1914 / 178 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

42. - . 2 197155. V. 5761. 23. Schläuche, Automaten, Stall Garten- und land⸗1 32

wirtschaftliche Geräte. Schreib Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren,

2 5 ; 5. . Billard⸗ d Signi i = .

36 . . Tapezierdelora⸗ torgeräte , gere, ien .

266. 7! . Särge. 34. . . ö Rostschutzmittel, c. Zucker, Sirup, Honig, Mehl ö utz⸗ un wliermittel (ausgenommen für d. Hefe, ö ö et arb Vortat. Leder), Schleifmittel.

27 . Sprengstoffe, ü ündhö . 27. . . Dalbstoffe zur Papier⸗ ; . ,,,, 3 . 28. ij ; 37. Steine, Kunststeine, ps, 28 J li Spiel⸗ Pech, , gegenstände⸗ z Druckstöcke, Kunst⸗ ö . transportable Häuser, Porzellan, Ton, Glimmer und Waren da Si arnsteinc; Baumaterialien.

! . ; 1 raus. ; ; !

31. Sattler, Riemer Täschner⸗ und K ö. ,

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 399 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 3

29,1 1914. H. Vogelsang C Co. . beg 18 tot mn .

eschäftsbetrieb: Im- und Exportge⸗ schäft. Waren: 5 ö .

197158 ö 6. 15469. 2 6 2 6 IUMolu 10 1 **

Kl. -

1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

2 Jagd. 9 Meerschaum, Celluloid und ähnlichen, Stoffen,

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen rahmen, Figuren für Konfeltions⸗ und Friseur= und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und zwecke. 23310 1913. Fa. Robert Ganz, Hamburg. Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 2242. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs, und Feuer⸗ 18,7 1914. Konservierungsmiktel für Lebensmittel. lösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ Geschäftsbetrieb: In- und Exportgeschäft.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Waren: Blumen. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische,

b. Schuhwaren. nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal- Kon⸗

. Strumpfwaren, Trikotagen. troll- und photographische Apparate, Instru⸗

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäs , mente und Geräte, Meßinstrumente.

d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch Bettwäãsche, te und ⸗Geräte, Meßinst te. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 23. ö J r .

4. Beleuchtungs⸗ Hei . Sgÿbl⸗ . Schläuche, Automaten, Haus- un üchengeräte, und . ö . 24 ö. ö. , ö leitungs, Bade und Klosettanlagen. 24. Möbel, Spiegel, elsterma ren, Tapezierbetora.

5. Borsten, di, a, ih, Kämme, tionsmaterialien, Betten, Särge. ; Schwämme, Toilettegerä ja Elan] 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. „Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl ! 5 j späne. 26a. Fleisch! und Fischwaren, Fischextrakte, Kon⸗ n h b

6. Ehemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ serven, Gemüse, Obst, Gelees . C j 3 hg = eech, b, Gen, äh, Läse, Matzatine, Speneslt un. gebrauche Nil Ford! Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Fette, Butter. ; Kl. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 1. Ackerbau Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗ 20. Kerzen, Nachtlichte, D

7. Aspbestfabrikae. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 21. Waren aus Holz, K i.

8. Düngemitt .* . Saucen, Senf, Kochsalz. Jagd. pat, zi. ö Kork, Horn, Schild⸗

ga. Rohe un? rüilweise bearbeitete unedle Metalle. d. Jatao, Scholglade, zuckerwaren, Back und Kon- 2. Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische M rerschaum., Celli ee inn Ferle, Bensen,

b. Me ler 8 ; ditorwaren, Hefe, Backpulver. 26 ö ö. luloid und ähnlichen St

Messers T edewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, n , , ; ; und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ Drechsler⸗ Schnitz und FI! fen, Dieb⸗ unn Stichwaffen. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. gen ünd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, ,, ö far . Bilder⸗

e. Nadeln, Fischangeln. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und ,. Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des infel= zwecke. miar und eln,

d. Hufeisen, Hufnägel. waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrita— tiansmittel, Konservierungsmittel für Lebens- 22a. Arztliche, gesundheitli ö

e- Emaillierte und verzinnte Waren. ö tion, Tapeten. ; ,, mittel. . * . . iche, Rettungs- und Feuer⸗

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . ö fünstlich . und Geräte, Ban=

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be= karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Blumen. ö **. . . . Augen, Zähne. Hhläge, Drahtwaren, Blechwaren, An ler, Ketten, 29 gegen stin der . b. Schuhwaren. ö , nau⸗ Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschiäge, Rü. 29. . Ton, Glas, Glimmer und Waren C. Strumpfwaren, Tritotagen. , . äge⸗ Signal⸗ Kontroll⸗ sungen, Glocken, Schlittschuhe, Haten und dien, 30. Wnnenti Dander, Besagartitel, Qn d. Betleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, instrumente 2 und. Veräte, Meß—⸗ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ö ierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 2 an . . Fafsonmetallteile, gewalzte und gegoössene Bau pitzen, Stickereien 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu⸗ teile, Maschinenguß' 31 Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. und Ventüationsapparate und geräte, Wasser⸗ che, Automaten, Haus- und Küchengeräte, St 10. Tanbe, Lust⸗ und Wa 9 ile 32. Schreib Zeichen, Mal- und Modellierwaren, leitungs Bade- und Klofsettan lagen. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. n. SJahrrader Au . ire, ö, . Büllarb- and Signierkreide, Buregn- und Kon- 35. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäm 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierd Jahr gen teile utomobil- und Fahrradzubehör, torgeräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel me, Toilettegeräte, Putzmtaterial, Stahl spane— on materialien, Betten, Särge. , 11. Jarhfosf, Farben, Blattmetalle. 33. Schußwaffen. . ; . 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft. 25. Mufitinstrumente, deren Teile und Saiten. 15. Felle, Häute , Pelzwaren 34. J ,, n liche wege Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren Fleischextrakte, Kon . h . . Seifen, Wasch⸗ un eichmittel, Stärke un mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, serven, Gemüse, ss Tr ,. 7 6

13. Heizen, Darze, Appretur⸗ und Gerbmittel. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken—⸗ Zahnfüllmittel , . = b. Eier, Mi . Dbst Fruchtsäfte, Gelees.

14 6 ö. h ? Zahnf . s hp „Milch, Butt 3

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ; ö ; ; 3 ö ö g, Butter, Käse, Margar

3 Genre n, ermatertg, materia entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und 7. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ ole und Fette garine, Speise⸗

13 8 ; e,, , ö (ausgenommen für Leder), schutz, und FIsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. . Kaffee. Kaffeefurrogate, Tee Zucker, Sirup, H

; . hleifmittel. 8. Düngemittel. j ; ) 22 „Sirup, Ho⸗ ; ö. I gekeäntke, Brunnen. 35 Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. ga. . und teilweise bearbeitete unedle Metalle. e, e, , mnie s beten, Gewürze, und Babe alze ; . k w , b. Messerschmiedewa ren, Wertzeuge, Sensen, Sichen, d. Galao, Schoolade, ,,. Back⸗ und K 7 Edelmetalle, Gold Silber Nickel- und Alu- 37. Steine, . Kalt, Kies, Gips, e. JJ 8 Backpulver. . r

. . aus . ö Rohrgewebeg transportable Häuser, Schornsteine. d. Hufeisen, Hufnägel. . ö Malz, vuttermittel, Eis. . 1 Metallegierungen, echte und un⸗ 38. Nohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier, e. Emaillierte und verzinnte Waren. er albstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ . ö leonische Waren, Christbaum⸗ 39. . —ᷣ Wachstuch, Decken, f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 28 n 269. . ( ; K orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be. Fan „s. Schilder, Buchstaben, Druckstöck . 18. , und Waren daraus . Uhren und Uhrteile. . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 29. ß . .

19 Ghirnte, grö. weisegeräte Web- und Wirkstoffe, Fil, Samte, Plüsche, Fla— Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, ae, . Glas, Glimmer und Waren

. segeräte. ö gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle,̊ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 30. Pofamentierware -.

ö 2 ö . ber affe . ö ,, . Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Spitzen, Emre n änder, Besatzartikel, Knöpfe, . 3 ö. * Flachs, Hanf, Jute un essel, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ 31. Sattler⸗ Ri . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filztuch. gossene Bauteile, Maschinenguß. 32 ö. . . und Lederwaren. . 42. 197156. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. : . n, Mal und Modelli ö 8 . S. 28647. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 2 und Signierkreide, Bureau⸗ . 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 33. e ggf seni mnen Möbel), h n Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ 34 3 . . e nn e nn, n. WV pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Farfümerien, kosmetische Nittel, ätheri Dae endes, Ds s rs, 14. Harne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . VWasch⸗ und Vleichmittel 6. 2 29/9 1913. A. Held, Bremen, Alter⸗ P . , n, Polstermaterial, Packmaterial. ,,, zur Basch⸗ . wall 24. 18/7 1914. 8 z ö (i, , ,. Nostschutzmitt ö. . heschäftsbetrieb: Import- und Er- b. Beine, Spirituosen. s. liermittel k . und ö porigeschaf. Waren; ff ö * 6. . altoholsfreie Getränke, Brunnen⸗ 33 ö. = er), Schleis⸗ . * z und Badesalze. Spielwaren, Turn⸗ und S - . 2 17. Edelmetalle Gold- Silber- Nickel, und Alu⸗ 36. Sprengstoffe, ,, ; 2 1 ö .. .in ngstoffe, Zündwaren ; ö. 4 ö miniumwaren, W s Neusilber, 6 , Zündhölzer, Feuer⸗ dass xporgor: a. ni Beem s- r n ,., k ö . ö. ö Geschosse Diun end . - 22 C aigeses ö , g e leonische Waren, Christbaum⸗ * 5 ö . Kalk, Kies, Gips, . gl muck. = . r, Holzkonservierungsmittel . . ö. ; 18. G i, iers f 4 ohrgewebe, D fe . ö ö Ausbeute von Fisch— t. Blattmetalle. n,, ,, ff. und Waren daraus für . Schr uste nr D be , dãuser, ang und Jagd. ; 2. Pelzwaren. 19. Schirme, Stöcke Rei egeräte. Rohtabak, ĩ fabri ; 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenver⸗ 13. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und 20a. K . 39. Teppiche . Zigaretten papier. . ö Konservie Lederkonservierungsmittel Appterut⸗ und Gerb⸗ b. Wachs Teuchtstoffe technische Ole und F Vorhänge K en,, ö rungsmittel für Lebensmittel. mittel, Bohnermasse. ; Schmie ; n ette, 40. Uhre ; en, Zelte, Segel, Säcke. ö

Za. Kopfbedeckungen, künstliche Blumen. 166, Weine, Spiritun , ,. 41 n und Ml hrteile. . . X ; e, Spirituosen. . Web⸗ und Wi j .

b. Schuhwaren. 3 ins er ; ; K irk-Stoffe, Filz,

d. Tisch⸗ und Bettwäsche. . 17. ,, . ö Nickel- und Alu⸗ 3h. 197157. 2. 17311. Bre 9 e ,

4. Kühl- und Trockenapparate und geräte, Wasser ! miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia —̃ . mnstoffe, sowi is unh leitungs, Bade- und e, nnn, ss und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ oe wendahl'z Il j J Me sin zn zol . . n, 66 un; . n . echte Shmusach , ning hun gc hlrdnglzwert Waren; Beleuchtung apparat... 5. Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. ru jmucksachen, leonische Waren, Christbaum= 8 deiz- und Leuchtstoffe, sowie Dochte Bleche,

6. Chemische Produkte für photographische Zwecke, 3 . 2715 1914. Walter Stangen und Dräht ; un. Jeuerlöschmtttel, Därle⸗ und Lötmittel, Addruch⸗ 18. n , , n, und Waren daraus Kaiserdamm 113. 1877 ö Charlottenburg, ö. hte aus Kupfer und Messing. 4 J 2 eli her j 2 8 * e e vecke. Geschäfts ' ö ö 2. 5 U 2 * e ,,,, nnn n,, . zul dleehe ib gelung und Vertttes vor . J

; 7. Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme⸗ . Iren nm gterit tien ; Schuhwaren, a ne . 9 darf sßartiteln Waren:

ö ; schut⸗ und Isoliermttel, Asbestfabriate. 4 l . Leuchtstoffe, Benzin. K Krawatten. ö . 8. Düngemittel. 21. Waren aus Knochen, Kork, Fischbein, Bernstein, 4. K , ; . 9h. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Meerschaum, Drechsler. Schnitz und e , 197159. Sch. 18745 12.1 1914. Ruberoidwerke Aktien⸗Gesellschaft, an . Hieb und Stichwaffen. Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri⸗ burg. 18,7 1914. * ; ö . i . seurzwecke. 1 k Export- und Importgeschäst;⸗

; Schmi i ä . Stahl⸗ 22 e ö erlzs ö ö . . J , , , Tien, 3 .

. . , , . . Geräte, andagen, künstli ie .

. Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und . ö he ge ünstliche Gliedmaßen, . . ö . 2 . K ; Phhysikalische, chemische, tische 36 3 * ! ‚Erzeugnisse. Ausbeute von Fischfang und Jagd. 10. Aube, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile ann, beute sen üg, . e rn , J 2011 1913. Hugo Schneider Ahti 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, troll und photographische e . 3 Leipzig. 18 1914 engesellschast, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und

Fahrzeugteile. mente und Geräte, Meßinstrumente. Instru⸗ Geschäftsbetrieb; Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Lampen Herstellung, und Vertrieb von erh i 1 ; . den und Brennern für feste, slüßssige und gasförmige k .