triebener Zeltschalter für Beleuchtungk. anlagen. J. G. Mehne, Elettro—= technische Fabrik, Schwenningen a. N. 19. 2. 13. M. 50 483. 21e. 278 141. Durch Uhrwerk be— triebener Zeitschalter für Beleuchtungs- anlagen; Zus. j. Pat. 278 140. J. G. Mehne, Slekftrotechnische Fabrik. Schwenningen a. N. 12. 12.13. M. 54 531. 218d. 278 E E2. Gleichstromkurzschluß. bremsung von kompensierten Einphasen, serienmotoren mit Vorerregung der Erreger⸗ oder einer besonderen Hilfewicklung. Angemeine Glektricitäs⸗Gesellschaft, Berlin. 27.2 13. A. 23 570 TDIe. 278 OAS. Oeldämpfung für Meß. geräfe. Siemens Æ Halske Akt. Ges. , Berlin. 13. 6. 13. S. 39 2858. 2Ig. 277 968. Einrichtung zur Steuerung magnetisch beeinflußter Queck silberdampflichtbegen im Vakaumgefäß durch einen von Strom wechselnder Rich tung erregten Steuermagneten. Aktien gesellschaft Brown. Boneri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannbeim Käferthal. 18.9 13. A. 24619 2Ig. 277 969. Elektrode für Vakuum- röhren. Dr. Fritz Schröter, Berlin— Wilmersdorf, Duleburgerstr. 4. 12. 12. 13. Sch. 45 580. 21g. 277970. Elektromannet; Zus. z. Pat. 267 556. Societe Anonyme des Etablissements L. Bilériot, Paris; Vertr. J. Elliot, Pat Anw., Berlin SW. 48 7. 11. 13. S. 40 495. Belgien 6. 12. 12. 21g. 277 971. Motorunterbrecher mit Quecksilberstrabl und flüssigem Di⸗ elektrium. Julludg Mols, Berlin, Git schinerstr. 72, u. Epfimy Litiusky, Adrianowka, Sibirien; Vertr.: Julius Mols Berlin, Güschinerstr. 72. 14 2 12. M. 49935. 21g. 278 019. Diaphragma für Vorrichtungen um Beladen von Wasser mit Emanation. Dr. Max Bamberger, Wien; Vertr.: Orto Natlrz, Charlotten⸗ hurg, Riehlstr. 14. 17.3. 14. B. 76368. Oesterrelch 20. 3. 13. . 21g. 278 020. Kübhlvorrlchtung für die Elektroden, insbesondere für die Anti⸗ katbode von Röntgenröbren. Reiniger, Gebbert R Schall Att. Ges., Berlin. 24. 3. 14. R. 40 251. 2Ig. 228 021. Maschine zur Her⸗ stellung von Drahiwicklungen. Bell Televhone Manufacturing Companæ (Societe. Anonnme), Antwerpen; Vertr.: Dipl.Ing. B. Kugelmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 30. 8. 13. T. 18 8534. V. St. Amerika 29. 8. 12. 214. 278 022. Lichtrelais. Ahrabam Nilsen Sevland, Keistianla; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R Wirtb, Diol. Ing. C. Weibe, Dr. H Well, Frankfurt a. M, n. W. Dame. Berlin Sw. 68 6. 5. 13.
SH. 62 324 Norwegen 6. 5 12.
219. 278 958. Anordnung zur gaz. dichten Einführung von Elektroben ins Innere von Vakuumgefäßen, bei, welcher auf einander eingeschliffene Dichtungè, flächen vereinigt mit Quecksilberdichtungen verwendet werden. Dr Ing. Artbur Scherbius, Charloftenburg. Eirschen⸗ allee 1. 24 12 12. Sch. 42705. 219g. 278 080. Entmagnetisierungs⸗˖ schalter zum Entmaanetisieren von Mag. neten. Elektrizitäts⸗ Geiellschaft o. lonia“ m. b. OS. Cöln - Zollstock. 30. 3. 13 E 19059. 219. 278 078. Verfahren zur Wir der⸗ gabe elektrischer Stromschwankungen. Bell Telephone Mannfacturing Compaun (Zocists. uon nme), Antweryen; Vertr: Divl Ing. B. Kugelmann. Pꝛt⸗ Anw., Berlin 8W. 65. 17. 10. T. 17878 21h. 277 922. Lichtbogenofen. Iwar Rennerfelt, Stockbolm:; Vertr: Pat. Anwälte Dr.-Ing. 2. Brake, Nürnberg, u. Divl. Ing H. Fried, Berlin 8W. 61. 26. 9. 135. R. 35 112. ; Schweden 5. 12. 12 für die Ansvrüche 3 und 18. 7. 13 für die Anspräche 4—8. 229. 278 079. Verfahren zur Dar. stellung von in Delen, Fetten, Estern und ahnlichen Mitteln löslichen, schwarnen sekundären Digazofarbstoffen. Badische Anilin ˖ X BDoda-Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. 18. 4 1353. G 71525. 2Za. 278142. Verfahren zur Dar⸗ stell ina von chromierbaren braunen Woll farbstoffen. Chemische Fabrik vormals Sandoz, Basel; Vertr.: Dr. 2 Wena⸗ böffer Pat-⸗Anw, Berlin SMW. 11. 23. 11. 13. C. 24114. 22b. 277 993. Verfahren zur Dar⸗ stelluna nachchromierbarerTrivhenvsmethan farbstoffe. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M. 13. 2. 19. F. 29310. 229. 278 1143. Verfahren zur Her⸗ stellung von trocknen, leicht mablbaren und lösbaren Käsestoffbindemitteln. Lauritz Vetersen, Hvlid., Kastrup h. Kopenhagen, Dänemark; Veitr.: B. Bomborn, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. 14. 1. 14. P. 32 213. Dänemark 14. 1. 13. D2h. 277 973. Verfabren und Vor⸗ richtung zur Reinigung von Kauri und anderen Gummlarten. gt Vie tor Raymond. Mount Eden, Neu Seeland; Vertr.! Dr. F. Warschauer u. Divl.« Ing. Slegfried Meier, Pat. Anwälte, Berlin 8Sẽwö. 61. 31. 8. 13. 221. 278 110. Verfahren iur Be handlung von ungegerbtem Leimleder (Hautmaterlal) für die Leimgewinnung. Morin Fischel. Wien; Vertr. E Utescher, Pat. Anw. Hamhurg. 22. 5. 12. F. 4 499. Priorität aus der Anmeldung in Dester⸗ reich vom 22. 3. 11 anerkannt, Ib. 278 023. Feuerg schränk für flüssige Breunnstoffe. R. A. Meijer,
R. 38 692.
Rpemyk, Holland. u. 2. E. Smith. Hieh Docs. South Sbields. Engl.; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat⸗Anw., Berlin SVW. 148. 9. 2. 13. M. 50 391. 246. 278 024. Herd oder Muffel⸗ ofen mit Oelfeuerung; Zus. z. Pat. 277374. Gebrüder Pierburg, Beilin. 30. 1 2319. 4c. 277 974. Platinenwärmeofen für ununierbrochenen Betrieb für Weiß blechwalzwerke. Josef Diether. Koblenz a. Rh., Mainiersir. 40 3 4. 13. D. 28 647. 24c. 278 025. Mit Gas beheitter, umschaltbarer Regenetativofen mit Luft⸗ zuführung zum Herdraum und zu den Zügen. Allevyne Reynolds. London; Vertr.: C. Gionert u. W. Zimmermann, Vat. Anwälte, Berlin SW. 61. 12 9.12. R. 36283 245. 278 026. Wanderrost, dessen Roststäbe einseitig auf auf Rollen in seit⸗ lichen Führungen laufenden Trägern he— festigt sind. Johann Placzek, Czechowitz, Böhmen; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 2. 14 P 32342. 24h 278 027. Beschickungsvorrich⸗ tung für Feuerungsanlagen. Senboth Co, Zwickau i. Sa. 28. 6. 13. S 39 437. 245. 278 O28. Feuerungsbeschickunga⸗˖ vorrichtung mit Wurfschaufel. J. A. Topf C Soehne, Erfurt. 13. 9. 12 8 241. 277 975. Dampfkessel feuerung mit Drehtost und hoblem, die Ver— hrennungsluft zuführenden Mittelzapien. Dipl ⸗Ing. B. Bleicken, Hamhurg. Gr. Borstel, Wolter sir. 20. 3. 8. 12. B. 68 344. 241i. 278 144. Den Uebergang von der Aufbeiwweriode zur Normalbeijung selbsttätig vermittelnder Zugreagler für Hehkessel. Clara Hedwig Maxtini, Leipzig, Sidonienstr. 61. 4. 12. 12 M. 49717. 24H. 278 097. Deppeltür für Dauer. brandfüllschachtfeuerungen mit unterem Abbrand. Robert Brinkmann, Düssel⸗ dorf. I3. 4. 135 B. r did.. 241. 22727 994. Selbsttätig wirkende Dol; spänefcuerung mit, von der He— schickunasstelle abwärts eichender, geneinter Brennbahn. Fa. Ernst Lochner, In. haber Lambion und Förstermann. Eisenach 20. 19. 12. X. 35 290. 2 5b. 277 976. Verfahren zur Her⸗ stellung von Everlastinggrund zusammen mit Swiß ,, Dohl. und Kombination. (Gnipure⸗) Effekten auf einer Spitzen« vorhangmaschine. Sam Pepper u. Spitzen⸗Industrie Att. Gef., Viebofen b. St. Pölien. Nieder Oesterreich; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. G. Maem cke, Pat ⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. 6. 10. 12. P 29533. 26a. 228 148. Verfahren zur ge. mein schaftlichen Verkokung und Vergalung von Braunkoble mit Steinkoble. Wil⸗ helm Röder u. Albert Beust, Senften. deig. 21. 1. is. Ji. R 636. 26c. 278 029. Elektromotorisch an⸗ getriebenes Geblaäse für Karburierapparate. M. Hpppolvt Magugras Bouches du Rböne, Frankr.; Verir.: H. Neuendorf, at. Anw., Beilin W. 57. 23. 8. 13 M. 53 428 Frankreich 3. 9. 12. 276. 278 070. Hydraulischer Luft⸗ kompressor. Divl. Ing. Carl Oeirich. Düsseldorf, Grafenberger Allee 58. 14. 9. 13 S 63 640. 27e. 278 080. Laufrad für Kreisel⸗ verdichter und Pumpen mit einseitigem Einlauf. Alberk Huguenin. Zürich; Vertr.: O. Näbler u. Dipl-Ing. F. See, mann, Pat.- Anwälte, Berlin 8sW. 61. 15. 4. 11. S. S3 835.
12. 308. 278 098. Fußbekleidung zur Be⸗
bandlung verbildeter und kranker Füße. Rabel Estermann, geb Brenner, Berlin, Gneisenaustr. 47. 26. 7. 12. E. 18279. 3zIc. 278 148. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von , Zus. 3. Pat. 234 383. Dipl-Ing. Dr. Adolf Barth, Frarkfurt a. M.. Süd, Dum städteclandstr. 6. 14.2. 13. B. 70661. 31c. 278147. Gußform mit als Ausstoßer für je eine Gruppe von Strelfen dlenenden Messingstreifen für Sammler⸗ platten. Wilbelm Hagen, Soest i. W. 31. 12. 13 H 64 840.
31c. 278148. Magerecht verschieb bare, rohrförmige Beschlckungsvorrichtung für Schleudergußformen. The Sanduskn Foundry and Machine Compaun, Sandusly, Ohio, V. St. A.; Vertr.: O. Syringmann,. Th. Stert u. E. Derse, — 2 Berlin 8W. 61. 2. 5. 12.
ga. 278 0309. Schltrmverschluß. Alfons Langer, Breslau, Alexisstr. 5. 14. 5. 13. X. 36 670.
238. 278149. Vorrichtung zum Befestigen der Tragriemen an Militär. tornistein u. dgl. Rudolf Dünkelberg, Düsseldorf, Bankstr. 67. 17. 3. 14. D. Jõ di. .
338. 278 150. Zwelrädriger Hand
25. 3. 13.
von Pappe als lasttragendem Baustoff.
stellung von Möbeln unter ö Arihbur Falbrecht, B
udapest; Vertr.:
u. CG. Maemecke, Pat. Anwälte. Berlin 8w. 61. 11. 5. 15. F. 36 473.
249. 278 151. Seitlich umtlappbarer Sit, insbesondere für Straßen babnwagen Walker X Bennett, Manufacuiring Company. College Point, V. St. A. Vertr.: an , Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u E. Meißner Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 15. 11.13. W. 43 672. .
karren für militärische Zwecke. Wilbelm S Dausmann, . Lutzstt. 118.
3411. 278 082. Nachttisch. Frau Jakob Wüitzler. geb. Schwanen. Oherhausen, Rhld., Grenzstr. 14. 21.1. 14. W. 44651. 356. 278 071. Fernsteuerung für ein⸗ oder mehrinotorige Fahrzeuge, Ens⸗ besondere für Hängebabnkatzen. Ma. schinensabrik & Müůhleubauanstalt G. Luther Art. Ges., Braunschweig.
25. 8. 12. M. 48774 35e. 2278 152. Bremse für Hebe. zeuge; Zus. z. Pat. 273 479. Kurt
Benekendorff, Berlin. Schöneberg, Bar⸗ barossastr. 51. 2T 11. 13. B. 74 882. 6h. 278 033. Vorrichtung zum selbsttätigen Ausdreben bezw. Kleinstellen der Hähne an. Gzekecherplatten oder Herden. Augast Rüggeberg, Barmen, Bergstr. 13. 24 98. 13 R. 38 883.
3765. 278 073. Isolierwellvoppe mit
Drabtversteifung. Frledrich Deezler, Fischbach 4. B. Gemeinde Schnetzen. haufen. 11. 7. 12. D. 27269.
272. 278 081. Führungelatte zum Verputzen von Wänden und anderen Bau— teilen. Heinrich Nigal, Füssen, Algäu. 11 3.15. R n
375. 277 977. Verfahren zur Her. stellung von Flüssigtentsbebältern, ins. besondere solchen, die einem inneren Druck ausgesetzt sind, wie z. B. Lagerfässern für Brenncieien. Dipl. Ing. Hendrik Jan Jakob Janssen, Rotterdam; Vertr.: Dipl. Ing. C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 4. 13. F. 185 86.
37. 277 978. Vereinigung einer drebbaren Luftschiffballe mit einer festen Doppelhalle oder mit jwei parallel neben. einander liegenden, einfachen Vallen. Ma. schinenfabrik. Augsburg. Nürnberg A. G., Nürnberg. 15.1. 14. M. 54 837. 375. 278 0614 Hochofengerüst. Ma schinenfabrik Augsburg. Nürnberg A. G., Nürnberg. 21. 9. 13. M. 49 068 38a 278 085. Kreissäge jum Längg. und Querschnelden don Holz. Jruswerke Dustlingen, Jakob Rining * Söhne, Dur lingen, Württ. 25 9 13. J. 16658.
396. 278 026. Verfabren zur Her- seb
stellung eines künstlichen Materials aus Torkklein. Portolac, Solzmasse Ge= selschaft m. b, S., Wien: Vertr.: Otto Wolff, H. Duin mer u. Dipl. Jng. R. Ifferte, Pat . Anwälte, Dresden. 3. 10. 13. . 31 836. Desterreich d. 6. 13. 1049. 278 087. fen, insbesondere zum Enninnen von verzinnten Bleirohren. Max Lehmann, Dresden. 18. 4. 13. X. 36 513 10a. 278 061. Verfahren zur Vor⸗ bebandlung von feinzerleiltem Jin kervd durch Erhißung des mit Wasser oder einer anderen Fiässtgkeit angerükrten Orvdeg. Dr. Klaus Witte, 30. 8. 12. W. 40 44 10a. 27⁊8 1532. winnung von Metallen aus schwefelbaltigen Erzen durch Röften, Auslaugen des ge rösteten Gutes mit Ferrichlorid und Elektrelvse der Lauge. Mackay Copper Proceß Company, Riverside, V. St. Az Vertr.: Paul Müller, Pal. Anw., Berlin Sw. I 16 12. 11. Xi. 16 a5 40a. 2728154. Verfahren zum Ent. Unken von zinkhaltigen Stoffen durch derausbrennen von Brennstoffen aus den. elben im niedersteigenden Ga sstrome. Feledrich C. W. Timm, Hamburg, Wandsbecker Chaussee 86. 16. 11. 12. T. 17961
förmigen Ausbuchtungen für die Vorlage don Zinköfen. Otio Laue, Dessau. 2. 8. J3. 8. 40143.
40a. 278156. Verfahren zur Her- r
stellung von Formstücken, insdesondere Dobltörpern aug Wolframmetall, oder anderen schwer schmelsbaren Metallen der Cbromgrupye, sowie geeianeten Leglerungen aus diesen Metallen durch Gießen eines Metallmassebreies in Gwg. bezw. Porösen Tonformen und darauf folgendes Trocknen und Gläben. Chemische Fabrik Rein metall G. m. b. S., Charlottenburg. 13. 2. 13. C. 22916.
40a. 278 157. Muffelofen zur Ge.
winnung von Zink mit Wämerückaewin. Lo
nung. Deinrich Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 29 16. 3. 13. KR. 54 287.
10c. 278 038. Anode für die Elekmro⸗ lvse von Suljatlösungen. S. K. Borch. grevint, Grug, u. R Molstad, Kristignia;
Vertr.: Dr. Ing. IJ Friedmann. Pat Anw., Berlin SW. 68. 14. 10. 13. B. 74 269.
12m. 278 085. Rechenmaschine mit
vom Schreibmaschinen wagen angetciebenen, zur Veränderung des Stellenwertes beweg lichen Teilen der Zäblwerke; Zus. 3. — Usederwood Computing achine Co., New Jork; Vertr.: S Licht, Pat. Anw., Berlln 8 W. 61. 22. 9. 11 IU. 4565. 129. 278 086. Wegmesser mit zwei duich Zabnradantrieb bewegt n Zäblwerken. Smith Æ Son Lid, London; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. . Sell. Pat . Berlin SW. 68. 6. 9. 12. 7131.
349. 278 021. Verfabren zur Ser. S. 3 13a. 278 087. Regisfrierkasse zum 3
Drucken von Einzelbetrögen und End—
omann. Dapton, Obio, V. Si. A. Vertr.; Dipl. Ing. C. Feblert, G. Loubier, X. Darmsen, A. Büttner u. E. Meißner, i n d Berlin W. 61. 10. 15. 11. . 21 .
13. 278 088. Vorrichtung zum Aus. 66 don Eintritte karten 3 ir.
werden. The Temeod Manufacturi Company, St. Louse, Miss. deer, üg
. a. M. B
Vertr.: E. von Niessen, Pat , Berlin
w h 8. . 43a. 278 089. Clektrische Vorrichtung
bei Aukttonen. Lodovicus Johannes Josepb van der Soorn u. Sjoerd Utrecht; Vertr. R Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. S8. 7. 13. S. 62 952. 46a. 278 113. Vorrichtung zum Einspritzen des Brennstoffes bei Ver⸗ brennungskraftmaschigen. Hans Sanften⸗ berg. . a. M.-Oherrad, Buch⸗ rainstr. 34. 23 10. 13. S. 40389. 6c. 278 074. Kolben für Ver⸗ brennungskrafimaschinen. Aktiengesell.
und Eiseugiesferei, Görlitz. 22. 9. 12. A. 22811. 66. 278081. Brennstoffventil für Dieselmotoren mit kegelfsrmg gestaltetem Venlilteller. Dans Demit Biache, Kopen. bagen; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 29 12. 12. 70953. 46c. 278 082. Verfahren und Vor. richtung zum Einführen von Zünd- und Treiböl bei Verbrennungskraftmaschinen. Dipl. Ing. Hans stauffm ann, München. Brunnstr. 8 u. 9. 26. 5. 12. R. 35 627. 468. 278 0g9. Verfabren zur Aus⸗ nutzung von dem beim Löschen von Koks sich bildenden Dampf. Wilbelm Scchönde ˖ ling, Essen, Rubr, Pellmannstr. SI, u. ö. Schöndeling. Langendreer, Zeche Mansfeld IV. 16 5. 13. Sch. 43 907. 172. 278 089. Schugvorrichtung für mechanisch angetriebene Schneidwerk⸗ zeuge, die durch eine Schutzkappe abgedeckt sind. Schneidemaschinenfabrik Graff E Stein G m. b. S., Witten, Ruhr. 10. 4. 13. Sch. 43 571. 476. 277 981. Spannbülse für Kugellager. Erue Automatische Guß. stahlkugelfabrik vormals Friedrich Tischer, Schweinfurt. 18. 10. 13. E. 19688. 476. 278 158. Kugelkäfig aus zwei gleichen, mit halbkreis förmigen Aus. sparungen zur Aufnahme der Kugeln ver. flachen Ringen. Deutsche und Munitionsfabriken, Beilm. 18. 1. 13. D. 28 200. 176. 278159. Kugellager mit zwischen dem Lager und einem Gebäuse oder Widerlager angeordneten Dichtungs— scheiben. Deuische Waffen. und Munitionsfabriken, Berlin, u. Hank Deinrich. Mehlem a. Rhein. 7. 2. 13. D. 28 315
7c. 278 169. Flanschen kupplung Allgemeine Elettricitäts. Gesellschaft, Berlin. 1.5 13 A 23 9065.
17. 278 161. Bremzgkupplung mit zangenartig gegen einen Ring gedräckten Rudolph Er
ebenen Waffen ·
Verfabren zur Ge. 1
Loa. 228 155. Alsonge mit tascken. Aufl
summen. The Nat 1 . 6 ,,
n mittels achsial nicht verschiebbaren Keil. emeine
einer eie n Ge sensdä eftricitüts Ge aft rn, , , . ĩ 17. 2781683. Achtale Verschie⸗ bungen gestattende Kardangelenkkupplung. Ustnes Pipe Socisté Anonyme, Brüssel; Vertr. Dipl. Ing. Dr. B. Dettinger, Pat. Anw., Berlin sSW. 61. 31. 8. 1. U. 4933. 1478. 277 982. Aufleger für Treib. riemen u. dgl. mit in einer Schlizfübrung auf beliebige Scheibengröße einstellbarem uflegetarm. Hermann Richter. Belmg. dorf b. Bilchofgwerda. 6.6 12. R. 35 695 138. 218 011. Mit eder o. dal. Reibungebelag armierter Stahlbandtreib.
2d. 278 164. Durch Abbiegungen . , . Stabltreibband mit eibungsbelag. enz Cie., Berlm. 53 e en. 2 . 42. Stopfbüchsenpackun aus boblen, mit Schmierstoff 3 Weichmetallringen mit abgerundeten Eden und Einlagen für die zwischen je zwei solchen Ringen neben der Kolbe nstange freibleibenden Räume. Arthur Vitschel. . 3 ; . L. * u. Dr. F inemann, Pat- Anwälte, Berlin 8. 11. 3 * 30 530. 2. 17h. 278 165. Schaltrad. Georg Brandstetter, Dobenfsart, Mäbren, u. Richard Freund, Wien; Vertr.: G. Gronert n. W. Zimmermann, Pat. An. wälte. Berlin Sw. 61. 19 7. 13 B 73 208 Desterreich, 23 9. 12 170. 278 168. Umlaufrãder. Wechsel. getriebe. Antoine Gaston Tédit, Pari; . X. 3 9 t. F. Deine 1 at.. Anwä e, erlin SW. 11. ö. 13. F. 35 964. e.
Lensahn,
Dolsteln. 13. 10 12. T. 7 866
X. L Dorten,
. Vilbeim·
356. . n ellung von Mebrfarbenraf
tragen von in den , n. u .
lee. in ne aufg blen nt f ler n er tropf
die jwecks . ö. mißen e men.
ens Herman
zum Anzeigen der Kaufgebote und Käufer M
Wouda,
schast Görlitzer Maschinenbau-Mnstalt N
F Söpflinger, Schweinfurt ä,, ;
Verfahren zur Her, *
528. 228169. Verfahren zur Her⸗ stellung von Rastern für Halbtonbilder us gekörnten Platten gus plastischem
aterial. Millergraph Eompany, Brooklyn, V. St. A; Vertr.: Dipl. Ing. 8 Tugelmann, Pat Anw., Berlin 368. 2. 4. 13. M. 50 9ü6.
ka. 237 995. Atmungsvorrichtung mit Saugdüse zum Umführen der Ln, em,. Heinr.
? äger, Lü
Bern gh ger, Lübeck. 17. 6. 13. 636. 277 983. Sportschlitten mit nur einer Kufe und an beiden Seiten des Sitzes angeordneten Steuer⸗ bzw. Brems vorrich⸗ tungen. Karl Mayer, Sarstedt. 4.7 13 M. 5i 866. . 636. 2728170. Transportkarre mit einer Plattform, die durch Auf- und Niederschwenken der Deichsel in senkrechter Richtung bewegt werden kann. Niccgrdo Pedotti, Mailand; Vertr.: Dipl. Ing. V. Wassermann, Pat. Anw., Berlin . Vä 31711. 3c. 277929. Vorrichtung zur Ver⸗
JJ ö , 5 ; . oi en ond ff. Wige
Pat. Anwälle, Berl SW. Ii. 33. 16. 135. S. 6K ., erlin ,, i rd w 638. 277 4 F
. . SFederndes Rad. Albert Preuß,, Berlin, R 57 b. ,.. amlerstt. ꝛ. S3d. 278 044. Schmiervorri hir ett gern bey . Robert Jarczyk, Podlesie, . , n , mg,. ble 6. * d. 228 015. Greiferklammer für . . Srdner u. Heinrich 35 arburg a. Lahn. 23. 7. 13.
Sad. 278 026. Schmutzfänger für Räder von Kraftfahrsengen. Wilhelm
Weirich, Hagen i. W. str. 87 . 3 K Hochstr. S7a.
638. 278 047. Guido Allendorf, 31. 5. 13. A. 24050. 63d. 278 048. Rad mit federnden
. Rad. ößnitz, S.A.
n, . William Knott, Pilot
urton Ray Andrus, Ukiot,
Orgon, V. St. A.; Vertr.. Dr. A. Levy ö 6 . ö Ber⸗ in ö 7. V. St. . 4. 13 2 ö 949. Fahrzeugachse mit ab⸗ nehmbaren, in Schlitze der Achsenenden eingreifenden Achsschenkeln. James Ed⸗
ward dges, ĩ ĩ 8 ** 2 . Virg., V. St. 238
ze. 27 oοs3. mit auswechselbaren, ineinandergreifenden Segmenten mit seitlichen Hohlräumen . mittleren, über den seitlichen ohlraumen angeordneten, unterstü ilfsboblraum; Andrem Minetree I , tereburg. Virginia, V. St. A; Vertr!
HSeering. Pat. Anw. i 3 m, . 14 Berlin Sm. 61.
Priorität aus der Anmeld V. St. von i nn . Amerika vom X. 5
S3e. 27729868 G
Kraftwagenräder bei 8 ö i raftwag . m ein G =
* mit quer über diesem ge , . etallbügeln versehen ist, die durch Nasen
in den 12 an⸗
iradreifen für
ĩ an seitlichen Rin emen. Delarich Kamper, Creield, Dre dn! gen gehalten werden. e,, s. re nen, r n Feldman weichlingen,
83e. 227 987. Ma 22 4 8 enn don Laufmänteln. .. re gr. Thropp Eircular Wven Tire i, . Trenton, New Jersey. V. St. 33 . 3 , r .
— o at. Anwälte, Dresd
3. , sgh .
. 5
Sza. 273 996. Kugelschleifmaschi
mit in senkrechten Ehenen ,
mehrrilligen Scleifscheiben. Wilhelm . 11. 5. 15. 5Ta. 277 997. Abstrejf. i. der Aussparung der r i g, h
i este ö j
3 , , 1, ö. ter Ebene arbeitenden . ö 36 v6 5 , gt Framerstt. 3.
331. 277 958. Vorri ö Vorrichtung zum G nnen und Schalten zu bekantender 9. inglatten. Heintich Strauß, ür, 533 Fönigftr. H. 4. 3. 13. St. Is 535. sh ö 278 983. Räderlafette mit aus- 9 tbarem Sporn und angelenkter Druck= . Rheinische Metallwagren- und d aschinenfabrit, Düsfeldorf ⸗Deren⸗ i. . 8. 12. R. 36 077. Ti. 278 051. K mit Wei gegeneinander verdrehbaren Ringen. , 5 . . C h radwerk, Suhl i. Th. 16. 12. 13. 8. 0 86g. ö .
a,. 278 114. Alarmporrichtung zum Abgeben eines Signals nach Ablauf einer bestimmten vorher einstellbaren Zeit. Ulrik
llerup, Dänemark; Vertr.. Th. Hauske, (li KR. oi ß .
1c. 277988. Schaltung anordnung für Signalanlagen mst mehreren an einer
Sörensen Bergo,
; . ; miar anf een ener, einem Raster⸗ Emeinsamen Wählerleitung liegenden , . 9 r ,, . . bemisch , Sire ö K bewegten gelocht⸗n Streifen . Eig. erleben werden, —ͤ r,,
18d. 228 952. Empfänger für Un⸗
C. Röstel u. R. 8 ,, Vertr.:
Berlin 8w. 11. 43. 87 * e ,,
terwassersignale; Zus. z. Pat. 228 775. Emil Meyer, Flensburg. 15. II. 13. H. 6a B33. 3 ö 1
— — —
i ite, Berlin . g . . Elastischer Radreifen
ue