1914 / 204 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1

e,,

ö . . . .

e e e ee.

J validendank ist heute vermer't, daß Jer Ehefrau des Kaufmanns Ribbard, Künne Ella geb. Christiani, hierselbst für die Firma Piokura erteilt ist. Braunschwelg, den 2 August 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Braunschweig. 49158 Bei der im biesizen Handelsregister Band VIII Seite 186 eingetragenen Firma Berg * Sohn ist beute vermerkt, da der Cbefrau des Ingenieurs Conrad Berg, Ida geb. Schaller, bierselbst für die Firma Prokura ertellt ist. Braunschweig, den 22. August 1914. HDerzogliches Amtsgericht. 23.

Rraunschweig. 49450 Bei der im hiesigen Handelsregister Band YIIr Seite 259 eingetragenen Firma: Witheim Brehmer ist heute vermerkt, daß der Ehefrau des Kaufmanns Wilheinm Brehmer, Anng gebr. Lies, hie⸗· selbst für die Firma Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 22. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Bremen. 1494162 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 24. August 1814.

Heinrich Becker, Bremen; Die an Hermann Heinrich Friedrich Theodor Unjelmann erteilte Prokura ist erloschmn.

A. Dewitz, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Rud. Degener, Bremen: Die Firma ist am 11. Mai 1914 erloschen.

Gerhd P. Klöfkorn K Co, Bremen; Die an Frtedrich Ghnistian Denrich Schmidt erte ste Prokura ist am 21. August 1914 erloschen.

Kestler 5 Castendyk, Bremen: Anton „Kottfried Theodor Schröder ist an 22. April 1914 verstorben und damit als Perfönlich haftender Gesellichaster us eden. ange sch ren,, mn gust 19a.

Bremer Tampferlinie Atlas mit be— schränkter Haftung. Bremen: De in Bremen wohnhafte Kaufmann Heinrich Borrmann ist zum Geschäftsführer be⸗ ssellt, derselbe ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein ju verireten.

Manfred Raupach, Bremen: Die Firma ist am 25. August 1914 erloschen. Bremen, den 26. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Für hölter, Obersekretär.

Kütom, Bz. Köstkin. 149464 In das Handelsregifler Abtellung A in am 12. August 1914 bei Nr. 1, Firma G. Rosenbaum in Bütow, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. König liches Amtsgericht Suütow. ö

Cochem. 49465

Im hiesigen Handelsregister ist in Ab= teilung A Nr. 51 folgendes eingetragen worden: Die Firma Johann Geis. hecker, Cochem, ist übergegangen auf Fobarn Jofef van Hautb. Kaufmann iu Tochem, und lautet jetzt: Johann Geis« hecker, Nachfolger, Cochem.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bel dem Erwerbe des Ge, schäftz durch den Johann Josef van Hauth ausgeschlossen.

Cochem, den 28. Jult 1914. Königliches Amtsgericht. Demmin. 49651]

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 5 vermerkien Firma „Zucker, fabrit Aktien gesellschaft in Demmin“ solgendes 6 worden: Der Guts. bestzer Albert Eschblatt zu Demmin ist für die Dauer der Behinderung des zu den Waffen elnberufenen Buchbalters Rudolf Bergfeld zum stellvertretenden Voꝛstandsmitglied bestellt worden.

Demmin, den 26. August 1914.

Königliches Amisgericht.

Pillenburs. 49466 Betanntmachung.

In das Handels register ist beute unter Nr. 124 bei der Firma „NRarl Haardt in Dillenburg“ eingetragen worden: ; . ;

Der Auguste Haardt in Dillenburg ist Piokura eresst.

Dillenburg, den 24. August 1914. Rönteiiches Amtsgericht. * H ass]

ul Blatt 13 022 iesigen Dandels. regillerz, betr. die . . Därtel in Dresden, ist Feute eingetragen warden daß die dem Privatmann Karl Ernst Härtel, dem Taufmann Willem Deinrich f ö. . i dem Kaufmann Fri ellmann erteilten Keschen ind. Prokuren er

Dresden, am 27. August

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 49468 In das Handelsregister B ist bel Nr. 3 die Firma , Maschinenfabrik Jaeger Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Duisburg“ betreffend, eingetragen 9

Nach dem Beschluß der Geer e , dersammlung vom 15. August 1914 it der 8 9 des Gejellschaftsvertrags dahin geãndert

Zu Geschäftsführern, werden bestellt: 1) Herr Christoph Wißmann zu Duis.« burg, 2 Herr Karl Traut zu Duisburg.

Herr Wißmann vertritt die Gesellschast allein und zeichnet für dieselbe allein.

Herr Traut vertritt die Gesellschaft nur zusammen mit einem Prokuristen und zeichnet für die Gesellschaft mit einem solchen zusammen.

Den Herten: L Kaufmann Wilhelm Galhemann, 2) Oberingenieur Heinrich

1314. Abt. III.

Peters, ) Oberingenieur Johann Straten⸗ wert, alle 1 Duisburg, ist Prękura er- telt in der Weise, daß sie die Firma zu zweien oder einer mit dem Geschãfts führer Traut zeichnen. ö Duisburg, den 25. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 49469] Betreff: Firma B. Schatten⸗

*

5 hofer“ in Beilngries Der Kaufmanns

frau Anna Schaltenhofer in Beilngries wurde Prokura erteilt. Eichstätt, 26. August 1914. K. Amtsgericht.

Elbins. 49470 In unser Handeleregister Abt. A ist bente zu Nr. II bei der Firma Fr. Hornig's Nachfolger in Elbing ein˖ getragen, daß der am 27. April 1901 ge⸗ borene Victor Ernft Schroeter in Elbing jetzt Inhaber der Firma ist. Esoing, den 24. August 1914. kon liche: Amtsgericht.

myinz. 49471 In unser Handelsregister Abt. 6 il heute zu Rr. 35 bei der Firma „Sftbauk für Sardel und Gewerbe; Zweig ˖ niederlaffung Elbing“ in Elbing ein. getragen, daß Bankdirektor Walther Peienburg in Fönigeherg aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden ist. Glbing, den 24 Äuqust 1914. Vn liches Amtsgericht.

Erfurt. ; 149472 In unfer Handelsregister A ist heute ben der unter Rr. 25 verzeichneten Firma Georg Greißinger, Erfurt, eingetra⸗ gen; Der Ehefrau Elise Greißinger, geb. Saße, in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 19. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. . 49473

In unser Handelsregister A ist heute ben der unter Nr. 857 verzeichneten Firma August Süßmann (Inhaber t. Schulze) in Erfurt eingetragen: Der Ehefrau Jenny Schulze, geb. Wendel, in Erfurt ist Prokura erteilt.

Erfurt, den 21. August 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. ö. 149474

In unser Handelsregister A ist heute be der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Thüringer Eier⸗Export 2. Ebel in Erfurt eingetragen worden; Die Firma ist erloschen und das Geschäft auf die Gesellschaftsfimma. Thüringer Eier= Grport Gbel & Gandz in Erfurt über⸗ gegangen.

Erfurt, den 22. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Errurt. 149475 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 131 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Theater⸗ Bau⸗ und Betrieb s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Erfurt eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Bau und Betrieb von Lichtspieltheatern,ů bon Theatern für gesangliche und schauspiele⸗ rische Vorführungen, von Sportplätzen und Schaustellungen aller Art in Erfurt und an anderen Orten, sowie die sonstige Ausnutzung der mit diesen Unternehmun⸗ gen verbundenen Baulichkeiten. Das Stammkapital beträgt 70 000 46. Ge⸗ schäftsführer ist der Architekt August Michaelis in Langensalza. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. Mai 1914 ab- geschlossen. Die Gesellschafterin Johannes⸗ felder Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Erfurt bringt zur Deckung ihrer Stammeinlage von dem im Grundbuch von Erfurt Bd. 29 Bl. 1424 eingetragenen, an der Maadeburgerstraße gelegenen Grundstücke die Parzelle 133510 don 1589 am mit Portierhaus und Ein⸗ friediaungen zum Gesamtübernahmepreise von 74 951 M und die sämtlichen Vor⸗ arbeiten, Projekt⸗ und Bauzeichnungen, die bis zum 24. März 1914 angefertigt vorhanden waren, zum Uebernahmepreise von 5000 M ein. Zum Gesellschaftsblatt ist der Deutsche Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staatsanzeiger bestimmt. Erfurt, den 23. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Förde. 149476 In unser Handelsregister ist beute in Abt. A unter Nr. 41 bei der Firma J. Schröder, Fabrik landwirtschaftlicher WMaschinen und Eisengießerei in Dedingen eingetragen worden, daß dem Fräulein Helene Schröder in Oedingen Prokura ertellt ist. Förde, den 17. August 1914. Königliches Amtagericht.

Forst, Lausitz. 494781 Im hles. Handelsregister A ist bei Nr 691, betreffend die offene Handels, fellscht Grützner Mischke in ort (Lausitz) elncetragen: Dem Rentier Mar Fugmann zu Fotst ist Prokura erteilt. Amtsgericht Forst (Lausitz), al nge i fer Ceaunt)

Forst, Lausituur⸗ 49477

Im hies. Handelsregister 4 ist bel Nr. 207, betreffend die Firma E. Kahra zu Forst (Laufit) elngetragen; Der Frau Tuchfabrikant Helene Haupt, geb. 1 zu Forst (Lausiz) ist Prokura er.

Kgl. Amtsgerscht Forst (Laufitz), 265. August 1914.

Freiberg, sachsen. 404179

Auf. Blatt 323 des Handelsregisters, die Firma ,,,, Wolf in

in Görlitz: Der

Nr. 66 bei der

Freiberg betr, ist beute eingetragen worden, daß dem Renlier Georg Adam Mittenzwey in Freiberg Prokura ert:lt ist. Freiberg, am 27. August 1914. Koͤnigliches Amtsgericht.

49480 Geilenkirehen-Künshoven. Bei der Firma Vereinigte West⸗ deutsche Falzziegelwerke G. m. b. S. zu Gillzath wurde heute eingetragen, daß die Prokura des Taufmanns Robert Saal⸗ wächter erloschen ist. Geilenkirchen, den 22. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Genthin. 49451

Im Handelsregister Abteilung A ist am 17. August 1914 unter Nummer 220 die offene Handelsgesellschaft Standau K Knopf mit dem Sitze in Genthin ein— getragen. Die Gesellschaft hat am J. August 1914 begonnen.

Amtsgericht Genthin.

Gõörlitꝝ. 149482

In unser Handelsregister Abteilung ist am 25. August 1914 folgendes einge⸗ tragen worden:

Nr. 12, betreffend die Firma Victor Unger, Buch, und Kunsthandlung (Inhaber Paul Bretschneider) in Görlitz: Der Frau Amalie Bretschneider in Görlitz ist Prokura ertellt.

Nr. 228, betreffend die Firma Arthur Vetasch in Görlitz: Der Frau Dorothea Petasch geb. Petasch, in Görlitz ist Einzel prokura erteilt.

Rr. 1364, betreffend die offene Handels, , in Firma: J. „*. F. Karel n Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johanna Karel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Königliches Amfegericht Görlitz.

Gõrlitꝝ. 494831 In unser Handeleregister Abteilung B

ist am 325. August 1914 solgendes ein-

getragen worden: . .

Nr. 108, betreffend die Firma Göe— litzer Tuchfabrik Otto Schwetasch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frau Hulda Schwetasch, geb Schmidt, in Görlitz ist Prolura erteilt.

Nr. 123, betreffend die Firma Seiden. berger Tonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz; Für die Dauer der Abberufung dez Hugo Noack zu den Fahnen ist durch Gesellschafter⸗ dersammlung vom 22. August 1914 der Kaufmann Jofef Christoph, in, Görlitz zum e, Geschäftsführer er⸗ nannt.

Königliches Amtsgericht Görlitz.

Gotha. 49484

In das Handelsregister ist bei de⸗ offenen Handelegesellschast in Firma „J. G. R. Lilltendahl“ mit dem Sitze in Neudietendorf eingetragen worden

Der Mitgesellschafter, Fräulein Emma Charlotte Lilliendabl n Ludwigsruh, ist geflorben. An ihre Stelle sind als per- sönl ch haftende Gesellschafter in die Ge. sellschaft eingetreten; I) Alfred Lillien, dabl, 2) Glse Lilliendahl, 3) Harald Lilliendabl, 4) Elisabelh Knothe, 5) Helga Knothe, sämtlich in Neudietendorf, 6) Käthe Lilliendahl, 7) Eleonore Lilliendabl, 8) Irene Lilllendahl, 9) Hans Lilliendahi und 10) Kurt Detlev Lilliendahl, sämtlich in Dresden. Laubegast. Gotha, den 25. August 1914.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Gotha. 49485 In das Handelsregister ist bei der Ftrma: „Josef Eilers“ in Gotha (alleiniger Inhaber: Frau Lina Mathilde Minna Schill, verw. Eilers, geb. Rommeiß, in Gotha) eingetragen worden: Dem Tartonnagenmeister Friedrich Salomo Max Schill in Gotha ist Pro—⸗ kura erteilt. Gotha, den 26. August 1914. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Gotha. 49486 In das Handelsregister ist bei der Ge⸗ sellschaft in Firma: „Verkaufs verein Gothaer Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen worden: as Stammkapital von 31 500 ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. März 1914 um 2000 auf 33 500 S erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag hat dem entsprechend eine Abänderung erfahren. Gotha, den 26. August 1914 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Gross Warten per. 149487 In unser Handelsregister A ist unter irma Herrmann Schipke, Maurer und Zimmermeister, Dampf⸗ säge und Hobelwerk, Baumaterialien, Groß Wartenberg, heute folgendes eingetragen worden: Dem Zimmermeister Viktor Viol ist Prokura erteilt. Amtsgericht Groß Wartenberg, den 3. August 1914.

Grumbach, Br. Trier. [49488 Bekauutmachung.

Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 8 eingetragene 5 Isaac Roos in Offenbach. Glan, ist erloschen.

Grumbach, den 24. August 1914.

Könlgliches Amtsgericht.

Halle, Westf. 49489 Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister ist unter

Abteilung A zu Nr. 146 Firma Emil

F. Grohmann in Werther einge⸗

tragen, daß die Firma erloschen ist. Salle i. W., den 20. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Hattingen, Ruhr. 149490

Bekanntmachung.

In unser Handelsreglster ist heute bei der Firma Gustav Dreuhaus Nach⸗ folger zu Linden Ruhr eingetragen:

Ber Ehefrau Marie Lammert, ge— borenen Kappelhoff, zu Linden Ruhr ist Prokura erteilt.

Hattingen, 25. August 1914.

Amtsgericht.

Heidenheim, Kren. 49191 Kal. Amtsgericht Heidenheim a. B.

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftfirmen, ist am 26. August 1914 bei der Firma Baumwollspinnerei Herbrechtingen G. m. b. S. eingetragen

worden:

Als Geschäftsführer sind bestellt; Jo⸗ hannes Hartmann, Kaufmann, und Alfred Illing, Kaufmann, beide in Herbrechtingen, mit der Maßgabe, daß beide die 5. schaft nur gemeinsam zu vertreten be— rechligt sind.

Den 26. August 1914.

Landgerichtsrat Wie st.

Herne. 49492

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bel der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Serner Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate zu Herne, G. m. v. H. eingetragen worden;

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. Juli 1913 ist das Stamm. kapital um S005, 4 herabgesetzt worden und beträgt sonach noch 80 000, 46.

Herne, den 21. August 1914.

Königliches Amtegericht.

Horb. K. Amtsgericht Horb. 49493 Im Handelsregister, Abtellung für Elnzelfirmen, wurde heute bei den Firmen: I J. Deifel, Uhren. und Utren⸗ lettengeschäft in Horb, Inhaber Johann Deifel in Horb,

2) A. Wolpert, Wein und Syezerei⸗; 3 in Mühringen, Inhaber Anton Wolpert, Kaufmann und Wein händler in Mühringen, ö

je eingetragen: Die Firma ist infolge Todes des Firmeninhabers erloschen.

Den 25. August 1914.

Landgerschkerat Dieterich.

Husum. 49494 Eintragung in das Hau delsregister. Firma: Kaufhaus des Westens Inh. Chrifstiane Lorenzen. Sitz: Husum. Inhaberin:; Ehefrau Christiane Lorenzen, geb. Marcufsen, Husum. Hußsum, den 25. August 1914. . Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Jüterbog. ; 49495

In unser Handelsregister B Nr. 4 ist hene bei der Firma Reinhold Pense, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Züterbog folgendes eingetragen worden:

Stto Henkel ist als Gechäftsführer ausgetreten. An seiner Stelle ist der Tischler Hermann Händler in Jüterbog zum Sthel mn bestellt.

Ss 13 des Gefellschaftepertrags ist in der Gesellschafterversammlung vom 2. August 1914 geändert.

Jüterbog, den 26. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitz, O. S. 49652

In der Handeleregistersache 8 Nr. 54 ist am 21. August 1914 bel der „Fitzner⸗ schen Schrauben. und Nietenfabrik G. m. b. S5.“ in Laurahütte einge⸗ tragen worden: Dem Direktor Karl Wehowskt in Siemianowitz ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er mit dem Prokuristen Hans Rohloff zu Laurahütte gemeinschastlich zur Vertretung be. rechtigt ist.

Amtsgericht Kattowitz.

Cenl. 49496

In unser Handelsreglster Abt. B wurde heute unter O⸗3. 12, Firma Rheinische Melassefutterfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl, ein⸗ . Durch Beschiuß des alleinigen

esellschafters vom 8. August 1914 1st die Gesellschaft 6 Liquidator ist der bisberige Geschäftsführer Oskar Ries, Kaufmann in Kehl.

Kehl, den 21. August 1914.

Gr. Amtegericht.

Cen. 49497

In das Handelsregister Abt. A Bd. II wurde unter O. 3 50 eingetragen: Firma Rheinische Industriewerke Sskar Ries in Kehl und als deren Inhaber Oskar Ries, Fabrikant in Kebkl. Ange. ebener Geschästszweig: Herstellung von Näbrmitteln und Zwirnereiarbeiten.

Kehl, den 25. August 1914.

Gr. Amtsgericht.

Koblenz. 49498 Im hlesigen Handelsregister A Nr. 676 wurde heute bei der Firma Sehmer

und Co; in Koblenz eingetragen;

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Kaufmann Wilhelm Mendel hier ist alleiniger Inhaber der Firma.

Koblenz, den 18. August 1914.

Königliches Amtegericht. 5.

Koblenn. 1

Im höiesigen Handelsregister A Nr. 621 wurde heute die Firma Pianohaus Rudhard, Witwe Fritz Rudhard, * . geborene Raedecker in Koblenz gelöicht.

Koblenz, den 22. August 1914. Königliches Amtsgericht. 5. Koblenz. ; 49500

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 99 wurde bel der Firmg Georg B. Hawer⸗ länder, Inhaber Theodor Fuhrmann

in Koblenz heute eingetragen;

49499) Sel

Der Inhaber Theodor Fubrmann ist

verstorben. Inhaberin ist jetzt dessen

Witwe, Marla geborene Hawerländer, in

Koblenz

Die Firma lautet: Georg B. Hawer⸗

länder, Juhaberin Theodor Fuhr⸗

mann Wiwe.

Foblenz, den 22. August 1914. Königliches Amtsgericht. 5.

Küstrin. 49501] In das Handelgzregister Abteilung A ist heute unter Nummer 355 die Firma Unna Behrendt in Küstrin und als deren Inhaberin Frau Anna Behrendt, geb. Preuß Inhaberin eines Möbelgeschaäͤfts, in Kuüstrin eingetragen worden. Küftrin, den 26. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Limburg, Lahn. 49504 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register.

Karl Kestler, Limburg. Der Ehe⸗ frau Thekla Keßler, geb. Bender, von Limburg ist Prokura erteilt. Limburg, 26. Augun 1914.

Königl. Amtsgericht.

Linz, Rhein. 49503 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 38 bei der Firma Levy Wallach,

Linz a. Rhein, heute folgendes einge⸗

tragen worden: .

Es ist Prokura erteilt:

1 dem Kaufmann Daniel Wallach,

2) der Frau Joseph Wallach, Berta geb.

Greilsamer,

zu 1 Und 2 aus Linz a. Rhein, mit der

Maßgabe, daß nur beide P'rokuristen ge⸗

meinschaftlich handeln können.

Linz a. Rh., den 24. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Haundelsregister. [49506 Am 22. August 1914 ist eingeiragen: I) bel der Firma Motorboot -Gesell⸗ schaft mit beichräntter Haftung. Lübeck: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Koch und Wachsmuth sst er= loschen. Die Firma ist erloschen,

3) bei der offenen Handelsgesellschaft in irma Charles Petit C Co. Lübeck: er Ehefrau des Kaufmanns Reinhard Dieckmann, Lilli Theodora geborenen Distel, zu Lübeck ist Einzesprokurg erteilt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Lübeck. Haudelsregifter. 49507 Am 26. August 1914 ist eingetragen bei der Firma Franz Schwedt. Lübeck: Der Ehefrau deß Kaufmanns Franz Heinrich Schwedt, Ida Elisabeth Auguste geborenen Schunck, zu Lübeck ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Lüdenscheid. 49508 Bekanntmachung.

In unser Handeltzregister A Nr. 456 ist beute zu der Firma Carl Syelsberg zu Lüdenscheid eingetragen; Der Ghe= frau Kaufmann Carl Spelsberg, Maria geborene Scheerer, zu Lüdenscheid ist Pro= kura erteilt. ĩ ;

Lüdenscheid, den 24. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Lünen. 49509

In unser Handelsregisser A ist heute

unter Nr. H bei der Firma Carl Lan⸗

. Lünen solgendeg eingetragen:

ie Firma ist erloschen.

Lünen, den 14. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Mag debur. 49510 Bei der Firma „Magdeburger Sammeltorb⸗ Vertrieb für Margarine, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ hier, unter Nr. 407 der Abteilung B des andelsregisters, ist heute eingetiagen: ie Vertretungabefugnis des Geschãsts⸗ führers Wilhelm Hamann ist beendet. räuleln Margarete Hartmann in Magde⸗ urg ist zum Geschästsführer bestellt. ,,,, den 27. August 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainz. 49511 In unser Handelgregister wurde heute eingetragen, daß die dem Kaufmann Karl Neite in Mainz für die Firma „G. Völker“ in Mainz erteilte Prokura er⸗

ie, ist. ainz, am 24. August 1914. Gr. Amtsgericht.

Main. ahl]

In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Leonh. Wolf Cie.“ mit dem Sltze in Mainz eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist.

Das Geschäst wird unter unveränderter Firma von dem bieherigen Gesellschafter, ö Leonhard Wolf in Mainz, fort⸗ gesetzt.

Mainz, am 24. August 1914.

Gr. Amtsgericht.

Mainꝝ. 495131 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschast in Firma „A. Adier“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen, daß dem Kaufmann Max eligmann in Mainz für diese Gesell⸗ schaft Einzelprokura erteilt ist. Mainz, am 25. August 1914. Gr. Amtsgericht.

Mainz. . 49514 In unser Handelsreglster wurde ö. bei der Firma „Josef Pennrich“ in Mainz eingetragen, daß der Julte ö . l , . des Raufmann osef Pennrich, in Maj ,,

Mainz, am 26. August 1914. Gr. Amtsgericht.