1914 / 184 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

10. September 1914. Erste Gläubiger versammlung am 81. August 1914, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. September 1914, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 10. Forst, den 5. August 1914. Königl. Am isgericht.

Glogau. - 43389

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Pohl und Friedrich Müller in Glogau, Inhaber Kaufmaun Otto Pohl in Glogau und Kaufmann Friedrich Müller in Reulkölln, ist am 3. August 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Kurt Eckergdorff. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August 1214. Anmeldesrist bis jum 27. August 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 4. September L914, Vormittags A0 Uhr. .

Amtsgericht Glogau, 3. 8. 14. Kahla. 43401 Deffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Hofbuch. binders Werner Wedekind in Kahla ist am 3. August 1914, Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Kaufmann Moritz Zwanziger in Kahla. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 30. Oktober 1914. Ab- lauf der AÄnmeldefrist am 30. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung 1. August 1914. Vorm, LA] Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 36. No—⸗ vember 1914, Vorm. 11 Uhr.

Fahla, den 3 August 1914.

Der Gerichts schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Konitz, Westpr. 43529 Ueber das Vermögen des Konitzer Wirtschafts verbandes e. Gen. nit b. H. in Kowitz ist am 4. August 1914, Vormittags 117 Uhr, das Konkursper— fahren eröffnet. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Weiß in Konitz Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 15. September 1914. Erste Gläubigerbersanmmlung den 28. August 1914, Varmittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 15. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. September I19I4A, Vormittags O Uhr, ebenda. Foxitz, den 4. August 1914. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Main. Konkursverfahren. 43394]

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Carlebach und Cahn in Mainz wird heute, am 3. August 1914, Vormittags 9, 45 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Otto Scherer in. Malnj. Vnmeldefrfst big 156. Ot. tober 1914. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, en 3. September 9E. Vormittags 10 Uhr, und all gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 30. Oftober 1914, Vormittags 9 Uhr, Justügehäude, Zimmer Nr. 349. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1914.

Mainz, den 3. August 1914.

Gr. Amtsgericht. Prenzlan. 43386 Konkurs nersahren. Ueber das Vermögen des Tayeziers Wilhelm Haß in Prenzlau, Prinzen straße 566, ist hrute, am 4. August 1814, Nachmittagg ? Uhr 50 Min, das Konkurg. verfahren erßffnet. Der Kaufmann A. Weiß ia Prenzlau ist zum Konkursherwalter ernanat. Tonkursforderungen sind his zam 7. September 1914 hei dem Gericht anzumelden, Es ist zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Glaãubigeraug⸗ schusseg und eintretendenfalls über die jm § 132 der Konkursordnung bezeich. neten Pegenstände auf den 26. August 914, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen 1 den 2H. September 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem uanterzelchneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine r Ronkurßmasse gehörige Sache in BHesttz hahen oder zur Konkursmaffe erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemeinschuldner ju Her⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, don dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursherwalter bis zum 18. August 1914 Anzeige zu machen. Königlich⸗s Amtagerlcht Prenzlau.

Stollberg, Erz eh. 43399

Ueber das Vermögen der Grünwaren⸗ und Delikatessenhändlerin Bertha Aibine verw. Henker, geb. Pfeifer, in Lugau wird heute, am 4. August 1914, Vormittags 9 Uhr, dasz Konkursberfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Rathshurg hler. Anmelde⸗ frist bis zum 26. August 1914. Wahl-

termin am 28. Nugust 1914, Bor

mittags LO Uhr. Prüfungstermin am 2. September 1914, Vormittags D Uhr. Offener Arrest mit Anzelge⸗ pflicht bis zum 12. August 1914. Stollberg, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht. Stuhm.

Ueber das Vermögen der Firma Minerva Drogerie Helene von ruszakt in Stuhm“ wird heute, am 3 August 1914, Nachmittags 5 Uhr, dat

(43590

Konkursverfahren eröffnet. Konkursper - walter: Kaufmann Block in Stuhm. An= meldefrist bis zum 19. September 1914. Erste Gläubigerversammlung am 28. August A914, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Ortober 1914. Vormittags 19 ug, Offener Arrest mit AUnzeige⸗ pflicht bis zum 20, August 1914. Königliches Amtsgericht in Stuhm.

Würaburg.

43531 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bankiers Kourad Hörlein in Würzburg, Eich- hornstraße 32, wurde unterm Heutigen, Nachmittags 37 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. gaz, hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 3 bis zum Donnerttag, den 10. Sep⸗ tember 1914. Anmeldefrist bis zum Donnerstag, den 1. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den I. September E914, Nach⸗ mittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungè⸗ termin am Donnerstag, den 22. Ok—⸗ tober 1914, Nachmittags 8 Uhr. Zimmer Nr. 118. II. Stock. Würzburg, den 3. August 1914. Der Gerlchtsschreiber des Kgl. Amtsgerlchts.

Harth. 43591

In dem Konkursverfahren über dag Ver mögen des Kaufmanns Gustav Wallis zu Barth, Inhabers der Weingroß⸗ handlung Firma M. Wallis zu Barth mit Zweigniederlassung zu Mon. tiguh bei Metz, ist zur Abuahme der Schlußrechnung des ausge chledenen Kon⸗ kursnyverwalters Rentiers Wilhelm Klickow zu Barth Termin auf den 24. Augufst 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier bestimmt. Die Vergütung für die Geschäftefübrun des ausgeschiedenen Verwalters wird 2 1800.00 * festgesetzt.

Barth, den 30 Juli 1914

Königliches Amtsgericht.

Kerlim. Konkursverfahren. en,, Das Konkursverfahren üher den Nachla des am 30. Januar 1912 zu Brüssel verstorbenen, zuletzt in Berlin, Romin⸗ tenerstr. A8, wohnhaft gewesenen Pfand⸗ leihers Ernst Schmidt ist infolge S , nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 14. Juli 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerlchts Berlin. Mitte. Abteilung 154.

Berlin. Konkursverfahren. 43382 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handel sgesellschaft Gebrüber Tenschert in Berlin, Prinzen⸗ straße 32, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den EI. Nugnst ALA, Mittags ET Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Neue Friedrlchstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106108, bestimmt. Berlin, den 29. Juli 1914. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichis Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

KRorlin. Konkursverfahren. 43384] In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Moll heim in Berlin, Corneliusstraße 2, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 21. August 1914. Nachmitta as Ez Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hierselbst, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zirnmer 106 108, bestim mt Berlin, den 30. Juli 1914. = Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abtellung 84. KRerlim. 43383 Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Fraen . kel, in Firma H. GBreifenhagen Nachf. in Berlin, Brunnen str. 7 18, ist iafolge Schlußverteilung nach Abhaltung dez Schlußterming aufgeboben worden. Berlin, den 30. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83.

Berlin. 43582 Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Bier zu Berlin, Invalldenstr. 155. (Privat- wohnung: Veteranenstr. 2), ist, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 29. Mai 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechts krästigen . vom 29. Mai 1914 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 31. Juli 1914 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 81.

Kernman, Mark. 43388 Ronkursverfahren.

In dem Konkurspersehren üher das Ver= mögen der Bernauer Bank (Spar und Daeleß usverein) Giagetaagene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bernau (Mark) ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den E5. August 1914, Vormittags L1 Ußr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt

Bernau, den 1. August 1914.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichtz. Abteilung 4.

KBonn. 43527

In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Anton Gügel in Godesberg, wird das Ver⸗ fahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entfprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Bonn, den 29. Juli 1914

Köntgl. Amtsgericht. Abt. 9.

Bremen. 43526

Dag Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Schloffer meisters August Ludwig Burgmann in Bremen ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß—

termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 4. August 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts: Weitsch.

Eisenach. Beschluß. 43398

In dem Konkurzversahren über den Nachlaß des Zimmermeisters August Wilhelm Hartung in Eisenach wird zur nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverjeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Feststellung der Vergütung und, der Auslagen der Mit— glleder des Gläubigerausschusses Termin auf den 26. August 1914, Vorm. E60 Uhr, bestimmt.

Gisenach, den 29. Juli 1914. Großherzoglich S. Lntagericht. Abt. VII.

Eaehershaugenn. 43400 Non kurgyersahren.

Dat Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Sattlers und Tapezterers , Dörries in Eschershausen, 1. n Holzwainden wohnhaft, ist nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Escherhausen, den 4. August 1914. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtz⸗ gerichts. J V.: Schnöcker, Gerichtsschr.

Aspirant.

Gardelegen. 143391 J

In dem Konkurgzverfahren über daß Vermögen des Kaufmanns Augun Wallstabe in Gardelegen ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußperzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. August E9EA, Vormittags A0 uhr, vor dem ö Amtsgerichte hlerfelbst be⸗

mm

Gardelegen, den 26. Juli 1914. Diet rich, Amtẽgerichtzsefretâr, Gerichts⸗

schreiber des Königlichen Amtzgerichtz.

Gramgee. anturzverfahren, 43530 In dem Konkurgberfahren über 9. 5 mögen des Schneidemũhlenbesitzers Hanns Voges ju Grundmühle if zur . der nachträglich angemeldeben orderungen min auf den 8. Sey—⸗ tember L914, Varaittags A0 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgericht in . ö ö . rausee, den 1. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Liebenwerda. ö. 43593 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Max Saalbach

Nachf. und des Inhabers derselben, des

hardt in Liebenwerda wird nach er solgter Abhaltung des Schlußtermins hier. durch aufgehoben. Liebenwerda, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Nastuttem. 43392 onkursverfahren.

Dag Konkurzverfahren über dag Ver mögen deg Berle Strauß ., Eisen⸗ handlung in Miehlen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juni 1914 angenommene Zwangbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juni 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Nastätten, den 26. Jult 1914.

Königliches Amtsgericht.

ik olai. 143588

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ,, Valentin Grzeschitza, früher in Mokrau, jetzt in Kostuchna, ist jzur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dag Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den Z. September

E9HE4, Mittags EZ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22 A, bestimmt.

Nikolai, den 30. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

PIanuen, Vogt. 43395

Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen ber Ulbine Marie verehel. Bauer, geb. Richter, früher in Plauen, i in Ruppert grün, ist nach Ab= altung des Schlußtermins aufgehoben worden. . 47113.)

Königliches Amtsgericht Plauen, den 30. Juli 1914.

PEIlauen, Vogt. 43396

Das Konkursperfahren über das Ver⸗

mögen des Spitzenfabrikanten Izek

Fuchs, in Firma Izek Fuchs, zuletzt

in Plauen, jetzt unbekannten Aufenthalt

ist nach Abhaltung des Schlußterming auf⸗ gehoben worden. (K. 127.13)

Königliches Amtggericht Plauen,

den 30. Juli 1914.

Eolzin. Konkursuerfahren. 43387]

In dem Konkursverfahren über daß Vermögen des Hotelbesitzers ÄAugust Beister in Bolzin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

Grünberg, Schlen. 43584 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über dag Ver mögen des Bildhasers Willi Fiedler in Brünberg, Schl, wird, nachdem der im Vergleichstermine hom 13. d. Mis. an⸗ genommene Zwangsvergleich durch recht kräftigen Beschluß vom 13. d. Mts. be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist auf den 20. Laa t 1914, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts—⸗ gericht, Zimmer Nr. 19, Termin hestimmt.

Amtsgericht Grünberg, 31. 7. 14.

nergtord. Konkurs verfahren. 43393 Das Konkurgperfahren über daz Ver= mögen des Kaufmanns Carl Arnold Duth als Inhaber der Firma Carl Arnold Hath zu Herford wird . er folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Herford, den 30 Juli 1914. Königliches Amtagericht.

JTohanngeorgengtadt. 435321 Dag Konkurgperfahren über das Ver— mögen der Firma Wertheimer, Glove Mig. Co. Lederhandschuhfatrit in Johaungeorgenstabt wird nach Ab⸗ 6 des Schlußterming hierdurch auf⸗ geboben. d' haun eorgenadt, den 4. August

Königliches Amtsgericht.

Leisnig. 43397

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Malermeisters Hermann Richard Lohse in Leisnig wird hier— durch aufgehoben, nachdem der im Ver= gleichstermine vom 1. Juli 1914 ange—

nommene Zwangsbergleich durch rechts. V

gn. von Einwendungen gegen das Lußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Z. September 194, Bor- mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. Polzin, den 1. August 1914. (Unterschrift), Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts.

43550] KR eichelsheim, Odenwald.

Der auf den 8. August 1914 anberaumte Termin zur Abnahme der Schlußrechnung in dem Konkursverfahren über dag Ver mögen der Firma Tonwerk Pfaffen Beerfurth, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ju Pfaffen⸗Berrfurih, sällt aus.

Reichelsheim, den 4. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht Reichelsheim.

Saarlouis. (43528

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Ingenieurs Bernhard Gihler zu Dillingen, Inhabers der Firma Dillinger Schlackenfteinfabrik Bern. hard Giller zu Ditzingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Saarlouis, den 39. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Samter. Kontur verfahren. 43587 In dem Konkurgperfahren über dag

Kaufmanns Karl Hermann Bern

auf den A8. August E91. Vor⸗ mittags 9 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Samter, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Sanmter, den 4. August 1914. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Snmter. Betanntmachung. (43586

In dem Konkurzperfahrenüber daz Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Glum in Samter ist der auf den 8. , 1914 anberaumte Schlußtermin aufgehoben.

Samter, den 4. August 1914.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sehandan. 43379

Das Konkurgverfahren über daß Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ helm Max Kind, Inh. der Firma Sächs. Sartziegel, und Sandstein⸗ werke Kind Æ Go. in Porschdorf, wird blerdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichgtermine vom 253. Fanuar 1914 angenommene Zwangsbergleich durch recht . kräftigen Beschluß hom 25. Januar 15! bestätigt und der Schlußtermin abge= halten worden ist. .

Schandan, den 3. August 1914. Königliches Amtagericht. Schõppenstedt. 43648

In dem Konkurgperfahren über dag Ver⸗ wögen des Molkereibesttzers Hermann r , n früher in Grof. Vahlberg,

nhabers der Zentralmolkerci in Groß

Rechtsanwalt Horney, hier, wegen sesner Ginberufung zum Heere auf seinen Antrag aus seinem Amte als Konkurgperwalter entlassen. Bankier Lothar Köhler, hier, zum Konkurtz⸗ verwalter ernannt. Die Terminzanbe⸗ raumung zur Abnahme rechnung des früheren Verwalterg und Beschlußfassung über Beibehaltung des neuernannten Konkursverwalter oder die Wahl eineg anderen Verwalters auf den

mittag, bleibt bestehen.

Der Gerschteschrelber Herzoglichen Amt gerichts. J. V.: Radem acher

Schöppenstedt. 43640 In dem Konkursverfahren über das Ver, mögen deg Brauereibesitzers Angu Kramer in Hessen ist der jetzige Kon= kurgverwalter, Rechtsanwalt Horney hier wegen seiner Cinberufung zum Heere au seinen Antrag auß seinem Amte als Kon— kurtberwalter entlassen. An seiner Stelle wird der Bankier Lothar Köhler hier zum Konkurgverwalter ernannt. Die Termins anberaumung jur Abnahme der Schluß. rechnung des früberen Verwalters und Beschlußfassun neuernannten Konkurtzherwalters oder dle abl eines anderen Verwalters auf den

S. August er,, A0 Uhr Vormitta bleibt beftehen. e

Der Gerichteschrelber Herzoglichen Amts gerichtz: J V. e n ,, Wüsten iorsdorr. 43380

Konkurr werfahren.

Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen des Tischlermelsterg Ernst Tu n Rieder Wüftegiersdors, etzt i Breslau, Marjannenstraße Jo 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

terming und vollzogen hierdurch . ner Schlußbertellung

. Wůstegiera dorf, den 31. Jult Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

(43545) Bekanntmachung. Staats, und Privatbehnguüterner⸗

10. August 1914 wird die Statlon Allen dorf (Kr. Kirchhain) in den Aunahme— tarlf 5m fär Steine des Spezialtarift III, Abschnitt 1b als. Versandstatkgn ausge= nommen. Ueher die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Caffel, den 3. August 1914. Königliche Eisenbahndivektion,

(43546] Bekanntmachung.

Mitteldeutsch sürwestdeutscher Güterverkehr. Am 1. August d. . wird die neu eröffnete Staten hir rn

; ermögen des Kaufangun Georg Blum Stadt der Württembergi Staalgbahn 6. eschluß vom 1. Juli 1914 in Samter ist zur Prüfung . nach in den Er i ,, Aus⸗ hi tigt worden ift. 1914 räglich angemeldeten Forderung dez kunft erteilen die Äbfertigungs siellen.

. den 3. . . Rechtsanwalt Bering in Friedenau in Gefurt, den 31. Jult 194.

önigliches Amtsgericht. Höhe bon 14500 M nebst Zlnsen Termin stönigliche Eisenbahnvirektion. 43226

Von Strausherg-Stadt nach Vorstadt.

Gültig vom 4. August ah.

Fahrplan ver Strausherger Kleinbahn.

. Von Strausherg-⸗Vorftadt nach Stadt. . 112 Stationen 12 0 3229 130 6 20 200 6a 729] gz ab Stadt an 4 116 ö 2 , , , . 33 828 10953 12 2 832 11. . , . 6. ö, , n, . Segermůũble ä 3321 ö. 13. —ᷣ. 6. * 1 e. ä gh 1131 2 Sar ser Schlagmühle ä, g, lös, is e, , ge, än, . , 11635 215 648 Sas 1687 dandhaug an iz ib, s iss dis i , n, . W llgos ns = en ihn en Vorsadt ab 1e, go 16 z; Kl d , g. Ig. ö id, ,. 8 ie, Denn s h,, ,. R gie bers, e in fin. .DYIsibehn Streben , , ü, , ,, .

er Vorstand der Strausberger Eisen kahn · Aktien · Gesellschast.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Ty Verlag der E

Druck der Norddeutschen Buch Mit Warenzeichenbeilage

. rol in Charlottenburg. ppedition (J. V.: Koye) in Berlin.

druckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 3. Nr. 72 A und 72B.)

Vablberg, ist der jetzige Konkurtverwalter

An seiner Stelle wird der .

der Schluß

8. August A9E4, E04 Uhr Vor- Sch zbrenjtebt, den 5. August 1914

über Beibehaltung des

Schöppengedt, den 3. August 1914 .

kehr. Heft O Z. Mit Gültigkeit vom

Auskunst.

——