1914 / 204 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

m.

.

rm,

isilin August Westphal aus Judtschen,

Musketier Paul Thielecke bisher vermißt, ist verwundet.

Reservist Karl Thormann aus Ströbeck, Kreis Halberstadt bisher

vermißt, ist verwundet. . 11. Kompagnte. Musketler Otto Möller aus Queiß, Kreis Delitzhch bisher ver⸗= mißt, ist verwundet.

Mucketier Wilhelm Zehnpfund aus Magdeburg bisher vermißt, ist verwundet.

Füfilierregiment Nr. 33, Gumbinnen.

3. Kompagnie.

Reserpist Friedrich Brenneisen aus Bartzkehmen, Kreis Stallupönen

nicht tot, sondern verwundet. 7. Kompagnie. n

Reserpist Gustav Hufenbach aus Schakuhnen, Krels Stallupönen bisher vermißt, ist verwundet.

Gefreiter der Reserve Franz Herbst aus Pasniszen, Kreis Pillkallen nicht tot, sondern verwundet.

Reservist Franz Kropstat aus Ernleischen, Kreis Plllkallen bisher vermißt, ist verwundet.

Füsilier Wilhelm Lenkheit aus Königsberg bisher vermißt, ist verwundet.

Reservist Franz Loyal aus Kattenau, Kreis Stallupönen bisher

vermißt, ist verwundet.

Füsiller Adolf Neum ann aus Russisch Grotingen bisher ver—

mißt, ist verwundet. . . Füsiller' dermann Pob land dus Daneck, Kreis Krossen bisher vermißt, ist verwundet. ö Fiflliet Hago Schmidt aus Alsstedt i. Th. bisher vermißt, v erwundet. Kreis Gumbinnen = isher vermißt, ist verwundet. Fisilier ohan aus Halbdorf, dr , ee, er vermißt, ist verwundet. . Fisilier Gusta ,, aus Parneckel, Kreis Königsberg bisher vermißt, ist verwundet. ͤ 11. Kompagnie. ; Füsilier Frltz Radtke aus Pillupönen, Krels Stallupönen bisher schwer berwundet, ist tot. ö 12. Kompagnie. Neservist Stanlelaus Kaczmarek aus Bolowlt, Kreis Neutomischel bisher schwer verwundet, ist tot. Infauterieregiment Nr. LI2, Mülhausen i. G. Mustketler Severin Arm bruster aus Schapbach, Kreis Offenburg bisher vermißt, ist verwundet. . Gefreiter der Reserve Josef Baier aus Imigholz bisher vermißt, det. J J Biedermann aus Dorntal, Kreis Freiberg bie her vermißt, ist verwundet. . Musketier Dis singer aus Luxemburg bisher vermißt, ist ver wundert. . . ft Johann Fünfgeld aus Buggingen in Baden bisher 8, . ist verwundet.

jer der Reserve Ludwig Falkenstein aus Mauchen, Kreis M. , . bisher vermißt, ist verwundet.

Kreis Marienwerder

Reserpist Gorenflo bisher vermißt, ist verwundet.

RNeservist Friedrich Helm bold aus Kreuiburg, Kreis Eisenach bisher vermißt, ist verwundet.

Reservist Kurz bisher vemmißt, ist verwundet.

Musketier Wilhelm Georg Kopp aus Gmünd nicht tot, sondern verwundet.

Reservist Friedrich Meter aus Bachenweiler bisher vermlßt, ist

verwundet.

Reservist Karl Ḿünller aus Wehr, Kreis Schopfheim bisher ver⸗

mpikfßt, ist verwundet.

Musketler der Reserve Albert Pfister aas Erstein, Elsaß bisher vermißt, ist verwundet. .

Mucketier Lalentin Roggenhofer aus Mülhausen i. C. bisher vermißt, ist verwundet.

Musketier der Reserve Friedrich Ros aus Karlsruhe i. B. bisher vermißt, ist verwundet. ;

Reserpist Franz Sauer aus Eppelbeim, Kreis Heidelberg bisher vermißt, ist verwundet.

Mucketier Karl Schmidt aus Bühlertal bisher vermlßt, ist verwundet. .

Unteroffizier Hermann Schmidt aus Durlach, Kreis Karlsruhe biber vermißt, liegt im Lazarett

Reservist Rudolf Schuler aus Etilingen bisher vermißt, ist verwundet. :

Reservist Fran Schneider aus München bisher vermißt, ist verwundet. . ; 6

Musketier Fri drich Uhrig aus Osterheim, Kreis Mannheim nicht jot, sondern verwunder.

Reserist Anton Veser aus Rheinfelden bisher vermißt, liegt im

Lazarett. . der Riserbe Robert st aus Durlach, Kreis Karlsruhe

bisher vermißt, ist veiwundet. . ͤ

Reservist [e. Wieland aus Larzenbach, Kreis Hall bisher vermißt, ist verwundet. ;

Reservist Robert Wohlschlegel aus Schutter⸗Zell, Baden bisher vermißt, ist verwundet.

Gefreiter zer NReserpe Albert Zanger aus Dosenbach bisher vermißt, ist verwundet.

Infauterieregiment Rr. 165, Quedlinburg und Blankenburg.

Unteroffizier der Reserve Dehnert aus Roßla, Kreis

Sangerhausen de e tn. ist verwundet.

Mutgketier Johannes Drück d, Kreis Eschwege bisher vermißt, ist berffnde l ö

Musketier Richard Hendri eis Sangerhausen bisher vermißt, ,, Stempeda, r

Musketier Wilhelm Hake aus . bisher vermißt, ist be,. Diesdorf, Kreis d

Unterofsizier der Reserve Fri bisher . vermißt, ist J ö Irrer a dulbersut 3

unte gf e Pöruno Kache aus Thale a. H. bieher vermißt, ist

Mus letier ; ,, ö aus . Gre Kattowitz bisher

Drag onerregiment Nr. 7, Saarbrücken

5. Eskadron. Dragoner Karl Wolff aus Kattern blsher vermlßt, ist verwundet.

Verluste durch Krankheiten. Grenadierregiment Nr. 1, Königsberg i. Pr. J. Kompagnie. Füsilier Eduard Köppers tot. Füsilter Pnwᷣ Werner tot.

Königlich Bayerische Armee. Verlustliste Nr. 3.

6. Infanterieregiment.

1. Kompagnie. . izier der Reserve Gerhard v. der Werh Au auen, un, leicht verwundet, rechte Schulter, Oberschenkel. Einjährig⸗ Freiwilliger Unteroffizier Paul Reinhard aus Zangen⸗ berg, Zeitz leicht verwundet, rechter Unterarm. . Reservist Johann Sei bent aus Nabburg, Oberpfalz leicht der⸗ wundet, rechter Oberschenkel. Reservist Wolfgang Roider aus Windischbergerdorf, Oberpfalz illeicht verwundet, rechte Schulter. . Reservist Lorenz Dre rler aus Steinberg, Oberpfalz leicht ver⸗ wundet, Halsschuß.

Reservist Joseph Kick aus Reutlas, Oberpfalz leicht verwundet, Stich im linken Fuß. Infanterist Karl Seißert aus Böhm ⸗Bruck, Oberpfalz leicht

verwundet, rechter Oberschenkel. ; = Infanterist Michael Weber aus Dürnberg, Oberpfalz verwundet, Infanterist Gottfried Müller aus Mähring, Oberpfalz leicht verwundet, rechtes Knie. Infanterist Leonhard Kölbel aus Buchhof, Oberpfalz leicht ver= . wundet, rechter Oberschenkel. 3 Infanterist Johann Bauer II. aus Sitzambuch, Oberpfalz tot. Reservist Alois Fr ank aus Leonberg, Oberpfalz tot.

2. Kompagnie. Gefreiter der Reserve Johann Schnurer aus Passau, Nieder⸗ bayern tot, Schuß durch den Mund. Reservist Alois Fedler aus Ellenfeld, Oberpfalz tot. Reservist Heinrich Hilburger aus Floß, Oberpfalz tot. Reservist Franz Lommer aus Posthof, Oberpfalz tot. Reservist Johann Bögner aus Konnersreuth, Oberpfalz bot. Gefreiter der Reserbe Martin Götz aus Joseftal, Oberpfalz verwundet. Reservist Joseph Georg? ofeld, Oberpfalz leicht j . a , 9 o hl aus Wolfartsfeld, Oberpfalz ch Reservist Joseph Merkl aus Lettenhof, Oberpfalz verwundet. Reservist Laurenz Kraus aus Waidhaus, Oberpfalz verwundet. Reservist Konrad Küchenreuther aus Hammer⸗Freven, Ober⸗ pfalz verwundet.

Infanterist Johann Wimmer aus Mäding, Niederbayern ver⸗ wundet. .

Gefreiter der Reserve Luitpold Rothhallzer aus Friedensreuth, ; ;

Oberpfalz verwundet. .

Reservist Johann Völkl aus Hildweinsreuth, Oberpfalz leicht verwundet, Armschuß.

Reservist Georg Bayer aus Lingelmühle, Oberpfalz leicht ver⸗ wundet, Beinschuß. ;

Reservist Jakob Lederer aus Mugelhof, Oberpfalz leicht ver⸗ wundet, kleine Zehe.

Reservist Georg Ries aus Dürnsricht, Oberpfalz = verwundet.

Reserbist Joseph Zeitler aus Triebendorf, Oberpfalz vermißt.

Reservist Biersack aus Altensteinreuth, Oberpfalz vermißt.

Infanterist Georg Hammerer aus Haunritz, Oberpfalz vermißt.

Infanterist Anton Trummer aus Steitbühl, Oberpfalz leicht verwundet, Armschuß

Infanterist Michael Merkl aus Seiboldsricht (Gemeinde Sigh, Oberpfalz leicht verwundet, Armschuß.

Infanterist Karl Ankofer aus Volling, Niederbayern leicht verwundet, Armschuß

Infanterist Johann Schmid aus Haunritz, Oberpfalz leicht verwundet, Arm und Oberschenkelschuß fal ö

Infanterist Georg Lautner aus Menzlas, Oberpfalz leicht ver⸗ wundet, Beinschuß

Infanterist Johann Hofmann aus Duggendorf, Oberpfalz leicht verwundet, Schuß durch Gesäß

Infanterist Johann Gei-er aus Haunkenzell, Niederbayern leicht verwundet, Schuß in den Hoden

3. Kompagnie.

Vizefeldwebel Joseph Ernst berger aus Wiesau, Oberpfalz tot.

Unteroffizier Martin Nimmervoll aus Regensburg schwer verwundet, Kopfschuß.

Unteroffizier Michael Geisler aus Mehlmeißl, Oberpfalz schwer verwundet, rechte Hand.

Infanterist Anton Donhauser aus Geilohe, Oberpfalz leicht verwundet.

Infanterist Johann Greger aus Trevesen, Oberpfalz leicht verwundet.

Infanterist Jeoseph Hartinger aus Neunburg v. Wald, Ober- pfalz leicht verwundet.

Reservist Georg Zeikam aus Holzheim, Oberpfalz leicht ver⸗

wundet. . . Plößl aus Denglarn, Oberpfalz leicht ver⸗ wunde Reservist Ludwig Klein aus Walding, Oberpfalz leicht ver⸗ wundet.

4. Kompagnie.

ö ö. Infanterieregiments Friedrich Günther aus Erlangen Bt. ;

. der ̃ Ludwig Hirschmann aus Röthenbach, Ober⸗ pfalz tot.

. der Reserve Joseph Barth aus Kehlheim, Oberpfalz ot.

Infanterist Johann Schmitzberger aus Ried, Oberpfalz tot.

Infanterist Michael Winter aus Altheid, Oberpfalz tot.

Infanterist Joseph Pirzer aus Bubach, Oberpfalz tot.

Ie Georg Bäum l aus Kreith, Oberpfalz schwer ver⸗ wundet.

Reservist Heinrich Böhm aus Neubäu, Oberpfalz schwer ver⸗ wundet, Rückenschuß.

Unteroffizier Franz Dauhausxer aus Bödenwöhr, Oberpfalz leich! verwundet, Brustschuß.

Unteroffizier der Reserve Robert Sch rödel aus Schwarzenbruck, Mittelfranken leicht verwundet, rechter Arm.

Infanterist Anton Alhmann aus Altrandsberg, Niederbayern leicht verwundet, Gesäß.

Infanterist Kaspar Dotz er aus Neumarkt, Oberpfalz leicht ver⸗ wundet, Bauchschuß.

wundet, rechtes Bein. ;

Gefreiter Thomas Prob st aus Haag, Oberpfalz verwundet.

Gefreiter der Reserve Alois Hofmann aus Waldeck, Oberpfalz verwundet.

Cinjährig-⸗Freiwilliger Wilhelm Schindling aus Offenbach a. M. leicht verwundet, rechter Arm. ;

Reservist Johann Gadinger aus Meckendorf, Mittelfranken verwundet.

Reservist Kaspar Schertl aus Dorfgänlas, Oberpfalz leicht verwundet. ö.

Reservist Johann Koller aus Burglengenfeld, Oberpfalz vermißt.

Reservist ö. Schüsselbauer aus Eschenfeld, Oberpfalz vermißt. ö .

Infanterist Johann Gschwendmner aus Roding, Oberpfalz leicht verwundet, linkes Bein. 1

Infanterist Michael Märkel aus Zimmering, Oberpfalz leicht verwundet. H .

Infanterist Peter Meier aus Burglengenfeld, Oberpfalz leicht verwundet. ;

Infanterist Karl Reinhardt aus Floß, Oberpfalz verwundet.

5. Kompagnie. Leutnant Ludwig Finck, Kopfschuß tot. ö . Reserve Andreas Frieser aus Kohlbach, Oberpfalz tot.

Gefreiter Alo Bleyer aus Dinau, Obemfalz 3. leicht ber⸗

Gefreiter Taver Riederer aus Katzbach, Oberpfalz tot.

Einjährig-Freiwilliger Georg Sörgel aus Hof, Oberfranken bot.

Infanterist Andreas Ketterl aus Nunsting, Oberpfalz tot.

Infanterist Johann Seitz aus Altenstadt, Oberpfalz tot.

Infanterist Michael Brucker aus Reisach, Oberpfalz tot.

Unteroffizier Heinrich Bittel aus Nürnberg leicht verwundet, linkes Knie. .

Unteroffizier Johann Lobenhofer aus Hirschau, Oberpfalz leicht verwundet, linke Schulter. 1

Unteroffizier Wilhelm Koch aus Schönkirch, Oberpfalz leicht verwundet, linker Arm. . .

Unteroffizier Johann Schätzler aus Weiden, Oberpfalz leicht verwundet, linke Wange. .

Gefreiter der Reserve Joseph Rieder aus Thurau, Oberpfalz leicht verwundet, linker Oberschenkel.

Gefreiter der Reserve Paul Peinige aus Dolkan, Merseburg leicht verwundet, linker Sberschenkel. ö

Gefreiter Joseph Greiner aus Seubersdorf, Oberpfalz leicht verwundet, linker Unterschenkel.

Reservist Leonhardt Baer aus Sulzbach, Oberpfalz leicht ver— wundet, Schuß linke Hand.

Reservist Friedrich Ehrl aus Katzberg. Oberpfalz leicht ver⸗ wundet, Streifschuß an Brust und Hand.

Reserbist Franz Bachl leicht verwundet, Schuß am linken Oberschenkel.

Reservist Johann Auer aus Hilterdorf, Oberpfalß leicht ver wundet, Streifschuß an linker Wange. fh ö

, Karl Rößler aus Reutlas, Oberpfalz leicht ver⸗

wundet.

Gefreiter der Reserve Gustap Schlegel aus Nürnberg leicht verwundet, Schuß durch linken Unterarm. 1

Reservist Max Schierer aus Schaßerndorf, Oberpfalz leicht verwundet, an beiden Händen.

Reservist Petter Bamert aus Eigendorf, Niederbayern leicht verwundet, linker Arm. 9 .

Reservist Peter Neft aus Sollbach, Oberpfalz leicht verwundet, rechter Fuß.

Infanterist Hermann Rötzer aus Neußbonau, Niederbayern

*

leicht verwundet, linker Oberarm.

Infanterist Max Ellmann aus Zandt, Niederb verwundet, rechte Hand. Zandt. Niederbayern leicht

Infanterist Lorenz Karl aus Pullenried, Ob lei ö wundet, rechter Oberarm. . ie, n in 6

Einjährig⸗Freiwilliger Hans Buhl aus ittel äh ö , , . hl au Schwabach, Mittelfranken

Reservist Karl Junglas aus Döfering, Oberpfalz— ver⸗ wundet, rechter Arm und rechter ü. pfali schwer ver

Infanterist Eduard Schieder aus Windi bach verwundet, rechte 8, 9. . ö.

Infanterist Johann auer aus Kalmling, Oberpfalz schwer verwundet, Halsschuß. ling, Oberpfal; schwer

Infanterist Johann Stadler aus Ebertsried, Oberpfalz verwundet, Oberschenkel. ( 6. ö 4

Reservist Taver Kirschner aus Bruck, Oberpfalz ver⸗ wundet, rechte Brust. 2 en elt .

Gefreiter der Reserve Bartholomäus Schmidt aus Amberg, Ober⸗ pfalz schwer verwundet, linke . J ö.

Infanterist Quirin Ig aus Walzersreuth, Oberpfalz sch verwundet, rechter Oberschenkel. ö herr fee nn,

Infanterist Heinrich Plötz aus Liegenried, Oberpfalz ö wundet, rechter 5 J ö ö

. Karl Müller aus Nürnberg schwer verwundet, linke ite. -

Reservist August Amann aus Falkenstein, Ob . wundet, e eh . ef n 6,

Infanterist Alois Brunner aus Höfen, Ob lz . ,,, wd

Infanterist Franz Koller aus b ö. al; verwundet, linkes Knie. , .

Infanterist Adam Meckl aus Schirmitz, . . wundet, beide Oberschenkel. . K ö

Gefreiter Theodor Diem aus Nürnberg vermißt.

rh Johann Sperber aus Engenthal, Mittelfranken ver⸗

win Johann Brunner aus Bendorf Dberpfalj ver⸗

Infanterist Georg Hecht aus Kager, Oberpfalz vermißt. Infanterist Franz Huber aus Bucher, Oberpfalz vermißt. Infanterist Johann Kohl aus Lehendorf, Oberpfalz vermißt. Infanterist Ferdinand Süß aus Raggau, Oberpfalz vermißt. Reserbist Michael Hau ser aus Pitzling, Oberpfalz verinißt. Reservist Johann Spießl aus Seebarn, Oberpfalz vermißt. . e h Simmert aus Neuschönau, Niederbayern Infanterist Otto Kolñb aus Pfaffenreuth, Oberpfalz vermißt.

6. Kompagnie

Gefreiter der Reserbe Joseph Schu stze 3 Stei Oben leicht verwundet, linker Ih f gehn ; k ö Gefreiter der Reserve Andreas Wagner aus« t Ober⸗ pfalz leicht verwundet, Kopfschuß. ho ö denen,,

Gefreiter der Reserve Georg Hartmann aus 5 pfalz leicht verwundet, Arm. ö. ,,

*