1914 / 204 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage J zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 204. Berlin, Montag, den 31. August 1914.

ö ö 1ber Warenjeichen,

d dels, Güterrecht, Verelng', Geng senschafte. Zeichen; und Musterregistern, der Urheberrechts eintraghrolle, über

.,, atente, Gebrau

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 2p)

hee gen, Das Zentral. Handel greglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . K k h Us beträgt L 30 8 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 80 g. E a e , w . . K . 6 reis 6 den Raum einer hͤgespaltenen Einheitsielle 0 3.

KWilhelmstraße 32, bezogen werden.

; ĩ i ü 3272. iteili verschließbare Schmieröffnung an Tür- Sag. * I, . ,, k ö ö ö , mehrfarbige Lichtreklim; 8. in⸗ Anderssenstr. I. 20. 1. 14. K. 6L 72h. geräte jeder Art, geeignet für jeden Belgg. Slavonien; Vertr. J. Venetian er, Herlin, Gebrauchsmuster. dicht Gefellschaft om b. ot 3 kae ö ,, Handsportwagen. ö. Zimmermann, erste u. älteste . . ö. 39 823. J , Heftöflaster mit ver- Joseph Leonhard Hutter, St. Gallen, Fabrik techn. Filze, Zittau. 5. 6. 14. oe ,, 6 ö 6 se . . . J , e ha,, , nn, g,, g, hö, , li ede enn rn, ö . und Reklame An iger. Hermann Kren, , , ia, d, w, ; . . j it Scnis Peter A.-G., Frankfurt . M. 766. 614 859. Rundschriftfeder mit

ö 6. 7.7.14. P. 26 447. 221. Gtiketten Uhren, 63b. 614 698. TKippkarren mi ö ö J ; 6 reg er nrg. Aus . her⸗ . ,, Lutwig Mauer, sedernder Auffagerung. Johann Frank, * . 1 3 156. . , ,,, Fri eite Riten fir Acksaschilrer . bat. Sebannb gönn lis, ö. 7. 14. Fegenghaurg, Trunzerzasse 16. 6. 4 . gad, n ,, n,, nn,, ent! 3. 1 dei. nn, nme nb, n n,, , , Br., G, Tnstig, Pat mm., Breafsar. . rn 722. Reklamekarte. Mer⸗ 3b. 614 699. Schußappargt für 2 J Frankfurt a. M. , . 19. 7. 14. W. 44 411 er's Burcdu: Maschinen - Gesell⸗ Fahrzeuge. Wilhelm. Läbe, Haynau 3g. . glastische Radberci. Sl e,, e heitef? , n, n . . li ier, ö hat n. 6. S, Mlehins . Th. 10.1. Cel. ö d r, rene mit . 5 he ee l mh e g fen, Wel, K 4 8. 14. H. 67833. Häfel zur Hebung des Fremden= M. 51 59. 3. ) ; fantin Sodemaun, Hamburg, Lange. 706. 614 688. Sicherheits, Füllfeder⸗ n, ,,, ö! er ü h. i , nnch, , , .

burg, Hßolst, 13... 6 altung von Kollektivr = . d Schau⸗

d , . tellungsunterlage Friedrichstr. 169. 17. 7. 14. B. 8. Dark. ale, ta, d Ge ern, fn, gen, f. 3 n ngen, ̃ er, , i al, Beg, Drethen. zo. 3. z ö. , . J . e n, . . Ie . ö ' * 33355. 63. 613 376. Stütze und Sicherung 70. 614 684. Verstellbarer Halter

i, , e . stat- Ankün⸗ Barth, Ber hach Ritschenhaufen, S-M. Gäb. 612756. Wagen mit Ver⸗ , ö a Berg, Hilden. e . , . 3. ,, e er, ö ; gr. e gl eight tameh rich 3 . he, lh, . 645. S1 S619. Vorrichtung zum Ent. Schützenbrunnen 3. 27.7. 14. D. 27 Job. . ( er ett s, n,. J. Sils Ainfzugsioerke. S. m.. . . 9 ü B. 70 js. Leeren von Flaschen. Mpparate- Fabrik Jod. 14 388. Briefbeschwerer bzw. ö 3 * ö der did a ĩ ür Fromme G6. m. b. S., Frankfurt a. M. Zriefklemme mit Beleuchtungsborrichtung. G. 37078. Gum mischwamm für b. H., Berlin. 18. J. 14. O. S734. 634. 614 426. . . , . , . ,,

. n n Gn e, e. Gummnri- ag. n n . Ausstattungs⸗ und Auto Belzuchtung. Wilhelm ö 5a. G1 362 Bootz aus etz orrich⸗ Derlln. 25. 7. I4. O. Iortz ö

Rerlamezwecke. idr Att-⸗Ges., Han⸗ Reklametafel für Schaufenster. Fa. Sch. Leipzig, Apelstr. J. 25. 6. 14 M. ,,, , . J . w w a . * X. 35 566 ; Herausgabe des Ginwictelpapiert zwecks . i m Teohpckschilbchen mit Sch. 53 . . bolzen zwischen dem Kupplungzmusf und ö. . kJ , . ö . . re n , ,,,, 3 Verflãrkungerippe und gewölbtem Vorder, Warenverkauf. Ernst Schneider, Berlin 3. ü KJ ier, gener, Sn, mn, n, wr. . 1 ee, un, 1 Krohn Hlu men thaistt. . 21.7. . Sch. 3 459. ö , Saen , rd, ,,. , Nen Rablsteßt 5 15. 7. 14 70e. 614 68. Zerlegbarer Modell. . e , n dr, , dee. ,,,, ür K. 64 395 ; hsaͤnder, bel dem das Stüßtohr in einer . gift de; Julius Ellenzweig, Mar- ständer. K. Haindl u, Emil Haind!, 3c, 614 483. , . 65a. 6114 372. Taucherhelm mit an dem Zeichentisch befestigten. Hülfe . . Ste nmeg is zig 8. li. Nünchen wudlertt c. n,. i, n ne,, Verteiler und Schall dãmpfer. Maschinen, mittels einer Feder in jeder gewünschten ö n, . das og i llen⸗ bri Kerr, g. 7. 14. H. 67 515. fabrik „Westfalia n Akt. Ges., Gelsen. Vöhe festgehalten wird und durch doppelte , g . ar, m, , ,. ,n, e nh ge, n en kichen. J. 14. M. i Drehbarkeit der Modelltafel verschledene ö i S., Bahntöofftr. 27. 187.14. halter. Ketel Peter Bahnsen, Sonder 3c. 611467. m e if 6 en. , 3 i T, m n i ,, . . ,,, . K ,, 3. . . , Lindenstr. 1012. . aus Zelluloid u. del. als Kugust Küster, Werne, Kr. Bochum. Sig S812 179. Klemm Vorrichtung **) len, Si git ick ia od .käembinierter Schalt, Tragtöcher. Dr. Jillus Stumpf, Wirz. zi. . 14 KR. 6 65 an Schildern zu Numerier- und Luszeick' Armaturen, Ventilen, Hähnen, Fittings Gz. Fomnbinier ,, . wir ,,,, nungszmwecken. Robert Biener-Förfter, u. dal, in Gestalt eines Baumes oder SicherungsKasten für elektrische Auto⸗ . g. . . i ö. . e 66 an, . 2 9 ilfe i , g rip k , n enn, A Jar Stendal. 2 an . Dhhh. dermeta Süddeutsche Glas. 4 He. . a , , , Gch. m. 682. 61 478. Vom. Schlepp. kallwarenges. m. b. G., Mannheim. k . ,, . 8. , . ,, ,, . denn ! dampfer auslösbare Schleypporrichtung. 14. 7. 14. H. 57 524. . . ,,. . d e et S5iäz. Sia 92. Adreßbuch sehr ac. * önn. PVergeck für Fahr. Dakar Kaiscr, Spandau, Körnerstr. IJ. 2c. G1 32, , für . ö 5 172. K k 3 3. k ö * . ö ö e i ee . gung. Heinzinger . Yranke, Frank ; senstr. 5656. 5. 9. 3. . 6e 85s. avparate mit Luftkammer zur Aufnahme schinenfabrik, Dühsseldorf - Derendorf. . ar g al Fei , e , . ö. ö k . ug, Fiel er nn re le i . 32. 1a . . mlt Mittel

* ĩ ; . ; i ãdri eh⸗ 2 n . . . 5

Alf d Hirsch, Charlottenburg. Küft riner 35e. 614393. Vorrichtung zum rädrigen Vorspannwagen, dessen Dr

h sti esser an Holländermahl⸗ melbewegung zweck Selbstsperrung wagrenfabrik m. b. S., Cöln-Nippeg. pivotlafette., Rheinische Metallwagreu- än Herz ir z 14. &. S5 bb. . ö. ,, Kirchberg en,. , ne e m enüsßrechend 6 7. 14. C. 11656. * Majchinenfabr t., Diseldorf- Deren. 54g. 504. Fahrzeitstrecken⸗ ich, Kachterg, b. Jilich, Rhld. großem Schneckenrand bewirkt wird. S5. 814 521. Vorrichtung zum dorf. 18. 4. 13. R. 35 742.

Eeklgme, Dans Petzr, N nnheim, 158 65. 13. V. 11396. Heinrich Scheele, Cöln g. Fäh-Linden- schnellen Lösen des Brust. und des Rücken. 228. G14 G6270. Patronentasche mit 3 . 66 e, ,n mi 55e. G1 341. Federung für Holz- chal. 1. 7. 14. Sch. 53 504 bleigewichts von dem Taucherapparagt oder sederndem Verschluß. Herrmann Far- 12 9 . 4

2 m ñ ; i ü ? 614526. lter. Frank⸗ dem Taucheranzug. Fa. Fr. Flohr, bowsky, 4. Komp. Grenadier- Regiment Tonturen bilzsicker Darstellungen. die 3 . i e r e 2 k 6 H., Kiel. 4. 8. 14. 8. 32378. h Nr. 12, u. Willi Fuchs, Gr. Müllroser⸗ Brief oder Neklamemar ken Teilen o. dal. , J. Reindl, Wien; Vertr: Frankfurt . JI. 2. 7. 14. J. 32 166. Cs. G14 G59. Unterseeboot. Alfred strage 10, Frankfurt a. D. 22. 6. 14. . zu . ele n 2 Zipfel, Schkölen. 18. 5. 14. 634. 614 537. Vorrichtung zum Kotyrba, Kunzendorf. 13 8 14. K. 64713. RX. 64 147. Darstel ,, Rider n, R 39 Tz. . Auseinanderspreizen der. Schenkel bon 65a. 614 691. Belastungsgewicht 220. 81 602. Einrichtung an selbst⸗ ö ö HM. Schweierstt. 6I. 3714. 55e. 611 413. Rollenaufzug für Ka- Laufmänteln für die Räder don Kraft⸗ für Taucherapparate. Dräger merh 366. . ich *,, ö 3 Schwe . 61. 9.7.14. ; n . Krause, Leipzig. hie, Fig ö . k Dräger, Lübeck. ö. ö. urg, Kantstr. 31. H. 2. 13. . , , Löse. Packsattel. Fried. n ker r s äs? Jiene ei, mechanische 86. 611586. Stullbemng mit Tz. Gi 829. Mehrtönige Signal= , 563 W,, gadrir, Por, Krupn alt- Gef., Gsfen, Ruhr. I6.4.14. Sebläsvorrichtung zur Velätigung tan äußeren, scharftantigen, warsenförmigen pfeife. Otto Oscar Schmidt, Döbeln , g F,, b,, mn, Kess öhm sog. Tech Satt nete dihleeb Hen eni, , , , ,,, e ,,, . deim rt , , e F An ;. Loofah⸗Satteldecke Max Leonhar G. m. b. 4. 9. 7. 14. . . ö Sag. 115. n . 2 zum Schweißaufnehmen, aus Loofahteilen H., e a. G., Post Pillnitz, Bez. 68e. 6114 497. Ruderloses Boot. Parfüm Etiketten mit Steinchen usw. ,,, o besehen zufammengesetzn und mit porösem Stoff Dresden, 2, . 14. S 35 41. Jullus Hermann Gnüchtel u. Frdr. Albert Hübner Nchflg., Berlin. Zz. 6. 14. ,,, . uh ende Kr. 3 , . 6 Wurzen 63c. 611 . K ,,, Talstr. 25. 66 . 01. Metelstbe ung the erden, *. 35 774. i. S. 10.7. 14. K. ; m ober . 5. 14. G. . ( ö . If lohn. 15.7. 1 . J 3 614741. Kombinierter elek⸗ n e n lter befestigtem Schnecken⸗ G69. 6114 694. Vorrichtung zum licher und natürlicher, vertiefter, ebener *. ö r. en fcb. trischer Kopierrahmen und Dunkelkammer⸗ gehäufe für das Schneckengetriebe der Enthaaren von Schwelnen. Alexander und erhabener Muster und Zeichnungen ö bin, . ö n R. W srg. lampe. Herbert Lubarsch, . Drehschemelbewegung. Heinrich Scheele, werk A. von der Nahmer Att. Ges., auf allen Holzarten für Möbel, ohnunge⸗ drr n ft . Führer für Offerten. Grebenweg 33. 22. .. 14. L. J5 625. Göln a. Rh. Lindenthal. 3. J. 14. Remscheid. 9. 4. 14. A. 22 884. einrichtungen und Haugein richtungen, Ru⸗ eiben 6 r . Berlin, Friedrich c. 611749. Auf photographischem Sch. 53 528. 1 6 67a. 614 387. Stehende Band dolf Rosenfeld, Lodz; Vertr.: Wilhelm . ., . . Stativ agufgeschraubter Beleuchtungs S3c. 614 542. Unter der Torpedo⸗ he, e ,, e, g,, , , Tonke, Breslau, Tauentzlenstr. 179. 246. id ads Halter fur Dekora—⸗ änder. Karl Weinert, Berlin, Mus haube angeordneter Lenkhebel für Motor- . Schmitt, Frankfurt a. M. 29. 7. 14. 29. 5. 14. R. 3) So. tions und Schauf⸗ ö gstellungsgegen⸗ kauerstr. 4. 10. 8. 14. W. 44 239. dreiradibagen, insbesondere mit Vorder= M. 52 023. ö. 611 396. Einrichtung, um stante. AUdoff alt , f Tederch. 59a. 614312. Pumpe. Julius radantrieb, Phändmen Werke Guftav za. 14 302. Spannrollengetriebe Röhren im Innern ju reinigen und mit fine, men , 3h. Wiesdorf Klein, Charlottenburg, Goethestr. Z5/36. Hiller, zittau i. S. 4. 7. 14. P. 26 407. für den Schleifscheiben, Antrieb von Rund. einem Schußliheriug zu versehen. Pfister ( Sig. 6112659 6. dellstcnder · in · X. 4. 12. K. 5) 833. 63. 614 515. Einrichtung an zwei⸗ hleifmaschinen. Friedrich Schmaltz & Schmidt, Inh. Mattes & Joerger, richtung, insbesondere . ö. llhuk oder 5a. 614 525. Vorrichtung zur Re⸗ rädrigen Vorspannwagen mit einer den G. m. b. H. u. Eugen Lauer, Isen⸗ München. 16. 10. 13. P. 2M bb2. i, Aus ste lungen üt Mode david, gulierung der Förderleistung an Kolben. fenkrechten und, den seitlichen Druck auf - burgring, 24. Offenbach a. M. 16. 7. 14. 382. 61 399. Kammfüllpinsel mit Goln 1. Rh., Schilder. ula 23 14 pumpen. Seitz Werke Theo . Geo nehmenden, zwischen dem oberen Dreh- Sch. 63 733. Farbbehälter und regulierbarer Füllvor⸗ 8 6 geg. gasse 34. 12. 3. 1. 3c, Trenhngäh. 4. 1. 4. S. , , , H i gn O ihne n i , r n, e, t, eden, 51 ĩ 59b. 611104. istufi eisel⸗ wagens dienenden neckenra vertz. Berlin, Culmstr. 9. 6. 14. erfeld, ernstr. 6. 1 . w n eh gn, n . Hermann ö ö. . Kugelreihe. Heinrich G. 36 832. 7 ; RX. 61 314. . 8 5. 14. D. 37 3566. ö hei br; ö 5. . 6 35 Ich. Lindenthal. 6 . . J. . . 1 . n , Die c J . 14. St. e 164. . ö. 2dgl; Ansicht. achaly, Breslau, ö e e , see 2 15 391. Druckluft⸗Flüssig. 3c. 614 547. FJedernde Bremsbor- rohrstück bestehendes r ick ie , Wil Ring 50. 14. . 14. P. ang 6. 6. 14. D. AN 581. ö feitsheber. Hermann Stegmeyer, Char- richtung füjr die Haupffupplung an Kraft= belm Staub, Neu Isenburg. 16. 7. 14. 7 7c. 614 743. Fußball für Gckball 318. 617 254. Kartenhalter, Arthur löttenburg, Sophie, Cbarlottestraße 5. wagen. Polyphon⸗Musikwerke, Akt. St. 19812. und Elfmeter. Paul Dietze, Marktan⸗ Wolf, Neuhausen. Bez. Dresden. 27. 1. 19 6 ö ttrische selbst k b. Leipzig. J. T. 14. 6 ö 5 , . 6 b. . 9 . ö 27 46 12. 6. 14. W. 44 135. n 5 9c. 614596. Glektrische selbst⸗ P. . beiw. Abz on Rasierhobelklingen au h Spielgeldteller. Et. 519g. 614705. Vuftenahrnnnt ten . ,,, für Flüssigkeiten. 3c. 614 519. Schmutzfangvorrich⸗ einem Streichrtemen. Georg Duisenberg, garettenfabrik Josenti, i. Meier für Bänder. Molineus E Co., Bar- August Roedel, Toeßnitz i. Erzgeb. tung für Fahrzeuge. Alfred Wappler, Bremen, Osterholjerstrt. 5. 1. 8. 14. . Peters G. m. b. D., Berlin. zan, hre Toer i, ,, ide r, . Sicherheit eorricht Ji. gi c dh in b 549g. . eklamemarke mit G1a. 401. Apparat zur Rettung 63c. 53. etallschaltkästchen a. . erheitsborrichtung . 614395. Spiel bzw. z Gutschein. Camill Anton ö . Gustah Vogt, Niko⸗ für elektrische Lichtanlagen von Kwaftfahr⸗ an Tür. u. dal. effnungen. Georg gegenstand mit einer erh , Berlin, Lankwitzstr. 1096. 17. 6. 14. lasses p. Berlin. 5. 3. 14. V. 12293. zeugen. Weckerlein . Stöcker, Rüdiger, Düßeldorf - Mörsenbroich. oder bedruckten, dehnbaren Platte fowie St. 19 4 K ö S8Ia. 614560. . n , . 14. ö. 6 ; . än Ta e gh sirsaloß nit ö. . zum Befestigen der Platte 54g. Karten mit Zahlen⸗ Feuerlö ö nternationale 2 . utomobil⸗Motor⸗ a. . ebetürschloß mit un erzerren des 5 Bruno Heinzinger, 3 8 e G seuschẽ m. b. H., haube. Benz C Cie. Rheinische zurückztehbaren Zuggriffen. Ed. Nieder Tells. , . . gn. 4. M., Kölnerstr. 4. 19. 5. 14. H. 67 366. Berlin. 4.7 14. J. 15704. Automobil- u. Motoren- FZabrik drenk, G,. m. b. H., Velbert, Rhld. b. Haynau L. Schl. JI. 10. 13. T. 15 385. 51g. 614 708. Reklame ⸗Tafel. Wil- S836. 611 611. enkbarer Rodel⸗ Akt. Ges., Mannheim. 14. 7. 14. 3. 2. 13. N. 12 840. 77h. 614 393. Flugieug mit quer- helm F. Mueller, Aachen, Kleinköln⸗= . Christian Wolber, Lauterbach, B 70 726. §SSa, 6143S. Feststellporrichtung liegendem Zwelstangen rumpf dessen Trag= straße 13. 19. 6. 14. M. 51 694. ürtt. 2. 6. 14. W. 44049. G3c. 614 584. Karosseriegerippe aus für Drückerstifte in Turschlössern. Ed. flächen mit Delpackstoff überzogen a. 54g. 611709. Bemalte Reklame. Cab, Can 63. Scherbgumhalter. Stahl- oder Eisegroht.! Genrg Meyer, Nisderdrenk, G. m. b. D.. Velbert, Paul Leuzuer, Hainz, Große leiche bz figuren. Fa. London Hvuse, Bonn Marie Brösicke, Rathenow. 19. 12. 13. Charlottenburg, Spreestr. 5255. 4. 7. 14. Rhld. 22. 3 13. N. 13015. G a. Rh. 26. 6. 14. L. 35501. B. b 197. M. 51 I65.

, ·

68c. 614 758. Durch Scharnierdeckel 239. 614333. Doppeldecker. Gothaer