4 * ö
Reservist Johann Robl aus Heinrichskirchen, Niederbayern — leicht verwundet, Fuß. . ö Reserpist Johann Merl aus Bubach, Oberpfalz — leicht verwundet, linker Fuß. . ü Reservist Andreas Hartmann aus Siegras, Oberpfalz — leicht verwundet, linker Arm. . Infanterist Johann Oestreicher aus Weiden, Oberpfalz — leicht verwundet, Arm. Infanterist Johann Karl aus Unterkager, Niederbayern — leicht verwundet, linker Fuß. Gefreiter der Reserve Karl Groß aus Nürnberg — schwer verwundet, ö. . 9 ö. eservist Johann erm aus Bernwi — , . of ih 5 nwinkel, Oberpfalz schwer
Reservist Johann Thu s Ziegesstei ittelft . . . . aus Ziegelstein, Mittelfranken
Infanterist Joseph Buchberger aus Faiting, Niederbahern — vermißt. 7. Kompagnie. Leutnant der Reserve Friedrich Ruckdeschel — leicht verwundet, linke Schulter.
Infanterist Joseph Sal ler aus Rohrstetten, Niederbayern — leicht verwundet, linker Unterschenkel.
Reservist Joseph Heppt aus Bischwind, Unterfranken — leicht ver—= wundet, linker Unterarm. ;
Reserbist Georg Konrad Pöllot aus Röthenbach, Mittelfranken, — leicht berwundet, Granatsplitter im Fuß.
Reserpist Erwin Kurt HölzHl aus Niederdriemitz, Sachsen — leicht verwundet, Hals.
Reservist Joseph Schmaderer aus Loöifling, Oberpfalz — leicht verwundet, Granatsplitter, linker Fuß.
Reservist Jakob Gg ham aus Achdorf, Niederbayern — leicht ver= wundet, linkes Bein.
Reservist Joseph Hautm ann aus Bodenwöhr, Oberpfalz — schwer verwundet, linke Brust.
Infanterist Georg Herbst aus Nürnberg, Mittelfranken — schwer verwundet, linke Brust.
Infanterist Alois Haller aus Waldmünchen, Oberpfalz — schwer verwundet, linke Ferse und rechter Oberschenkel.
. Doseph Dotz ler aus Perschen, Oberpfalz — schwer ver⸗ wundet.
Reservist Anton Grgu aus Pleinfeld, Mittelfranken — schwer ver⸗ wundet, linker Oberschenkel.
Reservist Martin Pöl lot aus Nürnberg — vermißt.
Reservist Georg Plößl aus Taxöldern, Oberpfalz — vermißt.
. Johann Betzold aus Krummennaab, Oberpfalz — ver⸗ mißt.
Infanterist Karl Rath aus Wildenau, Oberpfalz — vermißt. 8. Kompagnie.
Unteroffizier Johann Braun aus Nürnberg — leicht verwundet, rechte Hand.
Infanterist Robert Zischer aus Waldsassen, Oberpfalz — leicht verwundet, Unterschenkel.
Infanterist Max Meindl aus Wackerling, Oberpfalz — leicht ver⸗ wundet, Fuß. . .
Reservist Johann Schuhmann aus Forchheim, Oberfranken — leicht verwundet, Oberschenkel. ;
Reservist Johann Former aus Grabitz, Oberpfalz — leicht ver⸗ wundet, Handschuß.
Reservist Adam Lager aus Büchenbach, Unterfranken — leicht ver⸗ wundet, Beinschuß. :
Reservist Heinrich Leng aus Obererbach, Unterfranken — leicht ver⸗ wunder, Fuß.
Reserpist Johann Schöpf aus Gebenbach, Oberpfalz — leicht ver⸗ wundet, Handschuß.
Reservist Georg Leonhard Lang aus Windelsberg, Mittelfranken — leicht verwundet, Fuß.
Gefreiter Johann Schmidt aus Amberg, Oberpfalz — schwer ver⸗
wundet, Arm und Beinschuß.
Gefreiter der Reserve Johann Georg Bauer aus Amberg, Ober⸗ pfalz — schwer verwundet, rechte Brust.
Gefreiter der Reserve Johann Schwarzenberger aus Hesselbach, Oberpfalz — schwer verwundet, Oberschenkel.
Gefreiter der Reserve Georg Wurzelbacher aus Seugast, Ober⸗ pfalz — schwer verwundet, rn che
Infanterist Andreas Braun aus Hetzmannshof, Oberpfalz — schwer verwundet, linke Schulter.
Infanterist Christoph Heitzer aus Kempten, Oberbayern — schwer
verwundet, Kopfschuß.
Infanterist Johann Hochmuth aus Burglengenfeld, Oberpfalz — schwer verwundet, Oberschenkel. .
Infanterist Alois Mark aus Stein, Gemeinde Liebenstein, Ober- pfalz — schwer verwundet, linker Unterschenkel,.
Reservist Johann Loidl aus Windfäng, Oberpfalz — schwer ver⸗ wunder, linke Kopfseite. ;
Reservist Michael Püßrner aus Gerhardsberg, Oberpfalz — schwer verwundet, Brustschuß. ; t ö
Reservist Georg Schenkel aus Stifterslohe, Oberpfalz — schwer verwundet, Rückenschuß.
Reservist Johan Mayer aus Fallersdorf, Oberpfalz — vermißt.
Reservist Ambros Gick aus Leonberg, Oberpfalz — vermißt.
, Johann Christian Reul aus Rothaushütte, Ober⸗ franken — pot. ;
Reservist Anton Blind aus Warburg, Oberpfalz — tot.
S. Infanterieregiment. . 1. Kompagnie. .
Infanterist . aus Zapfendorf, Oberfranken — schwer verwundet, linke Brust.
Infanterist Josepysy Meindl aus Wies, Oberbayern — schwer verwundet, Brust.
Gefreiter Karl . aus Schönwindsach, Württemberg — leicht verwundet, Unterschenkel ͤ
Infanterist Fritz Reichherzer aus München — leicht verwundet, linke läfe.
Infanterist Max Klotz aus München — leicht verwundet, linker Vorderarm. ; 5
Infanterist Eduard Oberhauster aus Schaching, Oberbayern — leicht verwundet, linke Wade. ]
Infanterist Anton Limmer aus Mühldorf, Oberbayern — leicht verwundet, linker Vorderarm.
3. Kompagnie.
Ibnfanterist Joseph Huber aus Birnbach, Oberbayern — leicht
verwundet.
Infanterist Petrus Zollner aus Roitham, Oberbayern — schwe verwundet, . . 1 11. Jufanterieregiment.
ö. 3. Kompagnie. Reserdist Georg Ig hn aus Püchersreuth. Qerpfal;— Kt, ..
*
7. Kompagnie. Gefreiter Michael Georg Gsä a. aus Hammerstein, Mittel- franken — schwer verwundet, Kopf. 9g. Kompagnie.
Infanterist Siegfried Wilmersdörfer aus Neumarkt, Ober— pfalz — tot, Hitzschlag.
21. Infanterieregiment. 5. Kompagnie. Sergeant Johann Braun aus Gebhardsreuth, Oberpfalz — leicht verwundet, linker Arm und linkes Bein. ; Unteroffizier der Reserve Wilhelm Hertel aus Nürnberg — leicht verwundet, Beinschuß. ; Gefreiter der Neserde Jobann Siegmund Guttendorfer aus Stettberg, Mittelfranken — leicht verwundet, linker Arm. Infanterist Johann Reger aus Gräbenstädt, Oberpfal; — leicht verwundet, Armschuß. i Infanterist Max Fleis mann aus Oberlangenstadt, Ob leicht e nde. Rücken. f gensta erfranken Infanterist Johann Eckste in aus Weigenhofen, Mitt . leicht verwundet, linker Arm. f J elfranken Reservist Joseph Leidl aus Moos, Oberbayern — leicht derwundet. Reservist Johann Klemm aus Seeleinsbühl ittelf 8 f hn verwundet, Beinschuß. Kühl. Mittelfranken ere, Georg Streng aus Nürnberg — leicht verwundet, Bein- uß. Reservist Johann Holzmann aus Forth, Mi . verwundet, rechkes Bein. Forth, Mittelfranken — leicht Reservist Ludwig Ransbacher aus Trüppach, U keicht dend det, Kehfschuß. rüppach, Oberfranken Reservist Johann Kitt linger aus Ob J R leicht verwundet, linkes Bein. Ybersachsen. Mittelfranken Gefreiter der Reserde Peter Rupp aus Nürnberg — vermißt. . Resewwe Johann Reh aus Ley, Mittelfranken — vermißt. ö Reservist Georg Voigt aus Bavreuth, Oberfranken — vermißt. Reservist Konrad Rehm aus Fürth, Mittelfranken — vermißt. Reservist Georg Buchner aus Unterlindelburg, Mittelfranken — vermißt. . 6. Kom pagnie. Vizefeldwebel der Reserve Frichrich Lippert aus Fürth, Mittel franken — schwer verwundet, linker Arm. ö Gefreiter Johann Ascherl aus Schiltern, Oberpfalz — schwer verwundet, Bauchschuß. ; Qernfal⸗ sch Gefreiter Johann Karl aus Nasnitz, Oberpfalz — schwer verwundet, Brustschuß. ( — Infanterist Leonhard Strobel aus Osternohe, Mittelfranken — schwer verwundet, Rückenschuß. Infanterist Johann Zweck aus Sulibach, Oberpfalz — schwer ver— wundet, Bauchschuß. 4 f 1 schwer ver Reservist Johann Foisinger aus Raitrain, Oberb sch verwundet, n n, ; . wwern — schwer Reservist Leonhard Kirlert aus Buch, Mittelfranken — sch verwundet, , n, . schwer Infanterist Johann Krichbaum aus Berngau, Oberpfal;— verwundet, Brustschuß. wpfals — schwer Reservist Ludwig Schreyer aus Floßenburg, Oberpfalz — schwe den unde, Bauchschuß. fal schwer Unteroffizier Georg Rubenkbauer aus Sulzbach, Oberpfalz; — keichl verwundet, rechter Arn. Infanterist Sixtus Do ß ler aus Fürth, Mittelfranken — leicht ver- wundet, rechtes Bein. 363 Infanterist Karl Reiß aus Gunzenhausen, Mittelfranken — leicht verwundet, Bein. = ; Infanterist Johann Völkl aus Waldeck, Oberpfalz — leicht ver⸗ wundet, rechtes Bein. ; Infanterist Faber Zie geis aus Schwarzenfeld, Oberpfalz — leicht verwundet, linkes Bein. ; Reservist Joseph Hermann aus Rohrbach, Oberpfalz — leicht ver⸗ wunder, Kopfschuß. ; . Hopfner aus Hirschau, Oberpfalz — leicht ver- wundert, 8. . Reservist Simon Höchster aus Mainstockheim, Unterfranken — leicht verwundet, linker Arm. ö ; Infankerist Andreas Schneider aus Neudeck, Oberpfalz — leicht verwundet, linkes Bein. ; ; Infanterist Karl Flu sty aus Konstein, Mittelfranken — leicht ver = wundet. Unteroffizier der Reserve Peter Bina aus Fürth, Mittelfranken — leicht verwundet, rechter Arm.
Gefreiter der Reserve Johann Knauer aus Fürth,. Mittelfranken —
vermißt. Gefreiter der Reserve Georg Hösch aus Nürnberg — vermißt. Infanterist Oskar Krämer aus Fürth, Mittelfranken — vermißt. ö . Moßgöller aus Rothenburg, Mittelfranken — mißt.
Infankerist Konrad Wiesener aus Poppenreuth, Mittelfranken — vermißt.
in, Georg Be sold aus Unterasbach, Mittelfranken — ver⸗ miß
Reservist Michael Flühr aus Nürnberg — vermißt. 7. Kompagnie.
Leutnant Alois Wolferseder aus Deggendorf, Niederbayern —
schwer verwundet, Kopfschuß. Infanterist Christoph Wedel aus Fürth, Mittelfranken — schwer verwundet, Kopfschuß.
Infanterist Georg Geist aus Schwaig, Mittelfranken — schwer ver=
wundet, Schulter und Kinn.
Resewist Wilhelm Rottner aus Vach, Mittelfranken — schwer
verwundet, Schulter.
Reservist Ludwig Krempel aus Burglengenfeld, Oberpfalz — schwer verwundet, Kopsschuß. eld, Oberpfalz
Reservist Michael Vogel aus Velden, Mittelfranken — schwer ver—
wundet, Schulter. ;
Gefreiter Martin Roth aus Unterfürberg, Mittelfranken — lei verwundet, Streisschuß am . 9 franken eicht
Reserpist Nikolaus Ril( höfer aus Alfeld, Mittelfranken — leicht
verwundet, Streifschuß am Kopf.
Reserbist Georg Rießner aus Hubmersb i 2 i, e . . r aus Hubmersberg, Mittelfranken
Reserdist Leonhard Pfnrottengeier aus Heroldsberg, Mittelfranken
— leicht verwundet, Arm.
Gefreiter der Reserve Christian Knöd 3 ; anken — leicht ö . ittelchosen. Mittel.
Reserdist August Kohler aus Weißenburg. Mittelfranken — leicht
verwundet, linker Fuß.
. ö aber aus Windsheim, Wie nn, leicht ver
—
—
Reservist Erhard Lottes aus Stammbach, Oberfranken — leich verwundet, Hand. . . ⸗
Infanterist Jehann Gilch aus Moosbach, Oberpfal; — leicht ver= wundet, Beinschuß.
Reservist Friedrich Nitsch aus Gaelingen, Friedland — vermißt.
Reservist Friedrich Schlicht aus Nürnberg — vermißt.
Reservist Mathäus Götz aus Deyerling, Oberpfalz — vermißt.
ö 8. Kompagnie.
efreiter der Reserve Leonhard Geißler aus Fürth, Mittel
,
Infanterist Baptist Kugler aus Nasunitz, Oberpfalz — lei * wundet, linker 6 ö . 3
Infanterist Johann Prem aus Gmeinsrieth, Oberpfalz — leicht ver⸗ wundet, rechter Hrn en 6 2
ö Johann Küspert aus Mühlbühl, Oberfranken — ver⸗ mißt.
. Thomas Feße aus Schmiegling, Mittelfranken — ver⸗ mißt.
Reservist August Weiden sammer aus Bayteuth, Oberfranken — vermißt.
ü. Friedrich Sperk aus Buchklingen, Mittelfranken — ver= 1Bt.
*
Reservejägerbataillon Nr. 2. ö Gefreiter der Reserbe Gotthard Weber aus Beckendorf, Nieder- bayern — tot.
Jäger der Reserde Heinrich Dietz aus Beratzhausen, Mittelfranken schwer verwundet, rechter Arm. Jäger der Reserve Ludwig Lang aus Kusel, Pfalz — schwer ver= wundet, linke Schulter. Jäger der Reserve Joseph Weimann aus Pirmasens, Pfalz — schwer verwunde?r, linke Schulter.
Oberjäger der Reserve Christian Heinrich Borsch aus Themar,
Sachsen⸗Meiningen — leicht verwundet, linke Hüfte. Jäger der Resere Eduard Haß ler aus Kaiserslautern, Pfalz — leicht verwundet, linker Unterarm. 2. Schweres Reiterregiment. *
1. Es kad ron. Unteroffizier Ludwig Dionys aus Walchsing, Niederbayern — schwer verwundet, rechte Brust. 2. Es kad ron. Reiter Karl Hein nich aus Haus, Niederbayern — leicht verwundet, Beinbruch. ; Reiter . Kaiser aus Jörnsdorf, Oberpfalz — schwer ver⸗ wundet. . * Gefreiter Simon Krug aus Hart, Oberbayern — vermißt. ö. 3. Es kad ron. 3 Leutnant der Reserve Friedrich Dietrich aus München — vermißt.
Gefreiter Johann Hoffmann aus Marxgrün, Oberfranken — leicht verwundet, linker Arm.
Unteroffizier Georg Irrgang aus Kronwitt, Oberpfalz — vermißt.
Unteroffizier Dionys Thalkofer aus Poxau, Niederbayern — vermißt.
Reiter Johann Schmidt aus Oberheidelbach, Mittelfranken —
vermißt. Reiter Joseph Maurer aus Neukirchen, Niederbayern — vermißt. Neiter Thomas Ries aus Altendorf, Oberpfalz — vermißt. Reiter Raimund Häringer aus Berghof, Schwaben — vermißt. Reiter dans Harrer aus Kunerstweiler, Württemberg — Reiter Johann Limmer aus Dingolfing, Niederbayern 83 vermißt. J Reiter Franz Krieger aus Donauwörth, Schwaben — vermißt. Reiter Adolf Kaiser aus Oberwöhr, Niederbayern — vermißt. Gefreiter Georg Angart aus Wertingen, Schwaben — vermißt. ö 5. Es kad ron. , ,. Dorfmeister aus Pfarrkirchen, Niederbayern — 5. Feldartillerieregiment. Reitende Abteilung, Stab.
Fahrer der Reserve August Marhö . leicht enn , , fer aus Obernheim, Homburg
Fahrer der Reserve A t Friedri f ĩ Fahrer . ö ö. . Graf aus Pirmasens, Pfalz
Fahrer der Reserve Peter Maier aus — schwer derwundet, Lenden. Schen Lreitende Batterie.
Kanonier der Reserve Rudolf L — i — leicht verwundet, . n mne e,,
8a, Resewe Franz Mages aus Kaiserslautern, Pfalz —
Starkerkshofen, O * 2 fen, Oberbayern
. . reitende Batterie. zizewachtmeister Otio Schwarz a ĩ iz — lei wundet, Rücken. n, belt ber Vizewachtmeister Karl Herr man f schwer verwundet, Brust. Via Einjähriger Gefreiter Mmr Meier-Gidion aus . leicht derwundet. Arm Mamheim Kanonier Ludwig Lang aus Kaiserslautern, Pfalz — zot Vanonier Franz Sauder aus Kaiserslautern, Pfalh .
. 2 löckner aus Schopp, Pfal; schwer verwundek,
Kanonier Otto Hirth aus Schwappach, Pfalz =
4 linkes Bein. anonier Karl Vester aus Kaisersl, zer. wundet, rechtes Bein. serelaulemn, Pfalz schwer der Kanonier Christian Gau baß aus wundet, Arm und Bein. Kanonier der Reserve Friedri verwundet, Bein.
K j ‚. . . An eee bah vießt as Cheben mn.
38 reitende Batteri n 8 2 e rde. . 5 a Wo o ck aus Kapsweyer, Pfalz — schwer ver⸗
re n T varta zrutentl D,
schwer verwundet,
Pirmasens, Pfal; — schwer ver= ch Schmitt aus Neckarsulm — schwer
CForisezung in der Dritten Beilage)