1914 / 204 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Reserveinfanterieregiment Nr. 60, Hagenau.

9. Kompagnie. Wehrmann Ludwig Zuckmeyer aus Gundershofen, Kreis Hagenau leicht verwundet. 10. Kompagnie.

Wehrmann Georg Becher aus Ingolsheim,

Krels Weißenburg leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Wehrmann Ludwig duser aus Dagsburg, Kreis Saarburg

schwer verwunde Mugketier Wilhelm Trenz verwundet,

Landwehrinfanterieregiment Nr. 66, Dessau. ( 10. Kompagnie. Sergeant Carl Heinrich aus Pouch, Krels Bltterfeld tot. 11. Kompagnie.

Hauptmann Max Emil Conrad aus Hoym, Kreis Ballenstedt schwer verwundet.

Wehrmann Paul Ilgenstein aus Bernburg schwer verwundet.

Infanterleregiment Nr. 72, Torgau.

3. Kompagnie.

Musketier Friedrich Gen sigk aus Annaburg, Kreis Torgau leicht verwundet.

Musketier Wlllv Schlegel aus Mertendorf, Kreis Naumburg leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Gefrelter der Reserve Willy Hauptvogel aus Kahla, Kreis Lleben⸗ werda leicht verwundet.

Reservist Hermann Fuchs aus Werchluga, Kreis Schwelnitz leicht verwundet.

Hornist Johann Dyllus aus Petersdorf, Kreis Gleiwitz leicht verwundet. .

Reserveinfanterieregiment Torgau.

5. Ko mpagnkte. Muketier Max Rothe aus Schweinitz schwer verwundet.

Mugketier Otto Schneider aus Frauenhorst, Kreig Schweinitz leicht verwundet.

7. Kompagnie.

Leutnant Theod. Frey aus Wiezbaden leicht veiwundek. 8. Kompagnie.

Oberleutnant der Reserve Vogt leicht verwundet.

Füsilierregiment Nr. 73, Hannover. l. Kompagnle. Reserpist Otto Baum verwundet. Füsilier Heinrich Denker verwundet. Füsiller Nikolaus Dollis verwundet. Füsilier Wilhelm Fiesse verwundet. Reservist Karl Hartmann verwundet. Reservist Johannes Zimmermann verwundet. . 2. Kompagnie. Reservist Otto Seebach verwundet. Füsilier August Stratmann 1I. verwundet. 3. Kompagnie. Leutnant von Him burg verwundet.

5. Kompagnie.

Füsilier Dietrich FLlusmeier verwundet. Gefreiter August Mesch verwundet. Reservist Wilhelm Prell verwundet. Reservist Friedrich Wilke verwundet. Füsilier Anton Wloka verwundet.

6. Kompagnie. Hauptmann von Geynz⸗Rekowski (Fedor) verwundet. Füsilier Johann Schlüsselburg verwundet. Füsilier Alfred Waeschen verwundet. Füsilier Friedrich Wel fers verwundet. Sergeant Reinhard Zemin verwundet.

7. Kompagnie. Füsiller Willy Gaudig verwundet. Füsilier Wilhelm Ketschhacke verwundet. Füsiller Heinrich Poggensee verwundet. Füsiller Wilhelm Rättelsbasker verwundet. Füstlier Heinrich Schröder verwundet.

9. Kompagnie. Leutnant der Reserbe Johann Brahms verwundet. Füsilier Adolf Heitmann verwundet. Gefreiter der Reserve Wilhelm Krum fuß verwundet. Füsilier Franz Meyer verwundet. Einjährig Freiwilliger Ludwig Rexhausen verwundet. Füsilier Heinrich Speckmann verwundet.

11. Kompagnkle. Füsilier Fritz Busse verwundet. Füsilier Josef Knappheide veiwundet. Gefreiter Bernhard Salzmann verwundet. Füsiller Karl Schlüter verwundet.

12. Kompagn e. Reservist Wilhelm Hoppe verwundet.

Ohne Angabe einer Kompagnke.

Oberleutnant Martin Rocholl verwundet.

Infanterieregiment Nr. S1, Schleswig.

Maschinengewehrkompagnie.

Mäͤgkeller der Reserve Christian Detlefsen aus Buschau, Kreis Schleswig tot.

Ersatzbataillon Infanterleregiments Nr. 84. 2. Kompagnie. Gefreiter Ernst Ding verwundet. Reserplst Heinrich Haas verwundet. Unteroffizier der Landwehr Gustav Hölzer verwundet. Reservist Leonhard Jacob verwundet.

3. Kompagnie. Reservist Jacob Lehm ann verwundet.

4. Kompagnie. Wehrmann Eugen Späth verwundet.

Infanterleregiment Nr. 85 (Rendsburg). 5. Kompagnie.

Leutnant der Reserbe Klaus Eckmann aus: konnte nicht festgestellt werden leicht verwundet.

Leutnant Rüdiger von Hevking aus Rastenburg leicht ver— wundet.

. der . Heimann Röbcke aus Horstheide, Kreis Stein

urg tot.

Reservist Matthäus Dotterweich aus Wustenbuch, Bayern leicht verwundet.

Gefreiter Heinrich Steffens aus Minstedt, Kreis Bremervörde leicht verwundet.

Musketier Hermann Voß aus Störkathen, Kreis Steinburg leicht verwundet.

Musketier Paul Rebenstorb aus Billwärder, leicht verwundet.

Reservist Johannes Rehder aus Bußdorf, Kreis Schleswig leicht verwundet.

Reserrit Johanns Bab lm ann aus Neuendorf, Kreis Steinburg leicht verwundet. Reservist Hermann Ohm aus Hennstedt, Kreis s⸗ s wi 35 ö reis Norderdithmarschen Reservist Walter Köster aus Dingen, Kreis Süderdithmarschen verwundet. Reservist Max Dibbern aus Stuttgart Berg leicht verwundet.

. . Reimers aus Merzen, Kreis Rendsburg ee e dcnnez Ku hrt aus Brockdorf, Kreis Steinburg ver— Reservist Albert Teibert aus Kitsch, Freis Schwetzingen vermißt. , eU der aus Bargenstedt, Kreis

Reservist Emil Casper aus Schubp, Krels Eckernfoͤrde verwundet.

Musketier Emil Wegn er aus Gr. Barnitz, Kreis Stormarn ver wundet.

Musketier Johann Zlobinski aus Pirtrowka, Kreis Kempen verwundet. Reservist Hans Lohsse aus Meeien, Kreis Rendsburg verwundet.

7. Kompagnie.

Vizefeldwebel Wilhelm Busch aus Hwidding, Krels Hadersleben leicht verwundet.

Musketler Johann Grzegorow?s ki aus Raschko, Kreis Adelnau leicht verwundet.

deese r ö. Fischer aus Königsbach, Kreis Rendsburg schwer verletzt. ö

Gefreiter Johann Petersen aus Möllerup, Kreis Tondern schwer verwundet.

Musketler Wilhelm Nickel aus Berlin leicht verwundet. Musketier Johann Schmitt aus Würzburg leicht verwundet.

Reservist August Büttner aus Elperebüttel, ; . m e. 1 schwer verletzt. ö Kreis Süderdlih

Reservist August Wolff aus Beidenfleth, Kreis Steinburg schwer verwundet.

Reservist Gustar Magnussen aus Eckstet, Kreis Süderdisb— marschen leicht verwundet.

Mucketier Nikolaus Gordzilik aus Kroschnitz, Kreis Gr. Strehlit schwer verwundet.

Mugketier Hermann Ebeling aus Bremen schwer verwundet.

Musketier Gustav Napierski aus Briesen vermißt.

Musketier Friedrich Wommels dorf aus Nortorf, Kreis Rendsburg vermißt.

Mugketier Bernhard Hohmann aus Vierzighuben, Kreis Brauns⸗ berg vermißt.

Musketier Wilhelm Drygalla aus Schwarzwald, Kreis Adelnau vermißt.

Musketier Alexander Kopietz aus Nesselwitz, Kreis Kosel vermißt.

Kreis Hamburg

8. Kompagnie. Leutnant Wolf Dose aus Klel leicht verwundet. Leutnant der Reserde Peter Hansen aus Kiel verwundet.

Vüefeldwebel der Reserde Alwin Kniep aus Westerhausen, Kreis Quedlinburg verwundet.

Unteroffizier Otto Lüer aus Planken, Kreis Neuhaldensleben verwundet. .

Unteroffiner Johann Dankowski aus Zielonka, Kreis Schwetz verwundet.

Unteroffizier der Reserde Hermann Thomsen aus Helde, Krels Norderdlthmarschen verwundet.

Gefreiter der Reserve Max Schmidt J. aus Kiel verwundet.

Gefreiter Kal Sohner aus Weißenfels verwundet.

Gefreiter Heinrich Läübbert aus Glaisin, Kreis Ludwigslust ver wundet.

Reservist Hermann Bandholz aus Hohenaspe, Kreis Steinburg verwundet.

Reservist Detlef Klingforth aus Ackenboe, Kreis Steinburg verwundet.

Reserdist Heinrich Dühr aug Glüsing, Kreis Norderdithmarschen verwundet.

Reservist Johann Rohde aus Ganshorn, Kreis Norderdithmatschen verwundet.

Reservist Theodor Reimers aus Elpersbüttel, Kreis Säderdith⸗ matschen verwundet.

Reservist Hans Dunklau aus Brickeln, Kreis Suderdithmarschen

verwundet.

Mußketier Heinrich Alpers aus Kl. Fredenbeck, Kreis Stade derwundet.

Musketier Fran Hoinski aus Raduchow, Krels Ostrowo verwundet.

Musketier Viktor Norek aus Hamborn verwundet.

Musketier Fran Orlikowèski aus Klanin, Kreis Pr. Stargard verwundet.

Musketier Heinrich Pries aus Nienbüttel, Kreis Rendsburg verwundet.

Musketier Ludwig Namvs lo aus Broschütz, Kreis Neustadt verwundet.

Musketier Dermann Tokargki aus Ollda, ; verwundet. liwa. Dani iger Höhe, Dan ig

Musketler Eduard Zümendorf aus Damburg verwundet.

NMusletier Jürgen Sievers aug Umleltungedeich, Schlegwig

verwundet.

Mut ketjer Friedrich Sobian aus Lubow. Kreis Samter

Tambour Gottlieb R k i 6 e uschkow ski aut Gingen,

Mußketier Johann Groß a verwundet.

verwundet. Kreis Lyck

us Adelig Jwanken, Krels Lobau

Nucletier Wilhelm Müller aus Bremen verwundet. Musketier Bernhard Joa aus Hamburg verwundet.

1. Badisches Jufanterieregiment Nr. 112, Mülhausen i. E.

Stab III. Bataillon. Major Schaake tot. 10. Kompagnie.

. m Eottlieb Zoll aus Engelsbrand, Krels Neuen⸗ rg tot.

11. Kompagnte. Musketier Franz Stroh aus Handschusheim, Kreis Heidelberg schwer verwundet. Musketier Hans Rück aus Mannheim schwer verwundet.

; 12. Kompagnie. Reservist Ernst Baumert aus Niederbühl, Kreis Rastatt vermlßt.

Reservist Emil Asal aus Schlächterhaus, Kreis Schopfheim vermißt.

Musketier Theophil Walter aus Schweighausen, Kreis Gebweiler vermißt.

Unteroffnnier der Reserve Emil Keller aus St. Georgen, Kreis Frei⸗ burg vermißt.

Gefreiter der Reserve Karl Kemnitz aus Magdeburg vermißt. Gefreiter der Resecve Stefan Ball aus Mörsch, Kreis Ettlingen leicht verwundet.

Ersatzbatalllon Infanterieregiments Nr. 112, Müllheim. 2. Kompagnie. Wehrmann Cmil Kaiser aus Hochsal, Kreis Waldshut tot.

Reserhist Georg Klink aus Wilhelmsfeld, Kreis Heidelberg schwer verwundet.

Reservist Karl Herbstritt aus Freiburg vermlßt. Reservist Karl Zobeley aus Eppelheim, Kreis Heidelberg vermißt.

Jufanterieregiment Rr. 140, Hohensalza.

5. Kompagnie. Musketier Fanter tot.

12. Kompagnie. Musketler Max Kuchnowski aus Stettin tot,

Infanterieregiment Nr. 147, Lyck und Lötzen.

. 1. Kompagnie. Musketier Josef Otte tot.

; 2. Kompagnie. Einjähriger Gustav Aßmann verwundet. Gefreiter Heinrich Glaser verwundet. Musketier Hans Harm tot.

Musketier Josef Hölscher verwundet. Musketler August Holzlehner tot. Musketier Anton Lalka verwundet. Reservist Andreas Wiater verwundet. 3. Kompagnie.

Fähnrich Alfred Hoppe verwundet.

7. Ko mpagnie. Musketier Gottlieb Jeroschewski verwundet. Musketier Karl Scheida verwundet.

11. Kompagnie. Musketier Ignatz Kulkowski verwundet.

Infanterieregiment Nr. AA89, Schneidemũhl.

9. Kompagnie.

Unteroffizier der Reserve Schneekuth tot.

Reserveinfanterieregiment Nr. 169. 8. Kompagn ie. Peter Weckauf verwundet.

II. Kompagnie. David Schwarjwälder verwundet.

Infanterieregiment Nr. 172, Neubrelsach.

1. Kompagnie. Musketier Emil Winkler verwundet.

Musketier Friedrich Werner verwundet.

. 2. Kompagnie. Gefreiter Jann Graßmann verwundet.

3. Kompagn ke. Musketier Heinrich Drasen verwundet.

4 Kompagnie. Musketier Fr. Wilh. Bott II. verwundet.

58. Kom pagn e. Reserbist Hot tlapp derwundet.

* ö 12. Kompagnie. Einjãhrig⸗Freiwilliger Hesse derwundet.

. Masch in engewehrkompa gnie. Reserbist Gottfried Matter verwundet.

Garde jãg erbataillon, Potsdam. ; ö. Re servekompagnie. Jäger Josef Michalak aus Posen schwer verwundet

Jägerbataillon Nr. 2, Neustettin

Dbersaget Wild Radfahrer. erjäger Wilbelm Müller aus Rittel Jäger Knels tot. el. Kreis Konitz tot.

Jägerbataillon Nr. 6, Oels.

1. Kompagnie.

Jäzer Josef Hojka aus Gosliwa efreiter Paul Ku sche ar 2 gora, Kreis Tarnowitz tot.

; ns Breslau leicht verwundet. ö . Bla sig aus Breslar== leicht verwundet.

e 6 ö ö. 3 Km leder aus Lindenerfähre, Kreis Brieg Reservist Josef Steuer Gefreiter Hubertus Kra Reservist Wilhelm Cza Jäger Walter Hoff

bach tot. 4

aus Schwientochlowitz schwer verwundet. manz aus Arnoldsdorf, Kreis Neisse tot. pla aus Trebitschin, Kreis Rosenberg tot. ist er aus Ober Langenbielau, Kreis Reichen

Reserdist Fran Male jka aus Pischwitz, Kreis Kosel vermißt. üer Paul Kräon aus Moschenit, Kreis Rybnit leicht verwundet. Jãger Paul Baunert aus Katscher, Kreis Leobschütz verwundet.

Gefreiter Georg Dallibor aus Garben, Kreis Woblau leicht verwundet.

Dberjãzer der Reserve Heinrich Fredrich aus Breslau leicht vern undet.

(Fortsetzung in der Zweiten Beilage)

**