1914 / 204 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Rei

M 204.

in

Der Inhalt dieser Bellage Patente, Gebrauchs muster, Konkurse

Zentral⸗Handel

Zentral Sandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle

Das ; fär Selbstabhol- auch durch die Königliche

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

fowie die Tarif un

Vom „JZentral⸗

Sechste Beilage

dels⸗, , ö Gifenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem besonderen Bla

ster für das Deutsche Reich. cn. 26

Das Zentral - Handelsregister fäür dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezuggsyreis beträgt I 6 86 8 Unjeigenypreis für den Raum einer 5ges

en, dente die Nrn. 204 4. 2016. und 2016. ausgegeben.

Gxpeditlon des Reichtz⸗

Sregi

Postanstalten, in Berlin und Slaatsanzeigerg, 8W. 48,

Gůterrechts .,

für das Vierteljahr. paltenen Einheitszeile 30 8.

chzanzeiger und Königlich Preuischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 31. August

Vereing⸗ Genossenschafts, Zeichen. und Must

1944.

erreglstern, der Urheberrechte ntragsrosle, Iber Warenzeichen, tt unter dem Titel

Einzelne Nummern kosten 0 8.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom

zurückgenommen.

Patentsucher II. Verfahren zur Her

12g. 86

stellung eines Katalysators für Wasser⸗

stofffatalyse. 2 4. 14 129. U. S178. stellung von. Nickellatalysator.

mit dem Arbeitsraum durch einen oder mehrere enge . Vorexrplostonst m mer, 3 53I. G. 10 607.

für Schokolade. 2.6. 14 9. tzahlung der vor der i,, ö Gebühr gelten

en als zurückgenommen. ligen nnn nge, Vorrichtung zum

Röslen von Blötensternen mittels eines

Streichmesserr. . FH 0rratskammer- 0 023. Vorra n

ö . e 8. Selbstverkaufer

2. 5. 14. ĩ K K 3.

a von geteilten Zabnrad- bezw. . auf dem Armstern ö. Der Nabe mittels binter unterschnittene renn ngen des Kranzes greifender und

jn der Endlage gesicherter Spannklauen.

4. 5. 14.

Datum bedeutet den Tag der Be⸗ . der Anmeldung im Reichs anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

2) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger an 29 , 2 eldun 5 e te, ö des einft weillgen Schutzes gelten als nicht ein⸗

3) Erteilungen.

die hierunter angegebenen Gegen⸗ . sind den Nachgenannten Patente er⸗ teilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗

geb Rar 99 u. Nr. 277 911 ble 278 170 ausschl. Nr 277914 277946, 277963 277 979. 277989 278 006

278 040. 2758 050 u. 278072. : 2a. 277 9830. Backofen, bei dem die Backware im Frelslauf durch den Ofen geführt wird. Friedrich Kühtz, Cannftatt

Staltgart, Teckstr. 5. 1 14 K. 53 Bol. 2 26. 278 091. Bremsvorrichtung für

j schinen; . Mick, und Knetmaschinen; Zus. . Pa . Peter Slum, . Seydllzsstr. 13. 15. 5. 12. B. S gr da,. 2g oOs8. Strumpf, Dskar Minkos, Thalbeim, Erigeb. 27. 9. 12. V. 49 161. . 3c. 278 002. Sicherheit druckersch uß. Rudolf Beier. Herlin, Swinemünder⸗ straße 649 1. 5 I3. B. 71717.

2c. 278 S. Dracktyopf. Waldes X Co., Wrschowig b. Prog; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. B. L 1g. W. 4423. La. 277 941. Leuchter für Touristen⸗ und Reisezwecke. Walter Eichelkraut, Zeblndorf b. Berlin, Seehofftr. 68. rn s. 3 9

c. 278 003. Hahn mit Zwischenrast des Kükens. Eugen Folkmar, ö Tonstanzerstr. 2. 18. 3. 12. F. 3 gö5! Sa. 277942. Vorrichtung zum Keimen und Darren ven Getreide. Socists Selvais, Jenot Cie., Naigmes,

Nord; Vertr.: F. A. en, Pat.- Anw. ö

S. 40765. Sa. 227913. Verfahren zur Ge⸗

winnung der Hefe aus gärender Maische bei der

i at- Anw., Frankfurt a. M. J. 9. R. 38 753. Desterreich, 6. 9. 1912.

6b. 278 AA9. Gaͤrhottich aus Metall l mit fest eingebauten, in der gärenden b

Flüssigkeit liegenden Kühlrohren. Wilhelm Thöing. Ronsdorf, Blaffertsbergerstr. 1. 20. 6 13. T. 18 645.

6f. 278004. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Kolonnenspundung; Zus. z. Pat. 347948. Carl Haslinger, Laa 4. d. Thaya, Niederösterreich; Vertr.:

ur Her⸗ Verfahren ö 1 . ö 164. T. 36 330. Verbrennun felt n. maschine für flüssigen Hren off ö. . .

1H 2c. Speisevorrichtung

Preßbefefabrikation. Dr. Richard A ien; Vertr.: Dr. G. . R.

Springmann, Th. Stort u. E, Herst⸗ ö. Berlin 8W. 61. 27. 9. 13.

63787. ; . 278 102. Vorrichtung an Blech⸗ richtmaschinen zum Richten gelochter . mit nicht gelochter Einfassung. Far gi Ungerer, Pforzheim i. B, Se tliche ar Friedrichstr. 140. 23. 5. 13. Ü. 3225. si. 278 102. Verfahren zum Färben mit wasserunlöslichen Farbstoffen; Zus. j. Pat. 275 570. R. Wedekind *. 6 m. b. D., Uerdingen. 16 12. 11. W. 38 723. EIB6. 278 0035. Aus einem Spann. tuch bestehende und auf einer besonderen Grundplatte angeordnete e,,

1 6

Lösebebälter, hei welchem sich die Zuleitung für die Löse— flüssigkeit am unteren verjüngten Ende des Behälters befindet. Dr. Eugen Steuer, Neustadt a d. Haardt. 21. 8 15. St. 18 822. E28. 277 845. Verfahren zur Her stellung einer siark adiorbierenden Tier⸗ kohle. Naamlooze Venngootschay Al. gemeene Uituinding Ezploitatie Maatschappij. Amsterdam; Vertr.: Dipl-Ing. E Glaser u. G. Peißz, Pat. Anwälte, Berlin SsW. 68. 19. 1. 13. N. 13 984.

E2m. 278 106. Verfahren zur un⸗ unterbrochenen Herstellung von Magnesia und Saljsäure. Karl Hepke, Dorndorf, Rbön. 27. 2. 13. H. 615565

1I12m. 2278 121. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Thorium V. r Jul. Lsrenzeu, Berlin-Tegel, Veltstr. 22 12. 9. 13. X. 40378.

LELZo. 278 099. Verfahren zur Dar- stellung von Pipitzaboinsäure. Farben . sabriken vorm. Friedr. Baher z To, Leverkusen b Cöln. 15. 11. 12 F 35 500 ESo. 278192. Verfahren zur Her— stellung von Isopren. Arthur Heine, mann, London; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ knecht u. V. Fels, Pat Anwälte, Berlin W. 57. 7. 65. 11. SH. 54 422.

L2Z0. 2728 E22. Verfahren zur Dar- stellung von Harnstoffen der Naphtalin⸗ reibe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 8 . b. Göln. 3 5. 15 * 6 A9

. . Verfahren zur Dar⸗ stellung von Dihydromorphin. F. Hoff. mann La Roche K Co, Grenzach. 27 5. 13. H. 62543.

12p. 278 41A. Verfahren zur Dar— stellung von Alkyläthern und Acldvlderl. vaten des Dihrdromorphins. Knall Eo, Ludwigshafen a. Rh. 29. 4. 13. F. 54 744.

LEL29. 278 0g. Verfahren zur Dar- stellung von Derivaten der 2 Orynapbtalin- 6 -sulfofkure; Zus. j. Pat. 276 331. Farbenfabriten vorm Friedr Saher E Go., Leverkusen b. Cöln. 18. 2. 13. F 35989.

3d. 277 9147. Innen und außen beheiztes , Carl Tüll. mann, Gesecke i. Weflf. 24. 3. 14. T. 19579. 138. 278 123. Kondenstopf für Dampfheizkörper mlt einem das Abfluß⸗ ventil des Hehfkörperg beeinflussenden, mit einer Ausdehnungsflüssigkeit gefüllten Aus. dehnunge rohre. Stefan Kovacs u. Ferdinand Hofner, Budaprst; Vertr.: F. Bornkagen u. G. Fude, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 20. 12. 17. K. 53 473. 138. 278 124. Vorrichtung zum Entwässern und Reinigen von Mampf nach Patent 267 781. Zu. 3. Pat 267 7584. Gerard Ulrici, Dusseldorf⸗Grafenberg. R 5 16 n

13. 278 125. Vorrichtung an fest⸗ stehenden, in den Kesselzügen eingebauten Flugaschenbläsern zur Verhinderung der Waßsserbildung an den Mündungestellen der Bläfer. Heinrich Gahler, Erfurt. Biz mar fit. 3 4. 41. 13. G. 463i. Tze. 278 126 Vorrichtung zum Aus— blasen von Dampfkessel heizröhren. Teodoro Gruen wald, Genug, Italien.; Vertr.: R. Dehler, Dr. G. Döll ner, M. Seiler n. G Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin Sw 6s. 23. 11. 8. G. 40 463. E55. 277 218. Verfahren zur Her siellung von Stereotppiemafrizen mit ge= raflerten oder gemusterten Flächen. Fa. doph Reuuer, Dresden. 16. 2. 13. 37360. ; 5d. 2227 919. Bogenableger mit endlosen, durch Schleifenbildung das Ab⸗ egen des Bogens bewirkenden Förder— andern. Roßert Miehle, Cheago; Vertr. F. A. Hoppen. Pat.. Anm, Berlin 8W. 68. 14. 53 13 M. 63 343. 158. 277 959. Falzklappenzylinder für Rotationsdruckmaschinen. Vos tländische Maschiuenfabrik (vorm. C. J. K JS. Dietrich) Art. Gef., Plauen i. V. 19. 12. 13. V. 12234. .

Handelsregister für das Deutsche Reich we

Co.

158. 2727951. Bogenanleger für ro. tierende Schablonendruckmaichtnen. Charles Burton Kernard, Jokehama. Japan; Vertr.: Dipl. Ing. C. Dir vel, Pat; An&w, Frankfurt a. HN. 17. 2 13. B. 79 613. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ brilannien vom 16. 2. 12 anerkannt. 188. 278 992. Jarbenbanddruck. maschine mit feststehendem Fundament und auf einem Wagen gelagerlem Druck- zylinder. Nathansel Walto Harrisan, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: Di K. Michaelis, Paf. Anw., Berlin W. 35. 8 . , Dae 28, . 1358. 278 09. Rotations maschine mit Sicherungskupplungen in den Antrteben

13, ihrer Einzelvorricktungen. Schnellnressen⸗

fabrik stocnig X Bauer 6 m. k. Sr.. Würzburg. Zell. I7. 8. 13 Sch. 44618. 158. 228 992. Vorrichtung zum Zu. führen von aufgero llten P äaefollen (Blatt- metall, Bronze, Farb-, Papier und ähn⸗ lichen Folien) mittel. über Rollen ge— führter Förderbänder für Prägedruckpressen. Gubinol Gelellschaft m b. Sp. Wien; Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl-Ing. C. Satlow. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. J 56. 135. 6. 395711. EBS. 278 EGA. Verfahren zum Rein⸗ halten ebener oder zulindrischer Tie druck⸗ formen. Münchener graph. Jesell⸗ halt Vick Co, München. 25 3. 15. M. 50 888.

58. 278 108. Karrenantrieb für Stopp. vlinderschnellpressen. Steinmeffe X Stollberg G. m. b. S. Mafchiaen—⸗ jabrik, Nürnberg. 1.2 13. St. 18 174. 158. 2728 137. Antrieb für den Walzenwagen von Tiegeldruchpressen durch eine Kurbelschleife. Bautzner Induftrie⸗ werk m. b. S., Bautzen. 12. 11. 13. B. 74 655.

E58. 278 128. Einziehwalze mit ver⸗ änderbarem Umfang für Druckmaschinen. Robert Hoe, New Jork; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 11. 13. H. 64 446.

E388. 2728 129. Quuerschneidevorrlch⸗ tung für Rotationspressen zum Drucken veränderlicher Formate. Paul Martin, Roubair, Frankr. Vertr: F A Heppen,

Pat-Anw, Berlin SW. 68. 29. 5. 13. M. 51 568. 158. 278139. Rotationgmaschine

für Tiefdruck auf Bogen mit aeschlossenen Kupfermänteln auf dem Form ivlinder. Schnell vressen fabrik Koe ig & Bauer

G. m. b S., Würzburg Zell. 5. 8. 13. Sch. 44 532. 15e. 2728 131. Vorrichtung zur Ent⸗

nahme der Blätrier eines Blätterstapels von unten ber. Ewald stoerner, Dresden, Dornbluũhtstr. 17. 19 4 12. C. 51 140. L5he. 23278 132. Vorrichtung zum Ab- beben einzelner Bogen von einem Stapel mittels Saugluft. Heinrich Rohrbacher, Berlin, Neue Grünstr. 32. 3. 6. 13. R. 38 082.

E52. 278 133. Vorrichtung zum mechanischen Einlegen von Beilagen in Zeitungen. Otto Wer er, Berlin Grüner Weg do ß. 3 11. 12. B. a0 g66. EL5g. 278 134. Vorrichtung für Schrelbmaschinen zum Umschalten der die Farbbandspulen abwechselnd antreibenden Welle durch Niederdrücken eines und deg—⸗ selben unter ,,, stehenden Tasten⸗ hebel. Johann Puch, Erste steier⸗ mãrkische Fahrrad Fabriks⸗Aet. Ges., Graz; Vertr.: Dr. Ing. F. Friedmann, Pat. Anw, Berlin SW. 68. 26. 7. 13. P. 31 269. Desterreich 20. 8. 12.

E58. 278 135 Vorrichtung zur Papierzuführung für Schreibmaschinen, insbesondere zum Zuführen von Briefum—⸗ schlägen, Karten und Briefbogen. Ame⸗ rican Feedograph Compauh, Camden, New Jersey. V. St. A.; Vertr. Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 11. 5. 12 ä. 2 163

15g. Vorrichtung zum Einstellen des Tvpenrades von Geheim⸗ schrift⸗ Schreibmaschinen; Zus. 3. Pat. 275 399). Attiengesellschaft Mig * Genest Telephon, u,. Telegraphen .

Ff. 277 952. Verfahren zur Her—⸗ stellung von Zurichtungen für Druckplatten. Heniy Pollard. Manchester, u. Albert Viktor Paul, Glasgow; Vertr.: Dipl. Ing. H. Rauchholi, Pat. Anw. Berlin SW. 11. 23. 12. 13. P. 32 112. Groß⸗ hbritannten 20. 1. 13.

151. 278 097. Säurefeste Umdruck⸗

Werke, Berlin ⸗Schöneberg. 21. 12. 13. Siemenestadt b. Berlin. 12. 8. 13. A. 25118. S. 39 785. .

1589. 278137. Vorrichtung zum 201. 278 09141. Zugdeckünggeinrich—= Umschalten des Antriebes fär die Farb. tung für leftrisch Bahnen. J. Pohlig, bandbewegung an Schreibmaschinen. A. G., Cöln - Zollst ock, u. Ankon Janfen, Maschinenfabrik. Kappel, Ghemnttze Cöln⸗Klettenberg. J. 4. 13. P. 30 513. Kappel. 28. 10. 13. M. 54 0b8. 20Oi. 278 012. Ginrichtung zum

farbe für die Herstellung tief geätzter Druckwalzen oder Platten aus hartem Metall (Kupfer, Stahl) 9. dgl, die das Aetzen der mit der Umdruckfarhe bedruckten Walen oper Platten mit starken Aetz= mitteln ohne vorherige Verstärsung des Umdrucks gestattet. Otzear Lauthe, Lille, u. Clement Lauthe, Rouen, Frankr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl-Ing. Specht, Hamburg, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. 19. 6. 12. X. 34 688. I6. 278 075. Vorrichtung zum Ab⸗ bauen festgewordenen Stapelgutes, ins⸗ besondere künstlichen Düngerg. Arthur Wocke, Nienburg a. Weser. 30. 9 11. W. 38 174.

179. 2728 076. Absorptionskälte maschlne zur kontinuierlichen Erzeugung von Kälte und Wärme oder auch von Arbeit. Edmund Altenkirch, Freders⸗ dorf a. Oftb., u. Bernhard Tenckhoff, Berlin Friedenau, Lauterstr. 1213. 12. 8.11. A 21 021.

17a. 278 095. Arbeitsverfahren an Kompressionskältemaschinen, int besondere für Kaälteträger mit tiefer kritischer Temperatur. Dr.⸗Ing. Rudolph Plank, Berlin⸗Tegel, Veitstr. 12a. 27. 6. 12. V. 29068. ö

E25. 278 089. Küblgefäß mit Well. blechwänden. Allgemeine Elektrieitäts- Gefellschaft. Berlin. 9 7. 13. A. 24272. 184. 278 RO05. Verfahren zur Her⸗ stellung von Brikett; aus mulmigen Erzen, Gichtstaub und jedweden feinen Mineralien

und Abfallprodukten unter Verwendung S

von Phosphaten als Bintemittel. hard Müller⸗Tromp, Berlin, Neuen⸗ burgerstr 35 12 12. 09. M. 39 843. E86. 277 953. Verfahren zur End⸗ behandlung von Stahl im Herdofen wie Martinofen oder sonstwie in oxydierender Atmosphäre wie in Pfannen, um ihn orydfrei zu machen. Alleyne Reynolds, London; Vertr.: A du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 12. 10. R. 32091. 19. 278 ES8. Pflasterhandramme mit einem an einem Stütztörper hoch— hebbarsn NRNammbär. Arthur Schneider, Leipzig, Johannisallee 5. 5 3.12. Sch. 40 529. 20e. 277 954. Verriegelungsvor. richtung für Selbstentlader; Zus. z. Pat. 272188. Fried. Kruph Akt. Gef., Essen, Ruhr. 22. 1. 13. K. 53 732. 209. 278 0986. Klappenfangvorrichtung für Selbstentlader. Led Gillessen, Aachen, Rechenplatz 7. 21. 5. 13. G. 38 116. 205. 2757 955. Nachstellporrichtung für Eisenbabnbremsen. Albert Thomas Austin, Wilson Albert Austin, Albert Austin, Me Elure u. Charles Oscar Anderson, Omaha, Nebratla, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht, V. Fels u. E. George, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 1 333

Priorifät aus der Anmeldung in den V. St. von Amerlka vom H. 9. 11 an- erkannt. 20f. Z78 008. Selbsttätige Brems⸗ n n, , n, Elemer Böra, Gurahonz, Ungarn; Vertr.: Dipl-Ing. Jos. Huber, Pat⸗ Anw., München. 12.7. 13. B. 73 138. Ungarn 1. 5. 13. 20h. 278 099. Vorrlchtung zum Aufnehmen und Abgeben von Postbeuteln bei fahrendem Zug. The Minas Mail Ezchange Company, Marion, V. St. A.; Vertr.: Dr. G. Lotterhos,

.

Bern,

. Frankfurt a. M. 4. 8 50290. 201. 277 356. Durch ein Uhrwerk

bewegte. Anzeigeporrichtung für die Ab⸗ fahrtszeiten von Eifenbahnzügen. Hans Stüssi, Altstetten b. Zürich, Schweiz; Vertr.. Dipl.Ing. J. Tenenbaum u.

Dipl-Ing. Dr. Heinrich Heimann, Pat. R

Anwälte, Berlin SW. 68. St. 19061. Schweiz 11. 10. 1913. 201. 277 957. Schaltung für elek⸗ trische Registrlerapparate zum KUufzeichnen von Signalftellungen und Zugfahrten. Allgemeine Glekrtrieitäts Gesenschaft, Berlin 23 J. 13. A. 24 328.

290i. 278 010. Aufschneidbarer Weichen⸗ antrieb mit Sperrung in den beiden End— lagen. Siemens K Halske Art. Ges

24. 10. 13.

Verhindern des Auslösens von Blockfeldern . ö Siemens

alske Akt. Ges., Siemenzstadt b. Berlin. 13. 3. 14. S. 41 653. ) . 201. 277 991. Einrichtung zum Regeln eines elektrlschen Fahrzeugs mit eleftrischer Steuerung, daz außerdem

gehängten Wagen verbunden ist. Siemen s⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 4 8. 12. S. 36911.

201. 278 109. Shuntschaltung für elektrisch betriebene Hr eue Siemen s⸗ Schuckert Werke G. m. b. G., Berlin. 21. 3. 13. S. 38 569.

2Ha. 277 958 Wellenempfänger für

R. drahtlose Telegraphie. Karl Warmbach,

Dre den Losckwstz, Wunderlichstr. 1p. 23 7 13. W J 96.

2 Ia. 277 959. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit seibsttätig und halbselbsttätig bedienten Anschlüssen; Zus. z. Pat. 275 65h. Siemens K Halske Att.⸗Ges.. Siemensstadt b. Berlin. 2

2a. 277 8992. Schaltungkanordnung für Fernsprechanlagen mit Gesellschafts⸗ leitungen. Siemens E Halske Aft. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 19. 12. 12. S. 37 857. .

2Ha. 278 01. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen, bei denen elne schädliche Ccinwirkung der durch den unter⸗ brochenen Rufstrom hewirkten Ladung von in der Leitung verbleibenden Kondensatoren auf die Verbindungsapparate durch Schal- tungsänderungen verhindert wird. Sie⸗ mens Æ Halske Att. Gef. Stemens⸗ stadt b. Berlin. J. 2. 13. S. 38 221. 2a. 278 077. Schaltungsanordnung für Fernsprechan lagen mit halbselbsttätigem Betrieb. Siemens & Halske Att. Ges.. Siemensstadt b. Berlin. 25. 6. 13. 33733

SzHEb. 277 960. Verfahren zur Her⸗ stellung von, Kupferorydelektroden für Primär- und Sekundärelemente. Felippe Saboia Bandeira de Mello, Rio de Janeiro, Brasilien; Vertr.: L Schiff u. Y. Hillecke, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 31. 10. 13. M. 54 092.

2Ib. 277 961. Thermosäule ür thermoelektrische Meßgeräte, bei denen der zu messende elektrische Strom direkt oder mittels eines Heizdrahtes oder Heiztörpers mehrere nebeneinander angeordnete Thermo⸗ elemente erwärmt. Fa. Schott æ Gen., Jena. 36. 7. 12. S. 33 353.

TRe. 77 982. Einrichtung zur Er⸗ zielung eines hesonderen Schalteffektes bei dichtreklamen. Allgemeine Glektrieitäts- Gesellschaft, Berlin. 11. 12. 13. A. 25 046. 2Ic. 277 964. Schaltstange für Trenn⸗ schalter und Sicherungen. Peter Bend maun, Frankfurt a. M., Roßdorferstr. 18. 1 38

2c. 277 965. Reflextonsfreie, Lei- tung für elektrische Ströme mit veränder⸗

licher Charakteristik. Siemens R Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 1 1 15 . 38761.

2HEc. 277 966. Zweipolige Kahel⸗ klemme; Zus. z. Pat. 274 386. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 10. 10. 13. B. 74216.

2c. 277 987. Verfahren zum Schutz elektrischer Leitungen gegen Ueberströme. Dr.Ing. Waldemar Petersen, Darm stadt. 14. 11. 13. P. 31 874.

2Hc. 278 0AR4. Einrichtung zur Siche⸗ rung des relativen Gleichlaufes elektrischer Maschinen mit einem von einem Diffe⸗ rentialgetrlebe mechantscher oder elettrischer Art eingestellten Kontaktarm. All gemeine

Elektricitäts - Gesellschaft, Herlin. w 2E. 278015. Ladeschalter für

Batterien, die bon elner Dynamomaschine wechselnder Drehʒahl gespeist werden, mit Spannungswicklung in einem Nebenschluß⸗ wege. Dipl.-Ing. Gottfried Liebe, Pirna a. C., Gartenstr. 27. 29. 4 13. T. 36 563. THc. 278 018. Steckanschluß, besonders für chemische Fabriken. Hugo Reinert, inkan, Norwegen; Vertr.: Pat. Anwälte . Wirth. Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8M. 68. 14.65 13. R. 38 174. 2HC. 278 017. Dämpfungswiderstand zur Dämpfung großer Energien für Funken⸗ ableiter durch hohle Zylinder aus Wider standsmaterlal. Maschinenfabrik Oerli⸗ kon, Oerlikon, Schwelz; Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. M. 54 331.

83 1 13. Ic. 278 059. Einrichtung zur Regelung einer Dynamomaschine, bei

welcher in Serie mit der Eiregerwicklung Regelungswiderstãnde geschaltei find, welche durch Schwingungzanker von Spulen selbsttätig kurzgeschloßsen werden. Joseph Bijur, New Jork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 12. 11. 65 620.

2zIc. 218 Ez9. Verfahren zur Ver⸗ bindung elekttrischer, auß Metall und Kohle bestehender Leltkörper mit metallischen Leitern. Gebr. Siemens 4

BVerlin⸗Lichtenberg. 2. 5. 17. S.

mittels elektrischer Kupplung mit den an.

z

2c. 278140. Durch Uhrwerk be⸗

1