zif.
—
schnurquaste. Wilhelm Klotz. Düsseldoꝛf, chützenstr. öl. J3. J. 14. K. 64 288. 1e. 614 500. Gardinenanstecker für 2. und Fen , Peter homsen, . Kr. Flensburg. 4e. 614 530. . . tange. Herm. Wuttke, Brandenburg a. H., . 30. 6. 14. W. 443605. 34e. 611 544. Köpergewebe für Innendekoration u. dgl. echanische Buntweberei, Roßbach C Krake, Oelsnitz i. V. 6. 7. 14. M. 51 788. Ie. 614 56. Metallring mit Rollen für Vorhänge. Gardinen 2. Richard Kühleiwind, Met, Totenbrückenstr. 32. 15. 5. 14. K. C6 418. 24e. 611 563. Stoffklammer für Gat⸗ dinen, Portieren u. 2gl. J Schwerin u. Ewald Junge, Lüden⸗ scheid. 18. 7. 14. Sch. 53 865. Ie. 614 564. Metallring mit Kugel lager für Vorhänge, Gardinen ze. Richard Kühlewind, Metz, Totenbrückenstr. 32. 26. 7. 14. K. 64512. . Ie. 614 565. Portieren⸗Träger für Innen⸗Dekoration. Lösenbgcher Metall⸗ warenfabrik, Heb . Wever, Lösen⸗ bach b. Brügge i. W. 20.7. 14. 8. 35 624. 31e. 614 568. Lambreguinhalter. Ernst Windrath, Elberfeld, Bökel 29a. 25. 7. 14. W. 44 549. 34e. 614 769. Storefalter. Franz Kuhn, Görlitz, Untermarkt 23. 167.14. K. 53 825
4f. 614 374. Bildverglafung mit zu⸗ gehöriger Umrandung. Gustav Hornung, Unna. 1I7. 7. 14. H. 67599.
345. 614 479. Servierbrett. Willy Eikhof, Hamburg, Hoheluftchaussee 40. 24. 7. 14. E. 21261.
34f. 614 481. Hygienischer abge⸗ schlossener Spucknapf mit auswechselbarer und präparierter Einlage. Karl Himmel⸗ stoß, München, Klugstr. 14. 2. 7. 14. S. 67723
345. 611 182. Rahmen für, Speisen⸗ karten u. dal. Robert Steeg jr., Ober= hausen, Rhld., Sedanstr. 61. 27. 7. 14. Sr i z. . 245. 614 184. Mit Schirmhalter und Daken versehene Tischklammer. Friedrich A. Apelt, Neukölln, Mainzerstr. 45. . 3611. 345. 914 485. Mit Schutzglocke aus Glas o, dal. bersehener Ständer für den Haushalt, sowie für Ladengeschäfte u, dal. ilhelm Mackles, Mülheim, Ruhr⸗ Speldorf, Alte Kluse 54. 31. 7. 14. M. 52 052
34f. 6114 486. Bilderrahmen. Her⸗ mann Kuffat, 4/2. Leibhus., Danzig⸗Lang⸗ aht, ü . ü.. KR. 6 69. — 614515. Rahmen für Bilder, Reklamen u. dal. Ottilie Michler, Cöln, Johannisstr. 84. 18. 7. 14. M. 51 892
24f. 614 516. Halter für Schirme, Stöcke u. dal. Auguft Lipnicki, Wien; Verkr,, Wilh. Haber, Berlin, Engel ir iz. . 14. . zo hr.
45. 6141 517. Halter für Schirme,
Stöcke u. dal. August Lipnicki, Wien; Vertr.; Wilh. Haber, Berlin, Engel⸗ Ufer 16. 20. 7. 14. L. 35 623.
31Af. 611 518. Anordnung der Auf⸗= hängeborrichtung für aus Auflage und Unterlage zusammengesetzte platten oder
rahmenförmige Gegenstände. Carl Her mann Taege, Leipzig, Vorkstr. 3. 2. 7. 14. 5511
17511.
21. 614 529. Aus verschiedenen Messern u. dal. Stahlgeräten und einem Wandbrett bestehende Garnitur für Küchen. Malsch X Ambronn, Stein⸗ hach. Kr. Meiningen. 25.714. M. 51 9g86.
3Z4f. 611 534. Serviettentasche. Fa.
Heinrich Wuhrmann, Freiburg i. B. 1. 7. 14. W. 44 342.
Af. 614 559. Kapokkissen. Otto Cantzler, Rathenow. 147.14. C. 11 667. Af. 611 566. Wandhaken. Karl Schoch, Pforzheim. 23.7. 14. Sch. 53 864. 215. 6141567. Garderobeträger. Julius Guth, Rockhcan. Böhmen; Vertr.: E. Breslauer, Pat. Anw., Leipzig. 24. 7. 14. G. 37158.
345. 914 569. Mengge. Pieper Keller, Wiedenest. 27. 7. 14. P. 26 533. 21f. 611 572. Tellertasche. Leonhard Klinger, Buchholz i. S. 29. 7. 14. K. 64 633
af. i 4 88. Vorrichtung zum Auf. hängen beliebiger Gegenstände. Wenzel
Kubista, Hamburg, Kirchenweg 17. 9. 7. 14. K. 64 351. ⸗ 345. 611597. Gittermatte mit Drahtheftung. Brandt X. Dencker, Bremen. 27. J. 14. B. 70 894.
245. 611 600. Heizbare Fußbank.
Dr. Adolf Hesekiel, Berlin, Lützow⸗ straße 28. 31. 7. 14. 98. 67 783.
345. 6141 619. Tepyichspanner. Otto Petermann, Berlin, Burggrafenstr. 14. id. P. 36 3857. 34f. 614 652. Krankendecke mit aus einer Jacke bestehendem oberen Teil. Rebert Israel, Seifhennersdorf i. S. 8 5 145. . 15 165. ; 31g. 614 119. U-förmiges Verbin- dungsglied mit Haken und Flachöse für Rahmen von Bettböden u. dal. und deren Bespannung. „Primissima“ Sermann Reinhold, Berlin. 2. 7. 14. 26 370
249. 614135. Korb ⸗Sitz und Hoberg, 3 7 14 H. ö 24g. 614 551. Schlafdiwan mit um⸗ wendbarer Sitzpolsterung. Johannes Haux, München, Asamstr. 6. 10.7. 14. H. 67 480.
Sißverstãrkung für Liegemöbel. Willi
3198. 614 554. Garnitur für Bett⸗ Ib
himmel, Fenster o. dgl. Carl Delhas,
Hermann 4
PatentMöbel-⸗Fabrik S
Elberfeld, Barmerstr. 96. 13. 7. 14. D. 27 814
21g. 6141 557. Melkschemel. Max Wunderlich, Buschhof b. Mirow, Meckl. Strelitz. 153.7. 14. W. 44 429.
Ti. 614 595. Liegender Schrank. Wilhelm Malbrandt, Berlin⸗Wilmero⸗ dorf, Badenschestr. 46. 16. 7. 14. M. 51 888.
Fi. 614 599. Küchentisch, vereinigt
mit Jö Otto Nitzsche, Meißen
i. S. 29. 7. 14. N. 14758.
341i. 611 692. Stuhltisch. Carl München, Zentnerstr. 15.
Lembke, 8. 8. 13. X. 32 588
211. .Gelochter Metall⸗ boden für Tongeschirr. . Boll⸗ höfer, . Oelmühlenstr. 93. 7. 14. B. 70 640.
341. 6141366. Kochtopfhülle. Christian Staudenmaier, Cannstatt, Marienstr. 13. 9. 7. 14. St. 19681. 341. 614 373. Apparat zum Ein⸗ spannen von Kochschinken. Ernst Pau⸗ ö Melchiorstr. 13. 16.7. 14.
7
35a. 614 694. Sicherung für Auf— n. Art. Stephan B. Kujawa, erlin⸗Oberschöneweide, Helmholzstr. 6. 18. 11. 13. K. 60 755. . 36a. 614 490. Heizkörper zur Ein⸗ schaltung in das Rauchabzugsrohr von Zimmeröfen. Fa. J. G. Struckmann jr., Bremen. I0. 8. 14. St. 19799. 36e. G14 335. Doppelboiler mit Umbördelung des äußeren Mantels. Weißtaler Eisen⸗ X Blechwaren⸗ fabrik G. m. b. S., Weidenau, Sieg. 23. 4. 14. W. 44545. 376. 614 327. Deckenstein aus Leicht⸗ material, zur Herstellung von Eisen⸗ betonhohldecken. Way C Freytag A.-G., Neustadt, Haardt. 2. 2. 14. W. 42 680
3b. 56i4a 328. Deckenstein aus
Leichtmaterial, zur = von Eisen⸗ R
betonhohldecken. ay C Freytag A.-G., Neustadt, Haardt. 2. 2. 14. W. 42 681
3b Gi 329. Deckenstein aus Leicht⸗
material, zur Herstellung von Eisenbeton⸗- R
hohldecken. Wayß E Freytag, A.⸗G., Neustadt, Haardt. 2. 2. 14. W. 42 682. 376. 614 424. Trägerbekleidungs⸗
stein. Franz Hampel, Elmschenhagen b. Kiel. 23. 6. 14. H. 67239 ; 274. 611548. Falzziegel mit
ᷣ,,, Falz. Robert Ixnold, Apolda. 9. 7. 14. A. 23 459. 38a. 6141 357. Sägeblattbefestigung. Hans Kohlhoff, Bremen, Meinkenstr. 29. 2 2 14 K 64 299.
38a. 611 527. Aufklappbarer Holz= halter für Tischler⸗ und Brennholz⸗-Kreis sägen. Franz Pech, Haynau i. Schl. 30. 6. 14. P. 26369. J ö 38a. 6141 528. Handgriff für Sägen
u. dgl. Fa.: Wilh. Puisch, Remscheid ˖ asten. 36. 14. P. B 383. Sa. 614539. Vorrichtung an
Schirmstock⸗Bohrmaschinen zum Bohren bon zwei horizontalen und einem vertika—⸗
12e. 614 573. Gasmesser. Louis Rasch, London; Vertr.: M. Löser u. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 530. 7. 14. R. 40 144. .
42e. 614 574. Gasmesser oder Gas⸗ uhr. Louis Rasch, London; Vertr.: M. Vöfer u. D. HS. Fndeg, Per, ümbcfte Dresden. 30. 7. 14. R. 40145.
125. 614 132. Taschenbriefwage mit eingesteckter Bleifeder. Richard Reichelt, Rohow, Kr. Ratibor, O. S. 30. 6. 14. R. 39 887.
2zf. 614 590. Stahlkapsellager für Balkenwagen. Gottl. Kern Sohn, Ebingen. 11. 7. 14. K. 64 385.
129. 6811 632. Srechmaschine mit Schalldämpfer. Albert Schmoll, Neuen⸗ rade i. W. 15. 7. 14. Sch. 53 759. 129. 614 715. Neuerung für, den Tellerachsentrieb von Sprechmaschinen⸗ laufwerken. Perpetuum, Schwarz⸗ wälder Federmotoren und Auto⸗ matenwerke, St. Georgen, Schwarzw. 6.7. 14. P. 36 Zz. kö 129. 611 718. Neuerung für die An⸗ triebswelle des Regulators bei horizontal liegenden Regulatoren an Sprechmaschinen⸗ laufwerken. Perpetuum, Schwarz⸗ wälder Federmotoren⸗ und Auto⸗
6. 7. 14. P. 36 434. h? 129. ö 6. ß mit weglichen Lupenteilen. Fa. Herm. 3. Fürth i. Bax. S7. 4. S. o 473. 12h. 614 594. Sportbrille. Gott⸗ fried Biermann, Berlin, Hussitenstr. 2. 156.7. 14. B. 707535. ; 12h. 914 923. Photographie Be⸗ hälter mit Lupe. Wilhelm Weitz, Ber⸗= sin, Koltbufer Damm 83/85. 8. 7. 14. X. 4 34. J 12h. . k un ür Fluoreszenzmikroskope. Fa. gran r e, Wien; re Paul Alt⸗ mann, Berlin, Luisenstr. 47. 11. 7. 14.
400904. . 12h. 614 625. Beleuchtungseinrich · tung für Fluogreszenzmikrosfope. Fa. E. Reichert, Wien; Vert.: Paul Alt— mann, Berlin, Luisenstr. 47. 11. 7. 14.
16 G5. . 12h. 614 627. Vorrichtung zur Ver- anschaulichung der Abbildungsfehler von sammelnden Augengläsern. Fa. Carl Jeis, Jena. 13. . 14. 3. 98g Ie, D 86ia G28. vorrichtung für Mikroskope. R. Winkel G. m. b. S., Göttingen. 13. 7. 14. W. 44409. . 12h. 611 629. Verrichtung zur feinen Einftellung für Milrostope. R. Winkel G. m. J „Göttingen. 13. 7. 14. W. 44419. - ; 12h. 611 221. Tichtdämpfendes, opki= sches System. Fa. Ernst Leitz, Wetzlar. H. 7 14. X. 35 524.
12m. G11 5085. Kollineare Rechen
tafel mit zerlegten Skalenreihen. Dr.
A. Grünert, Weimar. 9.7.14. G. 36 997.
12m. 611 792. Umdrehungszählwerk
für Rechenmaschinen. Franz Trinks,
Braunschweig, Kastanienallee 71. 26.10.12. 5
len Loch in ein und derselben Stocklage. T. 15
Anton Merkelbach, Cöln 4. Rh Waisenhausgasse 5. 2.7. 14. M. 31 737. 38a. 614 562. Kreissäge. J. Müller
*
Comp., Remscheid - Hasten. 17.7. 14.
M. 51 885. J 384. 611 591. Sägeblätterverstell⸗ vorrichtung an Ablänge⸗Kreissägen zum
beliebigen Ablängen von Brettern. er⸗ mann Conrad, Neustadt, Haardt. 13. 7. 14. C. 11670. 2 38a. 611 598. Zahnleistenschneidhobel für Kreissägen aus . Schalk, Mainz, Schulstr. 23 310. 35 1 53 487.
2a. 6141 222. Dampfvertilger. Paul Sahn u. Karl Sell, Mühlhausen i. Th. 11. 7. 14. S. 57 5365.
29a. 614 7535. Presse für Holzformen. Fa. Jos. Zauns, Cöln. 135.4. 39519. 12a. 611 585. Perspektiv⸗Apparat. Dipl.Ing. Eugen Griesinger, Char— lottenburg, Habelstr., 3, n. Bernhard
Wittwer, Berlin, Pallasstr. 12. 5.7. 1. 1
G. 37018. ; 12a. 9141 586. Perspektiv⸗Reißschiene. Dipl.Ing. Eugen Griesinger, Char⸗ lottenburg, Habelstr. 3, u.
& ** 0iJ. 2b. 611 589. Innen Mikrometer- Meßinstrument mit verstellbarem Lehr⸗
kegel. Fr. Max Kölbel, el, St. Blasii, D
Thür. 10. 7. 14. RT. 64 412. 126. 611 622. Jeichenwinkel. Georg Schwarz, Cöthen, Anh. 7. 7. 14. Sch. 53 675. 2b. 614 639. Schublehre, deren Schwanzende durch kalibrierte Ausschnitte zu einer Nadel oder Drahtlehre ausge bildet ist. D. Litterer, Inhaber A. Dreyfus, Gebweiler. 14. 7. 14. L. 35 559. 124. G11 592. Libellen Wasserwage zum Bestimmen der horizontalen, verti= kalen und schrägen Richtung eines Gegen⸗ standes. Ernst Reinhard Rudert, Cythra. 13. 7. 14. R. 40011. ; ] 12c. 6114 393. Metermaß mit Wasser⸗ wage und seitlicher Anlegeschiene, welche zugleich als Winkelmaß dient. Josef teppan, Westl. Karl Friedrichstr. 26, u. Eugen Serrmann, Lammstr. 6, Pforz= heim i. B. 14. 7. 14. St. 19703. 12c. 611 626. Skalenscheibe für Ent-
fernungsmesser. Fa. Carl Zei . e , den , , 8, 1.
8.
12c. 611 *36. Flachenmesser. Karl G
Schnurpel, Mockau b. Leipzig. 15. 7. 14. Sch. 53 738. L2c. 611 732. Gestell für Kartoskope,
Stereoskope u. dgl. Tipp T C n m
erg. 6. 4.
17 50g.
r ; Bernhard 1 Wittwer, Berlin, Pallasstr. 12. 8. 7. 14.
o., Nürn⸗ 11
2 .
12m. 611 793. Umdrehungszählwerk für Rechenmaschinen. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 26.10.12. K . 12m. 614 794. Umdrehungszählwerk für Rechenmaschinen. Franz Triunks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 28.10.12. . 5 G5. ö 12m. G14 795. Umdrebungszäblwerk für Rechenmaschinen. Franz Trinks, Pran scheing. Kastanienallee 71. 28.10.12.
12m. 614 7297. Rechenmaschine. Franz Trinks, Braunschweig. Kastanien⸗ allee 71 6.2. 15. T. 15 459.
12m. 611 798. Zählwerk für Rechen. maschinen. Franz Trinks, Braunschweig, Kastaniengllee 1. 12.2. 13. T. 154509. 12m. 014 799. Zehnerübertraaungs⸗ vorrichtung für Zählwerke von Rechen⸗
Tetall. Alban Johann T. 1501
Kastaniengllee 71. 28. 4. 13. T. 15 743. 2m. 6141 800. Rechenmaschine mit Einrichtung zum Einstellen eines Zähl werkes. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 11. 6. 13. T. 185 992 2n. 613 3277. Noten- Schultafel. J. L. Romen, Emmerich a. Rh. 207.14. R. 40098.
134. 611 392. Kontrollvorrichtung für Briefbeschwerer. Arno Freund, Dresden. Behrischstt. A. 2. 4. 13.
X. D d .
13a. 6141 162. Signalvorrichtung für Wächter Kontrollapparate. Feinmecha⸗ nische Werke G. m. b. S., Berlin. .
11a. 614 603. Abnehmbarer Knopf. Huge Müller, Lutterothstr. 868. u. Mathias Vojta, Sillemstr. 108, Ham— durg. 7. 2. 14. M. 49 846.
44a. 614 696. Vorrichtung zur Be—= festigung von Taschenuhren. Hans Gier⸗ schik, Brür. Böhmen; Vertr.: H. Wie— gand. Rechtsanw., Berlin S. 59. 1.5. 14. G. 36 475.
14a. 614 607. Vorrichtung zur Be— sestigung won Taschenuhren. Hans Gier⸗ chik, Brür. Böbmen; Vertr.: H. Wie
aand, Rechtsanw., Berlin 8. 55. 5 3 rlin 8. 59. 4. 5. 14
ö. 611608. „tigung von Taschenuhren. Hans Gier⸗
Brür. Böhmen; Vertt: H. Wie. r mmm. Berlin 8. 59.
. 0. 11a. 6811 609. Hulnadel mit umleg⸗
Kater Spitze. Hermann Bergner, Arn. stadt, Gothgerstr. 16. 3 nr . 5 a. 611 610. Sicher heitshaarnadel.
Reinhold Keck straße 5. 2. 5. .
11a. 911 61
8
nerstr. 4 u. J
St. 18 64
W. 42794.
5 14.
. 1 2
knopf mit
schettenknopf. Berlin SW. 48.
o. dal. Fa.
S. 34283.
H. 67 522
untermontierten
ner, Siegen.
fnopf. R. 40117.
Vorrichtung zur Be⸗ J
4. 5. 14. 8
wechselbaren
straße 18.
knopf. 14a.
o. dal. B. 70 932. 11a. für Schlipse. Bitterfeld.
Hannover, K. 64 612
Sch. 53 8d. 116. 30. 7. 14.
G. 37 195
Langen,
bolzschachtel.
. 7. 14. 154. Hackmaschinen.
b. Hohenbameln,
Sch.
Wilbelm 15c. 611631. .
15e. Dreschmaschinen. Daiger, Nassau. spritze
Schwimmerdentil. Holder, 164. 6
mehrzylindrige
11a. 614 6135. Robert Bischoff, burgstr. 131. 26. 6. 14.
14a. 614664. Verschluß fü u. dgl. Dominik . r .
11a. Gi 6672. hütung des Her Stanislaus Wittek, Scharley.
seuerzeug.
Vertr.: Th. Hauske, 5. 8 14. J 4. 2. 1914.
154. 611 683
Metzingen. 111412. Gl
2 — .
14a. 614 668. M. Norwood u. U. e,, S. Hauser, Pat. Anw., Stra i. E e, n, 44a. 614 677. Franz Leutner, Hamburg, Gluckstr. 31. 11 For drm ĩ
a. 61 '. anschetten⸗Doppel⸗ karf. Fe ding. R. Fh, ,,. 16. 7. 14. R. 40048. 11a. 611 681. Manschetten Doppel⸗ ö 75 k ĩ J. ug. F. Richter, Hamburg. 21. 7. 14. matenwerke, St. Georgen, Schwarzw. R . j
11a. Gia 682. Zweiteiliger Man⸗
Knopf. Dr. Ku
Stuttgart, 5
B. 70 48
ichard Wag⸗
ulius Bümmler, Nosen— i. in Saarbrücken. 24. 15. 3.
Vorrichtung zur Ver⸗ ausfallens der
Uhr. 6.2.14.
utnadelschützer. Ja Tattie X. Ddr t St. A.; Vertr.: Dr.
Taschenuhrsicherung.
mburg.
Pick X Fleischner, I Wien; Vertr.. Dr. u, Dipl. Ing: E. Bierreth, Pat. Anwälte,
B. Alexander⸗Katz
24. 7. 14. P. 26 513.
1a. 6114 7418. Uhrarmband. Sommerfeld, Berlin. 7.53.14. S. 34 5365. 1414. 614 765. Kragenknopf. Nikolaus Seitz, Saarburg i. Lothr. 10. 7. 14.
Desterreich, 19. 2. 14.
112. 611 713. Ziernadel für Schlipse Carl
26. 6. 14. W. 44 258.
14a. 611 718. Schlüsselring.
Seng, 3 Mönchebergstr. 19. 8.7.14.
Wild, Hamburg. Adolf
Fa. B.
11a. ia 767. Apparat zum Ausfüllen bohler Goldwaren mit Kittmafen, bei welchem diese gleichzeitig durch
einen
Spiritusbrenner er⸗
wärmt und erweicht werden. . , n —⸗ 14a. 614 771. Verstellbare Hutnadel
Feineinftellunas. R
611799.
A
6116412. Friedrich Schmidt, Lübeck, Karpfenstr. Ha. Sch. 53 892.
1416. 611 611. Elektrischer Zigarren⸗
in⸗ anzünder in Form einer Glühbirne. X. maschinen. Franz Trinks, Braunschweig, M
2 630
1416. 614 726. Perforierte Streich=
Hildegard Schmidt, geb. Demary, Cöln a. Rh. Venloerstt. IJ. sch
Fritz Krö⸗ 64 439
mit . Georg Watter,
egensburg, Hallergasse 4. 20. 7. 14. W. 44494. 11 . 11a. 614 7272. Zweiteiliger Kragen⸗
ͤ Julius Rupprecht u. Johann Kaltenberger, Berchtesgaden.
22.7. 14.
11a. 614 224. Brieftaschensicherung. Adolf. Silbig, Sausdorf B ;
i. Schl. 23. 14 H. 67 665 11a. 611 7277. th
Oscar Bauer, St. de ner, 8
Neurode
Taschenuhrensicherung. Ludwig i. E. 27.7. 14.
11a. 6114 781. Haarspange mit aus-
ba bürstenarkigen Otto Köhler, Hangu⸗Kesselstadt, Haupt⸗
27. 6. 14. K. 64 254.
44a. 614 786. Neuartiger Kragen⸗ Oscar Klein, Königsberg i. Pr. Lizentgrahenftr. 26. 13. 7. 14. K. 64 4065. 611789. Anschlußdruckknopf⸗ Befestigungsvorrichtung für ü Karl Becker, Ortrand.
Einlagen.
Krawatten 317.14.
Schmuckbefestigung fred Gleitsmann,
10. 8. 14. G. 37211. 116. 611639. Sturmfeuerzeug. Friedrich v. Koschitzky, Schatzkamp 25. 28. 7. 14.
Schwedenhülse mit
116. 611641. Zigarrenschlitzer. Fa. Sermann Schulder, Solingen. 297.14.
Zahnstocher⸗Etui.
osert Nachf., Berlin. 31. 7. 11. M. 52 044. 116. 6141617. Nauchserdice mit
Zündholz. Automat. Pbilipp Pach, Dres den. Reisewitzerstr. 6. 3.55.14. P. 26 5576. 1416. 614 618. Mit einem Zigarren abschneider versehenes Tischfeuerzeug. Karl Grosinger, Wien; Vertr. H Rechtsanw., Berlin S. 59.
Wiegand, 4. 8. 14
35706.
Berlin, Planufer 3 6 Desterreich,
33 342.
514617.
236 31. Sensenschutzdorrich ö Jäger, Offenburg. 15.7 J 2695
611409.
2
155. 61 . Se spstt itz, Anstreich= maschine mit Saug- und
Schleifbügel an
Conrad Fennel, Clauen Hann. 3.714. F. 32 173. Auswechselbare ! Schreiber, Mathildenstr. 55. 2. 7. 14. Sch.
Hack
Cöln⸗ Dee. 3835. ung.
14.
Breitschüttler ür Seon 6
14. B. Id 3s atige Pflanzen Vesinfektions⸗
Druckpumpe und Chriftian Friedrich X.. I4. H. 64 367. Doppelglubkopf für ühhauben⸗ Motoren.
und
Kn rt Georg Caspar, Cassel, Fri spl. 4. 11.6. , assel, Friedrichspl. 4. 115.14.
Armband mit Geldbox.
— nehmbarem Mundstück 146. 614 619. Mit einem Zigarren abschneider dersehenes Feuerzeug. —ö Berlin⸗ Wilmersdorf. beimerpl. 4. 4. 8. 14. 1b. 6114 717. Pyrophores Reibrad- Ludwig Andruschka, Wien;
3 Borisch, Altona⸗Bahrenfeld, Kielkamp 31. 6. 7. 14. B. 70 392. 16e. 614 127. Schraubensicherung für die Oberteile an Kompressionsvenkilen. Appartebau Hansa G. m. b. H., Stuttgart. Feuerbach. 26. 6 14. W. 23 45. 16. S114 428. Schraubensicherung für die Oberteile an Kompressionsbenkilen. Apparatebau Hanfa G. m. b. H., Stuttgart. Feuerbach. 265. 6. 14. A. 23 455. 6c. S1 39. Kompressionsventis. Frech E Luz, Fassel. X 5.14. F. 33 154. k Ges., Bielefeld. . ö . 6 feld. 30. 6. 14 w. 39. Vergaser mit Fang⸗ vorrichtung für Warmluft. 2. warenfabrik „Ideal“ G. m. b. H., Opladen. 3. 7. 14. M. 51 767. 18e. 614 440. Schwimmergehänse für Grag er. Metallwarenfabrik, Ideal!
864 R rg Opladen. 5. 7. I4.
160. 614 1441 Schmiervorricht ü Automobilmotoren. Gttore .
olsheim i. G. 4 7. 14. B. 79 572. 166. 6141112. Anordnung der Mag⸗ nete an Verbrennungsmotoren. Basse . Altena i. W. 4. 7. 14. B. 70 633. ⸗ 614413. Auspufftopf. Dür⸗ oppwerke . Ges., Bielefeld.
16. S811 A5. Spritzvergaser. Theo⸗ PHhile Wild, Schsttesche E. Bie sefeld, Schillerstr. 38. J 14 W. 44 353. 6c. 614 128. Metallblechscheide für Kühl- oder Heizvorrichtungen. Baffe X Selve, Altena i. W. 65. 7. 14. B. 760 803. 46. 611 149. Metallblech heise für Kühl- oder Heizborrichtungen. Baffe Selve, Alteng i. W. 5.7.14. B. 7) 60. 469. 611 522. Arbeitszylinder für Verb iusnnungskraftmaschinen. Allgemeine Elektrieitäts Gesellschaft, Berlin. 16. 6. 13. A. 23 473. 16. 6141 523. Geteilter Arbeits- zulinder für Verbrennungskraftmaschinen mit schmaler Teilungsfuge und unmittel⸗ bar mit derselben verbundenen Oeffnungen don verhältnismäßig großem Querschnitt für Treibmittelein⸗ bzw. auslaß. Alllge⸗ meine Elektricitäts -Gefellschaft, Berlin. 16. 5. 13. A. 23 474. 166. 614 614. Federzug. Anton Bock, Dortmund, Hoherwall 33. 255.14. B. 70 467. 19a. 614 399. Schlußstück für Drill bohrer zum Zusammendrehen (bezw. Deff= nen) von Drahtsackbindern. Roth ( Scherer, Nürnberg. 29. 7. 1d. R. 460149. 494. 814 3109. Körner zum Susam—⸗ mendrehen (bezw. Oeffnen) von mit Oefen oder Schlingen verfehenen Sackbindern. Roth X Scherer, Nürnberg. 25.714. . ö 22
a. 5. Schneckenfräser. H. Pfauter, Chemnitz, Ein ftr. * . siedlertr 3.
. ö 3 19a. 61 2852. Scheibenfräser. Ma⸗ schinenfabrik Lorenz, Ettlingen. 3 6. 14. M. 51 695. a. 6114 734. Stützlager für Radsatzdrehbãnke. w, , n abflt „Dentschland“, G. m. b. S., Dort⸗ mund. 18. 7. 14. M. 51 gis. 196. 611298. Vorrichtung zum mechanischen Entfernen der Block, 'der ö ö . Deutsche inenfabrik A.-G. ui ä, m , G,. Tibutn. 195. 6141 272. Nietenwärmfeuerform nit indirektem Saugzuge. Jean August, , re, Rhld. i5. 7. I. A. 23513. ö. 513. Gfeisen ohne Zunge nd Hebel, mit voneinander getrennter 3 und Löschekammer, fowie abklapp— atem Boden zur selbsttäligen Entfernung er angesammelten Lösche und Schlacke dick Töbing u. Wilh. Thies, Üiclen i. Hann. 16.7 14. T. 17565. 19g. 614 191. Vorrichtung zum Pressen von Rollen u. Tal. nel fon ere är Schnürösen Jakob Schlumpf, See⸗ Räch, Zürich; Verir. De B. Alg ran er. Taz u. Ripl Ing. G. Biertet, Pat. An. wälte, Berlin Sw. 15. 7. 13. 142 Se 6 . . Fc. Gu 394. Geigendämpfer. Jo—
ö — n er, Auerbach i. V. 8. 10 35.
Sic. Sia 495. Klarinette mit ab⸗
; Uck und Verschluß⸗ deckel. 1 — . . Ernst . ö. 1 . Taff gen. 8 51c. 52 Rüdes ⸗ haarung K ere lde r.
ö gie . . Vertr.: J. Scheib⸗ , n n, Hein. , . i.. . 526. Klaviatur für Zithern 9 Hämmerchen und Holzkamm mit . rn. Fa. Otto Rudolf Meinel, gent. 13. 6. 14. M. 51 502.
8. 611 416. Verkaufs und Sortier⸗ . für Gummi -Abfätze und Ecken. in n, Strunk, Cöln⸗ ö önningerweg 288. 7. 7. 14. 541g. 6141 153. Reklamekarte mit Kon⸗ 3 und k Elsa Kuhn,
alle 9. S. 37 2 ö 3 Forsterstr 9 7. 14 519. 611 454. Lohnbeutel mit Re⸗ llameaufdruck. Max WMattiffon, Berlin, Traunsteinerstr. 9. 9. 7. 14. M. Ju 797.
Schluß in der folgenden Beilage)
Verantwortlicher Nedakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (F. V.: Kone) in Berlin.
ruck der Norddeutschen Buchdruderei und Verlaazanstalt. Berlin. Wil belmsttaỹr Jů.