1914 / 204 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preui

Berlin, Montag, den 31. August

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszetle 30 4.

M 2O4.

Untersuchungssachen. Mufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe=

. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. . FKommanditgesellschaften auf Aktien u.

Fünfte Beilage

ustellungen n. berg!

Aktiengesellychaften

9. Bankausweise.

chen Staatsanzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts 7. Niederlassung ꝛc. von Di e , , 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

1814.

enossenschaften

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust 3. Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗˖ lich in Unterabteilung 2.

l herrheinische Eisenbahn⸗

Gesellschaft I. G., Mannheim.

Die . ordentliche Generalversamm. lung findet am 25. September 191*. Nachnittags 37 Üühr, in Mann. heim D. 3. ö an .

agesor ) Bericht a , , und . 1 4 J B. ĩ eschã e, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. der Bllanz nebst * k Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns. 9

3) gn lla shn gt des Vorstands und de

sichtsrats. ;

4) 6 des Grundkapitals.

,,, 53 c nr 1914.

den 28. .

ö Vorstand.

Nettel. w /// 49825

, * Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft,

e Generalversammlung . am 26. September 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Wartesgal 3 Klaffe des Empfangsgebãudes der Altona Kaltenkirchener Cisenbahn in Altona, Kaltenkirchenerstraße.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfte jahr.

2) Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und Gewinnvertellung (Fest⸗ sellung des Reingewinns und der Gewinnanteile)

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarats.

4 Wahl zweier Aufsichtsratsmltgliede⸗:

A. für den ausscheidenden Ober—⸗ bürgermeister Schnackenburg, zu wählen durch die Inbaber der Stamm- prioriiätsaktien Lit. B,

b. Ersatzwahl für den am 25. März 1913 ausgeschiedenen Bankolrettor

ememann, zu wählen durch die Stammaktlonãre.

Das Mitglied zu b muß in der Stadt Altona seinen Wohnsitz haben.

5) Aufnahme einer Anleihe von 50 909 4 zur Deckung der nach dem Kosten⸗ anschlag überschrittenen Bauauegaben für die Um und Hochlegung der Bahn jwischen Altong und Ellerau und Tilgung der Schulden J IV, Auf- hebung des Reserpefonds 11 und Ver⸗ wendung seiner Mittel zu demselben

Zwecke.

5 agen werden 2 Wochen vor ö im Direktionshureau der Gefellschaft in Altona, Kaltenkirchener r, n Einsicht der Aktionäre aus- gelegt sein.

Zur Teilnahme an, der Generalber. sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien unter Bei= fürung zweier von ihnen unterschriebener Verzelchnisse ihrer Aktien in geordneter Reihenfolge entweder spätestens 2 Stun⸗ den vor der Verfammlung bei der Dauptkasse der Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchenerstraße, oder snätestens am dritten Tage vor der Bersammlung bei dem Altonaer Kreditwerein in Altona, Könighraße 70, oder bel einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch die im 8 1 des Gesellfchaftebertragg, ge= annten amtlichen Bescheinigungen. Auch bel Uieberreichung dieser Bescheinigungen müssen die obengenannten belden Aktien, verieichnisse beigefügt sein. Im übrigen wird bezüglich der Berechtigung zur Tell, nahme an der Generalberfammlung auf die Bestimmungen der 85 24 und 25 des Gesell chafteber trags verwiesen.

Formulare zu Hinterlegungsscheinen und Vollmachten sind bei den vorgenannten beiden Stellen sowte bei den Herren Ge⸗ meindevorstehern zu Quickborn, Kalten, kirchen, Hasloh, Ulzburg, Oersdorf und beim Bürgermeisteramt in Bad Bram stert kostenfrei zu haben.

Altona, den 28. August 1914.

49819 . Hil desheim⸗Peiner⸗Kreis⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

schaft werben hiermit zur diesjährigen, im . der Hildesheimer . 9 Hildesheim stattfindenden . 5 . ; HGeneralverfammlung auf den uhr tember 1951, Nachmittags ; eladen. eing Tagesordnung:; d I) Vorlage des Geschäftsbericht? s Bilanz nebst Gewinn, und . rechnung für daz Jahr 1913 14 n. des Prüfungsherichts des Aufsichtsrate und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 191314. 2) Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands. . 3) Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder späteftens wei Stunden vor der Versammlüng * der Gesellschaftskasse oder spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Kasse der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Be—

scheinigung von Staats. und Kommunal—⸗

behörden und ⸗Kassen sowie von der Reichs⸗ bank und deren Filialen über die bet ihnen hinterlegten Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Ueberreichung dieser Be⸗ scheinigung sind zwei unterschriebene Nummernerzeichnisse der Aktten in ge⸗ ordneter Reihenfolge zu übergeben. Hildesheim, den 28. August 1914. Leeser, Vorfitzender des Aufsichtsrats.

49812

Zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung der Kreis Oldenburger Eisen .

bahngesellschaft werden die Aktionäre

hiermit auf Montag, den 28. Sep⸗ tember ds. IS., Vormittags 114 uhr, nach Neustadt, Gasthaus Stadt Hamburg, eingeladen.

Tagesordnung: ;

1) Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmit⸗ gliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Amtsrat Johannsen⸗Lensahn, Amtsvorsteher Stockmann⸗Hof-⸗Altona und Kaufmann Jobann Maßmann-. Heiligenhafen für die nächsten 3 Jahre.

2) Jahresbericht für 1913.

3) Dotterung des Spezialreservefonds der Kleinbahn und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Betriebsjahr 1913 sowie Entlastung des Vorstanda.

4 Feststellung der zu zahlenden Dividende. 5) Geschäftliche Mitteilungen. Aktieninhaber, welche der Generalver-⸗ sammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben sich am Sonntag, den 27. September ds. Is., Nachmittags von bis 5 Uhr, oder am Montag, den 28. September ds. Is., Vormittags von S bis 9 Uhr, in dem Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft (Gasthaus Stadt Hamburg in Neustadt) bei dem Vorstande durch Deponierung ihrer Attlen, zutreffen denfalls unter Niederlegung erteilter Vollmachten, zu legitimieren. Der Geschäftebericht des Vorstands wie die Bilanz und die Gewinn und Verlust⸗ rechnung werden in der Zeit vom 7. Sep⸗ tember bis 21. September ds. Je. bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des LAufsichts⸗ rats auf Siggen zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Siggen, Kreis Oldenburg i. H.,

den 28. August 1914.

Der Aufsichtsrat.

v. Lassen, Vorsitzender.

49809 . . Kunstmühle Tivoli. Wir laden unsere geehrten Aktionäre zu der auf Montag, den 28. Seytember 1914, Vormittags 10 Uhr, im Sitzung saal des Kgl. Notarlats München Il, Renbauserstraße s, anberaumten General- versammlung hierdurch böflichst ein. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats unter Vorlage der Bilanz it Gewinn- und Verlustrechnung; Beratung und Beschlußfassung hier⸗

Über. 2) ö des Vorstands und des ufsichtsrats. . Y Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ derteilung. 4 Aufsichtsratswahl. Bezüglich der Berechtigung zur Teil- nahme an der Generalversammlung ver— weisen wir auf 3 22 Absatz 1 unserer Statuten.

München, im August 1914.

Der Aufsichte rat. J. G. Max. Schmidt, Vorsitzender.

Vorstand.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. d

ar06] . Englische Dampf Cakes und Biscuits Fabrik A. G., Humburg.

Generalversammlung Dienstag, en 8. September 1814, Hamburg, Hotel Moser, Rathausmarkt 4. Tagesordnung: 1) Aenderung des § 1 der Statuten. 2) Verschiedenes. Der Vorstand.

4082)

Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.

28. ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju der am Montag, den 21, Ser. tember 1914, Vormittags 11 Uhr, im Banklokale, Reue Mainzerstraße 9, stattfindenden 28. ordentlichen General⸗ verfammlung eingeladen mit dem Be⸗ merken, daß die Aktien spätestens bis zum 18. Seytember . e. inklufive bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Herren Gebrüder Sulzbach und der Mitteldeutschen Creditbank, hier, in Berlin bei den Herren C. Schlesinger Trier Co.,, Com- manditgesellschaft auf Aktien, der Mitteldeutschen ECreditbank und der Dresdner Bank und in Wien hei der C. K. priv. Oesterreichischen Länder bank hinterlegt werden können. Tagesordnung: ;

1) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung und Beschlußfasfung uber die Verwendung des Reingewinns.

2) ö des Verwaltungs⸗ und

ufsichtsrats.

Frankfurt a. M., den 29 August 1914.

Der Verwaltungsrat. Dr. C. Schmidt ⸗Polex. Louis von Steiger.

49816

Einladung zu der am Mittwoch, den 23. September 1914, Nachmittags 33 Uhr, m Geschäftsraum der Gesell⸗

schaft in Oelde stattfindenden General- versammlung der

Ramesohl K Schmidt Akt. Ges. Bielefeld.

Tagesordnung:

IN) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsiahr vom 1. April 1913 bis 31. März 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Gemãß J 19 des Statuts haben Aktionäre, welche das Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichs. bank bis spätestens L8. September ds. Is., Nachmittags 5 Uhr, bei der Rheinisch Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft Bielefeld A. G. in Biele⸗ feld. den Herren Delbrück, Schickler T Co., Berlin, oder der Gesellschafts⸗ tasse in Oelde zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen unter Innehaltung vorerwähnter

Frist.

sagsi3) Südharz. Eisenbahn · Gesellschast.

Die Herren Aktionäre werden zu der am

Sonnabend, den 26. September cr.,

Vormittags 10 Uhr, im Gebäude des

Herzoglichen Amtsgerichts in Walkenried

a. H. stattfindenden Generalversamm⸗

lung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Ver— mögenestand und die Verhältnisse der Gesellschaft im Geschärtejahre 191314 . Bericht des Aufsichtgrats zu dem⸗ elben.

Y) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1913714 sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats für die Ge. schäftsführung in diesem Jahre.

3) Wahl zweler Aufsichisratamitglieder.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre befugt, welche

ihre Aklien bei der Hauptkasse der

Centralverwaltung für Secundär⸗

bahnen Herrmann Gachstein in Berlin

SV., Großberrenstr. 8889, spätestens

am dritten Tage vor der Genueral⸗

versammlung hinterlegt bezw. der sonst

im § 18 des Gesellschaftsstatuts oder

§ 255 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs vor⸗

geschriebenen Hinterlegungspflicht genügt

aben. Berlin, den 26. August 1914.

Der Adolf Städele. Ph. Wagner.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hinze.

491665 ; ; Mech. Leinenspinnerei u. Weberei A. ⸗G. Memmingen.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung, zu welcher unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf § 6 der Statuten und 5 255 Absatz 3 des 9G. -B. eingeladen werden, findet am Montag, ZI. September 1. J., Vormittags 0 Uhr, im Gasthof zum Bayer. Hof in K statt.

agesordnung:

Geschäftsbericht und Bilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

Verwendung des Reingewinns.

Neuwahl des Aufssichtsrats.

Die diesbezüglichen Vorlagen sind vom 31. August J. J. an in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Memmingen zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt.

Memmingen, 31. August 1914.

8. Stgudt, fich bree, B gn

95 sichtsrats: Der Vorsitzende:

Direktor.. I. Schn bel,

49559 Braunhahlenartiengesellschast

„Nereinsglüch“ in Meunselwißz.

Bei der am 24. dz. Mts. erfolgten Auslosung von 28 Stück Teilschuld verschreibungen unserer A 0/½ Anleihe vom 1. Oktober 1905 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

34 47 73 80 119 154 179 197 220 233 250 260 281 285 289 310 319 329 349 3560 426 429 432 465 5i0 519 520 522.

Die Rückzahlung erfolgt mit M L000, für jede der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen am 31. Dezember ds. Is. gegen Rückgabe der letzteren und der zu. gehörigen Jins. und Erneuerungsscheine

in Berlin bei der Mitteldeutschen

Creditbank,

in Dresden bei dem Bankhause Phi

liyp Elimeyer,

in Altenburg hei der Allgem. Deut⸗

schen Credit Anstalt Lingke C Co., in Meerane bei der Filiale der

ö. Deutschen Credit Aust., in euselwitz bei der Allgem.

Deutschen Credit ⸗Anstalt,

in Zipsendorf bei der Werkskasse

der Braunkohlenwerke Leonhard.

Die Verzinsung hört mit dem 31. De- zember ds. Is. auf. Nicht zurückgegebene ö werden von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Meuselwitz, den 27. August 1914. Der Vorstand. O. Knackstedt.

49563

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1914 ist die Herab—⸗ setzung des Grundkapitals unserer Gesellschakt von S. Soo 000, auf g 100 900 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 8: 1 bestimmt worden. Der Aussichtsrat der Gesellschaft hat am 25. August heschlossen, daß diefe Zusammenlegung bis zum 1. Dezember 1914 zu erfolgen hat, bei Vermeidung der Kraftloserklärung der nicht zur Zu— sammenlegung und entsprechenden AÄAb⸗ stemplung eingereichten Aktien. Aktionäre, welche die zur Zusammen—⸗ legung erforderliche Zahl von Aktien nicht besitzen, haben ihre AÄttien zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten innerhalb dieser Frist bei Vermeidung der Kraftloserklärung bei der Gesellschaft einzureichen.

Unter Bezugnahme auf diese Beschluß⸗ fassung werden die Gläubiger der Ge— sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an= zumelden.

Rosheim, den 26. August 1914.

Oberrheinische Weininteressenten

Der Vorstand. Thomann.

49817

Die Aktionäre der Annener Gas⸗ Aktien ⸗Gesellschast werden zu der auf Donnerstag, den 24 September 914, Nachmittags 5 Uhr, im Amig— hause zu Annen anberaumten General- versammlung hiermit ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Repnsionskommission.

2) Vorlage des Geschäfteberichtg, der Bllanz pro 191314 und Erteilung der Entlastung.

3) Feststellung der Divldende.

4 Neuwahl für ein lt. S 16 des Statuts V des Aufsichttz⸗ rats und Ersatzwa ür ein aus— geschledenes Mstglied. .

5) Wahl dreier Rechnungsrepisoren.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dreetz, Amtmann.

49808 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn ⸗Aktien⸗ gesellschaft Tangermünde Lüderitz werden gemäß 521 des Gesellschaftsvertrags zu der am Donnerstag, den 24. Sep⸗ tember d. Is., Nachmittags 2 Uhr, im Stadthause zu Tangermünde statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht des Vorstands; Vor⸗ legung und Prüfung der Jahres⸗ rechnung, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1913.

2) Ertellung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

3) Abänderung des Gesellschaftsvertragz.

§z 2 soll dahin geändert werden, daß der Zweck der Gesellschaft allgemein in dem Bau und Betrieb von Kleinbahnen und in der Be⸗ teiligung an solchen Unternehmungen die diesem Zwecke förderlich

ĩ

nd.

Als § 7a soll die Bestimmung eingefügt werden, daß außer den in Sss§s 6 und 7 genannten Fonds die Bildung von Rücklagefonds für be— sondere Zwecke beschlossen werden kann.

In §]7 Absatz 4 Ziffer 3 sollen die Worte: „den Betriebsüberschüssen durch dem Reinertrager, in § 19 vorletzter . die Worte „die Reserpefonds! durch „die Reserbe⸗ und. sonstigen Rücklagefonds . ersetzt werden.

Der zweite Absatz des 5 20 soll dahin geändert werden, daß au ben Betriebseinnahmen zunächst die Be⸗ tzriebsausgaben und sodann in der Reihenfolge, ihrer Benennung bie Rücklagen in den Ernennungsfonds, die Beträge für Schuldverzinsung und Tilgung sowie die in die ae, und sonstigen Rücklagefonds einzu⸗ stellenden Beträge eninommen und, ferner ein angemessener Gewinn= vortrag für dag folgende Geschäfte⸗ jahr zurückgestellt werden soll.

4 Verschiedenes.

Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung werden vom 5. September d. J. ab im Geschäftslokale des Vorstands Stadthaus) zu Tangermünde zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden.

Diejenigen Aktlonaͤre, welche an der

eneralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens I Stunden vor der Versammlung bei dem Ge— sellschaftsvorstande in Tangermünde zu hinterlegen. An Stelle der Hinter⸗ legung genügt auch die Einlleserung der amtlichen Bescheinigung von Rotaren, Staats! und Kommunalbehörden und kassen, sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Diese Bescheinigungen sind spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung . Gesellschaftsvorstand einzu⸗ reichen.

Bei der Hinterlegung der Aktten oder Einreichung der letzterwähnten Bescheint= gungen hat jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in zwei Ausfertigungen vor⸗ zulegen (8 22 des Gesellschaftgbertra es). Formulare zu den ur r n, f werden bei dem Gesellschastsvorstande vor= rätig gehalten.

Stendal, den 27. August 1914.

Kleinbahn Altiengefellschaft

Tangermünde Lüderitz.

Der Vorsitzende des Aufsichts rats: v. Bismarck, Landrat.

9831

Spinnerei & Weberei Kottern. Verlegung der Generalversammlung. Aufsichttztat und Vorstand haben be- schlossen, die auf Samstag, den H. Sep⸗ tember autgeschriebene ordentliche Ge⸗ neralversammlu0ng zu verlegen auf 2 K 1914, ormittag r, in ö . ir wiederholen die Tagesordnung: 1) Entgegennahme des n m, abschlusses vom 30. Jun 1914 sowie des Vorstandsberichtß und der Be= merkungen des Aussichtgratz hierzu; Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ 9 . fa ö intlastung des Vorstandz Ii r w stands und des Wer an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünscht, bat sich spätestens . . r Dersaum iu nen Aftienbesttz o k, ; ö er seine Vollmachten ottern, Ende August 1914. Der Vorfftzende

des Auffichtsrats: Der Vorstaud. h. Krem ser. Alfred Krem ser.

über