1914 / 184 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1⸗ e

R

é ine.

M 726.

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Freitag, den 7. August.

1SDH4.

Warenzeichen. 24. (Schluß.) 30. 197388. P. 12742 2/2

Miffe

2s /1 1914. William Prym G. m. b. S., Stol⸗

2

197390.

pezest

1914. William Prym G. m. b. S., Stol⸗

P. 12791.

berg / Khld. 23/7 1914. Ges portgeschäft. Waren: Haken,

chäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ Augen und Knöpfe.

berg / child. 23/7 1914. 41 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäst. Waren: Nadeln und Knöpfe

30. 197389.

Miossel

26/1 1914. William Prym G. m. b. S., Stol= berg / 'sihld. 23/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Er⸗ portgeschäft. Waren: Nadeln, Posamentierwaren, Bän⸗ der, Besatzartitel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

P. 12753.

.

23 /

& Patz A.⸗G., Brandenburg a /H.

Geschäftsbetrieb: Bureaumaschinen und deren Zubehör. . maschinen, Bureaumaschinen und deren Zubehör.

197391. E. 10857.

5 4. Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke, Gebr. Conrad .

Herstellung von Schreibmaschinen, Waren: Schreib⸗

34.

29/15 1914. Märkische Reisstärke⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Berlin. 23/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Reisstärkefabrit. Waren: Stärke und Stärkepräparate. Beschr.

197393.

7 D. 13509.

34. 197392. ö pol MAC ;

Rosetten, Konsolen, Glasplatten, Boiler, richtungen und dazu gehörende körper, Rippenrohre, Radiatoren,

Heizungsein⸗ Teile und zwar: Heiz⸗ Absperrhähne und Ven⸗ Arbeiterkleider⸗

tile, Kondenswasserapparate, eiserne ö r

schränke, Gummimuffen und Dichtungsmanschetten für

Verbindungen. ,, k. ö dazu

i . is i is. terien rausen,

1914. Fa. MeDougall Brothers, Limited, und zwar: Mischventile, ischbat j

. n . Vertr.: n nn 1 Rüller, emaillierte und verzinkte Badewannen, Ueberlauf⸗ Berlin 8W. 11. 23,7 1914. ventile.

Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: //

Veterinäre Waschmittel für Schafe und andere Tiere. 42. 197396. C. 15297

Beschr.

197394. E. 10439.

; Eichhorn- Stein

Acivel

28/1 1914. A. Elassen, . mit beschränk⸗

ter Haftung, Hamburg. 23,7 1914.

J . und Mãärbelfabrit. k Export- und Importgeschäft. 4 197395 N. 7923. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

1966 1914. Fa. Emil Neumann, Bielefeld. 23/7

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb don Klösetts, Klosettfpülkasten, Pissoirs und dazu gehörenden Teilen, sowie saͤmtlicher Installationsartikel, Waren: Beleuchtungs- und Heizungs-Apparate und Geräte, Koch= und Ventilationzapparate, emalllierte und verzinkte Wa⸗ . Klosetts, Klofeltspülkasten, Pissoire, Bidets, Reihen⸗ ele anlagen, frostfreie Klosettanlagen und dazu ge hörende Tee ultß zwar; Shilhähfz! und, Ventil Shüh— orrichtungen, Sitze, Hebelgestänge zur selbsttätigen Spü⸗ ung, Klosettrichter in Steingut, Gußeisen, braunem

teinzeug, Feuerton, Klosettspülrohre, geschlossene Klosettspilbehckiter, Klosettpapierhalter, Wasserleitungs⸗ gegenstände und zwar: Hähne, Ventile, Pumpen und

eservoire, Ausgußbecken aller Art, sanitäre Anlagen und zwar: Waßschanlagen in Eisen, Steingut, Feuerton und Marmor und dazu gehörende, Teile, nämlich: Hand⸗ tuchhalter, Seifenschalen, Spiegel nebst Schrauben mit

4.

9h.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, W

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Klein⸗Eisenwaren, Schlosset⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken 6 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Tand⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Bier. ;

p. Weine, Spirituosen.

MNineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

d Badesalze. r eimefeill, zhold, Silber Nickel- und Alu⸗

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un= echte Schmuckfachen, leonische Waren, Christbaum= schmuck.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Heräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall,, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und Halbstofsfe zur Papierfabrikation, Ta⸗ eten.

ö Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

2. 197397.

21

K.

26444.

Galicorn

28/11 1913. Hugo Kruft, Ufer 47-55. 23/7 1914. ;

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer und chemischer Präparate. Waren: Arznei⸗ mittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konfervierungsmittel für Lebensmittel, Desinfer⸗ tionsmittel, pharmazeutische, orthopädische und gym⸗ nastische Bandagen, Putz und Poliermittel, Rostschutz⸗ mittel, Waschmittel, Eau de Cologne, Parfümerien, Seifen jeder Art und Form einschließlich medizinischer Seife, kosmetische Mittel jeder Art, und Form, ins⸗ besondere Puder, Schminke, Mandelkleie, Haut-, Haar⸗ Bart,, Mund⸗, Zahn- und Nagelpflegemittel, Hühner⸗ augenvertilgungsmittel in fester, flüssiger und Pasten⸗ form, Mittel ünd Apparate zum Desodorieren der Luft.

Cöln,

Am alten

12. M. 19670.

197398.

13,R9 1912. Ednard Meyer C Co., Hamburg. 25/7 1914.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und d

agd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

b. Schuhwaren.

9 Strumpfwaren, Trikotagen.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4. Beleuchtungs- Heizungs, Koch⸗ Kühl, Trocken⸗

und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗

leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne. z

Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche, 1

6. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

b. Weine, Spirituosen.

e. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickel⸗ und Alumi⸗ niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

b. Benzin. .

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,

Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗

rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗

Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗

dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kon⸗

troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente.

Wärme⸗

8

r D 8

22a.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗= tionsmaterialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signier⸗ kreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (außgenom⸗ men Möbel), Lehrmittel.

33. Schußwaffen.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost= schutzmittel Putz- und Poliermittel (ausgenom⸗ men für Leder), Schleifmittel.

35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. .

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

40. Uhren und Uhrteile.

41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

197400.

Minrub

9 1914. Lehmann C Voß, Hamburg. 23/7

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Import- und Exportgeschäft, Drogen- und e ,, . Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für 3 nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflan= zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel. Chemisché Probutle für