h uradze ( Taschau Desang und . in vier Bilbern von Harold. Owen. t amthtgtet Sonmaben bene Se gh. nne folgende Tage: Die Sgstar etz, Hr. Wynfried ermann Be nauer und cha er! Sonntag und folgende Tage: Mr. Wu. k ersten Male: Das Atelier shanische liege. ö. don Wedel (Borkum). Sonntag und folgende Tage: Wie Sonntag und folgende Tage: 8 e ···KK¶y“ Krohn th bon Krogh, geb. von
einst in Mai. ; Alteliergehei nmel 9 9 Da — — —.——— fine e, Krogh Eübech.
Jamiliennachri ten. ;. Verlobt: 6 ö Thaliatheater. (Direktion: Kren un * inn baepiffe , Tlisaketh Graun, unt
j Theater an der Meidendammer Ithillettheatzr. o. Gartner. Brüttee. Sonnabend, Abendw 8 Uhr:
theater.) Sachse Oper. Sonnabend,
. r stänleutnant. Alfred n Gant Verantwortlicher Redakteur: JJ ö , , , K ; urg. Roman⸗ . * er Frühling komm —— Fr. ine Dietrich, ; n ned n drei Akten von Richard . und folgende Tage: Der sůßfe ö. een . Hier f. , 9 ö 9 Verlag der Cypedihion (J. V. Keyn . — an Kren und Geor onkowsky. 2 unschweig)]. = Frl. i ö . e, , nge. din rn 3. n. 69h . ö 7 ö it 6 ö K in Berlin. . e ,, Loh enn eint SWVheater am Nallendorsplat, **. e mit , din er wer ddeut cen Buchdrudketel und ; 8 35 Uhr: = ) . ; j oniaß. Vic g erb erflöte. S dlerßs bens 8s ne D, dug, Le, nec ms , n,, Ole, Terletertabt Bein Kha . ; baron. Posse von Pordes⸗ Milo und Frühling kommt! (Homburg v. d. Höhe). Acht Beil ; g Höh cht Beilagen . aller. K. bon Willi Montgg und folgende Tage: Wenn Geboren: Ein So bn; Hrn. Ober— (einschließlich W j olff. sik von Walter Kollo. der Frühling kommt! leutnant Schlenther Eilsit = Fin. ein if 3 2. r,, nr
ͤ