1914 / 184 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

II. Zu Nr. 149 bei der Firma Ludwig Wilh. Pistor in Schmalkalden; Der Ehefrau des Kaufmanns . Pistor, Anna Therese geb. Kriegs hammer, in Schmalkalden ist Prokura erteilt.

III. Zu Nr. 2635 bei der Firma Harf Veit in Schmalkalden: 1) Der Che, frau deg Kaufmanng Ludwig Veit, Lilli geb. Dittmar, hier, und 2) der Ehefrau des Kaufmanns Walter Dinklage, Elisa⸗ beth geb. Pantel, hier, ist Prokura erteilt.

Schmaltalden, den 3. August 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Schmölln, S- A. 43465

In das Handelsregister B ist bet Nr. 12 Kappen ⸗Verkaußfsstelle, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Schmölln heute eingetragen worden: Richard Leupold in Schmölln ist zum Ge schäftgführer fo lange bestellt worden, als Eduard , 4 der Führung der Geschäfte verhindert ist.

n, den 3. August 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Seesen. 43466

Im hiesigen Handelsregister A ist unter Ne 129 bei der Firma Herm, Heine, Gittelde, beute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

. den 29. Jull 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Wolf.

Stettin. 16463645

In das Handelsregister A ist heute ein- getragen:

. Rr. 1747 (Firma „Hans De⸗ vantier“ in Stettin); Dem Kaufmann Walter Dittmann und der Ehefrau. Irm= gard Devantier, geb. Heinrich, beide in Stettin, ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 606 Firmg „Freyer

Jobst“ in Stettin): Der Chefrau Käte Ebner, geb. . in Stettin ist . okura erteilt. . De Nr. 2776 (Firma „Stöwhaas Go“ in Stettin); Der Ehefrau des Kaufmanns Georg Klitscher, Marianne geb. Lefepre, in Stettin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 881 (Firma „Louis Tewy T Co,“ in Stettin); Dem Kaufmann Hugo Gotha und dem Fräulein Marga⸗ rete Raske, beide in Stettin, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Zeichnung der Firma berech⸗ igt ist. ficht Rr. sis irma „Pant Zim— mermann“ in Settin): Der Ehefrau des Kaufmanns Fritz Zimmermann, Jo⸗ hanna geb. Piepkorn, in Stettin ist Pro⸗ kurg erteilt.

Bei Nr. 1291 (Firma „Breunig X

Schwantes“ in Stettinß: Der Che⸗ frau des Kaufmanns Carl. Breunig, Clara geb. Decker, in Stettin ist Pro⸗ kurg erteilt.

Stettin, den 3. August 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Ggtrasburg, Uekermark. 43519] Im Handelgregister Nr. 54 sst hei der Firma Wilheim Schultz in Stras⸗ burg U.⸗M. heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Strasburg U. M.. den 27. Juli 1914. Königliches Amtagericht.

Sülze, Neck. azasg) In das Handelsregister für Sülze ist hente zur Firma Friedrich Völcker in Sülze eingetragen: Der Frau Frieda Völcker, geb. Meier, ist Prokura erteilt. Silze, den 4. August 1914. Hiohherfogliche Amtsgericht.

rmunde. saza6g Tus m mneirenhter 8 t ,.

unte? Nr. eingetragenen Gesellschaft

3. ermůn l r ere ,, mit ,, Haftung in Tangermünde heut. e ze. tragen: Den Kaufleuten Friedrich ug . J 1 angermünde n der We . ö. 3 6. zwei Prokuristen e Gesellschaft vertreten. Tangermünde, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Verdingen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B 16 ist bei der Firma P. Schwengers Sohne Ge—⸗ senlschaft mit beschränkter Haftung zu Uerdingen eingetragen worden; Dem Kaufmann Wilhelm. Lankers bierselbst it Prokura in der Weise erteilt, er in Gemmelnschaft mit einem anderen rokuristen die Firma zeichnen kann. erdingen, den 31. Juli 1914.

Ce was Amtsgericht. Letersen. 43472 Eintragung in das Handelsregister

am 3. August 1914. ö A Nr. 6. Firma H. W. Feuerschütz in Üetersen. Der Ehefrau Magda Feuer. biz, gin. Röhcke, ka lerer ens ift Pro. kura ertelt.

Königl. Amtsgericht Uetersen.

Torgau. 18340] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 17 bei dem Torgauer Stahlwerk, Aiktiengesellschaft zu Tor⸗ gau eingetragen worden, daß das Grund⸗ Kapital um S5 O00 e erhöht und jetzt WU 00 S beträgt. Die neuen, auf den Inhaber sautenden Vorzuggzaktien von je „S6 werden zum Nennwert auß gegeben. Torgau, den 31. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

43171

Hüttenrauch, geb. Schlein, in

der Schokoladen⸗ Jitt

Wiesbaden. 43473 In unser Handelsregister A Nr. 1177 wurde heute bei der Firma „Wies badener Trottair Reinigungs Jn⸗ stitut Baum d Momberger /! mit dem Sitze zu Wiesbaden elngetragen: Der Ghefrau Kaufmann Louis Momberger, Lilly geb. , zu Wiesbaden ist rokura ertellt. ö den 3. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

wies pad em. 13474 In unser Handelsregister B. Nr. 179 ist heute bei der Firma „Stävbtehngiene und Waßferbaugesellsckaft mit be schräukter Haftung“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen worden;

Dem Fräulein Margarethe Wittich zu Mainz ist in der Weise Prokura erteilt, daß fie gemeinsam mit einem Geschäfts= führer oder Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juli 1914 ist S7 des Gesellschafts⸗ vertrageg dahin geändert, daß rechtzver. bindliche Erklärungen fortan auch von 2 Prokuristen abgegeben werden können.

Wiesbaden, den 3. Auqust 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

ismar. 43476 . Handelsregister ist heute zur hiesigen Firma Carl Erhardt eingetragen

worden: —‚. Dag Geschäft ist infolge Erbfall über. gegangen auf die Witwe des hisherigen Inhabers Else Erhardt, geb. Witte. Wismar, 4. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Telit. 43476 Im Handelsregister Abteilung Nr. 416 ist deute bei der Firma Etz old C. Baesiler, Metall ⸗Induftrie in Zeitz eingetragen worden:; Die Gesellschaft ist aufgelsst. Dle verehelichte Kaufmann Emma Etzold, geb. ,, in Zeitz ist alleinige In⸗ erin der Firma. ö . August 1914. Königliches Amtsgericht.

Zexrhst. - 43477 Im hiesigen Handelsregister ist bei der in Abtellung A unter Nr. 279 ein⸗ etragenen Firma August Belger in erbst heute folgendes eingetragen; Dem räuleln Lucie Belger in Zerbst ist ö erteilt. Zerbst, den 4. August 1914. Herzogliches Amtsgericht.

Zittan. 43520

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

I). auf. Blatt 1254. De Handels gesellschaft in Firma Gebr. Rockenschuh in Zittau. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Theodor Hermann Rockenschuh und Carl Ferdinand Rockenschuh, beide in Zittau. Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 begonnen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Biergroßhandlung,.

2) auf Blatt i265: Die Firma Franz Ruppert in Zittau. Inhaber ist der k und Schuhwaren⸗ händler Franz Ruppert daselbst. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Schuhwaren⸗

andel. . ; ; 3) auf Blatt 1266: Die Firma Fritz Haberkorn in Zittau. Inhaber ist der Baumeister Fritz Otto Haberkorn in Jittau. Prokura ist erteilt der Agnes

artha verehel. Haberkorn, geb. Moritz,

daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Projektierung und Uebernahme von u⸗ ausführungen.

4 auf Blatt 972, betr. die Firma Otto Hüttenrauch in Zittau: Prokura ist erteilt der Käthe ,

ittau.

5) auf Blatt 576, betr. die Handelsge⸗ sellschaft in Firma Sennig in zittau: Der Gesellschafter Fritz Hen⸗ nig in Zittau führt den Berufsnamen Diplom Ingenieur“.

6M auf Blatt 47, betr. die Firma Julius Dannenberg in Zittau: Die Firma ist erloschen.

Zittau, den 4. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

wirt Joachim Bromann in Mleste ge⸗ treten ist. Gardelegen, den 28. Juli 1914. Königliches Amtagericht.

Hamburg. Eintragung (63480 in das Genossenschaftsregister. 1914. Augufst 3. Hamburg⸗Eppendorfer Logenhaus⸗ Erwerbs- und Betriebs⸗Genoffen⸗ schaft Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle der aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen H. H. A. Lange und H. C. D. Böäthge sind Otto Theodor Wil⸗ helm Krüger und Ferdinand Johann Wilhelm Feist, beide zu Hamburg, zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister. Kosel, O. S. 43481

Bekanntmachung. ;

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Reinschdorfer Pferdezuchtgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetra⸗ gen worden, daß an Stelle des ausgeschie⸗= denen Vorstandsmitgliedes, des Bauer gutsbesitzers Johann Kubera aus Reinsch⸗ dorf, der Bauergutzsbesitzer Fran; Pankallg ebenda zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.

Kosel, den 21. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

. . ö n unser Genossenschaftsregister Nr. ist bei der Kasa Kön, , e. G. m. u. H. in Posen eingetragen worden: An Stelle von Roman Sworowski ist der Rentier Johann Mroczkiewicz in Posen in den Vorstand gewählt.

Posen, den 27. Juki 1914. Königliches Amtsgericht. K. ö.

n das Genossenschaftsregister ist bei dem Mesumer r m 196 J kafsen verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mesum heute folgendes eingetragen:

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen , Vereinsvorstandes Jose ott ist der e rer Heinrich Kuper

Mesum gewäh . 1914.

zu

heine, den 35.

Königliches Amtsgericht. Schwerin, Mecklb.

In das Genoffenschaftsregister ift heute . neue Genossenschaft unter Rr. 37 ein⸗

ragen:

Elektrizitäts- Genossenschaft Alt⸗ Meteln, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Alt Meteln. Durch Satzung vom 27. Juli ld ist die Genossenschaft GFlektrizitäts - Genossenschaft Alt⸗Meteln, Eingetragene Genoffenschaft mit unbe—

ö.

schraͤnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Alt Meteln errichtet. Der . des Unternehmens . die Versorgung der Mit⸗ glieder mit elektrischem Strom von der Grevesmühlener Elektrizitäts- Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft m. b. H Die bon der Genossen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der J ge⸗ . von zwei Vorstandsmitgliedern, ie vom Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Bezeichnung, gezeichnet vom Vor sitzenden. Sie sind aufzunehmen im Land—⸗ wirtschaftlichen 8 f, f it zu Neuwied. Die Zeitdauer der Genossen⸗ schaft ist . * Zeit nicht be⸗ schränkt. Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklä— rung und . für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er= folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Mitglieder des Vorstandes 8 Maschinenbauer Wilhelm Schnoor, Erb pächter Christian, Stender, Erbhächter Hans Rieckhoff, sämtlich in Alt Meteln. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Schwerin (Meckl.), den 31. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Orb. 43478 ng unfer Genossenschaftsregister ist zu Nr 4 Sberndorfer Darlehnskasfen⸗ verein e. G. m. . S. zu .

s eingetragen worden. he m ,,,, Paul Schubert ist gestorben. An dessen Stelle ist der Landwirt Konrad. Walz in Burgioß als Vorstandgmitglied re worden.

ebe den 35. Jui 191. ö. Ron igliches Amtsgericht. Freystadt, Viederschl. .

J nossenschaftsregister der J,, und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft . beschränkter Haftpflicht in . ö. ist heute eingetragen worden; Ernst , ; und Paul Härtel sind aus dem Vorstan ausgẽschieden und an ihre Stelle ö. Beier und Hermann Bieliz in den ö. stand gewählt. Amtsgericht Freyftadt, 1. 8. 14.

Gardelegen. 42787

Bei der Dengsthaltungs genaffen⸗ schaft Mieste eingetragenen chen offen. schaft mi. befchränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß der Gastwirt Otto Mösen⸗

thin in Mieste aus dem Vorstande aus« geschieden und an seine Stelle der Land⸗

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) Anerbach, Vogt. 43402 Im hiesigen Musterreglfter ist einge=

tragen worden: Nr. 649. Firma Hermann Uhlmann in Auerbach i. B. ein plomblerteß Paket, enthaltend Stickereien, Fabrik. nummern 14874, 14876, 14878, 14882, 14884, 14886, 14888, 145392, 14894, 14396, 148398, 14904, 14906, 149098, 14914, 14916, 14918, 14926, 14998, 14930, 14938, 14940,

Auerbach i. V., den 1. g t 1914.

Cottbus. 43403 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 575. Vuchbindermeister Jo⸗

hannes Schönmuth in Cottbus, ein Muster, ,, für Tuch⸗ und Seiden sabrikation, Fläckener eugnig, niedergelegt am 16. Juli, Nachmistaas 12 Uhr 5 Mi. nuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Fottbus, den 1. August 1914. 23 Königliches Amtsgericht.

f 18071,

Glatꝝ. 43404

In das Musterregister ist unter Nr. 46 am 16. Juli 1914 eingetragen: Firma Arnold Gebauer in Glatz, zwel Muster für, Schliff oder Pressung auf Hohlglas. artikel jeder Art, verschlossen, Geschaͤfts⸗ nummern 133 und 134, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juli 1914, Mittags 11 Uhr 55 Min.

Amtsgericht Glatz.

Ludwigshafen, Rheim. 43405, In dag Musterregister ist eingetragen; Nr. 242. Firma Columbus Werke

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Ludwigshafen a. Rh., 1 versiegeltes

. enthaltend die Nachbildung eines lementenglases. Muster für plastische

Srteugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutz

frist ahre, angemeldet am 3. Juli

1914, Vormittags 8,35 Uhr. Ladwigshafen a. Rh., 31. Juli 1914.

Kgl. Amtsgericht. Oelsnitz, Vogt. 43533 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1077. Kaufmann Hermann

Paul Buhler in Oelsnitz i. V.. als alleiniger Inhaber der Firma Richard Kretzschmar jun. . Comp. dasfelbst, ein versiegeltes Paket mit 5 Mustern für Kengreßstoffe, Fabrlknummern 10038, 2993, 2904, 2905, 2906, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1914. Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 1978. 1079. Firma Attiengesell⸗ schaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin C Co. in Oelsnitz i. V. zwel versiegelte Pakete Nr. 409 und 416 mit 30 bez. 21 Mustern für englische Gardinen, Fabriknummern:

zu Nr. 1678: 014910, ol49iz, Ol4918,

Ml 6226, 5233, 015234, 9l52d8, 015249,

36. ausgehenden tr

901 Æ. 7901 B, 73901 G6, 7901 PD,

Ol5259, Ol5z77, 95288, 915289, (5305, Ol5306, O53 19, 015320, Oolh342, 015343, Olbs44, Olöo345, 15902, 15921, 16051, 16419, 16594, 16937, 17076, 17200, 17227, 17338, 17345, 17372, 17472, 17541, 17669, 17854, 17885, 17943, 17944, 17969, 18011, 18012, 18046, 18083, ;

zu Nr. 1078: 18097, 18117, 18156, 18165, 18168, 18172, 18202, 18208, 18223, DWDV3h, 18231, 18236, 18245, 18248, 18251, 18253, 18254, 18263,

Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, J am 18. Jult 1914, Mittags 1 8

Nr. 10809. Kaufmann Hermann Paul Buhler in Oelsnitz i. V., als alleiniger Inhaber der Jirma Richard Kretzschmar jun. C Comp. daselbst, ein verstegeltes Muster für Kongreßstoffe, 5 er Schutz, ꝑrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr.

Oelsnitz, am 1. August 1914.

Königliches Amtegericht.

Offenbach, Main.

43406 In unser Musterregister wurde einge⸗

agen:

Nr. 4669. Firma Wilh. Ulrich R Co. zu Offenbach a. M., verklebt (in Abbildungen), Gesch. Nrn. 7307, 7315, Il6, 7337, 7338, 7342, 7355, 7356, 361, 7389, 7406, 7407, 7429, 7461, 7470, 7486, 7513, 7528, 7539, 7540 plastische Erzeugnisse, Schutzfelst drel Jahre, angemeldet am 2. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr 8 Min.

Nr. 4670. Firma A. S. Herziug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Fläͤchenmuster, Gesch.⸗Nrn. 2098, 2099, 2109, 2102, 5, 2108, 2109, 2110, 2111, 2114, 2115, 2129, 7690, 7691, 7739, 7778, 873, 7874, 7898, 7899, 7900

2059, 2697, 210

7!g9gol, 7901 R, 9302, 7902 A, 7902 B, 7902 9, 7902 D, 902 KE, 7985, 7987, 7988, 7989, 7999, 993, 7994, 7995, 7996, 7997, 8051, S0h2, 80h6, Flächenerzeugnisse, Schutz frist dre Jahre, angemeldet am 4. Juli 1914, Vorm. 9 Uhr.

Nr. 4671. Dieselbe Firma, versiegelt, Flächenmuster, Gesch. Nrn. 7320, 7692, 7693, 7737, 7739, 77565, 7757, 7776, 7815, 7819, 7 7843. „28h 3, 7863, 7875, 7885, gz, Ighb, 3604, 30d, 8032, 8038. S042,

angemeldet am

10 Uhr 10 Min,

Nr. 4673. Firma P. Schlesinger zu Offenbach a. M., versiegelt, Deckelver⸗ zierung resp. Zeichnung an Batterie. und Akkumulatorenkasten für Fahrzeugbeleuch⸗ tung aus beliebigem, rohem, pollertem oder lacklertem Material mit Zierlinien und beliebiger ein oder mehrfarbiger Flaggen⸗ zeichnung, Gesch Nr. 2405, Flächenerzeug. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juli 1914, Vorm. 11 Uhr 30 Min.

Nr. 4674. Firma. Aetiengesellschaft für Schriftgiesterei C Maschtuenbau zu Offenhach a. M., verklebt, Schrift Attila, Gesch. Nr. 2816, Flachenerzeug· nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

am 15. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr 25 Min.

Ml 5004, l 516, Ol5l17, ol Sol, ol522h, 9.

15151, *)

zu Klein Steinheim g. M., verstegelt,

Nr. 4675. Firma P. Schlesinger zu Offenbach a. M., versiegelt (in Zeich nungen), neue Formen von Acetylen⸗ laternen sowie elektrische. Scheinwerfer für, Fahrräder und dergl., in gleichem, verkleinertem und vergrößertem Maßstabe, Gesch. Nrn. 430, 433, 440, 447, 455 ge⸗ schweift, 455 gerade, 2420, plastische Er= zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 14. Jull 1914, Vorm. 11 Uhr

in.

Nr. 4676. Firma G. Ph. Hinkel zu Offenbach a. M., versiegelt (in Zeich= nungen), Gesch.- Nrn. 8483, 8482, S485, 3485, S456, 8470, 8. B., 8470 / D., St68/ A, S469I8. F. Sis7, 8484, Sa84 F., 44735 A, 263101, 8477/16, S477 III, S221 so, 3444 & L. plastische Erzeugnisse, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 23. Juli 1914, Vorm. 11 Uhr 50 Min. .

Nr. 4677. Firma Illert æ Ewald zu Groß Steinheim, verstegelt, Zigarren= und Konservenetiketten, Gesch- Nrn. 313, 646, 651, 653, 658, 665, 666, 672, 676, 677, 679, 698, 1405, 12415, 12455, 13359, 13368, 13374, 13378, 13382, 13390, 13402. 13415, 13435, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist drel Fahre, an= meldet am 25. Juli 1914, Vorm. 12 Uhr

O0 Min.

Nr. 4678. Flrma Gustav Boehm zu Offenbach a. M., verstegelt, Etiketten, Gesch. Nrn. 4709 4901, 46023, 5768/10, 64095, 6293 11, S661, 8681, Sz, 8978, 26140, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr 30 Min.

Offenbach a. M., den 1. . 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 143407] In unser Musterregister ist eingetragen

rden: ö Nr. 332. Dle Verlängerung der Schutz frist bezgl. der der Firma Carl Frister. Waldenburg, Schles,, am 20. Juli 1911, Vorm. [1 Uhr 20 Min., auf 3 Jahre geschützten obalen Schüssel für Hotelzwecke um weitere 3 Jahre.

Nr. 360. G. Wunderlich u. Comp., Aktiengesellschaft in Altwasser, ein Umschlag, enthaltend 29 Muster keramischer Buntdrucke, und zwar: Nrn. 5683, 5654, 5697, 5698, 5703, 5704, 5705, 5706, 14, 5715, 5725, 5726, 5727, 5728, 5729, 5730, 5731, 5732, 5733, 5734, 5735, 5736, 5737, 5738, 5739, 5740, 5742, 0450 u. 0472, sämtlich geschützt für ganje oder teilweise Ausführung in jeder Größe und Farbe auf 3 Jahre als Muster für Flächenerzeugnifsse, angemeldet am 16. Jull 1914, Vormittags 1095 Uhr.

Nr. 361. Carl Krister, Porzellan⸗ fabrik, Waldenburg, Schles., ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 6 Zeich⸗ nungen von Flächenmustern und zwar Nrn. 26402, 26403, 26404, 26406, 26407 und 31h, sämtlich geschützt als dekoratives Erzeugnis der Keramik auf 3 Jahre als Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet am 25. Jull 1914, Vormittags 114 Uhr. ,, Schles., den 31. Jult

Kgl. Amtsgericht.

Wolgast. 43408 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 7. Zeichner und Tischler⸗

meister 6 Kirschner in Firma

Richard Friedrich Nachfl. in Laffan,

4 Muster für Eßzimmermöbel, offen,

plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 210,

211, 212, 213, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗

. am 9. Juli 1914, Nachmittags

39 Wolgast, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Zeitn. 143409 In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 567. Louis Gentsch, offene

Handelsgesellschaft in Zeitz, 34 Muster

von kunstseidenen Stoffen in einem ver-

siegelten Paket, Fabriknummern 1429 biz

1456, 1458 big 1463, Muster für Flächen.

erieugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet

am 15. Juli 1914, Vormittags g Uhr.

Nr. 568. Julius Homberg, offene

e rel et in Zeitz, zwei ber=

chlossene Pakete, enthaltend 100 Ent—

würfer und zwar 45 für Pianofüllungen und Intarsien, Fabriknummern hr, ghz,

355, Sßg, 861, S6, 864, S657 bis S,

330, 882. 888, 8589, 891, 395, S9,

399 big 02. got, 9g05, go, gil, gls,

2l5, 9l6, Q, 921, g24, ga8, geh, 937

bis 941, 24 für Pianolisenen, Fabrik⸗

nummern 124, 128 bis 136, 138 bis 140,

144, 146 bis 148, 150, 151, 155, 176

bis 173, 21 für Intarflengarntturen für

Pianos, Fabriknummern S7, 65, Z8öß,

S792, 883 bis 8387, 890, 897, goß, giI2,

927, 933 biz 935, 787 a Ii, 7872 1X,

92h, 926, 5 für Intarsienpianog, Fabrik⸗

nummern 9g22, 3, 47, 48, sSg4, 5 für

Pianofirmen, Fabriknummern 39, 48, 49,

66, 54, Muster für Fläͤchenerzeugnisse,

Schutzfrist Jahre, angemeldet am

30. Juli 1914, Mittags 12 Uhr.

Zeitz, den 1. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Forst, Lausitꝝ. 143390]

ö erg gr frhen.

eber den Nachla es Rentner Friedrich Reinhold Hammer sst . 3. August 1914. Vormittagz 9 Uhr 30 Minuten, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Hermann Brielke in Forst. Offener

F

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Au ust 1914. Ablauf der Anmeldefrist 4.