1914 / 204 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

384

Flugjeugmotoren.

nahrungasmittel,

S1. behälter.

ö Schöneberg.

S858.

Waggonfabrik A. G., Gotha. 21.3. 14. 6G. 536 123

72h. 614334. Stahlluftturbine für Erwin Noa. Werdau J. S., Wrunnenstr. J. 23. 4. 14. N. 14463. 77h. 614 340. Spannschloß für KAuftfahrzeuge. Josef Kfoll, Breslau, Bismarckstr. 3. 17. 6. 14. K. 64086. 77h. 614 323. Flugzeug mit ab nehmbarem Vorderstück. J. Keckhut. Straßburg i E. Zäricherstr. 37 39. 23. 6. 14. K. 64197.

27h. 814 36. Steueranordnurg für

Flugzeuge. Albatroswerke G. m. b. S.

Berlin⸗Fohannisthal. 6. 7. 14. A. 23446. 779. 814382. Emaillierter Beschlag⸗ tell für Luftfahrzeuge. Gothaer Waggon⸗ fabrik Art.“ Ges., Gotha. 23. JT. 14. G. 37133.

77h. 611 419. Doppeldecker mit ge⸗ staffelten . Georg König, Berlin⸗ Südende, Brandenburgischestr. 29. 11.4. 14. K. 63 153.

Sa, 614 451. Belichtungs. Streich holz für photographische Aufnahmen. Ernst Stoy, Berlinerstr. 46, u. Arihur Zimmer- mann, Dornblüthstr. 24, Dresden. 8.7. 14. St. 19538.

soa. 814 329. Vorrichtung zur Her stellung von Sandsteinen. Johann Meurer jr., Bendorf a. Rh. 23. 8. 13. M. 47 641. SIc. 614 E06. Spreizringverschluß für Transportgefäße mit den Spretzring in seiner Schlußlage haltenden, an dem Ge— fäßdeckel besest'gten umlegbaren Lappen. Alfong Mauser, Cöln⸗Marienburg, Marienburgerstr. Si. 1.7 14. M Hl 721. Se, 6814 407. Spreizringverschluß für Traneportgefäße mit den Spreizring in seiner Schlußlage sichernden, auf dem Rand des Gefäßdeckels angeordneten Spreng stücken. Alfons Mauser, Cöln. Marien. burg, Marienburgeistr. 8. 1. 7. 14. m ,

SIe. G14 408, Trans portbehälter, mit

zur Verftärkung deg Rumpfes dienenden auf. eschwelßten Verstänkungszstreifen. Alfons Hife, Cöln⸗ Martlenburg, Marien burgerstr., 81 1. 7. 14 M. 51 723

SIc. 6B 136. Zigarrenkiste. Vöre

c Senning, Herford i. W. 3. 7. 14. B. 70 514 ö

S1ic. G14 4690. Verpackung für Räder, insbesondere Fahrräder. Meyer X Co., Magdeburg. 13. 7. 14. M. 51 852.

s1Ic. G14 618. Schachtel für Welch⸗ insbesondere für Käse. Molkereigenosseuschaft Fulda ⸗Lauter bach e. G. m. b. H., Fulda. 4. 7. 14.

M. 51 758

SIe. G11 723. Geflechtskörbe mit Glageinsatz und Metallfassung. „Torb⸗ reform“ vorm. J Lauterbach G. m.

b. S., Redwitz b Lichtenfels. 13. 7. 14.

K. 64 330. 81e. 614728. Fidibus zur Ver⸗

packung von Konfitüren. Meyer X Co.,

Magdeburg, 13. 7. 14. M. HI 853. 89176

81427227. Schnümrmittel aus Bandeisen für Hausbrand Briketts. Ge— werkschaft Michel, Braunkohlengrube und Briketfabrik, Frankleben b. Merse⸗ hurg a. S. 15 7. 14. G. 37080. Sr. 614 7228. Verpackung für leere und gefüllte Tuben. Karl, Söll jun, Langenseld. 15 7. 14. H. 67428. 514414. Halbrunder Müll- Heimann Müller. Göttingen, Prinzenstr. 2. 4. 7. 14. M 513830. 8ke. 614 137. Sicherheits⸗Nuf⸗ und

Ablade Apparat. Alois Jig. Reutlingen,

Albstr. 43. 3. 7. 14. F. 15 673. 8Ie. 614 452 Scharnierartige Fest⸗ stellvorrichtung. Arnold Klarwaffer,

Göln, Luxemburgerstr. JI6. J. 7. 14. K. 64 360.

ie, G 11 2721. Verschiebe Vorrichtung für Hebelische. Jünkerather Gewerk⸗

schaft, Juͤnkerath, Khld. 18. 7. 14. F. 15713.

Sre. GEA 509. Robrpostbüchse. Lam son⸗Mir . Genest, Rohr- und Seil vost⸗Aulagen G. m. b. H., Berlin« 10. 7. 16. X. Ji. sza. 614 669. Eieruhr. Carl Her⸗ mann Taege, Leipzig, Vorkstr. 3. 6. 6. 14. T. 17 330 ;

8za. 614 700. Befestigung von Uhr—⸗ zifferblältern mittel; verschiebbarer Klemm. backen. Gustad Jänicke, Keuschberg, Post Dñrrenberg a. Saale. 28.5 14. J. 15 535

S3a. GLE 763. Verbindungsstutzen für

eine Mischflasche zur Erzeugung von kohlensäurehaltigem Wasser mit dem Neduzierbentil des Koblensäurebebältens. Franz Isenthal, Berlin, Art Moabit 134. 5. 5. 4. J. 15 765.

85a. 8141 778. Auslrittsmundstück für Mischapparate zur Erzeugung von kohlen—⸗ säurebaltigem Wasser. Franz Isenthal, Berlin, Alt Moabit 134. 28. 7. 14. . .

F8sa. 614 779. Mischflasche zur Er⸗ zeugung von kohlensäurehaltigem Wasser. Franz Isenthal, Berlin, Alt Moabit 134. K

ata. 614 784. Trinkdäse. Bam. berger, Leroi . Frankfurt a. M.

7. 7. 14. B. 70 632.

614 613. Augwechsel barer Filter für Rohrbrunnen. Gebr. Léon, Kiel. 24. 6. 14. X. 35 491. s5d. 614 6271. Anschlußbabn mit durch Verbindung mit der Anschlußleitung öffenbarem Wasserzulauf. Dermann Ort⸗ mann, ö b. Weltmar. 2. 7. 14.

D. 5370

1 ..

85d. 614764. Wandbydrant mit dreb⸗ und bis zu 1800 schwenkbater Schlauchtrommel. Zulauf * Cie., Höchst a. M. 8. 7. 14. 3. 9965.

s5d. 6E 7827. Anordnung eines Strahlreglers an Hähnen mit Verschrau— bung. F. Butzke Co., Akt.. Ges.

für Metall⸗Industrie, Berlin. 16. 7. 14. B 70736.

S5ße. 614 685. Kanalspülansatz mit kreigrunder Dichtungsfläche des schräg« stehenden Deckels. C. Æ G. Panse, Wetzlar. 27. 7. 14. P. 26548. ; S5e. 6R4 686. Kanalspülansatz mit einhängbarer Klappe. C. Æ G. Panse, Wetzlar. 27 7. 14. P. 26 547. 85e. 6814 699. Seiteneinlaufkaslen zu Sinkkastenaufsätzen. Micheibacher Dütte, A. Paffavaut, Michelbach, Nassau. 7. 8. 14. M. 53 075. 865e. 614 744. Einlaufrohr für Kanalisationsanlagen. Bernbard Solt. haus, Karnap, Bez. Düsseldorf. 28.7. 14. Y. 67 7760. s5e. 611 768. Geruchverschluß mit Ab⸗ und Ueberlauspentil für Wannen, Becken u. dgl. F. Butzke . Co., Akt.-Ges. für Metall. Industrie, Berlin. 16.7. 14. B. 66 733. S5e. 614 7720. Badezimmersinkkasten. Geiger'sche Fabrik für Straßen und Hausentwässerungsartitel G. m. K . G3 Rio. . s5f. 6114 788. Universal⸗Badehahn. , n, n n ne,. . s5h. 614 695. Klosett⸗Spülvorrich. tung. Franz Habersack, Simbach a. Inn. 14. 4. 4. H. 66222. s5h. 614 616. Vorrichtung zum Nacharbeiten der Dichtungsfläche des Zu. flußventlls von Abortspälkästen. Emil Gösser. Barmen, Bredderstr. 40. 26. 6. 14. G. 36 932. 85h. G1 672. Einrichtung zur Ver⸗ bindung des Klosettkörpers mit dem Spül⸗ rohr. Herta Rudersdorf, Vohwinkel, Solingerstr. 18. 2. 7. 14. R. 39 920. s5h. 614 674. Mit dem Wasser, einlaßventil verbundener Speisestutzen für Klosertspülkästen. Fa. Carl August Rothstein, Düsseldorf. 6.7. 14. R. 39 993 S5h. 614 679. Klosetispülapparat. Emil Petrich, Linden⸗ Hannover, Göt⸗ tingerstr. 50. 16 7. 14. P. 26 477. 85h. 614715. Klosettspũlkasten. Düsseldorfer Spülkastenfabrik Emil Klaas, Düsseldorf. 31. 7. 14. D. 27 925. S5h. 611 766. Selbsttätig absetzender Spiülheber, der durch Luftmitreißer und ft n Tätigkeit gesetzt wird. Carl ricke, Durlach 1I. 7 14. F. 32249. sS6b. 614 302. Platine mit zwei Nasen und Messerkasten für Jacquard⸗ maschinen. Paul Wolf u. Dtto Morgner, Friesen b Reichenbach i. V. 15. 7. 14. W. 44428. 876. 614 307. Achsiales Ventil für Preßlustwerkieuge u. dgl. Gustav Salo mon, Berlin, Köpenickerstr. 3638. 21. 7. 14. C 11691. ssb. 614 3583. Wassermotor. Wilh. Metzger e Sohn, Schmiden / Stuttgart. 29. 6. 14 M. 51 729. s9a. 614 G9. Vorrichtung zum Ab= sperren der Schwemmrinnen in Rüben. zucker⸗Fabriken. Maschinen⸗ und Werk⸗ zeugkabrik Att. Ges. vorm. Aue Vafchen, Cöthen, Anh. 23. 8. 13. M. 47 635. .

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patenie sind nunmehr die nachbenannten Personen. 3b. 537 655. Ernesline Vursch, geb. Pursch, Berlin, Caprivistr. 18 18. 195 7215 570 803. Max Schlieder, München, Zeppelinstr. 16. 8d. 599 925. Paul Kersten, Cöln, Roonstr. 11. u. Wilh Korb, Cöln—« Ehrenfeld, Rotbehausstr. 38. 158. 5 80524 560725. 5860526.

5608827. 560090 528. 561052. 581177. 561 757. 5617258. 561759. 561837. 578 302. 578 303. 5809 161. 5861898.

596 069. Ezcelsior⸗ Fahrrad Werke.

Gebr. Conrad C Patz A.- G, Brandenburg a. 8. 18a. 525 083. 174. 549 615. Maschinenfabrik

Thyssen & Co 2. d., Mülbeim. Rubr. 21a. 178671 180111. 597 539. 517199. 5636 605. 536 6086.

536 607. ö ; Gebr. Vielhaben,

21a. 589 051. Hamburg.

TIa. 591 635. 591636.

21c. SSI 042.

2198. 578 568.

71a. 587 608. A.. G. Mir Genest, Telephon und Telegraphen⸗ Werke, Berlin Schöneberg.

21Af. 588 979. Augemeine Elek⸗ tricitäts, Gesellschaft, Berlin. ö 21f. 909 231. Emil Struwe, Dam burg, Eppendorferlandstr 46.

306. 585 388. Offene Dandels.« gesellschast Carl A. Tanersé, Wies⸗

baden. 346. 532 683. Paul Feller

walde i. S.

27f. 589 127. Ludwig Karl Strieder, Mannheim, Richard Wagnerstr. 12, u. Brund Urban, Par kstr. 52. 8a. 125 282.

28. 382 3219, 181 1390. Rüdiger E Scheckter, Düsseldorf⸗Mörsenbroich. 12h. 598 539. Nitsche C Günther Optische Werke, Rathenow.

12m. 481 155. 195 655. 501589. S5243EI. Michel Saum 4 Co., München, Hobenzollernstr. 54.

142n. 556 660. Richard Weimann, Wurzen.

119. 311925. Hermann Posner,

Berlin, Elbingerstr. 44.

dr gol hiandlin seis can Tinh eee 16 6

Ludwigshafen a. Rh., ]

176. F26 470. Se. S519 216. 538588. Siegerin⸗Goldman Werke, G. m. b. H.. Dresden.

sag. 668 773. Johannes Albrecht, Berlin, Veteranensir. 12, u. Läadwig Oecht, Charlottenburg, Knesebeckstr. 11. 5149. 610 941. „vdelios“ Ma⸗ schinenges. m. b. S., Frankfurt a. M. 63e. 807 023. Gebr. Kraschewski G. m. b. D. Berlin.

639. 541 527. Minna Maria Do⸗ rothen van Musscher, geb. Bartels, Hamburg, Herderstr. 77.

d za. 89 O6. 580039. 589 0M. Johann Müller, Göttingen, Weender⸗ chaussee 76.

65a. 5714 165. Westfälische Draht ˖ industrie Akt. Ges., Damm i. W.

7 Rb. 5 95 311. 605 167. 606 933. Arthur Halbig, Rottluff b. Chemnitz.

7 Rc. 597 181. 597 182. Atlas- Werke Böhler * Co., Leipzig Stötteritz. T7246. 591 919. Elisabeih Ziehm, Berlin, Klopstockstr. .

278. 381 638. Celluloidwaren ·˖ Fabrik Dr. P. Sungeus, Hannover⸗

Unden. 775. 353132. Spielwarenfabrik Lichtenfels, Sscar Schlesinger, Lichten fels i. B., u. Fortunato Sala, Berlin, Tempelbofer Ufer 36 gS2a. 388 882. 390651. 449 195. 477 6218. 177 622. 506 4885. 83 381 280. Metallwerke vorm. J. Aders Art. Ges., Neustadt· Magde vurg. Magdeburg. Ss2za. 169 605. Ernst Förster Co.. Magdeburg Neustadt s1Iia. 540 910. Fa. Max Rtrempler, Schkeuditz. 87a. G04 054. STD. 587 387. Hermann Wegerhoff, G. m. b. S., Remscheid. ; Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 tst für die nachstebend ,,,. Gebrauchs. muster an dem am luß angegebenen Tage gerablt worden. 184. 179 180. Vorrichtung zum Schutz der Stoßofenwände. Delnrich Bangert; Cöln, Komödienstr. 16. 26. 8.11. B. 54 535. 10. 8. 14. 21f. 177 13. Taschenlampenhülse. Electromechanische Induß rie G. m. b. S., Berlin. 16. 8 11. C 16233. 11.8 14. 3c. 78797. Rüchentisch usw. Theodor Porsch. Wilsdruff. 29. 8. 11. P. 19931. 5. 8. 14. zal. 280 898. Katglptischer Seinkõrver usw. Fritz Deimel, Berlin, Lu . 7. 9. JJ. D. 21 025. 13 3 17 231. 180 508. Handwärmer usw. Fritz Deimel, Berlin, Lulsenufer 8. 5. 5 n d , i . 420. 478 206. Visier für Fernrohre usw. J. Herguet, Hamburg, Kajen 24. 24. 5. . S. 53 453. 14. 8. 14 16a. 486 351. Mortorgehäuse usw. Daimler Motoren Gesellschaft, Stutt. gart Untertürkheim. 14. 8. 11. D. 20 880. 14. 8. 14. 426. 481964. Kugellager usw. Wilhelm Höpflinger, Schweinfurt. 260. 9. 11. HS. 52792. 14 8. 14.

476. 181983. Schwingbares Kugel ˖ lager. Wilbelm Höpftinger, Schwein. furt. 20. 9 11. H 52799 14 8 14. 176. A81 964. Einstellbares Kugel- lager. Wilbelm Höpflinaer, Schwein. furt. 20. 9. 11. O. 52 795. 14. 8. 14. 17e. 1886 070. Schmierleitung usw. Daimler Motoren ˖ Gesellschaft, Stutt gart⸗Untertürkheim. 14. 8 11. D. 20 881. 14. 8. 14

494. 537 232. Fräsapparat usw. Gustad Gabriel, Offenbach a. M., Sprendlingerstr. 25. 11. 8. 11. G. 28 307.

11. 8. 14.

19a. 510 518. Zentrierende Fräs. apparatbefestigung für Flanschenvenüle. Gustav Gabriel, Offenbach a. 5

Sprendlingerstr. 25. 11. 8. 11. G. 28 308. 1 8 11

5824. 178 126. Sticknãhmaschine usw. Kochs Adlernähmaschinen Werke Act. Gef., Bielefeld. 21. 8. 11. N. 11148. 14. 8. 14.

68e. 177 514. Stablkugellager usw. Bruno Mädler, Berlin, Köpenickerstr. 61. 16. 8. 11. M 39 276. 15. 8 14.

689. 178 134. Auffteckkamm usw. Wilh. Koher & Co. Subl i. Th. 36. S. 11. K. 49531. 65. 8. 14.

68. 180 188. Haarschneidemaschine usw. Wilh. Kober C Co., Subl i. TH. 28 8. 11. K. 49727. 15. 8. 14. 728. 29154. Munitions- Ver⸗ vackungsgefäß usw. Fa. Eugen Ritter, Cöln⸗Ebrenfeld. 26. 8. 11. R. 30714. 15. 8. 14. 128. 479 155. Munitions- Ver⸗ vackungsgefäß usw. Fa. Eugen Ritter, . 26. 8. 11. R. 30 715.

ed. 110 156. Munitlons. Ver. vackungsgefäß usw. Fa. Eugen Riner, 8 . 26. 8. 11. R. 30715. D. 8. .

s5h. 528 282. Heberspälvortichtun Uw. Erfo Großhandlung feen, Justallationsartikel, G. m. b. S., Dresden. 12. 9. 11. CG. 16328. 11.8. 14.

Löschungen. Infolge Verzichts: 36. . 5. usw. 2175. Dandschubhalter usw. 6098922. Kin denn usw.

9092 917. Naäͤhmaschinennadel. 5 Ig. S095 5CG8. Neklameleiste ufw.

2 2c. 37t*. 1798.

2a.

Ia. 50s 125. Gelentstid́. fi Gch, 3 elentstũck Einlage

426. 181 902. Kugellager usw. Wilbelm öpflinger, Schweinfurt. D 20. 9. 11. O. 52793. 14. 8. 14.

TZLHa. 523 127. Stoßsikappe usw. S1c. 562 758. Schachtel usw. Berlin, den 31. August 1914. Kaiserliches Patentamt. Robolski. 49638

Handelsregister.

Ahlen, Westi. 149447 Bekanntmachung. . , n, ,, B ist heute x. eingetragen die „Gewerk. schaft Sachsen! in Seeßen. ö. Gegenstand des Unternehmens ist:

a. der Betrieb des Bergwerks Sachsen,

em der Erwerb, und die Ausnutzung. on iat Bergwerkseigentumz jeder Art owie die Herstellung und der Etwerb Von Anlagen und der Betrieb von Unter⸗ nebmungen, die die Ausnutzung diesez Bergwerkseigentums und die Verwertung selner oder fremder Erzeugnisse in rohem oder beagrbeltetem Zustande bezwecken,

. die Beteiligung hei Anlagen und Unternehmungen der zu b bezeichneten Art oder deren Pachtung,

d. die Verwaltung und Verwertung des der Gewerkschaft sonst gehörigen eder von ihr noch zu erwerbenden beweglichen und unbeweglichen Eigentums,

e. die Veranstaltung und der Betrleb don Wohlfahrtsunternehmungen zur För- derung des Wohls der Arbelter und sonstigen Angestellten der Gewerkschaft sowie die Beteiligung an derartigen Unter. nehmungen.

Zum Rpräsentanten der Gewerkschast ist der Bergwerksdirektor Bergassessor Dr. Max Heinhold zu Hamm bestellt.

Dle Satzung ist vom 10. Februar 1914.

Der Repräsentant vertritt die Gewerk. schaft gerichtlich und außergerichtlich.

Ahlen, den 25. August 1914.

Königliches Amtsgericht. Als teld. ; 149448

In unser Handelsregister wurde ein. getragen: Die offene Handelegesellschast Karl Balentin Berck in Aiefeld ist mit Wirkung vom 15 August 1914 auf gelõst. Die Firma sst .

Alsfeld, den 26. August 1914.

Großh. Hess. Amtsgericht. 49449 Altenkirehen, Westerwald.

In unser Handelereginer A ist heute ju Nr. 2 Firma C. AU. Stock zu Altenkirchen eingetragen worden:

Der Ehefrau Hugo Stock, Barbara geb. Miebach, zu Altenkirchen ist Einzel prokura erteilt.

Altenkirchen, den 22. August 1914.

Königliches Amtsgericht. Apolda. 49650

In unser Handelsregister Abteilung X ist heute unter Ir. 360 bei der 36 9 Laun in Apolda eingerragen worden: ä n

Die Witwe Auguste Laun, geb. Müller, in Avolda in jetzt Inbaberin der Firma

Apolda, den 26 August 1914.

Großherzogl. Amtsgericht. III.

Baden- Kaden. 49450 Dandelgregistereinttag Abt. à Bd. 11 3. 300 Firma Adolf Kauffmann in Baden Der Kaufmann Adolf Kauffmann Cbefrau, Viarie geb. Rörh. in Baden ist Prokura ert-ilt. Baden. den 26 August 1914. Geoßh. Bad. Amtsgericht.

Rerzsheim, Erft. 149451

In daz Handelsregister B ist unter Nr. 12 bei der Firma „Rheiaische Linoleumwerke Bedburg“, Aktien. gesellschaft, ju Bedburg, beute ein— getragen worden:

Ostar Abicht in Bedburg ist Prokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß der. selbe berechtigt ist, die Gesellschaft ge— meinsam mit dem Vorstandemitgliede Direktor Fritz Jungeblut zu Frankffart a. M.. oder gemeinsam mit einem der Prokuristen Albert Tolls oder Hans vöhnig zu jeichnen. .

Bergheim, den 10. August 1914

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Berlin. ö J 49452 In unser Handelsregister ist am

R. August 1914 eingetragen worden: Nr. 42 850. Franz Benndorf, Ber⸗

lin⸗Weißensee: Inhaber: Franz Benn⸗ dorf, Taufmann, Berlin. Weißen fee. Bei Nr. 14117 Carl F. Soffmann, Berlin: Der Ella Hoffmann, geb. Teige, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Emil Schneider ist erloschen. Bei Nr. 165336 F. A. Kublauk, Berlin: Niederlassung jetzt-: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Bei Rr. 19503 Hugo Asch⸗ brenner Inh. Julius Bechtold, Westend: Die Firma lautet jeßt: Sugo Aschbrenner. . jetzt: ig Asch⸗ brenner, Kaufmann, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch HYugo, Asckbrenner ausgeschlossen. Bei r. 30 372 Bernhard Bloch Co.

Tamm u; Celluloid Saarschmurk! Fabrik, Berlin⸗Britz: Der Uebergan

gang der in dem Betriebe des Gern! begründeten Verbindlichkeiten auf die Gh sollschaft ist ausgeschlossen. ei Rr Gögls Maisen . C P. Sirch seld, Berlin: Die Firma Hutet jetzt: N. X P. Dirschseld. Bei Rr 39 313 Seopold Volt, Berlin: Der ilfe Beck ö. Völker Hrlin Wilmersdorf, und re Ella Huuck, Gharlottenburg, ist Ge amt Prokura ereilt. Bei Rr 166 Gerich C Co. ĩ z

Berlin: Der bisherige

Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 40 759 Eafé E. S. P. Ernst Deutsch, Charlottenburg: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem L. April 1914. Gesellschafter sind; Ga⸗ briel Formi gini, Kaufmann, Charlotten⸗ burg, und . Scharfe, geb. Schaaf, Kauffrau, Charlottenburg. Gelöscht die Firmen: Nr. 12 892. Fan S. Fried⸗ laender, Berlin. Nr. 22 853. W. J. Joseph, Berlin. Nr. 23 669. Berliner Büften und Schaufenster Stellagen Fabrik Hugo Cohn, Berlin. Nr. 32474. Auguste Jaekel, Stehbierhalle, Ber⸗ lin. Nr. 33 745. Günther und Peter⸗ sen, Friedenau. Nr. 38 685. Atelier Selma Littmann, Charlottenburg. Nr. 42646 Franke C Co. Bau⸗ geschäft. Die Firma ist von Amts wegen gelbscht, da die Niederlassung Sberschöne⸗ weide zum Bezirk des Amtsgerichts Cöpe⸗ 2 ö ! Zerlin, den 22. August 1914. Königliches e, nnn , Mit. Abteilung 90.

Berlin,. Sandelsregister 49153 des Königlichen Amtsgerichts Mitte. Abteilung X. In unser Handelsregister ift heute ein⸗

(tragen worden: Ri. H 862. Firma— n, Wolff in Bersin. 56 Wenne Wolff, Kaufmann, Charlortenburg. Hen Fräulein Gmmp Siolp in Berlin ift Hrolua. lt. Geschäftszweig: Film⸗ BVerleihgeschaft. Gee r ies, Friedrich⸗ straße 238. Bei Nr. 13 695 Firma Confiserie Wilezek Inh. Adolf Wilezek in Charlottenburg): Die Firma ist geändert in: Schokoladen⸗ abrik Wilczek Jnuhaber Adolf Wilczek. Bei Nr. 32 422. (Firma Schweitzer C Sachs in Berlin): Der Frau Bianka Sachs, geb. Süßkind, zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 5908 (Firma Fritz Schwiertz in Berlin): Der Frau Paula Schwiertz, geb. Abusch, zu Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 8508 Firma Gebr. Steinlein in Berlin): Der Frau El⸗ frieda Steinlein, geb. Steeger, zu Berlin ist Prokura erteilt. Gelöscht die Fir⸗ men: Nr. 18 8657. Isörael Verständig in Berlin. Nr. 24355. St. Morgenstern in Berlin. Nr. 33 084. Gustav Sens in Zehlendorf.

Berlin, den 25. August 1914.

Abteilung 86.

Berlin. 494541 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4569 Glühlampen⸗ Fabrik Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Generaldirektor Dr. Rudolph. Reimann in Berlin-Wil⸗ mersdorf ist für die Zeit der Behinderung * ,, . von Amts

gen zum einstweiligen Liquidator best 3 Nr. . Ern i , wt. unternehmer Interessen⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung zu Ham⸗ burg⸗Berlin: Die Zweigniederlassung in Charlottenburg ist aufgehoben. Bei Mr. 1487 Gasgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung vormals Bamag⸗ licht: Kaufmann Aron, genannt Adolf Tikotin, in Berlin ist zum Geschäfts ir mit Alleinvertretungsbefugnis be⸗ ellt.

Berlin, den 25. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 152.

Rraunschweig. 149455 Bei der im biesigen Handelsregister Band 1Selte 267 eingetragenen Firma: S. L. Weihe ist heute vermerkt, daß der Ghefrau des Kaufmann Erich Fischer, Martha geb. Giertz, bierselbst für die Firma Prokura erteilt ist. Brauuschweig, den 18. August 1914. Heriogliches Amtsgericht. 25. Rrauns eh neg. 144156 Das blẽher unter der Firma Otto Knoll Nachfolger Carl Schlieyhake betriebene Yandelsgeschäft, jedoch mit Aus- . der ausstehenden Forderungen und der Verbindlichkelten, ist leit dem 1. . Mis. auf den Kaufmann Oskar Knauf in Glies marode übergegangen, welcher für dasselbe die neue Firma Otto Kabll. Nachfolger Dskar Knauf angenommen hat; diese ist in das Handelsregister Bd. IX Seite 161 unter Ri 5h6 ein⸗ reren dagegen ist die Firma Dito dünn Nachfolger Carl Schliepdate Nic deleterjser Band VII Seile 307 Braunschweig, den 20. Au z * . ust 1914. riogliches Amtsgericht. ö. , 49457 im hiesigen Handelsregister a Seite 71 . 566 6 Gerling ist beute vermerkt, daß der befrau des Kaufmannz Richard Hoppe, Else geb. Ehlers, hierselbst, far die Firma Prokura erteist ist. Braunschweig, den 22. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. 25. Rraunschweig. 49461] Bel der im biesigen Handelsregister

Band VI Seite 301 eingetragenen Firma:

Wilhelm Müller vorm. Otto Delze

ist heute vermerkt, daß der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Müller, Berta geb. Matbp, hierselbst für Lie Firma Prokura erteilt ist.

Braunschweig, den 22. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23. KEraunschweig. 494591 Bei der im hiesigen Handelsregister

Band VII Seite 344 eingetragenen Firma:

.

e e,

.

Gesellschafter Heinrich Gerich ist

alleiniger Fritz Künne Annoncen ⸗Ezpedition