Hu ishuns. In das Handelgregister B ist bei Rr. 2566,
die Firma Gerhd Gagels X Cie. Ge— sellschaft mit bejchräntter Haftung zu
Duisburg betreffend, eingetragen; Die Nüederlassung sst nach Frank⸗ furt a. M. verlegt. Duisburg, den 28. Juli 1914. FKRönigliches Amtsgericht.
Ehrenbreitstein. Bekanntmachung. In unser Handeleregister ist heute unter Nr. 117 die Füma Gebrüder Stein zu Vallendar eingetragen worden. Per ˖ sönlich haftende 16. FTaufmann Josef Vallendar und der Kaufmann Heinrich
Rbnrad Stein daselbst. Die Gesellschaft
hat am 1. Januar 1911 begonnen. CEhrenbreststein, den JJ. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Ehren frieders dorf. 42141 Auf dem die Firma Karl Lieberwirt in Geyer betreffenden Blatt 179 dez hiesigen Handelsregisters ist heute ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen. Etz ren frieders dorf, am 25. Jult 1914. Königliches Amtggericht.
Essen, Rukhx. 42142 In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Effen ist am 25. Jult 1914 angetragen unter A Nr. 2909 die Firma Frau Baula Meister, Essen, und als eren Inhaber Ehefrau Wirt Contad Meister, Paula geb. Halsig, Essen.
Gelsenkirehen. 42143 HSandelsregister & des Königlichen Amtsgerichts zu Gelseutir chen. Unter Nr. 173 j am 24. Juli 1914 die Firma: Raushaus Hansa. Gesell. schaft mit beschrůünkter Daflung in
Gelen riechen eingetragen worden.
Der Hesellschaftgbertrag ist an J. Juli 1014 festgestellt worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschãftsflhrer. 56, wel b r,, bestellt, so
Pon ihnen allein zur der Gesellschaft berechtigt. ö egenstand dez Unternehmens ist der
u, und Verlauf von Lager- und Maß⸗ konfeltlon gegen bar oder Kredit.
Dar Stammkapltal belrägt 20 009 , Geschäftzführer it der Kaufmann Adolf Fuchs in Gelsenkirchen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge—
sellschaft erfolgen nur durch t Reichganzeiger⸗ J
Gelsenkirehen. 42144
Handelsregister . des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 174 ist am 24. Fust 1914 le Firma Portland Cementfabrit
42140]
142243
ellschafter sind der Heinrich Stein zu
Go cm. . 42148 In unser Pandelsreglster ist bei der in Abieilung B unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesellschaft Niederr heinische Del, werke in Goch heute folgendes einge⸗ en , ö. ; geleyr n em Oberingenieur Friedrich Rickmers in Goch ist in der Weise Prokura ertellt, daß derselbe die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem
anderen Prokuristen verbindlich zeichnen kann.
Goch, den 25. Juli 1914. Königliches Amtegericht.
Göppingen. 42149 K. Amtsgericht Göypingen.
In das Handelsregister — Register für Gesellschaftẽ firmen = wurde heute ein- e Firma:; Göppinger Zeitun ö Buch druckerei C ö Sltz in Göppingen. Gesellschaft mit beschrankter Haftung auf Grund Vertrags bom 14. Juli 1914. Gegenstand des Unternehmeng bildet der Erwerb und die Fortführung des bisher von Herrn Gustay Löchner hetrtebenen Geschäfts (Buchbruckere
Stam nlapital bet, gt r 5h n , . schästs führer ist Juliuz Kirchner, ö
2] in Göppingen.
Den 29. Juli 1914. Landgerichtzrat Doderer.
Grätz, Ez. Posen. 42150
i . A unter Rr. 193 1 der offenen 8 Giystanna dan Han xelsgesellschaft
Gipswarenfahrit, Iwasz⸗ kiewiez & Ce. in Groß dorf bei Sn. eingetragen worden: Die Witwe Stan is lama Duszyngka, geb. p. Kozorowtzka, aus But ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Die Prolura des Joses Hutz yngkl ist erloschen.
Amtsgericht Grätz, 27. Jul 1913. Graudenꝝx. 42151
Im hiesigen Handelsregister Abtellung R Nr. 597 ist heute die Firma: Rehdener Maschtnen Centrale Rehden W. IP. Inh. Rudolf Ragoß und als deren In. haber der Bäckermelster Rudolf Nägoß zu Rehden eingetragen. Graudenz, den 27. Juli 1914.
Königliches Amisgerlcht.
Grebenstein. 142205
Zu Nr. 8 des Handelsregisters— M. Nostubaum, Grebenstein — ist ein⸗
getragen:
Die Firma lautet jetzt: „M. Rosen⸗ baum Nachfg. Juhaber Balentin Gerlach Grebenftern“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gerlach ausgeschlossen.
Grevenstein, 25. Juli 1914.
Glückauf, Geselschaft mit beschränkter Daftung in Rotihausen eingetragen worden.
Der Gesellschaftgsvertrag ist am 23. Juli 1914 festgestellt worden. Es ist nur ein Geschäftsführer bestellt. Gegenstand deg Unternehmens ist die Fabrikation und Vertrieb von Zement, Kalk und zement. artigen Bindemitteln. Das Stammkapital beträgt 20 00 „6. Geschsfts führer ist der Gulsbesttzer Ernst Rienhaufen in Rotthausen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch eingeschriebene Briefe an die Gesellschafter.
Gern, Reuss. 42145 Ja das Handelsreglster Abt. A Nr. 455, die Firma Dito Herbst Nachf. in Gera betreffend, ist beute eingetragen: Jetzlger Inbaber ist der Kaufmann Gorg Oskar Karl Fleureton in Plauen , die Prokura des Max Alfred Hoppe in Gera ist durch Uebergang des Gefchaͤfts erloschen; der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem GEGimerhe des Geschäfts durch den Kauf— mann Georg Oskar Karl Fleureton aus—⸗ geschlossen. Gera, den 24. Jul 1914. Fürstliches Amtsgericht.
Gera, HR enss. 41868 In das Handelgregister Abt. A Nr. 211, die Firma Wilhelm Lanka in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden;
Dem Ingenieur Johann Wilhelm Heinrich Drechsler in Gera ist Gesamtyrofurg er- ikeilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft nit einem anderen Prokuristen vertretungs.
berechtigt ist. .
Die Prokura des Betriebaleiters Edwin
hurm in Gerg ist erloschen.
Gera, den 25. Jul igj4.
Fürstlicheg Amtsgericht.
Gera, Renss. 418691 In das Handelsregister Abt. A Jir. 983 ist beute die Firma Eurt Schuhmann mit Sitz in Gera und alg ihr In— haber der Kaufmann Alfred Gurt Schuh; mann in Gera eingetragen worden. Gera, den 28. Jul 1514. Fürstliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 42204)
In unser Handelsregtster Abt. A wurden heute eingetragen die Firmen:
I) KRaiser⸗ Maga in Karl Mahn kopp, Gießen. Inhaber: Kaufmann Karl Mahnkop Bessen Chefeau, Elfe geh. Räter, ist Prokura erteilt. 2) Adolf Dinges, Gießen. In—
haber: Kaufmann Ädoif Dingeg. Desfen SFShefrau, Ernestine geb. Krailling, ift Pro— kurg erteilt.
Gießen, den 27. Juli 1914. . Großh. Amtegericht.
und Verlag der Göppinger Zeitung). Daz A
rechttg. n. . Frrrtt ==, nenn, Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Mra⸗ kuristen gemeinsam zu vertreten.
Zu Ni. S5, Firmg Samson Co,
Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Kaufmann Siegmund Mondschein
ist als Geschäftsführer gusgeschieden und an seiner Stelle der Photograph Ferdi⸗ nand Eggeling in Hannober zum Geschäfts⸗ führer bestellt. ; Unter Nr. 940 die Bergbaugesell⸗ schaft Otth mit beschränkter Haftung mit Sitz Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ver- wertung von Grundstücken zu bergbaulichen Zwecken. Geschäfts führer ist Ritterguts⸗ besitzer Baron Georg von Dannenberg in annober. Das Stammkapital beträgt 120 hh0 46. Der Gesellschaftsbertrag ift am 25. Februar 1909 errichtet. Hannoner, den 25. Jul 1914. Königliches Amtsgericht. 12. Harhurg, Eibe. 42157] In unser Handelsregister ist heute bei er Firma Carstens Brumherg Gesellschast mit beschräutter Haftung in Emmelndorf eingetragen, daß der rchitekt Heinrich Brumberg nicht mehr Geschäftsfüͤhrer ist. Harburg, den 15. Juli 1914. Königliches Amtẽgericht. IX. Heide, Moistein. 42159 Bekanntmachung. In das Handelgregister Abteilung B Nr. ) ist heute bei der Firma Erdöl- werke Nordmark, G. m. b. H., in Heide folgendes eingetragen worden: Der Ingenieur . Rautenkranz in Hamburg ist ols Geschäftsfübrer aus. geschieden und an seiner Stelle der Kauf/) mann Wilhelm Bärecke jun. in Halberstadt gewählt worden. Heide, den 33. Jali 1914. Königliches Amfagericht. Nes feld. ⸗ 42160 In das Handelsregister A ist beute zu Nr. 157 — Firma F. W. Auel in Hersfeld — eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns August Waldeck in Hersfeld ist erloschen. Dersfeld, den 22. Jull 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II. HKempen, Rz. Eosem. la2161] ö Bekauntnt ach ug. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 22. Juli 1914 bei Nr. 2 (Gan E olnicaz, landwirtschaftliche Bank, Gesellschaft mit beschräuntter Haftung. Kempen i. Posen) eingetragen worden. daß die Firma in Dam nfmüöhle, Ge, seüschaft mit defchränkter Haftung“ geändert ist. Kempen, den 22. Juli 1914.
Königliches Amtsqericht. ö is?] Eintragung in das Handelsregister am
Königliches Amtsgericht. Grevenbroich. 421531 Deffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister B 36 ist heute bei der Firma Chemische Fabrik Callen⸗ berg C Hofmann, G. m. b. H. zu Grevenbroich, eingetragen worden: Durch Beschluß vom 1. Juli 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Brauerei= direktor Wilhelm Hofmann zu Borbeck
zum Liquidator bestellt. Grevenbroich, den 23. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Grerenbroi eh. ö 42152] Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 128 wurde am 25. Juli 1914 bei der Firma Cornelius Goergens, Kapellen, eingetragen: Die Firma ist übergegangen auf Witwe Cornelius Goergens, Maria geborene Brester, zu Capellen und ihre 5 minder jährigen Kinder: Michael Goergens, Maria Goergens, Elisabeth Goergens, Sophia Goergens, Cornelius Goergens, alle bei ihrer Mutter in Capellen wohnhaft, in Erbengemeinschaft und wird unverändert fortgeführt. Amtsgericht Grevenbroich.
Gütersloh. 42154 In das Handelsreglster Abt. A Nr. 2265 ist die Firma Theodor Wächter mit dem Sitze in Gütersloh und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Wächter zu Gütersloh eingetragen.
Gütersloh, den 27. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht:.
Hagen, West. 142155 In unser Handelzregister ist heute bei der Papierfabrit Kabel Geselschaft mit beschränkter Haftung zu Kabel eingetragen: Durch Beschluß, der Gesellschafterver. sammlung vom 11. Jult igl4 ist das Stammkapital um 100 000 46 auf jetzt 1200 000 ½ erhöht.
agen (Westf.), den 27. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. ; 42156]
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Abteilung B ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: .
Zu Nr. 316, Firma Berkaufsvereini⸗ gung Hannvverscher Portland⸗ ö,, Abteilung Han⸗ nyver-Westfalen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rudolf Scheft ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Carl Sievert in Hannober zum Geschäftsführer bestellt. Zu Nr. 50, Firma Kohlen C Kalk⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg der Jakob Glad⸗ bach und Wilhelm Hachmeister ist er⸗ loschen. Dem Johannes Ningeltaube ist Prokura erteilt in der Weise, daß er be=
24. Juli 1914 bei der Firma A Nr. 1071: Jul. Ehrich X Co., Kiel: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Kiel. Köniz shure. V. S. (L306! In unser Handelsregister Abt. Aist m 7. Juli 1914 bei der unter Nr. 302 ein, getragenen Einzelfirma „Salo Fränkel Nachf. Inhaber Karl Leder“ zu Bis⸗ marckhürte eingetrggen worden, daß der Kaufmann Richard Waschek zu Zabrze in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ seuschafter eingetreten, und daß die Firma in „S. Fränkel Nachf. Leder u. Waschek“ geändert ist. Die neue Firma ist demnächst an demselben Tage unter Nr. 55l des Handelsregisters Abt. A als die einer offenen Handelsgesellschaft ein getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind den Bahnspediteur Karl Leder und der Kauf— mann Richard Waschek, beide in Zabrze. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht Königs- hütte. Königshütte, O. 8. 142307 Handelsregister A Nr. 177. Die Firma „St. Barbara Drogerie Gduard znorr Nachfolger“ Königshütte ist erloschen. Eingetragen am 27. Jull 1914. Amtsgericht Königshütte. Kröpelin. 142163 In unser Handelsregister ist beute zur eingetragenen Firma „Molkerei Wen. delstorf, G. m. b. S. zu Wendelstorf eingetragen, daß an Stelle deg ausge= schiedenen Inspektors Tembcke der Erb— vachthofbesitzer Walter Zachau in Diedrichs⸗ hagen zum Geschäftsfübrer bestellt ist. Kröpelin, den 28. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Rüstrin. . 42164 In das Handelsregister Abteilung A ift bei der Firma Paul Briese vormals .J. H. Menke in Küstrin (Nr. I7] des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Berndt hierselbst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nüstrin. den 25. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Litzen. 4ꝛitzs In unserem Handelsregister A Nr. 51 ist beute bei der Firma Paul Mittmoch in Lützen Martha Mittwoch, gebotene Ssang, in Lützen als neue Inhaberin eingetragen worden. . Der Uebergang der in dem Betrtebe des Geschäftz begruͤndeten Forderungen und
ist ausgeschlossen.
Lützen, den 28. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Magelebmræ. 12166 Bekanntmachung. ;
In das Handelsregister ist heute ein— essen;
1 Die Firma „Automat Exelsior, Gesellschait mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Nagdeburg, unter Nr. 415 der Abteilung B. Gegenstend des änter—⸗ nehmens ist, Betrieb eines Restaurants mit automatischer Verabfolgung der Spei⸗ sen und, Getränke, insbesondere im Erd⸗ Reschoß des Centralhotels zu Magdeburg. Das Stammkapital beträgt 23 Föh Mi. Der Gesellschaflspertrag mit beschränkter Haftung ist am 4. Juli 1914 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Geschäfts⸗ führer sind der, . Friedrich Fraesdorf und der Oberkellner Ludwig Auwärter, beide in Magdeburg. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
) Bei der Firma „Mitteideutsche Kino⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Magdeburg, unter Nr. 335 derselben Abteilung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Juni 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Gustad Gorges in Magdeburg ist zum Liquidator bestellt.
Magdeburg, den 28. Juli 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienburz, Westpr. 42167 Bekanntmachung.
In unser Handels reglster A Nr. 246 ist
beute eingetragen, daß die Firma Arthur Wagner, Gr. Montau, erloschen ist.
Marienburg, Wr., den 25. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
May en. 421681
In das Handelsregister Abt. A Nr. 179 ist bei der Firma Lömenbraucrei Mahen M. Gräßl und M. Schönberg fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Michael Schönberg ist aus der Gesellschaft auggeschleden. Der Blerbrauerelbesitzer M. Gräßl führt das Geschäft als Einzelkaufmann weiter.
Die Firma it in „Söwenbrauerei Mayen, Max Gräßl“ geändert.
Mayen, den 22. Jull 1914.
Königliches Amtsgericht. 4.
Muühkhausen, Thür. l J Im Handelsregister A ist am 25 Juli
Schuchae dt, Mühlhausen i / Th.. offene Handels gesellschaft. eingetragen. PVer⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Betriebs- leiter August Michel und Kaufmann Walter Schuchardt, beide in Mühlhausen i. Th. Die Gesellschaft bat am 25. Juli 1914 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
die verehelichte Taufmann J
D Verbindlichkelten des bisberigen Inhabers
ö 9 auf die neue Inhaberln Mariha Neiltwoch die Finna Vutterhandlung zur Glocke, 6G
Amtsgericht Mühihausen i. Th.
Müllneim, Waden. 142170 Die Firma Markgräfler Nachrichten G. m. b. S. in Müßheim, Handels
lags-⸗Gesenschaft mit beschräntter here nes Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb einer Druckerei mit Zeitungsverlag und anderen Unter- nehmungen sowle verwandter Geschäfts. zweige. Die Gesellschaft ist. berechtigt Filialen und Agenturen zu errichten Die Gesellschaft wird durch einen oder, mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäfts. führer ist zur selbständigen Vertretung be= rechtigt. Geschäftsführer sind Redakteur Andrea Tschott und Kaufmann Erwin Kleinlein, beide in Müllheim. Die Pro⸗ furg dez Erwin Kleinlein ist erloschen. Münheim, den 25. Jali 1914. Amtsgericht.
Teusalz o aer. 1421 Im Handelsregist er 2 Nr. 1143 Max Kaeller Inhaber Wilhelm
der Firma eingetragen worden. ericht Neusalz (Oder), ö 23. Juli 1914.
Oenbach, Main.
, . Handelsregister wur
ö Firma e Grünewald Nachf. Wilheim Hilpisch zu Den. bach a. M. — Inbaber Kaufmann Wil. helm Hilpisch zu Frankfurt a; M., ein⸗
getragen: Die Firma ist ernloschen Offenbach a. M., den 27. Juli 1914.
Großherzogliches Amtsgericht.
Osterode., Ostpx. (cel rn In das Handelsregister A Nr. 13 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Robert, Inhaber die Rauf arte Philipp und. Moritz Robert in Osterode, Ssipr., folgendes eingetragen worden: . d 3. . ., Nobert ist aus er Gesellschaft ausgeschieden. ; Oster ode On, den 23 Juli 1914. Königl. Amtsgericht.
Elamen, Vogt
83
4am
Juhaber Franz Herker in Plauen Und als Jnihaber der Kaufmann Carl
Franz Reinhold Herker in Dessau; e auf
42169) 1914 unter Nr. bas die Firma Michel
register B Bd. 1 O- 3. 6 lautet jetzt „Markgräfler Druckexei⸗ und Ver. D
Gr. Ab
Feller
Renfaiz a O.) ist heute das Erlöschen Cl
Blatt 2717: Die Firma Warl R. Schnei⸗ der in Plauen ist erloschen. Angegebener 6 zu b: Butterspezial⸗ geschäft. ; ; Plauen, den 28. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Radeburg. 42175
Auf Blatt 94 des hiesigen Handels⸗ registers ist eingetragen worden: Die Firma „G. B. Wende Söhne“ in Ober und Mittelebersbach. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute:
a. Gustay Bernhard Wende,
p. Paul Reinhard Wende und
C. Kurt Gustab Bernhard Wende, sämtlich in Ober, und Mittelebersbäch.
Die Gefellschaft ist am 3. April 1914 errichtet worden. Die unter H und 6 Genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen,
und Käserei. Radeburg, den 27. Jul 1914. Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. 421781 Bekanntmachung. t
In unser Handelsregister B. Nr. S5, z heit. die „Lehr, and Missinsgesell, schaft mit beschränkter Haftung“ zu Recklinghausen eingetragen. egen
des ehemallgen bischöflichen Konvikts zu Recklinghausen zum Zwecke der Be⸗ schaffung von Räumen für Schulen, die der Verbreltung deutscher Bildung und Sprache im Luslande dienen sollen. Grundkapital 20 900 S6. Geschäftsführer Pribatier Josef Koop zu. Recklinghausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli
1910 26. März 1914 festgestellt. Die Ge⸗
sellschaft war bie her unter dem Namen Eikenschwicker Landgesellschaft beim Amts- — 3 Dortmund H.-R. B 366 eingetragen.
urch Beschluß der Gen. Vers. vom 26. März 1314 sst Name, Zweck und Sitz der Gesellschaft geändert.
Recklinghaufen, den 21. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht. ; Recklinghausem. 142179 ; Bekanntmachung.
In unser Handelsregister à Nr. 400 ist heute die Firma S. Lindenbaum Söhne zu Recklinghausen⸗Süd als Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma zu Witten eingetragen. Inhaber ist Kauf⸗ mann Josef Lindenbaum zu Witten.
Recklinghausen, den 24. Juli 1914.
Königliches Amtsgerscht. Recklinghausen. 42180 Bekanntmachung.
In unser Handelsregisfer B 54 ist heute bei der Firma „Haltern Grundstůcks⸗ gesellschaft mit. Veschränkter Haftung 3 Reglinghausen solgendeg einge ltaatn:
er Sitz der Gesellschaft ist nach Bort. mund verlegt. Der ö,, nann und Werkbesgzer Clemens Mütel⸗ ze shans in Recklinghausen ist abberufen. An seine Stelle ist der Bergwerksdirektor,
ergassessor . D. Eduard Niederstein in artmund zum Geschäftsführer beftellt. Recklinghausen, den 24. Jul 1914. Königliches Amisgerlcht. Rendsburg M 4217
Im Handelsregister 256 ist bei 9 Firn Richard Sitting in Nendeburg heute folgendes eingetragen: .
Der Ebefrau Franziska Ditting, geb. Michels, in Rendsburg ist Prokura erteilt.“
Rendsburg. den 28 Juli 1914.
Königliches Amtsgericht. Rheda. Ez. Minden. 42181 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist heute in ei ng ö S5, die Füma Gebr. n 2 5 j ig meer , . n.
Per sönlich haftende Gesellschaft die Maschinenbauer: ; . ö n 1 bauer: a. August Claatz,
3 Claas junior, . e 3. amtlich in , ö
ie Gesellschaft, eine offene Handelg⸗
ee heft. hat am J. Januar 15 be⸗
Zar Vertretun ö 9 der Gesellschaft sind . Claas und Fran Claa junior
Rheda. den 17. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Rheinpexg.; 3 4 3 nein;. 42244
Handels regis heute unter Nr. he, m g rs, wann in Rheinberg und als deren Ja. haber der Kaufman! Heinrich Börgmanm
in Nhelnßerg nge agen morden.
Sen Futterartikel, Düngemittel und Rheinberg. 17. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Rheinberg, Rhein. I In das Handelsregister Abt. A ist heute
nter r, o die, Firma Franz Tibus
in Rheinberg und alg eren Inhab
der Orgelbauer Franz Tibus .
ein . ö
3 = ** 2
banned des Geschafte ist das Orgel ·
Rheinherg. 20 Juli 1914.
Föniglichez Amtsgericht. 8. Rhein].
r ö 9 ö 37. Dan delzregister A
42246 I n ist heute
Mobeischreinere
* ö Firma Wil crgers in Yheinberg und ö. . ö. Schreinermieister Wilhelm ers in Rhemmherg eingetragen worden F ltand des Geschästz it Bann
Rhein derg, A4. Zull 1g gön liches Ante gericzt.
Gegenstand bes Unternehmens: Molkerei
stand dez Unternehmens ist der Erwerb
Das Geschaft führt Baumaterialien,
H